• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Buchempfehlungen · 15. Oktober 2014

Bücherliebe: Amalie loves Denmark
– Mein Kopenhagen –

gestern ein Post…heute schon wieder?
ja, etwas ungewöhnlich für mich….aber es ist wieder einmal an der Zeit für eine Buchvorstellung.
Nur kurz noch zu gestern:
es ist doch echt witzig, wie viele von Euch bei *Eierlikör*  sofort an ihre Oma denken müssen 😉
nun aber zum Buch…

Viele von Euch kennen sicher Amalie und Ihren tollen Blog *Amalie loves Denmark*, auf dem sie uns Dänemark und den dortigen Lebens- und Einrichtungsstil näher bringt.
Nun hat Amalie ihr erstes Buch auf den Markt gebracht:

Amalie loves Denmark
Mein Kopenhagen
von Inken Henze
erschienen bei 
Busse & Seewald


Wer kennt das nicht: man ist in XY gewesen, berichtet zu Hause davon und wird gefragt: 
warst Du auch in dem süssen Laden?…da gibt´s doch dieses gemütliche Café?
….oder jenes tolle Restaurant?
Und dann ärgert man sich….denn man hatte von diesen schönen Plätzen vorher leider nicht gehört und im Normalo-Reiseführer standen sie eben auch nicht.

Das kann Euch bei einer Reise nach Kopenhagen nicht passieren….jedenfalls nicht, wenn Ihr Euch Amalies Buch zulegt!

Dieses Buch ist viel mehr als “nur” ein Reiseführer!
Es bringt einem die dänische Hauptstadt und deren Lebensgefühl näher 
und kommt mit jeder Menge Insidertipps daher.

Amalie liebt Kopenhagen und genau das merkt man auch!
Die einzelnen Stadtteile werden während eines “Rundgangs” genau unter die Lupe genommen….zu jedem gibt es Empfehlungen für die schönsten Einrichtungs- und Dekoläden und auch das leibliche Wohl wird nicht vergessen:
man findet die Adressen der gemütlichsten Cafés und leckersten Restaurants.
Alle Tipps sind sorgfältig ausgewählt und liebevoll beschrieben.

Die einzelnen Stilrichtungen werden vorgestellt, die dazu passenden Adressen gleich mitgeliefert…..

….und man kann sogar den Blick in private Wohnungen werfen, deren Bewohner auch noch den einen oder anderen Geheimtipp für ihre Stadt verraten.

Und keine Angst, es geht nicht nur ums Shoppen in diesem Buch, denn auch wenn der Schwerpunkt tatsächlich beim Lifestyle und dem dazugehörigen Drumherum liegt, erfährt man auch viel über die anderen sehenswerten Plätze…es geht um das (Lebens)”Gefühl” dieser Stadt.

Auch an Anregungen für die schönsten Unterkünfte hat Amalie gedacht und Tipps zur Anreise und zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt finden sich ebenso im Anhang.

Für mich das absolute Highlight:
Hinten im Buch befindet sich ein herausnehmbarer Deko-Mini-Guide, der die Empfehlungen aus dem Buch genau mit Adresse auflistet und deren Lage auf einer Karte anzeigt. 
Der passt in jede Handtasche und ist genau das Richtige, wenn man zuhause gemütlich auf dem Sofa mit diesem tollen Buch die Vorfreude auf die Reise genossen hat und es nun endlich losgeht nach Kopenhagen.

Hach, ich könnte noch ewig weiterschwärmen….

Wie jetzt?
 Ihr wolltet eigentlich gar nicht nach Kopenhagen?
Glaubt mir, das ist völlig egal….
denn nach der Lektüre dieses Buches werdet Ihr wollen!

Zumindest war es bei mir so. 
Denn obwohl Kopenhagen bislang noch gar nicht zu meinen Wunsch-Städtereisen gehörte, so hat es Amalie geschafft, dass diese Stadt mit einem Schlag an Platz 1 meiner Liste gerutscht ist und somit Stockholm in die zweite Reihe verdrängt hat.
Jetzt muss ich nur noch Mr.Right überzeugen….ich geb ihm einfach Amalies Buch zu lesen, dann wird das schon ;-))

Amalie loves Denmark
Mein Kopenhagen
von Inken Henze
erschienen bei 

Busse & Seewald
ISBN-Nr: 978-3-7724-7382-1
Preis: € 24,95

Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

Dies ist mein
bei *Nicole* könnt Ihr noch viele andere Buchtipps für den Monat Oktober sehen.

Übrigens: die Sammlung meiner kompletten Buchempfehlungen findet Ihr ab jetzt *HIER*

hyggelige Grüße
Smilla

und wieder immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Buchempfehlungen

You’ll Also Love

[BÜCHERLIEBE]: wortgewandte Wohnideen
kleiner Rückblick
DIY: Concrete Easter Eggs
oder
Habt Ihr schon Lust auf Oster-Deko?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine G. meint

    15. Oktober 2014 um 4:36

    Guten Morgen Smilla, na das ist doch ein wunderbarer Buchtipp zu so früher Stunde. Ich glaube dieses Buch muss ich mir ganz schnell besorgen, da auch bei uns im nächsten Jahr ein Urlaub in Dänemark, natürlich inklusive Kopenhagen, geplant ist. Danke dir für' s Vorstellen.
    Habe einen schönen Tag. Viele liebe Grüße.
    Christine

  2. JOs Creativ meint

    15. Oktober 2014 um 4:45

    Oh, das hört sich wirklich toll an. Beim nächsten Besuch im Buchladen… 😉
    LG Janine

  3. Frau Frieda meint

    15. Oktober 2014 um 4:47

    Ein Buch ganz nach meinem Geschmack, liebe Smilla.. vielleicht besuchen meine Freundin und ich statt Stockholm doch lieber Kopenhagen.. lach!!
    Herzliche Grüße, nicole

  4. creativLIVE meint

    15. Oktober 2014 um 4:52

    Hallo Smilla,
    du fleißige Schreiberin! Da weiß ich gar nicht, was ich toller finden soll…..das Buch oder den Eierlikör von gestern!
    LG Astrid

  5. Claudia meint

    15. Oktober 2014 um 4:57

    Guten Morgen Smilla,
    oh, das wusste ich noch gar nicht… ein Buch von Amalie!
    Das ist ja großartig und bestimmt ein toller Tipp, nicht nur für Dänemarkfans.
    Das kann man schon auf den Bildern sehen…ein außergewöhnliches Buch. Vielen Dank für deinen tollen Tipp!
    Lieben Gruß von
    Claudia

  6. Salandas Welt meint

    15. Oktober 2014 um 5:12

    Liebe Smilla,

    du hast so vollkommen recht, Amalie müsste es für jedes Reiseziel geben;o)
    Jetzt gehe ich mal einen Schluck von deinem Eierlikör genießen – nur virtuell natürlich!

    Herzlichst,
    Salanda

  7. Nicole B. meint

    15. Oktober 2014 um 6:14

    Hallo liebe Smilla,
    nun habe ich schon auf so vielen Blogs über dieses Buch gelesen, jetzt kommt es auch auf meine Wunschliste…
    Obwohl ja dort eigentlich erstmal im Frühjahr ganz dick Mailand und Umgebung steht:::
    Aber ein Jahr ist ja lange, da ist vielleicht ein Trip nach Kopenhagen noch drin.
    Dir Danke fürs Mitmachen und ganz liebe Grüße
    Nicole

  8. Eclectic Hamilton meint

    15. Oktober 2014 um 6:16

    Liebe Smilla, tolle Vorstellung!
    Ich traue mich das Buch irgendwie nicht zu kaufen, da ich genau weiß, dass ich danach unbedingt nach Kopenhagen will und muss!
    Deine Bücherkiste ist suuuper!!!!

    Greetings & Love
    Ines

  9. Amalie loves Denmark meint

    15. Oktober 2014 um 6:52

    Liebe Smilla und all´ Ihr anderen,

    ich freue mich ganz arg, wenn ich lese, wie Du das Buch beschreibst und ich meine Intention getroffen sehe.
    Das ist ein ganz tolles Gefühl und eine schöne Anerkennung für die Arbeit, die in diesem Buch steckt.
    Und ja, Dänemark kann süchtig machen :-).

    Ich danke Dir für Deine Mühen und Unterstützung!

    Alles Liebe

    Amalie

  10. Lias Home meint

    15. Oktober 2014 um 7:37

    Liebe Smilla,
    ach da war ich nicht die einzige die an ihre Oma erinnert wurde 😉
    Bei dem Buch bin ich auch am überlegen es ist ja sehr vielseitig.
    Na hab ja noch vor Weihnachten Geburtstag dann kommtces aif meine Wunschliste 😉
    Lieben Gruß
    Lia

  11. Lady Stil meint

    15. Oktober 2014 um 8:56

    Hallo Smilla,
    seit die Kinder da sind, haben mein Mann und ich eine, mittlerweile unübersichtlich lang gewordene Liste mit Städten die wir unbedingt besuchen wollen. Leider haben die Futzies keine Lust auf solche Aktionen und meckern dann erfahrungsgemäß nur rum. Früher (schreckliches Wort ;-)))) ) haben wir das sehr oft einfach zwischendurch mal gemacht, Ziel ausgeguckt, auf gut Glück losgefahren und uns überraschen lassen. War immer super toll!
    Und Kopenhagen steht auch auf der Liste, ziemlich weit oben!

    Ich wünsch Dir einen schönen Tag,
    Moni

  12. Wohnakzent meint

    15. Oktober 2014 um 10:32

    Liebe Smilla,
    Danke für die tolle Buchvorstellung.Bislang hatte ich
    nicht das Bedürfnis mir dieses Buch zu kaufen, jetzt
    ist allerdings Schluss mit der Zurückhaltung und
    ich renne nachher im Galopp ;-))) zu meiner kleinen
    Lieblingsbuchhandlung und bestelle es mir.Es scheint
    ein wirklich geniales Buch zu sein, ich bin schon ganz
    gespannt und freue mich darauf es dann selbst in den
    Händen zu halten.
    Liebe Grüße
    Christina

  13. Smillas Wohngefühl meint

    15. Oktober 2014 um 11:28

    Sehr gerne 😉

  14. BEL ESPACE meint

    15. Oktober 2014 um 11:29

    Das ist ein Buch nach meinem Geschmack. Mit dem "liebäugle" ich schon die ganze Zeit.
    Deine Beschreibung ist toll. Ich glaube, ich muss bald zu schlagen, damit es in meiner Bücherkiste liegt!
    LG Nico

  15. Deko Traum meint

    15. Oktober 2014 um 12:02

    Hallo liebe Smilla,

    danke Dir für die Vorstellung dieses tollen Buches, der kleine Mini – Deko – Guide ist ja das allerbeste dabei!
    Bei mir steht Kopenhagen neben Stockholm ganz oben auf der Reisewunschliste und dieses Buch wäre ein guter
    Einstieg – den Mini-Guide verstecke ich aber sicher vor meinem Mann, falls ich dieses Buch finde und kaufe.
    Deine Bücherkiste gefällt mir sehr, sehr gut!

    Liebe Grüße,
    Ingrid

  16. Anne-Susan von MeineArt meint

    15. Oktober 2014 um 14:13

    Oh doch, liebe Smilla, ich möchte unbedingt mal wieder nach Kopenhagen. Bevor es losgeht, werde ich auf jeden Fall dieses Buch kaufen. Basta! ;-.) Vielen Dank für die Vorstellung und ganz liebe Grüße
    Anne

  17. Barbara Bruckbauer meint

    15. Oktober 2014 um 18:19

    Hej ,
    das Buch steht schon auf meiner Wunschliste…ich muss nur noch den Wunscherfüller finden 😉
    ganz liebe grüße
    Barbara

  18. Nordhem meint

    15. Oktober 2014 um 18:20

    Oh oh..Köpenhamn, my favorite city of all kind..I promise you that when you come there I will meet you =) Kram!

  19. mano meint

    15. Oktober 2014 um 19:09

    ich bin ein großer kopenhagen fan und will bald wieder hin. da kommt mir amalias buch gerade recht! danke für die tolle e
    rezension!!
    liebe grüße, mano

  20. Landidylle meint

    15. Oktober 2014 um 19:11

    Hallo Smilla
    Dieses Buch liegt bei mir auf dem Nachttisch und ich träume nur noch von Kopenhagen. Leider habe ich bis jetzt nur gerade einen Tag in dieser wunderschönen Stadt verbracht und seitdem will ich unbedingt wieder dorthin. Das nächste Mal natürlich mit Amalies Buch im Gepäck. Dein Eierlikörrezept heb ich mir für Weihnachten auf, den guten Vanillezucker, den mit den Punkten habe ich aber schon heute gepostet (eingekauft).
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Bernadette

  21. Andrea Pircher meint

    16. Oktober 2014 um 7:49

    Spätestens jetzt will ich auch nach Kopenhagen. Da hat Amalie was ganz tolles vollbracht.
    Liebst Andrea

  22. Kerstins Zuhause meint

    16. Oktober 2014 um 8:23

    Hallo Smilla,
    habe schon viel von diesem Buch gehört.
    Bin da aber immer etwas skeptisch und denke das
    ist jetzt so eine Modeerscheinung.
    Daher bin ich dankbar für Deine Beurteilung.
    Wenn Kopenhagen auf dem Reiseplan steht, wird
    dieses Buch nun sicherlich zur Reiseplanung gehören.
    Liebe Grüße, Kerstin

  23. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    16. Oktober 2014 um 10:28

    Liebe Smilla,
    nein, ich kenne den Blog von Amalie noch nicht. Da ich aber heute morgen schon das zweite Mal über ihren Namen gestolpert bin, habe ich mir ihre Seite abgespeichert und werde heute Abend in aller Ruhe bei ihr vorbeischauen.
    Das Buch finde ich toll! Ein Wunsch von mir ist es, einmal in der Vorweihnachtszeit nach Kopenhagen zu fahren / fliegen. Das wäre bestimmt wunderschön, wenn alles schon festlich geschmückt ist. Ich bin mal gespannt, ob ich das hinbekomme.
    Ein sehr schöner Buchtipp!
    Ganz liebe Grüße Annisa

  24. filigarn meint

    16. Oktober 2014 um 15:56

    Huhu liebe Smilla,
    Kopenhagen ist wohl echt ein kleiner Geheimtipp – es steht auf jeden Fall recht weit oben auf meiner Wunschliste für evtl. Urlaubstage. Das Buch würde ich mir dann auch auf jeden Fall kaufen – schon allein wegen dem kleinen Deko-Tipp-Buch – geht es denn besser als in diese tolle Läden gelotst zu werden?

    Liebste Grüße
    Nadja & filigarn

  25. Tonkabohne Sabine meint

    16. Oktober 2014 um 18:17

    Liebe Smilla,
    Eine gelungene Buchvorstellung:-)
    Ich habe mir das Buch gekauft, es ist einfach nur wunderschön…
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  26. einfallsReich amy k. meint

    19. Oktober 2014 um 14:49

    das buch steht auch auf meiner liste, du bist mir immer etwas voraus 😉
    aber dann weiß ich, worauf ich mich schon freuen kann – danke!
    herbstherzliche grüße & wünsche an dich 😉
    amy

  27. Polyxena1981 meint

    29. Oktober 2014 um 20:42

    Danke, für deine tolle Vorstellung. Der Verlag macht kleine Kunstwerke

    Liebste Grüße zu dir 🙂

  28. Gary W. Deason meint

    8. Juni 2017 um 12:58

    Danke für den informativen Artikel! Ich reise viel und ein ziemlich oft gehe ich zu Kreuzfahrten. Und das letzte Mal war ich in der Expedition https://poseidonexpeditions.com/de/antarktis/. Als ich auf dem Schiff weg von zu Hause war, ist es sehr schwierig, auf meine Gesundheit aufzupassen, also versuche ich, mein Immunsystem in Ordnung zu halten.

Nächster Beitrag >

DIY: lecker Eierlikör

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe
Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANL Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANLEITUNG und ich schick Euch den Link zu meiner ausführlichen Anleitung und meine Materialliste
👉🏼 wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz