• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Gedanken · 5. Juni 2018

Tschüss Blogger – Hello WordPress!

Kaffeetasse und PC

In den letzten 3 Wochen war´s hier ziemlich ruhig. Aber ich habe nicht etwa faul im Garten gelegen (ok, ab und zu schon), sondern hinter den Kulissen fleißig gearbeitet und kann jetzt verkünden:

Ja, ich hab´s getan! Ich bin mit meinem Blog von Blogger zu WordPress gewechselt. #ausGründen

Was ändert sich dadurch für Euch, meine Leser?

Eigentlich nüscht! Ich werde Euch weiterhin mit meinen DIYs, Rezepten und tiefsinningen Texten beliefern. HALT! Eine Ausnahme gibt es allerdings: Solltest Du mir per Mail folgen und immer, wenn ich einen neuen Post veröffentlicht habe, eine Benachrichtigung in Deinem Postfach haben, muss ich Dir leider mitteilen:

Damit ist jetzt Schluss!

Denn das lief über den Feedburner von Google und der ist datenschutz-rechtlich nicht mehr in Ordnung.

Aber es gibt ja noch so viele andere Möglichkeiten, mir zu folgen:

Wenn Du mich z.B. auf Facebook abonnierst, siehst Du immer, wenn es etwas Neues auf dem Blog gibt. Oder Du folgst mir auf Instagram, auch da halte ich Dich auf dem Laufenden und Du kannst Dich immer schnell zum neusten Blogpost rüberklicken. Eine weitere Möglichkeit, mir zu folgen ist Bloglovin  und natürlich findest mich auch auf  Pinterest. Und wenn Du das alles eher lästig findest, schau einfach immer wenn Du magst “manuell” bei mir rein, meist gibt es einen neuen Post pro Woche.

 

Meine Gründe für den Wechsel

Ja, ich weiß, Ihr werdet fragen….aber warum denn bloß?

Mein Hauptgrund war tatsächlich die DSGVO, jene neue Datenschutzrechtlinie, die seit Monaten in aller Munde, Postfächern und Gesprächen ist. Ich habe wirklich versucht, meinen Blog auf Blogger datenschutz-konform zu gestalten, aber es ist mir nur zum Teil gelungen. Der Grund liegt darin, dass gewisse Vorgaben dort technisch noch immer nicht umsetzbar sind. Google hat die Blogger da ein wenig hängen gelassen und ist auch mit Informationen recht sparsam, wann (und ob überhaupt) das Ganze so nachgebessert wird, dass es den Vorgaben entspricht. So beschloss ich, zu gehen.

also Tschüss Blogger, es war eine Zeit lang schön mit Dir…

Aber ok, das war nicht der einzige Grund. Es war nur der letzte Tritt, den ich brauchte, um den Umzug endlich anzugehen.

Ich bin wirklich glücklich, dass der Anfang nun geschafft ist. Sicher ist hier noch nicht alles perfekt und ich muss mich erst einmal richtig einarbeiten, aber schon jetzt weiß ich, dass die Entscheidung richtig war.

Allerdings hätte ich den Umzug allein nie gemacht. Ich kenne meine Grenzen und habe diese Aufgabe dann sehr gern an Susanne Vasel übertragen, die mir mit Ihrem Fachwissen viele Nerven gespart hat, wobei ich sie mit meinen unzähligen Fragen wahrscheinlich im Gegenzug einige Nerven gekostet habe….. Klar, gab es das nicht für lau, aber glaubt mir: das Geld war gut angelegt und ich würde es immer wieder so machen, denn es gab so viele Stolpersteine, an denen ich kläglich gescheitert wäre. Und nein, ich bekomme nix für diese Aussage.

Und während ich mich in meinem kleinen WordPress Wohnzimmer langsam gemütlich einrichte und die Möglichkeiten austeste, erwarten Euch in den nächsten Wochen natürlich wieder viele sommerliche Blogposts.

Ich hoffe, Ihr bleibt mir weiter treu, denn ohne Euch wär´s nicht mal halb so schön!

Bis bald

Eure Smilla

 

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+*, *facebook* oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Gedanken

You’ll Also Love

die Ordnung im Hause Smilla
Samstagskaffee
Bloggen schafft Ordung!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marion (Unterfreundenblog) meint

    5. Juni 2018 um 17:33

    Huhu! Willkommen in der großen WordPress-Villa! Schön hast Du es Dir hier eingerichtet in Deinem Wohnzimmer. Und sehr, sehr gerne bleibe ich Dir treu (auf allen Kanälen!) und schaue immer gerne vorbei!
    Viel Spaß beim Eingewöhnen und Einrichten! Dass Du dafür ein Händchen hast, wissen wir ja!
    Herzlichst,
    Marion

  2. Smillas Wohngefühl meint

    5. Juni 2018 um 17:58

    Oh wie lieb, Danke Marion!
    Alles noch etwas ungewohnt, aber spannend!
    LG Smilla

Nächster Beitrag >

Hundeleckerlis gegen Zecken und Flöhe

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz