• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Wohnen · 3. April 2022

aus alt wird schön: ‘neue’ Treppe mit Kreidefarbe!

treppe renovieren mit kreidefarbe

[Werbung] Endlich ist es soweit und ich kann Euch unser letztes größeres Projekt zeigen: unsere neue alte Treppe! Bin sehr gespannt, ob Euch das Ergebnis auch so gut gefällt, wie uns. Eines kann ich schon vorab verraten: eine Treppe renovieren kostet sicher etwas Zeit, aber ist kein Hexenwerk und absolut machbar!

Schon seit vielen Jahren war mir unsere Treppe ein Dorn im Auge. Der Teppich lag dort schon seit ich eine Jugendliche war (also bereits eine laaaange Zeit). Spätestens aber nach unserem Flur makeover war mir klar, die Treppe muss (bald) folgen. Da Mr. Right noch nicht ganz so überzeugt davon war, hat es nun doch etwas länger gedauert. Aber steter Tropfen und so….

Nicht, dass ihm der Teppich gefallen hätte, aber ihm graute natürlich vor dem Arbeitsaufwand. Hinterher musste er zugeben, dass er es sich wesentlich schlimmer vorgestellt hatte. Und natürlich findet er das Ergebnis mega und es war den Aufwand absolut wert. Aber bis dahin war viiiiiiel Überzeugungsarbeit von meiner Seite aus notwendig.

Dass ich bei der Frage der Farbwahl auf die tollen Farben meines Kooperationspartners Rust-Oleum zurückgreifen konnte, war da sehr hilfreich. Diese wiederstandsfähigen und langlebigen Bodenfarben auf Kreidefarbenbasis haben ihn letztlich überzeugt, das Projekt gemeinsam mit mir anzugehen.

treppe renovieren mit kreidefarbe
vorher nachher bild treppe

Treppe renovieren : einmal Frischekur bitte!

Der Arbeitsaufwand und die Vorgehensweise ist natürlich davon abhängig, wie Eure Treppe beschaffen ist. Unser Ausgangspunkt war: vollständig verklebter Teppichboden, darunter Holzstufen. Also volles Programm. Aber wir dachten uns: wenn Treppe renovieren, dann richtig!

Wir haben folgendes Material genutzt:

zum Ablösen des Teppichs und des am Holz haftenden Klebers

  • Teppichmesser*
  • Spachtel*
  • Heißluftpistole*
  • Multischleifer*
  • Schleifpapier*
  • überstreichbares Acryl* (+ Kartusche zum Spritzen) zum Abdichten grösserer Fugen
Angebot
Amazon Basics Teppichmesser, versenkbar, mit weichem Griff, mit 3 austauschbaren Klingen, Schwarz/Silberfarben
Amazon Basics Teppichmesser, versenkbar, mit weichem Griff, mit 3 austauschbaren Klingen, Schwarz/Silberfarben
Weicher, ergonomischer Griff: liegt sicher und bequem in der Hand
5,19 EUR Amazon Prime
JOKILY 6 Stücke Malerspachtel Spachtel Set mit Kunststoffgriff spachtel edelstahl, Palettenmesser Kratzer, zum Entfernen Rostfrei Putty Messer, 40mm, 49mm, 75mm, 98mm 124mm 150mm
JOKILY 6 Stücke Malerspachtel Spachtel Set mit Kunststoffgriff spachtel edelstahl, Palettenmesser Kratzer, zum Entfernen Rostfrei Putty Messer, 40mm, 49mm, 75mm, 98mm 124mm 150mm
Angebot
SEEKONE Heißluftpistole Kit, Variable Temperaturregelung 60℃- 600℃ Heissluftgebläse mit 7 Zubehör, Keramik-Heizkern, Elektrische Heißluftfön Schnelle Erwärmung zum Entlacken, Löten und Schrumpfen
SEEKONE Heißluftpistole Kit, Variable Temperaturregelung 60℃- 600℃ Heissluftgebläse mit 7 Zubehör, Keramik-Heizkern, Elektrische Heißluftfön Schnelle Erwärmung zum Entlacken, Löten und Schrumpfen
23,99 EUR Amazon Prime
Angebot
Bosch Akku Multischleifer EasySander 12 (2 Akku, 12 Volt System, im Koffer)
Bosch Akku Multischleifer EasySander 12 (2 Akku, 12 Volt System, im Koffer)
Der Akku-Multischleifer EasySander 12 – mit 2 Akkus für längere Schleifarbeiten; Einfacher und schneller Wechsel des Schleifpapiers durch Klettverschluss
129,99 EUR
Angebot
Bosch Accessories Bosch 25tlg. Schleifblatt Set (für Holz, Spachtelmasse, Farben und Lacken, Körnung 40/80/120/180, 11 Löcher, 102 x 62.93 mm, Klett, Zubehör Multischleifer)
Bosch Accessories Bosch 25tlg. Schleifblatt Set (für Holz, Spachtelmasse, Farben und Lacken, Körnung 40/80/120/180, 11 Löcher, 102 x 62.93 mm, Klett, Zubehör Multischleifer)
Universal-Schleifpapier mit Kletthaftsystem für sicheren Halt und schnellen Blattwechsel; Für Multischleifer verschiedener Marken mit Grundplatte 102 x 62,93 mm.
15,45 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

werkzeuge für treppenrenovierung
Material Treppenrenovierung

für den Anstrich

  • Holz Sperrgrund
  • Rust-Oleum Kreidefarbe Bodenfarbe in ‘Kalk-Weiß’* & ‘Winter-Grau’*
  • Malerkrepp* zum Abkleben
  • Farbrolle (Schaumstoff) und Pinsel*

Keine Produkte gefunden.

tesa Malerband Standard - 2er Pack - Malerabdeckband mit starker Haftung zum Abkleben bei Malerarbeiten - lösungsmittelfrei - 2 x 50 m x 50 mm
tesa Malerband Standard – 2er Pack – Malerabdeckband mit starker Haftung zum Abkleben bei Malerarbeiten – lösungsmittelfrei – 2 x 50 m x 50 mm
Lieferumfang: 2 x tesa Malerband Standard – Maße: 50 m x 50 mm
9,99 EUR
CRINSTON - Farbroller Set, Profiqualität Malerrolle - 2 x Schaumwalzen 11 cm fein gerad, 1 x Farbwanne, 1 x Farbroller Bügel, 1 x Pinsel 25mm.
CRINSTON – Farbroller Set, Profiqualität Malerrolle – 2 x Schaumwalzen 11 cm fein gerad, 1 x Farbwanne, 1 x Farbroller Bügel, 1 x Pinsel 25mm.
Mini-Schaumroller, 11 cm, 2 Stück.; Farbwanne mit Abtropffläche.; Pinsel Nr. 25 für die Verarbeitung unebener Bereiche mit einem perfekten Finish.
9,69 EUR Amazon Prime

Ihr wollt Eure Treppe renovieren und habt keinen Teppich, sondern nur einen alten Anstrich (oder klar lackiertes Holz), den Ihr gern verändern wollt? Dann kommt hier die gute Nachricht: die Rust-Oleum Bodenfarbe auf Kreidefarben-Basis kann direkt auf den alten Anstrich aufgetragen werden! Ein vorheriges Runterschleifen der alten Farbschicht ist nicht nötig. Easy oder?

Teppich entfernen

und so wird’s gemacht:
1. der Teppich muss runter!

Der Teppichboden war bei uns von wirklich guter Qualität, aber nach über 30 Jahren Liegezeit und etlichen Kinderfüßen, Matschfingern und kleineren (auch größeren) Mißgeschicken ist selbst der beste Teppich nicht mehr schön. Und sauber schon mal gleich gar nicht.

Wir haben den Teppichboden mit einem Teppichmesser eingeschnitten und dann mit viel Muskelkraft von den Stufen gezogen. Das ging oft nicht in einem Stück und sehr häufig blieb auch der Teppichrücken, auf jeden Fall aber der großzügig aufgetragene Teppichkleber auf den Stufen hängen.

Für diese Überbleibsel kann ich Euch ein Gerät wärmstens ans Herz legen: die Heißluftpistole! Mein Mann war zuerst skeptisch ‘brauchen wir nicht, bringt eh nix’, musste dann aber zugeben: das war tatsächlich das wichtigste Werkzeug im Kampf gegen die Klebstoffreste!

In mühsamer Kleinarbeit wird das zu bearbeitende Stück mit der Heißluftpistole erwärmt und der (dann weiche) Kleber und die letzten Schaumstoffreste der Teppichunterseite mit einem Spachtel abgekratzt.

Unfassbar finde ich, wieviel Sand und Dreck aus den alten Teppichstücken gerieselt kam! Als hätte ein Kind gerade eben eine Kuchenform aus der Sandkiste auf den Stufen ausgeleert. Dabei darf man bei uns ins Obergeschoss nur ohne Schuhe und unsere Hunde dürfen gar nicht nach oben. Da sieht man mal, dass Staubsaugen allein den Schmutz aus einem Teppich nicht wirklich entfernen kann. Ich will da eigentlich lieber gar nicht weiter drüber nachdenken….

Mein Tipp: unbedingt für gute Durchlüftung sorgen, wenn Ihr mit der Heißluftpistole arbeitet! Zum einen ist es besser für Eure Gesundheit (der Klebstoff roch ziemlich unangenehm) und zum Anderen kann es passieren, dass Euer Rauchmelder Alarm gibt, wenn zu viel Dämpfe freigesetzt werden. Ihr könnt Euch sicher denken, woher ich das weiß oder?

Stufen schleifen

2. die Stufen werden geschliffen

Eigentlich ist das Abschleifen bei der Verwendung der Rust-Oleum Kreidefarben ja nicht notwendig. Aber wir wollten es perfekt glatt haben und auch noch den letzten klitzekleinen Klebstoffrest entfernen. Also haben wir allen Stufen noch einen Feinschliff gegönnt. Dabei hat uns der Multischleifer mit seiner dreieckigen Form beste Hilfe geleistet. Damit kommt man wirklich in jede Ecke.

Da wir in einigen Stufenwinkeln ziemlich breite Fugen im Holz hatten, haben wir diese Stellen mit einer Spur aus überstreichbarem Acryl aufgefüllt. Das geht mit einer Spritze und der dazugehörigen Kartusche recht einfach.

Mein Tipp: nutzt für diese Fugen auf keinen Fall Silikon, denn darauf hält später Eure Farbe nicht! Und schützt Euch beim Abschleifen unbedingt mit einen Mundschutz, damit Ihr den entstehenden Staub nicht einatmet. Wie ‘gut’, dass mittlerweile absolut jeder Mund-Nasen-Bedeckungen in vielfältiger Ausführung Zuhause rumliegen hat.

3. der Sperrgrund wird aufgetragen

Habt Ihr eine unbehandelte Holzfläche, die Ihr streichen wollt, so empfiehlt es sich immer, einen Anstrich mit Sperrgrund vorzunehmen. Einige Holzarten ‘bluten’ nämlich später in die neue Farbe aus: Was zuerst toll und z.B. weiß aussieht bekommt dann nach und nach gelbliche Flecken, die man auch durch nochmaliges Überstreichen nicht wegbekommt.

Bei anderen Projekten haben wir bereits versucht, diesen Arbeitsschritt zu überspringen……und Lehrgeld gezahlt.

Da wir nicht genau bestimmen konnten, aus welchem Holz unsere Treppe besteht (irgendein Nadelholz vermutlich oder doch Kirsche?), haben wir den sicheren Weg mit dem Sperrgrund gewählt. Sicher ist sicher!

Der Sperrgrund wird mit einer Schaumstoffrolle auf die Stufen aufgetragen. Er ist weiß und deckt das dunkle Holz also schon einmal mit einer hellen Schicht ab.

Der Handlauf und auch die Treppenverkleidung haben wir bereits bei unserem Flur Makeover weiß gestrichen, eine Auffrischung war aber nötig. Dort brauchte es keine Vorbehandlung. Diese Flächen haben wir nur gründlich gereinigt, bevor die neue Farbe aufgetragen wurde.

Rust-Oleum Kreidefarbe Bodenfarbe
4. endlich: die Treppe wird weiß…..und grau mit Rust-Oleum

Jetzt konnte es endlich an den Anstrich mit der Rust-Oleum Kreidefarbe Bodenfarbe gehen!

Diese spezielle Farbe ist extra für den Anstrich von Böden gedacht, hält also einiges aus. Sie hat dieses matte Finish, welches typisch für den schönen Kreide-Look ist.

Was uns an dieser Farbe überzeugt:

  • sie ist wasserbasiert und riecht somit kaum (eigentlich gar nicht)
  • sie hat eine extrem gute Deckkraft
  • lässt sich gut verarbeiten trocknet wirklich sehr schnell
  • geeignet für Holz- und Betonböden im Innenbereich
  • strapazierfähig, stoss- und kratzfest
  • wir mögen den matten Look und die angenehme Haptik der gestrichenen Fläche

Es gibt sie bisher in drei verschiedenen Farbtönen: Kalk-Weiß, Winter-Grau und Anthrazit.

treppe renovieren mit kreidefarbe

Für uns war klar: die Treppe sollte hauptsächlich weiß werden, aber die Trittstufen selbst wollten wir mit einem Grauton absetzen.
Zuerst waren wir unsicher, ob das ‘Winter-Grau’ genug Kontrast bieten würde, aber im Testanstrich gewann es dann klar gegen den Anthrazit Farbton. Das Winter-Grau ist einfach ein schönes warmes Steingrau, und als Kontrast genau richtig. Was meint Ihr?

Zuerst wurden nun also Handlauf und Wandvertäfelung zwei mal mit der weißen Kreidefarbe gestrichen. Dann bekamen die Stufen ihren ersten Anstrich. Wir haben für die Ränder und Ecken einen Pinsel genutzt, bei den größeren Flächen kam dann die Farbrolle zum Einsatz. Nach einer Trocknungszeit von mehreren Stunden (die Farbe trocknet wirklich extrem schnell, aber wir wollten ganz sicher sein), bekamen nun die Stufenwangen einen zweiten Anstrich. Beim zweiten Anstrich haben wir die Trittbretter ausgelassen.

Treppe renovieren mit kreidefarbe
Stufen mit Klebeband abkleben
5. die Stufen werden farblich abgesetzt

Nach einer weiteren Trocknungsphase wurden die Trittstufen sauber abgeklebt. Das geht am besten mit sogenannten Malerkrepp. Kauft da nicht das billigste NoName Produkt, Ihr ärgert Euch sonst nur.

Mein Tipp: habt Ihr alle Kanten sauber abgeklebt, empfiehlt es sich, den Rand des Klebebandes (nach dem Abkleben) dünn mit der weißen Farbe zu bestreichen. So kann nichts vom anderen Farbton darunter laufen und Ihr habt später eine saubere Farbkante.

Auch bei den Trittbrettern haben wir bei den Ecken und schwer zugänglichen Stellen erst mit einem Pinsel vorgearbeitet und dann auf die Trittflächen die Farbe mit der Schaumstoffrolle aufgetragen.

Nach der Trocknungszeit kam noch ein zweiter Anstrich in grau auf die Stufen.

Die Trittbretter haben nun also (den Sperrgrund nicht mitgerechnet) insgesamt drei Farbschichten erhalten: 1x weiß, 2x grau.

Mein Tipp: wenn Ihr das Klebeband bereits direkt nach dem Auftragen der zweiten Farbschicht (nach jeder Stufe) abzieht, löst es sich leichter. Eventuell verbleibende Klebebandreste könnt Ihr später nach vollständiger Durchtrocknung vorsichtig mit einer Pinzette lösen.

Blick von oben auf renovierte treppe diy
treppe renovieren mit kreidefarbe

Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?? Wir sind jedenfalls voll verliebt in unsere neue alte Treppe! Alles ist so viel heller und freundlicher.

Und wenn ich jetzt nach Hause komme und die Haustüre öffne, bin ich jedes Mal wieder überrascht über diese enorme Veränderung unseres Eingangsbereichs. OK, ich weiß, diese erste Faszination wird weniger werden, aber ich bin mir sicher: den Teppich will ich nicht zurück!

rust-oleum kreidefarbe bodenfarbe
katze auf treppe

Klar, es kamen auch Einwände, wie ‘Da sieht man jetzt aber jeden Schmutz drauf!’. Das stimmt tatsächlich auch. Man sieht Krümel oder Tierhaare. Aber der Vorteil ist: ich gehe einfach einmal mit einem Staubwedel über die Treppenstufen und der Schmutz ist weg, bzw. er liegt im Flur, wo staubgesaugt wird. Der Schmutz ist weg, wirklich weg und sitzt nicht irgendwo in den Teppichfasern……kein umständliches Gerangel mehr mit dem schweren Staubsauger auf den Stufen. Ich find’s toll.

Speichert Euch den Beitrag am besten gleich bei Pinterest ab, dann findet Ihr die Anleitung später leichter wieder:

treppe renovieren

Ihr wollt Euch auch ans Treppe renovieren wagen? Traut Euch! Es lohnt sich!

Mal sehen, welches Großprojekt wir als Nächstes angehen…..Treppe renovieren ist jetzt endlich abgehakt, wir sind also offen für Neues.

Bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Wohnen · Tagged: renovieren, selber machen, Wohnen

You’ll Also Love

DIY blumendruck selber machenso simpel: DIY Blumendruck
diy blog teelichter selber machen raysin anleitungDIY: herbstliche Teelichthalter
schlüsselbrett selber machen anleitungalles paletti: Schlüsselbrett aus Restholz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wibke meint

    3. April 2022 um 9:09

    Es ist einfach nur wahnsinnig schön geworden!!!!!

  2. Smillas Wohngefühl meint

    3. April 2022 um 9:26

    Ich danke Dir, wir sind auch soooo glücklich damit!

  3. Marion meint

    3. April 2022 um 10:01

    Tolles Projekt und richtig toll geworden!
    Ich habe den Link gleich mal an meine Freundin geschickt. Sie hat auch so eine Treppe 😉
    Liebe Grüße
    Marion

  4. Irina meint

    3. April 2022 um 10:05

    Was für ein schönes Ergebnis! Da hat sich die Arbeit doch wirklich gelohnt!
    Liebe Grüße aus Xanten
    Irina

  5. Smillas Wohngefühl meint

    3. April 2022 um 10:29

    Oh da freu ich mich sehr, hoffentlich kann ich sie ermutigen!

  6. Smillas Wohngefühl meint

    3. April 2022 um 10:30

    Dankeschön Irina und liebe Grüße aus dem Norden nach Xanten!

  7. Margot Kösling-Kuhz meint

    3. April 2022 um 16:38

    Das ist wirklich ein unglaublich schönes Ergebnis, wunderschön.
    Ich kann mir sehr gut vorstellen wie glücklich und stolz dich der Anblick dieser herrlich aufgehübschten Treppe macht 😍

  8. Smillas Wohngefühl meint

    3. April 2022 um 18:21

    Oh ja, das hast Du sowas von Recht. Jedes Mal, wenn ich im Flur bin , hab ich Herzchen in den Augen!

  9. Dorothea meint

    7. April 2022 um 11:23

    Hallo Conny,
    wir haben fast genau solch eine Treppe (ohne Teppich, aber dringend renovierungsbedürftig). Tja, was sagt mir dein Blogartikel jetzt….? Keine Ausreden mehr, fürchte ich!

  10. Smillas Wohngefühl meint

    7. April 2022 um 12:59

    Genau so sieht es aus! Ausreden gelten jetzt nicht mehr, es lohnt sich wirklich 😊

  11. Tischleindeckdich meint

    8. April 2022 um 8:27

    Mensch, das wir immer so lange Überzeugungsarbeit leisten müssen. Und dann, zack, läuft‘s. Wieviel schöner das jetzt ist. Toll. Liebe Grüße Birgit

  12. Smillas Wohngefühl meint

    8. April 2022 um 10:03

    Stimmt, ich muss mich dann immer zurückhalten, um nicht hinterher zu sagen: siehste, wusste doch, dass das toll wird!

Nächster Beitrag >

jede Menge Federvieh: eine DIY Frühlings/Friedens Girlande und frischer Wind an den Wänden

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings
Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt m Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt mal mitmachen. Also ab sofort gibt’s mich auch als Action-Figur mit Zubehör 😆 aber Ihr müsst schnell sein, Limited Edition! Is klar ne?  Ok, die KI hat mich etwas jünger gemacht und auch die ersten grauen Strähnen unterschlagen, dafür ein paar Kilo weggelassen aber sonst….ganz am Ende des Reels kommt der Vergleich zum echten Ich.  Danke an die liebe Eveline @diyideebox für die Hilfestellung 🤍  Und weil hier in den letzten Wochen einfach so unfassbar viele neue Gesichter dazu gekommen sind, nutz ich das doch gleich mal, für eine kurze Vorstellung:  Hi, ich bin Conny und Instagram ist quasi mein kreativer Spielplatz. Und auch mein Arbeitsplatz.
Ich lebe mit Mann, 2 Hunden und 1 Katze auf dem platten Land in Niedersachsen.  ein bisschen unnützes Wissen über mich:  - ohne Kaffee geht hier gar nichts!  - NACH dem Projekt ist bei mir auch immer VOR dem Projekt. Treibt meinen Mann schon manchmal in den Wahnsinn  - ich verzettle mich gerne, fange ganz viel an und bringe erst gar nichts davon und dann doch irgendwann alles zu einem guten Ende  - ich höre zum Einschlafen immer die drei Fragezeichen. Wirklich IMMER. Jeden Abend. Wer noch?  - beim Arbeiten dagegen laufen meist True Crime Podcasts im Hintergrund (Zeitverbrechen & Mordlust sind da meine Favoriten)  - ich mag eigentlich keinen Sport und hab mir trotzdem neulich ein Laufpad gekauft (und nutze es tatsächlich regelmäßig )  - vor kurzem habe ich beschlossen, zu meinen ersten grauen Haaren zu stehen und weiß noch nicht, ob ich das wirklich durchziehen werde  Und wenn Du bis hierhin geschafft hast: Respekt! 
Ich freu mich voll, dass Du da bist! 
🤍🌸🤍

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz