• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein · 3. Dezember 2017

Powerfrauen & Adventsverlosung

enthält Werbung

Hallo an diesem ersten Advents-Sonntag! Heute habe ich zwei spannende Dinge für Euch:
zum Ersten:
Denkt Ihr nicht auch oft: Wir Frauen trauen uns häufig viel zu wenig zu, zweifeln an unseren Fähigkeiten und geben zu viel auf das Gerede der Anderen…? Einfach mal einen Schritt auf unsicheres Gelände wagen oder ein Risiko eingehen, fällt uns deutlich schwerer, als unseren männlichen Mitmenschen….jedenfalls bei mir ist das so.
Deshalb gibt es hier jetzt eine neue Blogkategorie:
 
In (un)regelmässigen Abständen möchte ich Euch Frauen vorstellen, die mutig oder kreativ oder Beides sind, die Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben oder in ihrer Freizeit Besonderes leisten.
Und vielleicht bekommt ja durch diese Erfolgsgeschichten eine von Euch den letzten Schups in die richtige Richtung…
Wenn Ihr eine Powerfrau kennt, die es verdient hat, hier vorgestellt zu werden, dann schreibt mir gern!

Den Anfang macht eine ganz besonders kreative Powerfrau:

 

Melanie Robinet von Süßholzdesign

 

Kennengelernt habe ich Melanie auf Instagram (als Fräulein Süssholz) und später auch “in echt” auf dem einen oder anderen Event in Oldenburg. An ihren tollen Letterings kann ich mich nicht sattsehen.

 

Da ich selbst leider völlig talentbefreit in dieser Richtung bin, habe ich um so mehr Hochachtung vor jedem, der die Kunst des schönen Schreiben und Illustrierens so gut beherrscht. Jetzt hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.

Ihr wollt mehr über diese Powerfrau wissen?

Melanie ist 32 Jahre, ein hanseatisches Mädchen. Geboren und aufgewachsen in Bremen. Seit dem Studium der Geschichte und der Kunst, ist ihr Heimathafen im schönen Oldenburg.
Zusammen mit ihrem Mann und den beiden Töchtern, sowie dem Cocker namens “Bengel” (der Name ist Programm!) lebt sie in einem um die Jahrhundertwende gebauten kleinen Haus.
Ich habe sie für Euch interviewt und ihr einige Fragen gestellt.
Lettering

Wie lange letterst Du schon und wie bist Du dazu gekommen?

Ich habe mich schon immer mit
Schriftbildern auseinandergesetzt. Während der Schullaufbahn gab es
kleine Wettbewerbe unter uns Mädchen, wer die schönste Handschrift
und die schönsten Buchstaben definieren kann. Ich habe bei meiner
Handschrift viel experimentiert: Blümchen, Sterne und Herzchen als
‚i j ü ä ö‘ -Punkte, die Ober und Unterstriche schnörkeln
oder zackig setzten! Mehr Rundungen in der Schrift oder auch mal ganz
kursiv.
 
Es war viel dabei, bis ich in meiner Abiturzeit die
Leidenschaft und Faszination der Kalligrafie entdeckte. Ich hatte das
Glück, an einem tollen Gymnasium viele unterschiedliche
Möglichkeiten des künstlerischen Schaffens aus probieren zu können
und Kalligrafie, sowie Drucktechniken gehörten dazu.
 
Lettering workshop
Dass ich selber
irgendwann wusste, dass es hierfür einen Begriff gibt – Lettering
– habe ich erst 2014 realisiert. Da habe ich auf Instagram einen
fantastischen Spruch entdeckt: 
 

Please
excuse the mess, we live here. 

 
Ich wusste, hochschwanger mit Nr. 2, das ist der perfekte Spruch für unsere
Familie. Also hab ich mich hingesetzt und angefangen verschiedene
Schriftstile zu diesem Spruch zu finden und zusammen zu führen. Das
war mein erstes – bewusstes – Lettering, in A3 und es hat, bis vor
einem Jahr, an der Tür unseres Esszimmers gehangen. 
 
 
 
Seit dem bin ich
vom Lettering Fieber infiziert. Eines der ersten Bücher zu dem
Thema, das ich mir gekauft habe, war von Frau Annika „Handlettering:
Die Kunst der schönen Buchstaben“. Ich
empfehle es auch all meinen Workshop Teilnehmern, da es wirklich ein
sehr anschauliches Werk ist, das genau auf die Punkte eingeht, die
jeder Anfänger wissen sollte. Danach geht es erst an die
Fachliteratur, und an der mangelt es zur Zeit nicht.

Du hast Dich gerade selbstständig gemacht.  Wie fühlt sich das an?

Erzähl doch mal!

Noch sehr unwirklich und
gleichzeitig so vertraut!
Es war ein unfassbar großer Schritt für
mich und den Mut den ich Mitte des Jahres dafür ergriff, muss ich
jeden Tag aufs Neue aufrechterhalten. 
Es gibt leichte Momente und
Projekte, Rückschläge, Türen die zugeknallte werden und wiederrum
Neue die sich mir und meinen Letterings und Illustrationen öffnen. 
 
Banner Logo suessholzdesign
 
 
Die Möglichkeiten der Angebote sind so vielfältig wie die Letterings
und Illustrationen selbst.
Dennoch würde ich lügen
zu behaupten, es fällt mir alles in den Schoß. Es ist harte Arbeit
und dass meistens 24/7. 
Trotz Familie und anderen Verpflichtungen bin
ich in Gedanken immer bei meinen Projekten, Auftraggebern und den
zukünftigen Projekten. Dennoch ich würde zurzeit nicht tauschen
wollen, denn welch anderer Beruf könnte mir diese Abwechslung bieten
und mich so motivieren, wie den eigenen Traum zu leben?
 
Ich lerne
unglaublich viel über mich selbst, netzwerke (auch über den
Oldenburger Tellerrand hinaus), treffen Interessante und vor allem
kreative Menschen, sowohl im realen Leben als auch über meine Social
Media Kanäle. 
 

 
 
 
2018 wird sehr aufregend. Es stehen zwei exklusive
Hochzeitspapeterie Aufträge an, ein Messebesuch zum Jahresanfang,
meine Workshops zum Erlernen der Letteringkunst wird es mindestens
einmal im Monat geben, sowie Lettering Kurse für Fortgeschrittene
nach Feierabend und zu bestimmten Themen am Wochenende. 
 
Die wohl zwei
größten Projekte sind ein Onlineshop, sowie ein TopSecret Projekt.
Dazu kann und darf ich an dieser Stelle noch nichts sagen!

Wann kommen Dir die besten Ideen, was brauchst Du, um kreativ zu sein?

Eigentlich zu jeder Tages- und Nachtzeit. Mal
auf dem Fahrrad, mal beim Kochen, beim Musikhören, lesen, oder – der
Klassiker – unter der Dusche. 
Aber ich glaube der Motor von allem ist
dabei immer meine Gefühlswelt. Wie es mir gerade geht oder was mich
gerade beschäftigt, das findet Ausdruck in meinem Lettering.
 
Lettering suessholzdesign
 
 
Natürlich laufe ich nicht blind durch die Welt und schöpfe dabei die Bildideen nur aus mir selbst
heraus – wie es gerne mal angenommen wird, bei Illustratoren und
Künstlern der Vergangenheit und Gegenwart- sondern ich beobachte
sehr genau, was allgemein gerade gefragt ist, welche Themen die
Gesellschaft beschäftigen, womit sich andere Illustratoren und
Letteringkünstler auseinander setzten.
Dabei versuche ich niemanden zu kopieren, sondern immer meinen
eigenen Ansatz und meine eigenen Interpretation zu finden und mir
dabei selbst treu zu bleiben. Das ist sicherlich die größte
Herausforderung, an seinem eigenen Stil festzuhalten!
 
 
Lettering suessholzdesign
 
 
Um dann wirklich kreativ
arbeiten zu können, braucht es bei mir immer zwei Dinge: 
1) eine
ruhige, entspannte Atmosphäre. Die Außenwelt blende ich dann gerne
aus, wobei Musik mein ständiger Begleiter ist und
 
2) Zeit! Und
gerade der zweite Punkt, ist der schwierigste von Allen, denn durch
die Selbstständigkeit nimmt die Administration meines Alltags einen
sehr hohen Stellenwert ein und die Kreativität wird dabei zum
Luxusmoment. Ein Punkt den ich sicherlich unterschätzt habe! 
Denn um
ehrlich zu sein: 
 

Ich könnte den ganzen Tag zeichnen und lettern!

 

Weihnachts-Lettering

Wie sieht für Dich der perfekte Advents-Sonntag aus?

 

Wir starten als Familie
mit einem gemütlichen Frühstück,
anschließend geht es raus mit Kindern, Mann und Hund. In den Wald
oder an den Huntedeich, die Natur entdecken, sammeln, austoben,
Spazierengehen, reden, die Seele baumeln lassen und die Winterluft
einatmen. 
Dann gibt es ein leichtes oft vegetarisches
Mittagessen um danach geht es zu Freunden oder der Familie zum
Plätzchen backen, welche gleich zum Nachmittagstee bei Kerzenschein
und guter Musik verspeist werden. 
Nach einem kleinen Abendbrot geht es für alle mit Tee aufs
Sofa und bei gedämpftem Licht und Kerzenschein wird aus der
Weihnachtsbücherkiste eine Geschichte ausgesucht und vorgelesen. 
 
Für
mich ist der Dezember schon immer ein Monat des Lichts gewesen,
weshalb wie in dieser Zeit viele kleine Lichtquellen und Kerzen in
der Wohnung haben. Auch die Kinderzimmer sind damit geschmückt. Es
ist eine wirklich heimelige und gemütliche Zeit, die wir gerne
zelebrieren.

Danke Melanie für diesen kleinen Einblick in Deine Arbeit und Dein Leben.

Das war spannend oder?
Wenn Ihr gern mal bei “Fräulein Süßholz” einen Workshop besuchen möchtet, dann schaut unbedingt auf ihrer Seite vorbei, da erfahrt Ihr alles Weitere.
Oder folgt Ihr auf Instagram und bleibt so auf dem Laufenden. Ich bin ja schon sehr auf den Online-Shop gespannt, der da kommen wird….Dieses Interview schicke ich jetzt zum #Sonntagsglück von Soulsister meets friends

Weihnachts lettering suessholzdesign

und damit kommen wir auch zu Punkt 2 auf meiner Liste: 

zur angekündigten Adventsverlosung!

Ich freue mich so sehr, dass ich an allen vier Advents-Sonntagen ein paar exklusive Kunstwerke von Melanie alias Fräulein Süßholz auf Instagram an Euch verlosen darf!
Die Verlosung findet ausschließlich auf Instagram statt, hüpft einfach rüber zu meinem Profil, da erfahrt Ihr alles Weitere!
bis bald
Eure
Smilla
alle Bilder in diesem Post wurden mir von Melanie Robinet zur Verfügung gestellt.
 
 

 

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein

You’ll Also Love

es regt sich was im Garten….
Eindrücke von der IMM in Köln
was wäre wenn…..?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jutta von Kreativfieber meint

    3. Dezember 2017 um 10:11

    Super tolle Serie! Ich bin schon gespannt auf den nächsten Beitrag 🙂

  2. Smillas Wohngefühl meint

    3. Dezember 2017 um 10:15

    Dankeschön liebe Jutta!

  3. Fröken Su meint

    3. Dezember 2017 um 21:03

    Liebe Smilla,

    Ganz tolle Serie!!! Ganz feine Idee! Damit wir Mädels uns einfach mehr zutrauen! Danke dafür!

    Liebe Grüße
    Susanne von Fröken Su

  4. Lady Stil meint

    4. Dezember 2017 um 8:23

    Hi Smilla,
    ich freu mich jetzt schon auf die weiteren Posts zu diesem Thema! Tolle neue Kategorie… und deine allererste Vorstellung gleich eine absolute Kracher-Frau! Wow! Bin sehr begeistert!… und Lettering…tja, das würde ich auch gern können !
    Liebe Grüße,
    Moni

  5. shabbylinas welt meint

    4. Dezember 2017 um 13:28

    Hallo liebe Smilla,
    Powerfrauen – Tolles Thema, wie ich finde und gleich die Erste legt die Latte ganz hoch!
    Beim Lettering bin ich leider auch talentfrei, vielleicht fehlt mir auch einfach nur die Geduld.
    In der Schule konnte ich stundenlang Schnörkel in meine Hefte malen – lach!!

    liebe Grüße
    Nicole

  6. Rumpelkammer meint

    4. Dezember 2017 um 20:36

    sehr schöne Vorstellung einer interessanten Frau
    und wundervolle Sachen die sie macht
    leider bin ich nicht bei Insta und werde da auch nicht sein.. ebenso wie auf FB nicht 😉
    das würde mir zu viel
    mir reicht das Bloggerland..
    liebe Grüße
    Rosi

Nächster Beitrag >

DIY: Weihnachten im Glas

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings
Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt m Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt mal mitmachen. Also ab sofort gibt’s mich auch als Action-Figur mit Zubehör 😆 aber Ihr müsst schnell sein, Limited Edition! Is klar ne?  Ok, die KI hat mich etwas jünger gemacht und auch die ersten grauen Strähnen unterschlagen, dafür ein paar Kilo weggelassen aber sonst….ganz am Ende des Reels kommt der Vergleich zum echten Ich.  Danke an die liebe Eveline @diyideebox für die Hilfestellung 🤍  Und weil hier in den letzten Wochen einfach so unfassbar viele neue Gesichter dazu gekommen sind, nutz ich das doch gleich mal, für eine kurze Vorstellung:  Hi, ich bin Conny und Instagram ist quasi mein kreativer Spielplatz. Und auch mein Arbeitsplatz.
Ich lebe mit Mann, 2 Hunden und 1 Katze auf dem platten Land in Niedersachsen.  ein bisschen unnützes Wissen über mich:  - ohne Kaffee geht hier gar nichts!  - NACH dem Projekt ist bei mir auch immer VOR dem Projekt. Treibt meinen Mann schon manchmal in den Wahnsinn  - ich verzettle mich gerne, fange ganz viel an und bringe erst gar nichts davon und dann doch irgendwann alles zu einem guten Ende  - ich höre zum Einschlafen immer die drei Fragezeichen. Wirklich IMMER. Jeden Abend. Wer noch?  - beim Arbeiten dagegen laufen meist True Crime Podcasts im Hintergrund (Zeitverbrechen & Mordlust sind da meine Favoriten)  - ich mag eigentlich keinen Sport und hab mir trotzdem neulich ein Laufpad gekauft (und nutze es tatsächlich regelmäßig )  - vor kurzem habe ich beschlossen, zu meinen ersten grauen Haaren zu stehen und weiß noch nicht, ob ich das wirklich durchziehen werde  Und wenn Du bis hierhin geschafft hast: Respekt! 
Ich freu mich voll, dass Du da bist! 
🤍🌸🤍

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz