• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Reisen · 9. Juli 2016

AUSFLUGSTIPP (nicht nur) für Regentage

Ja….eigentlich ist ja Sommer….aber eben nur eigentlich.

Mr.Right und ich hatten in den letzten zwei Wochen Urlaub und was soll ich sagen: der Sommer war woanders….nur nie da, wo wir gerade waren.
Aber was soll´s ?! Wir können es ja nicht ändern.

Aber genau für solche verregneten Tage habe ich heute einen Tipp für Euch….und auch bei gutem Wetter macht er Spass.

Hamburg…..jaaaaa….Hamburg ist natürlich IMMER eine Reise wert, aber im Moment ganz besonders!

Denn in der Kunsthalle wird zur Zeit die Ausstellung 
Manet sehen – Der Blick der Moderne 
gezeigt, die einen Besuch in jedem Fall lohnt.

Edouard Manet (nicht zu verwechseln mit Claude Monet) gilt als einer der Wegbereiter der modernen Malerei. Und wie alle, die etwas Neues wagen, wurde auch er anfangs von Kritikern verspottet und nicht ernst genommen.

Man hat die seltene Chance viele von Manets Spitzenwerken von seinen Anfängen bis hin zu seinen Spätwerken zu bewundern und erfährt nebenbei viel Interessantes über den Maler, seine Art der Kunst und die damalige Zeit.

Aber auch der Rest der Kunsthalle braucht sich wahrlich nicht zu verstecken. Die historischen Räume zeigen eine Vielzahl an grossen Meisterwerken, unter anderem von Edvard Munch, Claude Monet, van Gogh oder Caspar David Friedrich und vielen Anderen. 

Spannend auch das “transparente Museum”, in dem man ein bisschen hinter die Kulissen schauen kann und erfährt, nach welchen Kriterien z.B. ein Kunstwerk ausgewählt wird. Auch Einblicke zum Thema Restauration und – sehr interessant! – Unterscheidungsmerkmale von Original, Kopie und Fälschung anhand konkreter Beispiele.

Mich faszinieren dabei nicht nur die Malereien an sich, sondern auch immer die häufig sehr prunkvollen Rahmen, die enorm zur Wirkung eines Bildes beitragen.

Ausserdem finde ich erwähnenswert, dass man als Erwachsener natürlich Eintritt zahlt, als Kind und Jugendlicher aber ist der Eintritt bis einschliesslich 17 Jahre frei!
Wo gibt es sowas noch? Man kann also einen Ausflug mit der ganzen Familie machen, ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Mr.Right und unser Sohn sind diesmal allerdings zuhause geblieben….Museen sind nicht so ganz ihr Ding….aber meinen Töchtern und mir hat es super gut gefallen.

Die Manet Sonderausstellung geht noch bis zum 04.09.2016…..Ihr habt also noch ein wenig Zeit.

Übrigens: es ist durchaus erlaubt in der Kunsthalle zu fotografieren, will man die Bilder (egal in welcher Form) allerdings veröffentlichen, bedarf es einer (vorherigen) Genehmigung. Diese wurde mir allerdings völlig problemlos und unbürokratisch erteilt. Vielen Dank dafür!

Tatsächlich war an diesem Tag das Wetter gar nicht so unfreundlich wie gewohnt und wir haben noch ein wenig am Wasser gesessen, bevor es mit der Bahn zurück nach Bremen ging.

Und weil dieser Ausflugstipp so gut zu Nicoles Aktion *Buch & Mehr* passt, verlinke ich ihn gleich mal dort. 

So, hier gehen die Urlaubstage nun zu Ende, ab Montag ist wieder Alltag angesagt….*seufz*….also geniessen wir nun noch das Wochenende und hoffen auf ein paar trockene Stunden.

bis bald
Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Reisen

You’ll Also Love

Grüne Hölle
DIY: concrete leaves / Blätter aus Zement
Wochenend-Trip in die ungeliebte Stadt
Teil 1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine Krause meint

    9. Juli 2016 um 7:13

    Liebe Smilla, schön das du wieder da bist.
    Jetzt haben wir Urlaub….und zwar mit SONNE. Ich hoffe die ist inzwischen auch bei dir angekommen.
    Mit Kunst hab ich es gar nicht. Sorry. Mir würden da auch eher die Rahmen gefallen.
    Städtereisen mach ich aber sehr gerne……
    Ich wünsche dir ein ganz tolles Wochenende.
    Christine aus der Pfalz

  2. Modewerkstatt Heike Tschänsch meint

    9. Juli 2016 um 8:01

    Hallo Smilla,
    wunderschön schaut das alles aus. Die Ausstellung würde ich mir zu gerne ansehen.
    Leider ist das schöne Hamburg zu weit entfernt.
    Liebe Grüße von Heike

  3. Amaranth' s Träumerei meint

    9. Juli 2016 um 8:44

    Liebe Smilla!
    So ein Museum hat schon was ganz faszinierendes und fesselndes finde ich. Ich mag sowas auch sehr gerne.
    Derzeit kommt aber leider die Kunst und Kultur bei mir zu kurz, weil mich das Leben anderweitig voll und ganz beansprucht. Aber sicher wird auch diese Zeit vorüber gehen und ich darf mich dann wieder auf solche schönen Dinge freuen.
    Viele liebe Grüße Susanne

  4. Julia (mammilade-blog) meint

    9. Juli 2016 um 11:27

    Liebe Smilla,

    ja, ein Museumsbesuch bei dieser Wetterlage ist wirklich eine tolle Idee!
    Sollte ich auch mal wieder machen…
    Schade nur, dass HH so weit weg ist von mir.
    Dabei habe ich so so so große Lust,
    generell mal wieder nach HH zu fahren!
    Diese Kunsthalle schaut wahrlich imposant, beeindruckend
    und vor allem äußerst einladend aus.
    Das merke ich mir definitiv auf meiner To-Do-in-HH-Liste.

    Ein tolles Wochenende für dich!
    Julia

  5. harmonie-pur meint

    9. Juli 2016 um 18:15

    Leider viel zu weit weg für mich, aber sonst wäre ich dafür zu haben. Manets Kunstwerke mag ich sehr.
    Liebe Grüße
    Nina

  6. DekoreenBerlin meint

    9. Juli 2016 um 20:44

    Liebe Smilla,

    ein toller Tipp! Meine Kinder lieben solche Museen. Besonder mein Kleiner war im Louvre hin und weg.
    Schönes neues Logo!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  7. Nicole B. meint

    10. Juli 2016 um 16:28

    Liebe Smilla,
    ja, HH ist immer toll, egal ob Sommer oder nicht.
    Und Dein Tipps kann man bei Regen gut nachmachen, denn für Sonnenschein sind sie ja eigentlich zu schade.
    Ich muss auch mal wieder nach Bonn auf die Museeumsmeile, aber die Zeit.
    Nun hab noch einen schönen Abend, sonnige Grüße
    Nicole

  8. tatjana meint

    11. Juli 2016 um 4:50

    Liebe Smilla,
    sehr schön die Ausstellung, leider zu weit weg dabei liebe ich Hamburg so sehr.
    Schöne Fotos hast du gemacht alles Liebe Tatjana

Nächster Beitrag >

[LECKERES]: cremiges Fruchteis ohne Eismaschine

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz