• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Garten+Natur · 12. April 2014

Blumentreppe und ein Mini-DIY

 als Erstes möchte ich mich für Eure lieben Kommentare zu meinem gestrigen FlowerFriday Post bedanken, sie haben mich sehr berührt!

und ich habe gesehen, dass ein paar Leser dazugekommen sind!
Herzlich Willkommen, ich freu mich, dass Ihr da seid!
Einen ganz lieben Dank an *Birgit* für die tolle Blogvorstellung, der ich sicherlich den einen oder anderen neuen Leser zu verdanken hab!

und nun schon wieder ein Blumenpost…..mögt Ihr meine Flowerpower-Bilder überhaupt noch sehen??

Ihr habt schon ja einiges von meiner Schattenterrasse zu sehen bekommen, nun ist mal die Sonnenseite dran.

Dort haben wir aus altem Restholz vor einigen Jahren eine Blumentreppe zusammen gezimmert….shabby eben.

Dieses Jahr hatte ich Lust auf neue Töpfe und hab ein wenig gepinselt:

gebraucht habe ich dafür:
einfache Tontöpfe für kleines Geld aus dem Baumarkt
Acylfarbe und Pinsel
Malerkrepp zum Abkleben
selbstgebastelte Schablone
für die Sterne habe ich mir eine Vorlage aus dem Internet auf  Klebefolie für Etiketten ausgedruckt (gibt es bei uns im Schreibwarenladen in DIN A4 Blättern zu kaufen) und mit dem Cutter ausgeschnitten.
Töpfe weiss anpinseln, gut trocknen lassen und dann die Sternschablonen aufkleben.
Zusätzlich noch mit Malerkrepp dort abkleben, wo keine neue Farbe hinsoll.
Wer das nicht so stümperhaft wie ich macht, hat dann vielleicht auch die Sterne alle auf einer Höhe…;))
Also die zweite Farbe draufgepinselt, Klebekram wieder abgezogen, fast fertig!
Ich habe nun noch zusätzlich (innen und aussen) mit Klarlack lackiert , um die Töpfe vor der Feuchtigkeit besser zu schützen.

Dann nur noch das Ganze bepflanzen…..und? sieht doch ganz gut aus oder?

ich liebe Hornveilchen und finde, sie passen farblich auch wunderbar in die neuen Töpfe

und für alle, die bei meinem gestrigen Friday Flowerday so erstaunt waren, dass mein Tränendes Herz tatsächlich schon blüht:
hier die Pflanze in voller Pracht….und heute ganz ohne trübe Gedanken ;))

Ich wünsch Euch allen einen wunderschönen Tag!

Eure 

Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Garten+Natur

You’ll Also Love

Grüne Hölle
schlüsselbrett selber machen anleitungalles paletti: Schlüsselbrett aus Restholz
Mini-DIY: Gartenstecker

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina/Bellazitronella meint

    12. April 2014 um 14:20

    Hallo liebe Smilla,
    deine Shabby Treppe sieht super aus und die Töpfe sind dir auch gelungen.
    Ein tolles Arrangement !!!!!!
    🙂

    HAPPY WEEKEND 🙂

    Deine Tina

  2. Claudia B. meint

    12. April 2014 um 15:15

    Hallo liebe Smilla!
    Deine Blumentreppe ist sehr schön und dein DIY werde ich mir merken! Wunderschön sehen die Töpfe aus!
    Liebe Grüße
    Claudia

  3. Nicole B. meint

    12. April 2014 um 15:18

    Die Töpfe Sehen schön aus, und wenn die Sterne nicht in einer Höhe sind? Na und, ist ja Handmade by Smilla…..eben einzigartig.
    Gefällt mit sehr, liebe Grüße
    Nicole

  4. Lolás Welt meint

    12. April 2014 um 16:09

    Liebe Smilla,
    die Blumentreppe gefällt mir wahnsinnig gut und auch deine neuen Blumentöpfe auch!

    Liebe Grüße,
    Lolá

  5. Liebhaberstücke meint

    12. April 2014 um 17:24

    Liebe Smilla,

    das ist ja eine traumhafte Blumenpracht. Deine selbst bepinselten Sternchentöpfe finde ich wunderschön!

    LG,
    Susanne

  6. Fines-Cottage meint

    12. April 2014 um 18:44

    liebe smilla,die blumentreppe ist der hammer! total schön mit deinen herrlich bemalten töpfen.ich wünsche direin schönes wochenende,liebste grüße renate

  7. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    12. April 2014 um 19:23

    ahhhh des gfreit miiiii…… das DU di gfreist….
    de TREPPE is der HIT,,,,,,
    und de BLUMAL drauf….haaaaachhhh einfach FRÜHLING pur
    und de SELBER gmalten ÜBERTÖPF
    SAN jaaaaaa wieder volleeeee scheeen:::
    I GFREI mi scho auf dein nächsten POST…
    druck DI bis bald de BIRGIT

  8. Wohnakzent meint

    12. April 2014 um 19:52

    Liebe Smilla,
    das freut mich aber sehr, das heute keine trüben Gedanken
    dabei sind :-)).Deine Blumentreppe finde ich klasse, gerade
    auch weil sie aus altem Holz selbstgebaut ist, das macht sie
    zu etwas besonderem.Die selbstbemalten Tontöpfe sind genial
    und passen gut zu den anderen Töpfen auf der Treppe.Das Nest
    mit dem Ei gefällt mir auch sehr.
    Liebe Grüße
    Christina (heute auch ohne trübe Gedanken 😉

  9. cara mia meint

    12. April 2014 um 21:16

    Liebe Smilla,
    die Sonnenseite sieht auch super aus und das DIY MUSS ich unbedingt nachmachen! Du hast aus so ollen Terrakottatöpfen echte Lieblingsstücke gemacht! Ich liebe Sterne und mit den Veilchen bepflanzt sehen die Töpfe klasse aus. Danke für die Idee!

    Liebste Grüße und einen schönen (hoffentlich sonnigen) Sonntag!
    Alina♥

  10. Sterndal meint

    12. April 2014 um 22:20

    Hallo liebe Smilla,
    deine Blumentreppe ist ein absoluter Traum und die Sternentoepfe sind soooo wunderschoen.
    Die wuerd ich sofort und gleich und auf der Stelle nachpinseln.
    Die Hornveilchen machen sich ganz prima darin.
    Dass dein traenendes Herz sooo gross ist dachte ich gar nicht, boah eine Riesenpflanze und so
    wunderschoen am Bluehen. Da freue ich mich fuer dich… 😉
    Ganz ganz liebe Gruesse und bis ganz bald,
    Brigitte

  11. Barbara Bruckbauer meint

    13. April 2014 um 5:23

    Liebste Smilla,
    Dein Blog is super, die Ideen, die Bilder, die Texte, da fühl ich mich wohl.
    Mich wirst du so schnell nimma los.
    Hab einen feinen erholsamen Sonntag
    Bis bald
    Barbara

  12. Nadja meint

    13. April 2014 um 5:55

    Liebe Smilla
    Über deinen Eintrag und deinen lieben Kommentar habe ich mich riesig gefreut. Klasse das wir "uns gefunden" haben. Dein Blog gefällt mir sehr und zum tränenden Herz muss ich sagen, ich mag sie auch sehr ;-). Dieses Jahr ist es ein weisses auf Balkonien und im Garten, ein "rotes". Ich freue mich auf den Dienstag ;-).
    Einen schönen Sonntag wünscht dir
    Nadja

  13. Heike meint

    13. April 2014 um 5:58

    Guten Morgen liebe Smilla, so toll ist deine Treppe.
    Ich habe mir so eine auch mal gemacht und habe dazu die Leiter vom Hochbett (als es aus dem Kinderzimmer rausgeflogen ist) umgebaut. In Holland habe ich solche Treppen oft vor den Haustüren gesehen und das gefiel mir so.
    Diese Woche habe ich mir Betoneier nach deiner Anleitung gemacht. Habe dich verlinkt, hoffe, das geht in Ordung.
    GLG Heike

  14. Smillas Wohngefühl meint

    13. April 2014 um 6:12

    ja klar, ich freu mich!

  15. Astrid Ka meint

    13. April 2014 um 6:16

    Schön ist es bei dir!
    Herzlichst
    Astrid

  16. HomeLove meint

    13. April 2014 um 7:19

    Hallo Smilla !
    Die Blumentreppe sieht wunderschön aus !
    LG, Anja

  17. Nordhem meint

    13. April 2014 um 15:40

    You do it again and again! Your blog is fantastic and I wish I had half of your creativity! I saw your pic of the book and that made me happy of course! =) Kram!!

  18. Teacup-In-The-Garden meint

    14. April 2014 um 3:48

    Die Blumentreppe ist toll geworden! Falls du noch Balken übrig hast: hier gibt es noch ein Plätzlich für eine solche Treppe 🙂
    Liebe Grüße,
    Markus

  19. Kerstins Kreativtüdelüt meint

    14. April 2014 um 13:04

    Hej Smilla!
    Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar bei mir und schon melde ich mich zurück bei DIR :O)
    Deine Blumentreppe ist soooo schön und die Töpfe sind doch toll geworden! Wer will schon immer perfekt!!!!
    Das sind Töpfe alla Smilla! Einzelstücke die nicht jeder hat!!!! Die drei weißen Dosen mit den Zinkherzen finde ich aber auch total schön :O) Süß mit den Bellis drin :O)

    Hab noch eine schöne Restwoche und bis bald ….
    Liebste Grüße
    Kerstin

  20. Rosamine meint

    14. April 2014 um 14:22

    Hallo Smilla,

    Ich habe dich und deinen hübschen Blog gerade erst gefunden und bin ganz begeistert davon. Sehr gerne bleibe ich auch gleich hier und komme auch gerne wieder. Deine Blumentreppe ist einfach traumhaft schön geworden. Ich habe auch eine ähnliche Treppe, aber bei mir ist es in diesem Jahr anstatt eine Blumentreppe eine Kräutertreppe:-)

    Sei ganz lieb gegrüsst von
    Rosamine

  21. Smillas Wohngefühl meint

    14. April 2014 um 14:28

    Oh wie schön, dass Du hier bist!
    Herzlich Willkommen liebe Rosamine!

  22. Rostrose meint

    14. April 2014 um 16:29

    Liebe Smilla,
    auch ich bin übers Dekoherzal zu dir gekommen und ganz begeistert von deiner Blumentreppe – die ist der Hammer! – und von den schönen, selbst gestalteten Töpfen! Ich finde, die sehen gerade deshalb so gut aus, weil die Sterne NICHT auf einer Höhe sind (wirkt viel natürlicher!) :o)
    Ganz liebe Rostrosengrüße und eine schöne Osterwoche,
    Traude

    (⁀‵⁀,) ✿
    .`⋎´✿✿¸.•°
    ✿¸.

  23. Vera | Nicest Things meint

    14. April 2014 um 16:56

    Liebe Smilla,

    immer her mit der FlowerPower! Die Sterntöpfe sind ja hübsch geworden. Beim ersten Bild dachte ich gleich "Oh, wo hat sie die denn her?" weil ich dachte, das DIY würde sich auf die Blumentreppe beziehen. Tja, da heißt's dann wohl, selber fleißig werden!

    Hehe, genau den Verdacht hatte ich beim Männchen ja auch und hab ihn gleich zur Rede gestellt. Aber angeblich hat er die Spice Girls aus "nostalgischen Gründen" gehört. Angeblich… 😉 Grüße sind ausgerichtet, mit vielem Dank zurück! Und von mir auch ein liebes Grüßle!

    Vera

  24. Anonym meint

    16. April 2014 um 2:58

    Great information. Lucky me I found your
    website by accident (stumbleupon). I have book marked it for later!

    my web blog :: vermont seo company, http://www.showevent24.com,

  25. Lieblingsplatz meint

    16. April 2014 um 19:13

    smilla, du hast mich gerade auf eine idee bebracht den ollen terracotta-topf im SZ in weiß zu pinseln…. farbe habe ich gerade sogar da!
    :)) glg tine

  26. Kerstin B. meint

    17. April 2014 um 11:29

    Liebe Smilla! Danke für die tolle Idee! Ich habe nämlich einen riesigen Terracottatopf der mir nicht mehr gefällt! Das wäre eine super Idee… und so wenig Aufwand! Toll! Werde ich ausprobieren! Liebste Grüße Kerstin

  27. the purple frog meint

    24. April 2014 um 5:15

    coole töpfe! das merke ich mir für eigene projekte – sterne sind zwar nicht so meins, aber das kann man ja mit allen formen machen. danke fürs teilen und lieben gruß.

  28. HELLO MiME! meint

    2. Mai 2014 um 9:41

    Wunderschön!!! Das sieht so traumhaft aus! Die Farben, das Material, das Holz… Einfach ganz großartig! Erinnert einen direkt ein bisschen an Urlaub in den Hamptons. 😉

  29. vonKarin meint

    2. Mai 2014 um 20:21

    Was für eine wunderbare Blumentreppe! Die Töpfe sind der absolute Hingucker – die mit Sternen und auch die Dosen und und und .. selbst ohne Blüten könnte sich das Ganze sehen lassen. Super! LG vonKarin

  30. Jürgen meint

    19. November 2015 um 21:38

    Wow wirklich gelungen. Gefällt mir gut 🙂

Nächster Beitrag >

Melancholie am Freitag: Friday Flowers

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz