• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Gedanken · 5. April 2017

Sag ich´s….oder sag ich´s nicht?

Achtung, heute wird es ungewohnt
textlastig…und ja, auch ein wenig nachdenklich.
Habt Ihr einen Augenblick Zeit? Ja?
Schön, dann nehmt Euch einen Kaffee und setzt Euch zu mir.
Als Blogger bekommt man täglich viiiiele
Mails. Manche sind einfach nur Werbe-Spam, manche kommen von Firmen,
die sich eine Kooperation wünschen….die wichtigsten Mails für
mich sind aber die MEINER LESER! 
Und die kommen zahlreich….das
find´ich toll!

Meistens geht es dabei um Rückfragen
zu meinen DIY-Anleitungen, oft sind es auch liebe Schmeicheleien, Lob und Komplimente…….ich freu mich total darüber….wirklich!
Ganz selten ist auch mal Kritik
dabei….find ich auch gut, konstruktive Kritik ist immer
hilfreich….manchmal kommt sie leider nicht ganz so konstruktiv in
meinem Postfach an.
Aber das ist wirklich die absolute Ausnahme und darum geht es heute auch gar
nicht.
Vor einigen Wochen habe ich eine Mail
bekommen, die mich nachdenklich macht und auf der ich seit dem
„herumkaue“. Eine Leserin schrieb mir, dass sie so gern bei mir
auf dem Blog vorbeischaue, sie die Bilder aber immer total traurig
stimmen, weil sie nicht so schön wohne und sich auch nicht so einrichten könne, es wäre ja alles so teuer ….tatsächlich wäre sie nach jedem neuen Post immer richtiggehend deprimiert.
Ja, jetzt steh ich da…..ich mit meinem
Friede-Freude-Eierkuchen-Blog, der doch eigentlich nur Inspiration
sein soll und Freude bereiten möchte.
Meine Bilder und Texte machen jemanden
traurig?!….uff…damit hätte ich nie gerechnet und das musste ich
erst einmal sacken lassen….
Und dann habe ich mich ein wenig
gefragt, welches Bild wohl die Leser da draussen (also IHR!) von mir
habt……und vielleicht muss ich da mal ein wenig aufklären:
ich
habe weder das perfekte Leben…noch das perfekte Haus….das perfekte
Bankkonto und schon gar nicht die perfekte Figur *lach….nicht mal
den perfekten Mann, auch wenn er etwas anderes behauptet (ok, er ist nah dran).
Und mal ehrlich….das wäre
ja auch total langweilig….oder?
Klar, bekommt Ihr natürlich hier nur
immer einen ganz kleinen Ausschnitt aus meinem Leben zu sehen und
natürlich nur die schönen Seiten und doch zeige ich
offen, dass mein Zuhause mit einer guten Mischung aus alt und neu,
gebraucht (z.B. meine Sofas *hier*) und
selbstgebaut eingerichtet ist. Und das kann eigentlich jeder.
Mit meinem Blog möchte ich zeigen,
dass man oft mit ganz einfachen (und kostengünstigen) Mitteln sein
Zuhause verschönern kann. Es ist nicht wichtig, wie gross oder klein Deine Wohnung ist. Mach Deine Wohnung zu DEINEM Zuhause!
hört sich ein bisschen an, wie ein Spruch aus einem IKEA-Katalog, stimmt aber einfach!
Um Deine eigenen vier Wände individuell und persönlich zu gestalten braucht es nicht viel Geld. Nein, es braucht Dich und Deine Ideen! 
Klar, ich brenne für schönes Design und bin auch immer wieder mal auf entsprechenden Messen unterwegs……aber leisten kann ich mir die tollen Stücke auch nicht immer (ist mal ein echter Herzenswunsch dabei, wird halt länger darauf gespart).
Das bringt mich
dann wieder zu meinen *DIYs*….die inspirieren sollen, sein eigenes
Design (ok, vielleicht etwas abgehoben ausgedrückt, aber Ihr versteht, was ich meine) zu
kreieren….sein eigenes Ding zu machen.
Ich bin einfach der Meinung, man kann
es sich schön machen….immer und überall. Das einzige, was man
wirklich tun muss ist, ANZUFANGEN……nicht die Dinge immer nur
anzuschauen oder zu pinnen, sondern sie dann tatsächlich auch in die
Tat umzusetzen.
Man muss nicht immer kaufen, man kann auch selbst tätig werden. Und die Ausrede „ich
bin halt nicht so kreativ, ich kann das nicht
“ lass ich nicht gelten. Dank vieler toller DIY-Bücher, DIY-Blogs, Pinterest & Co kann heute jeder für eigentlich fast
alles eine Anleitung finden und loslegen…..man muss es nur tun!
Versteht mich nicht falsch: sicherlich
gibt es Menschen, für die schon kleine Ausgaben (wie
Bastelmaterial) zu teuer sind, die darum
kämpfen müssen, die Familie mit Essen zu versorgen….die sollen
sich bei meiner Hebt-den-Hintern-aus-dem-Sessel-Ansage bitte nicht
angesprochen fühlen.
Aber an alle anderen: jammern wir nicht
oft auf furchtbar hohem Niveau? Es braucht es nicht viel, um es sich
schön zu machen….nur ein wenig Eigeninitiative.
Ich persönlich habe übrigens
tatsächlich eine DIY-to-do-Liste, die mit jeder Inspiration, die mir
über den Weg läuft länger wird….von der ich aber auch
wirklich fleissig immer wieder etwas abhaken kann, weil ich es
umgesetzt habe. Und auf meiner Liste geht es bei Weitem nicht nur um
SchnickSchnack oder Dekokram….sondern auch um ganz praktische Dinge.
Mit meinem Blog möchte ich auf keinen Fall Neid oder Traurigkeit hervorrufen….nein, ich möchte anregen und inspirieren, die eigenen Ideen und Träume anzupacken….einfach loszulegen….denn das kann so viel Spaß machen…..und es macht in jedem Fall glücklich!

In diesem Sinne: DO IT ! und fangt am besten gleich heute damit an…
liebe Grüße
Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+* oder *facebook*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Gedanken

You’ll Also Love

Summertime-Tischdeko und Gewinnerin
GIVEAWAY meets BÜCHERLIEBE
Bücherliebe: Wohnen im Frühlingslook

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Eclectic Hamilton meint

    5. April 2017 um 5:09

    Liebe Smilla, das hast du toll geschrieben! Für schönes Wohnen braucht man nicht zwangsläufig viel Geld … sondern Idee, DIYs und etwas Einfallsreichtum!
    Liebste Grüße von INes

  2. Christine Krause meint

    5. April 2017 um 5:45

    Oh da muss ich dir später schreiben, da ich mich jetzt fertig machen muss. Bin zum Frühstück
    eingeladen. Bis nachher.
    Christine aus der Pfalz

  3. frau nahtlust meint

    5. April 2017 um 6:25

    Oh, liebe Smilla, es ehrt dich, dass dich die Rückmeldung so berührt hat und Anlass war für diesen Beitrag. Danke dafür! Ich werde auch immer etwas neidisch, wenn ich deine Bilder sehe, aber eher positiv neidisch. Ich finde es toll, wenn Wohnungen ihren eigenen Charme und Charakter haben und man die Liebe im Detail sieht. Dein Mix ist super, und ich denke immer, dass ich da in der Einrichtung viel zu nachlässig bin. Und beim Aufräumen hapert es hier in der Familie erst recht, hüstel! Insofern schaue ich immer sehr gerne auf deine Bilder und bewundere daran den STil, das Wiedererkennbare und die Liebe! Ich würde zu gerne jemanden haben, der sich bei mir um Lampen und Lichtverhältnisse kümmert. Da bin ich super schlecht drin. Oder auch beim roten Faden insgesamt. ABer ich gehe auch selbst nicht sooo gerne durch Einrichtungshäuser. Eher durch Bastelläden, hihi 🙂 Ich stimme dir auf jeden Fall zu: Das, was in der Wohnung steht, muss nicht alles teuer sein. Viele tolle Stücke lassen sich ja auch auf Flohmärkten finden oder eben selber machen. Da bin ich dann sofort dabei (zumindest im Kleinteiligen). Danke für den Beitrag. Und ja: Let's DIY it!
    LG. Susanne

  4. missmenke meint

    5. April 2017 um 6:49

    Ganz toll, dass du das ansprichst. Ich bin der Meinung, das es absolut der falsche Ansatz ist, sich selber klein zu machen, um jemanden, der "Mangel" denkt und lebt, nicht zu verunsichern. Im Gegenteil! Wenn wir "sichtbar" werden, unsere (weibliche) Größe leben und unser Strahlen zeigen, erlauben wir dadurch auch anderen, es selber zu versuchen! Das ist wahre Selbstliebe und ein Mindset, welches sich an "Fülle" orientiert. Ich glaube, dass du mit deinem Blog eine große Inspiration bist. Und jeder zieht sich das heraus, was für ihn passt! Ganz liebe Grüße! 🙂

  5. Tina-vom-Dorf meint

    5. April 2017 um 7:35

    Liebe Smilla,
    Es war gut, dass du es gesagt hast. du hast mir aus der Seele gesprochen.
    Als ich mit dem Bloggen angefangen habe, dachte ich erst, braucht die Welt das. Wahrscheinlich nicht, aber es macht mir Spass und inspiriert mich, genau wie dein Blog und noch viele andere.
    Mach weiter so.
    Liebe Grüße
    Tina

  6. Michéle vom Blog Lililotta meint

    5. April 2017 um 7:56

    Guten Morgen, liebe Smilla…
    das man über so eine Nachricht ein Weilchen nachdenkt kann ich gut verstehen, aber ich kann dir von Herzen versichern, das ich deinem Blog gerade aus dem Grunde mag, da alles sehr authentisch und eben nicht teuer, perfekt und abgehoben wirkt. Im Gegenteil, man fühlt sich direkt wohl bei dir! LG Michéle

  7. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 8:31

    Danke liebe Ines, genau so seh ich das auch.

  8. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 8:32

    Na, da bin ich gespannt. Schliesslich bist Du auch eine der fleissigen Mailschreiber, über die ich mich immer so freue!

  9. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 8:34

    Liebe Susanne, ich danke Dir! und ehrlich: ordentlich ist es hier auch nicht immer. Meist beginnt das Chaos gleich direkt ausserhalb der Bildgrenzen….
    Bist Du weit von mir entfernt? Ansonsten biete ich mich beratungstechnisch sehr gern an…was Lampen und den roten Faden betrifft und so…..Deine DIYs finde ich auch immer klasse!

  10. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 8:35

    Das sind ganz liebe Worte. Ich danke Dir! unsere "weibliche" Größe….welch ein schöner Begriff!

  11. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 8:36

    Dankeschön Tina! Ja, schliesslich bloggt man ja auch nicht "nur" für die Welt, sondern auch für sich selbst 😉

  12. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 8:37

    Liebe Michele, das tut gut. Genauso möchte ich es auch. Dankeschön!

  13. Modewerkstatt Heike Tschänsch meint

    5. April 2017 um 8:58

    Liebe Smilla,
    schön hast du das geschrieben.
    Es ehrt dich, dass du dir Gedanken darüber machst, aber du musst dir absolut keinen Vorwurf machen.
    Ich finde auch, dass du absolut authentisch rüber kommst und dein Blog eine tolle Inspiration ist.
    Selbstmitleid lähmt, wir müssen schon anpacken um etwas zu erreichen oder zu verändern und dazu benötigt man keine Reichtümer.
    Liebe Grüße von Heike

  14. Rumpelkammer meint

    5. April 2017 um 9:03

    liebe Smilla
    ich finde deinen Blog sehr anregend und inspirierend
    und ich verstehe nicht wie er jemanden traurig machen kann
    ich freu mich für jeden der es sich schön macht
    da bin ich überhaupt nicht neidisch
    wie du schreibst kann man sich mit einfachen Mitteln selber etwas herstellen
    und gestalten
    die Blogs geben auch mir immer wieder Anregungen
    und wenn ich auch vieles nicht umsetzen kann ..so habe ich doch meine Freude daran
    ich kann mir auch keine Blumen vom Floristen leisten
    aber beim Discounter bekomme ich billig welche
    und in der Natur kann ich mir ein paar Zweige pflücken
    schon sieht es auf dem Tisch freundlich aus..

    lass dich nicht beirren und mach weiter so

    deine Tulpen sind übrigens wunderschön

    liebe Grüße
    Rosi

  15. scrapkat meint

    5. April 2017 um 9:43

    Liebe Smilla, das hast Du ganz wunderbar geschrieben <3
    Ich lese hier auch immer wieder gerne vorbei, weil Du so wunderschöne Bilder zeigst, bei denen man ganz neidisch werden kann/könnte – im positiven Sinne – denn zumindest für mich gilt, ich mag mein eigenes Zuhause auch sehr und jeder der zu uns kommt bestätigt uns, wie schön und wohnlich es bei uns ist 🙂
    Manches was ich woanders sehe, da denke ich mir auch, oh das hätte ich auch gerne, kann es aber vielleicht selber genau so nicht umsetzen (warum auch immer ist egal), aber wir wollen ja auch nicht alle die gleiche Wohnung haben, das wär ja dann auch langweilig… Ich hoffe, die Schreiberin findet ihren Weg und ihre Möglichkeiten und muß nicht weiterhin traurig sein,w enn sie deine wunderbaren Bilder sieht 🙂
    Gruß scrapkat

  16. Elli p.´s Stempelvitrine meint

    5. April 2017 um 9:46

    Das ist doch das Schöne am Bloglesen: nette Ideen zu sehen und dem Alltag ein bisschen zu entfliehen. Wer hat schon das perfekte Leben. Aber mit dem Schauen Deiner Bilder wird es einen Tick besser.Mach Dir keinen Kopf.
    Mit guten Wünschen,Sabine

  17. Anonym meint

    5. April 2017 um 9:53

    Liebe Smilla,
    eigentlich bin ich eher eine stille Leserin deines Blogs,der mir sehr gefällt, eben weil er nicht so abgehoben (und steril weiß) ist.Was du berichtest hast,lese genauso nicht zum ersten Mal.Das kommt mir ein bisschen komisch vor.Vielleicht möchte da jemand einigen Bloggern was vermiesen.Vielleicht ist aber auch jemand wirklich ein bisschen traurig.Kann man eventuell auch manchmal werden, bei so manchen schönen Bildern.Aber es ist im Leben doch immerso,irgendjemandem geht es immer besser,manchen aber auch schlechter als einem selbst.Ich finde man sollte versuchen das Beste aus dem,was man hat zu machen und dann zufrieden und glücklich damit sein.In diesem Sinne:weiter so!
    Viele Grüße,
    Claudia

  18. HIMMELSSTÜCK | Rahel meint

    5. April 2017 um 9:53

    Liebe Smilla, ich bin auch ganz deiner Meinung. Für das eigene Wohn- und Wohlgefühl sind wir doch alle selbst zuständig. Es gibt mittlerweile so viele schöne Quellen, bei denen man sich auch günstig schön einrichten kann. Und ansonsten sind DIY ja auch immer eine Lösung. Schön wohnen ist heute keine Frage des Geldes mehr, sondern eine Frage des Stils. Und da mangelt es wohl eher. Aber ich kann deine Leserin auch verstehen und würde ihr wünschen, dass sie deinen Blog als Quelle der Inspiration sieht und sich ihr Zuhause mit wenigen Mitteln schöner macht. Oft hilft auch einfach schon ein Topf Farbe.
    Liebste Grüße, Rahel

  19. Mia Coman meint

    5. April 2017 um 9:56

    Hello Smilla,
    It is nice to you … coffee!
    Not found sadness in your presentations.
    I very much appreciate your care and love for beautiful things, for inspiration offered to all. I like the decor of your home.
    Have a spring full of flowers and light!
    Love, hug
    Mia Coman

  20. Flöckchenliebe meint

    5. April 2017 um 10:41

    Das hast Du schön geschrieben, liebe Smilla!
    Ja, ich bin Deiner Meinung: man kann sehr viel selbst machen. Bei uns ist auch nicht alles perfekt, ich versuche mit kleinen Veränderungen neuen Schwung in unser Zuhause zu bekommen.
    Das gelingt mir mal, ab und zu aber auch nicht so gut.
    Macht nichts. Dann eben das nächste Mal wieder. 🙂
    Allein schon mit Kreidefarbe kann man ja schon so viel verändern und auffrischen. Aber da muss ich DIR ja nichts davon erzählen. ;-))))
    Liebe Grüße
    ANi

  21. Anonym meint

    5. April 2017 um 12:51

    Eine stille Leserin, die Deine Seite hier immer sehr genießt schreibt hier.
    Du hast Deine Worte dieses Eintrags sehr gut gewählt. Hoffentlich liest die gemeinte Mailschreiberin dies auch.
    Ich lese in dieser Seite wie in einem Buch seit ich sie mal entdeckte – als Du Deine Küche weiß gestrichen hattest. So gut bin ich im basteln und werkeln nicht. Jedoch kann ich neidlos bei anderen Menschen Dinge sehen únd beobachten auch wenn ich mir diese nicht leisten oder machen kann.
    Mach weiter so wie bisher. Ich kucke immer mal wieder rein. Zur Zeit plane ich Dein Bild nachzumachen oder ähnlich zu gestalten— das mit den vielen Grüntönen. Weiterhin bin ich zur Zeit dabei, mir weitere Seiten anzusehen – die vor der Zeit der weißen Küche liegen. LG Christel

  22. Jeanne meint

    5. April 2017 um 13:33

    Liebe Smilla,
    als klassischer Präzedenzfall muss ich mich hier ebenfalls zu Wort melden; denn genau durch deinen Blog habe ich u.a. meinen Hintern endlich vom Sofa runtergeschwungen und losgelegt. Ich kann es gar nicht oft genug sagen, ohne dich gäbe es meinen Blog nicht!!
    Ich kann mich aber in die Schreiberin absolut reinversetzen, denn oftmals dachte ich bei manchen Blogs das gleiche: das ist unerreichbar!. Seit ich selbst blogge, weiß ich dass die heile Welt allzuoft am Objektivrand endet…wie oft schiebe ich das dreckige Geschirr beiseite, da ich etwas auf der Küchenanrichte fotografieren will, hüstel…oder will etwas auf dem Eßzimmertisch fotografieren, während die Katze unmittelbar innerhalb der Linse gerade ihren fiesen Haarball ausspuckt- ja, so geht es bei uns zu, lach :))…Inzwischen schaue ich mir diese Hochglanzblogs einfach nicht mehr an- sind mir viel zu gekünstelt!!… Aber ich kann mich meiner Vorrednerin/Vorschreiberin nur anschließen, indem ich dir nochmals versichere, dass dein Blog absolut authentisch ist, und man denkt: also das kann ich bestimmt auch!!
    Vielleicht ein kleiner Tipp für deine Leserin: es gibt oftmals viele Sachen kostenlos in entsprechenden Gib-und Nimm-Läden oder wirklich einfach auf der Straße. Was glaubst du, wie oft mein Mann schon die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat, wenn ich mal wieder mit einem Sperrmüll-Fund nach Hause kam ;-)ging es euch nicht mit eurer Stalltür ähnlich? Man muss nur Augen und Ohren offenhalten…
    Aber gut, dass du es mal gesagt hast 😉 Beide Daumen hoch dafür.
    Ganz viele liebe Grüße
    Jeanne

  23. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 13:52

    Danke liebe Heike, das hast Du schön gesagt.

  24. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 13:52

    Ich danke Dir, Rosi!
    Ja und Tulpen gehen irgendwie immer oder?

  25. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 13:55

    Genau scrapkat, dieses haben-wollen-Gefühl kennt wohl jeder….aber wie langweilig wäre das Leben, wenn man alles bekäme, was man gern hätte.
    Liebe Grüße zu Dir

  26. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 13:56

    Dankeschön Sabine! Ich glaube DAS perfekte Leben gibts gar nicht….irgendwas ist ja immer 😉

  27. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 13:57

    Ach echt? Das ist schon irgendwie seltsam.
    Aber ich freue mich sehr, dass Du Dich als stille Leserin hier zu Wort gemeldet hast. Danke!

  28. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 13:58

    Stimmt Rahel….schon ein Topf Farbe kann so viel bewirken! Danke Dir!

  29. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 13:59

    Thanks Mia for stopping by and for your warm words! I really appreciate that.

  30. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 14:00

    Jaaaa….Kreidefarbe Ani, da bin ich ganz bei Dir! 😉

  31. Smillas Wohngefühl meint

    5. April 2017 um 14:01

    Liebe Christel, schön, dass Du Dich zu Wort meldest. Danke dafür.
    Die gemeinte Mailschreiberin hat natürlich damals eine Antwort von mir bekommen, in der ich versucht hatte, sie von "man kann es sich überall schön machen" zu überzeugen. Aber mich hat dieses Thema dann doch nicht losgelassen…

  32. JULIA | mammilade-blog meint

    5. April 2017 um 15:41

    Liebe Smilla,

    ich finde es immer gut, solche Dinge offen und ehrlich an- und auszusprechen.
    Vielleicht bastelst du da mal einen Blogpost raus?
    Mit Tipps und Tricks für hübsches Wohnen, das nicht die Welt kostet?
    Ich habe die Kommenatare hier gerade alle gelesen und da stehen doch viele, tolle Tipps. Ich schwöre ja sehr auf diese Sozialkaufhäuser. Da gibt es so wunderschöne Fundstücke, die nicht viel kosten, aber enorm viel Potential haben.
    Und wo wir schon dabei sind: Ich mag dich! Und deinen Blog! Und deine Ideen!
    Mich wirst du so schnell hier nicht los 😉

    Liebsten Gruß
    Julia

  33. Christine Krause meint

    5. April 2017 um 15:47

    So jetzt bin ich da. Ich hab auch jetzt nicht zuerst die anderen Komentare gelesen, sondern fang direkt an. Ich finde deinen Blog toll, das weißt du. Und ich finde auch nicht das du einem neidisch machst. Ganz im Gegenteil. So wie ich dich und deinen Blog kennengelernt habe , finde ich dich sehr authentisch und natürlich. Also sehr sympathisch . Aaaaaber ich kenne auch viele Blogs da ist es nicht so. Da wird zB. einer neuer Teppich oder ähnliches vorgestellt. Vier Wochen später schon wieder ein neuer Teppich. Da frag ich mich schon manchmal wo bitte nehmen die Leute das Geld her. Ich bin nicht neidisch, ganz im Gegenteil , aber ich kann mir denken das es manchen Menschen dann so geht. Was ich für mich festgestellt habe seit ich bei Instagram bin ist, das ganz viele Frauen supertoll dekorieren und fotografieren. Das kann ich selbst nicht so gut. Und bin dadurch auch oft unzufrieden. Vielleicht entsteht dadurch auch eine Art Traurigkeit . Ich bin aber auch der Meinung das es nicht drauf ankommt das ich in meiner Wohnung der Sessel von dort oder die Lampe von da habe, sondern das meine Wohnung meine Rückzugsort oder meinen WOHLFÜHLOASE ist. Und wenn das so ist , denke ich, hab ich alles richtig gemacht. Und dafür brauch ich keine Reichtümer. Ich für meinen Teil dekoriere sehr viel mit Naturmaterialien oder auch mit Blumen, das kostet fast nichts. Und die Möbel die wir haben sind bis auf unsere Couch und unser Bett teilweise schon über 20 Jahre alt. Aber die gefallen uns immer noch gut und waren mal richtig teuer.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  34. Bettina Zeitler meint

    5. April 2017 um 18:02

    Liebe Smilla,

    es ehrt Dich, dass Du Dir so viele Gedanken machst….aber es wird immer Menschen geben, die stets das Gefühl haben, das Schicksal habe sie benachteiligt oder sie seien im Leben grundsätzlich zu kurz gekommen.

    Ich habe auch nicht viel Geld und kann mir deshalb manches NICHT leisten. Aber ich bin deshalb nicht unzufrieden, sondern dankbar für all das, das ich habe.

    Meine Wohnung ist eine Mischung aus sehr alten, ererbten (oder auf dem Flohmarkt ertrödelten) Möbeln/Dingen, aus gebraucht gekauftem, aus Dingen vom Schweden, aus DIY und aus der einen oder anderen Notlösung.
    "Perfekt" brauche ich nicht….das würde auch nicht zu mir passen.

    Ab und zu habe ich – wie wahrscheinlich viele andere auch – keinen Elan, etwas selbst zu tun/zu gestalten….ich bekomme einfach den Hintern nicht hoch.
    Und GENAU DA sind dann z.B. Dein Blog und auch deine sympathischen, lockeren Texte eine tolle Motivation! Vielen Dank dafür!

    Die Neider und die Unzufriedenen kannst DU nicht glücklich und zufrieden machen. Das kann jeder nur selbst.
    Aber genauso wenig bist du dafür verantwortlich!!!

  35. Judika meint

    5. April 2017 um 18:04

    Liebe Smilla,
    diesen Beitrag unterschreibe ich voll und ganz!
    Seit der Trennung lebe ich mit unserem jüngsten Sohn in einer 3-Zimmer-Wohnung. Meine Möbel sind ein Mix aus hochwertigen Möbeln, die ich als Superschnäppchen im Abverkauf ergattert habe und vielen Second-Möbeln. Die Wohnung habe ich nach und nach eingerichtet, dadurch ist sie auch so individuell geworden.
    Im Blog zeige ich natürlich nur die schönsten Ecken meiner Wohnung, mein Blog ist mein öffentliches Erfolstagebuch, das ich selber immer durchblättere, wenn es mir nicht gut geht.
    herzlich Margot

  36. paradies und das meint

    5. April 2017 um 19:08

    Liebe Smilla!
    Sehr gut geschrieben. Ich bin ganz deiner Meinung. Geld und schöner Besitz ist nicht wichtig. Eigene Ideen zu haben, Geschmack zu haben und es anzupacken, das zählt. Man kann die tollsten Deko- u. Einrichtungsideen mit ganz wenig finanziellen Aufwand machen. Aber man muss anfangen.
    LG – Margit

  37. Anonym meint

    5. April 2017 um 19:59

    Liebe Smilla, ich bin ja schon lange eine stille Leserin bei Dir, mir entgeht kein Post 🙂
    Ich finde es sehr schön, dass Du Dir da viele Gedanken drüber machst. Mir würde es auch so gehen. Aber ich muss Dir sagen, dass mich diese Reaktion auch ein bisschen schockiert hat. Gerade aus dem gegenteiligem Grund mag ich Deinen Blog so gerne. Ich bin ein absoluter do it yourself Mensch. Sich alles aus hochglanz Katalogen zu bestellen, kann doch jeder. Wenn ich mir meine Sachen selber herstelle oder mir Dinge verschönere, sei es mit Farbe oder anderen Dingen, dann haben die Dinge eine Seele und man sieht sie mit ganz anderen Augen. Mann ist stolz darauf und stellt sich seinen ganz eigenen Stil zusammen. Und gerade dieses kreative Gefühl vermittelst Du mir mit Deinem Blog.
    Wir haben und zum Beispiel gerade unser Wohnzimmer neu gemacht. Alle Bilder habe ich mir für kleines Geld selber gemacht. Entweder habe ich mir, wie aus Deinem Post, Blätterdrucke selber hergestellt oder mir am Computer schöne Texte erstellt und ausgedruckt und dann alles in günstige Ikea Bilderrahmen gesteckt. So habe ich nichts von der Stange und auch etwas Besonderes, das keiner hat. Ich liebe schönes Dinge, die ich mir einfach und günstig selber herstellen kann. Ich finde gerade das zeigst Du uns doch auf Deinem Blog. Ich denke da z.B. auch an Deinen Kissenpost oder an Deine tollen Betonsachen. Aus wenig hast Du so etwas Schönes gezaubert. Mein Fazit: Mach´einfach weiter so. Sich schön einzurichten ist nicht eine Frage des Preises.
    So, das war der längste Post, den ich je geschrieben habe.
    Liebe Grüße
    Birgit S. aus NF

  38. Lily meint

    5. April 2017 um 20:14

    Omg so wahr und schön geschrieben. Ich stoße auch immer wieder auf Menschen die denken,dass bei mir wie im Blog alles bunt und happy ist. Pustekuchen. Jeder hat seinen Rucksack…schön dass du das mal angesprochen hast. Grüße aus Wien Lily :*

  39. shabbylinas welt meint

    5. April 2017 um 20:28

    Liebe Smilla,
    so wie deine Leserin reagieren auch viele Leute aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis. "Ach du machst immer so schöne Sachen, ich kann das nicht." höre ich oft.
    Es sind immer auch Mädels dabei, die wirklich zwei linke Hände haben und mit Kreativität und basteln echt nix am Hut haben. Ich vergesse das schnell, weil ich immer denke "Ach komm…. das ist doch gar nicht schwer, das kann doch jedes Kind" – ja denkste.
    Wenn du an solchen Dingen null Spaß hast, dann kommst du gar nicht auf die Idee selber anzufangen.
    So zumindest erlebe ich das wirklich oft. Ich locke meine Mädels auf eure Fährten und sage schaut doch mal hier oder da….holt euch Ideen, macht mal, versucht mal….
    Auch ich gucke mir andere Blogs an und denke oft, boahhh wie cool dies oder das ist, neidisch bin ich dabei nicht und traurig schon mal gar nicht. Meine To-Do-Liste hat seit ich blogge und Pinterest etc. entdeckt habe die Länge einer Tapetenrolle, können auch schon zwei sein – lach – und wenn mir nach Veränderung ist, dann nehme ich was davon in Angriff und ich brauche nicht sagen, dass das nicht teuer sein muss. Da muss man nur mal in den Mülleimer oder gelben Sack oder die Glaskiste gucken….. Material ohne Ende.

    Puh, soviel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben, aber eins noch….
    ICH STIMMER DIR VOLL UND GANZ ZU!

    liebe Grüße
    Nicole

  40. Kerstin und ich meint

    6. April 2017 um 7:08

    Liebe Smilla,
    schön das du dir auch solche Sachen zu Herzen nimmst. Ich finde man muss immer im Blick hbaen, dass wir alle nur unsre schönen Ecken zeigen. Seit ich selbst auch ein bischen mitblogge bin ich manchmal richtig überrascht wenn ich meine Fotos am Pc angucke und denke: Huch guck mal noch schöner wie in echt 🙂
    Diesen Bezugsrahmen darf man glaub ich nicht vergessen.
    Also vielen Dank für die offenen Worte und deine tollen Ideen hier
    Liebe Grüße
    Viki

  41. Anonym meint

    6. April 2017 um 16:21

    Hallo Smilla,
    mein erster Kommentar auf deinem Blog, obwohl ich schon länger regelmäßig auf deiner Seite gucke. Punkt 1: ich liebe deinen Blog; deine Ideen, deine Art zu schreiben und und und.
    Hole mir auch hin und wieder Inspiration und mache etwas nach. Die Meldung von deiner Leserin kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, weil bekanntlich: JEDER IST SEINES GLÜCKES SCHMIED. Und wie du so richtig geschrieben hast; man braucht oft nicht viel, um eine Wirkung zu erzielen. Ich jedenfalls mag deinen Blog sehr und hoffe, dass du uns (Leserwelt) noch mit ganz vielen inspirierenden Beiträgen beglückst.
    LG aus Ö
    PS: seit einigen Tagen kann man deine "Hier lese ich gerne" nicht mehr aufrufen. Nachdem ich immer deinen neuesten Posts gelesen habe, habe ich bei diesen Seiten immer gerne weitergeschaut, da du für mich auch hier einen guten Geschmack beweist 🙂

  42. Schneckenhaus meint

    6. April 2017 um 16:51

    Liebe Smilla!
    Das hätte mich auch getroffen. Damit rechnet man wirklich nicht. Aber ich kann mich noch gut dran erinnern als ich selbst mit dem lesen von Wohnblogs angefangen habe. Damals war mein Wohnstil noch ganz anders als heute. Ich steckte noch mitten in der mediteranen Phase und bin dann auf einen Blog gestoßen auf dem alles weiß und grau war und einfach wunderschön. Ich hätte auch am liebsten meine komplette Einrichtung ausgetauscht, was natürlich nicht drin war. Also fing ich erstmal mit Kleinigkeiten an. Manches war sogar im Bestand, denn auf weiße Möbel stand ich schon lange oder wurde einfach mal umgestrichen. Mit ein paar selbstgenähten Kissen und Gardinen ging es langsam aber sicher in die richtige Richtung. Mit ein paar Sachen wie z.B. den Fliesen im Bad muss man auch weiterhin leben, denn so kostenintensive Sachen müssen eben warten.
    Ich denke auch, dass sich schon viel mit wenig Mitteln erreichen lässt aber ich kann mir auch gut vorstellen wie schwierig es ist, wenn das Geld eben nur für das nötigste reicht.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  43. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2017 um 18:00

    Oh jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen, weil ich Deine so liebe Mail noch nicht beantwortet habe…..
    Aber genau so ist es bei mir auch: das dreckige Geschirr wird einfach mal aus dem Sucher geschoben!

  44. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2017 um 18:01

    Prima Julia, ich freu mich so, Dich zu kennen (und das sogar "in echt")!
    Die Idee, daraus einen Low-Budget-Post zu machen, ist klasse, das greif ich bestimmt mal auf!

  45. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2017 um 18:04

    Liebe Christine, Du schreibst etwas Wahres…aber: was viele Nicht-Blogger einfach nicht wissen (können): als Blogger bekommt man viele Dinge umsonst….nur damit man drüber schreibt. Da kann es dann schon mal vorkommen, dass es so aussieht, als ob man ständig neue Sachen kauft. Deshalb finde ich eine deutliche Werbe-Kennzeichnung bei solchen Posts auch so wichtig.
    Übrigens finde ich Deine Insta-Fotos wirklich schön!

  46. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2017 um 18:05

    Danke Dir Bettina. Aber es trifft mich eben doch.
    Und ganz ehrlich: manchmal bekomme ich selbst den Hintern nicht hoch….aber irgendwann läufts dann auch wieder.

  47. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2017 um 18:05

    Genau so isses!

  48. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2017 um 18:07

    Liebe Birgit, ich fühle mich geehrt, dass Du Dich zu Wort gemeldet hast…und dann auch noch so lang! Genau das ist es: Individualität erreicht man nicht, indem man viel Geld ausgiebt, sondern indem man selbst aktiv wird.
    Ich Danke Dir!

  49. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2017 um 18:08

    alles bunt und happy *lach*….ja und vor allem aufgeräumt…immer und überall 🙂

  50. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2017 um 18:09

    Du hast Recht, vielleicht muss man solche Leute einfach mal an die Hand nehmen und mit ihnen zusammen etwas basteln, damit sie sehen "ich kann das auch!". Denn es gibt so vieles, dass ich mir selbst vor Jahren nicht zugetraut habe….aber wer´s nicht ausprobiert, der kann nicht wissen, ob es nicht vielleicht doch geht.

  51. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2017 um 18:10

    Haha Viki, stimmt: oft ist man ganz überrascht von den eigenen Bildern!
    und klar: "schlimme" Ecken gibt es bei uns Bloggern genauso wie bei allen anderen.

  52. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2017 um 18:12

    Danke für all Deine lieben Worte.
    Und für den Tipp mit der Leseliste….ich habe in den letzten Tagen wohl ein wenig zu sehr am Layout gebastelt (und weiss eigentlich gar nicht, was ich da tue)….jetzt ist es repariert und müsste wieder zu sehen sein!

  53. Smillas Wohngefühl meint

    6. April 2017 um 18:13

    Jaaaaa Nicole…..die Fliesen in unserem Bad habe ich auch noch nie gezeigt….aus gutem Grund! Aber man kann es sich nach und nach so machen, wie man es gern hätte.
    Liebe Grüße zu Dir!

  54. Heidi M. meint

    6. April 2017 um 18:18

    Liebe Smilla,
    deine Post hat mich gerade berührt, den auch ich weis das es viele Menschen auf der Welt gibt, wo finaziell schlecht da stehen. Traurigkeit kann sicher mal aufkommen, wenn man so tolle Fotos sieht, aber es ist genau so wie du es beschreibst. Es braucht einfach mal etwas Eigeninitiative, ja mal aus dem Sessel zu kommen, die Natur anschauen und loslegen. Ich bin auch keine Dekoqueen, muss sicher auch auf mein Finanzen achten, doch wieviel findet man selber wenn man nur die Augen öffnet und einfach anfängt aus etwas Kleinem was zu gestalten. Weiter denke ich wieviel wird heute weggeworfen, teils noch fast Neues? Oder man kann aus Alt was Neues herstellen, was ich sagen möchte es benötigt wirklich nicht ein dickes Portmonaie um etwas Schönes herzustellen.
    Ich liebe es in den Blogs mitzulesen, mich inspirieren zu lassen und wurde dabei auch schon angesport etwas ähnliches anzugehen.
    Ich hoffe hiermit das auch die anderen Lesern deine Post als etwas Schönes und nicht als trauriges betrachten und sind wir ehrlich alles benötigt man doch auch nicht.
    Ich grüsse dich lieb
    Heidi

  55. Rebekka Grunwald meint

    6. April 2017 um 18:37

    Liebe Smilla,

    ich habe deinen Post gestern gelesen und musste schmunzeln, weil ich mir auch oft Gedanken mache, wie man auf dem Blog vielleicht wirken könnte. Zum Beispiel habe ich vor kurzem bei Facebook einen alten Freund wieder getroffen und aus diesem Grund mal gecheckt, welchen Eindruck "neue Freunde" wohl bekommen … und musste echt lachen … da stand nix vom stressigen Job, von der 40 Stunden-Woche in Job 1.0 + 30 Stunden Bloggerdasein …. sondern nur … ach ich war dort, dort und dort eingeladen und habe mich jeweils super amüsiert und bekomme alles mit links hin … Du hast vollkommen recht, dass wir ja auch nur einen kleinen Ausschnitt zeigen und nicht den Bügeltisch und die unordentliche Küche (Oh … jetzt räumt man Mann dieselbige auf ;-))!

    Ganz liebe Grüße,
    Rebekka

  56. Fröken Su meint

    7. April 2017 um 6:07

    Liebe Smilla,

    Bin ganz deiner Meinung. Ich finde man kann aus ganz viel alt und/ oder günstig auch neu machen. Man braucht nur ein bisschen Farbe (die gibt es auch günstig im Baumarkt) und ein bisschen Zeit und Fleiß. Auch ich gehe regelmäßig zu Flohmärkten und bin mir auch nicht zu schade im Sozialkaufhaus zu stöbern…selbst beim Sperrmüll geht mein Blick direkt hin. es ist auf jeden Fall möglich aus wenig viel zu machen. Man muss die Möglichkeiten nur sehen! Und wer es nicht kann oder die Kreativität fehlt, darf auch gerne fragen! Also meine Freundinnen fragen mich regelmäßig nach Tipps. Und so ein Austausch macht ja auch durch aus Spaß! Wie du schon sagst, man muss es nur machen und sich trauen! 🙂
    Dir einen schönen Tag!
    Liebe Grüße
    Susanne
    PS. allerdings bin ich ein wenig neidisch auf so viel Post von deinen Leserinnen…die bekomme ich leider nicht 🙁 😉

  57. Marion meint

    7. April 2017 um 7:53

    Liebe Smilla,
    ich lese hier schon lange mit. Jede Woche freue mich über deine Posts mit den schönen Bildern, deinen Texten und tollen Ideen. Mach weiter so. Ich freu mich drauf!
    Liebe Grüße
    Marion

  58. tatjana meint

    8. April 2017 um 5:30

    Liebe Smilla,
    ich erinnere mich noch an meine erste Wohnung da hatte ich überhaupt kein Geld, alles war klein und eng nur ein Zimmer mit einem alten Bollerofen und das Bad war ein Gemeinschaftsbad, ich war damals in Ausbildung und konnte mir kaum Möbel leisten, eigentlich nur die Miete und gegessen hab ich bei meinen Eltern oder der Oma und aus alten Teekisten die es umsonst im Teeladen gab hab ich meine erste Einrichtung zusammengeschustert, ich glaube trotzdem nicht, dass ich damals unglücklich war im Gegenteil, nur Katzen hatte ich keine, dass war das einzige was mir rückblickend sicher gefehlt hat. Ich hoffe, ich mache niemanden traurig beim Lesen meines Blogs, jeder ist sich selbst seines Glückes Schmid und es braucht nicht viel Geld oder ständig neue Möbel und Dekosachen, und ich freu mich wenn ich was schönes selbermache und ich es auch hin bekomme. Aber man muss zufrieden sein im Leben und mit sich im Einklang sein und dann denke ich, muss man auch nicht traurig oder unzufrieden sein, am schlimmsten finde ich Neid, damit kann ich selbst nur schlecht umgehen, ich war noch nie neidisch auf jemanden oder irgendwas, ich will weder ein teures Auto noch ein großes Haus, ich bin gesund, gut, ich hätte gerne mehr Zeit, mehr Freizeit, Rente wäre schön, hahahaha, noch weit bis dahin.
    Ich kenne viele Menschen mit mehr Zeit zur Verfügung als ich es hab, aber die sind damit auch nicht glücklich, also so oder so egal.
    Ich erfreue mich immer sehr an deinen Fotos, und an deinen Ideen, mach weiter so, alles Liebe vom Reserl fühl dich gedrückt

  59. Critzel und Cratzel meint

    9. April 2017 um 22:41

    Ich verstehe beide Seiten sehr gut, da ich schon auf beiden Seiten gestanden habe. Ich hatte lange Zeit einen Blog mit vielen DIY und Bildern aus fast allen Zimmern. Und sie zeigten immer eine heile, sehr aufgeräumte Welt, die jenseits vom Bildausschnitt sich ganz anders darstellte. Ich habe damals viel Geld ausgegeben, um mit all den Trends einigermaßen mithalten zu können und immer auf dem Blog etwas zeigen zu können. Mich hat es damals traurig gemacht auf der Seite als Blogger zu stehen, aber auch traurig gemacht, wenn ich mir vieles andere (z.B. trendy Deko) nicht mehr leisten konnte. Ich habe irgendwann dem ganzen den Rücken gekehrt, weil es in Wirklichkeit gar nicht das war, was mich glücklich gemacht hat. Ich dachte, ich könnte das Glück da draußen finden und müsste mit Schritt halten können und voll Trendy sein und jedes DIY ausprobieren. Heute weiß ich, es liegt nicht an den Bloggern die ihre wunderschönen Bilder zeigen, sondern immer an einem selbst und die Sicht auf die Dinge. Die Traurigkeit entsteht nicht wegen einem Blog mit schönen Bildern, sondern sie entsteht in einem selbst, durch sich selbst, weil man draußen etwas sucht, was man nur in sich finden kann. Muss mir gewiss keiner glauben, aber genau so habe ich es viele Jahre als DIY & Deko Blogger und Blog-Leser empfunden.

    Ganz liebe Grüße, CriCra

  60. Smillas Wohngefühl meint

    10. April 2017 um 10:37

    Danke für Deine lieben Worte Heidi, genau so ist es: die Blogger können immer nur Inspiration sein, anfangen muss man selbst.

  61. Smillas Wohngefühl meint

    10. April 2017 um 10:39

    Haha…ja genau, wir machen eigentlich nur Party und sind ständig auf irgendwelchen tollen Events vertreten. Ich wurde neulich gefragt, ob ich meinen Job gekündigt hätte, weil ich ja nur noch unterwegs sei…..naja, andere gehen in ihrer Freizeit zu Fussballspielen oder wandern, wir machen eben sowas 😉

  62. Smillas Wohngefühl meint

    10. April 2017 um 10:40

    Hallo Susanne….jaaaa….Bau- und Flohmärkte sind ein Mekka für jeden mit etwas Vorstellungskraft oder?

  63. Smillas Wohngefühl meint

    10. April 2017 um 10:41

    Das find ich toll! Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass sich jemand immer schon auf meine Posts freut. Danke Dir!

  64. Smillas Wohngefühl meint

    10. April 2017 um 10:43

    Du hast Recht, meine erste Wohnung sah auch so aus. Ich hatte eine gruselige Couchgarnitur von meinen Eltern…aber wohl gefühlt habe ich mich trotzdem in meiner Wohnung….dann legt man halt ein paar schöne Kissen drauf! Neid ist für mich kein fremdes Gefühl, das kenne ich durchaus…aber wichtig ist, dass man den Neid "positiv" erlebt und anderen Dinge gönnen kann, auch wenn sie für einen selbst unerreichbar sind.

  65. Smillas Wohngefühl meint

    10. April 2017 um 10:46

    Liebe CriCra, ja Du kennst beide Seiten und Du hast Recht: manchmal denkt man als Blogger, man müsste Schritt halten, immer wieder Neues zeigen. Aber mir macht es Spaß, es setzt mich (bisher) nicht unter Druck und wenn doch, so ist dies ein positiver Druck, Dinge endlich anzupacken.
    Aber Du hast vollkommen Recht: die Zufriedenheit muss aus einem Selbst kommen. Ich kann nur von mir sprechen, ich suche nach nichts….höchstens nach neuen Inspirationen 😉

  66. Christine Krause meint

    11. April 2017 um 5:06

    Siehst du wußte ich wirklich nicht. Dankeschön das du das mal sagst.
    Christine
    Und ich freue mich wenn dir meine Bilder gefallen.?

  67. Efeu wald meint

    11. April 2017 um 19:01

    Liebe Smilla!
    Ich kann mich gut erinnern, das Mina von Villa Vanilla auch mal so eine Mail bekommen hat und recht ratlos war… Ich finde Deinen Post toll geschrieben und stimme Dir aus vollem Herzen zu!!! Außerdem macht "Selbermachen" auch glücklich! Ich finde Deine Ideen immer klasse und nett geschrieben und ganz ehrlich, wer hat schon das "perfekte" leben – wäre doch langweile! Bitte weiterso wie bisher! Ich bleibe Dir treu!
    Liebe Grüße und eine schöne Woche!
    Ulla

    P.S. Deine Ostereier aus dem neusten Post sind grandios!

  68. Smillas Wohngefühl meint

    11. April 2017 um 20:38

    Danke liebe Ulla, genau so ist es: selbermachen macht glücklich! Liebe Grüße

Nächster Beitrag >

[LECKERES]: mmmmhh….Apfelkuchen (lactosefrei & vegan)

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste, auf der alles drauf steht, was Ihr dafür braucht.
❗️Aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hier hängen und erreicht Euch nicht.  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Dir das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz