• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday · 30. Mai 2014

die fette 50 und ein laaaaanges Wochenende

Hurray, dies ist mein 50. Post!
Ok, für Euch vielleicht nicht so was Besonderes….doch ich hätt am Anfang nie geglaubt, dass ich es so weit schaffe….und ich bin immer noch da 😉

Ich hoffe, Ihr hattet alle einen schönen Feier/Vatertag?

mit wenig bis gar keinen Regen?
Heute zeig ich Euch nur kurz meine Freitagsblumen, die ich gleich zu Holunderblütchen schicken werde, bevor ich wieder ins laaange Wochenende entschwinde.

Diesmal sind es weisse Löwenmäulchen, die zusammen mit den Blüten des Frauenmantels in einer schlichten Glasvase stehen.


Eine paar Margeriten vom Wegesrand stehen auch noch mit dabei.

Arrangiert hab ich das Ganze in der Blechkiste vom Flohmarkt, die ich Euch *hier* schon einmal genauer gezeigt habe.

Ich mag diese duftigen gelb-grünen Blüten des Frauenmantels unheimlich gern und finde, sie harmonieren mit den Löwenmäulchen sehr gut.

Mein Frauenmantel im Garten ist leider noch nicht ganz so weit und ausserdem liegt er nach dem ganzen Regen der letzten Tage momentan ziemlich platt am Boden….
aber das wird schon noch.

Gestern waren wir in Elisabethfehn, wo einmal im Jahr (immer an Himmelfahrt)
 ein riesiger Flohmarkt stattfindet.
Das ist wirklich gigantisch:
auf ca. 9km Länge ziehen sich entlang des Kanals unzählige Stände.
Dort ist wirklich alles dabei: von Trödel über neue Dinge, Leckereien ohne Ende, Musik und und und.

Auch wenn wir von uns aus über eine Stunde dorthin brauchen, lohnt sich der Weg auf jeden Fall.
Wer von Euch also hier aus dem Norden kommt, sollte dort unbedingt im nächsten Jahr mal vorbeischauen.
Was ich dort alles gefunden habe, werde ich Euch demnächst mal zeigen.

Was habt Ihr so am Vatertag unternommen?
Liebe Grüße
Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday

You’ll Also Love

DIY : frühlingshafter Mooskranz mit Wimpelgirlande
heute seh ich rosa….und türkis
Vegetarisch und vegan grillen: so einfach geht das!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ulla meint

    30. Mai 2014 um 5:43

    Liebe Smilla,
    richtig romantisch und nostalgisch wirkt das auf mich!!! 🙂
    Ganz liebe Grüße, Olga.

  2. Tina/Bellazitronella meint

    30. Mai 2014 um 5:51

    Hallo liebe Smilla,
    ich freue mich auf weitere 50 ….Quatsch weitere 1000 Posts von Dir 🙂

    JA das ist wieder einmal eine ganz schöne Kombination.
    Das ist ein schööööööööööööööööner Beitrag zum Friday Flower Day.

    Vatertag ist hier in Österreich erst nächste Woche am Sonntag.
    Gestern war ich fauuuuuuuuuuuuuul 🙂
    Herrlich bei dem Wetter 🙂

    Ich wünsche dir ein schönes restliches Wochenende!

    Viele Liebe Grüße
    Tina
    die jetzt gleich dann in den Dienst muss 🙂

  3. Holunderliebe meint

    30. Mai 2014 um 5:51

    Moin Smilla,
    sooo schön deine Freitagsblümchen, ganz nach meinem Geschmack. Ich wünsche dir ein feines Wochenende. Meinen gestrigen Tag findest du in meinem akt. Post 😉
    Ganz liebe Grüße
    Birthe

  4. Kebo homing meint

    30. Mai 2014 um 6:16

    Liebe Smilla,
    erst mal gratuliere ich Dir zum 50. und zu dem hübschen Foto, schön, ein Bild von Dir zu sehen! Und die Blümchen sind allerliebst, Du teilst ja meine Liebe zu weißen Blumen…
    Schönes Wochenende,
    Kebo

  5. siebenVORsieben meint

    30. Mai 2014 um 6:47

    Das erste Bild mit den Margeriten finde ich besonders toll. Dein Arrangement sieht wirklich stimmig aus und der Frauenmantel lockert Bluemnsträuße immer wunderbar auf. Gefällt mir gut.
    Schöne Grüße
    Jutta

  6. Brigitte meint

    30. Mai 2014 um 7:05

    wunderschön arrangiert passt alles perfekt zusammen.
    liebe grüsse brigitte

  7. Die Nähmeise meint

    30. Mai 2014 um 7:10

    Guten Morgen Smilla,
    Frauenmantel gehört für mich zu den schönsten Blühern im Garten. Dein Arrangement in der Blechkiste sieht toll aus !
    ( ich werde auch mal öfters zum Flohmarkt gehen)
    Liebe Grüße von Carmen

  8. Kerstin B. meint

    30. Mai 2014 um 7:13

    Guten Morgen Smilla, herzlichen Glückwunsch zum 50 Post! Mach weiter so, ich freue mich jedes Mal über deine tollen, kreativen Ideen! Deine Blumen sind wie immer super schön, aber noch besser gefällt mir wie du alles arangiert hast! Ich wünsche dir ein tolles Wochenende mit viel Sonnenschein. Liebste Grüße Kerstin

  9. _rheingruen meint

    30. Mai 2014 um 7:18

    Dein Frauenmantel mit den Löwenmäulchen – so schön. Zargrünen im weißen Schlund des Löwen. Mir gefällen Blumen aus dem Garten sehr. Gerade der Frauenmantel ist eine ganz besondere Staude. Lieben Gruß zu dir Iris.

  10. Sterndal meint

    30. Mai 2014 um 7:33

    Liebe Smilla,
    Glückwunsch zu Deinem 50 Post!!!! Hipp Hipp Hurra!!!!!
    Der 50. steht mir noch bevor.
    Also bevor ich inhaltlich auf Deine Bilderchen einsteige muss ich zuerst mal sagen, dass mir
    die Fotos heute besonders gut gefallen. Ich sehe deine neue Cam und Du ihr habt nun mittlerweile
    echt zusammengefunden. V.a. auf dem ersten Bild sieht man so richtig schön das Spiel mit der
    Schärftentiefe! Das sieht genial aus, liebe Smilla! Das freut mich jetzt richtig! :-)))))
    Dass Ihr Glück mit dem Wetter hattet, habe ich in den letzten Tagen blogmaessig schon mitbekommen.
    Einem Flohmarktbesuch steht dann natuerlich nichts im Weg. Wir hatten nur Regen die letzten Tagen,
    da hat man echt auf nix anderes Lust, als auf zu Hause einmümeln, lesen, bloggen, Tee süppeln.
    Heute ist der erste Tag an dem es (hoffentlich) trocken bleibt.
    Dein Blumenarrangement sieht traumhaft schön und sommerlich aus! So herrlich, ich liebe Frauenmantel.
    Und die Flohmarktblechkiste war ein echter Glücksgriff!
    Geniesse das WE so gut es geht und bis ganz bald,
    sei lieb gegrüsst,
    Deine Brigitte

  11. Smillas Wohngefühl meint

    30. Mai 2014 um 7:53

    Oh Brigitte, Du weisst gar nicht, wie sehr ich mich immer darüber freue, wenn ausgerechnet DUUUU meine Bilder lobst! Allerdings muss ich gestehen, dass viele "Effekte" immer noch eher zufällig passieren…..aber ich arbeite daran, auch dank Dir, die Zusammenhänge besser zu verstehen und gezielt einsetzen zu können.
    Zur fetten 50 also auch noch ein fettes DANKE an Dich!
    Liebe Grüße
    Smilla

  12. House No.12 meint

    30. Mai 2014 um 8:08

    Liebe Smilla,
    wunderschön dekoriert !!! Und großes Lob für deine Bilder.

    Wünsch dir ein schönes Wochenende
    liebe Grüße
    Petra

  13. Sterndal meint

    30. Mai 2014 um 8:10

    ♥♥♥

  14. Andrea Pircher meint

    30. Mai 2014 um 9:38

    Liebe Smilla,
    ganz wundervolle Bilder! Und was für bezaubernde Blütchen. Die grünen sind meine Favoriten.
    Herzlichen Glückwunsch zum 50. und noch viel Freude
    Liebst Andrea

  15. Lieblingsplatz meint

    30. Mai 2014 um 9:39

    huhu smilla,
    herzlichen glückwunsch zum 50ten. 😉 mein nächster post wird auch der 50. sein und ich verstehe dich… wollte ich doch ehrlich gesagt gar nicht bloggen und jetzt hat mich der sog doch mitgerissen! *lach* und es macht sauviel spaß! :)))
    auf die nächsten 50!
    lg in den norden, tine ♥

  16. RAUMIDEEN meint

    30. Mai 2014 um 9:54

    Lowenmäulchen, das waren, als ich Kind war, meine Lieblingsblumen! Wie schön sie bei Dir in Szene gesetzt wurden! Herzliche Glückwunsch zum 50. Post. Ich zähle bei mir gar nicht mit!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, herzliche Grüße, Cora

  17. *Smukke Ting* meint

    30. Mai 2014 um 10:49

    Liebe Smilla,
    Deine Bilder sind mal wieder der Hammer! Den Blumenstrauß würde ich mir GENAU SO auch hinstellen! Gerade wegen seiner Schlichtheit ist er ganz besonders schön. Überhaupt gefällt mir Deine Deko wieder unheimlich gut! Ich bin gespannt, was Du Tolles auf dem Flohmarkt gefunden hast.

    Liebe Grüße
    Birgit

  18. Manuela Grolimund meint

    30. Mai 2014 um 11:59

    Liebe Smilla
    Oh ja da bin ich gespannt was du so mitgebracht hast vom Flomi. Wie schön deine Blüemli in der Blechkiste. So schöne Deko!
    Ich dank dir lieb für deine Kommentare!!!!!!!
    Tip top wenn sich ELA gut eingelebt hat;)
    Ein Händchen für Rosen,…..na ja, lieb von dir dass ich den Eindruck erwecke, als hätte ich dieses Händchen.
    Gutes Wochenende!
    Manuela

  19. Alexandra Gall meint

    30. Mai 2014 um 12:31

    Liebe Smilla,
    Frauenmantel und Löwenmäulchen sehen wunderschön miteinander aus. Ich bin gerade auch noch durch deinen Garten geschlendert … traumhaft :-).
    Herzliche Grüße Alex

  20. Nicole B. meint

    30. Mai 2014 um 12:59

    Hallo Smilla,
    Deine Blumen gefallen mir wieder mal Super gut….meine Farben :-)))
    Und in der Kiste sehen sie nochmal so schön aus.
    Wir haben gestern lange gefrühstückt, lecker Mittag gegessen, Filme geschaut und ein bisschen relaxed. Alles sehr gemütlich.
    Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße
    Nicole

  21. Liebhaberstücke meint

    30. Mai 2014 um 13:36

    Liebe Smilla,
    tolle Blumen. Ich mag die Blüten des
    Frauenmantels total gerne. Schaut super
    aus. Leide rhab ich den Vatertag faul aufm
    Sofa mit Grippe verbracht, aber es wird
    wieder besser!
    Glg Christiane

  22. Flöckchenliebe meint

    30. Mai 2014 um 14:20

    Liebe Smilla,
    bevor ich es vergesse – Du hast ja jetzt ein Foto von Dir auf Deiner Seite, wie schön! Und nett! 🙂 Ich hoffe, dass ich mich nicht vertan habe und Du es schon ewig hast. 😉
    Deine Blumen sehen toll aus. So schön hast Du alles arrangiert. Dein Deko-Händchen ist einfach einzigartig, finde ich.
    Viel Freude damit,
    liebe Grüße
    ANi

  23. Smillas Wohngefühl meint

    30. Mai 2014 um 14:41

    nein Ani, Du hast Recht: das Bild ist neu!
    Allerdings weiss ich noch nicht, ob ich es nicht wieder ändere: meine Kids haben mir gerade gesagt, dass sie es doof finden, dass ich darauf gut zu erkennen bin 🙁

  24. Christine G. meint

    30. Mai 2014 um 15:33

    Hallo liebe Smilla, zu deinem 50. Post sage ich erst einmal "Herzlichen Glückwunsch". Eine besondere Leistung, wenn man bedenkt, dass du erst im März´14 mit dem Bloggen angefangen hast! Deine Blümchen sind wie immer toll in Szene gesetzt (der blühende Frauenmantel und die Löwenmäulchen passen sehr gut zusammen) und deine Kommode mit der Marmorplatte – hoffe ich habe das richtig erkannt – scheint der perfekte Ort um darauf solch schöne Blumenstillleben zu arrangieren.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße. Christine

  25. Sophinies meint

    30. Mai 2014 um 16:49

    Liebe Smilla …
    Genau so würde ich mir die Deko auch gerne hinstellen :))))
    Sieht klasse aus .
    Aber bei mir blühen die Löwenmäulchen noch nicht , nur der Frauenmantel , der blüht …
    Liebe Grüsse
    Antje

  26. Bella Herzenssachen meint

    30. Mai 2014 um 16:54

    HAllöchen liebe Smilla:)
    ALLLES gute wünsch ich dir dann zum 50. Post!! Ich bin immer noch so begeistert von deinem Blog und wünsche dir weiterhing ganz viele Freude beim Bloggen!! Mach weiter so!
    Deine Bilder sind ganz klasse!! Und die Blümchen erst haach, dass du immer so tolle Freitagsbulme hast 🙂
    Viele liebe Grüße
    Bella

  27. HELLO MiME! meint

    30. Mai 2014 um 17:56

    Oh wie wunderschön!!! Deine Blumen sind einfach ein Traum! Weiß ist zwar keine richtige Farbe, aber ich schwärme für weiße Blüten. Deine Fotos gefallen mir auch wieder so gut! Wunderbar!!! Nun wünsche ich dir noch ein gemütliches Wochenende! So ein langes Wochenende tut richtig gut – oder?! Ganz liebe Grüße… Michaela 🙂

  28. vonKarin meint

    30. Mai 2014 um 18:18

    Hallo Smilla – Glückwunsch zum 50. Post! Ich hoffe noch auf Nummer 500 und 5000, weil dein Blog einfach wunderbar ist.
    Mach bitte so weiter, du machst mir (und nicht nur mir) damit echt gute Laune! LG vonKarin
    vonKarin.blog.de

  29. Crown Living meint

    30. Mai 2014 um 19:20

    Liebe Smilla, traumhafte Bilder:-) Ich mag Frauenmantel auch besonders gerne im Garten, der breitet sich so schön aus.
    Herzlichen Glückwunsch zum 50. Post. Mach weiter so, dein Blog ist so toll.
    Ganz liebe Grüße Sylke

  30. Anonym meint

    30. Mai 2014 um 19:42

    Hallo Smilla,
    toll deine Freitagsblumen…!!
    Wir hatten es heute den ersten Tag trocken und so hab ich erst mal den Garten
    halbwegs auf Vordermann gebracht 😉
    Morgen kann ich bestimmt ein paar Fotos für dich machen, ich hab es nicht vergessen…
    Tja. wie gesagt, Vatertag war verregnet, wir haben den Tag genutzt, um unsere neuen
    Gartenprojekte zu planen und im www zu stöbern.
    Ganz liebe Grüße von
    Andrea

  31. Lola Home meint

    30. Mai 2014 um 20:05

    Liebe Smilla,

    herzlichen Glückwunsch zu Deinem 50. Post! Ich kann mir gut vorstellen, dass man selber ziemlich geplättet ist. Aber es hat sich ja wirklich gelohnt. Deine Leserzahl spricht einfach dafür!!!!!
    Deine Bilder sind aber auch wunderschön!
    Schade, dass ich nicht im Norden lebe. Ich wäre ja soooo gerne zu dem Trödelmarkt gegangen 🙂
    Liebe Grüße Mone

  32. Birgitt meint

    30. Mai 2014 um 20:07

    …tolle Blechdose, liebe Smilla,
    die die Leichtigkeit deiner Sträuße noch betont…gefällt mir sehr gut,

    lieber Gruß Birgitt

  33. purple-roses-country-cottage meint

    30. Mai 2014 um 20:07

    Liebe Smilla,
    herzlichen Glückwunsch zum 50.Post! Ich hoffe, es folgen noch viele, viele, viele weitere!
    Deine Fotos finde ich wiedermal ganz zauberhaft. Wir haben am Vatertag gegrillt und gefroren, es war nämlich bitterkalt!
    Heute war es aber wieder so warm, dass ich mit den Kids zum See fahren konnte. Verrückt!
    Hab' ein schönes Wochenende Nicole

  34. Wohnakzent meint

    30. Mai 2014 um 20:17

    Liebe Smilla,
    herzlichen Glückwunsch zu Deinem 50. Post 🙂
    Ich freue mich auf weitere viele schöne Posts
    von Dir.Der Flohmarkt muss ja eine Riesen-
    attraktion sein, ich habe mal kurz gegoogelt und
    leider müssten wir über zweieinhalb Stunden dort
    hin fahren, schade ( ich wohne mittig zwischen
    Hamburg und Kiel ).Ich liebe Flohmärkte und den
    Flohmarkt hätte ich mir nur zu gern angesehen 🙂
    Deine Blumen gefallen mir sehr und die Deko in der
    schönen Kiste sieht wieder sehr stimmig aus.Bei
    uns ist der Vatertag Familientag und gestern haben
    wir schön lange zusammen gefrühstückt und sind
    dann spazierengegangen, später haben wir Waffeln
    gebacken und abends gegrillt.Hab ein schönes
    Wochenende.
    Liebe Grüße
    Christina

  35. Lolá meint

    30. Mai 2014 um 20:26

    Huhu Smilla,
    herzlichen Glückwunsch zum 50. Post! 🙂 Ich kann deine Freude und Überraschung teilen, meiner ist auch noch nicht allzu lange her und ich hätte vorher auch nicht gedacht, dass mich das Bloggen so in seinen Bann zieht!

    Dein Blumen-Arrangement gefällt mir sehr gut! Macht sich sehr schön in der Blechkiste.
    Ich bin ja fast ein wenig neidisch – gestern noch habe ich das Internet durchforstet und war ganz enttäuscht dass hier wirklich kein einziger Flohmarkt in der Nähe war, trotz Feiertag, da klingen 9 km wirklich wie ein Traum! Bin schon ganz gespannt was du so alles gefunden hast!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Lolá

  36. HomeLove meint

    30. Mai 2014 um 20:32

    Hallo Smilla !
    Oh wie schön, Dich endlich mal zu sehen :o) !
    Und natürlich Glückwunsch zum 50. Post !
    Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende,
    Anja

  37. melancholia meint

    30. Mai 2014 um 20:41

    wow! wunderschöne deko – gerade habe ich deinen blog entdeckt und finde es hier sooooo schöööön! weiße löwenmäulchen und frauenmantel sehen toll zusammen und die alte kiste ist der hammer. liebe grüße von aneta

  38. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    30. Mai 2014 um 21:45

    Liebe Smilla,
    ich liebe die Deko mit deinem Blechdöschen und deine natürlichen Blumensträuße mag ich auch total gerne.
    Zu deinem 50. Post gratuliere ich dir, da bin ich noch ein ganzes Stückchen von entfernt. Ich freue mich auf viele weitere interessante und schöne Post von dir! Mach bitte weiter so!
    Ganz liebe Grüße Annisa

  39. Deko Traum meint

    30. Mai 2014 um 22:37

    Hallo Smilla,

    Gratulation zum 50. Post – bei mir war es diese Woche auch so weit – ich konnte mir vor 6 Monaten noch nicht vorstellen, dass ich so viel zu berichten weiß!!
    Ich schaue gerne bei Dir vorbei, Du hast sehr schöne Bilder und ich mag Deine Deko.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Ingrid

  40. Tina/Bellazitronella meint

    1. Juni 2014 um 3:54

    Schau mal in dein GMX Postfach 🙂
    Da wartet eine Überraschungs Email auf Dich 🙂

    Deine Tina

  41. Smillas Wohngefühl meint

    1. Juni 2014 um 8:32

    *freu* ich geh gleich mal schauen!

  42. Ullis Welt meint

    1. Juni 2014 um 10:38

    Hey !
    Glückwunsch zum 50. Post!!!!
    Dein Arrangement sieht wundervoll aus! Ganz toll zusammengestellt!
    Ich wünsch dir noch einen tollen Sonntag und bis ganz bald…
    Ulli

  43. Efeu wald meint

    2. Juni 2014 um 16:20

    Liebe Smilla!
    Es ist so schön, dass Du bloggst! Weiter so! Auch wenn ich es nicht immer schaffe, ein paar liebe Worte zu hinterlassen, so schaue ich doch immer vorbei und freue mich an Deinen schönen Bildern! Deine Freitagsblumen sind wunderschön! Ich liebe solche Wald-und Wiesensträuße!!
    Einen guten Wochenstart und liebe Grüße
    Ulla

  44. Holunderbluetchen® meint

    2. Juni 2014 um 18:35

    So, jetzt hab ich mich bis zum Kommentarfeld vorgekämpft , liebe Smilla 🙂 ich liebe Alchemilla und habe ganz viel davon im Garten und dort blüht er jetzt sicherlich auch…. aber ich bin gerade in Österreich. Also genieße ich dein wunderbares Stillleben !!! Ganz herzliche Grüsse, helga

Nächster Beitrag >

Mini-DIY: Ab in die Kiste!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – ganz ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr mögt..  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit)
• Ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  👉🏼Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!  Ich bin gespannt: Probiert Ihr es aus??  ☀️Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – auch ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr wollt.  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit, Dattelsüsse o.ä.)
• ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt danach etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!
Probiert Ihr es aus??  👉 Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das! sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das!  Ihr könnt dafür fertig getrockneten Blüten und Blätter nutzen oder auch beim Spaziergang schöne Gräser und Blumen sammeln und sie selber pressen.
Das Ergebnis wird in jedem Fall wunderschön aussehen, da bin ich mir sicher.
Wie es Schritt-für-Schritt geht, seht Ihr ja im Video.  Weil die Anmerkung von Euch wahrscheinlich kommen wird: natürlich sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Ich habe aber schon etliche dieser Kerzen genutzt und nie haben die ‚aufgeklebten‘ Blüten gekokelt.  Find die einfach mega schön, auch toll als kleines, selbstgemachtes Geschenk.  Wenn Ihr den Link zu Blumenpresse, fertig gepressten Blüten & Blättern, sowie den genutzten Kerzen möchtet, dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL. Ich schick Euch dann gern eine Liste.  Habt Ihr  so ein Kerzen-DIY schon mal ausprobiert?  #naturdeko 
#easydiy 
#selbstgemacht 
#kerzenliebe 
#summervibes 
#kleinegeschenke 
#selbstgemachtegeschenke 
#blumenliebe  NATURDEKO KERZEN DEKORIEREN DIY ANLEITUNG TROCKENBLUMEN BLUMENDEKO SELBERMACHEN KLEINE GESCHENKE
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT
Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET! Gerade sind Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET!
Gerade sind diese beiden Soulbirds von @kaisu.mari bei mir eingezogen und ich finde, sie passen hier einfach sooo gut rein und verströmen sofort Harmonie.  Jeder einzelne wird mit ganz viel Liebe im Hamburger Atelier von Hand gefertigt. Nach alter finnischer Tradition bringen die Vögel Glück und sie sind außerdem so wunderschön anzusehen, oder?  Bei mir verbreiten jetzt TAIVAS (Vermittler zwischen den Welten) und TUULA (für das Vertrauen in das Leben) ihre good Vibes. Ich liebs!  Ihr wollt auch gern einem Soulbird ein neues Zuhause schenken? (es gibt übrigens ganz viele unterschiedliche) Dann versucht Euer Glück, denn an 2 Gewinner darf ich jeweils einen Soulbird verlosen!  So seid Ihr dabei:
☀️ folgt @kaisu.mari und mir @smillaswohngefuehl
☀️ verratet in den Kommentaren, welches Euer liebster Soulbird ist
☀️ ich freu mich, wenn Ihr Freund:innen verlinkt oder das Gewinnspiel in Eurer Story teilt (das ist aber keine Bedingung!)  Das Gewinnspiel endet am 14.06.25 um 23.59h  Viel Glück 🍀  Teilnahmebedingungen:
teilnehmen kann jeder ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Deutschland.
Die Gewinner:innen werden per Zufallsgenerator ermittelt. Mit der Teilnahme stimmt Ihr zu, dass Eure Daten an @kaisu.mari weitergeleitet werden dürfen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Instagram/Meta. Veranstalterin ist @smillaswohngefuehl  #soulbirds #handmade #glücksbringer 
#madeinhamburg 
#giveaway #verlosung #gewinnspiel
Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur wunderschön aus, das ist auch richtig lecker! Und ganz nebenbei auch noch ein tolles Mitbringsel.  Jetzt blüht er wieder - der Schnittlauch. Und habt Ihr mal getestet, wie würzig und teilweise sogar scharf die filigranen Blüten schmecken?  Das Schnittlauchblüten Salz ist wirklich einfach herzustellen. Alle Tipps und die ‚Anleitung gibt’s schon ein paar Jahre auf meinem Blog.  🌸Kommentiert mit dem Wort REZEPT, dann schick ich Euch gern den Link oder schaut später in meine Story 🙂  Ich find dieses würzige Salz perfekt auf Bitter- oder Tomatenbrot. Im Gurkensalat oder auch auf Radieschen.  Habt Ihr schon Mal Schnittlauchblüten Salz probiert?  #kräutersalz #schnittlauch #schnittlauchblüten #einfachesrezept #geschenkeausderküche #ausmeinerküche #ausmeinemgarten  SCHNITTLAUCHBLÜTENSALZ
GESCHENKE AUS DER KÜCHE
EINFACHES REZEPT

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz