• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Bücherliebe, Rezepte · 3. Oktober 2017

Leckeres: Mozzarella vegan und Bücherliebe

Was macht man (bzw. Mama), wenn die eine Tochter laktoseintolerant ist, sich die andere vegan ernährt, aber BEIDE sich nach Tomate-Mozzarella sehnen?

Richtig: Man probiert einfach mal etwas anderes aus!

Mozzarella-vegan-rezept-buchvorstellung

Das heutige Rezept stammt nicht von mir, sondern von Dimitria Nacos, deren Buch 
“In love with vegan” ich Euch heute auch gleich vorstellen möchte.

Buchvorstellung-in-love-with-vegan

IN LOVE WITH VEGAN

von Dimitria Nacos 
erschienen beim Becker Joest Volk Verlag
ISBN:  978-3-95453-099-1, € 19,95

Als Erstes muss ich zugeben, dass sowohl Titel, als auch Coverbild für meinen Geschmack zu rosa-kitschig-verspielt sind…..aber das ändert nichts am Inhalt und der ist klasse!

Buchvorstellung-in-love-with-vegan

Vegan kochen muss immer hochkompliziert sein? Dimitrias Rezepte zeigen, dass das ein Trugschluss ist.
Viele der Gerichte sind schnell und einfach zuzubereiten…..und vor allem: richtig, richtig lecker!

Ich habe als Erstes den veganen Mozzarella ausprobiert, eben weil meine Töchter schon lange danach lechzen….

PIN MICH:
Mozzarella-vegan-rezept-Buchvorstellung-dimitria-nacos

Mozzarella vegan

* 50g Chashews
* 2 gestrichene EL Flohsamenschalen (Bioladen, Reformhaus)
* 1 EL Zitronensaft
* Salz
* 5g Basilikumblätter (oder andere Kräuter)
Das Rezept ist für 2 Personen gedacht, ich habe natürlich gleich die doppelte Menge gemacht 😉
Die Cashews in einer Schale mit Wasser einweichen, die Flohsamenschalen ebenfalls in eine Schale geben und mit 200ml Wasser verrühren. Beides muss jetzt mindestens 2 Stunden quellen.
Chashews auf Holzplatte
Dann werden die Chashews abgegossen und zusammen mit der (mittlerweile geleeartigen) Flohsamenschalen-Masse in den Mixer gegeben. Salz, Zitronensaft und Basilikum hinzufügen und alles kräfitg durchmixen. Ich habe etwas mehr Basilikum genommen, als angegeben, daher die kräftig grüne Farbe.
Es entsteht eine recht gummiartige Masse, die jetzt auf ein Stück Frischhaltefolie gegeben wird. Zuerst zu einer Kugel formen und dann mithilfe der Folie eine Rolle bilden, die fest eingewickelt für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank wandert.
Danach ist der “Mozzarella” tatsächlich schnittfest und schmeckt herrlich!

Geschmack und Konsistenz des veganen Mozzarellas erinnern wirklich sehr an das Original. Meine Töchter waren super glücklich, endlich wieder einmal “Caprese” geniessen zu können. Das wird es in Zukunft sicher öfter bei uns geben!

Aber auch die anderen Rezepte müssen sich nicht verstecken. Ausprobiert haben wir z.B. auch den “Burrito Bowl”. Schnell und unkompliziert zubereitet und wirklich yummieee!

In diesem Buch finden sich wirklich eine Menge Mahlzeiten, die wir einmal ausprobieren werden. Süss oder salzig, als Vorspeise oder Hauptgang und auch für Getränke, Kuchen und Nachspeisen gibt es viele Vorschläge.

Dieses Buch ist in jeder Buchhandlung erhältlich, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

Na? wäre das etwas für Euch? Oder kommt Euch ein veganes Gericht nicht auf den Tisch? Erzählt doch mal!

bis bald
Eure
Smilla

Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens *HIER*
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Bücherliebe, Rezepte · Tagged: vegan

You’ll Also Love

vegane rezepteProbier’s mal vegan: meine liebsten Rezepte
vegetarisch grillenvegetarisch grillen: Gemüsespieße mit Dip
scharfer erdnuss dip vegan rezeptscharfer Erdnuss-Dip: perfekt zu Gegrilltem, Crackern oder Rohkost

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. frauke meint

    3. Oktober 2017 um 6:42

    Liebe Smilla, vielen Dank für das schöne Rezept. Wir leben zwar weder vegan, noch vegetarisch, aber der "Mozzarella" macht einen tollen Eindruck. Lustig finde ich, dass Dir das Buch zu rosa ist. Mich hat es dagegen gleich angesprochen, weil es nicht so verstaubt öko daher kommt. 😉
    Liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

  2. Liebhaberstücke meint

    3. Oktober 2017 um 8:59

    Liebe Smilia,
    Ja was tut man nicht alles für die Kids. Würd ich genau so machen wie Du. Bin heim Veganer. Ess aber trotzdem gern mal was veganes. Hört sich toll an. Und das Buch auch.
    LG Christiane

  3. Liebhaberstücke meint

    3. Oktober 2017 um 8:59

    Liebe Smilia,
    Ja was tut man nicht alles für die Kids. Würd ich genau so machen wie Du. Bin heim Veganer. Ess aber trotzdem gern mal was veganes. Hört sich toll an. Und das Buch auch.
    LG Christiane

  4. JULIA | mammiladeblog meint

    3. Oktober 2017 um 10:21

    Liebe Smilla,
    schön zu sehen, dass es für jede Vorliebe und Ernährungsarten irgendwie einen gemeinsamen Nenner gibt.
    Ich bin schon gespannt, welche Wege meine Minis eines Tages mal einschlagen werden.
    Essen ist ja schon für mich allein eine Herausforderung mit all meinen Allergien, aber mit Kreativität geht da doch eine ganze, leckere Menge.

    Liebste Grüße
    Julia

  5. Judika meint

    3. Oktober 2017 um 15:18

    Liebe Smilla,
    zwei meiner 4 Söhne sind Vegetarier und ich habe seit der der traumatischen Trennung vom Vater der Söhne Gluten-, Laktose- und Histaminunverträglichkeit, somit schreit Dein Rezept: Ausprobieren!!!
    herzlich Margot
    P.S. Mein Sohn hat bereits das halbe Master-Studium in der Tasche, für den Bachelor hat ihm eine Klausur gefehlt für die er 3 Anläufe gebraucht hat. Gestern ist er 27 Jahre alt geworden…

  6. Vorzimmer Planerin Doris meint

    11. Oktober 2017 um 14:15

    Hört sich toll an, und sieht sehr lecker aus, eine gute Idee auch wenn man Milch oder Milchprodukte sehr gerne hat. Toller Tipp für das Buch,liebe Grüße, Doris.

Nächster Beitrag >

DIY: herbstliche Girlande aus Papier nähen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz