• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, DIY, Gedanken · 29. März 2015

DIY oder: warum mache ich das hier eigentlich?


Erstmal lieben Dank für all Eure Kommentare zu meinem letzten Post….
wir sind alle Menschen…ja, auch Blogger sind da keine Ausnahme…wir alle fühlen mit.
Mir war nicht bewusst, wieviele von Euch sich automatisch Sorgen um meine Tochter gemacht haben…das hat mich total berührt! Danke! 

***

Dörthe von ars textura wollte wissen, was genau einem Spass bringt am DIY, am Selbermachen…was einen daran glücklich macht.

Dazu hab ich mir so meine Gedanken gemacht…
natürlich auf den letzten Drücker 😉

Warum mache ich Dinge selbst, die ich auch kaufen könnte?
Genau deswegen: weil man sie so wie ich sie mache eben nicht kaufen kann! 

Denn alles was selbstgemacht ist, wird doch ein echtes Unikat und steht so in keinem Laden.

Oft habe ich aber auch andere, handfeste Gründe:
ich sehe irgendetwas Tolles, verliebe mich und stelle fest, dass ich es mir einfach nicht leisten kann oder will. Dann fängt mein Hirn an zu arbeiten, mein Ehrgeiz ist geweckt….
wie kann ich das selbst zaubern? 
was brauche ich? 
wie könnte das gehen?
 wie? 
was? 
wo? 
wie denn nur???

Etwas selber zu machen hat für mich aber durchaus auch eine fast meditative Seite: 
wenn ich am streichen, sägen, Beton anrühren oder was auch immer bin, 
vergesse ich alles um mich herum…..ich komme runter……liegt mir gerade etwas quer im Magen, drehe ich während des Werkelns meine Sorgen gern im Kopf ein wenig herum 
und betrachte sie von allen Seiten…..und ob Ihr es nun glaubt oder nicht: 
das hilft mir ganz oft, eine Lösung zu finden!
Oder baut durch ungehemmte Nutzung des Hammers ein wenig Frust ab. 😉

Ich finde es toll, mich an Dinge und Materialien heranzuwagen, mit denen ich noch nie gearbeitet habe, neue Techniken auszuprobieren….einfach loszulegen. 

Auch der eine oder andere Rückschlag gehört dazu…..trial and error…ist die Devise.

Und ich liebe es, am Ende im besten Fall ein individuelles Einzelstück in den Händen zu halten, 
dass man so nirgends kaufen kann…..etwas das man selbst geschaffen hat.
Sei es nun genäht, aus Holz gezimmert, aus Papier gefaltet oder aus Beton gegossen
….es ist MEINS!

Allerdings muss ich zugeben, dass mir in ganz kreativen Phasen, meine Projekte
 auch schon mal den Schlaf rauben….eben weil ich mir irgendetwas in den Kopf gesetzt habe 
und einfach eine ganze Menge Kopfarbeit notwendig ist, bis ich weiss, 
wie ich das ganze dann in Handarbeit umsetzen könnte. 
Dann drehe ich die Lösungsmöglichkeiten nachts in meinem Hirn, verwerfe sie und finde neue
…..das kann manchmal echt anstrengend sein! 

 
Beim DIY ist der Kopf meist genauso beschäftigt wie die Hände 😉 alles zu seiner Zeit.

Und ist dann etwas fertig (und auch noch gelungen), dann verspüre ich
 eine ungeheure Freude und Befriedigung…..
und manchmal ist auch etwas Stolz dabei, wenn es besonders kniffelig war.

Doch warum poste ich hier nun auch noch regelmässig meine DIYs?

Nun angefangen hat das Ganze (unter anderem) damit, dass ich immer wieder begeistert war, 
wenn ich selbst nach einer Umsetzungs-Unterstützung im Netz gesucht habe 
und dabei auf tolle, detaillierte Anleitungen gestossen bin, die genau das gezeigt haben, 
was ich brauchte, um weiterzukommen mit einem Projekt.

Ich war diesen unbekannten Schreibern immer so dankbar, dass sie sich
 die Arbeit machen und geduldig Schritt-für-Schritt Anleitungen fotografieren! 
Echt, Ihr da draussen habt mir schon so manches Mal den A… gerettet, 
wenn ich nicht weiter wusste!
DANKE!

Irgendwann dachte ich, ich sollte etwas “zurückgeben” und so fing es an
…..das Feedback, dass ich dann hier bekam, ist mein Antrieb, weiterhin zu zeigen, 
was ich so werkele….Danke an Euch dafür!

Ich freue mich nach wie vor über jeden noch so kurzen Kommentar….
über jede Rückmeldung, wenn mal eine Anleitung ausprobiert wurde….
über jede Mail, wenn mal eine Frage offen blieb….
und über jeden neuen Leser, der sich bei mir einträgt!

Ich bin ein grosser Fan von Schritt-für-Schritt-Anleitungen und liebe vorher/nachher Bilder
….und genau das wird es auch hier weiterhin geben!
Und wie sieht es bei Euch aus? was liebt Ihr so am Selbermachen?
Wenn Euch interessiert, was andere dazu zu sagen haben, schaut bei ars textura vorbei.
Meine gesammelten DIYs findet Ihr übrigens *hier*
und keine Sorge: mein Nächstes ist schon in Arbeit und wird am Dienstag zu sehen sein 
und soviel kann ich schon verraten: ich habe die Beton-Saison eröffnet!
Ich wünsche Euch einen kreativen Tag!
Eure 
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, DIY, Gedanken

You’ll Also Love

[LECKERES]: mmmmhh….Apfelkuchen (lactosefrei & vegan)
Freitagsblümchen, ungewöhnliche Perspektiven und zwei Rätsel
kränze aus nüssen selber machennatürlich dekorieren im Winter: meine Nuss-Kränze

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. LiSa meint

    29. März 2015 um 4:41

    Guten Morgen Smilla!
    Ich freu mich über jedes deiner DIYs obwohl ich, aus Angst zu scheitern, noch keines nachgemacht habe:)
    Ganz besonders gefällt mir das Teelicht aus Plastiklöffeln und die betonierten Sachen…hmm vielleicht nehme ich doch irgendwann all meinen Mut zusammen und probiers 😉
    LG
    LiSa

  2. Smillas Wohngefühl meint

    29. März 2015 um 4:47

    Liebe LiSa,
    das solltest Du! bei mir klappt auch nicht immer alles, aber manchmal muss man einfach anfangen, sich einfach trauen!
    lg
    Smilla

  3. DekoreenBerlin meint

    29. März 2015 um 5:42

    Liebe Smilla,

    gut dass du dich dazu entschlossen hast deine Kreativität hier mit uns zu teilen, denn ich empfinde es als sehr wertvoll sich hier gegenseitig zu befruchten. Im Übrigen geht es mit genauso wie dir. Wie oft ich nachts wach liege und Ideen entwickle…
    Manchmal sprudelt es nur so aus mir heraus und manchmal, weiß man ungefähr was aber noch nicht wie. Ein sehr schöner Post!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  4. Rita meint

    29. März 2015 um 6:55

    Hallo Smilla
    Ich lese ja noch nicht so lange mit bei dir, aber in dieser kurzen Zeit hast du mich schon oft inspiriert etwas neues auszuprobieren! Ganz besonders gefallen auch mir die schönen Sachen aus Beton -mal was anderes! Vielen Dank und ganz liebe Grüsse aus der Schweiz Rita

  5. Sabine/Dino-Bären meint

    29. März 2015 um 7:13

    Liebe Smilla,
    du triffst es genau, denn so, wie du es beschreibst geht es mir auch, bis hin zu schlaflosen Nächten! Gerade heute Nacht hatte ich da wieder so eine Idee… So schnell, wie ich es möchte kann ich nur leider nicht immer alles umsetzen. Oft bin ich froh, dass ich schon länger was gekauft habe, für das ich beim Kauf noch keine feste Verwendung hatte. Aber wenn dann eine Idee da ist, kann ich auf meinen Vorrat zurückgreifen :O) Und vorher/nachher Bilder liebe ich auch!
    Danke für deine tollen DIY!
    LG Sabine

  6. creativLIVE meint

    29. März 2015 um 7:19

    Liebe Smilla,
    das hast du wunderbar beschrieben und ich könnte das 1 zu 1 übernehmen. Besonders gefallen hat mir das mit dem Nachdenken bzw. Schlafrauben der Vorbereitungen! Du hast recht….im Kopf dauert es mindestens genau so lange wie in echt! Da bin ich wieder gespannt auf das neue Beton DIY und danke dir, für diesen tollen Bericht!
    LG Astrid

  7. Yve G-B meint

    29. März 2015 um 7:27

    Liebe Smilla,
    genau aus diesen Gründen gestalte ich Dinge auch selber. EInfach weil sie mir im Laden oft zu teuer sind. Und danach ist man so stolz, das man denkt "Ellabätsch" ich brauch eure teuren Marken gar nicht! Mach weiter so mit deinen DIY, denn inspiration ist einfach alles.

    LG YVe

  8. HIMMELSSTÜCK meint

    29. März 2015 um 7:35

    Hey Smilla,
    ja, beim kreativ sein kann ich auch so manches mal abschalten und zur Ruhe kommen. Und das Ergebnis ist immer einzigartig und meins. Das ist das Schöne daran. Kann ich sehr gut verstehen. Deine Werke finde ich total schön. Besonders das Bild und deine Betonhäuschen. Liebe Grüße, Rahel

  9. kleine blaue Welt meint

    29. März 2015 um 8:17

    Liebe Smilla,
    basteln und werkeln haben echt was Meditatives!
    Ich hab zwar nicht so oft neue Ideen und mir fehlt als Mama dazu öfters die Zeit,aber wenn,freue ich mich über jedes neue Werk oder schaue mir deine Kunstwerke an,das allein macht mich auch schon glücklich 🙂
    Freue mich auf deine weiteren Werke!
    GGLG Kristin

  10. Christine Krause meint

    29. März 2015 um 8:46

    Genau das ist es Liebe Smilla, das man wenn man was am werkeln ist einfach mal abschalten kann.
    Und natürlich freue ich mich immer riesig wenn meine Freundinnen von meinen Sachen begeistert sind.
    Ich finde deine Diy's toll und hab schon sovieles ausprobiert. Viele Dinge behalte ich für mich manches
    schenke ich auch her, was sehr gut ankommt.
    Mach weiter so ich freu mich drauf……
    Wünsche dir einen schönen Sonntag. Hier in der Pfalz regnet es , aber egal Schwiegermutter hat heute
    Geburtstag und da sie ja nicht mehr kann, werde ich Kaffee und Kuchen machen.
    Bussi von Christine

  11. alice-was chic ist meint

    29. März 2015 um 9:01

    Hallo Smilla,
    ich lese Deine Anleitungen sehr gerne, da kommen dann Ideen auf, die ich jetzt vielleicht noch nicht umsetzen und nutzen kann, weil erst Raum dafür geschaffen werden muss. Aber ich weiß, wo ich später die Anleitung finde.
    Und darum freue ich mich über jedes Deiner DIYs. Danke, dass Du Dir so viel Mühe machst.
    Für dieses Jahr habe ich vor, für den Garten Betonteile auszuprobieren. Auf die Idee wäre ich von selber nie gekommen.
    Liebe Grüße
    Gudrun

  12. Smillas Wohngefühl meint

    29. März 2015 um 9:10

    Haha…gegenseitig befruchten….das hast Du toll ausgedrückt!
    lg
    Smilla

  13. Smillas Wohngefühl meint

    29. März 2015 um 9:10

    Dankeschön Rita, ich hoffe, Du wagst Dich dann auch mal an den Beton ran?
    lg
    Smilla

  14. Smillas Wohngefühl meint

    29. März 2015 um 9:11

    Ach…ich bin auch so ein auf-Vorrat-kann-man-bestimmt-mal-brauchen-Käufer!
    schön, dass es anderen auch so geht!

  15. Smillas Wohngefühl meint

    29. März 2015 um 9:12

    Liebe Astrid, Du gehörst echt zu meinen liebsten DIY-Bloggerinnen und ich freu mich auf jeden neuen Einfall von Dir!
    Schade, dass wir beide so weit auseinander wohnen!

  16. Smillas Wohngefühl meint

    29. März 2015 um 9:13

    Danke Yve!
    und ich liebe das Wort "Ellabätsch" !! Herrlich!

  17. Smillas Wohngefühl meint

    29. März 2015 um 9:14

    Danke Rahel! schön, dass es vielen ebenso geht 😉

  18. Smillas Wohngefühl meint

    29. März 2015 um 9:16

    Hej Kristin….ehrlich gesagt, GERADE als Mutter von 3 Kindern nehme ich mir die Zeit dafür. Das ist einfach mein Ausgleich. Klar, als sie noch kleiner waren, musste ich mir jede Minute irgendwo abzwacken…jetzt wird es langsam einfacher trotz Beruf und 3 Kids die Kreativität mit in den Alltag einzubauen.

  19. Smillas Wohngefühl meint

    29. März 2015 um 9:16

    Danke Christine, hier auch Regen 😉
    Du bist so eine treue Kommentare-Schreiberin…auch dafür Danke!

  20. Smillas Wohngefühl meint

    29. März 2015 um 9:17

    Oh prima! sag Bescheid, wenn es Probleme geben sollte…ich helfe gern!

  21. Jen meint

    29. März 2015 um 9:22

    Liebe Smilla,
    eigentlich hast du es genau so formuliert wie ich es auch finde.
    Meine Devise geht nicht gibt es nicht, ich muss es einfach auszuprobieren….
    Mal klappt es mal nicht.
    Aber das Gefühl wenn es klappt ist unbezahlbar.
    Deine DIY finde ich immer sehr inspirierend und deine Anleitungen, Schritt für Schritt mega.
    Ich freue mich schon auf Dienstag.
    Liebe Grüße
    Jen

  22. Moni Waldfee meint

    29. März 2015 um 10:39

    Liebe Smilla,
    wundervolle Accessoires hast du gezaubert. Mir ergeht es auch oftmals so. Wenn ich dann nicht schlafen kann, weil mir die kreative Phase den Schlaf raubt, stehe ich auf, trinke einen Tee und hole mein Notizheftchen für solche Fälle zum Vorschein. Ich muss alles aufschreiben, damit ich meine Gedanken und Ideen nicht wieder im Gedankenkino verliere.
    Oftmals dreht sich alles nur um Ideen und Vorhaben und weiß nicht, wie ich beginnen soll und alles zieht sich bis ich endlich Hand anlege.
    Wünsche dir noch weiterhin schöne kreative Stunden, die nicht immer nur Schlaflos enden.
    Liebe Grüße, Moni

  23. Iris H meint

    29. März 2015 um 10:57

    Ich machs kurz – du sprichst mir aus dem Herzen. Ich bin kein Mensch großer Worte, aber genau so wie Du es beschreibst denke und fühle ich auch.
    … und ich mag Deine DIY sehr … DANKE dafür!
    Liebe Grüße
    Iris

  24. einfallsReich amy k. meint

    29. März 2015 um 12:44

    für mich bist DIE diy-queen! mich begeistern deine schöne ideen und individuellen ergebnisse und ich teile deine freude an selbstgemachten dingen 😉
    herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
    amy

  25. G. Kaiser meint

    29. März 2015 um 13:23

    liebe Smilla,
    ich mag Deine DIY sehr und bin immer wieder begeistert.
    Das Kreativsein hast Du wunderbar beschrieben, genauso geht es mir auch oft.
    einen schönen Sonntag wünsche ich Dir!
    liebe Grüße
    Gerti

  26. Bella Herzenssachen meint

    29. März 2015 um 14:10

    Huhu meine liebe Smilla,
    deine DIY sind einfach die Besten, bei dir steckt immer so viel Liebe drin.
    Du inspirierst mich immer ganz dolle und ich bin froh, dass du deinen Blog hast 🙂
    Vielen Dank für deine ganzen Mühen! ich mache auch gern mal etwas selbst, ein Unikat, kostengünstig zu haben ist doch toll 🙂
    Und du?? Ich habe noch eine Fragen *räusper* als meine Buchhändlerin des Vertrauens*lach*. Du hattest ja selbst schonmal ein Gartenbuch vorgestellt, hast du auch schon mehr gelesen? ich suche eins mit vielen Bildern aus Gärten, viele Inspiration und wenig Tips. gerne auch kleine Gärten oder Landgartenstil.. hast du ne Idee? *fast peinlich dich schon wieder zu fragen* lach…
    Ich versteh auch wenn du diesmal nicht antworten magst 😉
    Ich grüß dich ganz dolle lieb und dank dir für deinen Post…
    Deine Bella

  27. Smillas Wohngefühl meint

    29. März 2015 um 15:08

    Liebe Bella,
    klar berate ich Dich auch diesmal gern!
    Ein Gartenbuch mit vielen schönen Bildern, aber wenig Tipps? so zum Inspirieren lassen ohne gleich mit etlichen Anleitungen oder Pflanzenpflege daher zu kommen? hab ich Dich richtig verstanden?
    Dann kann ich Dir einige Bildbände empfehlen:
    "Die schönsten englischen Gärten" vom Bassermann Verlag,
    "Landgärten – private Paradiese zum Träumen" vom BLV Verlag
    "Gartenlust – traditionelle und moderne Gärten in Großbritannien" vom Gerstenbergverlag
    und ganz toll (finde ich) "Mein kleines Gartenrefugium" von Busse&Seewald , dass 10 kleine (finnische) Gärten vorstellt….mit tollen Bildern zu Bepflanzung, Deko, Gartenhäuschen usw….
    Vielleicht ist ja was für Dich dabei?
    Liebe Grüße
    Smilla

  28. Tanja Obergföll meint

    29. März 2015 um 16:49

    Liebe Smilla,
    obwohl unsere Geschmäcker mit Sicherheit etwas auseinandergehen liebe ich deinen Blog.
    Ich mag deine DIY´S wirklich gerne und nehme sie als Inspiration für meinen Stil.
    Deine Bilder sind unheimlich schön und deine Texte so schön geschrieben.
    Ich wünschte ich hätte das Schreib-Talent auch.
    Liebste Grüße
    Tanja

  29. Petra meint

    29. März 2015 um 20:20

    Hallo Smilla!
    Ich schaue immer wieder gerne bei dir vorbei und finde deine DIY´s auch sehr interessant. Danke für´s Teilen.
    LG und eine schöne Woche
    Petra

  30. Ullis Welt meint

    29. März 2015 um 20:57

    Guten Abend liebe Smilla!
    Schön, dass auch du dir so manche Hilfe aus dem Netz holst ;0). Ich finde diese Welt auch so toll. Für vieles, nein , eigentlich für alles werden Lösungen angeboten!
    Ich finde deine Schritt für Schritt Anleitungen perfekt. Du bebilderst wirklich jeden Schritt, so dass es wirklich (fast ;0) einfach ist, deine tollen DIY nachzumachen.
    Ich schick dir viele liebe Grüße und hab morgen einen schönen Wochenanfang !
    Ulli

  31. Farbenformerin Angela meint

    30. März 2015 um 11:08

    Ich freu mich immer noch, dass ich deinen Blog damals entdeckt habe, denn ich lese sehr gerne bei dir.
    Bin ja froh, dass ich nicht die einzige bin, deren kreatives Potenzial sich des öfteren nachts meldet : )
    Da kommen aber auch immer sehr gute Einfälle.
    Wenn ich mir mal do richtig Beton-Mut angesammelt hab, probier ich die Chipsrollen-kerzenhalter.
    Die sind der Hammer.
    Schöne Woche dir, Angela

  32. [blick]lieblinge meint

    30. März 2015 um 14:18

    Liebe Smilla….du sprichst mir aus der Seele: einerseits doch manchmal ganz schön kräfteraubend aber auf der anderen Seite so ein tolles Gefühl, etwas selbst geschaffen zu haben. Ich bin diesem DIY-Wahn auch voll und ganz verfallen und freue mich immer riesig, mich in der wunderbaren Bloggerwelt inspirieren lassen zu können. Liebe Grüße Marlies

  33. Julia meint

    30. März 2015 um 16:54

    Wie du ja auch schon bei mir gelesen hast, wir sind da ganz einer Meinung!!! 🙂
    Weiter machen. Es bereitet so viel Freude! Ich wünsche dir weiterhin viel Energie und tolle kreative Einfälle!
    LG Julia
    PS: Schickst du den bezaubernden Stuhl mit Sternchen zu mir? 😀

  34. Rösi meint

    31. März 2015 um 6:41

    Liebe Smilla,
    schön geschrieben. Ich bin auch eine, ders genau so geht. Und ich werkle halt auch unheimlich gerne etwas selber..
    Ich freu mich auf viele, weitere DIY von dir.
    Liebe Grüsse
    Simone

  35. white and vintage meint

    31. März 2015 um 15:10

    Liebe Smilla,
    ja, ich finde Selbstgemachtes auch viel schöner, sind es doch alles Unikate. Aber leider fehlt mir dazu die Zeit. Trotzdem freue ich mich immer wieder über deine tollen DIYS. Vielleicht kommt ja noch die Zeit, wo dich dann wieder mehr Zeit zum Basteln habe:))
    Liebe Grüße,
    Christine

  36. Posseliesje meint

    31. März 2015 um 19:48

    Liebe Smilla,
    zum Glück hast Du die Idee deines Blogs verwirklicht! Ich bin ebenfalls ein großer Fan deiner DIY Anleitungen und Ideen :o) und wie Du schon sagst, so ein Unikat gibt es nicht zu kaufen!
    Ich bin schon sehr gespannt auf dein nächstes DIY.
    Liebe Grüße
    Kerstin B.

  37. Kebo homing meint

    2. April 2015 um 5:22

    Liebe Smilla,
    Du sprichst mir aus dem Herzen, ich könnte es nicht besser beschreiben und Deine Projekte sind super!!! Und eben jedes einzigartig schön,
    Herzliche Grüße und frohe Ostern,
    Kebo

  38. ars textura meint

    14. April 2015 um 8:28

    Was für ein schöner Beitrag mit tollen DIYs! Vielen lieben Dank fürs mitmachen 🙂 Das Stuhl Makeover gefällt mir besonders gut! Sorry, dass ich erst so spät vorbei schaue. Ich war im Urlaub und hatte da kein Internet… puh und da verpasst man echt so einiges in der Bloggerwelt 😉

    Liebe Grüße
    Dörthe

Nächster Beitrag >

Betroffenheit, Ranunkeln und waschechtes Bremer Schietwetter

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt!  Vorher standen an dieser Wand zwei schmale Glasvitrinen und eine ziemlich große Kommode mit Spiegel und Marmorplatte. Das sah irgendwie immer so ‚voll‘ aus und die Hundebetten lagen direkt davor und dadurch im Weg.
Also haben die alten Möbel ein neues Zuhause gefunden und wir haben losgelegt. Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Finde, es sieht jetzt viel luftiger aus und der Weg zur hinteren Terrasse ist nun auch nicht mehr von einem Hundekörbchen versperrt.
Bin voll glücklich damit 🙂  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: was sagt Ihr zum Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz