• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY · 3. März 2024

DIY Serviettenringe zu Ostern und anderen Anlässen

serviettenringe basteln anleitung

[enthält Werbelinks] Deckt Ihr Euren Tisch auch so gern festlich, wenn Gäste kommen? Oder auch einfach nur so? Für mich gehören dazu auf jeden Fall auch Stoffservietten. Und hier kommt meine Anleitung, wie Ihr passende Serviettenringe basteln könnt, die je nach Anlaß oder Jahreszeit verziert werden.

servietttenringe basteln diy anleitung

Ich muss gestehen: früher hatte ich haufenweise Papierservietten im Haus. Es gab einfach so viele tolle Motive. Aus Umweltgründen verzichte ich nun aber seit einigen Jahren auf den Kauf. Stoffservietten sind auch einfach viel edler und hochwertiger. Und man kann sie mit ein paar Handgriffen trotzdem ganz individuell gestalten. Schaut z.B. mal in meine Anleitung zum ‘Blumendruck auf Stoff‘.

Aber auch mit kreativen Serviettenringe hat man gleich einen echten Hingucker auf dem Tisch. Ich zeig Euch, wie’s geht.

serviettenringe basteln materialien

Serviettenringe basteln aus Wollresten und Papprollen

Ihr braucht für den Serviettenring:

  • Papprollen (z.B. vom Klopapier oder Küchenkrepp)
  • doppelseitiges Klebeband*
  • Wollreste, Jutegarn* oder Makrameegarn*
  • etwas Heißkleber*

für die Deko:

  • Silikon-Giessform (diese* habe ich genutzt)
  • Giessmasse (ich nutze diese* oder diese hier*)
  • Trockenblumen*, Muscheln o.ä. je nach Anlass
YISUMEI Selbstklebeband mit 2 Rollen von Doppelseitigem Klebeband zum Nähen, Basteln, Handarbeit, Jede Rolle für 9 mm x 25 Meter Weiß YISUMEI Selbstklebeband mit 2 Rollen von… 5,99 EUR
G2PLUS 100M Braun Juteschnur, 1.5mm Jute Schnur für Garten, 2-Lagig Bastelschnur für Basteln, Jute Dekokordel für DIY Kunstgewerbe Gartenarbeit G2PLUS 100M Braun Juteschnur, 1.5mm Jute Schnur… 6,99 EUR
Bobbiny Macrame Cords 3 mm - 100 m - 100% Baumwolle (Laurel) Bobbiny Macrame Cords 3 mm – 100 m – 100%… 16,40 EUR
Steinel Heißklebe-Pistole Gluematic 3002, Förderleistung 16 g/min, Inkl. 3 Klebesticks 11 mm, zum Basteln und Reparieren Steinel Heißklebe-Pistole Gluematic 3002,… 23,73 EUR
Silikonform Hase Blume Brille Hasenkopf Ostern Osterbasteln Epoxidharz Harz UV
Silikonform Hase Blume Brille Hasenkopf Ostern Osterbasteln Epoxidharz Harz UV
✨ 1x Silikonform mit 10 Motiven zum Gießen; ✨ Größe der Form ca. 8,8 x 7,7 x 1,2 cm
RAYHER HOBBY Rayher 3699000 Raysin 200 Gießpulver 1kg, Gießmasse weiß, Reliefgießpulver, lufthärtend und geruchslos, 1 Kg RAYHER HOBBY Rayher 3699000 Raysin 200 Gießpulver… 8,49 EUR
2 Boxen Trockenblumen, Trockenblumen Zum Basteln, Rosa Lila DIY Getrocknete Blumen, Echte Natürliche Trockenblumen, für Kunst DIY Harz Scrapbooking Handwerk Karten Machen tischdeko gesteck 2 Boxen Trockenblumen, Trockenblumen Zum Basteln,… 8,99 EUR

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

klorollen schneiden und bekleben


serviettenringe mit garn umwickeln

und so wird’s gemacht:

Schneidet die Papprollen in etwa 3 cm breite Streifen. So bekommt Ihr aus jeder Klorolle genau 4 gleiche Teile.

Nehmt Euch nun eine kleine geschnittene Rolle und umklebt sie außen rundherum mit einem Streifen doppelseitigem Klebeband. Achtung: die Schutzschicht auf der oberen Seite noch nicht abziehen!
Ein kleines Stück Klebeband kommt nun auch auf die Innenseite der Rolle. Dort wird gleich der Fadenanfang fixiert.

Jetzt wird das Makramee-Garn (oder die Wollreste, was immer Ihr nutzt) zur Hand genommen und ein Ende in der Rolle mittels des doppelseitigen Klebebands befestigt. Die Schutzschicht vom Klebeband auf der Rollen Aussenseite nur einige cm abziehen. Jetzt wickelt Ihr das Garn Stück für Stück um die Pappe herum. Dabei die Schutzfolie immer ein wenig mehr entfernen. Wenn die ganze Rolle mit Garnreihen bedeckt ist, kürzt Ihr das Band ein und fixiert das Ende mit einem kleinen Klecks Heißkleber unsichtbar auf der Innenseite der Rolle.

Schon ist das Grundgerüst Eures Serviettenrings fertig! Sieht auch so schon gut aus, oder? Aber mit ein bisschen Deko wird’s noch hübscher.

osterhasen giessen mit raysin keraflott giessmasse
osterhasen aus giessmasse

jetzt werden die Serviettenringe verziert

für die Osterdeko auf dem Serviettenring habe ich hier Giessmasse und eine Silikonform genutzt. Ihr könnt Euch beim Anrühren an die Packungsanleitung halten. Oder schaut Euch meine anderen Giessmasse-DIYs an, da gebe ich auch noch ein paar zusätzliche Tipps.

Nach dem Aushärten sollten die kleinen Dinger noch mindestens 24 Stunden durchtrocknen dürfen. Danach werden sie einfach mit Heißkleber auf den gebastelten Serviettenringen angebracht.

serviettenringe basteln anleitung
serviettenring mit trockenblumen

Richtig schön sehen auch Trockenblumen als Deko aus. Oder Muscheln für ein maritim-sommerliches Flair. Ganz nachdem, für welchen Anlass Ihr die Serviettenringe basteln wollt.

Gefällt Euch die Idee? Dann merkt sie Euch am besten gleich bei Pinterest, damit Ihr sie später leichter wiederfindet.

serviettenringe selber basteln diy

Ich freu mich, wenn Ihr sie nachbastelt! Und wenn Ihr noch mehr Inspirationen und auch leckere Rezeptideen zum Thema Ostern sucht, dann werdet Ihr HIER auf jeden Fall fündig.

bis bald
Eure Conny

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY · Tagged: giessmasse, Ostern, raysin

You’ll Also Love

diy duftstein selber machen aus giessmasseDIY Duftstein: mit ätherischen Ölen die Raumluft verbessern
diy serviettenringe aus raysin anleitungDIY Serviettenringe aus Giessmasse
herbstdeko diy kranz mit hortensien und giessmasse raysin keraflottperfekte Herbstkombi: Hortensien & Giessmasse
Nächster Beitrag >

Waben-Ostereier aus Papier basteln

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz