• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Garten+Natur, Reisen · 3. Februar 2017

St.Peter-Ording im Winter & eine Empfehlung für die Unterkunft

Heute gibt es einen kleinen Reisebericht mit viiiiiiiielen Bildern….

Am langen Zeugnis-Wochenende waren wir endlich wieder einmal in St.Peter-Ording. Und ich kann Euch sagen, dieser Ort lohnt sich wirklich zu JEDER Jahreszeit….wenn man die entsprechende Kleidung dabei hat, versteht sich.

Auf Instagram habe ich schon einige Bilder gezeigt und wurde mehrmals gefragt, ob ich eine schöne (und bezahlbare) Ferienwohnung empfehlen kann. 

Ja, ich kann! Dazu weiter unten mehr.

Jetzt dürfen erst einmal Strandbilder wirken. 
Wer noch nie in St.Peter Ording war, dem sei gesagt: der Strand ist dort etwas ganz besonderes….irre breit (an einigen Stellen fast 2 km)….wahnsinnig lang (über 12 km)…..und wunderschön! 

Man kann kilometerweit laufen und kommt doch nie zum “Ende”…..zwischendurch hat man die Möglichkeit in mehreren Strandcafés/Bars/Restaurants einzukehren, die in den für St.Peter Ording charakteristischen Stelzenbauten direkt auf dem Strand untergebracht sind. Diese Cafés haben alle ein ganz besonderes Flair….maritim, locker und entspannt mit einer fantastischen Aussicht. Und auch den Hund darf man mitbringen.

Denn eines ist klar: für Hunde (und ihre Begleiter) ist dieser Strand ein Paradies! 
Der Winter hat den Vorteil, dass man nicht aufpassen muss, dass Wauzi (oder in unserem Fall Jasper) sich direkt neben einer sonnenbadenden Schönheit das Meerwasser aus dem Fell schüttelt oder dem coolen Surfer das Sandwich vom Handtuch klaut.

À propos Surfer: die gibt es auch bei klirrenden Temperaturen….wir haben etliche Wellenreiter und Kitesurfer gesehen…..mir war schon beim Zusehen so kalt, dass wir sofort einen heissen Kakao in der “Arche Noah” gegensteuern mussten.

Den Strand erreicht man übrigens im Ortsteil Bad über eine rund 1 km lange Holzbrücke, die die Fussgänger über die Salzwiesen direkt auf die Sandbank führt. An anderen Stellen kann man mit dem Auto direkt an den Strand fahren.

Der Strand ist bei jedem Wetter unglaublich….diese Weite, dieses Licht…..auch bei Nebel oder Regen (und beides gab es reichlich) wunderschön.

Aber auch, wenn man nicht die ganze Zeit draussen sein möchte, gibt es einiges zu entdecken: z.B. die Dünentherme mit Rutschen und Wellenbad für die Kids und einer tollen Sauna mit Ausblick auf die Dünenlandschaft für die Großen.
Oder Ihr schaut mal auf der offiziellen Touristenseite von St. Peter-Ording, auch da gibt es viele Tipps für Ausflüge und Schietwetterprogramm.

Und wenn Ihr nun von einem langen Tag am Strand zurück kommt, dann ist es schön, wenn eine gemütliche Ferienwohnung auf einen wartet oder?

Da kann ich Euch ein Traumobjekt empfehlen. Nein, das ist keine Werbung, ich erhalte keine Gegenleistung und zahle auch brav immer den vollen Preis….aber es ist einfach so schön dort, dass ich Euch diesen Geheimtipp verraten möchte.

Foto Quelle: Hans-Peter Dehn

Dieses tolle Reetdachhaus am alten Gardinger Deich liegt etwas ausserhalb von St.Peter-Ording inmitten von Wiesen und Feldern in Alleinlage.
Ok, ich gebe zu: dieses Bild ist natürlich nicht jetzt im Januar entstanden, sondern stammt von der Homepage des Vermieters.

Die Wohnung besticht durch ihre gemütliche Einrichtung, es ist alles da, was man braucht. Und man merkt, dass eine jedes Detail liebevoll ausgesucht wurde. Die Aussicht ist herrlich und die Ruhe geradezu gespenstisch….total erholsam. Noch dazu sind die Vermieter sehr nett und hilfsbereit, man kommt sich jedes Mal vor wie ein Gast und nicht wie ein Kunde.

Ihr habt einen Hund? Prima, auch der ist willkommen!
Wir waren nun schon viele Male dort und wirklich jedes Mal total zufrieden und entspannt.

Und jetzt wollt Ihr natürlich noch wissen, wie Ihr Kontakt zum Vermieter aufnehmen könnt? Kein Problem: *hier* kommt Ihr direkt zur Seite der sympathischen Familie Dehn. Wenn Ihr ganz nach unten scrollt, findet Ihr auch gleich das “Reetdachhaus am alten Gardinger Deich” und könnt eine der drei Wohnungen auswählen.

Und schwups war dieser Kurzurlaub auch schon wieder vorbei…..
Das war aber jetzt auch eine ganz schöne Bilderflut, aber ich habe festgestellt, dass Ihr im Winter immer recht “ausgehungert” seid, was Strandbilder angeht….von daher tat das doch jetzt echt gut oder?Ein wenig frische Brise und einen Schwung salzige Luft kann man immer gebrauchen.

Und wie sieht für Euch der perfekte Kurztrip aus?
Entspannung & Natur oder Party & Citylife?

Morgen geht´s für mich dann  für einen Tagestrip nach Dänemark auf Messebesuch…..ich werde berichten.

bis bald
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Garten+Natur, Reisen

You’ll Also Love

Über Makramee-Ampeln, Kindheitstrauma und das Glück der Freundschaft
Trockenblumen DekoHeute sage ich DANKE ! + Verlosung
Der weite Weg lohnt sich: Ausflug zur Formland Messe in Herning/DK

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sand and Shells meint

    3. Februar 2017 um 5:32

    Einfach herrlich Dein Bericht über SPO… da kommen bei mir soooo schöne Erinnerungen hoch *seufz* Der Strand, diese Weite, Wind und Wellen… könnte sofort losfahren! Die Strandrestaurants dort finde ich auch klasse, sind ausserdem tolle Fotomotive. Habe Deinen Post und die Bilder sehr genossen.

    LG und hab ein feines Wochenende
    Jutta

  2. tatjana meint

    3. Februar 2017 um 5:36

    Liebe Smilla,
    das sind tolle Bilder, ich war noch nie in St. Peter Ording, aber deine Fotos machen richtig Lust drauf, auch die Ferienwohnung schaut sehr gemütlich aus, auch wenn ich eher der Freund von Pensionen oder Hotels bin, wo ich nix selbermachen muss.
    Viel Spaß in Dänemark und alles Liebe vom Reserl

  3. Rebekka //Rheinherztelbe.de meint

    3. Februar 2017 um 5:47

    Guten Morgen liebe Smilla,

    wir sind auch große SPO Fans bei jedem Wetter! 😉 Da wir auch einen Hund haben, ziehen wir sogar lieber die Wintermonate vor, damit Gizmo leidenschaftlich kreuz und quer über den Strand flitzen kann.
    Es macht so viel Freude ihm dabei zuzusehen …
    Ich wünsche Dir ganz viel Spass auf der Messe und bin gespannt welche Neuerungen du entdeckst,

    Liebe Grüße,
    Rebekka

  4. kleine blaue Welt meint

    3. Februar 2017 um 6:35

    Liebe Smilla,
    da kommen bei mir Erinnerungen hoch,denn vor 4 Jahren haben wir in SPO geurlaubt 🙂
    Der Strand dort ist wirklich einmalig und die "Strandbar 54Grad" ist auch sehr zu empfehlen.
    Im Winter stell ich es mir dort auch sehr erholsam vor und eure FeWo war ja echt klasse!
    "GZSZ" drehte am Strand dort auch neulich.
    Gaaaanz liebe Fernweh-Grüße von
    Kristin

  5. Biggiausdemnorden meint

    3. Februar 2017 um 7:25

    Danke für den Tipp ! Wir haben bisher noch nichts für den kommenden Sommer geplant, aber auf alle Fälle soll es nicht so weit weg von uns sein, wir waren übrigens schon einmal in und auch zwei Mal in der Nähe von St.Peter Ording. Es ist immer eine Reise wert, auch wenn mich der Gang bis man endlich am Strand ist, immer etwas "nervt" ?
    Die Preise sind wirklich sehr human und im Winter wirklich ein Schnäppchen!
    Viele Grüße von Birgit aus…

  6. Christine Krause meint

    3. Februar 2017 um 7:40

    Leider war ich dort noch nie :(:(:(
    Aber deine Bilder sind wirklich ganz toll.
    Und bei dieser schönen Ferienwohnung könnte man bestimmt gut relaxen .
    Ich wünsche dir eine schöne Zeit in Dänemark und schicke dir ganz viele Grüße.
    Christine aus der Pfalz

  7. Eclectic Hamilton meint

    3. Februar 2017 um 7:52

    Liebe Smilla, vielen Dank für die tollen Bilder und den Link. Wie gerne würde ich dort mit meinen Vierbeinern am Strand laufen, aber: 900 km Anfahrt ist echt happig. Sooo schade.
    Liebste Grüße von Ines

  8. JULIA | mammilade-blog meint

    3. Februar 2017 um 15:45

    Liebe Smilla,

    awwww… Meer!
    Ich liebe deine Bilder…
    Danke dir sehr für´s Mitnehmen – ich fühle mich gerade sehr erholt 😉

    Herzliche Grüße
    Julia

  9. Nicole B. meint

    3. Februar 2017 um 17:52

    Liebe Smilla,
    Meer geht einfach immer.
    Wunderschön sieht es da aus. Ich war noch nie dort, aber ich glaube, das muss ich mal ändern.
    Ein Kurztrip kann alles sein, Städte, Meer, eine Kombi aus beiden ist natürlich am Besten.
    Dir einen schönen ABend, liebe Grüße
    Nicole

  10. fim works Frauke - it's me! meint

    3. Februar 2017 um 19:09

    Himmlisch, liebe Smilla, himmlisch!
    Ich mag Nebelbilder unheimlich gern, mir sind nur auf Sylt gute gelungen. Hier ist es zu städtisch, da macht der Nebel nix her 😉
    Ein toller Kurzurlaub, lieben Dank für's Mitnehmen!

    Liebe Grüße und viel Spaß auf der Messe … Frauke

  11. Nadja Weber meint

    3. Februar 2017 um 20:30

    Danke für diesen tollen Bericht und die tollen Bilder! Hab mir grad den link von SPO gespeichert 🙂

  12. shabbylinas welt meint

    3. Februar 2017 um 23:00

    Liebe Smilla,
    ich habe deine Bilder ja schon bei Instagram bewundert, aber hier ist es doch was Anderes. Schöner!!
    Am liebsten würde ich sofort hin fahren. Strand im Winter hat was. Ich liebe das Licht, den Wind und auch die Kälte und dann zerzaust und verfroren in ein Strandcafe einkehren zu heissem Kakao. Hachz!

    ganz lieben Gruß
    Nicole

  13. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:38

    Liebe Jutta!
    Ja, auch ich könnte sofort wieder losfahren. Und ich freu mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen.
    LG

  14. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:40

    Liebes Reserl,
    siehst Du, so verschieden sind die Menschen: ich geniesse es in einer Ferienwohnung immer sehr, dass ich unabhängig bin.
    Aber es gibt in SPO natürlich auch super schöne Hotels….
    Liebe Grüße zu Dir!

  15. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:42

    Jaaaa….für die Hunde ist der Strand in den Monaten der Nebensaison einfach ein toller Spielplatz! Liebe Grüße

  16. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:43

    Oh ja, 54 Grad ist toll, hat aber über Winter tatsächlich leider zu. Ich hab auch schon wieder Fernweh….
    LG

  17. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:46

    Ja, der Weg über die Salzwiesen ist weit…..aber dafür wird man dann auch mit einem sensationellen Strand belohnt. Und als Tipp: an zwei verschiedenen Stellen kann man quasi direkt AUF dem Strand parken und spart sich den langen Fussmarsch 😉
    LG

  18. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:47

    Danke Dir liebe Christine!
    Vielleicht wird's ja doch mal was mit einem Urlaub in SPO.
    LG

  19. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:49

    Ja Ines, 900 km wären für mich für ein verlängertes Wochenende auch keine Option. Aber ein Sommerurlaub von vielleicht 2 Wochen? Da lohnt es sich dann wieder…
    LG

  20. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:50

    Das freut mich liebe Julia. Es stimmt: das Meer ist immer Erholung pur!
    LG

  21. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:52

    Danke liebe Nicole, ja ein Städtekurztrip hat auch was!
    LG

  22. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:53

    Danke Frauke, ich finde Nebel auch immer wunderschön und muss dann auch Zuhause regelmäßig die Kamera zücken.
    LG

  23. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:53

    Prima, das freut mich total!
    LG

  24. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:55

    Dankeschön, ich freu mich so, wenn Dir meine Bilder gefallen und würde am liebsten auch gleich wieder losfahren!
    LG

Nächster Beitrag >

[LECKERES]: wärmendes Kürbis-Kichererbsen-Curry

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das! sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das!  Ihr könnt dafür fertig getrockneten Blüten und Blätter nutzen oder auch beim Spaziergang schöne Gräser und Blumen sammeln und sie selber pressen.
Das Ergebnis wird in jedem Fall wunderschön aussehen, da bin ich mir sicher.
Wie es Schritt-für-Schritt geht, seht Ihr ja im Video.  Weil die Anmerkung von Euch wahrscheinlich kommen wird: natürlich sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Ich habe aber schon etliche dieser Kerzen genutzt und nie haben die ‚aufgeklebten‘ Blüten gekokelt.  Find die einfach mega schön, auch toll als kleines, selbstgemachtes Geschenk.  Wenn Ihr den Link zu Blumenpresse, fertig gepressten Blüten & Blättern, sowie den genutzten Kerzen möchtet, dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL. Ich schick Euch dann gern eine Liste.  Habt Ihr  so ein Kerzen-DIY schon mal ausprobiert?  #naturdeko 
#easydiy 
#selbstgemacht 
#kerzenliebe 
#summervibes 
#kleinegeschenke 
#selbstgemachtegeschenke 
#blumenliebe  NATURDEKO KERZEN DEKORIEREN DIY ANLEITUNG TROCKENBLUMEN BLUMENDEKO SELBERMACHEN KLEINE GESCHENKE
sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das! sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das!  Ihr könnt dafür fertig getrockneten Blüten und Blätter nutzen oder auch beim Spaziergang schöne Gräser und Blumen sammeln und sie selber pressen.
Das Ergebnis wird in jedem Fall wunderschön aussehen, da bin ich mir sicher.
Wie es Schritt-für-Schritt geht, seht Ihr ja im Video.  Weil die Anmerkung von Euch wahrscheinlich kommen wird: natürlich sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Ich habe aber schon etliche dieser Kerzen genutzt und nie haben die ‚aufgeklebten‘ Blüten gekokelt.  Find die einfach mega schön, auch toll als kleines, selbstgemachtes Geschenk.  Wenn Ihr den Link zu Blumenpresse, fertig gepressten Blüten & Blättern, sowie den genutzten Kerzen möchtet, dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL. Ich schick Euch dann gern eine Liste.  Habt Ihr  so ein Kerzen-DIY schon mal ausprobiert?  #naturdeko 
#easydiy 
#selbstgemacht 
#kerzenliebe 
#summervibes 
#kleinegeschenke 
#selbstgemachtegeschenke 
#blumenliebe  NATURDEKO KERZEN DEKORIEREN DIY ANLEITUNG TROCKENBLUMEN BLUMENDEKO SELBERMACHEN KLEINE GESCHENKE
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT
Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET! Gerade sind Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET!
Gerade sind diese beiden Soulbirds von @kaisu.mari bei mir eingezogen und ich finde, sie passen hier einfach sooo gut rein und verströmen sofort Harmonie.  Jeder einzelne wird mit ganz viel Liebe im Hamburger Atelier von Hand gefertigt. Nach alter finnischer Tradition bringen die Vögel Glück und sie sind außerdem so wunderschön anzusehen, oder?  Bei mir verbreiten jetzt TAIVAS (Vermittler zwischen den Welten) und TUULA (für das Vertrauen in das Leben) ihre good Vibes. Ich liebs!  Ihr wollt auch gern einem Soulbird ein neues Zuhause schenken? (es gibt übrigens ganz viele unterschiedliche) Dann versucht Euer Glück, denn an 2 Gewinner darf ich jeweils einen Soulbird verlosen!  So seid Ihr dabei:
☀️ folgt @kaisu.mari und mir @smillaswohngefuehl
☀️ verratet in den Kommentaren, welches Euer liebster Soulbird ist
☀️ ich freu mich, wenn Ihr Freund:innen verlinkt oder das Gewinnspiel in Eurer Story teilt (das ist aber keine Bedingung!)  Das Gewinnspiel endet am 14.06.25 um 23.59h  Viel Glück 🍀  Teilnahmebedingungen:
teilnehmen kann jeder ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Deutschland.
Die Gewinner:innen werden per Zufallsgenerator ermittelt. Mit der Teilnahme stimmt Ihr zu, dass Eure Daten an @kaisu.mari weitergeleitet werden dürfen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Instagram/Meta. Veranstalterin ist @smillaswohngefuehl  #soulbirds #handmade #glücksbringer 
#madeinhamburg 
#giveaway #verlosung #gewinnspiel
Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur wunderschön aus, das ist auch richtig lecker! Und ganz nebenbei auch noch ein tolles Mitbringsel.  Jetzt blüht er wieder - der Schnittlauch. Und habt Ihr mal getestet, wie würzig und teilweise sogar scharf die filigranen Blüten schmecken?  Das Schnittlauchblüten Salz ist wirklich einfach herzustellen. Alle Tipps und die ‚Anleitung gibt’s schon ein paar Jahre auf meinem Blog.  🌸Kommentiert mit dem Wort REZEPT, dann schick ich Euch gern den Link oder schaut später in meine Story 🙂  Ich find dieses würzige Salz perfekt auf Bitter- oder Tomatenbrot. Im Gurkensalat oder auch auf Radieschen.  Habt Ihr schon Mal Schnittlauchblüten Salz probiert?  #kräutersalz #schnittlauch #schnittlauchblüten #einfachesrezept #geschenkeausderküche #ausmeinerküche #ausmeinemgarten  SCHNITTLAUCHBLÜTENSALZ
GESCHENKE AUS DER KÜCHE
EINFACHES REZEPT
Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️ Na? We Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️  Na? Wer von Euch hegt bei dem momentanen Traumwetter auch schon Sommergefühle?  Ich auf jeden Fall! Und ein bisschen Boho-Deko kommt da gerade recht.  Für die Vase braucht es auch echt nicht viel:
- 1 Flasche aus Braunglas (weißes geht natürlich auch)
- doppelseitiges Klebeband
- Makrameegarn oder Juteschnur
- ein paar Holzperlen
- dünner Draht  Fragt mich jetzt bitte nicht, woher die Flasche stammt. Ich horte die schon so lange, dass ich gar nicht mehr weiß, was da eigentlich drin war.  Seid Ihr schon bereit für ein bisschen Sommerdeko?  #upcyclingproject #upcycling #altglas #bohohomedecor #easydiy #sommerdeko
Sperrmüll-Fenster: ist das toll oder kann das weg Sperrmüll-Fenster: ist das toll oder kann das weg? 
Für jemand anderen konnte es klar weg und ich ‚musste‘ es einfach retten. Allerdings stand es dann bestimmt 1 Jahr bei uns in der Garage, bis es seinen Bestimmungsort gefunden hat.  Ob es für immer in unserem Wohnzimmer bleibt? Wahrscheinlich nicht. Aber im Moment find ich es richtig schön dort und sehe quasi schon die Weihnachtsdeko mit Sternen und Lichterketten daran vor mir.  Hättet Ihr das Fenster vom Straßenrand gerettet?  #fundstück #fensterliebe #sperrmüll #sperrmüllfund #upcyclingproject #vintage #diyhomedecor #shabbychicstyle #wohnzimmerdeko #ausaltmachschön

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz