• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Z · 26. Mai 2020

soft & smooth: Fußcreme für streichelzarte Sommer-Füße

Fußcreme selber machen Rezept

[enthält Werbelinks] Ja, es ist Frühling und auch der Sommer steht quasi schon in den Startlöchern! Und damit auch die Zeit, in der wir unsere Füße wieder häufiger der “Öffentlichkeit” präsentieren. In schicken Sandalen, sportlichen FlipFlops oder auch ganz ohne Schuhwerk drumherum. Da kommt dann so manches Grauen zum Vorschein.  Deshalb zeige ich Euch heute, wie Ihr eine wirklich reichhaltige Fußcreme selber machen könnt, damit ist Hornhaut oder ähnliches echt kein Thema mehr!

Wie in jedem Jahr kommt die Barfuß Saison für mich überraschend plötzlich. Und wie in jedem Jahr habe ich meine Füße in den Wintermonaten sträflich vernachlässigt. Ist das bei Euch auch so?  Während im Sommer immer fleißig eingecremt wird und die Nägel regelmäßig einen frischen Anstrich bekommen, so bin ich in der kalten Jahreszeit damit immer etwas sparsamer. Sieht ja auch keiner.

Aber jetzt ist es wieder einmal Zeit, sich den eigenen Füßen etwas aufmerksamer zu widmen. Eigentlich haben sie es ja das ganze Jahr über verdient, schließlich tragen sie uns tagein tagaus und müssen so einiges aushalten.

Fußcreme selber machen Rezept

Wer – wie ich – an den Füßen zu sehr trockener Haut neigt, wird früher oder später eine gute Creme in der Apotheke oder im Drogeriemarkt kaufen. Wenn die Apotheke Deines Vertrauens dann allerdings die genutzte Produktpalette aus ihrem Programm schmeißt, geht die Suche nach einer wirklich guten Alternative wieder von Neuem los. Diese Suche hat jetzt ein Ende, mein Wort drauf!

Denn meine Fusscreme ist nicht nur absolut einfach in der Herstellung, sondern auch so reichhaltig in der Pflege, dass Ihr nie wieder etwas anderes braucht, versprochen!

UPDATE: tatsächlich ist diese Creme mittlerweile auch unsere allerliebste Handcreme! Ob rissige Haut an den Fingern oder raue Stellen am Ellenbogen, diese Creme hilft immer!

reichhaltige Fußcreme selber machen aus nur 3 Zutaten

Ihr benötigt:

  • 25 g Sheabutter*
  • 20 gBeerenwachs* (die vegane Alternative zu Bienenwachs, dazu unten mehr)
  • 45 g Jojobaöl*
  • optional: etwa 5 Tropfen ätherisches Öl*
  • Behälter für die fertige Creme (ich habe diese hier* genutzt)
Sheabutter kaltgepresst 250g - 100% rein und unraffiniert - pure Pflege oder perfekte Basis für hochwertige Pflegeprodukte von wesentlich. Sheabutter kaltgepresst 250g – 100% rein und… 12,95 EUR
beegut Beerenwachs/Japanwachs (rhus verniciflua cera), vegane Bienenwachs-Alternative, pflanzliches Wachs für eigene Naturkosmetik, 200g beegut Beerenwachs/Japanwachs (rhus verniciflua… 19,99 EUR
wesentlich. Jojobaöl kaltgepresst 100ml | nativ - 100% reines Jojobaöl | vegan | Haut - Haare - Bart und Kopfhaut | Gesicht und Nägel | Naturreines Gesichtsöl und Körperöl wesentlich. Jojobaöl kaltgepresst 100ml | nativ -… 9,95 EUR
PRIMAVERA Ätherisches Öl Bergamotte bio 5 ml - Aromaöl, Duftöl, Aromatherapie - vegan PRIMAVERA Ätherisches Öl Bergamotte bio 5 ml -… 9,44 EUR
4 Glastiegel 60ml / Salbentiegel/Cremetiegel aus Klarglas inkl. Etiketten 4 Glastiegel 60ml / Salbentiegel/Cremetiegel aus… 14,08 EUR

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Warum Beerenwachs statt Bienenwachs? Zum einen empfinde ich das Beerenwachs (auch Japanwachs genannt) viel angenehmer und ergiebiger auf der Haut, zum anderen brauchte ich auch ein Geschenk für jemanden, der sich vegan ernährt. Außerdem hat das Beerenwachs so gut wie keinen Eigengeruch, was ich ziemlich gut finde. Natürlich könnt Ihr stattdessen auch Bienenwachs nutzen (die angegebene Menge dann leicht erhöhen), aber gebt dem Beerenwachs doch mal eine Chance, preislich macht das kaum einen Unterschied.

Wer es noch reichhaltiger möchte, kann statt des Jojobaöls auch Argan- oder Mandelöl verwenden.

Mit der angegebenen Menge könnt Ihr zwei kleine 60 ml Gläser füllen. Eins zum Behalten, eins zum Verschenken….perfekt oder?

flüssige Fußcreme

und so wird’s gemacht:

Eine Fußcreme selber machen ist wirklich denkbar einfach!

Gebt alle Zutaten bis auf das Duftöl in eine Schüssel. Das Ganze wird jetzt entweder im Wasserbad geschmolzen oder vorsichtig (!) in der Mikrowelle erhitzt. Lasst die Masse gerade so heiß werden, dass keine Stücke mehr vorhanden sind. Gut miteinander verrühren.

Wenn Ihr ein wenig Duft an Eurer Creme möchtet, dann könnt Ihr ganz zum Schluss einige Tropfen eines guten ätherischen Öls hinzufügen und nochmal gut umrühren. Seid mit der Zugabe des Duftes aber etwas vorsichtig, die Öle können allergische Reaktionen auslösen.

Meine Fußcreme duftet jetzt ganz leicht nach Bergamotte, weil ich diesen herb-zitronigen Geruch einfach sehr mag. Es bietet sich aber natürlich auch die entspannende Wirkung von Lavendel an oder auch die etwas herbere und anregende Note von Rosmarin.

Füllt die flüssige Creme jetzt in Eure Behälter um. Diese solltet Ihr vorher mit kochendem Wasser desinfiziert gut abgetrocknet haben. Der Fußbalsam muss nun abkühlen und fest werden. Das kann schon ein paar Stunden dauern. Wie fest die Creme wird hängt letztlich auch von der verwendeten Sheabutter ab. Ist Euch die Konsistenz zu fest geworden, könnt Ihr das Ganze nochmal vorsichtig erwärmen und etwas mehr von dem Öl dazugeben.

Die selbstgemachte Fußcreme sollte bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden und ist mindestens 8 Wochen (meist viel länger) haltbar.

reichhaltigen Fußbalsam selber machen

Ich bin von der intensiven Pflege, die diese selbstgemachte Fußcreme bietet sowas von begeistert! Die Herstellung ist so einfach und die Wirkung wirklich grandios! Selbst meine sträflich vernachlässigten Füße sind wieder streichelzart und vorzeigbar 😉

Allerdings ist diese Creme nix für eine schnelle Eincrem-Nummer: mal eben drüber schmieren und schwups in die hübschen Sandalen schlüpfen? Besser nicht! Da sie so reichhaltig ist, sollte sie Zeit haben, wirklich in die Haut einzuziehen und zu wirken. Also am besten abends eincremen und dann ab ins Bett oder Socken drüber!

Wenn Ihr Euren Füßen so eine richtige Wellness-Anwendung gönnen wollt, empfehle ich ein Fußpeeling, danach ein warmes Fußbad und anschließend eine kleine Massage mit meiner Fußpflege. Gerade jetzt nach dem Winter ist so ein Rundum-Programm eine gute Idee. Danach reicht einfaches Eincremen 1 – 2 mal in der Woche völlig aus.

Übrigens, die Creme ist auch toll für alle anderen Stellen am Körper, die oft trocken sind: Ellenbogen, Schienbeine usw.

Pin mich:

Fußcreme selber machen

Und wem meine selbst gemachte Handcreme, die ich vor ein paar Monaten gezeigt habe, noch nicht pflegend genug war, der wird feststellen, wie wunderbar weich auch die Hände nach dem Füße eincremen mit dieser Pflege werden. Nur direkt nach der Anwendung mal eben über den Bildschirm Eures Smartphones wischen solltet Ihr vermeiden….Ihr wisst schon….legt das Ding einfach mal zur Seite.

Ihr seht also: Fußcreme selber machen ist nicht schwer und diese Fußpflege kann es mit jedem Produkt aus dem Handel locker aufnehmen! Übrigens auch ein tolles Geschenk für einen lieben Menschen.

Bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Z · Tagged: Geschenk, Hautpflege, Kosmetik, selbst gemacht

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen
handcreme selber machen rezept nur 3 zutatenGeschenkidee: Handcreme aus 3 Zutaten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sylke meint

    26. Mai 2020 um 12:20

    Moin liebe Conny,
    vielen Dank für das tolle Rezept.
    Eine gute Fußcreme finde ich immer wichtig. Nichts ist schlimmer als oben ‘HUI’ und unten ‘PFUI’.
    Das sieht man leider so oft.
    Ich werde mir auf jeden Fall auch etwas Bergamotte dazu geben. Ich liebe diesen frischen Zitrusduft auch sehr.
    Liebe Grüße
    Sylke

  2. Caro meint

    27. Mai 2020 um 7:17

    Hallo liebe Smilla,
    genau so ein Rezept brauche ich gerade! Bei den selbstgemachten Cremes weiß man wenigstens, was drin ist . Danke dafür und Deine Bilder sind wieder einmal zauberhaft.
    Liebe Grüße an Dich
    Caro

  3. unser kleiner Mikrokosmos meint

    28. Mai 2020 um 10:43

    Hallo Conny,
    ich bin genauso, Füße im Winter egal, Beine im WInter auch und dann kommt der Sommer immer viel zu schnell. Das Rezept hört sich ja wirklich einfach an. Da werde ich mir nachher mal die Links ansehen.
    Liebe Grüße
    Silke

  4. Luisa meint

    29. Mai 2020 um 13:29

    Das ist wirklich eine tolle Fußcreme ich werde sie mal nachmachen, da meine Füße immer total trocken sind.
    Liebe Grüße
    Luisa von https://www.allaboutluisa.com/

Nächster Beitrag >

Grün oder weiß? Beides! saftige Spargel Quiche

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte d Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte dann mal vorsichtig mit den ersten Advents DIYs, schließlich braucht Ihr ja auch noch Zeit zum Nachbasteln.  Überlegt Ihr auch jedes Jahr aufs Neue, wie der Adventskranz aussehen soll? Ich zeig Euch zur Inspiration in den nächsten Wochen nochmal meine Gestecke & Kränze aus den letzten Jahren.  Für alle, die keinen Platz für ein großes Gesteck haben oder es lieber schlicht mögen, ist dieser ‚Adventskranz‘ perfekt.  Außerdem ist der Kerzenständer das ganze Jahr über nutzbar.  Nutzt zum Zusammenkleben der einzelnen Stücke am besten einen MontageKleber. Und lasst die gegossenen Teile unbedingt gut aushärten (mindestens 1-2 Tage) bevor Ihr sie verklebt. Sonst hält das nicht.  👉🏼 kommentiert mit dem Wort TABLETT wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll. Das mach ich gern 🙂  Mit ein bisschen weihnachtlichem Deko Schnick-Schnack wird daraus im Nu ein Advents-Kerzenhalter. 
Ich find den ja auch perfekt fürs Büro, vielleicht mit LED Kerzen bestückt….  Was meint Ihr?  #adventskranz
#xmasdecor 
#adventsgesteck
#diyxmas 
#kerzenliebe
#raysindeko 
#weihnachtsdeko 
#easydiy
#selbstgemacht
#xmasmood 
#adventsstimmung 
#kerzenlicht 
#lichterglanz
Adventstablett - schlicht & schön ⭐️ ⭐️ Adventstablett - schlicht & schön ⭐️  ⭐️Kommentiere mit dem Wort TABLETT wenn Du die genauen Materialien wissen möchtest, dann schick ich Dir gern die Liste.  👉🏼stell sicher, dass Du mur folgst, damit Instagram meine Nachricht auch durch lässt  In den nächsten Wochen werde ich hier noch ganz viele kreative Advents- und Weihnachtsideen teilen - folgen lohnt sich also in jedem Fall 🙂
DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️ 👉🏼Komment DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz