• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Nachhaltigkeit · 17. Juni 2023

nachhaltig & schön: selbstklebende Etiketten aus Milchtüten

nachhaltige etiketten selber machen aus tetrapacks diy

[Werbung] Es wird mal wieder Zeit für ein nachhaltiges DIY! Und da habe ich heute eine ganz besondere Idee für Euch: selbstklebende & nachhaltige Etiketten selber machen aus Milchtüten / Tetrapacks. Klingt unglaublich? Geht aber ganz easy!

Milchkartons bzw. Tetrapacks sind wahre Bastel-Schätze und eignen sich für so viele nachhaltige DIY Ideen. Ob als umweltfreundliche Geschenkverpackung, Blumentopf oder sogar als Geldbörse, die Möglichkeiten sind schier grenzenlos und man findet mittlerweile viele tolle Anleitungen im Netz.

Eine Verpackung, die eigentlich nur noch für den Müll bestimmt war, in eine neue Verwendungsform upcyceln? Das finde ich perfekt! Und da ich für unsere neue Küche gerade auch die Vorratsbehälter neu gestalten wollte, ist dieses DIY entstanden. Funktioniert aber auch als schöner Geschenkanhänger oder Etikett an einem Mitbringsel.

etiketten selber machen aus milchtueten

selbstklebende & nachhaltige Etiketten selber machen aus Tetrapacks

Ihr braucht dafür:

  • leere Milch- oder Saftkartons
  • nachhaltige Stifte, hier: ‘Bottle 2 Pen’ von PILOT
  • Schere oder Cutter
  • Motivstanzer, z.B.: rund* , oval*, mit gewelltem Rand*, Etikettenform*
  • Bügeleisen
Angebot
Vaessen Creative Motivstanzer Jumbo+ Umkreis Ø6,35cm(Farbe kann variieren), Lila
Vaessen Creative Motivstanzer Jumbo+ Umkreis Ø6,35cm(Farbe kann variieren), Lila
MAßE -Ausgestanztes motiv ist Ø 63, 5 mm
13,99 EUR Amazon Prime
Vaessen Creative Motivstanzer Oval - 4.6 x 6.3 cm - Stanzer für Bastelpapier, Tonpapier, Scrapbookpapier oder Decoupagepapier, Weiß/Rosa
Vaessen Creative Motivstanzer Oval – 4.6 x 6.3 cm – Stanzer für Bastelpapier, Tonpapier, Scrapbookpapier oder Decoupagepapier, Weiß/Rosa
18,99 EUR Amazon Prime
Angebot Rayher Hobby 8964200 Motivstanzer Rund/Kreis, mit Zierrand, 5,08cm- 2 Zoll, geeignet für Papier/Karton, Transparente Rayher Hobby 8964200 Motivstanzer Rund/Kreis, mit… 12,49 EUR
Rayher Hobby 69096000 Motivstanzer Tag/ Etikett, ø 6,8 x 4,5 cm- 3 Zoll, geeignet für Papier/Karton bis zu 200g/m²
Rayher Hobby 69096000 Motivstanzer Tag/ Etikett, ø 6,8 x 4,5 cm- 3 Zoll, geeignet für Papier/Karton bis zu 200g/m²
Mit praktischem Auffangbehälter inkl. Sicherheitsabdeckung aus Kunststoff; Simple Handhabung des Motivlochers durch einfaches nach unten drücken des Druckhebels
19,99 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ich liebe ja die Milchtüten als Bastelmaterial! Natürlich eignen sich genauso gut Saftkartons oder Tetrapacks der pflanzlichen Milchalternativen.

Das tolle an diesem Verpackungsmaterial ist nämlich: wenn man das äussere Papier (also den Herstelleraufdruck) entfernt hat, kommt darunter braunes und festes Papier zum Vorschein, dass sich ganz wunderbar beschriften oder bestempeln lässt.

Die innere Beschichtung des Tetrapacks lässt sich zwar nicht beschreiben, macht aber aus Euren nachhaltigen Etiketten im Handumdrehen Klebe-Etiketten. Dafür braucht es nur ein wenig Hitze, aber dazu weiter unten mehr. Ihr werdet sehen: nachhaltige Etiketten selber machen ist kein Hexenwerk, sondern easy peasy.

Übrigens spielt es keine Rolle, ob Euer Tetrapack von innen eine silberne oder braune Beschichtung hat. Beides funktioniert!

material milchtueten tetrapacks
milchtüten diy

so wird’s gemacht:

Zuerst werden die leeren Milchtüten oder Tetrapacks mit etwas warmen Seifenwasser gründlich durchgespült und kopfüber getrocknet. So kann man sie über mehrere Wochen sammeln, ohne dass da etwas schimmeln kann. Und es lohnt sich, immer ein paar auf Vorrat zu haben, falls Ihr mal wieder spontan ein hübsches Geschenk-Etikett braucht.

Entfernt jetzt das obere Teil und den Boden der Milchtüte mit einem Cutter oder einer Schere. An der seitlichen Naht des Tetrapacks könnt Ihr nun entlangschneiden und so die Tüte komplett öffnen.

Anschließend geht es dem Aufdruckpapier an den Kragen. Einfach eine lose Ecke fassen und abziehen. Oft geht das ganz simpel und in einem Rutsch. Je nach Hersteller kann es aber auch mal schwieriger werden. Daher:

mein Tipp: sollte sich das Papier nicht richtig lösen lassen, hilft es, den Karton einmal kurz (!) ein wenig durchzukneten oder aufzurollen. Knetet nicht zu lange, sonst wird das Papier sehr knittrig. Das finde ich für andere Milchtüten DIYs zwar sehr schön, aber für unsere Etiketten ist ein glattes Ergebnis besser.

etiketten selber machen diy nachhaltig aus tetrapacks

Habt Ihr nun alles an Papier entfernt, dann geht es jetzt ans Stanzen. Bei Formen und Größe habt Ihr da eine große Auswahl. Ich habe Euch meine Favoriten oben bei den Materialien verlinkt.

und so wird beschriftet:

Legt Eure Etiketten vor Euch auf den Tisch. Die Seite mit dem Kraftpapier muss nach oben zeigen, denn nur sie kann beschriftet werden.

Wichtig: viele Stifte verändern bei Hitzeeinwirkung ihre Farben oder verschwinden sogar ganz! Testet das unbedingt vorab oder nutzt gleich meine Empfehlung:

bottle 2 pen stift pilot
diy nachhaltige etiketten selber machen milchkarton
nachhaltig & funktionell: ‘Bottle 2 Pen” von PILOT

Ich habe für die Beschriftung der Etiketten die ‘Bottle 2 Pen’ Stifte von PILOT genutzt. Mit denen hat es nicht nur richtig gut funktioniert, sie sind auch noch besonders nachhaltig.

Bei der Produktion der ‘Bottle 2 Pen’ Stifte wird besonders auf einen bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen geachtet. Dazu zählen auch kurze Lieferwege: die Stifte werden in Europa produziert.

Ist Euch etwas aufgefallen? Die Optik der Stifte erinnert sehr an eine PET-Flasche und das nicht ohne Grund, denn sie werden zum Großteil daraus gefertigt.

etiketten selber machen milchtüten diy

Der ‘Bottle 2 Pen’ Gel Stift besteht zu 89% aus recyceltem Material (exkl. Verbrauchsmaterial), das hauptsächlich aus alten PET Flaschen und zurückgewonnenem Plastik aus maritimen Umfeld besteht.
Beim ‘Bottle 2 Pen’ Ecoball Stift sind es 86% recyceltes Plastik (exkl. Verbrauchsmaterial), das verwendet wird. Und natürlich sind beide Schreiber nachfüllbar.

Die Stifte liegen wunderbar in der Hand und man gleitet klecksfrei über das Papier. Außerdem ist die Farbe hitzebeständig, was für unseren weiteren Schritt ganz wichtig ist.

nachhaltige etiketten selber machen diy aus tetrapacks selbstklebend
selbstklebende etiketten selber machen diy
das Etikett kommt aufs Glas:

Habt Ihr nun Eure Etiketten beschriftet und bemalt und dabei Eurer Fantasie freien Lauf gelassen? Dann kommt jetzt der spannende Teil des Aufklebens.

Dafür solltet Ihr Euer Bügeleisen auf eine hohe Temperatur (Baumwolle) einstellen. Wichtig: schaltet die Dampffunktion unbedingt aus!

Legt jetzt Euer Etikett auf die gewünschte Stelle des Glases und fahrt mit dem heißen Bügeleisen drüber. Es hat sich bewährt, erstmal eine Seite zu bearbeiten und das Bügeleisen solange ein wenig hin und her zu bewegen, bis Ihr merkt, dass die Haftung eintritt. Dann zur anderen Seite weiter bewegen. Es dauert ein paar Sekunden, aber es klappt immer! Fast wie Zauberei.

Der Klebe-Effekt funktioniert übrigens auch auf Blechdosen oder Holzschachteln ganz gut, nur von Kunststoffbehältern solltet Ihr die Finger lassen. Ist klar, oder?

diy etiketten aus tetrapacks
etiketten selber machen diy

So habe ich meine Vorratsgläser in der Küche gepimpt und habe nun gleich mehr Überblick. Ich finde ja: nachhaltige Etiketten selber machen ist ein schönes DIY Projekt. Die hübschen Etiketten eignen sich auch prima als Geschenkanhänger: einfach ein Loch hinein stanzen und ans Geschenkhängen. Individuell, persönlich und noch dazu umweltfreundlich.

Habt Ihr Lust auf noch mehr nachhaltige DIY Ideen ? Dann schaut doch mal, ich habe dafür eine eigene Rubrik auf dem Blog: KLICK!

Wenn Euch die umweltfreundlichen Etiketten gefallen, dann merkt Euch dieses DIY doch am besten gleich auf Pinterest, so findet Ihr es später schnell wieder:

nachhaltige etiketten selber machen aus milchtüten tetrapacks

Ich bin dann mal Milch trinken….brauch noch ein paar Tetrapacks 😉

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Nachhaltigkeit · Tagged: Nachhaltigkeit, selbstgemachte Geschenke, upcycling

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
diy duftstein selber machen aus giessmasseDIY Duftstein: mit ätherischen Ölen die Raumluft verbessern
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Silke meint

    17. Juni 2023 um 8:41

    Eine tolle Idee und die Stifte sind auch sehr interessant… ( anonymer Stiftesammler)

  2. Smillas Wohngefühl meint

    17. Juni 2023 um 9:23

    Haha, das kenn ich! Und ich freu mich, dass sie Dir gefallen! Liebe Grüße

  3. Katrin meint

    17. Juni 2023 um 9:40

    Liebe Smilla, tolle Idee! Lassen sich die Etiketten auch wieder lösen? Liebe Grüße von Katrin

  4. Smillas Wohngefühl meint

    17. Juni 2023 um 11:50

    Hallo Katrin, ja man kann sie auch wieder lösen. Sie lassen sich in einem Rutsch abziehen ohne zu reißen

  5. Heike meint

    17. Juni 2023 um 16:07

    Was für eine geniale Idee.
    LG Heike

  6. Smillas Wohngefühl meint

    17. Juni 2023 um 22:32

    Dankeschön, ich freu mich so, dass es Dir gefällt!

Nächster Beitrag >

Gummibänder + Glasvase = Windlicht für alle Gelegenheiten

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz