• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Reisen, Wohlfühlwochen · 28. Mai 2016

Abschluss des [WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENTS] und Fazit

Tja, nun ist es tatsächlich soweit: die sechs Wochen sind um!
Irgendwie ging das ganz schön schnell. Einige haben mich gefragt, ob ich meine Erfahrungen noch einmal zusammen fasse….klar mache ich das!

Ganz nebenbei jubel ich Euch noch ein paar Bilder vom letzten Radtour unter, stört Euch doch nicht oder? 

Warum hatte ich mich vor sechs Wochen eigentlich zu dieser WOHLFÜHLWOCHEN-Aktion entschieden?
Ich war müde, unglaublich müde und träge ….antriebslos ….unkreativ….fühlte mich alt und schwach.


Hört sich jetzt dramatisch an, aber irgendwie war es das auch, denn das bin ich so gar nicht von mir gewohnt. Und so will ich auch nicht sein.
Um den Hintern hochzukriegen, dachte ich mir: Mach doch eine Serie für den Blog draus, denn vielen von Euch geht/ging es ebenso, wie ich mittlerweile weiss. Ausserdem hatte ich so den nötigen Druck, nicht gleich wieder in Lethargie zu versinken, denn einmal angefangen, wusste ich, Ihr würdet sofort nachhaken, wenn da nix mehr kommt ;-)) Das animiert unheimlich zum Durchhalten.

Habe ich meine Ziele erreicht?
Ja, ich denke schon!

1. bessere Kondition:

Ich wollte mich wieder fitter fühlen, meine Ausdauer verbessern (hüstel…oder überhaupt welche haben). Das ist mir gelungen. 
Fast jeden Tag bin ich gelaufen, habe (ein paar Mal) Yoga und Muskelaufbau betrieben und auch ansonsten versucht, mich einfach mehr zu bewegen.
Mit Erfolg! Ich hatte ganz vergessen, wie simpel es eingentlich ist, die Glückhormone fliessen zu lassen, Bewegung (am besten draussen) ist da ein tolles Mittel. Es lebe das Dopamin 😉
Mittlerweile brauche ich auf der Radtour nach einer Ansteigung kein Sauerstoffzelt mehr ;-)) 

Bessere Laune gibt es durch den Sport quasi gratis dazu und beweglicher wird man auch wieder.

die Posts dazu findet Ihr hier:
* Laufen für das gute Gefühl *
* Muskelaufbau ohne jede Anstrengung *

2. bessere Ernährung:

gesünder und bewusster sollte sie sein. Ok, auch das hab ich hinbekommen. Auch wenn ich mich eigentlich auch schon vorher gesund ernährt habe, so war die Zusammenstellung…und seien wir mal ehrlich: auch die Menge….oft ungünstig.

Trotzdem habe ich nicht gehungert….nein, sogar manchmal richtig geschlemmt, aber eben anders…bewusster, vernünftiger….aber immer lecker!

Auf meine tägliche Trinkmenge achte ich mittlerweile sehr genau und merke, wie gut mir das tut!

Klar sind dann auch einige Kilos gepurzelt. Nicht viel, aber es ist ein Anfang.
Und ich habe festgestellt, wie viel besser ich mich durch die bewusstere Ernährung fühle….und das ist viel wichtiger als die reine Anzahl der Kilos auf der Waage.

die Posts dazu findet Ihr hier:
*Trinken: was, wieviel und vor allem WANN?”
*Schlanke Schokoladen-Mousse*
*Lieblingsfrühstück: Chia-Pudding*

3. besser schlafen:

ein weiterer wichtiger Punkt waren für mich meine Schlafprobleme, die ich nun schon seit Jahren mit mir rumtrage. Ich habe viel recherchiert und viel ausprobiert und habe auch da jetzt einen Weg gefunden, der mir hilft.
Darüber habe ich *hier* geschrieben.

Allerdings glaube ich auch, dass das Gesamtpaket aus Ernährung, Bewegung und guter Laune viel dazu beiträgt, dass ich nun besser schlafe.

Zusammenfassend kann ich sagen:
Ich fühle mich wesentlich wohler und fitter!
Meine Kreativität ist wieder da (und ich kann sie auch umsetzen) und ich bin so richtig energiegeladen. Und ich strahle das auch aus, wie mir gesagt wurde. Darüber freue ich mich natürlich besonders.

Und jetzt? ist alles wieder vorbei? oder was?

nein, natürlich nicht. 
Ok, ich werde vielleicht nicht mehr (fast) jeden Tag laufen gehen. Aber dreimal die Woche muss es auf meinem Plan stehen. Ausserdem werde ich allgemein mehr Bewegung in meinen Alltag einbauen, viele Wege mache ich bereits mit dem Rad und ich habe mir vorgenommen, die Sommersaison über zweimal in der Woche schwimmen zu gehen.

Auf meine Ernährung werde ich weiterhin achten und so vielleicht noch das eine oder andere Kilo verlieren. Aber ohne Druck und sicher nicht mal eben schnell. Ich muss da meinen eigenen Weg finden und schauen, was meinem Körper gut tut und was eben nicht.

Im Allgemeinen werde ich mich bemühen, nicht mehr alles so wichtig zu nehmen: die Schlafprobleme, das ungeliebte Gewicht, die Probleme der Welt ;-))

Total begeistert bin ich davon, wie interessiert Ihr mich begleitet habt! Und das einige von Euch, sich sogar motiviert fühlten, jetzt auch mal aktiv(er) zu werden!
Danke für Eure Unterstützung! Ich habe so tolle Kommentare, Mails und sogar Päckchen bekommen….Ihr seid klasse!!!

Mein besonderer Dank geht an *Andrea*!
Sie hat mir ein liebevoll verpacktes Tee-Paket geschickt, nachdem ich in *diesem Post* auch auf meine Liebe zu grünem Tee. Einfach so!
Ich danke Dir Du Liebe, Du hast mir so eine grosse Freude gemacht! 

So, nun habt Ihr es aber geschafft. Toll, dass Ihr mit mir zusammen durchgehalten habt! Tschakka!!!
Und nächste Woche gibts dann hier auch endlich wieder ein DIY….das haben wir uns verdient!

die komplette Wohlfühl-Staffel findet Ihr hier:

-> *der Start
–> * Laufen für das gute Gefühl
–> * und was gibt´s zu Trinken?
–> * schlanke Schoko-Mousse
–> *Muskelaufbau ohne Anstrengung & Tipps bei Muskelkater
–> * Superfood: Lieblingsfrühstück Chia-Pudding
–> * Besser schlafen: zehn Tipps, die (mir) wirklich helfen

Habt ein schönes Wochenende,

Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Reisen, Wohlfühlwochen

You’ll Also Love

ein kleines Stückchen Beach-House-Feeling
LECKERES: Rhabarber-Sirup und Freitagsblumen
[WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT]: Muskelaufbau ohne jede Anstrengung und 5 Tipps bei Muskelkater

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. HIMMELSSTÜCK | Rahel meint

    28. Mai 2016 um 5:32

    Liebe Smilla,
    ganz toll! Ich freue mich sehr für dich, dass du einige Sachen für dich so zufrieden klären konntest und auch nachhaltig beibehalten willst. Ich gebe zu, ich bin ein absoluter Sport-Muffel. Kurzzeitig mal ja, aber da muss man mich echt schon zu zwingen. Gerade habe ich wieder meine Bikini-Plan-Diät gestartet und es läuft ganz gut. Viel trinken ist dabei Pflicht und leichtes Essen auch. Aber da schaue ich jetzt auch bewusster hin und habe z. B. Soja total für mich entdeckt. Das werde ich auf jeden Fall beibehalten. Ganz liebe Grüße an dich, Rahel

  2. Bij Jen meint

    28. Mai 2016 um 6:02

    Liebe Smilla,
    was für eine interessante Zusammenfassung.
    Finde ich super das es geklappt hat und dein Ziel erfolgreich geschafft hast…..
    Du hast die Endorphine frei bekommen 🙂
    Deine Reihe hat mir gut gefallen….
    Dann weiterhin viel Erfolg. Ich freue mich schon auf dein DIY.
    Ganz liebe Grüße
    Jen

  3. Christine Krause meint

    28. Mai 2016 um 6:31

    Liebe Smilla,
    das freut mich das du den Anfang gepackt hast, das es dir Freude bereitet und du nun dabei bleiben willst. Und glaub mir , wenn du das noch alles ohne Druck machst wirst du noch viele Erfolge erreichen. Ja, und ich denke auch daß, das Gesamtpaket von Ernährung und Bewegung eine wichtige Rolle spielt. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und Erfolg.
    Ich habe diese Woche auch wieder ein weiterer Erfolg erzielt . Hatte mir eine Strecke ausgesucht, die ich noch nie gejoggt bin, mit vielen Höhenmetern…..und habe es geschafft. Das sind dann so richtige Glücksmomente ,die den ganzen Tag anhalten .
    So meine Liebe ich muß mich jetzt langsam mal fertig machen. Wir fahren mit Bekannten mit den Motorädern an den Rhein.
    Hab du auch ein tolles Wochenende.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  4. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    28. Mai 2016 um 8:15

    Guten Morgen liebe Smilla!
    Nun sind die 6 Wochen schon vorbei und deine Erfahrungen hören sich sehr positiv an. Dadurch das du dich jetzt besser fühlst, wirst du sicher auch dein geändertes Verhalten beibehalten. Das du deine Trinkmenge so gut kontrollierst, gibt mir doch etwas Hoffnung, dass ich das auch noch mal hin bekomme. Mit dem Trinken habe ich immer so meine Schwierigkeiten, denn ich merke es erst, wenn ich so Durst habe, das nichts mehr geht 🙁 Ich muss mir da unbedingt eine gute Strategie ausdenken.
    Schön, das du dich über den Tee gefreut hast, das freut mich so :-)))
    Ich wünsche dir eine gute Zeit!
    Ganz liebe Grüße Andrea

  5. Stil Spur meint

    28. Mai 2016 um 8:49

    Liebe Smilla,
    wunderbar, das klingt gut! Vielleicht solle ich auch mal "meinen Hintern" hochkriegen und laufen gehen. Aber ich fühle mich so schwach (hatte noch dazu eine Zahn-OP und leide an Milch und Schokoladenentzug, da zwei Wochen keine Milchprodukte und kann nichts richtig kauen :-()
    , dass ich das noch etwas verschieben werde. Immerhin habe ich mit dem Bauchtraining angefangen. Die 15 Übungen täglich schaffe ich gerade noch. Was die Schlafprobleme betrifft, auch das ist ein Grund, warum ich nichts körperlich schaffe. Nachts liege ich wach und tagsüber bin ich soooo müde und schlapp, Du kennst das ja sicher. Aber wenn die Fäden gezogen sind, habe ich Hoffnung, da will ich dann starten. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben 🙂
    Ganz liebe Grüße, ich bewundere Dich!
    Mella

  6. Amaranth' s Träumerei meint

    28. Mai 2016 um 10:11

    Liebe Smilla!
    Echt… die Zeit ist schon so rasch vergangen… Wahnsinn ?
    Hab so ein paar Dingelchen von dir während der Zeit aufgeschnappt.
    Es tut echt gut auf sich und seinen Körper zu achten. Leider mache ich das erst seit ich krank bin, aber es ist ja nie zu spät.
    Hab ein schönes Wochenende!
    Susanne

  7. Smillas Wohngefühl meint

    28. Mai 2016 um 10:42

    Ich denke auch nicht, dass man sich zu Sport zwingen sollte, wenn man so gar keinen Spass dran hat. Die positive Wirkung ergibt sich ja nicht nur aus dem Kalorienverbrauch, sondern ja auch aus dem guten Gefühl.
    Viel Erfolg bei Deiner Bikini-Diät. Von der Bikini Figur bin ich meilenweit entfernt ?

  8. Smillas Wohngefühl meint

    28. Mai 2016 um 10:42

    Danke liebe Jen! Ich freue mich total über so ein Feedback!

  9. Smillas Wohngefühl meint

    28. Mai 2016 um 10:43

    Tschakka….Du bist echt eine Kämpferin!
    Viel Spass bei der Motoradtour!

  10. Smillas Wohngefühl meint

    28. Mai 2016 um 10:46

    Liebe Andrea,
    Das war so süss von Dir!!!
    Zu Deiner Trinkstrategie: mach doch Strichlisten (pro ausgetrunkenem Glas ein Strich), um den Überblick zu behalten. Oder stell Dir auf dem Handy Deinen Wecker so ein, dass er Dich stündlich daran erinnert zu trinken.
    Ganz liebe Grüße

  11. Smillas Wohngefühl meint

    28. Mai 2016 um 10:49

    Oha…..Zahn-Op nicht schön!
    Das mit der Schlaflosigkeit jnd der Bewegung war bei mir immer ei Teufelskreis: tagsüber war ich zu müde, um Sport zu treiben jnd nachts lag ich wach, weil ich den Körper den ganzen Tag geschont hatte.Das muss man erstmal durchbrechen und sich trotz Müdigkeit aufraffen….dann wird das!

  12. Smillas Wohngefühl meint

    28. Mai 2016 um 10:51

    Oha krank? Leider ist es wohl oft so, dass man erst einen Schuss vor den Bug braucht, um zu erkennen, das man etwas ändern muss. Aber ich denke auch, dass es dafür nie zu spät ist.

  13. Anna meint

    28. Mai 2016 um 11:24

    Danke dir für diese Zusammenfassung, so gibt's nämlich alles Posts (Links) gebündelt. Sehr praktisch. ;))

    Musste auch lachen, weil ich dieses "Gefühl wie Flasche leer" sehr gut kenne. Ist noch nicht so lange her. Und darum drehe ich auch gerade an einigen Stellschrauben, allen voran Ernährung und Bewegung. Nützt ja nix. Und mich hast du definitiv motiviert! Danke dafür! 😉

    Herzlichen Gruß
    Anna

  14. Smillas Wohngefühl meint

    28. Mai 2016 um 16:11

    Danke Anna, "Flasche leer" traf es ganz gut. Bin immer wieder beruhigt, dass es nicht nur mir so geht/ging.

  15. Efeu wald meint

    28. Mai 2016 um 20:23

    Unglaublich, dass die 6 Wochen schon um sind. Ich habe zwar nur still mitgelesen, doch mich in vielen Punkten wiedergefunden. Seit ich letztes Jahr an einigen Rädchen gedreht habe, geht es mir auch deutlich besser und ich sehe, dass es Dir genauso geht. Manche Dinge sind wirklich simpel und ich habe mich so dran gewöhnt, dass es einfach Alltag geworden ist. Vorallem mein Gewichtsverlust war für mich ein riesen Erfolg!
    Ich wünsche Dir , dass es so super weitergeht!
    Ganz liebe Grüße
    Ulla

  16. Eclectic Hamilton meint

    28. Mai 2016 um 20:27

    Klingt richtig toll! Und es freut mich, dass du es durchgehalten hast. Ein kleiner Tipp von mir, wenn du dich mal wieder schlapp fühlst: Magnesium! Hat bei mir Wunder bewirkt.

    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    wünscht Ines

  17. Julia (mammilade-blog) meint

    28. Mai 2016 um 20:59

    Liebe, liebste Smilla,

    wundervoll zusammengefasst, resümiert und authentisch dargestellt!
    Schade, dass deine Reihe nun zu Ende ist!!! *schluchz
    Sehr motivierend 🙂
    Toll, dass du deinen Weg gefunden hast und uns hast dran teilhaben lassen!
    Und Bilder von was auch immer lasse ich mir vor dir immer geeeeerne unterjubeln 😉

    Liebste Grüße
    Julia

Nächster Beitrag >

[WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT]: Besser schlafen! Zehn Tipps, die mir wirklich helfen!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz