• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Z · 15. April 2020

eine ziemlich saubere Sache: Blumen-Seife

Seife selber machen

[enthält Werbelinks] Handewäschen ist wichtig. Wie wichtig genau, haben wir spätestens in der Pandemie gelernt. Warum also nicht einfach mal ein Stück selbstgemachte Seife verschenken? Ich verrate Euch heute, wie Ihr ganz easy diese hübsche Blumen Seife selber machen könnt.

Kleine, selbstgemachte Geschenke kommen immer gut an. Ob einfach mal so oder zum Mutter- oder Vatertag, für die beste Freundin oder einen lieben Nachbarn. Und gerade jetzt steht Seife tatsächlich hoch im Kurs. Wie Ihr in einer Seife sogar den Frühling einfangen könnt, zeige ich Euch jetzt.

Blumen Seife selber machen

Ihr braucht:

  • 500 g Glycerin Seife* 
  • Blüten und/oder Blätter selbst gesammelt oder getrocknet gekauft*
  • optional: ca. 10-15 Tropfen ätherisches Öl*
  • Silikonform für Seife*
Angebot
GLOREX 6 1600 121 - Glycerinseife Öko, transparente Seife auf hautneutraler Basis, dermatologisch getestet, 100 % Vegan, 500 g Block als Grundlage zum Seifengießen
GLOREX 6 1600 121 – Glycerinseife Öko, transparente Seife auf hautneutraler Basis, dermatologisch getestet, 100 % Vegan, 500 g Block als Grundlage zum Seifengießen
Hochwertige Öko-Rohseife aus Glycerin; Dermatologisch getestet, hautfreundlich, geruchsneutral und 100 Prozent vegan
9,50 EUR
66 Stück Natürliche Getrocknete Blumen,SUPRROW DIY Gepresste Blumen Gemischte Getrocknete Blätter Gänseblümchen für DIY Kerzen Harz Schmuck Nagel Anhänger Kunsthandwerk Kunst Blumen Dekoration
66 Stück Natürliche Getrocknete Blumen,SUPRROW DIY Gepresste Blumen Gemischte Getrocknete Blätter Gänseblümchen für DIY Kerzen Harz Schmuck Nagel Anhänger Kunsthandwerk Kunst Blumen Dekoration
8,99 EUR Amazon Prime
Angebot
PRIMAVERA Herzenswärme Duftmischung 5 ml - Rose, Vanille und Sandelholz - Aromaöl, Duftöl, ätherisches Öl Aromatherapie - harmonisierend - vegan
PRIMAVERA Herzenswärme Duftmischung 5 ml – Rose, Vanille und Sandelholz – Aromaöl, Duftöl, ätherisches Öl Aromatherapie – harmonisierend – vegan
9,51 EUR Amazon Prime
1 Stück Rechteck & 2 Stck Quadrat Silikonseifenform, SENHAI 6-Cavity Cake Loaf Backformen, Praline Eiswürfelbehälter Handarbeit DIY - Rosa, Blau, Lila
1 Stück Rechteck & 2 Stck Quadrat Silikonseifenform, SENHAI 6-Cavity Cake Loaf Backformen, Praline Eiswürfelbehälter Handarbeit DIY – Rosa, Blau, Lila
TEMPERATURBEREICH: Temperatursicher von -40 bis +230 Grad Celsius.
13,59 EUR Amazon Prime

*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Die Seifenherstellung ist normalerweise eine recht aufwändige Sache: da muss gesiedet werden, viele Pulver müssen gramm-genau abgewogen und gemischt werden und dann muss die fertige Seife mehrere Wochen ruhen, bevor sie nutzbar ist. Daran möchte ich mich irgendwann auch noch einmal wagen.
Ihr könnt aber auch Art “Abkürzung” nutzen: ich setze in meinem Rezept Glycerinseife ein, die es fertig zu kaufen gibt, diese muss nur verflüssigt werden. Die verlinkte Sorte ist vegan, also rein pflanzlich und kommt ohne Tierversuche aus.

Seife selbermachen

und so wird´s gemacht:

Vorbereitung:
Zuerst solltet Ihr entscheiden, welche Blüten Ihr in Eurer Seife haben möchtet. Geht einfach mal durch den Garten oder raus in den Park und schaut, was da so wächst. Gut geeignet sind z.B. Gänseblümchen, aber auch Hornveilchen oder Lavendel. Soll es nicht ganz so blumig sein, lassen sich auch Kräuter wie z.B. Rosmarin oder kleine Minzblätter verwenden.

Ihr könnt die Blüten natürlich frisch nutzen, ein noch schöneres Ergebnis erzielt Ihr aber, wenn Ihr sie ein paar Tage vorher presst/trocknet, z. B. in einem dicken Buch. Dann behalten sie in jedem Fall ihre Form, wenn Ihr die flüssige Seife drauf gebt. Ich habe beide Varianten ausprobiert und kann sagen: beides funktioniert.
Wichtig ist nur, dass die Blüten/Kräuter nicht zu groß sind, sie sollten später komplett von der Seife umschlossen werden.

Seife in Form giessen

die Seife schmelzen:
Schneidet Eure Glycerin-Seife in kleinere Stücke und gebt sie in Gefäß. Am besten eignet sich eines, das einen Ausgießer hat. Ich habe einfach eine Porzellan-Sauciere genutzt. Benutzt Ihr einen Behälter aus Kunststoff, sollte dieser später nicht mehr für Lebensmittel verwendet werden.

Das Schmelzen im Wasserbad war mir zu aufwändig und dauerte zu lang. Viiiiel schneller geht es in der Mikrowelle! Ich habe die Seife für einige Minuten bei 600 Watt schmelzen lassen. Dabei immer mal wieder schauen (und eventuell umrühren), wie weit sich die Masse bereits verflüssigt hat. Wird die Seife zu heiß, kann sie überschäumen. Also dabeibleiben!

Anschließend könnt Ihr Euer ätherisches Öl hinzufügen. Ich habe Rosenöl genutzt. Es bieten sich aber auch Lavendel oder – für die Kräutervarianten – Rosmarin und Minze an. Je nachdem, wie “weiblich” die Duftnote Eurer selbstgemachten Seife sein soll.

Seife mit Rosmarin

in die Form füllen:
Das beste Ergebnis bekommt Ihr, wenn Ihr jede Vertiefung Eurer Silikonform erst einmal zu etwa einem Drittel auffüllt. Ganz kurz abkühlen lassen.
Jetzt verteilt Ihr die Blüten und Kräuter auf die Formen und drückt sie ganz leicht an. Lasst die Seifenmasse nun etwa 10 Minuten abkühlen und etwas härten, bevor Ihr die restliche Flüssigkeit (noch einmal kurz erwärmen) auf die Formen verteilt.
Dieses Vorgehen hat den großen Vorteil, dass Ihr Eure Blüten genau da platzieren könnt, wo Ihr wollt und sie nicht beim Aufgießen mit der Seife “aufschwimmen” oder zusammenklappen.

Blüten Seife
Blumen Seife selber machen

Lasst die Seife jetzt entweder im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur mindestens 12 Stunden aushärten, bevor Ihr die Stücke aus der Form löst. Dann ist Eure Seife sofort einsatzbereit, sie muss nicht mehr “reifen”.

Fertig ist Eure Seife! Ich finde ja, die kleinen Seifenstücke sind ein echter Hingucker.

Ihr seht, Seife selber machen muss nicht aufwändig und schwierig sein!

Seife als Geschenk

Für die Haut, die vom vielen Waschen häufig strapaziert ist, eignet sich übrigens auch meine Handcreme aus nur 4 Zutaten ganz hervorragend. Vielleicht mögt Ihr das Ganze sogar als Set verschenken? Das kommt sicher richtig gut an!

Habt Ihr schon mal Seife selbst gemacht?

Bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Z · Tagged: Frühling, Geschenke, Kosmetik, Sommer

You’ll Also Love

lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen
handcreme selber machen rezept nur 3 zutatenGeschenkidee: Handcreme aus 3 Zutaten
cake topper selber machenDIY Cake Topper für die Ostertorte

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frauke Christiansen meint

    15. April 2020 um 11:19

    Hallo Smilla,
    die kleinen Blumenseifen sind echt hübsch. eine tolle Idee.
    LG
    Frauke von Lüttes Blog

  2. Smillas Wohngefühl meint

    19. April 2020 um 17:06

    Dankeschön liebe Frauke, hier wurden sie bereits verschenkt und sind gut angekommen. Liebe Grüße

  3. Marion meint

    27. April 2020 um 20:34

    Hallo Smilla! Bin ja erst gestern auf deinen Blog aufmerksam geworden und ich muss sagen, ich bin begeistert!? Du hast ganz tolle, brauchbare, leckere Ideen, fotografierst diese wunderbar ansprechend UND erklärst auch noch ausführlich und verständlich. Da möchte ich erst mal ganz lieb DANKE sagen für deine Mühe! ?
    Gut, zurück zum Thema: ich habe keine Mikrowelle, hast du ne Angabe ob und wie ich die Glycerinseife auch im Backofen flüssig bekomme??
    Schönen Abend noch!

  4. Smillas Wohngefühl meint

    27. April 2020 um 20:56

    Liebe Marion, erstmal Danke für das liebe Kompliment, das freut mich total.
    Zur Seife: im Backofen hab ich es noch nicht versucht, aber Du kannst die Seife auch in eine Schüssel geben und diese in einen mit heissem Wasser gefüllten Topf stellen (und diesen auf dem Herd erhitzen), also im Wasserbad schmelzen. Viel Erfolg und viel Spaß!

  5. Sabine meint

    10. Juni 2020 um 22:25

    Liebe Smilla, über Deine Fußcreme bin ich auf den Blog gestoßen. Tolle Sachen machst Du da! Die Seife sieht toll aus, das muß ich unbedingt versuchen. Jetzt ist mir eben noch das letzte Foto des Beitrags aufgefallen. Super hübsch und perfekt so zu verschenken? Sind das gehäkelte Waschlappen aus 100 % Baumwolle?
    Vielen Dank schon mal und liebe Grüße, Sabine

  6. Smillas Wohngefühl meint

    10. Juni 2020 um 22:32

    Hallo Sabine, ja das sind selbst gestrickte Waschtücher aus Baumwolle. Einfach im Perlmuster runtergestrickt sind die ganz schnell fertig. Liebe Grüße

  7. Sabine meint

    10. Juni 2020 um 22:49

    Das ging ja schnell! Vielen lieben Dank.

  8. Smillas Wohngefühl meint

    11. Juni 2020 um 18:00

    Sehr gerne!

Nächster Beitrag >

Lecker & saftig, wie von Muddi: Eierlikör-Kuchen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz