• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Buchempfehlungen, Geschenke, Rezepte, Weihnachten · 15. November 2014

Bücherliebe: Weihnachten bei uns

oh, wie die Tage vorbeifliegen!
und wieder ist es an der Zeit für mein Buch des Monats….und wie sollte es anders sein? 
diesmal ist es natürlich ein Weihnachtsbuch, dass ich Euch ans Herz legen möchte:
Weihnachten bei uns
erschienen bei
Busse Collection

Ein wunderbares Buch, ganz nach meinem Geschmack!

Verschiedene Stile werden vorgestellt, da ist wirklich für jeden etwas dabei….
ob man nun eher den klassischen Stil bevorzugt…..

oder lieber in kühlem schwarz-weiß dekoriert…

oder mögt Ihr es lieber bunt?
auch das hat das Buch zu bieten!

Teilweise sind die Dekorationen wirklich sehr ungewöhnlich….aber dabei immer absolute Hingucker.
Ist dieser mit Sukkulenten bestückte Kranz nicht der Hammer?!

Das Buch besticht durch seine wunderschönen Bilder, die einen sofort
 in Weihnachtsstimmung versetzen!

Die Ideen, die man eigentlich JETZT, GLEICH und SOFORT umsetzen möchte sind so zahlreich….und besonders toll: für ganz viele Dinge sind Anleitungen enthalten und auch ein paar tolle Rezepte sind zu finden!

Eines von den leckeren Rezepten möchte ich Euch hier schonmal verraten:

Granatapfel – Glühwein


für 4 Personen braucht Ihr:
-> 1 L Granatapfelsaft
-> 2 Zimtstangen
-> 6 Stück Sternanis
-> 4 Nelken
-> Schale von einer unbehandelten Orange
2 Granatäpfel

Saft und Gewürze zusammen aufkochen lassen, vom Herd nehmen und bei geschlossenem Deckel mindestes 15 Minuten ziehen lassen….nach Geschmack auch länger. Die Gewürze entnehmen und nochmals aufkochen lassen. Zum Servieren einige frische Granatapfelkerne mit ins Glas geben.
Diese schwimmen beim Foto im Buch oben im Glas…tztz…bei mir sind sie auf den Grund gesunken und verschwunden…bin halt doch keine Food-Photagraphy-Göttin.

Natürlich hab ich auch gleich probiert, was ich da zusammengebraut habe…Fazit: Lecker!!!
und absolut Familien-tauglich, da ohne Alkohol. Wer mag kann natürlich noch mit einem Schuss Wodka “nachwürzen”.
Dieser leckere Drink wärmt Euch auch schon jetzt im November nach einem langen Spaziergang bei Nebel schön auf….damit muss man echt nicht bis Weihnachten warten 😉

Auch das Rezept für diese leckeren Kekse findet Ihr in dem Buch….und vieles, vieles mehr!
Glaubt mir:
dieser Lesestoff verschafft Euch viele gemütliche Stunden in schönstem Christmas-Feeling!

Weihnachten bei uns
erschienen bei
Busse Collection
ISBN: 978-3-512-040498
Preis: € 19,95
Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

Dies ist mein

schaut mal bei Nicole vorbei, dort werden heute wieder Buchempfehlungen gesammelt, 
vielleicht ist ja auch etwas für Euren Wunschzettel dabei.
Nun gönn ich mir den leckeren Granatapfel-Glühwein (wo er doch schonmal da ist) und mach es mir vor dem Kamin gemütlich….und dank des Mangels an Alkohol im Glas, ist das selbst am frühen Morgen schon vertretbar 😉
übrigens: am Dienstag kommt mein letztes Beton-DIY für dieses Jahr…aber Ihr habt es hier auf den Bildern vermutlich schon entdeckt oder?
Habt ein kuscheliges Wochenende
Eure
Smilla
und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Buchempfehlungen, Geschenke, Rezepte, Weihnachten

You’ll Also Love

auf den letzten Drücker: schnelle Weihnachtsdeko im Chaos
Dänemark: Meerbilder und Ausflugstipps für Euren Urlaub rund um den Ringkøbing-Fjord
kürbissuppe mit tomaten toppingSo schmeckt der Herbst: Kürbis-Suppe mit Tomaten-Topping

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. stines zuhause meint

    15. November 2014 um 7:02

    Liebe Smilla,
    ich danke dir für diesen Buchtipp. Zwar habe ich schon einige solcher Bücher, aber dieses scheint auch noch zu mir zu wollen…genau mein Geschmack. Da müssen die anderen Bücher bissel zusammenrücken und schon ist Platz 😉
    Liebe Grüße ins Wochenende von Stine

  2. Gea Nicolaisen meint

    15. November 2014 um 7:12

    Moin Smilla,
    was für Verlockungen, da möchte man gleich blättern und loslegen. Weihnachtsdeko gehört zu meinen großen Leidenschaften.
    LG
    Gea

  3. Barbara Bruckbauer meint

    15. November 2014 um 7:21

    LIebe Smilla, das Buch sieht ja wunderschön aus. Ich kannte es bis jetzt noch gar nicht. DANKE fürs Vorstellen.
    Ich hatte eine harte Woche und ich denke ich werd mir das Buch als Belohnung kaufen. Auf deinen nächsten Post bin ich schon sehr gespannt….der Stern sieht ja wieder mal ganz toll ais. Montag muss ich zur Post…ich denke du weißt warum. Ich habs einfach nicht schneller geschaff…aber ich weiß, du bist nicht böse, gell ?
    Ich wünsch dir ein schönes erholsames WE
    Ganz liebe Grüße
    Barbara

  4. Anne-Susan von MeineArt meint

    15. November 2014 um 7:31

    Guten Morgen, liebe Smilla! Gleich, Jetzt, Sofort : das kenn ich leider auch! 😉 So geht es mir jetzt mit dem Buch. Ich fahre nachher ins Einkaufszentrum, da gibt es eine gut sortierte Buchhandlung….! Das Glühweinrezept finde ich sehr interessant und wird dieses Jahr sofort ausprobiert! Granatapfelkerne auf der Oberfläche werden überbewertet, finde ich! ;-)) Schönes Wochenende und bis bald
    GLG Anne

  5. Smillas Wohngefühl meint

    15. November 2014 um 7:35

    Ach Barbara….stress Dich bloss nicht wegen dem Verschicken!
    und gönn Dir dieses Buch, ich finde Du hast es verdient!
    Dir auch ein schönen WE
    Smilla

  6. tatjana meint

    15. November 2014 um 7:37

    Liebe Smilla,
    das klingt total schöööön, ich liebe solche Bücher, lesen tue ich ja nicht so gerne, aber so Bilderbücher mit tollen Ideen und schönen Rezepten die liebe ich :-)).
    Danke für den Tipp herzlichst Tatjana, habs schön am Wochenende

  7. Lias Home meint

    15. November 2014 um 7:43

    Guten Morgen Smilla,
    für Weihnachtsbücher bin ich immer zu haben! Da bekomme ich direkt Weihnachtsfeeling und lust zu dekorieren!

    Lieben Gruß
    Lia

  8. BEL ESPACE meint

    15. November 2014 um 7:48

    Smilla, das klingt toll! Ich bin schon auf dem Weg in die Buchhandlung…
    LG Nico

  9. Posseliesje meint

    15. November 2014 um 7:53

    Liebe Smilla, ich glaube, dieses Buch muss ich unbedingt haben. Auf den Fotos die du zeigst sind schon sooo viele Dinge, die mir gefallen. Und vielen Dank für das Glühweinrezept. Da ich im Moment keinen Alkohol trinken kann (Stillkind), kommt das gerade richtig. 🙂
    Liebe Grüße,
    Kerstin M.

  10. Christine Krause meint

    15. November 2014 um 8:11

    Guten Morgen liebe Smilla,
    ganz toll deine Buchvorstellung. Du weißt ich liebe Büche .
    Dieses wandert auf meinen " Weihnachtswunschzettel"
    Letztes Jahr zu Weihnachten bekam ich vier Bücher die
    ich mir alle gewünscht hatte. Das war dann so richtig
    gemütlich, mit einer Tasse Kaffee bei Kerzenschein
    in den Büchern zu lesen.
    Wenn ich heut dazu komme, melde ich mich mal
    wieder. Okay?
    Küsschen aus der Pfalz von Christine

  11. Polyxena1981 meint

    15. November 2014 um 8:44

    So inspirierende Bilder, danach werde ich wohl mal Ausschau halten

    Liebste Grüße zu dir 🙂

  12. Salandas Welt meint

    15. November 2014 um 8:58

    Liebe Smilla,

    wie schade, dass du so weit weg bist, ich würde jede Woche in dein Geschäft kommen, und mindestens ein Wohnbuch kaufen!
    Ähm…..wie gut, dass du so weit weg wohnst….sonst wär ich bald pleite…;o)
    Das Buch macht so viel Lust auf Weihnachten, und deine vorgestellten Rezepte natürlich auch, wunderbare und Appetitmachende Bilder!

    Viele liebe Wochenendgrüße,
    Salanda

  13. Smillas Wohngefühl meint

    15. November 2014 um 9:19

    ja gerne, ich freu mich immer!

  14. Flöckchenliebe meint

    15. November 2014 um 9:40

    Liebe Smilla,
    dieses Buch muss einfach nur gut sein!
    Die Aufnahmen sind klasse und die Ideen (der Sukkulentenkranz – wow) super!
    Dankeschön für dieses gute und alkoholfreie Glühweinrezept. Das werde ich mir merken. 🙂
    Liebe Grüße an Dich, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
    Deine ANi

  15. Tanja's living meint

    15. November 2014 um 10:48

    Danke für die Buchvorstellung! Jetzt ist wieder eins auf meine Wunschliste gerutscht! 🙂
    Der Preis ist auch gut!
    Liebste Grüße
    Tanja

  16. kleine blaue Welt meint

    15. November 2014 um 13:00

    Liebe Smilla,
    das Buch sieht echt vielversprechend aus und da ist echt für jeden Geschmack was dabei!
    So langsam muss Frau sich ja mal Gedanken machen 🙂
    Ein erholsames Wochenende wünscht dir
    Kristin

  17. Wir vom Ende der Straße meint

    15. November 2014 um 13:38

    Hallo Smilla,
    das Buch habe ich gestern im Lädchen entdeckt, aber es war noch eingeschweist und so konnte ich keinen Blick hinein werfen. Und Bücher wo ich nicht vorher ansehen kann, kommen mir nicht mehr mit nach Hause. Um so besser Deine Buchvorstellung. Danke!
    Liebe Grüße und genieße das kuschelige Wochenende
    Manu

  18. Smillas Wohngefühl meint

    15. November 2014 um 14:29

    Hallo Manu…in den meisten Buchhandlungen wird man Dir die Folie entfernen, damit Du reingucken kannst.
    Jedenfalls bei uns im Laden ist das ganz normal, denn man möchte ja nicht die Katze im Sack kaufen.
    lg

  19. Crown Living meint

    15. November 2014 um 15:34

    Hey Smilla,
    das ist ein Buch so ganz nach meinem Geschmack!
    Und gar nicht so teuer:-) Danke für den Tipp.
    LG Sylke

  20. minilou meint

    15. November 2014 um 15:57

    Liebe Smilla
    das sind wirklich ganz tolle Fotos. Danke für das Rezept! Nun muss ich nur noch schauen wie ich meinem Mann erkläre, dass er dringend noch mal zum Markt fahren muss ;)) Ich habe keine Granatäpfel und keinen Saft im Hause 😉

    Herzliche Grüße
    Petra

  21. Maxie von Maxiemales meint

    15. November 2014 um 15:58

    Liebe Smilla, danke dir für dieses schöne Buch. Wirklich ein klasse Tipp und mal wieder beneide ich dich darum, dass du als Buchhändlerin so schön in den Büchern rumstöbern kannst! Aber ganz sicher, hast du auch ohne Ende Stress, jetzt wo es so langsam ins Weihnachtsgeschäft geht. Schöne Inspirationen fürs Wochenende! 🙂
    Hab eine schöne gemütliche Zeit und sei herzlich gegrüßt, Maxie

  22. Schneckenhaus meint

    15. November 2014 um 17:39

    Liebe Smilla!
    Ein tolles Buch, da macht das stöbern bestimmt viel Spaß.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  23. felix-traumland.eu meint

    15. November 2014 um 17:51

    was für ein buch!
    bin ich gerade bei überlegen, ob ich auch kaufen soll
    sieht echt sehr interesant
    liebe grüße
    regina

  24. House No.12 meint

    15. November 2014 um 17:58

    Liebe Smilla,
    tolles Buch – vielen Dank fürs Zeigen. Der "Sternenglanz"-Betonstern ist wunderschön!!!

    Liebe Grüße
    Petra

  25. Deko Traum meint

    16. November 2014 um 6:34

    Liebe Smilla,

    ein sehr schönes Buch hast Du vorgestellt, ich mag diese auf Jahreszeiten und Anlässe bezogenen "Ratgeber" sehr und
    blättere und lese gerne darin.
    Ich freue mich schon auf Dein DIY am Dienstag, etwas Fertigbeton hätte ich noch und wenn es nicht zu schwierig ist, auch Lust einen S???? zu gießen.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag liebe Grüsse
    Ingrid

  26. Nicole B. meint

    16. November 2014 um 7:55

    Guten Morgen liebe Smilla,
    danke für dieses wunderbare Buch. Es hat ja sogar mal einen recht vernünftigen Preis für ein Bildband.
    Das werde ich mir gleich morgen in der Stadt anschauen, in einer realen Buchhandlung!!!
    Ich freue mich auf Deinen Betonstern und wünsche Dir einen kuscheligen Sonntag.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

  27. Sonja meint

    16. November 2014 um 8:23

    Danke für den Buchtipp. Die Fotos sind sehr vielversprechend.
    Liebe Grüße, Sonja

  28. filigarn meint

    16. November 2014 um 11:36

    Liebe Smilla,
    ganz lieben Dank für den Buchtipp- klingt super und die Bilder machen richtig Lust, gleich loszulegen! Hätte ich doch nur immer so viel Zeit wie ich gern haben möchte … Dann würde ich auch immer gleich und sofort loslegen – so wird es immer bissl später ;-).
    Das Glühwein-Rezept klingt super! Hab es mir direkt abgespeichert und mag es total gern ausprobieren.

    Liebste Grüße zu dir und einen schönen Sonntag!
    Nadja

  29. Kerstins Zuhause meint

    16. November 2014 um 14:22

    Hallo liebe Smilla,
    was für ein schönes Buch. Ich habe ab sofort und so schnell wie möglich ein Date mit meinem Lieblingsbuchladen. 😉
    Danke für die Vorstellung und das tolle Glühweinrezept.
    Auf Deinen nächstne Post bin ich schon gespannt, der Stern sieht mal ober cool aus.
    Liebe Sonntagsgrüße, Kerstin

  30. Holunderliebe meint

    16. November 2014 um 17:37

    Ach das sieht sehr gemütlich bei dir aus. Danke für den Buchtip, ich glaube, das wär auch was für mich.Die abgebildeten
    Seiten gefallen mir auf jeden Fall schon einmal.
    Lieben Gruß
    Birthe

  31. Tina/Bellazitronella meint

    17. November 2014 um 4:27

    Guten Morgen Smilla,
    das Buch klingt seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr vielversprechend.
    Alleine schon die Aufmachung, sieht wunderbar aus.
    Na vielleicht besorge ich es mir 🙂
    Danke für eine Anregung!!

    Herzensgrüße
    Tina

  32. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    17. November 2014 um 10:31

    Liebe Smilla,
    das ist ja wieder mal ein Buch, ganz nach meinem Herzen. Ich liebe alles was mit Weihnachten zu tun hat. Die Bilder sehen sehr vielversprechend aus. Ich glaube einiges kann Frau ohne großen Aufwand nachdekorieren und von Rezepten kann ich eh nie genug bekommen. Eine tolle Buchvorstellung!
    Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart.
    Ganz liebe Grüße Annisa

  33. Lady Stil meint

    17. November 2014 um 11:59

    Hallo Smilla,
    im Moment schmöcker ich auch in leider viel zu vielen Weihnachtsdekoheftchen und komme deshalb zu nichts mehr ;-)))))
    Alles sieht so wahnsinnig kuschelig und festlich aus, dass sich bei mir der
    "ich lieg auf der Couch und mach nichts mehr"-Modus automatisch eingeschaltet hat!
    Und dann auch noch Punsch und Plätzchen dabei! Jawoll! Ins Schwarze getroffen 😉

    Liebe Grüße und guten Wochenstart,
    Moni

  34. Bella Herzenssachen meint

    17. November 2014 um 13:40

    Huhu liebe Smilla,
    das Buch sieht ja wirklich klasse aus und passt auch ganz prima zu meiner vorweihnachtlichen Stimmung, die Bilder die du gemacht hast sind ganz besinnlich 🙂
    Grüße soll ich auch noch von Paula an Jasper verteilen, sie würde sogar ein Stückchen in ihrem Bettchen rutschen 🙂

    GAnz liebe Grüße
    Bella

  35. HomeLove meint

    17. November 2014 um 17:28

    Hallo Smilla !
    Oh ja, Deine Buchvorstellung gefällt mir sehr. Und den Granatapfelpunsch probiere ich bestimmt mal.

    Mir gefällt der Betonstern supergut ! Hast Du den auch selber gemacht ?

    Liebe Grüsse,
    Anja

  36. *Molly* meint

    18. November 2014 um 19:15

    Danke für diesen wundervollen Tipp.
    Lovely hugs
    Molly, die unbedingt in der Buchhandlung stöbern muss

  37. einfallsReich amy k. meint

    18. November 2014 um 21:42

    liebe smilla,
    jetzt wollte ich grad mal schauen, ob du mir vielleicht geantwortet hast und entdecke, dass gar kein kommentar von mir da ist??? ich hatte nämlich deinen stern entdeckt und toooootal spontanverliebt angefragt, ob ich sterne bei dir käuflich erwerben könnte??? 😉
    das buch ist traumhaft schön, es liegt auch schon bei mir… aber du bist immer schneller mit dem rezensieren 😉 es ist mit uns, wie mit dem hasen und dem igel ;-))
    herzlichste grüße & wünsche an dich
    amy

  38. Smillas Wohngefühl meint

    19. November 2014 um 6:10

    Liebe Amy,
    wenn ich es schaffe, noch ein paar Sterne zu giessen, dann schicke oder bringe ich Dir gern einen vorbei!
    Die Wahrscheinlichkeit ist aber ehrlich gesagt nicht sehr gross….denn ich bin mittlerweile schon im (beruflichen) Vorweihnachtsstress und komme gerade zu gar nix…zum Glück für den Blog hab ich noch ein bisschen was vorbereitet…
    Ausserdem giess ich meinen Zement draussen und da wird es langsam zu kalt, der Beton bindet dann nicht mehr richtig ab. ;-(
    aber ich melde mich, wenn es noch was wird ja?
    lg
    Smilla

  39. Nica Sotiropoulos meint

    1. Dezember 2014 um 21:40

    mmmhhh, der Glühwein hört sich aber super lecker an! Den muss ich morgen gleich mal nachkochen 🙂
    Herzliche Grüsse Nica

Nächster Beitrag >

DIY: Monogramm aus alten Zeitschriften

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz