• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, DIYhochdrei, Z · 25. Februar 2023

Sag es mit Schrift & Farben: Aquarell-Wanddeko

Handlettering selber machen

[Werbung] Heute gibt es jede Menge Farbe für Euch! Denn im Rahmen unseres DIYhochdrei-Projekts war ich gemeinsam mit Amy (Einfallsreich) und Evi (Mrs.Greenhouse) vor einiger Zeit in einer ganz wunderbaren Werkstatt. Zuhause ist dann auch noch eine DIY Aquarell-Wanddeko entstanden, die Ihr ganz individuell gestalten könnt.

Aber jetzt möchte ich Euch erstmal zeigen, wo genau wir diesen Farb- und Buchstabenrausch erleben durften.

handlettering miss patty

zu Besuch bei MISS PATTY in Hannover

In Hannover waren wir zu Gast bei der super symphatischen Sandra (alias MISS PATTY). In Ihrer bunten und gemütlichen Werkstatt könnt Ihr Handlettering Workshops buchen und Euch dabei so richtig ausleben. Alle Materialien, Farben und Stifte durchtesten, Euch jede Menge Tipps geben lassen und am Ende voller kreativer Eindrücke und kribbelnden Fingern nach Hause gehen.

Das Smilla-Lettering auf schwarzem Papier hab ich allerdings nicht selbst gestaltet (schön wär’s), sondern von Sandra geschenkt bekommen. Ich werd es in Ehren halten!

miss patty

Sandra steckt voller kreativer Ideen und ist nie ohne eines Ihrer Notizbücher unterwegs. Dort entwirft sie Muster und Bilder, die Ihr später dann z.B. auf bedruckten Stoffen oder Postkarten bestaunen könnt.

Hört sich spannend an? Weiter unten im Beitrag findet Ihr noch ein paar Fragen, die uns Sandra beantwortet hat.

handlettering workshop
handlettering workshop

Alles war so liebevoll für uns vorbereitet. Jede Menge Materialien, Farben, Pinsel, Stifte, Papier und sogar eine persönliche Mappe zum Sammeln unserer Kunstwerke lag bereit.

Aquarell Papiere gestalten

Wir haben damit begonnen, bunte Aquarell Papiere zu gestalten. Dabei wurde getropft, gemalt und immer wieder aufs Neue Farbeffekte und Verläufe bestaunt. Einfach magisch!

Diy Aquarell wanddeko
Diy aquarell wanddeko
diy aquarell

Schaut mal, wie man mit einfachster Pinsel-Dreh-Technik zarte Blüten entstehen lassen kann und mit Speisesalz zusätzlich ganz besondere Effekte erzielt.

Mit Wörtern oder Sätzen aus alten Zeitschriften lassen sich die Handlettering Bilder außerdem zu tollen Collagen erweitern:

handlettering workshop

die ersten Schriften entstehen

Auf diesen Werkstattbesuch hatte ich mich besonders gefreut! Denn ich liebe schöne Schriften, stelle mich beim Schreiben und Malen aber doch immer ziemlich ungeschickt an.

Wir haben erst einmal mit Schwungübungen angefangen um ein Gefühl für die einzelnen Stifte zu bekommen. Wann wird der Strich dick, wann dünn?

handlettering workshop

Wie gesagt: ich stelle mich bei sowas eher ungeschickt an, Amy und Evi waren da deutlich begabter. Der Vergleich mit den Beiden hat mich zugegebenermaßen etwas frustriert.

Aber Sandra versteht es einfach, jeden genau da abzuholen und zu motivieren, wo er gerade steht. Das hat mir sehr geholfen und mich motiviert. Ich muss wirklich lernen, mich nicht immer zu vergleichen…..letztlich war ich nämlich dann mit meinen Werken doch sehr zufrieden!

handlettering workshop aquarell

Das war ein rundum schöner, lustiger und kreativer Tag in Sandras Werkstatt und wir sind völlig beseelt und mit ganz vielen Ideen nach Hause gegangen. Die Umsetzung dieser Ideen hat dann doch etwas gedauert (das Leben kommt eben oft dazwischen) und ich habe noch längst nicht alles ausprobiert. Ein kleines Projekt kann ich Euch aber schon zeigen:

diy aquarell wanddeko

DIY Aquarell Wanddeko

Zuhause hab ich mir dann die schönen Papiere vorgenommen, die in Sandras Werkstatt entstanden sind.

Für unsere geplante Coffee Station in der Küche habe ich daraus eine süße kleine Wanddeko gebastelt. So ein DIY Aquarell Wanddeko könnt Ihr ganz individuell gestalten: als kleine Motivation am Arbeitsplatz, Geschenk zur Geburt oder zur Hochzeit. Ich finde, da gibt es so viele Möglichkeiten.

Ihr braucht dafür:

  • Aquarellpapier*
  • Lochstanzer*
  • etwas Schnur
  • einige Holzperlen*
  • Stift oder Brush Pen*
  • Aquarellfarben (ich habe dieses Set* inkl. Pinsel und Papier)
  • optional: Licht-Pad*
Angebot
CANSON XL Aquarelle C400039170: Aquarellpapier - Aquarellblock in DIN A4 - 300g - mit Spiralbindung als Ringbuch - Malblock optimal für Wasserfarben & Aquarell, Blau
CANSON XL Aquarelle C400039170: Aquarellpapier – Aquarellblock in DIN A4 – 300g – mit Spiralbindung als Ringbuch – Malblock optimal für Wasserfarben & Aquarell, Blau
AQUARELLPAPIER IN WEIß: Eignet sich als Studienblock optimal für diverse Zeichnungen.
7,75 EUR Amazon Prime
Angebot Vaessen Creative Motivstanzer Super Jumbo Rund Ø7,5cm, Lila Vaessen Creative Motivstanzer Super Jumbo Rund… 21,25 EUR
Uootach 400 Stück 10 mm Natürliche Runde Holzperlen, Perlen aus Lotusholz, Natürliche runde Holzperlen, Einfach zu fädelnde Schmuckarmbänder, Bastelarbeiten, dekorative Accessoires Uootach 400 Stück 10 mm Natürliche Runde… 5,39 EUR
Pentel Arts Brush Sign Pen SES15C, Filzpinsel, Schwarz, 4 Stück
Pentel Arts Brush Sign Pen SES15C, Filzpinsel, Schwarz, 4 Stück
Pinselstift, mittlere Spitze, Aquarelltinte; Einzigartige, strapazierfähige und hochwertige weiche Spitze mit Metallring
8,15 EUR Amazon Prime
Angebot
RATEL Aquarellfarben-Set, Aquarellkasten -- 48 feste Farbpigmente + 1 hochwertiger Pinsel + 20 Blätter + 2 Aquarellstifte, wasserlösliches und leicht zu mischendes Aquarellfarben-Set
RATEL Aquarellfarben-Set, Aquarellkasten — 48 feste Farbpigmente + 1 hochwertiger Pinsel + 20 Blätter + 2 Aquarellstifte, wasserlösliches und leicht zu mischendes Aquarellfarben-Set
24,99 EUR Amazon Prime
Stone TH Led Licht Pad A4, Leuchttisch A4 Led Dimmbar, Leuchtplatte Zeichnen Light Pad mit USB Kabel für Diamond Painting, Zeichnung, Malen, Animation, Tattoo, Skizzierung
Stone TH Led Licht Pad A4, Leuchttisch A4 Led Dimmbar, Leuchtplatte Zeichnen Light Pad mit USB Kabel für Diamond Painting, Zeichnung, Malen, Animation, Tattoo, Skizzierung
17,99 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

und so wird’s gemacht:

Zuerst gestaltet Ihr Euer Papier: dafür das Aquarellpapier mit einem nassen Pinsel (ohne Farbe) großzügig einpinseln. Jetzt nach und nach Farben darauf tropfen lassen oder mit einem eingefärbten Pinsel locker verteilen. Ihr könnt den Verlauf abmildern – falls mal zuviel Farbe an eine Stelle geraten ist – indem Ihr nochmals mit einem sehr nassen Pinsel darüber wischt. Danach die Papiere gut trocknen lassen.

diy aquarell wanddeko
diy aquarell wanddeko

Jetzt stanzt Ihr aus dem bunten Aquarellpapier mit dem Lochstanzer mehrere Kreise aus.

Überlegt Euch, was Ihr auf die einzelnen Kreise schreiben wollt. Und jetzt kommt ein wirklich guter Tipp, den ich von Sandra bekommen habe: wenn Ihr noch ungeübt seid und es mit der schönen Schrift nicht so richtig hinbekommt oder Angst habt, Euch zu verschreiben und damit das tolle Papier zu versauen, gibt es eine kleine ‘Schummel-Lösung’!

Gestaltet die Schrift am PC oder sucht Euch ein Lettering im Internet, dass Ihr gern schreiben wollt. Dann wird das Ganze ausgedruckt und auf so ein Licht-Pad* gelegt. Die Schrift scheint selbst bei dem etwas dickeren Aquarellpapier gut durch und Ihr könnt so einfach ‘abmalen’. Trotzdem übt Ihr damit gleichzeitig, denn je öfter Ihr die Schwünge und Abläufe durchführt, umso besser werdet Ihr……und schafft es dann auch ohne Hilfsmittel.

Mein Tipp: je dunkler es im Raum ist, umso besser könnt Ihr die Schrift erkennen. Ich habe Euch das Licht-Pad oben bei den Materialien verlinkt. Es kostet wirklich nicht viel, ist aber eine große Hilfe.

diy aquarell Wanddeko

Jetzt werden die einzelnen Kreise jeweils oben und unten gelocht. Schneidet Euch etwas Schnur zurecht und fädelt abwechselnd Holzperlen und Aquarellkreise auf. Die untersten Perlen habe ich mit einem Knoten gesichert und das Band ein wenig aufgedröselt.

Fertig ist Euere DIY Aquarell Wanddeko! Da unsere neue Küche erst Ende März geliefert wird, kann ich Euch noch keine Bilder mit Kaffee Station zeigen und habe sie fürs Foto erstmal ins Wohnzimmer gehängt.

Hab ja jetzt schon ein wenig Blut geleckt, was das Handlettering angeht.
Ihr auch? Dann könnt Ihr bei Sandra MISS PATTY tolle Workshops buchen! Find ich ja auch für eine Geburtstagsparty oder einen Junggesellinnenabschied eine tolle Idee. Oder als Geschenk für die beste Freundin?

Und falls Ihr nicht selbst lettern wollt: Sandra hat auch einige schöne Produkte in ihrem Shop. Natürlich konnten auch wir nicht widerstehen und haben bei unserem Besuch ein bisschen was eingekauft….meine Schätze zeig ich vielleicht später mal auf Instagram.

diy aquarell handlettering wanddeko

Jetzt bin ich aber erstmal ganz gespannt auf die Beiträge von Evi (klick) und Amy (klick), es ist immer so spannend, wie unterschiedlich unsere Sichtweisen sind! Klickt Euch unbedingt mal zu den Beiden rüber.

Vielen Dank, liebe Sandra, dass wir bei Dir zu Gast sein durften, es war uns ein Fest und sooo inspirierend!

*****

Und für alle, die noch ein wenig mehr über MISS PATTY erfahren wollen, kommen hier unsere Interviewfragen, die Sandra beantwortet hat:

MISS PATTY DESIGN

Wer bist Du und was machst Du?
Ich bin Sandra Paradiek, und arbeite hauptberuflich als selbständige Designerin und Kalligrafin. 

Seit wann machst Du, was Du tust?
Seit meinem Design Studium, an der HAWK in Hildesheim, 1993-1998, schreibe und gestalte ich.

Wie bist Du dazu gekommen?
Mein fantastischer Designprofessor „Gottfried Pott“, der mir die Welt der Kalligrafie und des Schreibens eröffnet hat. Er hat mich intensiv während des Studiums begleitet, das Studium an der HAWK hat meine gestalterischen Türen geöffnet und mir meinen persönlichen kreativen Weg geebnet. 

miss patty design

Wer oder was inspiriert Dich?
Mich inspiriert das Leben mit all den Begegnungen, Reisen, Ausstellungen, aber auch meine persönlichen Gedanken, die mich auffordern, sie kreativ umzusetzen

Welche Materialien/ Stifte/Farben nutzt du am liebsten und warum gerade diese?
Ich liebe Stifte aller Art! Die Pentel Brush Pens habe ich immer im Gepäck, die Karin Brushmarker machen das Schreiben herrlich leicht und froh und die Posca Marker begeistern mich immer wieder auf s Neue, die schwarzen Finliner von Muji habe ich immer in der Tasche.

Was sind deine Lieblingsmotive oder Lieblingstechniken?
Lieblingsmotive sind definitiv alle Buchstaben des Alphabetes. Muster jeder Art, mit feinsten Linien und Worten kreiert beschreiben mich und mein kreatives Tun.

Was gibst Du Teilnehmern Deiner Kurse und Veranstaltungen mit auf den Weg, die sich für zu unkreativ oder unbegabt halten?
Ich sehe mich als Mutmacherin und das sind meine ersten Worte in jedem Kurs! Ich möchte die kreative Tür öffnen, die wir im Laufe unserer Entwicklung geschlossen haben, ich habe Materialien, zeige Wege, die auf leichte und unbeschwerte Art und Weise Ausdruck finden. Keiner ist unbegabt oder unkreativ, nur ängstlich in der Sorge zu versagen. 

miss patty design

Was liebst du an deinem Job?
Ich liebe die Nähe, die zwischen den Menschen an meinem Tisch entsteht, ich liebe es wenn aus Fremden Freunde werden, wenn aus dem zaghaften, unsicheren Lächeln beim Hereinkommen, ein glückliches Strahlen wird, mit dem Wissen, einen kreativen Schatz in der Seele entdeckt zu haben. Ich bin glücklich, wenn ich meine Begeisterung teilen darf und einen herrlichen Tag mit Verwöhnung bereiten kann.  Ich liebe die Ruhe und die innere Kraft, die Farben und die Formen, ich liebe die Möglichkeit meinen Worten Raum zu geben. 

Wie sieht für Dich ein perfekter Arbeitstag aus?
Ein perfekter Arbeitstag beginnt mit Zeit und Ruhe, mit einem aufgeräumten Tisch, geschmückt mit all meinen wunderbaren Materialien, mit entspannter Musik, einem feinen Orangenduft. Wenn sich die Tür zur Straße schließt, alle Platz genommen haben und die tiefe Entspannung der Seelen im Raum spürbar wird, wenn Begeisterung Funken sprüht und all die Wunderbarkeiten auf dem Papier Platz nehmen und ich mich davon überzeugen kann, dass jeder und jede kreativ sein kann, ganz so, wie ich es immer sage….

*****

Das war heute ganz schön lang, aber sich kurz zu fassen, geht bei einem so kreativen Werkstattbesuch einfach nicht. Wenn Ihr Euch weiter inspirieren lassen wollt: zu meinen bisherigen DIYhochdrei Beiträgen kommt Ihr HIER.

Bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, DIYhochdrei, Z

You’ll Also Love

Fußcreme selber machen Rezeptsoft & smooth: Fußcreme für streichelzarte Sommer-Füße
zitronen bärlauch butter rezeptwürzig frisch: Zitronen-Bärlauch Butter
Schnittlauch Pesto selber machen RezeptFrisch aus dem Garten: Schnittlauch-Pesto
Nächster Beitrag >

DIY: wandelbare Schale aus Raysin oder Keraflott

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

[Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweil [Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweilig? Nö, muss nicht sein!  Kreativ verpackt sind sie ein echter Hingucker. 
Wie wär es z.B. mit einer Flaschenpost? 
Wie es genau geht und was Ihr dabei beachten solltet, verrate ich Euch auf dem Blog von @einfach.heimat ,dem Regional- und Kundenportal des OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) für den ich diesen Beitrag erstellen durfte.  Da erfahrt Ihr auch, an welchem Strand ich diese Flaschenpost ganz stilecht überreicht habe (swipe). Klickt Euch unbedingt mal rüber!  Verschenkt Ihr gerne Gutscheine oder Geld?  #flaschenpost 
#gutscheinverpackung 
#easydiy
#selbstgemachtegeschenke 
#kleinegeschenke 
#geschenkidee
#upcycling
DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐 Seit 2 Ja DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐  Seit 2 Jahren begleitet uns dabei dieser praktische Hängetisch. Er bietet genügend Platz für die Outdoorküche und hat auch noch ordentlich Abstellfläche.  Großes Plus: der Tisch macht sich dank der Klappscharniere zusammengeklappt super schlank. Wir verstauen ihn ganz bequem hinter unserem Bett.  👉🏼für die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG , dann schicke ich Euch den Link zu meinem Blogbeitrag. 👉🏼Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt die Nachricht im System hängen!  Vielleicht fehlt Euch ja genau so ein Möbelstück noch zu Eurem Camper-Glück?  Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen 🙂  #camperlife 
#campervan 
#outdoorküche 
#outdoorkitchen  OUTDOORKÜCHE CAMPERVAN HÄNGETISCH SCHIEBETÜR KLAPPBAR
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – ganz ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr mögt..  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit)
• Ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  👉🏼Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!  Ich bin gespannt: Probiert Ihr es aus??  ☀️Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – auch ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr wollt.  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit, Dattelsüsse o.ä.)
• ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt danach etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!
Probiert Ihr es aus??  👉 Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das! sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das!  Ihr könnt dafür fertig getrockneten Blüten und Blätter nutzen oder auch beim Spaziergang schöne Gräser und Blumen sammeln und sie selber pressen.
Das Ergebnis wird in jedem Fall wunderschön aussehen, da bin ich mir sicher.
Wie es Schritt-für-Schritt geht, seht Ihr ja im Video.  Weil die Anmerkung von Euch wahrscheinlich kommen wird: natürlich sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Ich habe aber schon etliche dieser Kerzen genutzt und nie haben die ‚aufgeklebten‘ Blüten gekokelt.  Find die einfach mega schön, auch toll als kleines, selbstgemachtes Geschenk.  Wenn Ihr den Link zu Blumenpresse, fertig gepressten Blüten & Blättern, sowie den genutzten Kerzen möchtet, dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL. Ich schick Euch dann gern eine Liste.  Habt Ihr  so ein Kerzen-DIY schon mal ausprobiert?  #naturdeko 
#easydiy 
#selbstgemacht 
#kerzenliebe 
#summervibes 
#kleinegeschenke 
#selbstgemachtegeschenke 
#blumenliebe  NATURDEKO KERZEN DEKORIEREN DIY ANLEITUNG TROCKENBLUMEN BLUMENDEKO SELBERMACHEN KLEINE GESCHENKE
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz