• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Garten+Natur · 17. August 2014

Bin im Garten….

Habe gerade festgestellt, dass ich Euch lange nix aus meinem Garten gezeigt habe.
Und da ich meine Dänemark-Bilder noch nicht sortiert habe, heute mal eine Bilderflut der Gartenbilder, die ich zum Teil bereits kurz vor unserem Urlaub geknipst habe
Die Herbstanemonen stehen in voller Blüte.
Leider kommen bei mir immer nur die rosafarbenen wieder, die weissen scheinen nicht wirklich winterhart zu sein.
Aber auch in Rosa finde ich sie ganz wunderbar.
Auch eine meiner Lieblingsfunkien blüht nun,
alle anderen sind bereits (bis auf eine) verblüht.
Diese hat den schönen Namen 
“Guacamole”
blüht reinweiss und nicht flieder oder lila wie die meisten anderen Funkien.
Sie gehört zu den sehr grossen Sorten und wächst relativ schnell.
Von meinen (mittlerweile über 40 verschiedenen) Funkienarten, gibt es nur noch eine, die noch später blüht. Alle meine Funkien sind dieses Jahr allerdings arg schneckengeplagt.

auch auf meiner Kräuterspriale sieht es noch nicht nach Herbst aus…
…oben seht Ihr Salbei und dauertragende Erdbeere

und hier die Blüten von Pimpernelle und Olivenkraut….

….und natürlich der Dill

die schattig stehenden Hortensien sind auch noch nicht “durch” mit der Blüte, die an den sonnigeren Standorten verlieren bereits die Farbe

die beiden Metall-Hennen warten am Tor zum Hühnergehege geduldig darauf, dass die beiden echten Vertreter (Millie und Hummel) ihren Gartenrundgang beenden.
(Leider sind es im Moment nur noch zwei, da wir ein paar altersbedingte Trauerfälle hatten *seufz*)

Die Seerose in unserem Brunnen hat sich geweigert zu blühen….macht aber nix, denn ich finde auch die Blätter sehr dekorativ.

Stockrosen gibt´s natürlich auch:

und auch diese wunderschöne Klematis, die leider sehr mehltauanfällig ist, möchte ich Euch zeigen:

ich liebe diese tulpenförmigen Blüten

Mehltauanfällig sind auch diese mehrjährigen amerikanischen Sonnenblumen, die ich sehr mag, auch wenn sie sich wie Unkraut verbreiten

Oh man, wenn ich so schaue, was ich an Gartenbildern habe geknipst habe…..damit könnt ich noch einige Posts dieser Länge füllen.

Aber für heute habt Ihr es geschafft 😉
und mit diesem Klematisbild verabschiede ich mich

Geniesst das Wetter, da wo es geht
und macht Euch einen schönen Sonntag!

Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Garten+Natur

You’ll Also Love

Die Farben des Herbstes: Auszeit im Harz plus verfallene Schönheiten
Schlafzimmerblick….
Bücherliebe:
DIY-Ideen für Ihr Zuhause – Wohnen im Vintage-Stil

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Barbara Bruckbauer meint

    17. August 2014 um 8:09

    Liebe Smilla,
    da bin ja richtig froh, dass du deine Dänemarkfotos noch nich t fertig hast. Sonst hätten wir diese wunderschönene Bilder vielleicht nie gesehen. Ich bin ganz begeistert von deinem grünene Reich.
    Jetzt muss ich auch schon wieder weiter…..
    möchte noch schenll ein paar Fotos machen, bevor es zu finster ist…es schaut schon wieder nach Regen aus ;(
    Habs fein meine Liebe
    Barbara

  2. Liebhaberstücke meint

    17. August 2014 um 8:29

    Liebe Smilla,
    herrliche Bilder. Das Bild mit dem Spudelstein ist ja klasse.
    Im erstem Moment hab ich gar nicht erkannt, dass das Wasser
    ist, schaut irgendwie aus wie ein Kopf aus Eis 🙂 Sehr schön.
    Meine weißen Herbstanemonen sind auch futsch. Ganz viele
    rosa farbene, aber keine weißen mehr….
    Wir sind heute auch den ersten Tag wieder daheim, haben unseren
    Urlaub in Tirol abgebrochen wg. Dauerregen und versuchens im
    September nochmal 🙂
    Glg Christiane

  3. Stil Spur meint

    17. August 2014 um 8:33

    LIebe Smilla,
    was für wunderbare Gartenbilder, vielen Dank! Ich bin gestern auch von meinem Kurzurlaub in meiner Heimat retour gekommen und freue mich irgendwie überhaupt nicht, wieder im Alltag und in meiner prekären Situation gelandet zu sein…….. Aber es geht eben weiter. Ich freue mich schon auf Deine Dänemarkfotos!
    Herzliche Grüße,
    Mella

  4. Eclectic Hamilton meint

    17. August 2014 um 8:44

    Du hast einen ganz wunderbaren Garten, liebe Smilla.
    Tolle Pflanzen, grandioser Teich und sogar Hühner!!!!
    Bin begeistert und freue mich schon auf die Fortsetzung.

    Greetings & Garden Love
    Ines

  5. Andrea Strickliesel meint

    17. August 2014 um 8:52

    Ich bin immer wieder angetan, wie schön ihr es habt, mit euren Gärten.
    Wunderschöne Bilder.
    Danke Smilla.
    Einen schönen Sonntag noch
    Andrea

  6. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    17. August 2014 um 8:52

    Liebe Smilla,
    du kannst dir gerne noch etwas Zeit, mit dem sortieren deiner Fotos lassen, wenn du uns dafür so tolle Bilder zeigst. Sicher ist schon einiges in deinem Garten verblüht, aber es bleibt doch noch eine große Blütenpracht. Deine mehrjährigen Sonnenblumen zaubern auch bei schlechtem Wetter einen Lichtstrahl in deinen Garten. Das Gelb leuchtet so schön! Die Funkien sind sehr faszinierende Pflanzen, denn sie sind schon von ihren Blattformen her ein absoluter Hingucker und dann blühen sie bei dir auch so zauberhaft. Vielen Dank für diesen schönen Gartenrundgang.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Annisa

  7. Jessi meint

    17. August 2014 um 9:14

    wow, einfach traumhaft schön bei dir! Funkien kannte ich noch nicht…
    Deine Hühner sind auch total hübsch!

    LG
    Jessi

  8. Tonkabohne Sabine meint

    17. August 2014 um 9:18

    Liebe Smilla,
    Du hast einen wunderschönen Garten, den Brunnen finde ich total super.
    Deine beiden Hühner sind sehr hübsch, ich hätte so gerne welche, aber unser Garten ist zu klein und die Nachbarschaft nicht so begeistert von dem Federvieh…
    Schönen Sonntag,
    Sabine

  9. tatjana meint

    17. August 2014 um 9:57

    Liebe Smilla,
    was für wundervolle Gartenbilder, dein Garten ist traumhaft schön und auch die Hühner gefallen mir sehr ;-).
    Alles liebe von Tatjana

  10. Tina/Bellazitronella meint

    17. August 2014 um 11:07

    Hej liebe Smilla,
    erstmals vielen herzlichen Dank für das sooooooooooo liebe Kommentar bei Barbara. *freuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu*
    Es war wirklich schön….

    Dein Garten ist auch ein richtiges Paradies. Aber ich glaube das habe ich dir schon mal gesagt…. 🙂
    So viele verschiedene Pflanzen / Blumen und Hühner hast du ja auch.
    Das tut mir leid das ein Huhn verstorben ist…*seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeuf*

    Viele, viele Liebe Grüße
    Tina

  11. HomeLove meint

    17. August 2014 um 11:08

    Hallo Smilla
    Was für schöne Photos ! Ich finde euren Garten einfach nur toll !
    Musste gerade sehr grinsen. Ich habe das Blechhennenbild irgendwie übersehen und dachte dann beim nächsten Bild "Boh, sehen die Blechhennen täuschend echt aus!" (Bitte keinen Kommentar dazu ;o) !).

    Der Sonntag hat wettermässig recht schön angefangen und dann stark nachgelassen. Bin froh, wenn ich die Hunderunde gleich trockenen Fusses hinter mich bringen kann.
    LG,
    Anja

  12. Kerstins Zuhause meint

    17. August 2014 um 11:12

    Hallo Smilla,
    soooo wunderschöne Gartenbilder.
    Und Hühner habt Ihr, wie schön.
    Das traue ich mich hier nicht wegen der Nachbarn
    und denke auch unser Garten ist dann doch ein
    etwas zu klein.
    Einen ganz tollen Sonntag wünsche ich Dir, Kerstin

  13. Smillas Wohngefühl meint

    17. August 2014 um 11:16

    leider ist nicht nur eines verstorben, sondern DREI innerhalb der letzten 2 Monate….alle altersschwach….da kann man nix machen….mal sehen, es werden sicher wieder ein paar junge Hüpfer dazukommen 😉

  14. Christine Krause meint

    17. August 2014 um 12:58

    Dein Garten ist soo schön. Gefällt mir richtig gut.
    Und die Hühner…. schade das es nur noch zwei
    sind.Ich wollte ja auch immer welche, aber ich
    darf hier leider keine halten.
    Wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag.
    Gruß aus der Pfalz von Christine

  15. Lolá meint

    17. August 2014 um 14:19

    Liebe Smilla,
    ich hoffe du hattest einen schönen Urlaub und bist wieder gut angekommen!
    Dein Garten ist sooo wunderschön!! Einfach ein Traum, da steckt bestimmt ganz viel Arbeit dahinter..wir hatten letztes Jahr auch Hühner, da fehlt ohne ziemlich was finde ich, es gibt doch nichts über frische Eier 🙂

    Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,
    Lolá

  16. Holunderliebe meint

    17. August 2014 um 15:45

    Smilla, schön dass du wieder da bist. Und ich freue mich schon sooo auf Dänemarkfotos, das vorweg 😉
    Deine Blütenbilder sind toll, besonders das erste gefällt mir. Wenn ich schon keinen eigenen Garten habe, freue ich mich immer, wenigstens bei den anderen "luschern" zu dürfen….
    Ganz liebe Grüße aus dem kalten und grauen Norden.
    Birthe

  17. JOs Creativ meint

    17. August 2014 um 15:51

    Was für tolle Aufnahmen. Da bekommt man glatt Lust, mit einer Tasse Kaffee im Garten Platz zu nehmen.
    LG Janine

  18. Efeu wald meint

    17. August 2014 um 16:18

    Liebe Smilla!
    Wunderschöne Gartenimpressionen!!! Ich finde Euren Brunnen einfach nur toll!!!! Ich glaube, überall haben die Schnecken dieses Jahr gewütet – leider. Bei mir kommen immer nur die weißen Herbstannemonen wieder, die rosa Blümchen sind verschwunden – komisch oder??? Ich wünsche Dir einen guten Start in den Alltag und wünsche Dir noch einen schönen Sonntag abend!!!
    Liebe Grüße
    Ulla

  19. kleine blaue Welt meint

    17. August 2014 um 16:58

    Liebe Smilla,
    du hättest gerne noch mehr Gartenfotos zeigen können!
    Wusste gar nicht,daß du auch Hühner hast!Süß!
    Auch ohne Blüte sieht die Seerose toll aus!
    Hab noch einen schönen Sonntag!
    GGLG Kristin

  20. Nicole B. meint

    17. August 2014 um 17:09

    Liebe Smilla,
    Du bist ja auch so eine glückliche Hühnerbesitzerin…wie schön! Aber auch die beiden Hühner auf dem Lattenzaun sind süß.
    Und Deine Blumen blühen noch richtig schön, ach, von mir aus könnte der Sommer ruhig noch ganz lange bleiben, bzw. nochmal zurück kommen.
    Dir einen kuscheligen Abend, ganz liebe Grüße
    Nicole

  21. Elbflorentine meint

    17. August 2014 um 17:24

    Liebe Smilla, ich mag deine Gartenfotos auch sehr und deshalb sage ich herzlich danke fürs Teilen:-))). Liebe Grüße von Daniela

  22. harmonie-pur meint

    17. August 2014 um 17:45

    Liebe Smilla, tolle Bilder, der Dill ist ja sehr sehr schön. Schmacht. Den möchte ich auch haben!
    Meine Hortensien sind schon abgeblüht und sehen sehr herbstlich aus…Schade, das ging dieses Jahr schnell. Erst dachte ich, sie könnten vielleicht 2 mal blühen? Bisher leider noch nicht.
    Ganz liebe Grüße
    Nina

  23. Posseliesje meint

    17. August 2014 um 17:53

    Liebe Smilla, ich bin hin und weg, so viele schöne Blumen und dann auch noch Hühner. Sehr toll! Wie groß ist bitteschön euer Garten? Bewundernde Grüße aus dem Hunsrück. Kerstin B.

  24. Ullis Welt meint

    17. August 2014 um 19:41

    Was für schöne Bilder ♥♥♥
    Du hast wirklich 40 Sorten im Garten ? Ich kann´s nicht glauben ☺.
    Und deine Clematis blüht so wunderbar, meine leider noch nicht… ich weiß gar nicht, ob sie noch blühen wird, mal schauen !
    Ich schick dir viiiiele Grüße liebe Smilla und bis bald…
    Ulli

  25. angie meint

    17. August 2014 um 20:16

    danke für die vielen wunderschönen blumen, dank deiner hilfe weiß ich jetzt, wie manche heißen, die ich auch im garten habe, lach!!! einen schönen restsonntag wünscht dir angie

  26. white and vintage meint

    17. August 2014 um 20:57

    Hallo Smilla,
    du hast einen total romantischen Garten. Dieser Brunnen ist wunderschön. Das Bild mit der Herbstanemone ist dir super gelungen.

    Ich wünsche dir noch viele schöne Stunden in deinem traumhaften Garte,
    liebe Grüße,
    Christine

  27. Sterndal meint

    17. August 2014 um 21:53

    Hallo Smillalein,
    lange war ich nicht mehr da…verzeih! Hab den Sommer sehr genossen und mein Päuschen auch.
    Langsam siehts nach Herbst aus, obwohl wir erst Mitte August haben. Dein Garten ist nach wie vor wunderschön anzusehen.
    Ich sehe schon Deine Fotos werden wirklich immer besser! Freue mich, dass Deine Cam und Du langsam ein eingespieltes Team geworden seid. Die Herbstanemone als Bild No.1 ist so wundervoll!
    GLG und einen guten Wochenstart wünsche ich Dir,
    Deine Brigitte

  28. Sylvi meint

    18. August 2014 um 7:19

    Liebe smilla,
    dein garten ist ja ein traum ….wow!
    und tolle stauden hast du…mir wurde leider viel von den schnecken kaputt gefressen
    und das mit den hühnern tut mir leid.
    dennoch lasse ich ganz viele herbstliche äh sommerliche 😉 grüße da
    sylvi

  29. Andrea Pircher meint

    18. August 2014 um 7:24

    guten morgen,
    danke für diesen spaziergang durch deinen garten. ein traum! hier würde ich auch gerne verweilen und ein bischen träumen…
    ich wünsche dir einen guten start in die woche
    liebst andrea

  30. Zauberhafte meint

    18. August 2014 um 7:43

    WOW du hast einen tollen Garten, dort würde ich mich auch richtig wohl fühlen. ☺ Danke für deine wunderschöne Bilder.

    Liebe Grüße, Stefanie

  31. Magicwoman meint

    18. August 2014 um 10:28

    Liebe Smilla, von schönen Blumenbildern kann man nie genug zu sehen bekommen. Zauberhafte Blumen hast du in deinem schönen Garten, danke für´s zeigen.

    Viel Freude noch in deinem Garten

    Andrea

  32. Magicwoman meint

    18. August 2014 um 11:24

    Wunderschöne Bilder aus deinem Traumgarten.

    Liebe Grüße

    Andrea

  33. Michéle Lililotta meint

    18. August 2014 um 11:46

    Liebe Smilla, So schön. Unsere Hortensien haben es bald schon hinter sich 🙁 Nur die Reinweißen halten noch durch. Das Wetter ist seit 2 Tagen aber auch unterirdisch, da kommen Deine schönen Bilder gerade recht!

    Liebe Grüße Michéle

  34. Fannys liebste meint

    18. August 2014 um 19:00

    Liebe Smilla,
    das sind wunderschöne Gartenbilder. Ich wünsche dir eine schöne Woche.
    Liebe Grüße
    Fanny

  35. art.of.66 meint

    18. August 2014 um 19:37

    Liebe Smilla,
    deine sonnigen Bilder sind in Moment eine richtige Wohltat. Hier stürmt und regnet es schon den ganzen Tag.

    Liebe Grüße,
    Simone

Nächster Beitrag >

Bücherliebe:
DIY-Ideen für Ihr Zuhause – Wohnen im Vintage-Stil

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe
Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANL Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANLEITUNG und ich schick Euch den Link zu meiner ausführlichen Anleitung und meine Materialliste
👉🏼 wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz