• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY · 9. März 2014

DIY RING-STORAGE
oder
wie man seine Ringe schön verstaut

Wisst Ihr auch immer nicht wohin mit Euren Ringen?
dann kann Euch jetzt geholfen werden!
Ich bin ja nicht die Frau, die sich über und über mit Schmuck behängt,
aber Ringe mag ich schon sehr gerne.
Wir sprechen hier allerdings nicht von so ganz edlem Geschmeide, sondern eher von schönen (manchmal auch teurem) Modeschmuck, da ich zu jedem Outfit gern einen passenden Ring trage…dekadent, ich weiss.
also bereit?
Ihr braucht dazu:
einen Bilderrahmen (je mehr Ringe Ihr unterbringen wollt, desto grösser muss er sein)
Wäscheklammern aus Holz
weisse Acrylfarbe
Pinsel
Heissklebepistole
1 Blatt bedrucktes Papier
Als Erstes müsst Ihr die Wäscheklammern weiss pinseln.
Bestimmt gibt es die auch fertig in weiss zu kaufen, aber ich hab nur kleine gefunden, ausserdem hatte ich noch welche in natur da.
Am einfachsten lassen sich die Klammern bepinseln, wenn Ihr sie an einer Dose oder einem Karton anklemmt.
So könnt Ihr sie bequem von allen Seiten anmalen, ohne sie anfassen zu müssen.
Danach gut trocknen lassen, evtl ein zweites Mal überpinseln.
Seid Ihr nicht perfektionistisch veranlagt, könnt Ihr den nächsten Schritt getrost überspringen!
Es geht jetzt nämlich darum, dass “Innere” der Klammer, also die Klemmfläche, die jetzt noch an der Dose anliegt, anzumalen.
Ich weiss, diese Fläche sieht man hinterher sowieso nicht, aber ich weiss dann ja, dass dort keine Farbe ist
und allein dieses Wissen reicht aus, um mich zu stören.
(Glaubt mir, mein Mann kann über sowas nur ungläubig mit dem Kopf schütteln…)
Dafür klemmt Ihr (wie auf dem Bild gezeigt) eine Klammer hinten an die zu bemalende Klammer,
so dass sie sich vorn öffnet.
So kommt Ihr ganz bequem an das Innere.
Die Klammern dann offen trocken lassen, erst danach die Halteklammer entfernen.
Nun arrangiert Ihr die Klammern auf dem Bilderrahmen und klebt sie direkt auf der Glasscheibe (!) mit dem Heißkleber fest.
Gut andrücken!
fast geschafft 😉
Jetzt schneidet Ihr Euch ein Stück Papier zurecht (ich habe einfach ein bisschen Geschenkpapier genommen)
und legt es unter die Scheibe in den Rahmen.
Dadurch dass die Klammern direkt auf das Glas geklebt wurden, könnt Ihr das Papier jederzeit austauschen
und Eurem Rahmen einen neuen Look verpassen.
Nun noch die Ringe anklammern (Ihr wisst schon, was ich meine..)
Fertig!
Bei mir hängt der Rahmen im Schlafzimmer, darunter ist eine alte Emaille-Seifenschale angebracht,
in die abends immer meine Ohrringe wandern.
Auf meinem Rahmen seht Ihr übrigens meine selbstgemachten Ringe aus “Omas Knöpfen”.
Wie man die herstellt, werd ich auch demnächst in einer Anleitung verraten,
also fangt sammelt schon mal an, schöne Knöpfe zu sammeln.;)
Auf dem Rahmen halten aber natürlich auch ganz normale Ringe.
Ich wünsch Euch allen einen sonnigen Frühlings-Sonntag!
Eure
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY · Tagged: Organisation, Schmuck

You’ll Also Love

Schmuck aus Strandglas DIYFundstücke veredeln: Schmuck aus Strandglas
DIY: Ringe aus Omas Knöpfen
oder
Button-Rings
[Blogvorstellung]: DEKO-HUS

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. katha marina meint

    9. März 2014 um 10:34

    Hallo 🙂 das ist eine sehr schöne Idee , muss ich auch mal machen

    LG Katharina

  2. wohnsinniges aus den smilabergen meint

    9. März 2014 um 17:17

    Liebe Smilla, welcome im Bloggerland. Ich wünsch Dir viel Freude dabei. Kann man sich eigentlich auch als Leser in Deinem Blog eintragen? Möchte doch zukünftig nix mehr von Dir verpassen.
    VG Bine

  3. Smilla meint

    9. März 2014 um 18:15

    Hallo Bine,
    Danke für Deinen Willkommensgruss!
    Ja, man kann mir folgen! in der Sidbar rechts findest Du mehrere Möglichkeiten.
    Ich freu mich irre drüber!
    lg
    Smilla

  4. Deko-Hus meint

    9. März 2014 um 19:20

    Huhu, tolle Idee. Auf einem größeren Bilderrahmen, könnte man es auch als Memoboard verwenden 🙂

    Schöner Blog! Abgespeichert.

    Hab einen schönen Abend und viele Grüße
    Evi

  5. Smilla meint

    9. März 2014 um 19:28

    Dankeschön Evi!
    ja, stimmt als Memoboard ginge es auch, das ist eine gute Idee.
    lg
    Smilla

  6. Andrea Vergissmeinnicht meint

    10. März 2014 um 13:41

    Hallo Smilla,
    erst einmal ein ♥liches Willkommen hier in der Bloggerwelt. Du wirst sehen, deine Leser werden von Tag zu Tag mehr.
    Eine tolle Idee ich suche meine Ringe ständig, sollte mir wohl auch so ein Teil bauen.
    Für deine Kommentar bei mir Danke ich dir und drücke dir alle verfügbaren Daumen für das Give away.
    Liebe Grüße,Andrea

  7. Smilla meint

    10. März 2014 um 14:04

    Vielen Dank liebe Andrea, das macht mir Mut!
    lg
    Smilla

  8. WOHNPOTPOURRI meint

    10. März 2014 um 21:39

    Hallo Smilla,
    ich bin ja eigentlich nicht so der Ringträger, aber dein DIY finde ich echt Klasse und gelungen! Etwas was ich gerne mal auch ausprobieren werde.
    lieben Gruß
    Sabine

  9. Smilla meint

    10. März 2014 um 21:53

    Liebe Sabine,
    Danke für den netten Kommentar, das freut mich total!
    lg
    Smilla

  10. rodiHex meint

    11. März 2014 um 10:30

    Sonnige Grüsse aus der Pfalz 🙂

    na daß ist ja mal eine tolle Idee ! So einfach günsig u schnell !
    Meine Ringe liegen im Moment einfach in einer Tupperdose im Bad.

    Ich könnte mir diese Idee auch auf dem Schreibtisch vorstellen, für wichtige Notizen 🙂 evtl dann mit weniger Klammern.

    Ich werds sobald ich wieder Bastelmuse habe, nachbasteln

  11. Rock n Life meint

    11. März 2014 um 10:36

    Wow – tolle Idee, gefällt mir sehr sehr gut 🙂 dein Blog ist sehr schön

    Liebste Grüße
    Kristin von http://www.rock-n-enjoy.blogspot.co.at

  12. Smilla meint

    11. März 2014 um 20:19

    Tupperdose im Bad? ja, da kenn ich auch was von….habs jetzt aber stilvoll ersetzt 😉
    schön, dass Dir die Idee gefällt!

  13. Smilla meint

    11. März 2014 um 20:20

    Dankeschön, ich freu mich über jedes Kompliment!
    lg
    Smilla

  14. mausimom meint

    4. April 2014 um 9:25

    Das ist nicht nur eine tolle Idee…. das ist auch eine tolle Anleitung!
    Vielen Dank dafür und liebe "revival"-Grüße
    mausimom

  15. Svenja Johannsen meint

    9. Mai 2014 um 12:08

    Als hätte ich es geahnt hab ich vor ein paar Wochen ein paar Holzwäscheklammern weiß lackiert! Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem passenden Rahmen – und nach nem Sugardaddy, der mir die Ringe sponsort 🙂
    Danke für den Tipp
    Liebe Grüße
    Svenja

  16. Posseliesje meint

    21. Oktober 2014 um 18:52

    Oh wie schön! Auch eine tolle Idee und past perfekt zu meinem Ohrringhalter :o)

Nächster Beitrag >

Frühlingsgefühle
oder Gedanken einer Neu-Bloggerin

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschenkidee: Duftstein aus Giessmasse ⭐️ also hie Geschenkidee: Duftstein aus Giessmasse ⭐️ also hier geht’s um Raumdüfte, nicht um die Dinger fürs WC. Ist klar ne?  Dieser Stein hier wird mit ätherischen Ölen beträufelt und gibt den Duft an seine Umgebungsluft ab. Ausserdem sieht er auch noch schön aus.  Lavendel im Schlafzimmer, Zitrusduft im Bad oder eine weihnachtliche Mischung im Wohnzimmer? Ein paar wenige Tropfen genügen, um eine angenehme (Duft) Stimmung zu erzeugen.  Als Set mit einem ätherischen Ol ist der Duftstein eine wunderschöne kleine Geschenkidee. Oder was meint Ihr?  👉🏼Ihr möchtet die vollständige Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort DUFT und ich schicke sie Euch ⭐️  Nutzt Ihr Raumdüfte? Wenn ja, welche mögt Ihr am liebsten?
Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz