• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Wohnen · 31. Mai 2016

[DIY]: Ornament-Muster auf Schaltafel

Kennt Ihr das auch, dass Ihr eine Inspiration für ein Projekt seht, welches Ihr unbedingt machen wollt und das dann trotzdem Ewigkeiten auf der (nie enden wollenden) To-do-Liste landet und immer wieder nach hinten geschoben wird….weil irgendetwas anderes vermeintlich wichtiger ist (oder einfach schneller geht)?

So ein Projekt zeig ich Euch heute.
Nach meinen selbst auferlegten [WOHLFÜHLWOCHEN] regt sich meine Kreativität endlich langsam wieder…..aber ich fange heute mal “klein” an, nämlich mit einer Idee, die nicht von mir stammt, sondern von der wunderbaren Bianca, die auf ihrem Blog schon viele dieser bemalten Schaltafeln gezeigt hat.


So, ich nun auch! Endlich! die Dinger stehen schon so lange auf meiner Liste, jetzt hab ich es endlich getan. Und ich zeige Euch auch, wie. Denn jeder macht es ja doch ein wenig anders.

Ihr braucht:


–> Schaltafel aus dem Baumarkt
–> Mustervorlage Eurer Wahl
–> Malerkrepp (Klebeband)
–> Farbe und Isoliergrund
–> Cutter und Stift
–> Pinsel (is klar oder?)

Diese Schaltafeln gibt es in jedem Baumarkt, meist in 2 verschiedenen Maßen und für kleines Geld (um die €8). Sie sind immer vorbehandelt und haben daher diese leuchtend gelbe Farbe, manchmal auch rot.

Ganz wichtig ist es, das Holz mit sogenanntem Isoliergrund vorzustreichen. Dieser Anstrich stellt eine Art Sperre zwischen den gelben Farbe und Eurer Wunschfarbe her.
Spart Euch diesen Arbeitsgang auf keinen Fall, denn die gelbe Farbe kommt sonst immer wieder durch!

Ist das erledigt, wird die Schaltafel nun in der Farbe gestrichen, die Ihr als Grundton haben möchtet. Ich habe übrigens einfache Acrylfarbe (günstige Baumarkt-Hausmarke) genutzt und bin damit sehr zufrieden. Mit Kreidefarbe geht es bestimmt auch.

Nachdem der Anstrich gut getrocknet ist, habe ich die Fläche leicht angeschliffen. Jetzt wird die gesamte Schaltafel dicht an dicht, Reihe für Reihe mit Malerkreppband abgeklebt. 

Habt Ihr Euch für ein Muster entschieden?
ich wollte diese Ornamente haben, die man im Moment (in Variationen) auf vielen Geschenkpapieren, Servietten, Tassen und Stoffen sieht.
Dafür habe ich mir zwei runde Schalen gesucht, von denen die eine etwa 1cm kleiner im Durchmesser ist, als die andere. Jetzt einfach das Muster mithilfe dieser beiden Schalen auf die Platte zeichnen. 
Wenn Ihr Euch vermalt, könnt Ihr an der Stelle das Klebeband einfach abziehen und nochmal neu kleben.

Jetzt kommt der Cutter zum Einsatz:
schneidet die Linien, die Ihr hinterher gern farbig haben wollt vorsichtig aus Eurem aufgemalten Muster aus und entfernt dort das Klebeband. Je detaillierter das Muster, umso mehr Arbeit bedeutet das jetzt für Euch. Aber es lohnt sich!

Habt Ihr das geschafft, drückt Ihr nochmal alle Klebebandkanten gut fest. Jetzt werden die Kanten einmal mit Eurer Grundfarbe übergestrichen. Das bewirkt, dass hinterher die bunte Farbe nicht mehr unter das Klebeband laufen kann und die Kanten exakter werden.

Ich muss allerdings sagen, dass sich mein Billig-Klebeband durch die Feuchtigkeit der Farbe leicht gewellt hat…..nächsten Mal setze ich da auf Markenware! Meine Kanten sind also nicht so super akkurat, wie ich sie gern hätte. Aber das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau 😉

Nachdem die Grundfarbe getrocknet ist, kommt nun Eure Wunschfarbe zum Einsatz. Bei mir ist ein selbst zusammen gemischter Türkis-Ton. Ein bisschen Farbe finde ich im Sommer ganz schön und das Türkis wirkt so frisch und “meer-ig”.

Wieder gut trocknen lassen und dann das Klebeband entfernen. Für einen leicht unperfekten Look, habe ich das ganze noch einmal etwas mit Schleifpapier bearbeitet. Fertig!

Diese Schaltafel ist nun ein reines Dekoobjekt und hat keinen tieferen Sinn ;-)…..unnützer Dekokram also….ich liebe es!

Ich werde allerdings noch eine Schaltafel bemalen und mit angebrachten Haken und Knöpfen als Garderobe umfunktionieren….ich finde nämlich einfach keine,die mir gefällt. Deshalb: selbst ist die Frau…..!

An dieses Exemplar habe ich ebenfalls einen kleinen Möbelknopf angebracht. Wenn Ihr auch so ein langweiliges Ding zuhause rumliegen habt und es ein wenig aufpeppen wollt: einfach in Wunschfarbe anmalen und ein Motiv aufbringen. In Ermangelung eines passenden Stempels, habe ich hier einfach mein Lieblingsmotiv aus farblich passendem Papier ausgestanzt und es auf den Möbelknopf geklebt. Mit einer Schicht Klarlack drüber wird das Ganze haltbar gemacht.

Dieses graue, haarige Fellknäuel rechts im Bild ist übrigens nicht etwa ein zusammen geknautschtes Kissen, sondern unsere Katze Hermine, die sich von meinem Geknipse diesmal gar nicht hat stören lassen….es wird!

Unser Wohnzimmer wirkt so schon richtig sommerlich frisch, wie ich finde. Da passt der Seestern ganz gut dazu…..der ist übrigens “selbstgebacken”, die Anleitung dazu findet Ihr *hier*.

Was bin ich froh, dass ich mich endlich an das Bretterteil gewagt habe!
Und wie sieht es bei Euch aus? Gibt es ein Kreativ-Projekt, dass Ihr auch schon ewig vor Euch herschiebt (und nein, ich rede hier nicht vom Korb mit der Bügelwäsche)? 
Erzählt doch mal, was es bei Euch ist! Bin gespannt !

Alle meine DIYs findet Ihr übrigens *hier*.

Habt einen wunderbaren creadienstag !

Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Wohnen

You’ll Also Love

Smilla sucht?
Smilla sucht!
[DIY]: Frühlings-Bilder in zarten Aquarelltönen und GRÜN im ganzen Wohnbereich
Bücherliebe: CountryLiving WHITE

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    31. Mai 2016 um 4:06

    Liebe Smilla,
    das schaut toll aus, eine superschöne Dekoration die Tafel.
    Sehr schön umgesetzt
    herzlichst Tatjana

  2. Insel der Stille meint

    31. Mai 2016 um 4:07

    Guten Morgen,
    was für eine großartige und vor allem wirkungsvolle Idee. Ich bewundere deine Geduld, das ist ja unglaublich viel Arbeit. Aber die Mühe hat sich definitiv gelohnt, ein super Hingucker, liebe Smilla!
    Liebe Grüße,
    Sabine

  3. ak-ut meint

    31. Mai 2016 um 4:13

    deine variante gefällt mir sehr und passt hervorragend zum rest 🙂
    lg anja

  4. Sylvia Jochem meint

    31. Mai 2016 um 4:13

    Liebe Smilly,
    dein Wohnzimmer sieht echt gemütlich aus.
    Die Platte ist wirklich toll geworden.
    Ich habe so einiges auf der To do Liste stehen.
    Meine Patchworkdecke wird warscheinlich nie fertig werden 🙂

    LG Sylvia

    atelier-waldfee.de

  5. Christine Krause meint

    31. Mai 2016 um 4:47

    Wieder ein tolles Diy, aber leider hab ich dafür ( bis jetzt 🙂 ) noch keine Verwendung. Kann sich aber stündlich ändern.
    Oh ja , ich habe einige von di

  6. Christine Krause meint

    31. Mai 2016 um 4:56

    War grad wieder weg……so ein Mist. Was ist das denn jedesmal?????
    Ja, also ich hab einige solcher Projekte. Ich will schon seit Jahren eine ( kleine) Steinmauer. Habe jetzt vor ein paar Wochen auch eeeendlich damit angefangen. Aber ich glaub die wird in diesem Leben nicht mehr fertig. Dafü hab ich ein anderes Projekt fast fertig. Und zwar hab ich unseren alten Hundezwinger umfunktioniert und bin momentan am streichen. Schwedenrot und weiß soll das Teil werden. Und am Freitag hat mir mein Mann nun auch meine geliebten Weinkisten ( für Deko ) angebracht. Jetzt muß es nur noch besseres Wetter geben damit ich fertig streichen kann. Ja und diesen Sommer möchte ich auch noch die von dir gezeigten Betonschalen machen. Du siehst an Ideen fehlt es mir nicht………:)
    Bin grad nicht so gut drauf …..sorry. Habe eine ganz liebe Freundin verloren und das tut so weh.
    Ich geh jetzt gleich laufen, damit ich den Kopf frei bekomme.
    Christine aus der Pfalz

  7. HIMMELSSTÜCK | Rahel meint

    31. Mai 2016 um 5:00

    Ganz wunderbar, richtig schön sommerlich frisch! Und was für eine Arbeit da drin steckt … Ich bewundere da wirklich deine Geduld. Schöne Idee auch als Garderobe oder vielleicht später quer gelegt als Tischplatte?
    Liebe Grüße, Rahel

  8. Eva Fischer meint

    31. Mai 2016 um 5:30

    Huhu Smilla, wie immer sehr schön. Welchen Durchmesser haben die Kreise denn?

  9. Biggiausdemnorden meint

    31. Mai 2016 um 5:35

    Guten Morgen, da hast du dir aber eine Menge Arbeit gemacht hat mit der Schaltafel. Ich habe damals auch mächtig geackertes, als ich einen Spruch auf meiner Tafel haben wollte.
    In Mint gefällt mir di Tafel besonders gut, sie strahlt ein meeresartiges Flair aus und der selbstgepimpte Knopf ist dann noch das I-Tüpfchen auf allem.
    Nun muss nur doch der heiß ersehnte Sommer kommen, bei uns gab es gestern einfüchterliches Gewitter, aber der Garten hatte auch Durst ?
    Viele Grüße von Birgit aus…

  10. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    31. Mai 2016 um 5:37

    Das sieht super aus. Ich habe auch schon so ein Teil gemacht und weiß wieviel Arbeit das ist. Und ich habe mir ein kleines Brett aus unserer Werkstatt geholt das schon weiß grundiert war. Ich habe keinen Platz für eine große Schal Tafel. Leider. Aber das war schon Arbeit genug. De Tafel sieht so schön sommerlich aus und passt total gut in dein Wohnzimmer,
    Liebe Grüße
    Silke

  11. Schöne Dinge von Sonnenblume meint

    31. Mai 2016 um 5:39

    Das sieht klasse aus.
    Grüße Sonnenblume

  12. Anonym meint

    31. Mai 2016 um 5:43

    guten Morgen, liebe Smilla!
    es ist wieder mal (wie immer bei dir :)) wunderschön geworden – sieht echt super aus, aber schon auch viel Arbeit, ne? Bei mir muss es ja immer schnell gehen *schäm* – aber mal sehen, vielleicht kann ich mich ja doch dazu durchringen, das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert. Danke, dass du immer diese tollen Anleitungen schreibst. Ich liiiiieeeebe deine DIY's!! Mach weiter so! Einen wunderschönen und hoffentlich nicht so verregneten Dienstag wie bei unsereiner.
    lg briliebtdasleben <3 🙂

  13. Viki meint

    31. Mai 2016 um 5:46

    Hallo.
    Also die ist wirklich wunderschön geworden. Stimmt ich hatte die auch sonst schon mal irgendwo gesehen, aber für sowas bin ich mal wieder zu ungeduldig. Vor allem das Motiv ausmalen würde mich glaub ich an den Rande eines Nervenzusammenbruch bringen 😉
    Aber es gefällt mir trotzdem super gut.
    Oh ja auf meiner to so Liste gibt es auch so ein Projekt. Hab aber immerhin das Bild was ich mal aus einer Zeitschrift raus gerissen habe wieder gefunden und plane es mal endlich in Angriff zu nehmen. Vor allem weil es schön ist und nur das arbeiten erleichtern würde. Abwarten. Wenn es klappt zeig ich es bei den beiden Kerstin's
    Eine schöne Rest Woche
    Liebe Grüße
    Viki

  14. kleine blaue Welt meint

    31. Mai 2016 um 6:02

    Liebe Smilla,
    das sieht wirklich super aus und passt gut zum Sommer!
    Respekt vor der vielen Arbeit!Dafür würde mir die Ausdauer fehlen….
    Aber es hat sich wirklich gelohnt!
    Momentan hab ich keine Projekte in Planung.
    Einen schönen Tag wünscht dir
    Kristin

  15. kanoschl meint

    31. Mai 2016 um 6:31

    Liebe Smilla.
    Deine Schaltafel ist wunderschön geworden. Hätte ich gerade nicht akuten Aufräum- und Ausmist-Wahn, würde ich mich sofort auf die Reise in den Baumarkt begeben. Wundervoll!!
    Aber mal schauen, vielleicht packt mich die Nachmach-Lust ja doch noch stärker als der Aufräum-Wahn. *lach*
    Ich schicke dir liebe Grüße und wünsche dir einen schönen Tag.
    Lisa

  16. Lusidablog meint

    31. Mai 2016 um 8:04

    Wow! Deine Schaltafel sieht toll aus und passt perfekt ins Wohnzimmer! Total hübsch!
    Liebe Grüße
    Dani

  17. Jeanne meint

    31. Mai 2016 um 8:08

    Liebe Smilla,
    wow, das ist wirklich schön geworden; wie lange hast du denn da dran gesessen, besser gesagt gestanden?? Mir kommen auf Anhieb auch sofort etliche Dinge in den Kopf, was man mit diesen Brettern alles machen kann, z.B. Paravants etc?!..So wie es aussieht, hat sich dein Wohlfühlprogramm richtig gelohnt. Schön, dass du wieder zurück bist, beim Creadienstag- du hast nämlich echt gefehlt!!
    Viele liebe Grüße
    Jeanne

  18. Amaranth' s Träumerei meint

    31. Mai 2016 um 9:58

    Liebe Smilla!
    Das sieht ja klasse aus ☺
    Gefällt mir ausgezeichnet in Muster und Farbe.
    Ein richtiger Eycecatcher im Wohnraum.
    Hast du absolut hervorragend gemacht.
    Viele Grüße Susanne

  19. Rumpelkammer meint

    31. Mai 2016 um 10:46

    super
    das sieht so klasse aus
    auch wenn es sehr viel Arbeit ist
    liebe Grüße
    Rosi

  20. Stil Spur meint

    31. Mai 2016 um 12:34

    Liebe Smilla,
    Deine Schalttafel sieht einfach toll aus!!! Die Arbeit hat sich total gelohnt! 🙂 Bei mir ist es ein Quilt, der schon seit – ich trau' mich es gar nicht zu sagen – Jahren in meinem Kleiderschrank "wohnt" und endlich auf seine Fertigstellung wartet. Na, ein wenig wird er noch warten müssen -……… so ein/zwei Jahre 😉 Und dann muss ich noch die Stoffe aus wunderbarer Rohseide erwähnen, die für einen weiteren Quilt geplant waren…… 🙂
    Herzliche Grüße,
    Mella

  21. Christina A. meint

    31. Mai 2016 um 13:24

    Superschön ist die geworden und sie sieht durch den Farbton so richtig nach Sommer aus. Ja leider ist das einfache Kreppband nicht so ideal, habe ich auch schon festgestellt – allerdings das von T… ist super, doch der Preis dafür ist ganz schön happig finde ich.
    GlG Christina

  22. Trixi trauminsel meint

    31. Mai 2016 um 17:25

    Liebe Smilla,
    deine Schaltafel ist superschön geworden! Hammer! Sie passt wunderschön in die Ecke! Aber das war ein ganz ordentliches Stück Arbeit! Da hat sich deine Mühe, trotz der kleinen "UnterdasKreppbandfliesflecken" mehr als gelohnt!
    Ganz lieben Gruß und noch einen schönen Abend,
    Trixi

  23. Nicole B. meint

    31. Mai 2016 um 17:54

    Ja liebe Smilla,
    es gibt so einiges, was darauf wartet, gemacht zu werden.
    So eine Schalttafel steht auch auf der Liste, aber mir ist das im Moment einfach zu viel Arbeit.
    Im Moment bin ich auf der Suche nach Betonpaste, das ist so schön einfach.
    Jedenfalls schaut es super bei Euch aus.
    Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
    Nicole

  24. Ariane Brand meint

    31. Mai 2016 um 19:37

    Liebe Smilla,
    die Tafel ist ja wunderschön geworden!!! Wahnsinn, wieviel Arbeit du dir damit gemacht hast! Aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!!!
    Ich werde ab jetzt bestimmt öfter bei dir reinschauen! Einen tollen Blog hast du!
    Liebe Grüße
    Ariane

  25. Meine grüne Wiese meint

    31. Mai 2016 um 20:06

    Liebe Smilla,
    deine Tafel ist toll geworden!
    Ganz liebe Grüße
    Melanie

  26. Anna meint

    31. Mai 2016 um 20:40

    Das sieht richtig schön gemütlich bei dir aus. Und die Schaltafel ist toll geworden. Erblasse vor Neid, wenn jemand so ein DIY-Händchen hat, das geht mir völlig ab. Und sogar die Katze passt zum Kissen. *g* Das hat was. ;D

    Herzlichen Gruß!
    Anna

  27. Karin Lechner meint

    31. Mai 2016 um 20:55

    Hallo Smilla …. oooh – du weckst da Begehrlichkeiten …
    Ne, im Ernst – genau so eine Schaltafel möchte ich auch gerne machen. Schon lange. Aber irgendwie fehlt der Platz für so ein Teil in der Wohnung. Noch läger wartet im Keller aber mein Nähkästchen auf mich, das ich vom Flohmarkt mitgebracht habe, das aber immer noch auf's Aufmöbeln wartet. Dieses wird auf jeden Fall mein Sommerprojekt. 🙂
    Herzliche Grüße an Dich
    vonKarin

  28. Winterspatzen meint

    31. Mai 2016 um 21:55

    Jaaa, das mit den ewig langen To-Do-Will-ich-auch-machen-Listen kenne ich nur zu gut.
    Super Toll, dass du es getan hast. Ich bin total begeistert von deiner Schaltafel. Die viele Mühle hat sich aber sowasvon gelohnt! Sehr toll!!!!!
    Danke fürs teilen!
    LG Yvonne 🙂
    Die ist wirklich klasse die Tafel… top!!! :-))))

  29. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    31. Mai 2016 um 22:34

    Liebe Smilla,
    wow, was für eine Arbeit! Super schön schaut die Tafel aus. Sie bringt so viel Frische durch die Mint Farbe, das gefällt mir total gut!
    Ganz liebe Grüße Andrea

  30. Smillas Wohngefühl meint

    1. Juni 2016 um 4:02

    Hallo! Der äussere hat einen Durchmesser von ca.17cm, der innere ca. 15,5cm

  31. Smillas Wohngefühl meint

    1. Juni 2016 um 4:02

    Hallo! Der äussere hat einen Durchmesser von ca.17cm, der innere ca. 15,5cm

  32. Bij Jen meint

    1. Juni 2016 um 16:20

    Wunderschön liebe Smilla……
    Und die Farbe gefällt mir super gut…..
    Und passt optisch perfekt zu den Sodaflaschen…..
    Tja mir geht das so wie dir….eine ewig lange Liste mit todo Ideen…..
    Ganz liebe Grüße
    Jen

  33. Kama meint

    1. Juni 2016 um 18:30

    Wunderschöner "Dekokram", liebe Smilla! Sehr beeindruckend, wie viel Handwerk darin steckt. Und das Wohnzimmer sieht aus, wie eine frische Meeresbrise 🙂
    Leider kenne auch ich das "to-do-Listen-Problem" nur zu gut.
    Allerliebste Grüße,
    Kama

  34. Eva Fischer meint

    2. Juni 2016 um 5:47

    ok. Danke!

  35. Das Hasenhäuschen meint

    2. Juni 2016 um 19:20

    Hallo Smilla,
    willst Du meine Liste sehen..?;-) Also, ich hätte gerne so eine Schaltafel als "richtige" Tafel….aber das habe ich jetzt erstmal auf nach dem Umzug verschoben. Sieht auf jeden Fall richtig schön frisch und sommerlich bei Dir aus! Ich habe gerade auch mal wieder meine Türkisen Flaschen hervorgeholt…mal sehen, wie lange sie bleiben dürfen! Aber im Sommer ist Farbe echt immer toll!
    Hab es gemütlich! Liebe Grüße, Diana

  36. FrauSommerWohnt meint

    2. Juni 2016 um 19:31

    Hallo Smilla….toll was du da gezaubert hast….und mächtig viel Arbeit…ich mag die Farbe sowieso so gerne….so frisch …so sommerlich….da vergess ich doch glatt das Regenwetter ��
    Und hör mir auf mit den To-Do-Listen….da krieg ich ein gaaaanz schlechtes Gewissen;-)

    Liebe Grüße Astrid

  37. Kerstin und ich meint

    2. Juni 2016 um 20:40

    Liebe Smilla,
    diese Schaltafeln habe ich auch schon öfter bei Bianca bewundert und sie stehen auch auf meiner endlosen TO-Do-Liste! Wunderschön ist dein Muster geworden :o) und die Farben sind genau mein Geschmack. Ich würde auch direkt in dein Wohnzimmer einziehen! Woher sind deine tollen Kissen?
    Liebste Grüße aus dem Hunsrück
    Kerstin B.

  38. Smillas Wohngefühl meint

    3. Juni 2016 um 6:18

    Huhu Kerstin! Die Kissen kommen von der Firma Vossberg.

  39. Smillas Wohngefühl meint

    3. Juni 2016 um 6:18

    Huhu Kerstin! Die Kissen kommen von der Firma Vossberg.

  40. House No12 meint

    4. Juni 2016 um 7:47

    Liebe Smilla,
    wenn ich auf die Liste schaue, was ich alles noch machen will, dann wird mir fast schlecht…so lange ist die…Deine Schaltafel ist toll geworden und passt hervorragend, aber wo passen diese tollen Bretter eigentlich nicht? ich hätte auch schon wieder Lust eine zu machen, das Muster schlummert schon in meinem Kopf. Übrigens mache ich es wieder anders – ich schneide mir aus Karton eine Teilschablone und übertrage so Stück für Stück das Muster, dann male ich von Hand alles aus. Das liegt daran, dass ich das Krepppapiergepopel nicht leiden kann und sehr gerne ausmale. Welche Methode schneller ist, kann ich auch nicht sagen, aber darum geht es ja auch nicht. Bei meiner Outdoor-Schaltafel mit dem Löwenkopftürklopfer (im Gartenpost/Mai zu sehen) ging es aber eindeutig am schnellsten – bei dunkler Farbe braucht man nicht mal die Sperrfarbe. Dann bin ich jetzt schon mal auf deine nächste Schaltafel gespannt und wünsche dir viel Spass beim Werkeln.

    und ein schönes Wochenende
    liebe Grüße
    Petra

  41. Julia (mammilade-blog) meint

    4. Juni 2016 um 8:40

    Liebe Smilla,

    jetzt weiß ich auch endlich mal, was eine Schaltafel ist 😉
    Habe das oft gelesen, aber nicht wirklich gewusst, was-wo-wie-wieso…
    Eine wirklich superhübsche Angelegenheit.
    Könnte ich mir gerade gut im Bad vorstellen… Hängend 🙂
    Sinn? Sinnhaftigkeit?
    Muss Deko doch nicht immer haben, oder?
    Meine Tüddelei mit den Filzkugeluntersetzern war ja auch sinnbefreit,
    aber definitiv Spaß bringend 🙂

    Herzliche Grüße
    Julia

  42. Kerstin und ich meint

    13. Juni 2016 um 20:17

    Dankeschön! Da werde ich doch mal stöbern gehen :o)

Nächster Beitrag >

Abschluss des [WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENTS] und Fazit

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz