• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Rezepte · 5. September 2017

LECKERES: gefüllte Blaubeer-Cookies

Da ist sie wieder: die Blaubeer-Zeit! 

Auch wenn man die kleinen blauen Beeren mittlerweile fast das ganze Jahr über bekommt, so sind sie doch im Spätsommer am aromatischsten.

Und heute habe ich deshalb eine süsse Sünde aus meiner Küche für Euch: 

Knusprige Kekse mit Blaubeer-Füllung

diese gefüllten Kekse lassen sich einfach herstellen und mit ein wenig kunstvoll verziertem Zuckerguss, sind sie zudem noch ein echter Hingucker!


Blaubeeren, oft auch Heidelbeeren genannt, sind echte Vitaminbomben. Sie enthalten sehr viel Vitamin C und E, stärken damit unser Immunsystem und sorgen sogar für eine schöne Haut.
Na, wenn das kein Grund ist, die kleinen blauen Beeren einfach öfter mal auf den Speiseplan zu setzen!
Heute also mal in Keksform….ok zugegebenermaßen nicht gerade kalorienarm, dafür aber umso leckerer!
Blaubeer-Kekse-mit-fuellung

Das braucht Ihr für die Cookies


Der Keksteig:

reicht für ca. 12 -14 Doppelkekse
* 1 Ei
* 200g Mehl (Weizen- oder helles Dinkelmehl)
* 50g gemahlende Mandeln
* 150g Butter 
* 75g Puderzucker
Die Butter zusammen mit dem Puderzucker schaumig rühren und das Ei dazugeben. Dann nach und nach das Mehl und die Mandeln untermischen.
Der Teig wird recht klebrig, nicht wirklich knetbar. Gebt den Teig auf Frischhaltefolie und stellt ihn eingewickelt für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
Blaubeer-Kekse-mit-fuellung

Jetzt zur Füllung

Während der Teig im Kühlschrank ruht, breitet Ihr die Keksfüllung vor:
* 200g Blaubeeren
* 100g Gelierzucker 2:1
* abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
Blaubeeren und Zucker in einen Topf geben und aufkochen, die Zitronenschale unterrühren. Das Ganze sollte 10-15 Minuten leicht köcheln. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Ganz Eilige können die selbstgekochte Füllung auch durch gekaufte Blaubeer-Marmelade ersetzen 😉

Plätzchen ausstechen

Euren Teig rollt Ihr nach der Kühlzeit zwischen zwei Backpapier Blättern aus. Sollte er noch immer viel zu klebrig sein, knetet noch etwas zusätzliches Mehl unter und stellt ihn nochmals kurz in den Kühlschrank.
Das Ausrollen ist bei diesem Teig etwas schwierig, dafür wird man dann aber mit wunderbar knusprig-leichten Keksen belohnt!
Am Einfachsten ist es, die Kekse auszustechen und auf dem Backpapier zu lassen und nur die übrig gebliebenen Ränder zu entfernen (statt sonst immer andersherum), da sich die rohen Cookies nur schwer vom Backpapier lösen lassen, ohne sie zu zerstören.
Dann ab damit in den Ofen bei 175 Grad (Umluft) für etwa 15-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie leicht gebräunt sind, sich aber noch etwas weich anfühlen.
Die Kekse vollständig auskühlen lassen.
Blaubeer-Kekse-mit-fuellung

Und nun: die Keks-Glasur mit Wow-Effekt

Sind die Cookies abgekühlt, wird der Zuckerguss angerührt:
* 150g Puderzucker
* etwas Zitronensaft
* Blaubeersaft oder Speisefarbe
Rührt aus dem Puderzucker und einigen Tropfen Zitronensaft einen dicken Guss an. Vorsicht: nehmt nicht zuviel Flüssigkeit, dann wird der Zuckerguss später nicht fest. Die Masse sollte wirklich dick und zäh sein.
Jetzt gebt einen Eßlöffel vom Guss in eine zweite kleine Schale. Diese kleine Menge wird jetzt eingefärbt: entweder mit etwas von der Blaubeermasse oder mit ein wenig Speisefarbe. Ein paar Spritzer rot und blau ergeben einen hervorragenden Blaubeer-Farbton 😉
Bestreicht nun die Hälfte Eurer Cookies mit dem weißen Zuckerguss und gebt dann einige Tropfen vom farbigen punktuell auf die Oberfläche. Das geht ganz wunderbar auch ohne Pinzette: nehmt einfach einen kleinen Holzspiess oder Zahnstocher zur Hilfe, den Ihr in den farbigen Guss taucht. Mit der spitzen Seite des Zahnstochers verwirbelt Ihr die Farbtropfen auf dem Guss nun ein wenig. 
Keine Zauberei, wirklich ganz einfach und der Effekt ist wunderschön!
Lasst den Zuckerguss nun eine Weile trocknen. Und nun der letzte Schritt:
Blaubeer-Kekse-mit-fuellung

die Kekse werden gefüllt:

Setzt auf jeden Eurer unglasierten Kekse einen Klecks von der Blaubeermasse und verstreicht diese. Nutzt dabei die “Unterseite” der Cookies, die “schöne” Seite bleibt frei.
Nun werden nur noch die beiden Kekshälften zusammen gesetzt und leicht angedrückt. Fertig!
Diese Kekse sind wirklich eine Sünde wert. Man sollte sie innerhalb von 1-2 Tagen verputzen, da Zuckerguss und Füllung den Keks irgendwann durchweichen….aber mal ehrlich: die Dinger überstehen sowieso kaum einen halben Tag…die sind ratzfatz weg!

Pin mich!

Für alle, die das Rezept gern bei Pinterest speichern möchten, habe ich einen hübschen Pin vorbereitet:

Blaubeer-Cookies-mit-Fuellung
Ich liebe Blaubeeren und kann Euch da noch ein paar Versuchungen ans Herz legen: Wie wäre es z.B. mit dem herrlich leichten Frozen Joghurt, den ich Euch vor einiger Zeit schon mal gezeigt habe? Oder Blaubeeren im gesunden Chia-Pudding aus diesem Post?
oder Ihr lasst Euch von den hauchzarten Pavlovas mit Heidelbeeren der Mädels vom Blog Crafty Neighbours Club locken!
Blaubeer-cookies-mit-fuellung
Wie mögt Ihr Eure Blaubeeren am liebsten?
Und sagt Ihr eigentlich Heidelbeeren dazu? Verratet es mir in Euren Kommentaren, ich bin gespannt!
Die Cookies wandern jetzt zum creadienstag und ich in die Arbeit!
Schaut auch mal beim #Sonntagsglück von Soulsister meets friends vorbei.

Bis bald
Eure
Smilla
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Rezepte

You’ll Also Love

cake pops rezept mit geldermann sektLuxus mit Sti(e)l: prickelnde Cake Pops
DIY Pimp my Gurkenglas
[DIY]: Flur-Makeover mit Ikea-Hack und selbstgebauter Garderobe

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. frau nahtlust meint

    5. September 2017 um 4:17

    Mmmmmh, die sehen ja zum Anbeißen lecker aus! Da muss mein Screen sich hüten, dass ich nicht sofort in den Bildschirm beiße 🙂 Und die Kombi aus süßem Teig und etwas herberer Frucht ist bestimmt genial. Auf Zuckerguss kann ich immer gut verzichten, auch wenn das natürlich fürs Auge hübsch ist. Tolle Zusammenstellung.
    LG. Susanne

  2. Evi vom Craftyneighboursclub meint

    5. September 2017 um 5:06

    Liebe Smilla,
    ich trinke gerade Mienen Kaffee und muss ständig an diese köstlich aussehenden Kekse denken. Und die Verzierung ist dir soooo schön gelungen. Am Liebsten genieße ich die Blaubeeren im Smoothie oder zum Müsli. Gerne auch im Pfannkuchen. Früher habe ich tatsächlich immer Heidelbeeren gesagt. Klingt eigentlich auch viel schöner.
    Vielen Dank für's Verlinken. Die Pavlovas könnte ich direkt auch mal wieder machen…….mit Heidelbeeren.
    Allerliebste Grüße, Evi

  3. Judika meint

    5. September 2017 um 6:42

    Liebe Smilla,
    Deine Heidelbeerplätzchen (wenn schon denn schon, hier heißen Kekse nun mal Plätzchen) sehen toll aus und hören sich lecker an, werde mal versuchen sie glutenfrei nachzubauen,
    herzlich Judika

  4. Herbst Liebe meint

    5. September 2017 um 8:06

    Mmh, da würde ich jetzt gerne zugreifen.
    Herzlichst Ulla

  5. shabbylinas welt meint

    5. September 2017 um 12:25

    …und du in die Arbeit – mit oder ohne Kekse, liebe Smilla?
    Die sehen so lecker aus, da soll wohl für die Arbeit gar keiner mehr übrig geblieben sein.
    Das Rezept habe ich mir schon gespeichert, aber ich fürchte bis ich mal wieder zum backen komme ist Weihnachten.

    liebe Grüße
    Nicole

  6. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    5. September 2017 um 19:16

    Hallo Smilla,
    Ich mag Heidelbeeren total gerne. Leider bin Ich die einzige hier im Haus. Deine Kekse sehen soooo lecker aus. Da würde ich jetzt gerne einen zu meinem Kaffee essen.
    Liebe Grüße
    Silke

  7. Barbara Bruckbauer meint

    6. September 2017 um 18:55

    Liebe Smilla, ja ich sage Heidelbeeren dazu wie wir alle in Österreich. Aber ich mag das Wort Blaubeeren viel lieber.
    Das Rezept klingt super lecker und es ist sicher ines dass cih probieren werde.
    erst heute hab ich mich wieder geärgert, dass es heuer kaum Heidelbeeren aus Österreich zu kaufen gibt…die kommen von weit her und schmecken nach nix..also war ich im Wald und hab mir Brombeeren geholt….soooooo lecker sag ich dir und dein Rezept geht sicher auch mit Brombeeren.
    Alles Liebe Barbara

  8. A Matter Of Taste by Désirée Peikert meint

    8. September 2017 um 17:56

    Man sollte abends nicht mit einem leichten Hungergefühl auf Blogs stöbern. Davon bekommt man noch mehr Hunger. Die sehen köstlich aus. Ich bin dann mal in der Küche
    LG
    Dési

  9. Gabi meint

    10. September 2017 um 17:51

    …boahhh, die müssen ja ein Gedicht sein !!!!
    Liebe
    Grüße
    Gabi

  10. Jessis Schlemmerkitchen meint

    10. September 2017 um 19:44

    Deine Cookies sehen köstlich aus 😉

    Liebe Grüße
    Jessi

  11. tatjana meint

    11. September 2017 um 4:23

    Die sehen wirklich superlecker aus, danke für das Rezept
    alles Liebe vom Reserl

Nächster Beitrag >

DIY mit Kreidefarbe: Blumentöpfe in Eiscremetönen *

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz