• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Ostern · 17. März 2020

das Ei an der Wand: bunter Osterkranz mit Holzkugeln

Osterkranz selber machen

[enthält Werbelinks] Allen schlechten Nachrichten und dunklen Wolken zum Trotz wird´s bei mir heute bunt! Ungewohnt bunt sogar. Zumindest für meine Verhältnisse. Aber ich brauche das gerade einfach. Ihr auch? Dann hab´ ich heute eine Anleitung für Euch, wie Ihr diesen bunten Osterkranz selber basteln könnt. Der geht natürlich auch in un-bunt, versprochen!

Wer mir schon länger folgt, der weiß, bunt ist bei mir nur wenig. Meine Lieblingsfarben sind weiß & grau. Gewürzt mit ein paar wenigen Farbklecksen. Ich mag das so und finde es beruhigt meine Augen, mein Denken und lässt mich Zuhause runterkommen (ok, jetzt haben mindestens 2 aus der Familie gerade herzhaft gelacht). Aber heute habe ich mal in den Farbtopf gegriffen. Und Überraschung: es gefällt mir richtig gut! Zu Ostern darf das mal sein.

DIY Osterkranz

Osterkranz selber basteln mit Holzkugeln

Ihr braucht dafür:

  • ausgepustete und bemalte Eier
  • gebohrte Holzkugeln*in 25 mm, 20 mm und 15 mm Durchmesser
  • Draht*
  • verschiedene Bastelfarben*
  • Wollreste (optional)
  • Pinsel, Drahtzange
PACKRA 100 Stück, 20mm Holzperlen Natur für Makramee, Groß Holzkugeln mit loch, Runde Holzperlen zum auffädeln für DIY Dekorationen Schmuck
PACKRA 100 Stück, 20mm Holzperlen Natur für Makramee, Groß Holzkugeln mit loch, Runde Holzperlen zum auffädeln für DIY Dekorationen Schmuck
8,99 EUR Amazon Prime
Rayher Eisendraht geglüht, ø1,4 mm, 50 Meter, biegsam, stabil, universell und vielseitig als Bindedraht, Pflanzendraht, Blumendraht, Basteldraht und Wickeldraht einsetzbar, orange
Rayher Eisendraht geglüht, ø1,4 mm, 50 Meter, biegsam, stabil, universell und vielseitig als Bindedraht, Pflanzendraht, Blumendraht, Basteldraht und Wickeldraht einsetzbar, orange
15,23 EUR
VBS Bastelfarben-Set 'Fairytale', 4 x 50 ml
VBS Bastelfarben-Set “Fairytale”, 4 x 50 ml
Schöne Bastelfarben zum Malen; Inhalt: 4 Stück; Größe: 50 ml; Das Set besteht aus den 4 Farben Antikgrün, Antikrose, Pastell-Rosa und Honiggelb
12,29 EUR

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Die Links dienen dazu, Dir zu zeigen, welche Produkte ich genutzt habe. Du bekommst sie natürlich auch bei Deinem örtlichen Bastelgeschäft #buylocal .

Die Mengen der einzelnen Materialien hängen immer von Deiner Kranzgrösse ab, da aber gerade die Holzkugeln immer in Mehrstück-Packungen verkauft werden, kannst Du also erstmal in Ruhe herum probieren, wie viele Du für Deine Wunschgröße brauchst.

Bist Du eher der pure Typ und magst es nicht so bunt? Dann lass den Kranz doch ganz natürlich wirken. Auch mit naturfarbenen Holzkugeln und ungefärbten Eiern sieht er toll aus! Dein Kranz, Deine Entscheidung!

Holzkugeln bemalen

und so wird´s gemacht:

Dieser Osterkranz lässt sich wirklich ganz einfach selber basteln: Eier auspusten und bemalen. Da wisst Ihr ja sicher, wie das geht und ich brauche es nicht zu erklären,ne ? Wichtig ist nur, dass die Eier oben und unten je ein Loch haben, das ist bei gekauften (leeren+bunten) Eiern manchmal nicht der Fall.

Wenn Ihr bunte Holzperlen an Eurem Kranz möchtet, ist jetzt der Zeitpunkt, sie zu bemalen. Das geht am Einfachsten, wenn Ihr mehrere Perlen auf einen Holzspieß zieht und diesen dann quer über einen Blumentopf oder ein anderes Gefäß legt. Dann könnt Ihr die Holzkugeln mit dem Pinsel bearbeiten, (fast) ohne bunte Finger zu bekommen. Und sie können auf dem Spieß dann auch problemlos trocknen.

Osterkranz selber machen

Biegt nun Euren Draht zu einem Kreis in der der gewünschten Größe. Ihr könnt Euch dafür z.B. eine Vase oder einen kleinen Eimer zur Hilfe nehmen, um den Ihr den Draht legt. Der Kreis muss nicht perfekt sein, Ihr könnt Ihn später auch noch in der Form korrigieren.
Ein Ende des Drahtes wird jetzt mit der Zange zu einer kleinen Schlaufe umgebogen, damit dort Eure Kugeln und Eier nicht gleich wieder herunter rutschen können, wenn Ihr sie auffädelt.

Wie bei einer Perlenkette, werden nun die Holzkugeln und die Eier in beliebiger Reihenfolge auf den Draht gefädelt. Probiert ein bisschen herum, wie es Euch am besten gefällt.

Osterkranz Enden verbinden
Osterkranz aus Holzkugeln

Seid Ihr mit Eurem Kranz zufrieden, wird jetzt die Länge des überstehenden Drahtes so gekürzt, dass sich auch an diesem Ende eine kleine Schlaufe biegen lässt. Diese wird dann mit der Schlaufe am anderen Drahtende verbunden.

So jetzt sieht der Kranz schon ganz schön aus, oder? Wer mag kann nun noch zwei kleine Quasten mit jeweils einer bunten Perle versehen und in den Kranz hängen. Wie genau man diese Quasten ganz easy selber machen kann, habe ich Euch in diesem Post schon mal genau gezeigt.

Quasten für Osterkranz

Nun noch eine kleine Kordel zum Aufhängen am Kranz befestigen und schon ist Eure Osterdeko fertig!

Auch Kinder können diesen Osterkranz selber basteln und man kann so die Langeweile während der Ferien etwas aufpeppen, gerade wenn das Wetter mal wieder schlecht ist!

Das Schöne an diesem Kranz ist, dass er nicht verwelkt und man ihn jedes Jahr aufs Neue nutzen kann. Mir gefallen gerade die soften Pastellfarben richtig gut, aber vielleicht mögen Eure Kids ja lieber einen Osterkranz in knalligen Tönen?

Mit diesem pastelligen Ostertraum bin ich bei der Kreativchallenge von Evi (Mrs.Greenhouse), Lisa (Mein Feenstaub) und Mike (Herr Letter) dabei, die in dieser Woche auf Instagram unter dem Hashtag #styleyourosterei viele tolle Ideen sammeln.
Schaut unbedingt mal vorbei, um zu sehen, welch bunte Mischung ganz unterschiedlicher DIYs dort zusammen kommt!

Ich werde jetzt tatsächlich mal meine Frühlingsdeko rauskramen und endlich ein wenig umdekorieren. Der Osterkranz war nur der Anfang…

bis bald

Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Ostern · Tagged: Deko, Osterei, Ostern, selbstgemacht

You’ll Also Love

lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen
cake topper selber machenDIY Cake Topper für die Ostertorte
serviettenringe basteln anleitungDIY Serviettenringe zu Ostern und anderen Anlässen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Evi - Mrs Greenhouse meint

    18. März 2020 um 10:44

    Liebe Smilla,
    ich freue mich riesig, dass du mit dieser schönen Idee bei unserer Oster-challange dabei bist.
    Dein Kranz mit den schönen Holzperlen ist so wunderschön frühlingsbunt! Eine so schöne Dekoidee!
    Ganz liebe Grüße
    Evi

Nächster Beitrag >

wärmt Körper & Geist: herzhafter Gemüse-Stew mit Graupen und geröstetem Knoblauch

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

[Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweil [Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweilig? Nö, muss nicht sein!  Kreativ verpackt sind sie ein echter Hingucker. 
Wie wär es z.B. mit einer Flaschenpost? 
Wie es genau geht und was Ihr dabei beachten solltet, verrate ich Euch auf dem Blog von @einfach.heimat ,dem Regional- und Kundenportal des OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) für den ich diesen Beitrag erstellen durfte.  Da erfahrt Ihr auch, an welchem Strand ich diese Flaschenpost ganz stilecht überreicht habe (swipe). Klickt Euch unbedingt mal rüber!  Verschenkt Ihr gerne Gutscheine oder Geld?  #flaschenpost 
#gutscheinverpackung 
#easydiy
#selbstgemachtegeschenke 
#kleinegeschenke 
#geschenkidee
#upcycling
DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐 Seit 2 Ja DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐  Seit 2 Jahren begleitet uns dabei dieser praktische Hängetisch. Er bietet genügend Platz für die Outdoorküche und hat auch noch ordentlich Abstellfläche.  Großes Plus: der Tisch macht sich dank der Klappscharniere zusammengeklappt super schlank. Wir verstauen ihn ganz bequem hinter unserem Bett.  👉🏼für die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG , dann schicke ich Euch den Link zu meinem Blogbeitrag. 👉🏼Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt die Nachricht im System hängen!  Vielleicht fehlt Euch ja genau so ein Möbelstück noch zu Eurem Camper-Glück?  Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen 🙂  #camperlife 
#campervan 
#outdoorküche 
#outdoorkitchen  OUTDOORKÜCHE CAMPERVAN HÄNGETISCH SCHIEBETÜR KLAPPBAR
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – ganz ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr mögt..  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit)
• Ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  👉🏼Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!  Ich bin gespannt: Probiert Ihr es aus??  ☀️Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – auch ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr wollt.  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit, Dattelsüsse o.ä.)
• ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt danach etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!
Probiert Ihr es aus??  👉 Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das! sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das!  Ihr könnt dafür fertig getrockneten Blüten und Blätter nutzen oder auch beim Spaziergang schöne Gräser und Blumen sammeln und sie selber pressen.
Das Ergebnis wird in jedem Fall wunderschön aussehen, da bin ich mir sicher.
Wie es Schritt-für-Schritt geht, seht Ihr ja im Video.  Weil die Anmerkung von Euch wahrscheinlich kommen wird: natürlich sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Ich habe aber schon etliche dieser Kerzen genutzt und nie haben die ‚aufgeklebten‘ Blüten gekokelt.  Find die einfach mega schön, auch toll als kleines, selbstgemachtes Geschenk.  Wenn Ihr den Link zu Blumenpresse, fertig gepressten Blüten & Blättern, sowie den genutzten Kerzen möchtet, dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL. Ich schick Euch dann gern eine Liste.  Habt Ihr  so ein Kerzen-DIY schon mal ausprobiert?  #naturdeko 
#easydiy 
#selbstgemacht 
#kerzenliebe 
#summervibes 
#kleinegeschenke 
#selbstgemachtegeschenke 
#blumenliebe  NATURDEKO KERZEN DEKORIEREN DIY ANLEITUNG TROCKENBLUMEN BLUMENDEKO SELBERMACHEN KLEINE GESCHENKE
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz