• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Friday Flowerday, Rezepte · 6. Mai 2016

[LECKERES] low carb: schlanke Schokoladen-Mousse in vier Variationen

Hach Mädels (ich denke, wir sind hier eindeutig in der Mehrzahl), was wäre das schön, wenn Schokolade keine Kalorien hätte, Pommes grundsätzlich den Stoffwechsel ankurbeln und man 
nach einer Tüte Chips gleich 5 Jahre jünger aussehen würde!

Aber das Leben ist nunmal kein Ponyhof….wäre ja auch langweilig irgendwie
                                                                                                      …. rede ich mir jetzt mal ein.

Und jetzt fragt Ihr Euch gerade, wie denn eine Schokoladen-Mousse in mein derzeitiges WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT passen könnte….oder?

(Wer das verpasst hat und nochmal nachlesen möchte: 
hier geht´s zum *Start*, zum *Laufen für das gute Gefühl* , zum *richtigen Trinken* und zum letzten Post über das Thema *Muskelaufbau* )

Naja…ich hatte Euch im letzten Post eine süsse Sünde versprochen.
Und zum Einen, darf man sich auch zwischendurch mit einer ungesunden Leckerei mal verwöhnen, denn auch das gehört zum Wohlfühlen dazu.
Zum Anderen ist diese Schoko-Mousse, die ich in meiner Experimente-Küche ausgetüftelt habe, von der schlanken Sorte ja, sozusagen low carb.
Klar, ganz ohne Kalorien kommt sie auch nicht aus, aber doch mit nur einem Bruchteil dessen, was in einer herkömmlichen Mousse au chocolat drin steckt, da sie nur wenig Zucker und (je nachdem für welche “Sahne” Ihr Euch entscheidet) auch nur wenig Fett enthält.

Lecker ist sie trotzdem….und wie!
Ihr könnt sie pur geniessen…oder zarter Minz-Note….oder mit einem Hauch von Kaffee
…..oder mit leichtem Orangengeschmack.

Jetzt wollt Ihr das Rezept wissen…is klar….

Schlanke Schokoladen-Mousse 
ergibt 4 grosse, oder 6-8 kleine Portionen (glaubt mir, eine kleine reicht…die macht pappsatt!)

–> 100g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakao)
–> 200g Magerquark
–> 220g Sahne oder eine kalorienärmere “Ersatzsahne”
–> gesüsst wird nach persönlichem Geschmack mit 
Zucker, Agavendicksaft, Honig oder Stevia

für die Minz-Variante:
1.die Sahne mit 3-4 grob geschnittenen Minzblättern erwärmen, dann im Kühlschrank (am besten über Nacht) ziehen lassen, danach die Sahne durch ein Sieb streichen

2.die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen, danach etwas abkühlen lassen. Die Sahne steif schlagen. Dann den Quark etwas glattrühren und die Sahne unterheben. Nun langsam die flüssige Schokolade einrühren und das Ganze süssen.
In Gläser umfüllen und fertig! Falls die Creme für Euch nicht die richtige Konsistenz haben sollte, stellt Ihr die Gläser noch für eine Stunde in den Kühlschrank.

für die Kaffee-Variante:
einen starken (kleinen) Espresso kochen und abkühlen lassen, ersatzweise geht auch löslicher Kaffee, der in die (dann erwärmte) Sahne eingerührt wird. Dann wie in Schritt 2 weiterverfahren und den Espresso gemeinsam mit der Schokolade unter die Masse rühren.

für die Orangen-Variante:
den Abrieb von einer Bio-Orange mit zur Masse geben.

Die Sahne wird bei der Kaffee- bzw. Orangen-Variante natürlich vorher NICHT mit den Minzblättern versehen.

Ich habe diese Mousse sowohl mit “fetter” Sahne, als auch mit der kalorienärmeren Ersatzsahne (Ihr wisst schon, was ich meine oder?) gemacht. Den Unterschied schmeckt man nicht, nur wird die Creme mit der Ersatzsahne etwas fester.

Erwärmt man die Ersatzsahne für die Minzvariante, so wird sie durch die enthaltenen Emulgatoren etwas dicklich, lässt sich aber trotzdem noch problemlos steif schlagen.
Zum Süssen habe ich Stevia genutzt, ich weiss, viele mögen das nicht, aber ich find es klasse. Aber Zucker oder ähnliches geht natürlich genauso, schraubt in dem Fall den Kaloriengehalt etwas nach oben, aber schlanker als die ganz normale Schokomousse ist es alle Mal!

Selbst wenn Ihr “richtige” Sahne und “richtigen” Zucker nutzt, ist dieses Rezept immer noch um Klassen weniger schwer und fettärmer als die Schoko-Butter-Ei-Masse, die normalerweise in einer Mousse au Chocolat steckt….das Rezept fällt tatsächlich in die Kategorie Low carb (auch wieder so ein Modebegriff…)

Aber natürlich liebe ich auch das vollfette Original und ab und an muss es dann auch genau das sein…am liebsten von Mr.Right zubereitet, der das ganz hervorragend kann!

Für den Heisshunger ohne Reuegefühle, ist meine Variante jedoch ziemlich gut……
Außerdem lässt sich diese Schokocreme auch hervorragend für Torten- und Kuchenfüllungen nutzen.

Und? Ist es Euch aufgefallen, dass ich Euch ganz nebenbei meine Freitagsblumen untergejubelt habe, die von Helga doch immer so lieb gesammelt werden?

Ja…ich gestehe….schon wieder Tulpen, aber diesmal wirklich zum letzten Mal! 
Diese hier stammen aus dem riesigen Garten meiner Freundin, dort stehen an die 3000 Tulpen in allen Farben….echt ungelogen….das ist jedes Jahr ein Schauspiel!!

Ich bin Euch noch das Fazit meiner dritten WOHLFÜHLWOCHE schuldig:
meine Energiepegel steigt stetig an, ich fühle mich gut und aktiv und merke immer mehr, wie sehr mir die morgendliche Sporteinheit Schwung für den ganzen Tag bringt! Ich werde in jedem Fall dran bleiben und Euch in den nächsten drei Wochen noch berichten.

So….greift zu, das habt Ihr Euch heute verdient!

Hier kommt Ihr zu der “kompletten Staffel” des WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENTS
–> *der Start
–> * Laufen für das gute Gefühl
–> * und was gibt´s zu Trinken?
–> * Muskelaufbau ohne jede Anstrengung & Tipps bei Muskelkater
–> * besser schlafen: 10 Tipps, die (mir) wirklich helfen!
–> * Superfood: Lieblingsfrühstück Chia-Pudding

–> * Abschluss & Fazit des Wohlfühlwochen-Experiments

bis bald
Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Friday Flowerday, Rezepte

You’ll Also Love

….den Urlaub ein wenig festhalten
[BÜCHERLIEBE] und [LECKERES]: Staudenbuch trifft auf Eistee ;-)
[LECKERES]: orientalischer Aufstrich bzw. Dip

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andrea Karminrot meint

    6. Mai 2016 um 5:16

    Die Tulpen sind mir bei deinem Rezept fast gar nicht aufgefallen. Ich habe nur darauf geachtet, was ich alles brauche. Ich liebe diese Schokocreme, mein kleiner Retter in der Not. Nur, das die Originale sich mit Röllchen an den Hüften rächt. Ich werde deine ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Andrea

  2. Eclectic Hamilton meint

    6. Mai 2016 um 7:08

    Sehr sehr lecker!

    Ganz liebe Grüße
    Ines

  3. Christine Krause meint

    6. Mai 2016 um 7:43

    Liebe Smilla….hmmm das hört sich total lecker an und wie ich schon mal erwähnte ich sündige oft 🙂
    Ich denke wenn man Sport macht und sich ansonsten gesund ernährt darf man das auch. Außerdem hat es gerade mein letztes Chech up bestätigt. Meine Blutwerte sind ,wie sagte mein Arzt so schön: wie die einer gesunden 25 jährigen. Also dann mal her mit dem Mousse……
    Einen schönen Freitag und ein tolles Wochenende mit vieeeel Sonne wünscht dir Christine aus der Pfalz

  4. Eva Laub meint

    6. Mai 2016 um 8:25

    So so, du jubelst unter :-)), aber schön sind sie doch, deine Tulpen und wie ich sehe verwendest du Zartbitterschoki, sehr lecker.

    Ich bin ein Schoki- und Kaffeejunkieeeee und ich habe mir angewöhnt, nur noch Zartbitterschoki z u essen mit einem hohen Kakaoanteil. Die hat nämlich weniger Kalorien. Ist am Anfang eine Umstellung aber dann ist es wunderbar.

    Lieben Gruß Eva

  5. Amaranth' s Träumerei meint

    6. Mai 2016 um 9:13

    Liebe Smilla!
    Ich sitz grad da und mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Hui ui ui!
    Ich liebe Schokodesserts in allen Variationen. Dafür lass ich alles Andere links liegen 🙂
    Das tolle lockere Rezept werde ich ausprobieren aber sowas von… Merci für den Tipp!
    Genießen wir das Leben und ein herrlich sonniges Wochenende!
    SUSANNE

  6. Julia (mammilade-blog) meint

    6. Mai 2016 um 9:44

    Liebe Smilla,

    zugegriffen!
    Ich nehme aber bitte die Portion8en) mit echter Sahne 😉
    Diese Ersatzsahne ist mir einen Hauch zu "chemisch" ;)))
    Hat ja dann auch wieder was von "Clean Eating", oder so…
    So, ich habe auch schon meine dritte Sporteinheit in dieser Woche
    absolviert (ich nehme mir einen Tag Pause dazwischen) und ich muss sagen,
    die dritte Einheit lief schon besser als die erste 😉
    Und der Muskelkater wird weniger…
    Freue mich schon auf deine Nachberichte
    und wünsche dir von Herzen ein tolles Wochenende!

    Liebste Grüße
    Julia

  7. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    6. Mai 2016 um 13:26

    Liebe Smilla,
    na, das ist doch mal ganz nach meinem Geschmack :-)) Schokoladen Mousse! Ach und dann auch noch mit weniger Kalorien. Super! Das werde ich bei Gelegenheit sehr gerne ausprobieren. Danke für die nette Schleckerei.
    Ich wünsche dir ein super schönes Wochenende!
    Ganz liebe Grüße Andrea

  8. Anna meint

    6. Mai 2016 um 15:10

    Schaut sehr lecker aus und ist ja quasi fast gesund. 😉 Und da ich heute echt gut unterwegs war, darf jetzt auch ne kleine Belohnung her. Dank dir für das tolle Rezept!

    Lieben Gruß,
    Anna

  9. Kebo homing meint

    6. Mai 2016 um 15:10

    Liebe Smilla,
    so schöne Tulpen und eine schlanke Mousse au chocolat… da bleiben keine Wünsche offen 🙂
    Sonniges Wochenende und herzliche Grüße,
    Kebo

  10. tatjana meint

    6. Mai 2016 um 18:54

    Liebe Smlla,
    das sind supertolle Fotos und das sieht so was von lecker aus. Danke für das leichte Rezept.
    Aber ich muss da was korrigieren, das mit der Tüte Chips, ja das Reserl sieht nach dort einer Tüte tatsächlich 5 Jahre jünger aus, echt jetzt :-).
    Schönen Abend für dich
    vom Reserl

  11. HIMMELSSTÜCK | Rahel meint

    7. Mai 2016 um 6:33

    Schlanke Schokoladen-Mousse, da hattest du mich gleich wieder am Wickel! Das Rezept hört sich sehr lecker an und wird sehr gerne ausprobiert. Lieben Dank fürs Teilen! Euch noch ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, Rahel

  12. scrapkat meint

    7. Mai 2016 um 11:26

    Hmmmm wie lecker ?
    Danke für das Rezept! Ich hätte noch ne andre leichte Version für dich. 200g dunkle Schoki mind. 60%, und ca. 180ml Wasser. Die Schokolade im Wasser auflösen. Dann die Schüssel (oder besser ein Rührbecher, dann spritz es nicht so raus) in ein Eiswasserbad stellen und das Schokowasser mit dem Rührgerät auf höchster Stufe aufschlagen. Es dauert eine Weile bis sich was tut! Aber dann irgendwann geht es recht fix und man bekommt eine grandiose luftige Schokomousse!
    Gruß und schönes Wochenende,
    scrapkat

  13. Smillas Wohngefühl meint

    7. Mai 2016 um 12:05

    Wow, das ist ja eine noch viel tollere Variante! Muss ich unbedingt ausprobieren!
    Danke!

  14. Sunnys Haus meint

    8. Mai 2016 um 13:02

    Das Rezept mit Schokolade und Wasser wollte ich auch gerade posten, das ist nämlich wirklich der Hammer. Man vermisst überhaupt nichts, es ist total fluffig, und schokoladig – herrlich !

    Liebe Grüße
    Birgit

  15. House No12 meint

    9. Mai 2016 um 7:46

    Liebe Smilla,
    dein Rezept für die Schoko-Mousse klingt toll…ist schon gemopst…bin gespannt wie es schmeckt…

    Wünsche dir einen guten Wochenstart und viel Durchhaltevermögen bei deinem Wohlfühlprogramm
    liebe Grüße
    Petra

  16. Josefa meint

    9. Mai 2016 um 17:15

    Liebe Smilla,
    im Moment komme ich nicht so oft dazu, bei dir vorbeizuschauen. Schade – das geniale Rezept hätte ich am Samstag gut gebrauchen können. Nun ja, dann werde ich demnächst eben alleine genießen :-). Danke dafür.
    Deine Fotos sind einfach traumhaft.
    Liebe Grüße
    Josefa

  17. Anonym meint

    17. Mai 2016 um 18:08

    Hallo Smilla,
    ich habe die "Schlanke Schoko-Mousse" ausprobiert. Was soll ich sagen … leeeeecker!!!
    Danke für das tolle Rezept. Ich habe die normale Sahne und braunen Zucker verwendet.
    Es reichte genau für 4 Weck-Tulpengläser a`220ml.
    Liebe Grüße
    Heidi

Nächster Beitrag >

[WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT]: Muskelaufbau ohne jede Anstrengung und 5 Tipps bei Muskelkater

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz