• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Friday Flowerday, Wohnen · 12. Februar 2016

volle Kanne FLOWER POWER !

Ich danke Euch mal wieder für all die lieben und hilfreichen Kommentare zu meinem letzten Post!
Wahrscheinlich werde ich mir tatsächlich besagte Tageslichtlampen zulegen….aber noch habe ich sie nicht, also musste ich diesmal wieder ziemlich mit den momentanen Lichtverhältnissen kämpfen….aber seht selbst:

Denn heute kommt meine Bilderflut zur tollen Mitmachaktion von den 

Das Thema ist : kreative FLOWER POWER
ob gepflanzt, in die Vase gestellt oder genäht, gemalt, gestrickt
…..ganz egal, Hauptsache Blumen!
Klar will ich da auch mit dabei sein und habe losgelegt.
Da ich echt gern mit Moos dekoriere, habe ich eine kleine “Waldlandschaft” 
auf unserer Kommode angelegt.
Anfangs hatte ich sogar die Blumentöpfe mit Moos umwickelt…das sah dann aber
 irgendwie alles nur noch grün und furchtbar dunkel aus, so dass ich doch auf 
weisse Behälter umgeschwenkt bin…
Vorstellung und Realität klaffen eben manchmal recht weit auseinander.
Oft sehen die Dinge in meiner Vorstellung super klasse aus….und steht dann alles, 
denke ich nur noch *örgs*….geht Euch das auch manchmal so?
Dann wird geräumt und geändert, ausprobiert und wieder verworfen bis ich 
endlich zufrieden bin…und das kann dauern!
meine arme Familie kann davon ein Lied singen…
Das Moos, das ich von einem Waldspaziergang mitgebracht habe, wurde jedenfalls
 grosszügig auf der Kommode verteilt. Natürlich war es bei der momentanen Wetterlage
 knatsch-nass, deshalb habe ich die Oberfläche mit Folie geschützt, die kann man ganz 
einfach unter dem Moos verstecken.
Nur noch ein paar Blümchen und ein knorriger Ast dazu, und  eine Vase mit
knospenden Zweigen aus dem Garten, fertig ist die rustikal-natürliche Frühlingsdeko.
Ok, das war jetzt nicht sooooo furchtbar kreativ….aber es wirkt echt toll und
 das Moos bleibt lange grün.
Übrigens stelle ich meist abends, bevor wir schlafen gehen, alle Töpfe 
mit Zwiebelblumen und auch die Tulpensträusse über Nacht in den recht kühlen Wintergarten. 
Auf diese Weise halten die Blüten viel länger!
Weiter geht´s im Thema:
Denn liebe ich ja auch noch blühende Kirschzweige so sehr, für mich der Inbegriff von Frühling!
So einen habe ich jetzt deshalb auch auf dem Esstisch stehen
….aber lasst Euch nicht täuschen: es ist ein FAKE!
und damit kommen wir zur nächsten kreativen Flower-Power-Mission…..
Da die echten Kirschzweige immer so schnell verblüht sind, die künstlichen aber in der
 Regel furchtbar kitschig, habe ich mich mal auf Smilla-Art mit dem Problem befasst.
Bei der Hunderunde an einer öffentlichen Obstbaumwiese etwas von dem dort 
bereits geschnitten liegenden Astwerk mitgenommen und in eine Vase gestellt
…ohne Wasser.
Dann in der Kann-auf-den-Müll-Kiste, die eigentlich schon lange aus dem Keller 
verschwinden sollte, gekramt und einen künstlichen und echt hässlichen Blütenzweig, 
der mal als Deko an einem Geschenk klebte, gefunden. Diesen auseinander genommen 
und die einzelnen Blüten mit rosa Acrylfarbe angepinselt.
Danach die kleinen Dinger mit Heißkleber an den Zweigen befestigt.
hübsch ist auch der Anhänger, der momentan direkt vor unserem Fenster steht *seufz*

Und? was sagt Ihr zu dem Ergebnis???

um ganz ehrlich zu sein: 
ursprünglich hatte ich vor diese Origamiblüten zu falten und sie 
dekorativ von einem Ast baumeln zu lassen….aber ich bin daran verzweifelt
….und meine Ersatzlösung gefällt mir ganz gut.

Die Zweige samt Blüten wirken wirklich so echt, dass Mr. Right schon meinte, 
er wäre gegen diese Pollen wohl allergisch, weil seine Augen so juckten. 
Ich habe herzlich gelacht und dafür erstmal nur verständnislose Blicke von ihm geerntet
…und ihn dann natürlich aufgeklärt
…..ok, auf die ECHTE Hyazinthe, die gleich daneben auf der Fensterbank steht und vermutlich für die juckenden Augen verantwortlich ist, habe ich ihn jetzt mal nicht hingewiesen…sondern sie klammheimlich später entfernt.
Aber kommen wir wieder zu den echten Blumen, die noch verdekoriert werden wollten: 
den Kranz habe ich mit etwas Ginster und rosa Ranunkeln geschmückt, die in einem Blumenröhrchen stecken, das zwischen den Ästen versteckt wurde.
die restlichen Ranunkeln sind dann auf den Couchtisch in eine kleine Vase gewandert, 
die ich gerade erst von einer lieben Freundin geschenkt bekommen habe.
Sie war sich unsicher, ob mir diese Machart wirklich gefallen würde
….aber sie kennt mich besser, als sie dachte!
Denn ich hatte mir gerade kurz vorher aus der gleichen Serie genau den passenden 
Kerzenhalter gekauft….die beiden sehen nun zusammen so hübsch aus!
Könnt Ihr noch? oder seid Ihr schon erschlagen von der Bilderflut ??? 
sorry, aber ich habe schon reduziert…..und trotzdem sind es sooooo viele Bilder!

Die Fotos vom weissen Tulpenstrauss, der hier natürlich auch diese Woche nicht fehlt
 und von den ganzen Hyazinthen, die nun in den Wintergarten ausquartiert wurden, 
wo sie sich auch ganz hübsch machen, erspare ich Euch jetzt mal….

denn jetzt ist wirklich gleich Schluss….nur noch einen Blick in das kleine Gewächshaus 
vom Schweden auf unserer Fensterbank…..und ein ratzfatz Dekotipp: die hässlichen
 Plastiktöpfe der Blumenzwiebeln einfach in kleine Plastiktüten stellen und einen Papier-Frühstücksbeutel darüberziehen…..macht echt was her, geht ganz fix und die 
Papiertüten habt Ihr vermutlich alle noch vom Weihnachts-Sternbasteln über 😉 
….dann habt Ihr es (für heute) geschafft 😉
habt einen schönen Freitag!
Eure
Smilla

wohin passt dieser Post?
Flower Power Aktion
Friday Flowerday
Deko-Donnerstag

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Friday Flowerday, Wohnen

You’ll Also Love

die einfachen Dinge…..
Bücherliebe: Coastal Living – Beach House Style
Hundekekse selber backen Rezept für BackmatteBelohnung für unterwegs: Mini Hundekekse aus der Backmatte

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    12. Februar 2016 um 5:12

    Liebe Smilla,
    sehr schön ist deine Blumen-Pflanzendekoration, mir gefällt das mit dem Moos und auch die unechten Blüten schauen alles andere als unecht aus, sehr schön, überhaupt dein Zuhause schaut toll aus.
    Hab es fein und einen guten Start ins Wochenende
    herzlichst Tatjana

  2. Christine Krause meint

    12. Februar 2016 um 5:55

    Einen blumigen guten Morgen Smilla. Also soweit wie du mit den Blumen bin ich noch nicht . Diese Woche ist jetzt erstmal ein Tulpenstrauß in Rosa und Weiß eingezogen. Zweige mag ich auch immer so gern und hab mich daher mit einem Korkenzieherzweig begnügt. Das mit den Blüten ist eine super Idee. Aber nach meiner großen Ausmistaktion glaub ich hab ich auch alles entsorgt. So ein Mist aber auch…… Siehste man soll doch nicht immer so schnell sein. lach.
    Sonst hab ich noch nix….aaaaber ich muß heut Mittag zum Einkaufen und da werd ich dann zuschlagen. Du hast mich da auf ein paar ganz tolle Ideen gebracht. Da brauch ich dir wohl auch nicht zu sagen wie ich deine Bilder finde….<3
    Ich wünsche dir ein ganz tolles Wochenende.
    Christine aus der Pfalz

  3. Open House meint

    12. Februar 2016 um 5:58

    Das macht soooo Lust auf Frühling! Das hilft den Schnee draußen zu ignorieren!
    Schönen Freitag!

  4. Christine Krause meint

    12. Februar 2016 um 5:59

    PS Hast du dein Wohnzimmer umgestellt? :):):)

  5. Modewerkstatt Heike Tschänsch meint

    12. Februar 2016 um 6:02

    Liebe Smilla,
    das geht mir auch immer mal wieder so, dass ich mit dem Ergebnis meiner einstigen Vorstellung nicht zufrieden bin, beim Dekorieren und auch bei genähten Sachen. Muss wohl so sein… ;-))
    Deine Ersatzlösung gefällt mir gut, hach was macht Frau nicht alles für ein hübsches Zuhause.
    Begeistert bin ich auch von dem weißen Set, bestehend aus Vase und Kerzenständer, sehr schön.
    Liebe Grüße von Heike

  6. HIMMELSSTÜCK meint

    12. Februar 2016 um 6:23

    Wow – du hast dir ja richtig den Frühling ins Haus geholt! Toll sieht alles aus. Dein Mooslandschaft und dein Glashäuschen finde ich ganz bezaubernd. Und bei der Kirschblüte und deinem Mann musste ich auch lachen…:-)
    Liebe Grüße, Rahel

  7. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 6:32

    Danke Dir liebe Tatjana, das wünsche ich Dir auch!

  8. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 6:32

    Schön, wenn ich Dich inspirieren konnte! Freut mich total! Hab ein schönes Wochenende

  9. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 6:33

    Schnee? hier leider keiner, dafür aber heute frostig kalt. Liebe Grüße

  10. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 6:34

    Das ist Dir echt aufgefallen??? ist doch nur ganz am Rande von zwei Bildern zu sehen, Du Adlerauge! Ja wir haben die Fernsehecke umgestellt….meine Tochter findets blöd 😉

  11. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 6:35

    Danke Heike, ja oft kommt aber hinterher etwas viel Besseres dabei raus als beim ursprungsgedanken…liebe Grüße

  12. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 6:35

    Danke Dir liebe Rahel, ich hüpf jetzt mal schnell zu Dir rüber!

  13. Schöne Dinge von Sonnenblume meint

    12. Februar 2016 um 6:37

    wow, das ist aber volle Kanne Flower Power!
    Hast du dir mit dem moos keine Mitbewohner geholt? Ich hab das an der Taufe gemacht. Moos aus dem Garten – einen Tag erst mal auf der Terrasse liegen lassen. Am Abend vorher die Gläschen damit dekoriert und Blümchen vorher rein… und dann liefen am Tag der Taufe doch tatsächlich drei Schnecken über den Tisch… Mininacktschnecken.
    Grüße Sonnenblume

  14. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 6:41

    Nee, das hatte ich bisher noch nie. Nur eine kleiner Käfer kam schonmal rausgekrabbelt. Schnecken auf der Kommode würde ich jetzt nicht so toll finden 😉
    Hab ein schönes Wochenende!

  15. Barbara Bruckbauer meint

    12. Februar 2016 um 6:52

    Guten ;orgen,
    ein Post der den trübsten Tag hell macht. Das liebe ich in der Früh. Freiteag, das Wochenende naht und Blümchen am Morgen, perfekt in Szene gesetzt und viel Einblick in dein wundervolles Reich.
    Ich wünsch dir ein Wochenende voll blumiger Momente die dir den Frühling herbeizaubern.
    Trotz fehlender Tageslichtlampen eine Wohltat für die Seele
    Danke du Liebe
    Drück dich
    barbara

  16. Biggiausdemnorden meint

    12. Februar 2016 um 6:56

    Wenn du jetzt noch diesen Anhänger mit in deine Dekoration integrierst, dann ist aller perfekt :0) , nein Scherz beiseite.
    Deine bepimpten Blüten sehen wirklich täuschend echt aus! Kein Wunder , dass sie sozusagen als Placeboeffekt die Anfänge einer Allergie hervorrufen. Wenn ich all diese schönen Sachen sehe, die hier so geboten werden, dann sehe ich jetzt schon den mahnenden Finger meines Portemonnaies.
    Ein sonniges Wochenende für dich wünscht dir Birgit aus…

  17. DekoreenBerlin meint

    12. Februar 2016 um 7:07

    Wunderschön sieht deine Deko aus. Ich werd mir am Wochenende auch den Frühling ins Haus!
    Der Kirschblütenzweig ist einfach genial! Ich kann ja auch nix wegwerfen. Und siehste mal. Irgandwann findet es immer seine Verwendung!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  18. kleine blaue Welt meint

    12. Februar 2016 um 7:12

    Liebe Smilla,
    deine blumigen Ideen gefallen mir allesamt seeehr! Mit Moos dekoriere ich auch zu gern und dein Kirschblütenzweig sieht wirklich täuschend echt aus.Genial!
    Werd mir auch noch ein paar Fruhblüher mehr holen 🙂
    Ein schönes Wochenende wünscht dir
    Kristin

  19. Amaranth' s Träumerei meint

    12. Februar 2016 um 7:13

    Liebe Smilla!
    Ich bin begeistert wie liebevoll und geschmackvoll du alles in deinem Zuhause geschmückt hast.
    Das mit dem Kirschblütenzweig ist echt super genial!
    Ich wollte auch schon Moos sammeln gehen, aber dauernd liegt hier Schnee drüber. Heute Nacht hat es wieder erneut geschneit…grrrr langsam kann ich auf die weiße Pracht verzichten.
    Viele liebe Grüße SUSANNE

  20. frau nahtlust meint

    12. Februar 2016 um 7:36

    Also die selbst erblühten zweige überzeugen mich total! Richtig gut, wie du diese kleinen Blüten aufgehübscht hast!
    Dann mal mit tollen Blumen und Mosslandschaften hinein in das Wochenende! Danke auch für deinen lieben Kommentar bei mir 🙂
    LG. susanne

  21. Kebo homing meint

    12. Februar 2016 um 7:40

    Guten Morgen liebe Smilla,
    die Vasen in Form von Steinen sind ja bezaubernd und der Inhalt auch! Jetzt war ich schon ganz neidisch und dachte auf den ersten Blick, wow, sie hat so einen Ast zum blühen gebracht (was mir so gut wie nie gelingt) und dann lese ich :-)))
    Aber gute Idee, von weitem täuschend echt.
    Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße,
    Kebo

  22. Lady Stil meint

    12. Februar 2016 um 9:32

    Wuah, Smilla!
    Die Kirschzweige sind der Hammer! Hab ja bei Insta schon erzählt, was die mich normalerweise gekostet hätte….. Wucher, sag ich nur! Deine Alternative ist echt klasse! Siehste, ich plädier ja dafür nix wegzuschmeißen! Wer weiß wofür es nochmal gut ist ;-))))))
    Liebe Grüße,
    Moni

  23. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 10:14

    ich danke Dir Barbara, Du schreibst immer so liebe Worte!
    Drück Dich,
    Smilla

  24. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 10:15

    Haha…nee mal ehrlich,ich finde diese Blüten total schön, aber ich habe ewig gebraucht, um auch nur eine einzige halbwegs ordentlich zu falten, nur um dann festzustellen, dass sie liegend total schön aussehen, man das Besondere daran aber gar nicht sieht, wenn sie aufgehängt sind….

  25. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 10:16

    Genau, ich wollte dieses Plastikzeugs schon längst entsorgt haben, aber nun hat es doch noch einen Zweck erfüllt. Danke Dir für Deine Worte!

  26. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 10:17

    Danke liebe Kristin!

  27. Smillas Wohngefühl meint

    12. Februar 2016 um 10:18

    nachtrag: und mit "mahnender Finger" des Geldbeutels…diese Deko hat (bis auf die Frühlingsblüher) fast nix gekostet! kam alles aus Wald, Keller oder Deko, die schon da war 😉

  28. shabbylinas welt meint

    12. Februar 2016 um 10:37

    Liebe Smilla,
    ein wahres Blumenmeer und eine Idee schöner als die Andere. Die Origami-Blüten sind ja wieder was für mich. Das werde ich mal versuchen. Der Fake Kirsch-Zweig ist einfach schön geworden und er hält "ewig". So richtig verliebt bin ich in deine Ranunkeln. Gaanz tolle Fotos!
    liebe grüße
    nicole

  29. Anonym meint

    12. Februar 2016 um 11:09

    Hat mir viel Spaß gemacht, der Besuch bei dir! Eine Umgebung zum Wohlfühlen, ich komme also bald wieder! Genieß das Wochenende inmitten der flower power! Liebe Grüße Seafront

  30. Rumpelkammer meint

    12. Februar 2016 um 11:21

    deine Deko ist zauberhaft und die Bilder wunderschön
    Liebe Grüße

  31. Anonym meint

    12. Februar 2016 um 11:27

    Liebe Smilla ,
    ich lese jetzt schon seit Deinen Anfängen mit.Dein Blog ist soo schön!Ich danke Dir für die vielen Inspirationen und Ideen.Bleib bitte so natürlich und vielseitig !
    LG Sylvie

  32. Herbst Liebe meint

    12. Februar 2016 um 15:14

    Was für eine Blumenpracht. Ich bin begeistert.
    Herzlichst Ulla

  33. Schneckenhaus meint

    12. Februar 2016 um 16:35

    Liebe Smilla!
    Schön frühlingshaft hast du dekoriert. Moos gehört für mich zum Frühling auch unbedingt dazu. Deine Waldlandschaft gefällt mir sehr gut.
    Genieße deine schönen Blümchen.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  34. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    12. Februar 2016 um 17:33

    Mei bei dir is immer soooo gmiatlich..i gfrei mi ah immer wenn i Blumal im Haus hob…freu..freu

    Hob no an feinen Abend.Bussaaalleeee bis bald de Birgit

  35. Nicole B. meint

    12. Februar 2016 um 18:39

    Heute haben wir es wohl mit Tüten, oder?
    Die Idee mit den weißen Tüten finde ich auch klasse.
    Aber auch der Kranz gefällt mir.
    Und die Mooslandschaft, super.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  36. Christel Harnisch meint

    12. Februar 2016 um 18:45

    Deine Ranunkeln könnte ich dir glatt aus dem Bild klauen liebe Smilla! ♥ Soo schön… überhaupt deine ganze Flowerpower- Blumenpracht…. da kann der Frühling ja jetzt dann mal kommen :))
    Ganz liebe Grüße und ein schönes Weekend
    Christel

  37. Kerstin und ich meint

    12. Februar 2016 um 20:07

    Wow, wie schön frühlingshaft es bei dir. Und das du dir die Riesen-Arbeit mit dem gefakten Kirschzweig gemacht hast – Wahnsinn. Hat sich aber gelohnt, sieht wirklich täuschend echt aus.
    Bei mir ist außer einer Hyazinthe auf der Fensterbank noch keine Spur von Frühling. Bin dieses Jahr in der Beziehung sehr unkreativ. Na ja, kommt vielleicht noch, wenn das Wetter auch endlich mal frühlingshafter wird.
    Dir ein schönes Wochenende,
    Kerstin M.

  38. Anonym meint

    12. Februar 2016 um 20:20

    Hallo Smilla, es war wieder nett Deinen Beitrag zu lesen. Das mit den Papiertüten habe ich auch gerade gemacht. Allerdings habe ich sie mit einem großen Schmetterling bestempelt und ein Glas mit Teelicht reingestellt. Bei mir sind auch schon Moos, weiß angemalte Zweige, weiße Steckzwiebeln, ein paar Federn und ein paar gebastelte weiße Pompoms eingezogen.
    Jetzt kann der Frühling kommen.
    Liebe Grüße
    Birgit S.

  39. Wiebke Weber meint

    12. Februar 2016 um 21:15

    Wow! Was für ein langer und blumiger Post!
    Die Idee mit dem Kirschzweig ist ja lustig und sicher deutlich haltbarer.
    Ich wünsche Dir ein schönes und blumig frisches Wochenende.
    Liebe Grüße
    Wiebke

  40. Holunderbluetchen® meint

    12. Februar 2016 um 22:22

    Holla, das ist aber ein langer Post, liebe Smilla !!! Aber da warst du wirklich sehr kreativ !!! Deine Deko ist toll und die Fotos sind klasse 🙂
    Ich drücke dir die Daumen für den Wettbewerb und bin noch am Überlegen, ob ich vielleicht auch mitmachen soll …

    Herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende, Helga

  41. Frauke { it's me! } meint

    12. Februar 2016 um 22:27

    Soso, Mr. Right veräppelt. Einfach so.
    Toll, deine Waldlandschaft! Und Tulpen und sowieso Blumen kommen hier auch meistens nachts in den kühlen Flur. Die Idee mit den Papiertüten hatte ich schon für Hyazinthen, gefällt mir auch gut 😉
    Blöd, der Anhänger vorm Fenster!

    Ich freue mich sehr, dass sich die Warterei auf's Internet gelohnt hat, merci! Yep, die Mama liest immer mit. Und manchmal auch dem Vater vor 😉

    Ich wünsch dir süße Träume, liebe Smilla … liebe Grüße, Frauke

  42. einfallsReich amy k. meint

    14. Februar 2016 um 8:50

    oh smilla, ich musste so in mich reingrinsen, bei der vorstellung wie du stundumstund hinundher dekorierst und diese kleinen blütchen anmalst und anklebst (das hätte mich um den verstand gebracht!)
    und immer wieder denke ich, ich würde mich sooooooo gerne treffen, aber die letzten wochenenden waren einfach voll mit fortbildung und kreidefarbenkursen die ich gegeben habe.
    deine mooslandschaft hat mich an die idee erinnert, die ich mit dir gerne zu ostern umsetzen wollte…
    herzlichste grüße & wünsche an dich 🙂
    amy

  43. Julia (mammilade) meint

    14. Februar 2016 um 18:50

    Oh wow!!!
    Smilla, du Herz…
    So viel floralen Input!
    Ich liebe ihn <3<3<3
    Und den floralen Plan B statt Origami mag ich 1000x lieber als Plan A 😉

    Liebste Grüße
    Julia

  44. Llewella meint

    15. Februar 2016 um 7:20

    Wunderschöne Dekorationen… Ich hätte so was ja auch immer gerne, habe das aber erst mal auf die Zeit aufgeschoben, wo die Kindelein aus dem Gröbsten raus sind und Deko dann vielleicht nicht mit allen möglichen Spielsachen zugeschichtet wird…

    Gruß
    Llewella

  45. paradies und das meint

    16. Februar 2016 um 13:42

    Liebe Smilla!
    Du hast dir den Frühling ins Haus geholt. Wunderschön, ich riche förmlich das Moos…
    Die Idee mit dem "Kirschzweig" möchte ich gerne aufgreifen. Das sieht verblüffend echt aus.Superidee !!
    LG – Margit

  46. SehnSuchtsSachen meint

    16. Februar 2016 um 15:32

    Liebe Smilla,
    liege grad vor Lachen auf dem Boden, wegen der Pollenallergie! Bei den Kirschblüten muss man ja echt zweimal hingucken und … sie sind sooo toll!
    Mist – habe letzte Woche erst so eine Geschenktüte mit allerlei Gedöns dran weggeschmissen.
    Liebe Grüße, Anett.

  47. designbygutschi meint

    20. Februar 2016 um 16:31

    Liebe Smilla,

    ich hänge schon wieder mit den Post´s lesen hinterher …
    Ein wunderschöner frühlingshafter Post.

    Herzliche Grüße
    Jutta

  48. Kath meint

    23. Februar 2016 um 10:31

    Liebe Smilla!

    Ich hab mich neulich bei dir mal umgesehen und muss sagen: WOW! Hab mich also fix bei dir eingetragen und wollte auch fix mal loswerden, dass wir glaube ich um die Ecke wohnen… Du machst sehr coole Sachen!
    Viele liebe Grüße von umme Ecke,
    Kath von http://www.machwasduliebst.blogspot.de

Nächster Beitrag >

[DIY]: schnelle Valentins-Idee

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings
Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt m Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt mal mitmachen. Also ab sofort gibt’s mich auch als Action-Figur mit Zubehör 😆 aber Ihr müsst schnell sein, Limited Edition! Is klar ne?  Ok, die KI hat mich etwas jünger gemacht und auch die ersten grauen Strähnen unterschlagen, dafür ein paar Kilo weggelassen aber sonst….ganz am Ende des Reels kommt der Vergleich zum echten Ich.  Danke an die liebe Eveline @diyideebox für die Hilfestellung 🤍  Und weil hier in den letzten Wochen einfach so unfassbar viele neue Gesichter dazu gekommen sind, nutz ich das doch gleich mal, für eine kurze Vorstellung:  Hi, ich bin Conny und Instagram ist quasi mein kreativer Spielplatz. Und auch mein Arbeitsplatz.
Ich lebe mit Mann, 2 Hunden und 1 Katze auf dem platten Land in Niedersachsen.  ein bisschen unnützes Wissen über mich:  - ohne Kaffee geht hier gar nichts!  - NACH dem Projekt ist bei mir auch immer VOR dem Projekt. Treibt meinen Mann schon manchmal in den Wahnsinn  - ich verzettle mich gerne, fange ganz viel an und bringe erst gar nichts davon und dann doch irgendwann alles zu einem guten Ende  - ich höre zum Einschlafen immer die drei Fragezeichen. Wirklich IMMER. Jeden Abend. Wer noch?  - beim Arbeiten dagegen laufen meist True Crime Podcasts im Hintergrund (Zeitverbrechen & Mordlust sind da meine Favoriten)  - ich mag eigentlich keinen Sport und hab mir trotzdem neulich ein Laufpad gekauft (und nutze es tatsächlich regelmäßig )  - vor kurzem habe ich beschlossen, zu meinen ersten grauen Haaren zu stehen und weiß noch nicht, ob ich das wirklich durchziehen werde  Und wenn Du bis hierhin geschafft hast: Respekt! 
Ich freu mich voll, dass Du da bist! 
🤍🌸🤍

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz