• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Fundstücke · 19. Mai 2014

….nur kurz

Huhuuu, Ihr da draussen!
nachdem meine letzten Posts ja immer etwas
“ausufernd” waren, heute mal nur kurz und knapp
(also für meine Verhältnisse…)

jaaaa, es ist Fundstück-Tag und auch wenn hier gerade alles drunter und drüber geht, wollt ich Euch meines doch noch schnell zeigen:
Es gibt da ein Regal in unserem Gartenschuppen, dort wird immer alles reingepfeffert (ja, es sieht dort wirklich chaotisch aus), dass man gerade nicht mehr sehen mag, aber nicht wegwerfen möchte.
Dort habe ich kürzlich wiederentdeckt:

Zwei dieser Zapfen habe ich vor Jahren mal in einem Baumarkt günstig geschossen. Eigentlich sind sie dazu gedacht, auf eine Stange gesteckt zu werden, aber dafür sind sie meiner Meinung nach einfach zu schwer.
Sie standen lange als Deko zwischen meinen Blumentöpfen,
aber nun mochte ich die Terracotta-Farbe schon seit einiger Zeit irgendwie nicht mehr sehen.

Aber wofür gibt es schliesslich Farbe?
also hab ich die Dinger erstmal gereinigt, dann mit grauer Acrylfarbe grundiert und danach mit weisser übergepinselt.

Jetzt gefallen mir die Pinienzapfen wieder ganz gut.
Falls Ihr Euch fragt, worauf die da stehen: das ist ein selbstgebauter Grill, den wir aber bei Nichtbenutzung als Blumen- und Dekoplatz nutzen.

schöner als vorher oder?

Nun schicke ich das Ganze zu Miriams Aktion und bin dann wieder weg im Chaos…

*klick*

Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Fundstücke

You’ll Also Love

[BÜCHERLIEBE]: Wohnen – ganz romantisch
…ein paar Eier
DIY: Holzschild selber bauen und beschriften

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina/Bellazitronella meint

    19. Mai 2014 um 4:46

    Guten Morgen liebe Smilla,
    die Zapfen sehen jetzt supppppppppppppppppppppppppper aus.
    Was eine andere Farbe gleich ausmacht.
    Wäre viel zu schade gewesen, diese nur im Schuppen stehen zu lassen.

    Hoffe das Chaos bei dir lichtet sich bald wieder und du kannst das schöne Wetter genießen.

    Bis ganz bald
    Deine Tina

  2. Sterndal meint

    19. Mai 2014 um 5:48

    Guten Morgen Smilla,
    nun hab ich dir gerade eine email geschrieben und noch gar nicht bemerkt,
    dass du vorhin gepostet hast.
    Der Terakotta Zapfen in neuem weissen Gewand gefaellt mir super.
    So einen ähnlichen habe ich auch und irgendwie haette ich auch Lust ihn zu bepinseln.
    Andererseits passt er farblich perfekt zu meinem jap. Ahorn.
    Hmmm, …jetzt muss ich mal überlegen, hihi.
    Sehr gut gefaellt mir auch die Steinschale mit den Muscheln bzw. Schneckenhaeuschen.
    Auch wenn sie schon etwas Moos ansetzen,….grad das finde ich so interessant.
    Mir gefaellts richtig gut in deinem Garten. Ich bin mir sicher, ich würde noch viele weitere
    wunderbare Details finden.
    GLG, Brigitte

  3. Nicole B. meint

    19. Mai 2014 um 6:14

    Morgen liebe Smilla,
    die Zapfen sehen klasse aus. Und danke für die Idee. Ich habe auch noch einen aus Terracotta im Garten. Den werde ich mir am Wochenende mal vornehmen…Vorher no time…
    Sie sehen jedenfalls richtig edel aus.
    Dir viel Spaß im Chaos, liebe Grüße
    Nicole

  4. Liebhaberstücke meint

    19. Mai 2014 um 6:20

    Liebe Smilla,
    toll sehen die Zapfen jetzt aus. Ich hab auch ein
    paar Zapfen, momentan dürfen sie noch Terracotta
    bleiben, weil ich sie mir mal in der Toscana gekauft
    habe :-)) Im Garten mag ich das im Maßen schon
    noch ganz gern, aber halt in Maßen und halt die
    schönen Stücke. Im Haus gehen diese Farben nicht
    mehr. Toll siehts bei Dir im Garten aus. Was Du uns da
    heute zeigst, ist klasse, freu mich auf mehr!
    Lg Christiane

  5. Smillas Wohngefühl meint

    19. Mai 2014 um 6:38

    Danke Dir Brigitte,
    die "Steinschale" ist in Wirklichkeit von mir aus Beton gegossen und dann halt im Garten "gealtert" 😉

  6. art.of.66 meint

    19. Mai 2014 um 7:12

    Bedeutend schöner als vorher……
    Jetzt sehen sie wieder zeitgemäß und vor allem stylischer aus. Habe auch meinen Terracotta Blumentopf in Farbe getaucht, konnte die Farbe nicht mehr sehen. Muss mal paar Fotos davon machen.

    Wünsche dir eine wunderschöne Woche,
    Simone

  7. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    19. Mai 2014 um 8:09

    Liebe Smilla,
    von mir auch nur ganz kurz ein paar Zeilen, denn ich bin erst gestern Nacht wieder nach Hause gekommen, aber dazu gibt es noch einen Post. Ich finde deine Pinienzapfen toll. Durch die weiße Farbe sehen sie so schön frisch aus. Die Zusammenstellung von den Zapfen, der schönen Steinschale mit Muscheln und im Hintergrund die zarten Blätter und Blüten, das gefällt mir so was von gut.
    Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart, auch wenn es zur Zeit bei dir etwas chaotisch ist. Ganz liebe Grüße Annisa

  8. Tanja von Ideenreich meint

    19. Mai 2014 um 9:04

    Liebe Smilla,
    auf jeden Fall schöner als vorher! Toll gemacht! Euer selbst gebauter Grill ist aber auch der Hammer! Richtig klasse! Daumen hoch!
    Einen guten Start in die neue Woche!
    Ganz viele, liebe Grüße,
    Tanja

  9. Lolá meint

    19. Mai 2014 um 10:22

    Liebe Smilla,
    die Zapfen gefallen mir richtig gut und der Anstrich sieht klasse aus! Was man nicht alles so findet und wieder neu entdeckt 🙂 Finde es auch toll, wie ihr euren Grill "versteckt" und so dekorativ in Szene setzt, wäre mir nämlich gar nicht aufgefallen dass sich darunter einer verbirgt 🙂

    Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche,
    Lolá

  10. Schneckenhaus meint

    19. Mai 2014 um 12:30

    Liebe Smilla!
    Deine Zapfen sind richtig chic geworden. Was Farbe so ausmacht.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  11. Barbara Bruckbauer meint

    19. Mai 2014 um 13:34

    Liebe Smilla, danke für die Anleitung…jetzt wird mir nicht mehr langweilig…
    Ach wenn du wüßtest wssich so alles vorhab in den nächsten Wochen…hoffentlich dauert der Sommer bis Weihnachten 😉
    machs gut
    Barbara

  12. Wohnakzent meint

    19. Mai 2014 um 14:17

    Liebe Smilla,
    so sehen die Zapfen toll aus 🙂 Eine gute Idee sie
    zu streichen, das müsste ich auch mal mit ein paar
    Dingen versuchen.Euer Garten gefällt mir richtig gut.
    Bis unser mal annähernd so aussieht wie wir es gerne
    hätten dauert es wohl noch ein bisschen.
    Liebe Grüße
    Christina

  13. Ti meint

    19. Mai 2014 um 16:36

    Wow, was für wunderschöne Bilder 🙂

  14. HomeLove meint

    19. Mai 2014 um 17:43

    Huhu Smilla !
    Toll, was so ein bisschen Farbe ausmacht ! Mir gefallen die Zapfen jetzt richtig gut !
    Und das erste Bild in diesem Post finde ich me-ga !
    Ganz liebe Grüsse,
    Anja

  15. Efeu wald meint

    19. Mai 2014 um 18:39

    Liebe Smilla!
    So ein Regal haben wir auch in der Garage *lach*! Unglaublich, welche Schätze man dort wiederfindet! Deine alten/neuen Zapfen sehen klasse aus!!!! Bin mal wieder sehr begeistert!
    Ganz liebe Grüße
    Ulla

  16. Dagi Mara meint

    19. Mai 2014 um 20:30

    ….. und die sehen jetzt super aus! Zwischen dem Grün einfach wunderschön anzuschauen.
    Irgendwie mag ich die Terracotta auch immer weniger… 🙂

    Viele liebe Grüße Smilla!

    Dagi

  17. Deko Traum meint

    20. Mai 2014 um 4:15

    Guten Morgen Smilla,
    die Zapfen sind nach Deiner Farbbehandlung wirklich super schön geworden – tolle Idee Terracotta zu übermalen!
    Recht liebe Grüsse und eine schöne Woche
    Ingrid

  18. Flöckchenliebe meint

    20. Mai 2014 um 6:30

    Liebe Smilla,
    was ein bisschen Farbe ausmacht, oder? Mir gefallen Deine Zapfen jetzt auch viel besser, sie passen wunderbar in Deinen Garten, der ja so grün und bewachsen ist – wow!!
    Ich bin zur Zeit auch im Streichfieber und lackiere im Moment alles, was mir in die Hände fällt. Und das ist viiiiiiieeeel!! 😉
    Viel Freude an Deiner neuen Gartendeko!
    Liebe Grüße
    ANi

  19. Manuela Grolimund meint

    20. Mai 2014 um 7:33

    Liebe Smilla
    Jep! So gefallen mir deine Zapfen auch viel besser!
    Lieber Gruss
    Manuela

  20. Ullis Welt meint

    20. Mai 2014 um 8:18

    Hey liebe Smilla,
    toll schaut´s jetzt aus. Sie sind perfekt geworden und zum Entsorgen waren sie wirklich zu schade :0).
    Schöne Bilder hast du dazu geschossen :0)!
    Ich wünsch dir einen schönen sonnigen Tag und bis ganz bald…
    Ulli

  21. Andy von BACKE BACKE WOHNEN meint

    20. Mai 2014 um 16:52

    Hey Smilla,
    wie schön du's hast, total gemütlich !
    LG Andy

  22. mickey meint

    20. Mai 2014 um 19:36

    viel, viel schöner als vorher…auf jeden fall. passt perfekt zu der betonschale und den muscheln. lg mickey

  23. Claudia Jahnke meint

    20. Mai 2014 um 20:23

    Danke für den tollen Tipp. Ich hab auch solche in Terracotta und die sehen nicht mehr schön aus. Muss ich unbedingt mal probieren. LG Claudia

  24. Melonengrün meint

    21. Mai 2014 um 7:51

    Einen wunderschönen Blog mit tollen Fotos und Ideen hast Du!
    Da kann man sich so richtig vertiefen:-)
    Liebe Grüsse
    Sara

  25. white and vintage meint

    21. Mai 2014 um 17:42

    Hallo Smilla,
    danke für deine lieben Worte!
    Deine Zapfen schauen super toll aus. Eine ganz tolle Idee! Ich bin schon ganz gespant auf weitere Gartenbilder:)
    Ich wünsche dir noch eine schöne Woche,
    glG. Christine

  26. Ein wenig hiervon & davon meint

    21. Mai 2014 um 19:33

    Hi Smilla,
    die Zapfen sehen richtig, richtig gut aus! Eine gute Idee hattest du da 😉
    Liebe Grüße … Frauke

    P. S.: Die Syphonflasche war ein Geschenk, aber die blauen Flaschen, die habe ich mir selbst gekauft. Bei Gingar. Die haben wirklich schöne Sachen 😉

  27. Tante Mali meint

    22. Mai 2014 um 6:23

    Liebe Smilla,
    was du für Schätze in deinem Regal finden kannst! Mit dem neuen Alt-Anstrich sind sie extrem hübsch geworden. Muss mal in mein Regal gehen, aber da find ich so etwas nicht!!!
    Hab sonnige Tage
    Elisabeth

  28. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    22. Mai 2014 um 17:44

    haaalöllee
    MEI i hat ah no so ah paar
    TERAKOTTA-TEILE
    is ah guate IDEE….
    wünsch da no an scheeena ABEND
    bussale und DANKE für de liabe NACHRICHT
    bis bald de BIRGIT

  29. Smillas Wohngefühl meint

    23. Mai 2014 um 5:36

    Danke für den Tip, ich hab da mal geschaut und glaub ich muss gaaaanz dringend bestellen ;-))

Nächster Beitrag >

DIY: Strandglas-Flaschen und ein paar Blümchen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke haben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  🙂 Wer jetzt Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke gaben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  Ihr mögt kreative Ideen? Dann folgt mir doch gern! 🙂  Wer Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz