
Da ist sie wieder: die Blaubeer-Zeit!
Auch wenn man die kleinen blauen Beeren mittlerweile fast das ganze Jahr über bekommt, so sind sie doch im Spätsommer am aromatischsten.
Und heute habe ich deshalb eine süsse Sünde aus meiner Küche für Euch:
Knusprige Kekse mit Blaubeer-Füllung
Blaubeeren, oft auch Heidelbeeren genannt, sind echte Vitaminbomben. Sie enthalten sehr viel Vitamin C und E, stärken damit unser Immunsystem und sorgen sogar für eine schöne Haut.
Das braucht Ihr für die Cookies
Der Keksteig:
Jetzt zur Füllung
Plätzchen ausstechen
Und nun: die Keks-Glasur mit Wow-Effekt
die Kekse werden gefüllt:
Pin mich!
Für alle, die das Rezept gern bei Pinterest speichern möchten, habe ich einen hübschen Pin vorbereitet:
frau nahtlust meint
Mmmmmh, die sehen ja zum Anbeißen lecker aus! Da muss mein Screen sich hüten, dass ich nicht sofort in den Bildschirm beiße 🙂 Und die Kombi aus süßem Teig und etwas herberer Frucht ist bestimmt genial. Auf Zuckerguss kann ich immer gut verzichten, auch wenn das natürlich fürs Auge hübsch ist. Tolle Zusammenstellung.
LG. Susanne
Evi vom Craftyneighboursclub meint
Liebe Smilla,
ich trinke gerade Mienen Kaffee und muss ständig an diese köstlich aussehenden Kekse denken. Und die Verzierung ist dir soooo schön gelungen. Am Liebsten genieße ich die Blaubeeren im Smoothie oder zum Müsli. Gerne auch im Pfannkuchen. Früher habe ich tatsächlich immer Heidelbeeren gesagt. Klingt eigentlich auch viel schöner.
Vielen Dank für's Verlinken. Die Pavlovas könnte ich direkt auch mal wieder machen…….mit Heidelbeeren.
Allerliebste Grüße, Evi
Judika meint
Liebe Smilla,
Deine Heidelbeerplätzchen (wenn schon denn schon, hier heißen Kekse nun mal Plätzchen) sehen toll aus und hören sich lecker an, werde mal versuchen sie glutenfrei nachzubauen,
herzlich Judika
Herbst Liebe meint
Mmh, da würde ich jetzt gerne zugreifen.
Herzlichst Ulla
shabbylinas welt meint
…und du in die Arbeit – mit oder ohne Kekse, liebe Smilla?
Die sehen so lecker aus, da soll wohl für die Arbeit gar keiner mehr übrig geblieben sein.
Das Rezept habe ich mir schon gespeichert, aber ich fürchte bis ich mal wieder zum backen komme ist Weihnachten.
liebe Grüße
Nicole
Unser kleiner Mikrokosmos meint
Hallo Smilla,
Ich mag Heidelbeeren total gerne. Leider bin Ich die einzige hier im Haus. Deine Kekse sehen soooo lecker aus. Da würde ich jetzt gerne einen zu meinem Kaffee essen.
Liebe Grüße
Silke
Barbara Bruckbauer meint
Liebe Smilla, ja ich sage Heidelbeeren dazu wie wir alle in Österreich. Aber ich mag das Wort Blaubeeren viel lieber.
Das Rezept klingt super lecker und es ist sicher ines dass cih probieren werde.
erst heute hab ich mich wieder geärgert, dass es heuer kaum Heidelbeeren aus Österreich zu kaufen gibt…die kommen von weit her und schmecken nach nix..also war ich im Wald und hab mir Brombeeren geholt….soooooo lecker sag ich dir und dein Rezept geht sicher auch mit Brombeeren.
Alles Liebe Barbara
A Matter Of Taste by Désirée Peikert meint
Man sollte abends nicht mit einem leichten Hungergefühl auf Blogs stöbern. Davon bekommt man noch mehr Hunger. Die sehen köstlich aus. Ich bin dann mal in der Küche
LG
Dési
Gabi meint
…boahhh, die müssen ja ein Gedicht sein !!!!
Liebe
Grüße
Gabi
Jessis Schlemmerkitchen meint
Deine Cookies sehen köstlich aus 😉
Liebe Grüße
Jessi
tatjana meint
Die sehen wirklich superlecker aus, danke für das Rezept
alles Liebe vom Reserl