• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Herbst · 9. September 2014

DIY: Blättergirlande aus alten Buchseiten

dass ich Bücher liebe, ist ja nun kein Geheimnis….
….aber es gibt eben auch welche, die ich entweder schon häufiger gelesen habe (und nicht mehr lesen will), die mir einfach nicht gefallen haben oder die ich geerbt habe…wohin damit?

Bücher ins Altpapier zu entsorgen, geht mir total gegen den Strich……meist bringe ich sie in unsere Bücherei, in die Krankenhaus-Bibliothek oder verkaufe sie.
…und ein paar fallen meinem Bastelwahn zum Opfer 
(sorry Mr.Grisham) 😉

Auch diesmal braucht Ihr wieder nicht viel:

-> alte Buchseiten (natürlich geht auch anderes Papier)
-> dünner Basteldraht
-> einige Perlen oder ähnliches
-> evtl. Tesafilm

Aus dem Internet habe ich mir verschiedene Blattformen ausgedruckt.
Die werden dann auf die Buchseiten aufgezeichnet und ausgeschnitten.
Da man doch einige Blätter für so eine Girlande braucht, habe ich immer mehrere Seiten aufeinandergelegt und gleichzeitig ausgeschnitten….bin ja doch ein wenig faul.

Da das Buchpapier leicht einreissen kann, habe ich es oben “am Stengel” mit einem Stückchen Tesafilm verstärkt.
Da gibt es dieses matte, das ist wirklich unsichtbar!

Dann nur noch die Blätter abwechselnd mit den Perlen auf den Draht auffädeln….beim Papier habe ich mit einer Nadel etwas vorgebohrt, dann geht es ganz einfach. Die Perlen habe ich mit einem kleinen Knoten fixiert, damit nicht alles zusammenrutscht.

Fertig ist eine relativ schlichte, aber schöne Herbstdeko.

Aufgehangen habe ich sie probeweise mal am Board über der Bank….

….und am Spiegel meiner alten Kommode.
Bin mir noch nicht ganz sicher, wo sie letztendlich bleiben wird….was meint Ihr?

Die Blätter eignen sich auch als Geschenkanhänger und pimpen jedes Päckchen ein wenig auf.

Lust auf noch eine Bastelidee mit Buchseiten?
*Duft-Teebeutel mit Lavendel* 
*Klick*

Viel Spass beim Basteln!

Eure
Smilla

verlinkt mit:
*kreatives Päusken*
*creadienstag*
*link your stuff*
*Link Revival art of 66*
*Herbst-Spezial*

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Herbst

You’ll Also Love

Sunday Inspirations: Handwerkermarkt
DIY: geschickt eingefädelt = Frühlingsdeko!
DIY: concrete candle holder / Kerzenständer aus Zement

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Eclectic Hamilton meint

    9. September 2014 um 5:04

    Tolle Bastelidee, liebe Smilla!
    Ich finde beide Dekoplätze toll, deshalb bastelst du am besten noch eine 😉

    Greetings & Love
    Ines

  2. harmonie-pur meint

    9. September 2014 um 5:29

    das sieht super aus, liebe Smilla, lass sie dort hängen, das passt vorzügliche!!
    LG Nina

  3. Kebo homing meint

    9. September 2014 um 5:31

    Liebe Smilla,
    ich finde, Mr. Grisham hat einen ganz wunderbaren zweiten Auftritt bekommen und Du hast das Buch immer noch bei Dir 🙂
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag, herzliche Grüße,
    Kebo

  4. Sterndal meint

    9. September 2014 um 5:53

    Guten Morgen liebe Smilla,
    ganz wundervoll sieht die Papiergirlande aus!
    Ich finde es einfach jedesmal bemerkenswert, wie du aus "Nix" so etwas Schönes
    zaubern kannst. Woher nimmst du immer diese Ideen?
    Die Perlen dazu geben dem DIY auch noch so einen letzten eleganten Schliff.
    Auch im Winter mit Ausstecherle Motiven kann ich mir so eine Girlande gut vorstellen.
    Unter deinem Belle Blanc Kalender sieht se einfach traumhaft schoen aus.
    Tolle Idee und von Dir mal wieder klasse umgesetzt!
    Ich wünsche Dir eine gute und schoene Woche!
    Sei lieb gegrüsst und gedrückt,
    Deine Brigitte

  5. Nicole B. meint

    9. September 2014 um 6:27

    Guten Morgen liebe Smilla,
    das ist ja wieder eine wunderbare Deko Idee.
    Die auch mir sehr gefällt, weil sooo einfach…nicht viel Aufwand und trotzdem der totale Hingucker.
    Mir gefällt sie am Spiegel am besten, denn da glitzern die Perlen doppelt so schön und es sieht so füllig aus.
    Dir wünsche ich einen schönen Herbsttag, ganz liebe Grüße
    Nicole

  6. Nica Sotiropoulos meint

    9. September 2014 um 6:39

    Wow, die ist ja richtig schön geworden! Danke fürs zeigen.
    Liebe Grüsse Nica

  7. Tina/Bellazitronella meint

    9. September 2014 um 6:51

    So eine schöne Idee….
    Ich mag ja auch Deko aus alten Buchseiten. Übrigens ich hab mir unlängst eine Vase aus Buchseiten gekauft. Selbst gebastelt von der Inhaberin meines Lieblings Dekoladens. Die sieht super aus…..
    Ein schöner Zweig darin und fertig ist eine tolle Deko 🙂

    Wünsche dir einen herrlichen Dienstag!!

    Deine Tina

  8. johannarundel meint

    9. September 2014 um 6:58

    Superschön! So schlicht und trotzdem herbstlich – auch wenn snicht in rot, orange und braun daherkommt 😉 Ich mag die Girlande am Spiegel lieber!
    GLG Johanna

  9. Sarah Hideaway meint

    9. September 2014 um 7:01

    Liebe Smilla,
    eine schöne Idee, die ideal zu Deinen klaren,hellen Farben passt… Über der Bank finde ich die Girlande am schönsten (falls Du nicht noch eine basteln möchtest, sondern schon beim nächsten Projekt bist.).
    Liebe Grüße Sarah

  10. Kerstins Zuhause meint

    9. September 2014 um 7:03

    Hallo liebe Smilla,
    die Blättergirlande ist ja wohl eine super einfache aber sehr wirkungsvolle Dekoration!
    Wie GENIAL!!
    Mir gefällt sie am Spiegel besonders gut.
    Einen tollen Tag und liebe Grüße, Kerstin

  11. siebenVORsieben meint

    9. September 2014 um 7:05

    Liebe Smilla,
    das sieht ganz wunderbar aus!
    Ich bin auch gerade an einer ähnlichen Bastelidee, die zeige ich demnächst.
    Schöne Grüße
    Jutta

  12. Christine Krause meint

    9. September 2014 um 7:13

    Wieder so eine toll Idee. Und so einfach, daß sogar ich das hinbekomme.:)
    Mir gefällt deine Girlande am besten bei der Bank.
    Aber ich weiß noch nicht ob ich Bücher dafür nehme. Ich liebe Bücher, und wenn
    ich daran denke sie auseinander zu nehmen tut mir doch das Herz etwas weh.
    Soory:):)
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag mit ganz vielen kreativen Ideen.
    GVLG aus der Pfalz von Christine
    PS Kennst du das neue Buch von Imke Johannson?Da sind auch ganz viele Deko-
    tipps drin auch gerade für den Herbst.

  13. art.of.66 meint

    9. September 2014 um 7:13

    Liebe Smilla,
    ja mit alten Büchern kann man soviel schöne "neue" Sachen machen. Herrlich.

    Liebe Grüße,
    Simone

  14. Anne-Susan von MeineArt meint

    9. September 2014 um 8:48

    Was für eine schöne Idee, liebe Smilla! Wo die Girlande am Besten aufgehoben ist, kann ich leider auch nicht sagen.
    Mir gefallen beide Plätze! 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Anne

  15. frau nahtlust meint

    9. September 2014 um 8:53

    tolle Idee! Danke für die Inspiration!

  16. Frau Frieda meint

    9. September 2014 um 9:32

    Wunder.. wunder.. wunderschön!! Herzlichen Dank, liebe Smilla!!
    Jetzt weiß ich endlich, was ich mit meinen "Mädels" in unserer DIY-Gruppe Montagabend basteln kann… trallallalla!!
    Na, die werden staunen!!
    Und weißt Du was das Beste ist? Mein Göttergatte hat gerade eh "Aufräumwahn", er wird sich riesig freuen, wenn ein paar Bücher zerpflückt und recycelt werden.. freu, freu, freu!!
    Ganz herzliche Grüße, Nicole

  17. Sophinies meint

    9. September 2014 um 10:00

    Liebe Smilla ..
    Mir geht es ähnlich … Bücher kann ich einfach nicht wegschmeißen …. und jetzt habe ich ja wieder eine neue IDEE ..
    Liebe Grüße
    Antje

  18. Lieblingsplatz meint

    9. September 2014 um 10:05

    smilla, du bist echt eine DIY-queen. ♥ echt 'ne wunderschöne idee – und so simpel!
    glg tine

  19. Anonym meint

    9. September 2014 um 10:28

    Hallo Smilla!

    Super Idee die Girlande – so ein Glück, dass ich heute morgen im Dachboden über eine Kiste alter Bücher gestolpert bin! 🙂

    P.S. Ich würde einfach noch eine zweite Girlande basteln – die sehen einfach zu schön aus!

    LG
    Bonnie

  20. Manuela Grolimund meint

    9. September 2014 um 11:29

    Liebe Smilla
    Das ist total schön und passt an jede Ecke.
    Danke!
    L..g Manuela

  21. Smillas Wohngefühl meint

    9. September 2014 um 11:47

    Liebe Christine,
    Du schreibst immer so liebe Kommentare, ich danke Dir dafür!
    Und ja, das Buch kenne ich….ich arbeite in einer Buchhandlung, sitze also quasi an der Quelle für all die schönen Neuerscheinungen …*seufz*….das wird manchmal ganz schön teuer!

  22. *Smukke Ting* meint

    9. September 2014 um 12:28

    Liebe Smilla.
    die Idee ist einfach toll und Deine Girlande sieht super aus. Eine schöne Idee, nicht nur für Bücherfans. Mir gefällt sie besonders gut über der weißen Bank. Die restliche Deko dort finde ich auch wunderschön.

    Viele liebe Grüße an Dich
    Birgit

  23. Sandra meint

    9. September 2014 um 12:58

    Was für eine geniale Idee! Über der Bank sieht das richtig toll aus!
    LG Sandra

  24. Lolá meint

    9. September 2014 um 13:02

    Liebe Smilla,
    was für eine tolle Idee – ich finde das als Herbstdeko wirklich eine tolle Idee und werde später direkt mal schauen ob wir noch ein paar alte Bücher haben 🙂

    Danke auch für deinen Kommentar, ja das ist ein alter Küchentisch, ich liebe diese alten Küchentische und habe 3 Stück. Jedoch alle ohne diese Schüssel, nur mit einer normalen Schublade, die aber viel Stauraum bietet weil sie so tief ist wie der Tisch selbst 🙂

    Liebe Grüße und noch einen schönen Dienstag,
    Lolá

  25. Heike meint

    9. September 2014 um 13:18

    Ganz wunderbar liebe Smilla. Und so einfach herzustellen. Dank fürs zeigen.
    LG Heike

  26. Dreams and Cupcakes meint

    9. September 2014 um 13:51

    Wiedermal eine super Idee, sehr schön 🙂

  27. Wir vom Ende der Straße meint

    9. September 2014 um 14:07

    Hallo Smilla,
    Toll, die schaut wunderschön aus und würde mir auch recht gut gefallen.
    LG zu Dir
    Manu

  28. Stellas Nähwelt meint

    9. September 2014 um 14:17

    Liebe Smilla,
    das ist wirklich eine schöne Idee.
    Lg
    Kristina

  29. uselesstrinkets meint

    9. September 2014 um 15:57

    Liebe Smilla,
    deinetwegen werde ich noch zum Messie – ich horte jetzt schon so viele Sachen, damit ich endlich deine schönen Projekte nacharbeiten kann 🙂 aber dein Blog inspiriert mich immer, danke dafür!
    Jessa

  30. Bluemchen mama meint

    9. September 2014 um 16:51

    Guten Abend liebe Smilla,
    was für eine wundebare Idee und so einfach und genial im Umsetzen. Sie sieht klasse aus mit den grünen Perlen.
    Und egal wo sie letzendlich verweilen wird, sie wird alle begeistern.
    Hoffentlich gehen Dir nie die Ideen aus, das würd ich sonst sehr vermissen.

    Alles Liebe und hab noch einen schönen Ausklang vom heutigen Tag

    Deine Bluemchenmama

  31. HELLO MiME! meint

    9. September 2014 um 17:06

    Deine Girlande aus Buchseiten in Form von Herbstblättern ist großartig!!! Die Perlen werten die Girlande zusätzlich noch mal auf. Finde ich ganz, ganz super!!! Was für eine entzückende Idee! Ganz lieben Grüße… Michaela 🙂

  32. Christine Krause meint

    9. September 2014 um 17:42

    Daaaanke liebe Smilla:)

  33. Andy von BACKE BACKE WOHNEN meint

    9. September 2014 um 17:50

    Smilla, die DIY Königin 🙂
    Klasse Idee, und so vielseitig, die kann ich mir in ganz vielen
    Motiven vorstellen!
    Sehr schön deine Deko.
    LG Andy

  34. kanoschl meint

    9. September 2014 um 17:50

    Liebe Smilla. Das ist ja sooo wunderschön! Am besten gefällt mir die Girlande an deinem Spiegel.
    Traumhaft! So einen Waschtisch hätte ich auch gerne. ♥
    Ich freue mich auch sehr, dass du bei meiner Linkparry wieder dabei bist!!
    Ganz liebe Grüße
    Lisa

  35. shabbyfreude by Bea meint

    9. September 2014 um 18:41

    Hallo Smilla,

    eine wundervolle Idee. Es sieht super aus und ich glaube, dies kann ich wunderbar mit meiner großen Tochter zusammen basteln. Ich wünsche dir morgen einen schönen Tag.

    Liebe Grüße
    Bea

  36. Lady Stil meint

    9. September 2014 um 18:48

    Hallo liebe Smilla,

    die Girlande ist ein Hingucker und würde super in das (im Kopf schon fertig geplante und in den Herbstferien umzusetzende)
    Zimmer meines Sohnes passen. Er fühlt sich jetzt schon groß und ich finde das wäre genau das Richtige für die Deko an seinem Schreibtisch! Danke für die tolle Idee!
    Der Link zu "Mertje" und Link your Stuff ist auch neu für mich!
    Ich lerne wieder jeden Tag dazu! Danke!♥

    Lieben Gruß,
    Moni

  37. creativLIVE meint

    9. September 2014 um 19:13

    Hallo smilla,
    das is ja mal wieder ein DIY nach meinem Geschmack!
    Die blätter aus buchseiten sind einfach nur toll….als Girlande oder als Verziehrung….super.
    Sieht echt klasse aus und kommt ganz oben auf meine Liste.
    LG Astrid

  38. einfallsReich amy k. meint

    9. September 2014 um 19:24

    sooooo zauberhaft deine buchseitenideen!!! am schönsten finde ich die girlande unter dem board!
    herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
    amy

  39. Farbenformerin Angela meint

    9. September 2014 um 19:32

    Die Blättergirlande sieht großartig aus.
    Suche nämlich gerade nach Ideen mit alten Buchseiten.
    Diese Idee ist spitze und schön herbstig ; )
    Schöne Grüße. Angela

  40. Bianca J. meint

    9. September 2014 um 19:47

    Du Liebe,

    DAS ist ja eine superschöne Idee….die werde ich direkt mal nachmachen!!! Habe auch so einige alte Bücher rumliegen, die ich aber nicht entsorgen mag….DANKE für dieses tolle DIY ♥

    Bianca

  41. Fannys liebste meint

    9. September 2014 um 19:48

    Liebe Smilla,
    die Blättergirlande schaut toll aus. Ich glaub am Spiegel gefällt sie mir sogar noch ein wenig besser.
    Und es als Deko ans Geschenk zu machen finde ich auch ganz niedlich.
    Liebe Grüße
    Fanny

  42. Dagi Mara meint

    9. September 2014 um 20:27

    WOW- das sieht so schön aus!
    Ich finde auch, dass die Girlande am Spiegel wunderschön aussieht!
    Eine tolle Dekoration, die überall gut zur Geltung kommt. Ganz toll Smilla!

    Viele liebe Grüße

    Dagi

  43. Little Charmingbelle meint

    9. September 2014 um 21:35

    Liebe Smilla,

    die Blätter-Girlande sieht toll aus. Ich finde es immer wieder schön zu sehen, was man aus Altem so alles zaubern kann.

    Ganz liebe Grüße,
    Ilona

  44. Armida Darja meint

    10. September 2014 um 4:48

    Die Blattgirlande schaut bezaubernd aus Auch die Idee mit den Geschenkanhängern ist toll.
    Liebe Grüße
    Armida

  45. utatravel meint

    10. September 2014 um 5:05

    eine hübsche Herbstgirlande, vor allem, weil sie farblich so zurückhaltend ist und doch auffällt

    lieben Gruß
    Uta

  46. DekoreenBerlin meint

    10. September 2014 um 6:06

    Hallo lieb Smilla,

    gut das es dich gibt. Im Moment bin ich irgendwie so ideenlos, was selten bei mir ist. Aber wenn ich so tolle Posts wie deinen heute bei dir lese, dann bin ich total inspiriert und habe wieder Lust mir was auszudenken. Danke dafür.
    Die Girlande ist toll. Die werde ich bestimmt nachbasteln. Ah und ich hab auch schon eine Idee. Juchu, na das ging ja schnell!
    Ich hoffe so, wir sehen uns am 9.11….

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  47. Willkommen auf meiner Kreativseite. meint

    10. September 2014 um 7:18

    Das ist eine tolle Idee! Werde gleich mal meine aussortierten Bücher durchforsten und die Perlendosen aus dem Bastelkeller holen!

    LG
    Renate

  48. meinliebesfrollein meint

    10. September 2014 um 7:39

    Die Girlande ist toll geworden. Ich persönlich würde zwar nie ein Buch zerschneiden, denn die sind mir heilig. Egal wie zerlesen. Aber viel mehr interessiert mich, wo Du diese tollen Weingläser her hast. Würdest Du mir die Bezugsquelle verraten?
    LG
    Stine

  49. Moni Waldfee meint

    10. September 2014 um 8:38

    Liebe Smilla,
    das ist so eine tolle Idee aus alten Büchern eine solch hübsche herbstliche Papiergirlande zu zaubern.
    Schaut sehr dekorativ aus.
    Liebe Grüße, Moni

  50. kleine blaue Welt meint

    10. September 2014 um 8:50

    Liebe Smilla,
    ich find die Girlande auch sehr schnuckelig und gelungen!
    Hätte die Blätter auch auf die schnelle Variante ausgeschnibbelt:)
    Sie ist so schön dezent und ich würde sie am Hängeregal hängen lassen.
    Einen tollen Tag wünscht dir
    Kristin

  51. Wohnakzent meint

    10. September 2014 um 12:37

    Liebe Smilla,
    die Idee alte Bücher weiter zu verwenden für eine Blättergirlande
    oder als Geschenkanhänger gefällt mir sehr gut.Mr. Grisham wird
    es Dir bestimmt nicht verübeln, dass Du sein Buch (Die Firma wenn
    ich mich nicht täusche 😉 dafür genommen hast.Ich handhabe es wie
    Du, versuche die Bücher zu verkaufen oder verschenke sie für einen
    guten Zweck.Am Board über der Bank gefällt mir die Girlande am
    besten wenn Du schon fragst 🙂
    Liebe Grüße
    Christina

  52. white and vintage meint

    10. September 2014 um 16:09

    Hallo Smilla,
    eine richtig süße Idee, diese Blättergirlande. Auch die Lavendelduftbäutelchen sind toll!

    Liebe Grüße,
    Christine

  53. Posseliesje meint

    10. September 2014 um 18:51

    Liebe Smilla,
    mal wieder ein ganzes tolles DIY. Ich kann gar nicht sagen, wo mir die Girlande besser gefällt, über der Bank oder an der Kommode. Ich finde beides schön.
    Übrigens, immer wenn ich Fotos deiner schönen, alten Kommode auf deinem Blog sehe, werde ich daran erinnert, dass ich fast genau so eine habe, die in der Scheune meiner Oma darauf wartet etwas aufgemöbelt zu werden. Aber im Moment komme ich einfach nicht dazu – leider. 🙁 Hach ja. Vielleicht im nächsten Jahr. 🙂
    Liebe Grüße,
    Kerstin M.

  54. Bastelberg-Werk meint

    10. September 2014 um 19:27

    Liebe Smilla
    Was für eine schöne Idee! Der Herbst ist doch die beste Dekozeit, nicht?
    Die Girlande passt sowohl über der Bank oder an der Kommode. Ich glaube, du musst einfach nochmals eine basteln…
    Sei lieb gegrüsst, Christa

  55. Tante Mali meint

    11. September 2014 um 9:38

    Liebe Smilla,
    die sind wundervoll! Und dann auch noch mit den Perlen! Toll! Ich mag sie überall in deinem geschmackvollen Haus, aber über dem alten Spiegel sind sie einfach perfekt!
    Hab eine glückliche Zeit
    Elisabeth

  56. Salandas Welt meint

    11. September 2014 um 15:15

    Eine total süße Idee, ganz klasse!
    Mir gefällt die Girlande am Spiegel am besten…

    Herzliche Grüße,
    Salanda

  57. Brombeer Kralle meint

    11. September 2014 um 18:11

    Hallo 🙂
    Dein Blog ist wirklich richtig schön! Ich bin noch neu in der Blogger – Welt, und würde mich ganz sehr freuen wenn du mal bei mir vorbeischauen würdest 🙂
    Du hast übrigens auch einen Follower mehr 😉
    LG Brombeerkralle 🙂

    brombeerkralle.blogspot.de

  58. Smillas Wohngefühl meint

    12. September 2014 um 8:38

    Ui…die Bezugsquelle….ich hab die Dinger von einer Freundin "geerbt", die ausgewandert ist (Grüsse an die liebe Barbara!)….ich glaube, sie waren von PTMD.

  59. tatjana meint

    13. September 2014 um 13:29

    Liebe Smilla,
    eine schöne Idee mit der Girlande, sieht sehr nett aus.
    Liebe Grüße von Tatjana

  60. Karin Lechner meint

    14. September 2014 um 11:40

    Oh Smilla, das hast du aber wieder mal so schööööön hingekriegt! Mein Favoriten-Platz wäre über der Bank.
    Herzlichst
    vonKarin
    PS – ich hab mir eins der Bilder auf meine Pinterest Seite mitgenommen. Da du den Pinterest Button unter dem Post hast, dachte ich, dass das ok ist. (?)
    vonKarin.blog.de

  61. Ursel Rabenfrau meint

    14. September 2014 um 15:27

    Das ist eine tolle Idee, besonders die Kombination mit den Perlen gefällt mir. Da muss ich doch, glaube ich, selber auch mal zur Tat schreiten. Mir fehlt noch eine Deko für meinen Spiegel! Da gefällt mir deine Girlande bei dir auch besonders, aber da an dem Regal sieht sie auch gut aus. Hast die Qual der Wahl…
    ;o)
    Ursel

  62. Connys Cottage meint

    1. Oktober 2014 um 7:18

    Ooow was für einen schöne Idee!
    Ich habe o.k. das ist jetzt schon eine ganze Weile her auch solch eine Gerlande gemacht aber dann mit Herzen.
    Das mit den Perlen ist sehr gelungen. Auch das du dich für ein weiches Grün entschieden hast.Klasse.
    Danke für deinen lieben Kommentar.

    Herzlich Conny

  63. pamelopee meint

    8. Oktober 2014 um 21:57

    Super! 🙂 Mit den Perlen wirkt's gleich richtig edel-verspielt!
    Toll, dass du bei crealopee dabei bist!
    Alles Liebe!

  64. miss-red-fox meint

    14. Oktober 2014 um 19:43

    Wow, eine sehr schöne Idee! Gefällt mir sehr gut!
    Liebe Grüße,
    Ioana

  65. Amaranth' s Träumerei meint

    12. Januar 2015 um 16:04

    Eine bezaubernde Dekoidee deine gebastelte Buchseitengirlande!
    Das verheißt garantierte Nachahmung. ..
    Bin schon unterwegs um ein altes Buch zu suchen, welches sich dazu prima eignet.
    Viele liebe Grüße ~Susanne~

Nächster Beitrag >

unverhofftes Glück: GIVEAWAY aus Dänemark !!!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz