• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Geschenke, Herbst · 27. Oktober 2015

Tablett mit Botschaft

oder:
Das dreckige Geschirr gehört in die Küche!
aber dazu kommen wir gleich noch….
Zuerst einmal möchte ich Euch von dem angekündigten
 Hof-Fest und (Kunst)Handwerkermarkt berichten,
 auf dem ich (zusammen mit meiner Chefin) am vergangenen Sonntag einen Stand hatte.
Hier kleiner Blick auf unseren Stand….allerdings war da das Angebot bereits ziemlich ausgedünnt….was soll ich sagen? die Geschäfte liefen gut!
Das Wetter meinte es ebenfalls richtig gut mit uns und die Sonne schien fast den ganzen Tag
…..kalt wurde es uns gegen Abend dann aber doch.
Entschuldigt bitte die miese Bildqualität, aber die Lichtverhältnisse
 waren teilweise etwas schwierig.
Es gab eine riesige Auswahl von eigentlich allem….Essen, Trinken, Genähtes, Gestricktes, Gekochtes, Geschreinertes….eine wirklich bunte Mischung.

Und wie immer eine ganz besondere, irgendwie familiäre Atmosphäre.
Natürlich war auch das Weihnachtsthema schon überall allgegenwärtig.
Es hat wieder einmal so richtig Spass gemacht. Da dies der einzige Markt ist,
 auf dem ich einmal im Jahr meine Dinge verkaufe, geniesse ich das immer ganz besonders!
Ich selbst habe diesmal tatsächlich nur ein einziges Teil gekauft, einen kleinen Kranz…..
***
Jetzt aber zum Tablett!
Wie Ihr wisst, kann ich die Finger ja nur schwer von altem Palettenholz lassen
….und so ist diesmal ein rustikales Tablett entstanden.
Sorry, diesmal ohne Schritt-für-Schritt-Anleitung….
ich war in den letzten Wochen so sehr mit den Marktvorbereitungen beschäftigt, 
dass dafür einfach keine Zeit blieb. 
Aber das nächste Step-by-Step DIY steht schon in den Startlöchern…versprochen!

Das Tablett war ein Geschenk für meinen Sohn, deshalb sollte es ohne viel Geschnörkel auskommen.
Und es sollte eine klare Botschaft übermitteln…..
Da aber der Satz

“Bring das dreckige Geschirr gefälligst aus Deinem Zimmer in die Spülmaschine, aber zackig!” 

einfach zu lang war, habe ich auf ein einfaches Tassenmotiv zurückgegriffen und gehofft, 
dass er diesen subtilen Hinweis ebenso begreift…..
nun ja….er ist anscheinend doch nicht so intelligent wie ich immer dachte…… ;-))
Zwei alte Palettenbretter wurden auf die gleiche Länge gesägt. 
Etwas schmalere Holzstücke ergaben den umlaufenden Rand. 
Nachdem alles grob angeschliffen wurde, habe ich die Randleisten mit den beiden Brettern,
 die die “Unterlage” bilden sollten von unten verschraubt. 
So wurden diese auch gleich miteinander fixiert.
Dann aus dem Internet ein passendes Motiv ausgedruckt, auf festen Karton übertragen 
und mit dem Cutter eine Schablone ausgeschnitten.
Diese Schablone wurde nun nur noch auf das Tablett gelegt, mit weisser Acrylfarbe ausgefüllt….trocknen lassen und fertig!
Bei dem Tablett ist alles ein wenig ungleichmässig, 
ich mag diesen männlich-rustikalen Look sehr gern.
Was den dezenten Hinweis angeht, muss ich aber wohl noch etwas deutlicher werden…..
Bevor ich mich für heute verabschiede, zeige ich Euch den kleinen Kranz
 nochmal genauer,  den ich auf dem Markt erstanden habe….
….und wünsche Euch nun einen wunderschönen Dienstag.
Ich verkrieche mich jetzt mit Wolldecke und “leckerem” Blasen-und-Nieren-Tee aufs Sofa, 
irgendwie war es doch ziemlich kalt auf dem Markt….*seufz*
bis bald
Eure
Smilla


verlinkt mit:
*creadienstag*



Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Geschenke, Herbst

You’ll Also Love

DIY: Teelichter mit Glücksbotschaft + Freebie
Sunday Inspiration: ein Gast aus der Ferne
5 Maßnahmen, wie man die Sonne bewahrt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Trixi trauminsel meint

    27. Oktober 2015 um 5:29

    Guten Morgen liebe Smilla,
    gratuliere zu den tollen Geschäften! Deine Sachen sehen aber auch wieder alle toll aus! Auch die anderen Stände sehen sehr einladend aus und verführen zum Kaufen. Das Tablett ist ne gute Idee – das hätte ich für meinen Sohn auch brauchen können 🙂
    Ich hab schon ein paar Mal überlegt, ob ich unterwegs so kleine Eichelhütchen mitnehmen soll. Aber ich hatte noch keine Idee, was ich damit machen könnte. Dein Kranz ist dafür eine gute Idee!
    Lieben Gruß und einen schönen Tag,
    Trixi

  2. tatjana meint

    27. Oktober 2015 um 5:29

    Liebe Smilla,
    oh je erst mal gute Besserung, schade das du auf dem schönen Markt krank geworden bist, alles Gute.
    Sehr schön schaut dein Stand aus, aber auch auf den anderen Ständen hab ich vieles schönes entdeckt.
    Supergut gefällt mir der Kranz, der sieht originell aus, da könnte man ja auch noch gehäkelte Eicheln reinsetzten, gefällt mir sehr die Idee, die muss ich mir merken.
    Ich wünsch dir alles Liebe
    von Herzen Tatjana

  3. Anonym meint

    27. Oktober 2015 um 6:43

    Liebe Smilla,
    wunderschöne Sachen hast du da wieder fabriziert!!! Und die restlichen Fotos vom Markt sehen auch sehr einladend aus, wenn du nicht sooooo weit weg wohnen würdest, hätte ich dich gern besucht. So tolle Sachen! Und auch das Tablett für deinen Sohn – einfach toll! Bin echt ein Fan von dir und deinem Blog und jede Woche seh ich nach, ob es etwas neues gibt 🙂 Mach weiter so und danke dass du uns an deinen Projekten teilhaben lässt 🙂 so, genug geplappert – ich wünsch dir eine schöne Woche und freue mich schon auf deinen nächsten Beitrag :)) lg Bri

  4. Kebo homing meint

    27. Oktober 2015 um 6:49

    Liebe Smilla,
    Deine Betonsachen sind herausragend schön! Und bei dem Tablett musste ich schmunzeln… denn das, was sie nicht sehen oder hören wollen, übersehen sie einfach die Kids, oder 😉
    Schönen Tag und herzliche Grüße,
    Kebo

  5. Schöne Dinge von Sonnenblume meint

    27. Oktober 2015 um 6:50

    Das Tablett sieht klasse aus – und euer Stand auch… schade, dass du so weit weg wohnst, sonst wäre ich gerne mal vorbei gekommen.
    Grüße sonnenblume

  6. Barbara Gröger meint

    27. Oktober 2015 um 7:17

    Liebe Smilla,
    Lustig! So ein Tablett bräuchte ich auch…seufz… Diese Botschaften kommen bei uns auch nicht so recht an ;)… Zwischenzeitlich spreche ich dann Verbote aus und es darf nur noch Wasser mit aufs Zimmer genommen werden ;)))
    Sehr schön das Tablett!!!
    Ganz liebe Grüße
    Barbara

  7. Tonkabohne Sabine meint

    27. Oktober 2015 um 7:24

    Liebe Smilla,
    Erst mal wünsche ich Dir eine gute Besserung.
    Eurer Stand sieht super aus, mit tollen Sachen bestückt.
    Da wäre ich auch gerne dabei gewesen auf dem Markt.
    Dein Tablet gefällt mir sehr, der Blick von Deinem Sohn war sicher unbezahlbar *ggg*
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  8. Herbst Liebe meint

    27. Oktober 2015 um 7:42

    Bei diesem Markt wäre ich wahrscheinlich arm geworden. Auf so ziemlich jedem Bild habe ich etwas Interessantes entdeckt. Das Tablett ist richtig super geworden, schade das es nicht "fruchtet" ;-).
    Herzlichst Ulla

  9. House No.12 meint

    27. Oktober 2015 um 8:01

    Liebe Smilla,
    was für ein schöner Markt…bei deinen tollen Sachen ist es kein Wunder, dass die Geschäfte gut liefen. Der Kranz ist wunderschön – ich liebe diese kleinen Eichelhütchen! Und das Tablett – wow!!!

    Wünsche dir eine schöne Herbstwoche
    liebe Grüße
    Petra

  10. Eclectic Hamilton meint

    27. Oktober 2015 um 8:21

    Es freut mich sehr, dass der Markt so erfolgreich war und wünsche aber gleichzeit auch gute Besserung!!!
    Das Tablett ist super … nur komisch, dass es nicht funktioniert ;-))))

    Greetings & Love
    Ines

  11. HIMMELSSTÜCK meint

    27. Oktober 2015 um 8:31

    Freut mich, dass der Markt so erfolgreich für dich war. Das Tablett ist ja wirklich schön geworden, hoffentlich versteht dein Sohn auch die Message. Liebe Grüße, Rahel

  12. Amaranth' s Träumerei meint

    27. Oktober 2015 um 9:26

    Liebe Smilla!
    Ach herrje, da hast du zu kalte Füße bekommen und dir das eingefangen.
    Ich bin da auch sehr empfindlich und habe mich sogar inzwischen an das lecker Teechen von Heumanns gewöhnt. Denn das hilft tatsächlich immer.
    Das Tablett gefällt mir super gut und mach dir nichts daraus der Sinn und Zweck erfüllt es irgendwann. Spätestens wenn der Geschirrschrank restlos leer ist ☺.
    Der Kranz ist zauberhaft und ein ganz entzückender Markteinkauf.
    Jetzt wünsche ich dir einfach nur noch gute Besserung und…. viiiiiiiiiel trinken gell!
    ~Susanne~

  13. Nicole meint

    27. Oktober 2015 um 10:11

    Das Tablett ist toll, aber bei meiner Tochter würde selbst dies nicht funktionieren *grmpf*
    Liebe Grüsse Nicole

  14. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    27. Oktober 2015 um 10:47

    Hallo Smilla,
    das Tablett ist super schön geworden. Ich liebe alte Paletten… Meine Tochter hat sich daraus ein Bett gebaut, da liegt sie dann wie Prinzessin auf der Erbse. Sieht aber total klasse aus. Ich bräuchte kein Tablett, sondern eher einen Wäschekorb aus Palettenholz, der die Wäsche dann automatisch in den Keller bringt ;O)
    So sind sie halt die kleinen Großen…
    Schön das der Markt für Dich erfolgreich war, die Sachen sehen aber auch wirklich sehr schön aus. Und der kleine Kranz ist auch wunderschön.

    Liebe Grüße
    Silke

  15. Karin Lechner meint

    27. Oktober 2015 um 11:04

    Liebe Smilla, mit deinen Bildern verzauberst du deine Leser immer wieder … selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Wie man sieht, hast du dir viel viel Arbeit für diesen Markt gemacht. Deine Sachen stechen richtig hervor und du warst hoffentlich erfolgreich damit.
    Ich musste grinsen über deine "Nachricht an deinen Sohn" – super lieb gemacht. Doch im Lauf der Zeit lernen wir Frauen letzendlich alle, dass Männer eigentilch nur klare Ansagen verstehen … Nicht böswillig – Sie können einfach nicht anders. 🙂
    Sei lieb gegrüßt vonKarin

  16. kleine blaue Welt meint

    27. Oktober 2015 um 11:33

    Liebe Smilla,
    ist doch schön,wenn die Geschäfte liefen!
    So soll es auch sein!
    Schade nur,daß du dich dabei verkühlt hast,das passiert mir auch schnell:(
    Das Tablett ist wunderbar und irgendwann steigt dein Sohn schon noch dahinter:)
    Ganz liebe Dienstagsgrüße von
    Kristin

  17. Julia (mammilade) meint

    27. Oktober 2015 um 12:47

    Liebe Smilla,

    Boah, der Kranz ist ja super!
    Der hat es mir echt angetan… 🙂
    Und wenn ich jetzt behaupten würde, ich wäre soooo schlampig, bastelst du mir dann auch ein Tablett??? ;)))
    Oder will mir mein Mann mit seinem "Ich-lass-alles-stehen-und-liegen"-Gen irgendwas sagen?
    Braucht er auch ein Tablett von mir??? 😉

    Herzliche Grüße
    Julia

  18. Sarah Hideaway meint

    27. Oktober 2015 um 13:28

    Liebe Smilla,
    der Markt sieht sehr einladend aus, wenn auch schon weihnachtlich (allmählich ust es wohl wieder so weit…). Das Tablett extrem gelungen, auch wenn es nicht die magsiche Fähigkeit hat, einen (männlichen) Teenager zehn Sekunden über seine augenblicklichen Bedürfnisse hinausdenken zu lassen. Vielleicht musst Du es doch wieder an Dich nehmen, so bei Geschirreinsammeln?
    Dir nun gute Besserung! Du kannst auch einen anderen, wohlschmeckenderen Tee trinken, die Menge (Spüleffekt) ist wichtiger, als die Art des Tees!
    Liebe Grüße
    Sarah

  19. Whoopieda meint

    27. Oktober 2015 um 15:35

    Liebe Smilla,

    wow – Ihr hattet aber einen schönen Marktstand – toll Sachen – da kann ich mir gut vorstellen das Ihr viele liebe Kunden hattet.
    Das Tablett ist klasse – wollen wir mal hoffen das die Botschaft bei Deinem Sohn auch ankommt 😉
    Der Kranz ist übrigens auch ganz wundervoll – würd mir auch gefallen.

    Ganz liebe herbstliche Grüße
    von Nicole

  20. Bella Herzenssachen meint

    27. Oktober 2015 um 16:03

    Liebe Smilla,
    Oh je- Blasen Nierentee- kenne ich zu genüge. Ich wünsche dir gute Besserung!
    Das Tablett ist toll geworden, aber meine Mutter würde sagen, wenn wir etwas von den Männern wollen, dann müssen wir es sagen, sie ahnen eben leider nicht was wir so meinen oder gern hätten obwohl es doch so offensichtlich scheint. Bei meinem Herzensmann hoffe ich auch immer wieder, das er mir meine Wünsche von den Augen abliest, na ja.. manchmal klappt es.
    So ein großes Zementschneckenhaus hätte ich auch gern, gibt es dafür ein DIY.
    Ganz liebe Grüße Bella

  21. G. Kaiser meint

    27. Oktober 2015 um 19:34

    liebe Smilla,
    bei so schönen Sachen verstehe ich es, dass nicht viel übrig geblieben ist!
    Ein schöner Markt!
    Das Tablett ist das perfekte Männergeschenk!
    Gute Besserung und liebe Grüße
    Gerti

  22. Nicole B. meint

    27. Oktober 2015 um 19:36

    Ach Smilla, Du Arme, Nieren und Blasen Tee ist ekelig, und alles was dazu gehört auch. Gute Besserung.
    Das Tablett ist klasse, ich bezweifle allerdings, dass es bei meinen Jungs erzieherische Maßnahmen bezwecken würde, grins. Wahrscheinlich steht es mit dem dreckigen Geschirr dann im Zimmer bis ich es dort raushole…
    Schön, dass Dein Markt so ein Erfolg war. Aber bei Deinen Betonsachen kann man nur schwach werden.
    Dir einen schönen Abend und ganz liebe Grüße
    Nicole

  23. alice-was chic ist meint

    27. Oktober 2015 um 20:16

    Hallo Smilla,
    erst einmal gute Besserung! Erhol Dich gut.
    Dein neuer Kranz ist sehr hübsch, der hätte mir auch gut gefallen.
    Märkte in solch besonderem Umfeld finde ich sehr schön und was man dort bekam, sah sehr gut aus. Prima, dass die Geschäfte gut gegangen sind. Deine Betonsachen finde ich immer wieder schön, kein Wunder, dass sie so gut verkauft wurden.
    Ja, das Tablett – eine super Idee, leider scheint es nicht in das Kommunikationsspektrum der angezielten Nachwuchsgruppe zu passen.
    Sprich – meine Töchter hatten den Lernerfolg, dass Aussitzen hilft, spätestens, wenn der Schrank leer ist, kommt Mamma und holt das Geschirr!
    Das erinnert mich an mein Vergnügen, als ich "Das Pubertier" von Jan Weiler las.
    Liebe Grüße
    Gudrun

  24. heinzcl with love meint

    27. Oktober 2015 um 21:50

    Was für tolle Bilder! Und deine Beton-Werke…ein Traum!
    Auch dein neues Tablett gefällt mir sehr gut, viel Erfolg damit, hi, hi!
    Lg Claudia

  25. Lady Stil meint

    28. Oktober 2015 um 7:36

    Hi Smilla,
    gute Besserung erstmal! Das Tablett hättest Du in mehrfacher Ausführung anfertigen sollen!
    Wir hätten es Dir alle aus den Händen gerissen! So´n Sohnemann hab ich hier nämlich auch! Da kommen unterm Bett alte Tassen zum Vorschein…
    Auf dem Markt hast Du ja auch so tolle Teile verkauft! Klasse!

    Liebe Grüße,
    Moni

  26. shabbylinas welt meint

    28. Oktober 2015 um 19:09

    Hallo Smilla,
    Da hast du auf dem Markt aber auch echt schöne Sachen angeboten. Die Betonsachen mag ich sehr!
    So ein Tablett hätte ich auch gebrauchen können, ich hab hier auch so nen Sohnemann……Tassen, Teller, leere Flaschen etc. (Gerne auch unterm Bett – muss das so?) Aber glaub mir, subtile Hinweise verstehen die Jungs nicht.
    Auf meinen Tablett müsste ganz klar stehen: BRINGS RUNTER – SOFORT!!!!
    Wünsche dir gute Besserung.
    LG nicole

  27. Christina meint

    28. Oktober 2015 um 20:06

    Liebe Smilla,
    toller Blog, tolle Posts. Mir gefällt dein Stil sehr gut. Werde mir vielleicht das ein oder andere abschauen 🙂
    Liebe Grüße
    Christina

  28. Anonym meint

    30. Oktober 2015 um 18:36

    Liebe Smilla, das sind wieder wunderschöne Aufnahmen von den Sachen auf dem Markt. Sehr ispirierend.
    Leider hab ich die 160 km zu Dir ja dann doch nicht auf mich genommen. Ich wollte ja… Aber Schatzi hat gekniffen 😉
    Vielleicht klappt es ja ein anderes Mal.
    Ich melde mich erst heute bei Dir, weil ich die letzte Woche ohne Internet beruflich in Münster verbracht hab.
    Ganz liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

Nächster Beitrag >

Sunday Inspirations: Handwerkermarkt

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz