• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Garten+Natur, Reisen · 3. Februar 2017

St.Peter-Ording im Winter & eine Empfehlung für die Unterkunft

Heute gibt es einen kleinen Reisebericht mit viiiiiiiielen Bildern….

Am langen Zeugnis-Wochenende waren wir endlich wieder einmal in St.Peter-Ording. Und ich kann Euch sagen, dieser Ort lohnt sich wirklich zu JEDER Jahreszeit….wenn man die entsprechende Kleidung dabei hat, versteht sich.

Auf Instagram habe ich schon einige Bilder gezeigt und wurde mehrmals gefragt, ob ich eine schöne (und bezahlbare) Ferienwohnung empfehlen kann. 

Ja, ich kann! Dazu weiter unten mehr.

Jetzt dürfen erst einmal Strandbilder wirken. 
Wer noch nie in St.Peter Ording war, dem sei gesagt: der Strand ist dort etwas ganz besonderes….irre breit (an einigen Stellen fast 2 km)….wahnsinnig lang (über 12 km)…..und wunderschön! 

Man kann kilometerweit laufen und kommt doch nie zum “Ende”…..zwischendurch hat man die Möglichkeit in mehreren Strandcafés/Bars/Restaurants einzukehren, die in den für St.Peter Ording charakteristischen Stelzenbauten direkt auf dem Strand untergebracht sind. Diese Cafés haben alle ein ganz besonderes Flair….maritim, locker und entspannt mit einer fantastischen Aussicht. Und auch den Hund darf man mitbringen.

Denn eines ist klar: für Hunde (und ihre Begleiter) ist dieser Strand ein Paradies! 
Der Winter hat den Vorteil, dass man nicht aufpassen muss, dass Wauzi (oder in unserem Fall Jasper) sich direkt neben einer sonnenbadenden Schönheit das Meerwasser aus dem Fell schüttelt oder dem coolen Surfer das Sandwich vom Handtuch klaut.

À propos Surfer: die gibt es auch bei klirrenden Temperaturen….wir haben etliche Wellenreiter und Kitesurfer gesehen…..mir war schon beim Zusehen so kalt, dass wir sofort einen heissen Kakao in der “Arche Noah” gegensteuern mussten.

Den Strand erreicht man übrigens im Ortsteil Bad über eine rund 1 km lange Holzbrücke, die die Fussgänger über die Salzwiesen direkt auf die Sandbank führt. An anderen Stellen kann man mit dem Auto direkt an den Strand fahren.

Der Strand ist bei jedem Wetter unglaublich….diese Weite, dieses Licht…..auch bei Nebel oder Regen (und beides gab es reichlich) wunderschön.

Aber auch, wenn man nicht die ganze Zeit draussen sein möchte, gibt es einiges zu entdecken: z.B. die Dünentherme mit Rutschen und Wellenbad für die Kids und einer tollen Sauna mit Ausblick auf die Dünenlandschaft für die Großen.
Oder Ihr schaut mal auf der offiziellen Touristenseite von St. Peter-Ording, auch da gibt es viele Tipps für Ausflüge und Schietwetterprogramm.

Und wenn Ihr nun von einem langen Tag am Strand zurück kommt, dann ist es schön, wenn eine gemütliche Ferienwohnung auf einen wartet oder?

Da kann ich Euch ein Traumobjekt empfehlen. Nein, das ist keine Werbung, ich erhalte keine Gegenleistung und zahle auch brav immer den vollen Preis….aber es ist einfach so schön dort, dass ich Euch diesen Geheimtipp verraten möchte.

Foto Quelle: Hans-Peter Dehn

Dieses tolle Reetdachhaus am alten Gardinger Deich liegt etwas ausserhalb von St.Peter-Ording inmitten von Wiesen und Feldern in Alleinlage.
Ok, ich gebe zu: dieses Bild ist natürlich nicht jetzt im Januar entstanden, sondern stammt von der Homepage des Vermieters.

Die Wohnung besticht durch ihre gemütliche Einrichtung, es ist alles da, was man braucht. Und man merkt, dass eine jedes Detail liebevoll ausgesucht wurde. Die Aussicht ist herrlich und die Ruhe geradezu gespenstisch….total erholsam. Noch dazu sind die Vermieter sehr nett und hilfsbereit, man kommt sich jedes Mal vor wie ein Gast und nicht wie ein Kunde.

Ihr habt einen Hund? Prima, auch der ist willkommen!
Wir waren nun schon viele Male dort und wirklich jedes Mal total zufrieden und entspannt.

Und jetzt wollt Ihr natürlich noch wissen, wie Ihr Kontakt zum Vermieter aufnehmen könnt? Kein Problem: *hier* kommt Ihr direkt zur Seite der sympathischen Familie Dehn. Wenn Ihr ganz nach unten scrollt, findet Ihr auch gleich das “Reetdachhaus am alten Gardinger Deich” und könnt eine der drei Wohnungen auswählen.

Und schwups war dieser Kurzurlaub auch schon wieder vorbei…..
Das war aber jetzt auch eine ganz schöne Bilderflut, aber ich habe festgestellt, dass Ihr im Winter immer recht “ausgehungert” seid, was Strandbilder angeht….von daher tat das doch jetzt echt gut oder?Ein wenig frische Brise und einen Schwung salzige Luft kann man immer gebrauchen.

Und wie sieht für Euch der perfekte Kurztrip aus?
Entspannung & Natur oder Party & Citylife?

Morgen geht´s für mich dann  für einen Tagestrip nach Dänemark auf Messebesuch…..ich werde berichten.

bis bald
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Garten+Natur, Reisen

You’ll Also Love

Lost PLaces: Beelitz Heilstätten Teil 2
[BÜCHERLIEBE] und Frostbilder
Einblicke und Fundstücke

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sand and Shells meint

    3. Februar 2017 um 5:32

    Einfach herrlich Dein Bericht über SPO… da kommen bei mir soooo schöne Erinnerungen hoch *seufz* Der Strand, diese Weite, Wind und Wellen… könnte sofort losfahren! Die Strandrestaurants dort finde ich auch klasse, sind ausserdem tolle Fotomotive. Habe Deinen Post und die Bilder sehr genossen.

    LG und hab ein feines Wochenende
    Jutta

  2. tatjana meint

    3. Februar 2017 um 5:36

    Liebe Smilla,
    das sind tolle Bilder, ich war noch nie in St. Peter Ording, aber deine Fotos machen richtig Lust drauf, auch die Ferienwohnung schaut sehr gemütlich aus, auch wenn ich eher der Freund von Pensionen oder Hotels bin, wo ich nix selbermachen muss.
    Viel Spaß in Dänemark und alles Liebe vom Reserl

  3. Rebekka //Rheinherztelbe.de meint

    3. Februar 2017 um 5:47

    Guten Morgen liebe Smilla,

    wir sind auch große SPO Fans bei jedem Wetter! 😉 Da wir auch einen Hund haben, ziehen wir sogar lieber die Wintermonate vor, damit Gizmo leidenschaftlich kreuz und quer über den Strand flitzen kann.
    Es macht so viel Freude ihm dabei zuzusehen …
    Ich wünsche Dir ganz viel Spass auf der Messe und bin gespannt welche Neuerungen du entdeckst,

    Liebe Grüße,
    Rebekka

  4. kleine blaue Welt meint

    3. Februar 2017 um 6:35

    Liebe Smilla,
    da kommen bei mir Erinnerungen hoch,denn vor 4 Jahren haben wir in SPO geurlaubt 🙂
    Der Strand dort ist wirklich einmalig und die "Strandbar 54Grad" ist auch sehr zu empfehlen.
    Im Winter stell ich es mir dort auch sehr erholsam vor und eure FeWo war ja echt klasse!
    "GZSZ" drehte am Strand dort auch neulich.
    Gaaaanz liebe Fernweh-Grüße von
    Kristin

  5. Biggiausdemnorden meint

    3. Februar 2017 um 7:25

    Danke für den Tipp ! Wir haben bisher noch nichts für den kommenden Sommer geplant, aber auf alle Fälle soll es nicht so weit weg von uns sein, wir waren übrigens schon einmal in und auch zwei Mal in der Nähe von St.Peter Ording. Es ist immer eine Reise wert, auch wenn mich der Gang bis man endlich am Strand ist, immer etwas "nervt" ?
    Die Preise sind wirklich sehr human und im Winter wirklich ein Schnäppchen!
    Viele Grüße von Birgit aus…

  6. Christine Krause meint

    3. Februar 2017 um 7:40

    Leider war ich dort noch nie :(:(:(
    Aber deine Bilder sind wirklich ganz toll.
    Und bei dieser schönen Ferienwohnung könnte man bestimmt gut relaxen .
    Ich wünsche dir eine schöne Zeit in Dänemark und schicke dir ganz viele Grüße.
    Christine aus der Pfalz

  7. Eclectic Hamilton meint

    3. Februar 2017 um 7:52

    Liebe Smilla, vielen Dank für die tollen Bilder und den Link. Wie gerne würde ich dort mit meinen Vierbeinern am Strand laufen, aber: 900 km Anfahrt ist echt happig. Sooo schade.
    Liebste Grüße von Ines

  8. JULIA | mammilade-blog meint

    3. Februar 2017 um 15:45

    Liebe Smilla,

    awwww… Meer!
    Ich liebe deine Bilder…
    Danke dir sehr für´s Mitnehmen – ich fühle mich gerade sehr erholt 😉

    Herzliche Grüße
    Julia

  9. Nicole B. meint

    3. Februar 2017 um 17:52

    Liebe Smilla,
    Meer geht einfach immer.
    Wunderschön sieht es da aus. Ich war noch nie dort, aber ich glaube, das muss ich mal ändern.
    Ein Kurztrip kann alles sein, Städte, Meer, eine Kombi aus beiden ist natürlich am Besten.
    Dir einen schönen ABend, liebe Grüße
    Nicole

  10. fim works Frauke - it's me! meint

    3. Februar 2017 um 19:09

    Himmlisch, liebe Smilla, himmlisch!
    Ich mag Nebelbilder unheimlich gern, mir sind nur auf Sylt gute gelungen. Hier ist es zu städtisch, da macht der Nebel nix her 😉
    Ein toller Kurzurlaub, lieben Dank für's Mitnehmen!

    Liebe Grüße und viel Spaß auf der Messe … Frauke

  11. Nadja Weber meint

    3. Februar 2017 um 20:30

    Danke für diesen tollen Bericht und die tollen Bilder! Hab mir grad den link von SPO gespeichert 🙂

  12. shabbylinas welt meint

    3. Februar 2017 um 23:00

    Liebe Smilla,
    ich habe deine Bilder ja schon bei Instagram bewundert, aber hier ist es doch was Anderes. Schöner!!
    Am liebsten würde ich sofort hin fahren. Strand im Winter hat was. Ich liebe das Licht, den Wind und auch die Kälte und dann zerzaust und verfroren in ein Strandcafe einkehren zu heissem Kakao. Hachz!

    ganz lieben Gruß
    Nicole

  13. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:38

    Liebe Jutta!
    Ja, auch ich könnte sofort wieder losfahren. Und ich freu mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen.
    LG

  14. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:40

    Liebes Reserl,
    siehst Du, so verschieden sind die Menschen: ich geniesse es in einer Ferienwohnung immer sehr, dass ich unabhängig bin.
    Aber es gibt in SPO natürlich auch super schöne Hotels….
    Liebe Grüße zu Dir!

  15. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:42

    Jaaaa….für die Hunde ist der Strand in den Monaten der Nebensaison einfach ein toller Spielplatz! Liebe Grüße

  16. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:43

    Oh ja, 54 Grad ist toll, hat aber über Winter tatsächlich leider zu. Ich hab auch schon wieder Fernweh….
    LG

  17. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:46

    Ja, der Weg über die Salzwiesen ist weit…..aber dafür wird man dann auch mit einem sensationellen Strand belohnt. Und als Tipp: an zwei verschiedenen Stellen kann man quasi direkt AUF dem Strand parken und spart sich den langen Fussmarsch 😉
    LG

  18. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:47

    Danke Dir liebe Christine!
    Vielleicht wird's ja doch mal was mit einem Urlaub in SPO.
    LG

  19. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:49

    Ja Ines, 900 km wären für mich für ein verlängertes Wochenende auch keine Option. Aber ein Sommerurlaub von vielleicht 2 Wochen? Da lohnt es sich dann wieder…
    LG

  20. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:50

    Das freut mich liebe Julia. Es stimmt: das Meer ist immer Erholung pur!
    LG

  21. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:52

    Danke liebe Nicole, ja ein Städtekurztrip hat auch was!
    LG

  22. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:53

    Danke Frauke, ich finde Nebel auch immer wunderschön und muss dann auch Zuhause regelmäßig die Kamera zücken.
    LG

  23. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:53

    Prima, das freut mich total!
    LG

  24. Smillas Wohngefühl meint

    5. Februar 2017 um 6:55

    Dankeschön, ich freu mich so, wenn Dir meine Bilder gefallen und würde am liebsten auch gleich wieder losfahren!
    LG

Nächster Beitrag >

[LECKERES]: wärmendes Kürbis-Kichererbsen-Curry

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke haben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  🙂 Wer jetzt Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke gaben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  Ihr mögt kreative Ideen? Dann folgt mir doch gern! 🙂  Wer Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz