• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

♥, DIY · 4. Mai 2025

DIY Duftstein: mit ätherischen Ölen die Raumluft verbessern

diy duftstein selber machen aus giessmasse

Du liebst es, wenn Dein Zuhause nicht nur schön aussieht, sondern auch herrlich duftet? Dann ist dieses DIY genau das Richtige für Dich! Mit wenigen Materialien kannst Du einen formschönen Duftstein selber machen, der nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern mit ätherischen Ölen auch für eine natürliche Raumbeduftung sorgt.

Ob zur Entspannung im Schlafzimmer, für Frische im Bad oder als Konzentrationsbooster im Homeoffice – Dein selbstgemachter Duftstein macht’s möglich.

Und das Beste: er eignet sich auch wunderbar als liebevolles Geschenk. Am besten gleich mit dem passenden Duftöl hübsch verpacken. Die Duftsteine kann man auch prima ‘auf Vorrat’ herstellen, so hat man immer ein kleines Geschenk parat.

natürlicher raumduft mit ätherischen ölen

Materialien für Deinen DIY-Duftstein

Diese Dinge brauchst Du für Dein Duftstein-Projekt:

  • Gießpulver: ich habe Raysin200* verwendet
  • Silikonform mit Spiralmuster*
  • ätherische Öle (z. B. Lavendel*, oder diese Mischung*)
  • Untersetzer für den Duftstein: z.B. diese hier*
  • Wasser
  • Schüssel und Löffel zum Anrühren der Masse
silikomart | Silikon-Kuchenform MINI GIROTONDO, antihaftbeschichtet, 6 Mini-Spiralen, 1er Pack Kuchenform, 3D Design, Ø 68 h 37 mm, Volumen 600 ml, Made in Italy
silikomart | Silikon-Kuchenform MINI GIROTONDO, antihaftbeschichtet, 6 Mini-Spiralen, 1er Pack Kuchenform, 3D Design, Ø 68 h 37 mm, Volumen 600 ml, Made in Italy
22,95 EUR Amazon Prime
RAYHER HOBBY Rayher 3699000 Raysin 200 Gießpulver 1kg, Gießmasse weiß, Reliefgießpulver, lufthärtend und geruchslos, 1 Kg
RAYHER HOBBY Rayher 3699000 Raysin 200 Gießpulver 1kg, Gießmasse weiß, Reliefgießpulver, lufthärtend und geruchslos, 1 Kg
Als Gießform eignen sich beispielsweise Latex-Formen, Seifen- oder Betongießformen
8,49 EUR Amazon Prime
D.O.M. Untersetzer RUND Ø ca. 12 cm aus Olivenholz Set 6tlg.
D.O.M. Untersetzer RUND Ø ca. 12 cm aus Olivenholz Set 6tlg.
15,95 EUR
PRIMAVERA Duftmischung Gute Laune 5 ml - Orange, Limette und Zitrone - Aromaöl, Duftöl, ätherisches Öl Aromatherapie - motivierend - vegan
PRIMAVERA Duftmischung Gute Laune 5 ml – Orange, Limette und Zitrone – Aromaöl, Duftöl, ätherisches Öl Aromatherapie – motivierend – vegan
9,90 EUR
Angebot
PRIMAVERA Duftmischung Konzentration 5 ml - Zitrone, Riesentanne und Salbei - Aromaöl, Duftöl, ätherisches Öl Aromatherapie - konzentrationsfördernd - vegan
PRIMAVERA Duftmischung Konzentration 5 ml – Zitrone, Riesentanne und Salbei – Aromaöl, Duftöl, ätherisches Öl Aromatherapie – konzentrationsfördernd – vegan
9,48 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

diy duftstein selber machen anleitung

Duftstein selber machen – so geht’s Schritt für Schritt

Gib die Gießmasse laut Herstellerangaben in eine Schüssel und mische sie mit Wasser. Rühre sorgfältig, bis eine glatte, joghurtähnliche Konsistenz entsteht.
Fülle die Masse zügig in die Silikonform. Klopfe die Form vorsichtig auf den Tisch, damit Luftblasen verschwinden.

Lass die Form für ca. 30 Minuten stehen, bis die Oberfläche trocken und fest ist. Danach vorsichtig entformen.
Damit Dein Duftstein später keine Risse bekommt und die Öle gut aufnehmen kann, sollte er mindestens 3 Tage durchtrocknen – am besten an einem gut belüfteten Ort.

Mein Tipp: Wenn Du den Trocknungs-Prozess beschleunigen willst oder musst (weil Du z.B. schnell ein Geschenk brauchst), dann gib den Duftstein bei 150 Grad in den Backofen und lass ihn dort für mindestens 1 Stunde durchtrocknen.

duftstein aus raysin keraflott giesspulver

Ätherische Öle für Deinen Duftstein – Wirkung & Auswahl

Die Wahl des Öls bestimmt die Wirkung Deines Duftsteins. Hier ein kleiner Überblick:

  • Lavendelöl – beruhigend, ideal fürs Schlafzimmer und hilfreich, wenn Du Probleme mit dem Einschlafen hast. Gut zu wissen: das Lavendelöl wirkt im Kleiderschrank auch vorbeugend gegen Motten, die den Duft gar nicht mögen und sorgt außerdem dafür, dass die Wäsche immer frisch riecht.
  • Zitronenöl – erfrischend, sorgt für gute Laune
  • Pfefferminzöl – konzentrationsfördernd, perfekt fürs Homeoffice
  • Eukalyptusöl – klärend und befreiend, der Frischekick für das Bad
  • Orange – stimmungsaufhellend, toll für den Wohnbereich

Ein paar Tropfen auf den Duftstein geben – nach ein paar Tagen kannst Du die Duftrichtung problemlos wechseln. Die Rillen auf dem ‘Stein’ sorgen dafür, dass das Öl nicht herunterläuft.

Wenn Du magst, kannst Du Dir die Anleitung auch als Video von meinem Instagram Account anschauen:

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Conny Geerken (@smillaswohngefuehl)

Ein Duftstein ist mehr als nur hübsch – er bringt natürliche Aromen in Dein Zuhause und lässt sich ganz individuell gestalten. Mit etwas Gießmasse, einer schönen Form und einem Tropfen Lieblingsöl machst Du aus einem einfachen DIY ein echtes Wohlfühlprojekt.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachmachen!

Und falls Du Lust auf weitere Projekte mit Giesspulver hast, dann schau doch auch gern bei meinen anderen Ideen vorbei: KLICK

bis bald
Conny

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: ♥, DIY · Tagged: Geschenkideen, raysin, selbstgemachte Geschenke

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen
handcreme selber machen rezept nur 3 zutatenGeschenkidee: Handcreme aus 3 Zutaten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leonie meint

    8. Mai 2025 um 9:26

    Was für eine tolle Idee! Ich liebe solche kleinen DIY-Projekte, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch noch für eine Wohlfühlatmosphäre zu Hause sorgen. Deine Anleitung ist super verständlich und macht direkt Lust, loszulegen. Ich glaube, ich probiere es am Wochenende mal aus, Lavendel fürs Schlafzimmer klingt himmlisch. Danke fürs Teilen und für die schönen Inspirationen!

  2. Smillas Wohngefühl meint

    9. Mai 2025 um 18:54

    Vielen Dank. Ich freu mich sehr, dass Dir mein DIY Duftstein gefällt und Du das mal ausprobieren willst. Ganz liebe Grüße

  3. Maren meint

    29. Juni 2025 um 17:42

    Lavendel im Kleiderschrank ist tatsächlich ein Gamechanger, das habe ich neulich ausprobiert. Für mein Büro würde ich gern mal mit Zitronenöl starten, aber wie schnell verfliegt der Duft eigentlich bei täglicher Nutzung? Solche DIYs mit Gießmasse machen richtig Spaß, vor allem wenn man nebenbei gleich noch Geschenkideen produziert. Wenn beim Anrühren doch mal was daneben geht, hilft ein gutes Reinigungstuch auf glatten Oberflächen wirklich schnell.

  4. Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee meint

    12. Juli 2025 um 12:07

    Hallo liebe Smilla,
    ich bin schon seit einigen dem Hobby Raisingießen verfallen und habe mittlerweile schon so schöne DIYs damit hergestellt. Dass man die Figuren auch mit Duftölen kombinieren und zu Duftsteinen umwandeln kann, darauf bin ich noch nicht gekommen. Ich danke dir vielmals für diesen tollen Beitrag. Das probiere ich aus!

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

  5. Smillas Wohngefühl meint

    12. Juli 2025 um 12:40

    Liebe Tanja, das freut mich ganz besonders! Und es ist einfach so ein süßes kleines Geschenk. Viel Spaß beim Gießen und liebe Grüße

Nächster Beitrag >

Lippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz