• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, upcycling · 22. März 2014

DIY candle holder
oder
wie man eine Lotusblüte bastelt

oder:

was man mit Besteck alles machen kann

Hier ist das Wetter heut mies und da dachte ich, zeig ich Euch doch ein DIY, dass mal nichts mit Frühling zu tun hat und komplett drinnen stattfinden kann.

Na, noch eine Packung Plastiklöffel vom letzten Betriebsfest übrig?

zu Hause benutzt die wohl kaum noch jemand freiwillig

vor einiger Zeit habe ich im Netz auf einer Seite ein Projekt gesehen,

bei dem ein kleiner runder Spiegel einen Rahmen aus Plastiklöffeln erhielt.

Das hat mir gut gefallen, leider kann ich diese Seite nicht mehr finden.

Für (noch) einen Spiegel habe ich gerade keine Verwendung, aber ich dachte, was mit einem Spiegel geht, wird doch auch mit einem Teelichtglas klappen……und Windlichter kann man doch immer gebrauchen,

ich jedenfalls, auch wenn mein Mann was anderes sagt 😉

Eben, kurz vor der Veröffentlichung dieses DIYs, habe ich festgestellt, dass auf diese Idee auch schon andere gekommen sind,
och menno und ich dachte, ich wär die Erste, der die Lotusvariante eingefallen ist!
Ich zeig´s Euch trotzdem und hoffe, es gefällt ;0)

gesagt, getan!

Ihr braucht gar nicht viel:

eine Packung Plastiklöffel 

Heißklebepistole

Zange

ein Glas

Ich habe ein Teelichtglas vom gelben Schweden genommen, dafür benötigt man in etwa 22-25 Löffel.

Nehmt Ihr ein grösseres Glas, braucht Ihr natürlich mehr.

Die Löffel werden gleich unterhalb der Mulde, wo der Stiel beginnt abgeknipst. Es macht gar nichts, wenn der Rand ein bisschen “fransig” wird, das sieht man hinterher nicht.

Nachdem Ihr die benötigten Löffel abgeknipst habt, beginnt Ihr nun die erste Reihe am Glas anzukleben. Dafür Heißkleber nur im unteren Viertel des Löffels am Rand auftragen und fest aufs Glas drücken. 

Passt auf, dass keine “freischwebenden” Klebefäden ans Glas kommen, denn das sieht hinterher nicht so schön aus.

Ihr habt die erste Reihe geschafft?

Dann geht es weiter mit der zweiten: klebt weitere Löffel versetzt und ein paar cm unterhalb der ersten Reihe. Durch die Hitze des Heissklebers werden die Löffel unten leicht elastisch und lassen sich auch ein wenig am Glas beim Festdrücken aufbiegen, wie sich öffnende Blütenblätter.

Genauso arbeitet Ihr in der dritten Reihe.

Es macht gar nicht, wenn nicht alles total gleichmässig ist, denn eine Blüte in der Natur ist ja auch nie wirklich gleichmässig.

Schon fertig!

Ich hatte zuerst Angst, dass man auf den ersten Blick sieht, dass es sich um Plastiklöffel handelt, die da am Glas kleben, aber diese Sorge war völlig unbegründet!

Auf einer Feier bei uns zu Haus, waren meine Freundinnen ganz begeistert von den Dingern und ich hörte sie darüber diskutieren, wo ich die denn wohl her hätte und was die wohl kosten würden
“na, 20 Euro doch bestimmt!” *lach*

Als ich dann dazukam und sagte “Öhem, also wenn ich ehrlich sein soll, hab ich einfach ein paar Plastiklöffel an ein Glas geklebt!” wären sind sie fast vom Stuhl gefallen.

Ich finde aber auch wirklich, dass diese Lotusblüten, Seerosen oder was auch immer man darin sehen mag, total schlicht und edel aussehen.
Gerade, wenn man sie auf einen Untergrund z.B. mit Moos oder Kieseln stellt, werden die unteren “Blattansätze” komplett unsichtbar.

Sicher kann man sie auch noch mit Sprühfarbe einfärben, aber erstens steh ich mit Sprühfarbe etwas auf dem Kriegsfuss (auch wenn ich von Nicole gerade einen guten Tipp bekommen habe) und zweitens find ich weiss einfach am schönsten.

Bei Tag sehen sie toll aus und beleuchtet am Abend noch viel schöner, davon hab ich nur leider kein Bild, denn meine (ganz einfache) Kamera macht da nicht mit 🙁

Viel Spass beim Nachbasteln
und ein schönes Wochenende
wünscht Euch

Eure 

Smilla

/div>

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, upcycling

You’ll Also Love

es duftet im Haus….
Erkältungen vorbeugen mit Ingwer-Zitronen-Sirup
DIY:
Moss balls
oder
grüne Frühlingsdeko mit Mooskugeln

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nicole B. meint

    22. März 2014 um 10:55

    Ist er jetzt da oder weg???
    Also nochmal, danke Dir für die Buchvorstellung, ich schaue gleich mal nach.
    Und Deine Löffelteelichter sehen auf dem Tablett mit den Steinen wirklich stylish aus. Gefallen mir sehr. Und sie müssen gar nicht gespritzt werden, in Weiß sehen sie klasse aus.
    Dir ein schönes Wochenende, ganz liebe Grüße
    Nicole

  2. Smillas Wohngefühl meint

    22. März 2014 um 11:21

    Wer ist da oder weg???? Dein Kommentar? na, der ist hier und hat es sich gemütlich gemacht 😉
    Sag Bescheid, falls die Verlinkung der Buchempfehlung nicht geklappt hat, ja?
    lg und auch Dir ein schönes Wochenende
    Smilla

  3. Efeu wald meint

    22. März 2014 um 11:47

    Hallo Smilla!
    Was für eine geniale Idee!!! Einfach und edel – genau ein DIY wie ich es liebe!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
    Ulla

  4. Smillas Wohngefühl meint

    22. März 2014 um 14:28

    Liebe Ulla,
    freut mich, dass Dir die Lotusblüten/Seerosen was auch immer gefallen.
    Hab einen schönen Frühlingssamstag…und Sonntag (hier regnet´s)
    lg
    Smilla

  5. Nordhem meint

    22. März 2014 um 17:30

    Åh så fint ni har det! Och en ljuslykta med skedar- smart thinking Smilla! Kram!!

  6. Smillas Wohngefühl meint

    22. März 2014 um 18:23

    Du tycker om det? Det glädjer mig mycket! kram

  7. vronis wunschblume meint

    22. März 2014 um 18:32

    Was für eine tolle Idee! Bin froh, dass ich auf deinen Blog gestoßen bin!

    LG Vroni

  8. Smillas Wohngefühl meint

    22. März 2014 um 19:11

    Vroni und ich freu mich gerade sehr, dass Du mich gefunden hast!
    lg
    Smilla

  9. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    22. März 2014 um 21:42

    Liebe Smilla,
    über ein paar Umwege habe ich deinen Blog gefunden. Es gefällt mir sehr bei dir und gerne hätte ich mich als Follower eingetragen, es hat aber leider nicht funktioniert.
    Dein Teelichthalter sieht sehr schön aus. Ein wenig wie eine Seerose. Sehr schön!
    Bis bald und liebe Grüße Annisa

  10. Smillas Wohngefühl meint

    22. März 2014 um 23:32

    Liebe Annisa, ich danke Dir für Deinen lieben Kommentar und würde mich sehr freuen, wenn Du meine Leserin wirst! in der rechten Sidebar findest Du die entsprechenden Buttons: Google+, Blogconnect, Bloglovin oder folgen per Mail ist da möglich. Bitte melde Dich doch bei mir, falls es nicht klappen sollte…..gern hier oder per Mail (siehe Kontakt).
    liebe Grüße
    Smilla

  11. Smillas Wohngefühl meint

    22. März 2014 um 23:41

    ach, und ich seh gerade: ganz rechts, ganz oben wo mein "über mich" neben der Libelle steht, ist auch ein google+ Follow Button. lg
    Smilla

  12. Myriam meint

    23. März 2014 um 8:12

    Na, das ist ja mal eine coole Idee und ich finde nicht, dass man auf Anhieb sieht, dass es sich "nur" um Plastiklöffel handelt 🙂
    Internette Grüße
    Myriam
    ♥Ein Klick und Du bist auf meinem Blog♥

  13. Smillas Wohngefühl meint

    23. März 2014 um 13:14

    Danke Myriam! Werd gleich mal bei Dir schauen gehen.

  14. bluebondibeach meint

    23. März 2014 um 16:34

    sieht echt schick aus!
    grüsse von
    http://bluebondibeach.blogspot.com

  15. Dagi Mara meint

    23. März 2014 um 17:40

    Klasse Idee! Die Teelichter sehen wunderschön aus!

    Liebe Grüße

    Dagi

  16. Smillas Wohngefühl meint

    23. März 2014 um 19:36

    Danke Dagi, freut mich total, dass sie Dir gefallen!

  17. Manuela Grolimund meint

    23. März 2014 um 20:15

    Das ist so was von cool ! Sieht überhaupt nicht kitschig aus…staun. Merci !
    Gruss, Manuela

  18. Schäätzelein meint

    24. März 2014 um 20:15

    Ja das ist ja mal ne coole Idee!!
    Die Sachen hab ich sogar alle da um das am Wochenende mal zu versuchen!
    Hab mich auch gleich mal als Follower eingetragen 😀
    Komm gut in die Woche
    LG Nina

  19. Smillas Wohngefühl meint

    24. März 2014 um 20:32

    Hallo Nina, ich freu mich total, dass Du mir folgen magst!

  20. meinliebesfrollein meint

    12. April 2014 um 7:47

    Ein tolles DIY. Sieht bestimmt toll aus im Dunkeln. Auf der nächsten Grillparty ein schöner Tischschmuck.

Nächster Beitrag >

in my garden….

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  ��- 50 g Sheabutter
��- 40 g Beerenwachs/Japanwachs
��- 90 g Jojobaöl
��optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz