• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Smilla unterwegs · 22. August 2018

Schön, schöner, Formland!

Formland Messe 2018

[Werbung]

Einige von Euch haben es auf Instagram ja schon gesehen: am vergangenen Wochenende war ich auf der Formland Messe im dänischen Herning.

Der Wecker klingelte an diesem Samstagmorgen bereits um kurz nach Drei!  Dann folgten sieben Stunden Fahrt mit Auto, Bahn und schliesslich dem Formland Shuttle Bus, der nicht nur mich sondern auch viele andere Blogger direkt zum Messegelände in Herning brachte. Fünf Stunden Aufenthalt vor Ort, ziemlich genau durchgetacktet von der wunderbaren Amalie (“Amalie loves Denmark”). Fünf Stunden voller Design, skandinavischer Lockerheit und den neuesten Trends. Dann wieder sieben Stunden Rückfahrt….

Immer wieder werde ich gefragt, ob das nicht zu viel Aufwand sei, um eine (doch relativ überschaubare) Messe zu besuchen. Und auch wenn ich mich das morgens beim Weckerklingeln jedes Mal selbst frage, weiß ich doch: es lohnt sich auf jeden Fall!

Die Fahrt gleicht eher einer lustigen Klassenfahrt, man kennt sich und freut sich, wieder aufeinander zu treffen. Geschlafen wird da nicht eine Minute! Nein, es werden Neuigkeiten ausgetauscht, sich gegenseitig Tipps und Tricks verraten (z.B. was Bildbearbeitung, SEO oder die besten Apps für Blogger und Instagramer angeht) und auf jeden Fall auch eine Menge gelacht.

Diesmal waren dabei: Seaside Cottage, Happy Work Stories, Einfallsreich, Mrs.Greenhouse, A matter of taste, Schneiderherz, Sturm Stine, Reetselig, Hanseatentochter, Nordnadel, Das neue alte Haus und Nadine Csordas. (Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollzähligkeit, wen habe ich vergessen?)

Jetzt wollt Ihr aber ein wenig mehr vom den neuesten Trends und skandinavischem Design sehen? Ok, das sollt Ihr haben!

Impressionen von der Formland Messe

 

Formland Messe

 

 

Am Stand von Pure Culture hätte ich gleich so einiges einpacken wollen, ich mag die Farben und die natürlichen Formen sehr. Aber es galt: nur gucken! Direkt kaufen kann man auf dieser Messe nicht. Das war wohl auch besser so für meinen Geldbeutel….

Formland 2018

 

Ganz verliebt bin ich in diese Vasen der jungen Designerin Trine Rytter . Jedes Teil ein Unkikat, jeder Tropfen sieht aus, als würde er ganz frisch herunterlaufen, man muss sie einfach anfassen, um zu sehen, ob sie wirklich trocken sind! (und ja, sind sie.) Wunderschön oder?

 

Formland messe

 

Bei A simple mess möchte man nur eines: sofort einziehen! Die Farben, die Zusammenstellungen sind genau meins …… seufz …. wie gesagt, man durfte nicht einkaufen …. das Leben ist hart.

 

formland

Die Menschen hinter den Produkten

Das schönste bei dem Messe Rundgang ist immer der persönliche Kontakt und die Gespräche mit den Ausstellern selbst. Man merkt, wie sehr sie für ihre Produkte brennen. Man erfährt so vieles über die Geschichte hinter dem Produkt, über die Idee und den Fertigungsprozess. So ist schon so manch netter Kontakt entstanden, der über Jahre anhält.

 

Formland

Welche Farben bringt die neue Saison?

Die vorherrschenden Farben sind weiterhin grau in sämtlichen Schattierungen – vor allem auch in dunkel als Wandfarbe – aber auch viele Naturtöne, wie braun und grün. Viel warmes Holz.
Kupfer ist so ziemlich verschwunden und auch Goldtöne waren nicht mehr so stark vertreten wie noch im letzten Jahr.

 

Formland

 

Sanfte Pastelltöne liegen immer noch im Trend, nicht nur im Bereich für die Kids. Das Hasen-Pärchen von OYOY ist doch ein total kuscheliger Hingucker oder?

 

Formland

 

Bei Broste Copenhagen möchte man sich eigentlich gleich an den gedeckten Tisch setzen …. ich habe mir auf jeden Fall schon mal ein wenig Inspiration für die Weihnachtsdeko geholt, so lang isses ja nicht mehr hin.

 

Formland

 

Und habt Ihr´s bemerkt? Bei Hübsch Interior hab ich mal kurz für Euch in den Spiegel geschaut. Hej, das ist kein ernstes Gesicht, das ist pure Konzentration! 😉

 

Formland

 

Mit zu meinen Favoriten gehörten in diesem Jahr die wunderschönen Vasen von Dottir , tolle Formen und traumhafte Farben.

 

Formland

Eine kurze Verschnaufpause bot der Bereich “Green Escape” , der mit vielen liebevoll gestalteten Ideen und noch mehr Grün ein fast tropisches Feeling versprühte.

Und damit endet auch mein Rundgang über die Formland Messe. Ich hoffe, es hat Euch gefallen?

zum Thema Design und Preis möchte ich noch kurz etwas loswerden:

Ja, edles Design hat seinen Preis. Und das hat seine Gründe. Denn man zahlt nicht nur das Produkt selbst und die Materialkosten, sondern die Idee des Designers. Die unzähligen Entwürfe, bevor der Tisch, die Vase oder die Lampe es tatsächlich vom Zeichentisch einen Schritt weiter schaffen. Die Produktion des Prototypen, entsprechende Fehlversuche und neue Problemlösungen, die dabei auftreten. Es dauert lang, bevor es so ein Stück dann tatsächlich in den Laden schafft. Das sollten wir nicht vergessen. Und auf das Designer Teil sparen, dass uns am Herzen liegt …. statt eine Billigkopie (und somit geklautes Design) aus Fernost zu kaufen.

Mein Dank geht an Amalie,  für die (wieder einmal) tolle Organisation des Tages und an folgende Firmen, die unseren Aufenthalt so abwechslungsreich gestaltet haben: Chola, Cool Snow Globes, Det Gamle Apotek, Eva Solo, Humdakin, Hübsch, IB Laursen, Karamel Kompagniet, Made by Mama, Muubs, Paia Copenhagen, Rice, Spring Copenhagen, Stelton.

Danke Formland, ich komme gerne wieder!

bis bald

Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

 

 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Smilla unterwegs

You’ll Also Love

Lost Places: Beelitz Heilstätten Fototour / Teil 1
Lost PLaces: Beelitz Heilstätten Teil 2
Die Farben des Herbstes: Auszeit im Harz plus verfallene Schönheiten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jutta von Kreativfieber meint

    22. August 2018 um 8:45

    Oh wie schön! Da möchte ich auch unbedingt mal hin – am liebsten in Verbindung mit einem laaangen Dänemark Urlaub! Der steht auch schon seit Jahren auf meiner Wunschliste.

  2. Heike Tschänsch meint

    22. August 2018 um 9:40

    Liebe Smilla,
    an der Klassenfahrt hätte ich mich gerne beteiligt.
    Ich kann mir gut vorstellen, wie schön und inspirierend das alles war.
    Herzliche Grüße von Heike

  3. Beate | Seaside-Cottage meint

    22. August 2018 um 21:56

    Ach, Conny, es war wieder so schön. Und ich sehe, du hast noch ein paar mehr tolle Aussteller entdeckt, die mir entgangen sind. Wie schön sind denn bitte diese Ketten mit Blattanhängern?! Hätte ich sofort haben müssen, wenn ich die gesehen hätte. Bei Pure Culture konnte ich mich auch nicht satt sehen. Ich mag ja auch dieses schöne Senfgelb, passt nur momentan gar nicht in unsere Wohnung. Aber man könnte ja umplanen 😉 Überhaupt mag ich die gedeckten Farben sehr.
    Bis hoffentlich bald mal wieder, liebe Grüße
    Beate

  4. niwibo meint

    23. August 2018 um 19:09

    Liebe Smilla,
    was für ein Paradies.
    Da ist etliches dabei, was ich auch direkt hätte mitnehmen können.
    Aber das ist wohl der einzige Haken an der Sache, man kann es nicht…. puh, wie gemein.
    Bin gespannt, wann die schönen Dinge in den Handel kommen.
    Hab einen schönen Abend und danke fürs Mitnehmen,
    lieben Gruß
    Nicole

  5. Britta meint

    24. August 2018 um 9:07

    Liebe Smilla, auch ein so schöner Bericht von der Formland! Finds ja immer wieder spannend, die Messe im Rückblick durch die Augen der anderen zu betrachten, weil jede einfach ihren ganz eigenen Fokus hat. Die Dottir-Vasen habe ich auch in 1,5 Tagen zum Beispiel gar nicht registriert, obwohl sie megaschön sind….! Aber dafür gibt’s ja zum Glück das Internet, oder? Die Green Escapes haben mich aber auch total begeistert! liebe Grüße aus Kiel von Britta

  6. Ute schneiderherz meint

    24. August 2018 um 11:05

    So schön war es!
    Und ich freue mich sehr, dass man jetzt in den Blogbeiträgen auch mal anders fokusiert wird und sich Dinge offenbaren, die ich glatt übersehen hatte.

    Voller Freude auf das nächste Mal
    Ute

  7. Amalie meint

    27. August 2018 um 11:36

    Liebe Smilla,

    hach, jetzt weiß ich, wo ihr wart ;). Ich danke dir für deinen Bericht und vor allem auch für dein Statement am Ende! Da sprichst du mir so vom Herzen. Schade ist nur, dass wir so wenig Zeit haben, die Blogger-Tipps hätte ich gern mit euch ausgetauscht und im Green Escape mit dir über das Leben sinniert….

    Hach… bis zum nächsten Mal – morgens um 3 ab Deutschland!

    Alles Liebe

    Amalie

Nächster Beitrag >

[Werbung] Unterwegs mit Dr.Karg´s: Waldwanderung mit Reiseproviant

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz