• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Frühling · 4. April 2014

und schon wieder ist Freitag ;)

und da ich hier noch ganz wunderbare “Blumen” stehen habe, 
bin ich doch auch wieder beim Friday Flowerday dabei.

Aber vorher möchte ich mich noch bedanken!
und zwar für Eure tollen, süssen und so lieben Kommentare zu meinem letzten Post 
“Kleiner Rückblick”
Danke, Ihr seid die Besten!

Auf unserer Schattenterrasse halten sich diese Magnolienäste in einer schlichten Glasvase nun schon 2 Wochen, ganz langsam haben sie ihre Blüten geöffnet.

Auf unserem Gartentisch liegt in der Wintersaison immer dieser Mooskranz, ich finde, er passt ganz gut zu den zarten Blüten.

Nach dem Wochenende, dass ja warm werden soll, hat sich die Pracht dann vermutlich erledigt.

Dann wird auch der Kranz an ein (noch) schattigeres Plätzchen umziehen, wo er die ganze Gartensaison über fleissig gewässert wird, um dann im Herbst wieder auf unserem Tisch zu landen.

Hach….eine leckere Tasse Kaffee und ein schönes Buch,

ein bisschen Sonne und Vogelgezwitscher….was will man mehr? 

ok, Sonne war noch nicht, weil wie gesagt Schattenterrasse, da kommt die Sonne erst ganz spät hin.
Bin aber trotzdem nicht auf die Sonnenterrasse umgezogen…daher die Bilder etwas schattiger 😉

Das Buch, dass Ihr da seht ist gerade erst als Geschenk per Post aus Schweden gekommen!
Meine liebe Freundin Maja, die ich vor ungefähr 10 Jahren über eine internationale Müttergruppe im Internet kennengelernt habe, hat es mir geschickt…..eine Schwedin schickt mir ein deutsches Buch?!
Sie wusste einfach, dass das genau meinen Geschmack treffen würde…
Irgendwie sind wir Seelenverwandte, haben uns mittlerweile schon einige Male gegenseitig besucht und auch unsere Männer können sich zum Glück gut leiden 😉
So ist aus einer Internet-Freundschaft eine richtige, so zum “Anfassen und Liebhaben” geworden.

Ich hab mich sooooo gefreut!
Tack så mycket kära Maja!




Ich werde jetzt also meinen Kaffee geniessen und in dem wunderbaren Buch “Zartweiß” schwelgen und wünsch Euch einen schönen Start ins Wochenende,
wer mag, hier gibt`s noch mehr Freitags-Blumen!

Eure
Smilla


Geschirr: Royal Kirkham
Vase + Decke: Ikea
Tisch: selbstgegossen (Platte) und selbstgebaut (Untergestell)
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Frühling

You’ll Also Love

[Typisch für]…..meine Blumen im Mai
[DIY]: Ornament-Muster auf Schaltafel
ENDLICH!: neue alte Küche mit Kreidefarbe

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. *Smukke Ting* meint

    4. April 2014 um 4:53

    Liebe Smilla,
    Deine Magnolien sind einfach wunderschön! Die Kombi mit dem Kranz finde ich klasse und sehr individuell. Ein super Hingucker, über den ich mich auch jeden Tag freuen würde. Toll, dass aus Eurer virtuellen Freundschaft eine echte geworden ist.

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. Kebo homing meint

    4. April 2014 um 5:31

    Liebe Smilla,
    wie hast Du es Dir fein gemacht, ein richtig gemütliches Plätzchen zum Kaffee trinken und die Magnolien in der linearen Vase sind wunderschön.
    Liebe Grüße
    Kebo

  3. Allgäu Maus meint

    4. April 2014 um 5:49

    Ist es nicht wunderbar wie man so kleine Lebensfreuden beobachten kann. Jeden Tag hast du bestimmt in deiner Vase die Veränderungen feststellen können, toll. Ich lasse mich gerne von Kleinigkeiten verzaubern, so wie die Blüten deiner Magnolie, was für ein Wahnsinn von der Natur oder?
    Genieße das Wochenende,
    liebe Grüße
    Allgäumaus

  4. Wohnakzent meint

    4. April 2014 um 6:14

    Liebe Smilla,
    die Magnolien sehen traumhaft aus und Dein Mooskranz gefällt
    mir auch sehr.Wie schön, dass Du Deine virtuelle Freundin mal in "echt"
    kennengelernt hast und ihr Euch so gut versteht.Das Buch ist toll
    und der Blog dazu auch.Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Christina

  5. Smillas Wohngefühl meint

    4. April 2014 um 6:29

    genauso war es….jeden Tag ein bisschen mehr Blüte und Farbe….und jeden Tag aufs Neue hab ich es staunend beobachtet.
    liebe Grüsse zurück
    Smilla

  6. Judika meint

    4. April 2014 um 6:38

    Die Idee die Magnolien den Mooskranz zu stellen gefällt mir sehr gut. Erstaunt bin ich, dass Du es schaffst den Mooskranz das ganze Jahr zu erhalten, das werde ich auch ausprobieren. Sehr schönes Leseplätzchen.
    herzlich Judika

  7. Nicole B. meint

    4. April 2014 um 6:45

    Liebe Smilla,
    da hast Du Dir ein nettes Plätzchen gesucht.
    So gemütlich und schön dekoriert, das Richtige für einen Kaffee und ein tolles Buch.
    Der Mooskranz gefällt mir sehr und dazu die Magnolien, eine tolle Kombination.
    Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
    Nicole

  8. Smillas Wohngefühl meint

    4. April 2014 um 6:46

    Hallo Judika,
    ja, das funktioniert nur an einem Schattenplätzchen und ich lege ein paar Steine drunter, damit er nicht von unten weggammelt….und immer regelmässig wässern, dann klappt das.
    Ich habe ihn jetzt schon fast 3 Jahre, ab und an bekommt er gelbe Flecken (wie jetzt gerade), die dann aber über Sommer wieder grün werden.

  9. _rheingruen meint

    4. April 2014 um 7:40

    Dein Strauß im Kranz draußen im Garten gefällt mir sehr. Das du es schaffst den Kranz ganzjährig feucht zu halten ist bewundernswert! Vor allem ist die Größe des Mooskranzes einfach toll. Lieben Gruß zu Dir Iris

  10. Backe Backe Wohnen Andy meint

    4. April 2014 um 7:54

    Hey Smilla,
    deine Magnolienäste sind so wundervoll!
    Ich staune immer wenn ich an diesen wunderbaren Bäumen vorbei komme.
    Ich hätte auch gerne so einen,
    und da ich keinen eigenen Garten habe,
    hab ich schon zu meiner Mum gesagt, wir müssen unbedingt einen
    Magnolienbaum pflanzen 😉
    Das der so lange in der Vase hält, hätte ich nie gedacht.
    Toll! Und dazu mit dem Mooskranz, wow!
    Gemütlich sieht's bei euch aus.
    Andy

  11. MIM&MUG meint

    4. April 2014 um 8:31

    Liebe Smilla, bin gerade holterdiepolter über deinen Blog gestolpert und fand ihn auf anhieb sympathisch! Kommt sofort auf meine Blogliste. Alles Liebe Annette von MIM&MUG

  12. Nordlicht-Klause meint

    4. April 2014 um 8:55

    Moin Smilla,
    welch hübsche Idee, eine Draußenvase und mit solch schönen Blüten! Hoffentlich halten sie noch lange!
    LG aus dem Norden

  13. Bente meint

    4. April 2014 um 9:06

    Die Magnolie im Moosring – das ist eine wunderbare Idee!
    Super Bilder!
    Liebe Grüße – Monika mit Bente

  14. Smillas Wohngefühl meint

    4. April 2014 um 9:12

    hui…da freu ich mich drüber! Herzlich Willkommen!

  15. Schäätzelein meint

    4. April 2014 um 9:29

    Hallo Smilla,
    deine Schattenterrasse sieht doch toll aus! Und mit der Magnolie strahlt die Sonne auch so!
    Richtig gemütlich sieht es bei dir aus! Genieß diese warmen Temperaturen und komm gut ins Wochenende!
    Liebe Grüße
    Nina

  16. danamas world meint

    4. April 2014 um 10:54

    ich LIEBE Magnolien und du hast sie auch noch so wunderschön in Szene gesetzt! Da würde ich mich jetzt gerne für ein Tässchen Tee zu dir setzen…
    Liebe Grüße und ein wunderschönes Frühlingswochenende,
    Dani

  17. Kerstin B. meint

    4. April 2014 um 11:56

    Liebe Smilla,
    ich liebe deinen Mooskranz und die Magnolien sehen in der Kombi super schön aus!
    Ich wünsche Dir einen tolles Wochenende.
    Kerstin

  18. Flottelotta Blau meint

    4. April 2014 um 12:34

    Wunderschön sehen deine Magnolienzweige aus. Wir haben einen Magnolienbaum im Garten, der hat es dieses Jahr gschafft, zwei ganze Blüten hervorzubringen…nach 8! Jahren…LG Lotta.

  19. Lilla Svalan meint

    4. April 2014 um 12:39

    Hej Hej Smilla,
    Magnolien finde ich toll! Nur leider sind sie so kurzlebig!
    Hier gibt es eine Weiße, eine Gelbe und eine Sternmagnolie! Die Letztere mickert aber so vor sich hin!
    Wir haben ebenfalls gute Freunde ich Schweden, es ist so schön, wenn man einen Anlaufpunkt hat! Und einen guten Grund,
    ins Lieblingslanf zu fahren ☺☺☺!
    Herzlichst
    Lotta

  20. Heike meint

    4. April 2014 um 17:52

    So wundervoll ist dein Zweig und der leseplatz.
    Voriges Jahr habe ich mir eine Magnolia gekauft, nur hat sie leider dieses Jahr keine Blüten getrieben.
    Sehr gut gefällt mir dein Blog, habe auch nach deiner Anleitung eine mooskugel nachgemacht.
    LG Heike

  21. Birgitt meint

    4. April 2014 um 20:28

    …sehr schöne Deko auf deinem Tisch…die Magnolienzweige sehen toll aus und der Kranz gibt ihnen optisch einen Halt…bei uns sind die Magnolien schon wieder verblüht…aber es gibt viel anderes,

    lieber Gruß
    Birgitt

  22. Smillas Wohngefühl meint

    4. April 2014 um 22:27

    Oh wie schön! Ich hoffe, es hat alles gut geklappt?

  23. Nähmeise meint

    5. April 2014 um 11:59

    Liebe Smilla,
    Du zeigst so wundervolle Bilder von Deinem Garten ! Das pink der Magnolinzweige im Glas leuchtet mir so freundlich entgegen. Eine sehr gelungene Szenerie Deiner Draußen – Dekoration.
    Hab ein schönes Wochenende und sei lieb gegrüßt von Carmen
    (Herzlichen Dank für Deinen Besuch und dem lieben Kommentar auf meinem blog)

  24. Holunderbluetchen® meint

    5. April 2014 um 15:40

    Liebe Smilla, dein Magnolien-Mooskranz-Stillleben ist ganz zauberhaft , genau wie euer Garten !!!
    GlG und ein schönes Wochenende, helga

  25. Petra Klein meint

    6. April 2014 um 6:39

    Wow, der Mooskranz ist der Hammer! In Kombination mit den Magnolienblüten…wunderschön liebe Smilla 🙂
    Liebe Grüße, Petra

Nächster Beitrag >

kleiner Rückblick

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke haben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  🙂 Wer jetzt Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke gaben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  Ihr mögt kreative Ideen? Dann folgt mir doch gern! 🙂  Wer Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz