• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Z · 15. April 2020

eine ziemlich saubere Sache: Blumen-Seife

Seife selber machen

[enthält Werbelinks] Handewäschen ist wichtig. Wie wichtig genau, haben wir spätestens in der Pandemie gelernt. Warum also nicht einfach mal ein Stück selbstgemachte Seife verschenken? Ich verrate Euch heute, wie Ihr ganz easy diese hübsche Blumen Seife selber machen könnt.

Kleine, selbstgemachte Geschenke kommen immer gut an. Ob einfach mal so oder zum Mutter- oder Vatertag, für die beste Freundin oder einen lieben Nachbarn. Und gerade jetzt steht Seife tatsächlich hoch im Kurs. Wie Ihr in einer Seife sogar den Frühling einfangen könnt, zeige ich Euch jetzt.

Blumen Seife selber machen

Ihr braucht:

  • 500 g Glycerin Seife* 
  • Blüten und/oder Blätter selbst gesammelt oder getrocknet gekauft*
  • optional: ca. 10-15 Tropfen ätherisches Öl*
  • Silikonform für Seife*
GLOREX 6 1600 121 - Glycerinseife Öko, transparente Seife auf hautneutraler Basis, dermatologisch getestet, 100 % Vegan, 500 g Block als Grundlage zum Seifengießen
GLOREX 6 1600 121 – Glycerinseife Öko, transparente Seife auf hautneutraler Basis, dermatologisch getestet, 100 % Vegan, 500 g Block als Grundlage zum Seifengießen
Hochwertige Öko-Rohseife aus Glycerin; Dermatologisch getestet, hautfreundlich, geruchsneutral und 100 Prozent vegan
13,34 EUR
66 Stück Natürliche Getrocknete Blumen,SUPRROW DIY Gepresste Blumen Gemischte Getrocknete Blätter Gänseblümchen für DIY Kerzen Harz Schmuck Nagel Anhänger Kunsthandwerk Kunst Blumen Dekoration
66 Stück Natürliche Getrocknete Blumen,SUPRROW DIY Gepresste Blumen Gemischte Getrocknete Blätter Gänseblümchen für DIY Kerzen Harz Schmuck Nagel Anhänger Kunsthandwerk Kunst Blumen Dekoration
7,99 EUR Amazon Prime
PRIMAVERA Duftmischung Herzenswärme 5 ml - Rose, Vanille und Sandelholz - Aromaöl, Duftöl, ätherisches Öl Aromatherapie - harmonisierend - vegan
PRIMAVERA Duftmischung Herzenswärme 5 ml – Rose, Vanille und Sandelholz – Aromaöl, Duftöl, ätherisches Öl Aromatherapie – harmonisierend – vegan
9,90 EUR Amazon Prime
Angebot
1 Stück Rechteck & 2 Stck Quadrat Silikonseifenform, SENHAI 6-Cavity Cake Loaf Backformen, Praline Eiswürfelbehälter Handarbeit DIY - Rosa, Blau, Lila
1 Stück Rechteck & 2 Stck Quadrat Silikonseifenform, SENHAI 6-Cavity Cake Loaf Backformen, Praline Eiswürfelbehälter Handarbeit DIY – Rosa, Blau, Lila
TEMPERATURBEREICH: Temperatursicher von -40 bis +230 Grad Celsius.
13,09 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Die Seifenherstellung ist normalerweise eine recht aufwändige Sache: da muss gesiedet werden, viele Pulver müssen gramm-genau abgewogen und gemischt werden und dann muss die fertige Seife mehrere Wochen ruhen, bevor sie nutzbar ist. Daran möchte ich mich irgendwann auch noch einmal wagen.
Ihr könnt aber auch Art “Abkürzung” nutzen: ich setze in meinem Rezept Glycerinseife ein, die es fertig zu kaufen gibt, diese muss nur verflüssigt werden. Die verlinkte Sorte ist vegan, also rein pflanzlich und kommt ohne Tierversuche aus.

Seife selbermachen

und so wird´s gemacht:

Vorbereitung:
Zuerst solltet Ihr entscheiden, welche Blüten Ihr in Eurer Seife haben möchtet. Geht einfach mal durch den Garten oder raus in den Park und schaut, was da so wächst. Gut geeignet sind z.B. Gänseblümchen, aber auch Hornveilchen oder Lavendel. Soll es nicht ganz so blumig sein, lassen sich auch Kräuter wie z.B. Rosmarin oder kleine Minzblätter verwenden.

Ihr könnt die Blüten natürlich frisch nutzen, ein noch schöneres Ergebnis erzielt Ihr aber, wenn Ihr sie ein paar Tage vorher presst/trocknet, z. B. in einem dicken Buch. Dann behalten sie in jedem Fall ihre Form, wenn Ihr die flüssige Seife drauf gebt. Ich habe beide Varianten ausprobiert und kann sagen: beides funktioniert.
Wichtig ist nur, dass die Blüten/Kräuter nicht zu groß sind, sie sollten später komplett von der Seife umschlossen werden.

Seife in Form giessen

die Seife schmelzen:
Schneidet Eure Glycerin-Seife in kleinere Stücke und gebt sie in Gefäß. Am besten eignet sich eines, das einen Ausgießer hat. Ich habe einfach eine Porzellan-Sauciere genutzt. Benutzt Ihr einen Behälter aus Kunststoff, sollte dieser später nicht mehr für Lebensmittel verwendet werden.

Das Schmelzen im Wasserbad war mir zu aufwändig und dauerte zu lang. Viiiiel schneller geht es in der Mikrowelle! Ich habe die Seife für einige Minuten bei 600 Watt schmelzen lassen. Dabei immer mal wieder schauen (und eventuell umrühren), wie weit sich die Masse bereits verflüssigt hat. Wird die Seife zu heiß, kann sie überschäumen. Also dabeibleiben!

Anschließend könnt Ihr Euer ätherisches Öl hinzufügen. Ich habe Rosenöl genutzt. Es bieten sich aber auch Lavendel oder – für die Kräutervarianten – Rosmarin und Minze an. Je nachdem, wie “weiblich” die Duftnote Eurer selbstgemachten Seife sein soll.

Seife mit Rosmarin

in die Form füllen:
Das beste Ergebnis bekommt Ihr, wenn Ihr jede Vertiefung Eurer Silikonform erst einmal zu etwa einem Drittel auffüllt. Ganz kurz abkühlen lassen.
Jetzt verteilt Ihr die Blüten und Kräuter auf die Formen und drückt sie ganz leicht an. Lasst die Seifenmasse nun etwa 10 Minuten abkühlen und etwas härten, bevor Ihr die restliche Flüssigkeit (noch einmal kurz erwärmen) auf die Formen verteilt.
Dieses Vorgehen hat den großen Vorteil, dass Ihr Eure Blüten genau da platzieren könnt, wo Ihr wollt und sie nicht beim Aufgießen mit der Seife “aufschwimmen” oder zusammenklappen.

Blüten Seife
Blumen Seife selber machen

Lasst die Seife jetzt entweder im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur mindestens 12 Stunden aushärten, bevor Ihr die Stücke aus der Form löst. Dann ist Eure Seife sofort einsatzbereit, sie muss nicht mehr “reifen”.

Fertig ist Eure Seife! Ich finde ja, die kleinen Seifenstücke sind ein echter Hingucker.

Ihr seht, Seife selber machen muss nicht aufwändig und schwierig sein!

Seife als Geschenk

Für die Haut, die vom vielen Waschen häufig strapaziert ist, eignet sich übrigens auch meine Handcreme aus nur 4 Zutaten ganz hervorragend. Vielleicht mögt Ihr das Ganze sogar als Set verschenken? Das kommt sicher richtig gut an!

Habt Ihr schon mal Seife selbst gemacht?

Bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Z · Tagged: Frühling, Geschenke, Kosmetik, Sommer

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
erdbeereis rezept ninja creamiFruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frauke Christiansen meint

    15. April 2020 um 11:19

    Hallo Smilla,
    die kleinen Blumenseifen sind echt hübsch. eine tolle Idee.
    LG
    Frauke von Lüttes Blog

  2. Smillas Wohngefühl meint

    19. April 2020 um 17:06

    Dankeschön liebe Frauke, hier wurden sie bereits verschenkt und sind gut angekommen. Liebe Grüße

  3. Marion meint

    27. April 2020 um 20:34

    Hallo Smilla! Bin ja erst gestern auf deinen Blog aufmerksam geworden und ich muss sagen, ich bin begeistert!? Du hast ganz tolle, brauchbare, leckere Ideen, fotografierst diese wunderbar ansprechend UND erklärst auch noch ausführlich und verständlich. Da möchte ich erst mal ganz lieb DANKE sagen für deine Mühe! ?
    Gut, zurück zum Thema: ich habe keine Mikrowelle, hast du ne Angabe ob und wie ich die Glycerinseife auch im Backofen flüssig bekomme??
    Schönen Abend noch!

  4. Smillas Wohngefühl meint

    27. April 2020 um 20:56

    Liebe Marion, erstmal Danke für das liebe Kompliment, das freut mich total.
    Zur Seife: im Backofen hab ich es noch nicht versucht, aber Du kannst die Seife auch in eine Schüssel geben und diese in einen mit heissem Wasser gefüllten Topf stellen (und diesen auf dem Herd erhitzen), also im Wasserbad schmelzen. Viel Erfolg und viel Spaß!

  5. Sabine meint

    10. Juni 2020 um 22:25

    Liebe Smilla, über Deine Fußcreme bin ich auf den Blog gestoßen. Tolle Sachen machst Du da! Die Seife sieht toll aus, das muß ich unbedingt versuchen. Jetzt ist mir eben noch das letzte Foto des Beitrags aufgefallen. Super hübsch und perfekt so zu verschenken? Sind das gehäkelte Waschlappen aus 100 % Baumwolle?
    Vielen Dank schon mal und liebe Grüße, Sabine

  6. Smillas Wohngefühl meint

    10. Juni 2020 um 22:32

    Hallo Sabine, ja das sind selbst gestrickte Waschtücher aus Baumwolle. Einfach im Perlmuster runtergestrickt sind die ganz schnell fertig. Liebe Grüße

  7. Sabine meint

    10. Juni 2020 um 22:49

    Das ging ja schnell! Vielen lieben Dank.

  8. Smillas Wohngefühl meint

    11. Juni 2020 um 18:00

    Sehr gerne!

Nächster Beitrag >

Lecker & saftig, wie von Muddi: Eierlikör-Kuchen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte d Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte dann mal vorsichtig mit den ersten Advents DIYs, schließlich braucht Ihr ja auch noch Zeit zum Nachbasteln.  Überlegt Ihr auch jedes Jahr aufs Neue, wie der Adventskranz aussehen soll? Ich zeig Euch zur Inspiration in den nächsten Wochen nochmal meine Gestecke & Kränze aus den letzten Jahren.  Für alle, die keinen Platz für ein großes Gesteck haben oder es lieber schlicht mögen, ist dieser ‚Adventskranz‘ perfekt.  Außerdem ist der Kerzenständer das ganze Jahr über nutzbar.  Nutzt zum Zusammenkleben der einzelnen Stücke am besten einen MontageKleber. Und lasst die gegossenen Teile unbedingt gut aushärten (mindestens 1-2 Tage) bevor Ihr sie verklebt. Sonst hält das nicht.  👉🏼 kommentiert mit dem Wort TABLETT wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll. Das mach ich gern 🙂  Mit ein bisschen weihnachtlichem Deko Schnick-Schnack wird daraus im Nu ein Advents-Kerzenhalter. 
Ich find den ja auch perfekt fürs Büro, vielleicht mit LED Kerzen bestückt….  Was meint Ihr?  #adventskranz
#xmasdecor 
#adventsgesteck
#diyxmas 
#kerzenliebe
#raysindeko 
#weihnachtsdeko 
#easydiy
#selbstgemacht
#xmasmood 
#adventsstimmung 
#kerzenlicht 
#lichterglanz
Adventstablett - schlicht & schön ⭐️ ⭐️ Adventstablett - schlicht & schön ⭐️  ⭐️Kommentiere mit dem Wort TABLETT wenn Du die genauen Materialien wissen möchtest, dann schick ich Dir gern die Liste.  👉🏼stell sicher, dass Du mur folgst, damit Instagram meine Nachricht auch durch lässt  In den nächsten Wochen werde ich hier noch ganz viele kreative Advents- und Weihnachtsideen teilen - folgen lohnt sich also in jedem Fall 🙂
DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️ 👉🏼Komment DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz