• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, DIY · 21. November 2017

DIY: Flauschteppich aus PomPoms einfach selber machen!

enthält Werbung

Gehört Ihr auch zu den Menschen, die immer bei offenem Fenster schlafen? Dann geht es Euch sicher momentan so wie mir: morgens kann der Fußboden schon mal ganz schön kalt sein! Jedenfalls wenn man Holzböden oder Laminat hat.
Wäre da eine kuschelige Matte, ein kleiner, flauschiger Teppich nicht toll? Auf den man morgens als erstes seine nackten Füße stellt, während man nach den warmen Socken oder Pantoffeln angelt?
DIY Teppich aus PomsPoms selbst gemacht
Genau so was habe ich heute für Euch:
Macht Euch Euren Flauschteppich einfach selbst! Ganz easy aus PomPoms, die Ihr in Euren Wunschfarben herstellen könnt…..ich zeige Euch, wie das funktioniert:

Flauschiger Teppich aus PomPoms, das braucht Ihr dafür:

* Wolle in Euren Lieblingsfarben
* Teppichunterlage / Antirutschmatte
* PomPom-Maker (dazu gleich mehr)
* Schere
* Geduld ;-))
Dieses Projekt eignet sich übrigens wunderbar, um Wollreste aufzubrauchen. Wollt Ihr aber eine ganz bestimmte Farbzusammenstellung haben, lohnt es sich natürlich die Wolle neu zu kaufen. Ich habe diese hier genutzt, die es in vielen Farbtönen gibt.
Die Größe der Teppichunterlage richtet sich natürlich danach, wie groß Eurer Bettvorleger später sein soll.
Es gibt diese Unterlagen meist nur in groß, da sie aber nicht viel kosten, ist das zu verschmerzen. Einfach auf das passende Maß zuschneiden….und vielleicht habt Ihr dann sogar noch genug übrig, um eine zweite Matte herzustellen. Diese kuscheligen Teppiche eignen sich nämlich auch sehr gut als Geschenk für ganz besonders liebe Freunde….bis Weihnachten schafft Ihr das noch locker!

Jetzt geht´s los: das Herstellen der PomPoms:

Früher habe ich für sowas immer eine Pappschablone gebastelt, das kennt Ihr sicher auch noch oder? Anleitungen dazu sind zahlreich im Netz zu finden.
Aber eigentlich fand ich das immer ziemlich umständlich, denn die Schablone ließ sich meist nur einmal nutzen, dann war sie kaputt und es musste eine neue gebastelt werden.
Diesmal habe ich mich daher für dieses PomPom-Maker Set entschieden. Damit kann man in Windeseile Bommel in den verschiedensten Größen herstellen. Wirklich sehr komfortabel!
DIY Teppich aus PomPoms selber machen
Der PomPom Maker wird einfach mit der Wolle umwickelt, zugeklappt und dann aufgeschnitten. Band drum und fertig!
Mein Teppich sollte aus viiiieeelen, aber eher kleinen Bommeln entstehen, deshalb habe ich die kleinste Größe von 3,5cm Durchmesser benutzt.
Damit seit Ihr dann erstmal ein paar Stunden oder eher Tage beschäftigt, denn man braucht schon so einige von diesen kleinen Kugeln, um den Teppich zu füllen.
DIY Teppich aus PomPoms selber machen
Nur so als Richtlinie: mein Flauschteppich hat die Maße von 45 x 55 cm und besteht aus fast 300 PomPoms! Das ist schon ´ne Hausnummer oder?
Aber die PomPom-Herstellung hat fast schon einen meditativen Character und lässt sich auch wunderbar auf der Couch beim Schauen der Lieblingsserie erledigen.

Das Befestigen der PomPoms:

jetzt wird es spannend! Nehmt Euch Eure zugeschnittene Antirutschmatte und bindet den ersten PomPom fest, indem Ihr ihn einfach mit einem Doppelknoten an dem gitterförmigen Aufbau festknotet. Und so geht es immer weiter….
Die einzelnen PomPoms sollten schon recht eng nebeneinander gebunden werden, sonst sieht man später unschöne Lücken. Einfach ab und zu mal auf der Oberseite die Optik prüfen.
DIY Teppich aus Bommeln selber machen
Mischt Eure bunten Bommel wild durcheinander oder knotet sie ganz geordnet. Ihr könnt auch richtige Muster legen…..vielleicht eine Wolke, aus der es schneit?
Habt Ihr das gesamte Gitter gefüllt und seid mit dem Ergebnis zufrieden, werden nun nur noch eventuelle Überstände der Antirutschmatte zurück geschnitten und fertig ist Euer ganz individuell angefertigter Flauschteppich!
DIY flauschige Badematte aus PomPoms selber machen
Ja, ich gebe es zu: es hat doch länger gedauert als gedacht, die ganzen Bommel herzustellen. Aber ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder?
DIY Teppich aus PomPoms
Meine Tochter hat jetzt morgens immer ein flauschiges Gefühl unter den Füßen, wenn sie aus dem Bett steigt, aber sie muss ein wenig aufpassen: wenn es sich ganz besonders kuschelig anfühlt, dann liegt wahrscheinlich unsere Katzendame Hermine drauf!
Die hat den Teppich sofort mit Herzchen in den Augen angeschaut und für sich eingenommen….wenn DAS kein Qualitätsmerkmal ist, was dann?!
DIY Teppich aus PomsPoms mit Katze
Vielleicht habt Ihr ja auch jemanden, den Ihr mit so einer Flauschmatte glücklich machen wollt….eine Freundin, die Schwester, die Katze….den Hund?
Dann nix wie ran an die Bommelherstellung!
Für diejenigen, die sich die Anleitung merken wollen, habe ich einen schönen PIN vorbereitet…..besucht mich doch mal auf Pinterest, da habe ich viele Ideen zu (fast) allen Lebenslagen gesammelt.
PIN MICH
DIY Teppich aus Pompoms selber machen

Mein Dankeschön geht an die netten Mädels vom VBS-Hobby Team, die mir die Materialien zur Verfügung gestellt haben.
Ab mit diesem DIY zum creadienstag und dann los zu Arbeit…dort hat der Vorweihnachts-Wahnsinn schon begonnen….
Bis bald
Eure
Smilla
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, DIY

You’ll Also Love

Muster filzen Regenbogen Kissen DIYMach Dir das trübe Wetter einfach bunt: Regenbogen Kissen
skandinavische Weihnachtsdeko schlicht und schönskandinavische Weihnachtsdeko: natürlich, schlicht & schön
Kommt Ihr mit in “meinen” Wald?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. frau nahtlust meint

    21. November 2017 um 5:00

    Ich persönlich bin überhaupt kein Teppichfreund, aber deine Pompons sind natürlich der Knaller! Meditativ – das klingt auch perfekt, um den WEihnachtsstress gerade nicht an sich heranzulassen oder davon abzuschalten 🙂
    Dir nicht zu viel STress und lieben Gruß!
    Susanne

  2. Iris meint

    21. November 2017 um 5:20

    Eine tolle Idee. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Katze den Teppich auch für sich einnehmen würde.
    Eine Empfehlung für dich (Achtung, jetzt kommt Werbung). Pick & Pom von Cherrypicking. Da kann man 9 Pom Poms auf einmal fertigen. Ist nur leider gerade ausverkauft.
    Damit ist man bei 300 Pom Poms vielleicht ein bisschen schneller.

  3. tatjana meint

    21. November 2017 um 5:37

    Supertoll geworden, hab auf Pinterest schon mal so einen Teppich gesehen und der steht auch auf meiner todo-Liste aber das ist ja ziemlich aufwändig, ich weiß nicht ob ich die Geduld hab und mit den Makern kam ich nicht zurecht, ich mach es wie früher in der Kindheit immer noch mit Gabel. Aber das bringt mich schon immer nahe einem Nervenzusammenbruch wenn ich nur eins brauche.
    Viel Freude mit dem Teppich, wirklich superschön und kuschelig
    herzlichst das Reserl

  4. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    21. November 2017 um 7:26

    Wow,
    das ist ja toll geworden. Was für eine Arbeit, die sich aber wirklich gelohnt hat. Für mich als Ungeduldsmensch eher ungeeignet. Aber ich beneide deine Tochter um dieses gute Stück.
    Liebe Grüße
    Silke

  5. hexbex meint

    21. November 2017 um 8:39

    Dein Teppich ist ein Traum. Irgendwann mache ich auch so einen. Wieviel Wolle hast du denn für deinen gebraucht?
    Lieber Gruß,
    Sabine

  6. Astrid Ka meint

    21. November 2017 um 8:39

    Herrlich! Das wäre glatt was für mich Pompomfreundin ( ich mache die seit Kindertagen furchtbar gerne und habe mir mal eine Perücke für Karneval damit gemacht – warm, aber schwer ). Ich mag auch die Farben, die du gewählt hast gerne.
    LG
    Astrid

  7. Katja meint

    21. November 2017 um 9:14

    Dein Teppich ist wunderschön, vor allem die Farbauswahl gefällt mir gut.
    Ich hätte durchaus Geduld für viele viele Pompoms aber ich tue mich etwas schwer mit dem Gedanken daraus einen Teppich zu machen. Könnte man den gut waschen? Hat da jemand Erfahrungswerte?

  8. zucker ruebchen meint

    21. November 2017 um 9:16

    Das ist ja eine tolle Idee. Ich habe gerade so einiges an Wolle hier liegen. Deine Farbwahl gefällt mir auch sehr, passt auch wunderbar zur Katze ;o)
    LG Jennifer

  9. miri weber meint

    21. November 2017 um 9:47

    Phuaa, liebe Smilla – da staune ich ja über deine Geduld. Wahnsinn, soooo cool dein Teppich. Das muss ich unbedingt meiner Tochter zeigen 😉 die liebt es PomPoms zu machen – wer weiss, Step by Step kommen wir auch zum Teppich.
    Liebe Grüsse
    Miri

  10. shabbylinas welt meint

    21. November 2017 um 11:28

    Liebe Smilla,
    Wow!!! was für eine Wahnsinnsarbeit. Das Ergebnis ist aber jede Mühe wert. Na und wenn sogar die Katze diesen Teppich liebt – dann ist er wirklich perfekt.

    liebe Grüße
    Nicole

  11. liebste schwester meint

    21. November 2017 um 13:06

    Ich finde den mega cool und so ein Teppich steht schon so lange auf meiner to do!
    Jetzt muss ich das auch mal in Angriff nehmen.

    Sonnige Grüße
    Katrin

  12. JULIA | mammiladeblog meint

    21. November 2017 um 13:40

    Liebe Smilla,

    WAHNSINN!
    Den Teppich brauche ich auch!
    Vielleicht wäre das eine tolle DIY-Idee mit meinem großen Mini <3
    Und so ein PomPom-Maker passt auch hervorragend in den Nikolausstiefel 😉

    Liebste Grüße zu dir!
    Julia

  13. Anonym meint

    21. November 2017 um 15:15

    Wow, der Teppich ist superschön!! Doch 300 Pompoms,das ist glaube ich nichts für mich. Doch meine beiden Katzen würden ihn bestimmt lieben.Eure Hermine ist wunderschön. Wad für eine Rasse ist das?
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
    Lydia

  14. Nicole B. meint

    21. November 2017 um 18:32

    Smilla!!!! 300 Pompoms, das ist der Hammer.
    Da sitze ich ja Ewigkeiten dran.
    Aber das tolle Ergebnis lohnt die Arbeit, denn der Teppich schaut einfach nur wow aus.
    Im Januar, wenn ich hier außer Gefecht gesetzt werde, dann wäre das eine schöne Beschäftigung.
    Lieben Gruß
    Nicole

  15. Traveller meint

    21. November 2017 um 18:33

    genial ! und Hermine hat natürlich Geschmack

    lieben Gruß
    Uta

  16. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:15

    Danke Dir. Ja, auch hier gibt es mehr glatte Böden, als Teppiche…aber so ein kleiner, gefällt mir dann doch.

  17. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:15

    Ahhhh…..Danke für den Tipp, das klingt ja genial!

  18. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:17

    Oha, mir scheint, ich sollte Dir mal die Funktionsweise des Makers so richtig erklären. Das ist wirklich eine echte Erleichterung! Liebe Grüße

  19. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:18

    Danke liebe Silke, dafür musste meine Tochter auch ihre Füße für die Bilder hergeben…..

  20. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:19

    Hallo Sabine, da ist schon so einiges bei drauf gegangen: ca. 10 Knäuel der angegeben Wolle habe ich dafür gebraucht.
    Liebe Grüße

  21. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:20

    Danke liebe Astrid! Eine Perücke aus PomPoms???? Was für eine geniale Idee!
    Liebe Grüße

  22. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:21

    Hallo Katja, ich habe damit leider noch keine Erfahrungswerte. Denke mir aber, dass eine vorsichtige Handwäsche sicher kein Problem darstellt….aber in die Waschmaschine würde ich ihn nicht stecken.

  23. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:22

    Natürlich habe ich die Wolle farblich passend zum Haustier ausgesucht….ist doch klar ;-))

  24. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:22

    Danke Miri, hat aber auch echt Spaß gemacht!

  25. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:23

    Danke Nicole, mal sehen, ob wir Menschen ihn auch noch benutzen dürfen….

  26. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:24

    Oh ja mach mal, es ist auch wirklich gar nicht schwer!

  27. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:25

    Genau! Das perfekte Geschenk für den Nicolausstiefel!
    Liebe Grüße

  28. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:25

    Hallo Lydia, Hermine ist (angeblich) eine Mischung aus Norwegischer Waldkatze und irgendwas Kurzhaarigem 😉

  29. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:26

    Oha, das hört sich aber nicht gerade nach Spaß an….alles Gute für Dich!

  30. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2017 um 19:27

    Huhu Uta,
    klar hat sie das….wie alle in dieser Familie ;-))
    Liebe Grüße

  31. Ammerland Stern meint

    21. November 2017 um 20:09

    Hallo Smilla,
    der Teppich ist echt schön geworden.♥
    Die Farben gefallen mir auch sehr und
    ich kann voll und ganz verstehen das die
    Katze ein Auge darauf geworfen hat.☺
    Liebe Grüße, Kerstin

  32. fim.works Lifestyleblog meint

    21. November 2017 um 20:43

    Eine großartige Idee, liebe Smilla!
    Das ist genau das richtige Geschenk für meinen Mini-Nichte und wenn ich jetzt anfange, dann schaffe ich das auch noch bis Weihnachten – Danke für diese großartige Inspiration!!

    Hast du dir noch Fetthenne ins Haus holen können?

    Liebe Grüße … Frauke

  33. Nicole Houben meint

    22. November 2017 um 10:02

    Hallo Smilla,

    Wie gefaellt deine Farbauswahl ganz besonders. Wie heissen denn deine Farben?

    Liebe Gruesse,
    Nicole

  34. Wiebke Weber meint

    22. November 2017 um 12:33

    Wie cool ist das denn!! Und was für eine Arbeit. Bommel habe ich glaube ich zuletzt i.d. Grundschule gemacht. Die Farben sind super.
    Liebe Grüße
    Wiebke

  35. A Matter Of Taste by Désirée Peikert meint

    22. November 2017 um 16:32

    Wow. Was du dir für eine Arbeit gemacht hast. Ich glaube, da hätte ich keine Geduld zu. Aber Klasse!

    Liebe Grüße
    Dési

  36. Smillas Wohngefühl meint

    22. November 2017 um 19:46

    Hallo Nicole, ich habe folgende Farben genutzt: eis-grün, smokey-blue, stahlgrau und weiß Glitzer)

  37. Herzeblümchen meint

    22. November 2017 um 22:28

    Sehr schöne Idee.
    Auch die Farbkombi finde ich klasse.
    Liebe Grüße
    TINA

  38. Holunderbluetchen® meint

    24. November 2017 um 12:01

    Was für eine Arbeit !!! Aber der Aufwand hat sich gelohnt, liebe Smilla, der Teppich ist toll !!! Ganz herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende, helga

  39. Herbst Liebe meint

    26. November 2017 um 18:27

    Ein echtes Traumteil, da lohnt sich die Geduld.
    Herzlichst Ulla

  40. Anne meint

    27. November 2017 um 5:14

    Liebe Smilla,
    der kleine Teppich sieht wunderschön aus. ..und das mit den kalten Füßen kenne ich auch. Teppichreste: check! Ich brauche jetzt sofort so einen Pompommaker. Meine Kinder habe ich auch schon mit eingespannt. Der Plan ist: bei einem Triplefeature von "Sissi" in einem "Allemannsmannöver" noch VOR Weihnachten so einen Teppich zu wickeln. Alle sind sich einig. Bis auf die Frage, WO der Teppich dann liegen soll.
    Vielen Dank für das tolle DIY.

    Liebe Grüße aus Eutin,
    Anne

  41. kleiner-staudengarten meint

    29. November 2017 um 8:12

    Guten Morgen,
    ich komme soeben von Frauke…welch ein kuscheliger Teppich – ein absolutes Traumteil in den von dir gewählten Farben.
    Vielen Dank für die Vorstellung und nun werde ich noch ein wenig auf deinem Blog stöbern.
    Einen lieben Gruß, Marita

  42. Rumpelkammer meint

    4. Dezember 2017 um 21:02

    herrlich kuschelig
    die Farben gefallen mir gut..
    klar dsas die Katze diesen Teppich auch liebt 😉
    liebe Grüße
    Rosi

  43. Christine Krause meint

    6. Dezember 2017 um 15:31

    Was für eine Heidenarbeit, die sich aber echt gelohnt hat. Sieht
    richtig toll aus. Das wäre was für meinen Merlin. ❤️
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  44. Christine Krause meint

    6. Dezember 2017 um 15:31

    Was für eine Heidenarbeit, die sich aber echt gelohnt hat. Sieht
    richtig toll aus. Das wäre was für meinen Merlin. ❤️
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  45. find the information how to overcome it meint

    7. Mai 2019 um 16:16

    I’d appreciate if you could share a little video tutorial on how to do that! I am afraid I cannot understand the process.

  46. his essay meint

    23. Mai 2019 um 15:07

    The PomPom production has almost a meditative character and can also be done wonderfully on the couch while watching the favorite series.

  47. Vera meint

    16. Januar 2020 um 18:27

    Hallo! Finde ich super! Danke vielmal

    Ein Frage, wie kannst du es waschen?
    LG Vera, aus Portugal

  48. Smillas Wohngefühl meint

    16. Januar 2020 um 21:37

    Hallo Vera, eine vorichtige Handwäsche ist problemlos möglich und dann liegend trocknen lassen, nicht aufhängen. In die Waschmaschine würde ich den Teppich nicht stecken. Liebe Grüße

  49. LisiKüstenkind meint

    17. Februar 2020 um 10:55

    Hallo Smilla,
    leider gibt es deine schöne Wolle nicht mehr unter dem angegeben Link, weißt du noch welche Marke das war? Oder welche Nadelstärke?
    LG von der Küste

  50. Smillas Wohngefühl meint

    17. Februar 2020 um 12:13

    Hallo, oh ich habe gerade geschaut, die Wolle ist bei VBS noch im Programm, nur der Link hat sich wohl geändert. Gib auf der VBS Seite mal “Rico Baby classic” ins Suchfeld ein, dann kommst Du zur genutzten Wolle! Liebe Grüße Smilla

  51. Sandra meint

    14. Juni 2020 um 3:11

    Liebe Smilla,
    dieser Beitrag ist schon einige Zeit her. Irgendwie hat der Link zur benutzten Wolle nicht funktioniert. Kannst du mir bitte noch einmal genau sagen, welche du benutzt hast. Ich brauche den Teppich in genau den Farben & Safrangelb.
    Liebe Grüße, Sandra

  52. Smillas Wohngefühl meint

    14. Juni 2020 um 8:05

    Hallo Sandra, ich habe die „Rico Baby“ Wolle genutzt. Viel Erfolg!

Trackbacks

  1. buy-backlink sagt:
    7. November 2019 um 18:32 Uhr

    buy-backlink

    stmjenlwn pedfx ioelnxp apte mwwehhqivtvahfs

Nächster Beitrag >

6 Tipps, mit denen Dein Schlafzimmer zur Wohlfühloase wird*

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz