• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Wohnen · 14. November 2017

6 Tipps, mit denen Dein Schlafzimmer zur Wohlfühloase wird*

*enthält Werbung
Früher waren Schlafzimmer zum Schlafen da. Punkt.
Man hielt sich darin nicht wirklich viel auf, außer der Reihe höchstens noch mal, wenn man krank war….oder tot.
Der Raum war meistens eher mässig geheizt und spartanisch eingerichtet.
Heute ist das anders.
Heute nutzen wir diesen Raum häufig als Rückzugsort, zum Relaxen und entspannen, zum Lesen, kuscheln oder als gemütliches Ausweichquartier, wenn z.B. der Mann mal wieder das Wohnzimmer in ein (Fernseh)Fußballstadion verwandelt.
Aber wie genau wird aus einem Schlafzimmer ein Ort zum Wohlfühlen und relaxen?
Als ich nun vor einigen Wochen von Roombeez (dem Blog von Otto.de) gefragt wurde, ob ich nicht Lust hätte, für sie einen Post zum Thema Schlafzimmer zu schreiben, musste ich nicht lang überlegen.
Nachdem ich schon einige Leseranfragen zu Einrichtungsproblemen hatte, schreibe ich Euch meine persönlichen Tipps einfach mal gesammelt auf.

 

Meine 6 Tipps, wie Du Dein Schlafzimmer in Deinen Lieblingsraum verwandelst

 

1. Erstelle ein Farbkonzept

Viele von Euch werden nun sicher denken: Echt jetzt?! Und ich sage: ja, ECHT JETZT! und ich will Euch auch erzählen, warum das gerade im Schlafzimmer so wichtig ist.
Während es in den anderen Räumen einer Wohnung gern mal bunt gemixt sein darf, so sollte das Schlafzimmer eine harmonische und ruhige Ausstrahlung haben. Ihr wollt dort ja entspannen, runterfahren, die Seele baumeln lassen. Und das geht nachweislich am besten in einer (farb)harmonischen Umgebung.
Schlafzimmer gemuetlich einrichten 6 Tipps
Sucht Euch zwei, höchstens Drei Farben aus , die gut miteinander kombinierbar sind und richtet Euch tatsächlich danach.
Dabei muss es nicht zwingend hell und luftig sein. Auch dunkle Farben, wie z.B. anthrazit oder dunkelgrün sind durchaus harmonisierend und können sehr edel wirken, wenn man alles darauf abstimmt.
Ich habe mich für einen hellen Mix aus Weiß, Grau und Graublau entschieden….und halte mich tatsächlich daran. Das fängt bei der Wandfarbe an und zieht sich über Möbel, Textilien bis hin zur Farbe des Bodenbelags.

2. Einrichtungsgegenstände, Deko und Textilien

Versucht – gerade in kleinen Räumen – nur das nötigste an Möbeln unterzubringen. Ein vollgestopfter und überdekorierter Raum bringt viel Unruhe für das Auge und somit auch für Euer Wohlbefinden.
Besser ist es, sinnvolle (aber schöne) Ordungshilfen zu nutzen, die gleichzeitig eine Dekofunktion haben können.
Z.B. eine Leiter oder schöne Wandhaken, an denen man abends seine Kleidung aufhängen kann, die man am nächsten Tag noch einmal anziehen möchte.
schlafzimmer einrichten hocker buecher bett
Stellt sicher, dass Ihr alles, was Ihr so benötigt immer griffbereit am Bett habt. Bei mir sind das natürlich hauptsächlich Bücher…
schlafzimmer gemuetlich einrichten spiegel tipps
Ein Spiegel im Schlafzimmer?
Gerade in kleinen Räumen kann ein Spiegel Wunder wirken….er verdoppelt das Licht und vergrößert optisch das ganze Zimmer.
Während bei den Möbeln der Grundsatz gilt: “weniger ist mehr”, darf man bei den Textilien aus dem Vollen schöpfen!
Schlafzimmer gemuetlich cosy einrichten tipps
Das fängt natürlich bei schöner Bettwäsche an. Aber auch hierbei immer das Farbkonzept im Hinterkopf behalten!
Selbst wenn mich z.B. dieser bunte Satin-Bezug aus der Designlinie von Guido Maria Kretschmer Home & Living total gereizt hat, so habe ich mich doch für die farblich passendere (und nicht weniger schöne) Wende-Variante entschieden. Und bin damit total glücklich!
Schon beim ersten Anfassen spürt man, wie qualitativ hochwertig das Material ist. Seidig glatt und trotzdem kuschelig. Satin ist eben nicht gleich Satin.
Bettwäsche guido maria kretschmer home & living
Ausserdem unterstützt Ihr beim Kauf die Cotton made in Africa Initiative, die Hilfe zur Selbsthilfe durch Handel leistet. Ein wichtiger Aspekt auch für alle, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt.
Und das Beste: ich kann jetzt sagen, ich habe den Guido in meinem Schlafzimmer 😉
WHOOHOO!
Auch an Kissen und kuscheligen Decken solltet Ihr nicht sparen. Gerade, wenn man im Bett gerne mal aufrecht sitzt und liest, Tee trinkt oder in einer Zeitschrift blättert, leisten ein paar zusätzliche Kissen im Rücken gute Dienste. Und zum Schlafen kann man sie dann ja in einem schönen Korb verstauen oder dekorativ auf einem Hocker stapeln.
Aber….Ihr wisst schon: Farbkonzept und so.
Smillas Wohngefuehl Kissen auf Hocker Schlafzimmer einrichten

3. Die richtige Beleuchtung sorgt für eine angenehme Stimmung

Klar, um eine Deckenleuchte, die ungemütlich helles Licht bis in die letzte Ecke verteilt, kommt man nicht herum. Denn man braucht sie z.B. wenn man auf der Suche nach einem heruntergefallenen Ohrring ist oder man eine Spinne fangen muss, die sich gerade unterm Bett verkriechen will. Aber sonst?
Auch hier gilt: weniger ist mehr!
Eine Leselampe am Bett ist natürlich wichtig. Auch hier kann man ja auf schlichtes, zum Farbkonzept passendes Design achten….die Auswahl ist riesengroß.
Schlafzimmer einrichten beleuchtung lichterkette
Zusätzlich sorgen Kerzen und kleine, indirekte Lichtquellen für eine besonders heimelige Atmosphäre. Z.B. ergeben einfache Lichterketten (hier aus dünnen Drähten), die man in eine hübsche Glasflasche oder Vase steckt, ein ganz besonders schönes Lichtspiel ab.
Blaue Glasflaschen mit Lichterkette Schlafzimmer einrichten

4. Ein Schlafzimmer, dass gut duftet, erzeugt Wohlbefinden

Habt Ihr schon einmal bemerkt, welche Auswirkung die richtigen Düfte auf Eure Stimmung haben können?
Das gilt natürlich auch fürs Schlafzimmer!
Wenn Ihr ein Fan von Duftkerzen seid, so sind diese eine gute Wahl. Ihr solltet allerdings beim Kauf darauf achten, dass es sich um hochwertige Kerzen mit echten ätherischen Ölen handelt.
Die Billig-Varianten, die oft künstlich und zu intensiv riechen, verursachen schnell mal Kopfschmerzen.
Von Vorteil ist es auch, wenn die Duftkerzen über einen Deckel verfügen, so dass man die Duftintensität selbst bestimmen und auch mal ganz “ausschalten” kann.
Schlafzimmer einrichten dekoration kerzen bilder
Auch ein paar Tropfen ätherisches Öl auf einem Stück Stoff sind eine gute Möglichkeit, etwas Duft in den Raum zu bringen.
Mein Favourit ist der Geruch nach frisch gewaschener und im Wind getrockneter Wäsche, den es tatsächlich auch als Duft(kerze) zu kaufen gibt. Meist unter einem Namen wie “fresh linen” oder Ähnlichem.
Bei Einschlafproblemen hingegen können ein paar Tropfen Lavendelöl auf dem Kopfkissen helfen.

5. die richtige Temperatur

Wie eingangs schon erwähnt wurden Schlafzimmer früher wenig bis gar nicht beheizt, meine Schwiegereltern machen das immer noch so, aber für mich ist das nix.
Die optimale Schlaftemperatur liegt bei 16 -18 Grad.
Wollt Ihr allerdings gemütlich lesen, im Bett frühstücken oder auch einfach nur kuscheln, empfiehlt es sich, die Heizung ein wenig mehr aufzudrehen.
Mit klammen Fingern, die zu kalt sind, um die nächste Buchseite umzublättern fühlt sich niemand wohl.
 PIN MICH:
6 tipps schlafzimmer gemuetlich einrichten
 
Gut ist es natürlich, wenn Ihr vor dem Schlafengehen noch einmal gründlich lüftet oder gleich das Fenster über Nacht offen lasst.

6. Musik, Musik, Musik oder doch lieber ein Hörbuch?

Für mich gehört sie einfach dazu: leise Hintergrundmusik beim Lesen oder auch laute wummernde Bässe beim Aufräumen oder Betten beziehen.
Super dafür geeignet sind diese kleinen Bluetooth Boxen, die es mittlerweile von unzähligen Firmen und in fast jeder Preisklasse gibt.
Einfach mit dem Handy oder dem MP3-Player verbinden und kabellos und fast überall Eure Playlisten abspielen.
Find ich klasse! Bei mir laufen auf der Box beim Zeitschriften durchblättern oder Teetrinken auch ganz häufig Hörbücher oder Hörspiele.
Schlafzimmer einrichten tipps bluetooth box Tasse
Einen Fernseher hingegen, möchte ich in unserem Schlafzimmer nicht haben….selbst wenn er ins Farbkonzept passen würde (was er nicht tut)  😉 aber das ist ja jedem selbst überlassen.
__________________________________________
Und waren meine Tipps für Euch hilfreich und Ihr verwandelt Euer Schlafzimmer jetzt auch in eine Wohlfühloase?
Das geht wirklich mit JEDEM Raum, egal wie klein oder schlecht geschnitten er sein mag: unser Schlafzimmer war z.B. ursprünglich die Waschküche des (nicht mehr ganz jungen) Hauses….kleine Fenster, wenig Licht, eine echt niedrige Deckenhöhe und ein ziemlich unpassender (aber tragender) Mauervorsprung….und trotzdem ist daraus das geworden, was Ihr auf den Bildern seht. Also: nur Mut!
Schlafzimmer gemuetlich einrichten tipps
Noch mehr Einrichtungstipps, viele DIYs und auch sonst viel zu entdecken gibt es übrigens auch auf dem Otto Roombeez-Blog…..ein Besuch dort lohnt sich in jedem Fall! Zum Roombeez Post mit den gesammelten Schlafzimmer-Ideen geht es *hier*.
Am liebsten würde ich jetzt wieder in mein gemütliches Bett kriechen….aber die Arbeit ruft, also muss das warten. Seufz.
bis bald
Eure
Smilla 

 

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Wohnen

You’ll Also Love

heimelige Herbstabende
Smilla backt
[DIY] Lampe statt Essig-Gürkchen ;-)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jenny meint

    14. November 2017 um 7:22

    Oh, das Schlafzimmer ist traumhaft schön geworden. Da stimmt wirklich jedes Detail. Man merkt mit wieviel Liebe es geplant wurde! Ich finde besonders toll die Holzsprossen mit der Lichterkette. Die spendet zu dieser dunklen Jahreszeit sicher ein ganz gemütliches und heimeliges Licht! Wünsche Dir viele erholsame und kuschelige Nächte in Deinem neuen Schlafzimmer!
    Liebe Grüße Jenny

  2. Schöne Dinge von Sonnenblume meint

    14. November 2017 um 8:23

    Du hast wirklich eine Wohlfühloase. Sehr schön.
    Grüße Sonnenblume

  3. Jutta von Kreativfieber meint

    14. November 2017 um 8:24

    Sieht super aus! Ich bin gerade dabei, nach und nach meine Bettwäsche auszutauschen und es ist echt wahnsinnig was für einen riesen Unterschied es macht! Die tragendE Wand mitten im Raum finde ich übrigens besonders schön! Macht es so kuschelig!

  4. Tina-vom-Dorf meint

    14. November 2017 um 8:36

    Hallo Smilla,
    du hast ein wunderschönes Schlafzimmer. Danke für deine Tipps. Die Idee mit den Lichterketten in Gläsern und den Duftkerzen werde ich bei mir auch umsetzen.
    Liebe Grüße
    Tina

  5. Katrin / soulsister meets friends meint

    14. November 2017 um 8:54

    liebe Smilla,
    was für ein gemütliches Schlafzimmer. Ich sitze super gern im Bett und lese oder gucke eine meiner Lieblingsserien. So ein Bett-Tablett ist das Gold wert. Vielen Dank für die guten Tipps für noch mehr Gemütlichkeit & mach's dir nett!
    herzlichst Katrin / soulsister meets friends

  6. Vanessa - Sukhi.de meint

    14. November 2017 um 9:39

    Gibt für mich nichts schlimmeres als ein eiskaltes Schlafzimmer 😀 Wie soll ich denn bitte schlafen, wenn ich vor lauter Kälte zittere 😀 Nein, das muss schon gemütlich sein! Tolle Idee mit der Leiter und der Lichterkette übrigens – gefällt mir sehr gut!

  7. Rumpelkammer meint

    14. November 2017 um 11:49

    ein schönes Schlafzimmer hast du ..
    und gute Tipps gegeben
    aber meines bleibt kalt..
    ich habe keine Heizung und schlafe seit ich denken kann kalt 😉
    es dient auch mehr der Aufbewahrung ..
    trotzdem habe ich im Sommer neu tapeziert (bezw. meine Tochter)
    einen neuen Teppichboden verlegt und aus einem Doppelbett ein Einzelbett gemacht (zersägt 😉 )
    jetzt kann ich dort auch bügeln und das Brett steht nicht mehr in der Küche herum
    liebe Grüße
    Rosi

  8. Smillas Wohngefühl meint

    14. November 2017 um 11:58

    Oh vielen Dank Jenny. Ja, wir fühlen uns in der ehemaligen "Rumpelkammer" auch sehr wohl!

  9. Smillas Wohngefühl meint

    14. November 2017 um 11:58

    Dankeschön und liebe Grüße

  10. Smillas Wohngefühl meint

    14. November 2017 um 12:00

    Ja, Jutta, das stimmt! Solche kleinen Veränderungen können so viel bewirken! Liebe Grüße

  11. Smillas Wohngefühl meint

    14. November 2017 um 12:00

    Danke Tina, das freut mich sehr!
    Liebe Grüße Smilla

  12. Smillas Wohngefühl meint

    14. November 2017 um 12:02

    Danke liebe Katrin! Wenn es so richtig gemütlich ist, dann hält man sich im Schlafzimmer auch gern auf.
    Liebe Grüße
    Smilla

  13. Smillas Wohngefühl meint

    14. November 2017 um 12:05

    Liebe Vanessa, also zum Schlafen hab ich's dann doch wieder lieber kalt. Aber zum Lesen und kuscheln mag ich es auch mollig warm.
    Liebe Grüße
    Smilla

  14. Ammerland Stern meint

    14. November 2017 um 13:20

    Hallo Smilla,
    ein Schlafzimmer das Ruhe und Erholung bietet.
    So mag ich es auch.
    Die Bettwäsche sieht sehr schön aus und passt
    perfekt in dein Farbkonzept.
    Liebe Grüße, Kerstin

  15. tatjana meint

    15. November 2017 um 5:32

    Sehr gemütlich schaut das aus und du liegst ja echt mit dem Kretschmer im Bett, nenennene Mäderl, des ist nix für dich der Typ :-)))))).
    Aber saugemütlich schauts aus, ich tät dann garnimmer zur Arbeit wollen, nur noch im Bett möcht ich da bleiben, ist ja hier schon schwer, und da ist es lang ned so schön wie bei dir.
    Alles Liebe vom Reserl

  16. Simone Schröder meint

    15. November 2017 um 12:34

    Du gehst also quasi mit Guido ins Bett! 😉 Super! LG Simone

  17. Kerstin und ich meint

    16. November 2017 um 13:22

    ;o)

  18. Kerstin und ich meint

    16. November 2017 um 13:27

    Liebe Smilla, ich finde dein Schlafzimmer wunderschön! Das Farbkonzept gefällt mir besonders gut. Kaum zu glauben, das dies mal eine Waschküche war. Die Bettwäsche gefällt mir auch sehr gut, ich wusste auch gar nicht das Guido Bettwäsche macht. Was Neues gelernt :o) Danke dafür! Liebste Grüße Kerstin B.

  19. Julia meint

    17. November 2017 um 19:15

    Das sieht ja sehr gemütlich aus!

    Alles Liebe, Julia

  20. Heidi meint

    18. November 2017 um 22:51

    Liebe Smilla,
    du hast meine volle Bewunderung!!! Aus einer Waschküche mit "Hindernissen" ein solch tolles Wohlfühl-Schlafzimmer zu machen, da gehört viel Fantasie, Einfallsreichtum und Kreativität dazu. Du hast mit diesem Post wirklich bewiesen, dass so gut wie ALLES geht! Große Klasse!
    Alles Liebe
    Heidi

  21. lorena meint

    20. November 2017 um 3:55

    Bello blog!!!
    Podrá enviarme boletines???
    Gracias…

Nächster Beitrag >

LECKERES: Pumpkin Spice Latte, rein pflanzlich, weniger süss, voll lecker!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz