• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein · 22. Juni 2014

heute keine Chips….

…ja eigentlich wollte ich Euch heute hier selbstgemachte Kartoffelchips präsentieren…
….aber es kam mal wieder anders als gedacht.
Lange wollte ich das schon mal ausprobiert haben und gestern war es nun soweit:
Kartoffeln geschrubbt, in dünne Scheiben gehobelt,
kurz angekocht und dann jede Scheibe einzeln in einer Tunke aus Öl, Zitrone, Honig, Senf und Cayennepfeffer gewendet.
Mann, was für ne aufwändige Arbeit….aber egal, sie sind ja so gesund….und die Fussball WM noch lang….also jede Menge Abende mit Knabberpotential.
Die ersten beiden Bleche waren fertig…die Chips sahen aus wie aus dem Bilderbuch und schmeckten köstlich….allerdings ergeben zwei Backbleche auch wirklich nur eine KLEINE Schüssel voll.
Ok….soweit, so gut.
Die leckeren Dinger standen also zum Abkühlen in der Küche….
…kurze Zeit später kommt mein Sohn und sagt 
“Die Chips sind ja klasse, kannste davon das nächste Mal ein paar mehr machen?”
???
Wuaaaaaaa….weiss denn der Junge nicht, dass in einem Bloggerhaushalt NICHTS, aber auch rein GAR NICHTS gegessen werden darf, bevor man gefragt hat, ob die Bilder schon im Kasten sind???
Nee, weiss er nicht….will er auch nicht wissen, ist ihm auch egal 😉
aber lecker war´s wohl!
Ok, also das Ganze von vorn:
Kartoffeln hobeln, mit Sosse bematschen, wieder in den Backofen….nur mal schnell zum Wäscheaufhängen rausgehen…weil: man hat sich ja den Kurzzeitwecker gestellt.
Leider hat der zwar brav die Zeit ablaufen lassen, aber nicht am Ende der eingestellten Dauer geklingelt, wie ich irgendwann nach einem “Hmmm…kommt mir irgendwie lang vor”-Gedanken feststellen musste.
Nunja, was soll ich sagen:
die erste Ladung vor dem Shooting schon aufgefressen,
die zweite Ladung so dunkel, dass kein Bildbearbeitungsprogramm der Welt das wieder hinbekommen hätte….nicht, dass ich es nicht versucht hätte 😉
Lange Rede, kurzer Sinn:
heute also keine Chips
dafür nur Bilder vom letzten Spaziergang…
…ob ich mich nochmal an die Chips ranwage? ich weiss es nicht, aber wenn, erfahrt Ihr es ganz sicher….und diesmal noch VOR meinen Kindern….versprochen.
Aber es gibt auch etwas Positives zu berichten:
ich habe Nettigkeiten bekommen!
von Birthe von *Holunderliebe* gab es diese schönen Servietten, einen Seed-Ball und das tolle Herz zum Aufhängen (hängt schon an meinem Schrank!), sowie was Süsses.
Danke Dir Birthe, da hast Du meinen Geschmack voll getroffen!


Dann habe ich Post von der lieben Doreen von *Dekoreen* bekommen,
total süss verpackt, sogar der Umschlag war ein Gedicht.
Darin waren tolle Stoffborten, ein Lolly und vor allem diese wunderschöne, selbstgemachte Klappheft (mir fällt kein passenderer Ausdruck ein), in dem man seine Rezepte sammeln kann…so zauberhaft, wirklich etwas ganz Besonderes und schon in Benutzung!
Auch Dir, Doreen: ganz lieben Dank, ich hab mich so gefreut!

Nun…das bedeutet aber auch, dass hier nun wieder Nettigkeiten auf die Reise gehen sollten.
Und da ich ja zweimal beglückt wurde, sind es also nicht nur die ersten 3 Kommentatoren, sondern die ersten 6, die von mir ein paar Kleinigkeiten bekommen werden.

Bitte vermerkt DEUTLICH “ja, ich will” oder Ähnliches…
…wer das nicht schreibt, bekommt auch nix ;-)….denn es sind sicher einige dabei, die diesmal aussetzen möchten.

Und ich verrate Euch schon mal, dass sich mein nächster Post wieder um ein DIY drehen wird.
Das ist auch schon im Kasten, kann also eigentlich nix mehr schiefgehen 😉

bis bald
Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein

You’ll Also Love

Bücherliebe: Wohnen im Frühlingslook
die Ordnung im Hause Smilla
Über Makramee-Ampeln, Kindheitstrauma und das Glück der Freundschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina/Bellazitronella meint

    22. Juni 2014 um 8:53

    Hallo liebe Smilla,
    selbstgemachte Kartoffelchips…LECKER-SCHMECKER 🙂
    *hr hr hr hr hr hr hr *

    Die Fotos von deinem Spaziergang sind aber auch sehr schön.
    Mit den Fotos von den Chips hättest du uns eh nur eine lange Zunge gemacht.
    Ich liebe nämlich Chips…Auch die gekauften…*lach*

    Hab gerade so schwedische Kartoffeln im Rohr…Da gibt man Butter darüber und schneidet sie Fächerförmig.
    Sehr köstlich auch.

    Hab noch einen schönen Sonntag!!!

    Bis ganz bald deine Tina

    PS: Auf dein DIY bin ich ja schon wieder gespannt.

    Viele Liebe Grüße 🙂

  2. Wohnakzent meint

    22. Juni 2014 um 9:56

    Liebe Smilla,
    da musste ich eben grinsen, sowohl Variante 1 mit dem
    Sohn als auch Variante 2 mit den zu dunklen Chips hätte
    hier genau so passieren können 😉 Hier ist auch nichts vor
    meinen Söhnen sicher, alles wird weggefuttert, völlig egal
    ob noch ein Bild davon gemacht werden soll oder nicht 😉
    Ich freue mich auf alle Fälle über die schönen Bilder von Deinem
    Spaziergang.Hab noch einen schönen Restsonntag.
    Liebe Grüße
    Christina

  3. HomeLove meint

    22. Juni 2014 um 9:57

    Hallo Smilla !
    Ich lach mich hier gerade kringelig ! Entschuldige ;o) !
    Aber wenn die Chips soooo gut schmecken, musst Du sie halt nochmal machen. Am besten, wenn Du alleine daheim bist ;o) !

    Bei den Nettigkeiten würde ich diesmal gerne mitmachen, wenn ich früh genug bin.
    Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag,
    Anja

  4. Smillas Wohngefühl meint

    22. Juni 2014 um 10:20

    ja, bist Du! Schickst Du mir Deine Adresse? (siehe "Kontakt")

  5. Ullis Welt meint

    22. Juni 2014 um 10:35

    Sorry liebe Smilla ☺

    Ich musste bei deinem Bericht wieder so lachen… eigentlich müsste ich ja schreiben.."Ach, du Arme". Aber die Geschichte mit deinem Sohn ist zu gut.☺
    Ich habe übrigens die wunderschöne Beton-Rose gleich verdekoriert. (Hab ich´s schon mal geschrieben?, egal).
    Ich habe nämlich was Tolles bei E… gekauft und da passt deine Rosen wunderbar dazu… werde das mal am Montag posten!

    Einen wunder-wunderschönen Sonntag wünsch ich dir und bis ganz bald…
    ♥Ulli♥
    ….die leider bei den Nettigkeiten aussetzt, da ich ja von dir letztes Mal die wunderbaren Dinge bekommen habe und ich dann auch wieder dran bin zum Ausgeben…..und auch noch grad dabei bin…..(du verstehst ☺☺☺?)

  6. Crown Living meint

    22. Juni 2014 um 12:06

    Oh, das musst du unbedingt nach hole. Denn so selbst gemachte Chips, die würde ich auch super gerne
    mal aus probieren. Aber wer weiß, ob sie dann wenn ich sie mache noch in der Küche sind! lach.. Das hast
    du echt zu schön geschrieben. Deinen Hund würde ich auch mal gerne von vorne sehen. Ist das ein Australian Shepherd ??
    Schöne Bilder hast du wieder gemacht.
    Ganz liebe Grüße
    Sylke

  7. designbygutschi meint

    22. Juni 2014 um 12:54

    Ohhhhh … grins … so kann es gehen …
    Aber schön das sie deinem Sohn geschmeckt haben …
    Die Naturbilder sind wunderschön … und haben weniger Kalorien … grins …

    Soooo viele Nettigkeiten … wunderschön …
    Aber am Schönsten die die Bilder von deiner tollen Rose … einfach ein TRAUM …

    Hab einen schönen Sonntag
    Herzliche Grüße

    Jutta

  8. Lolá meint

    22. Juni 2014 um 14:23

    Liebe Smilla,
    oh wie mies, du Arme!! Ich hätte die Chips nur zuu gerne gesehen, denn mir lief schon bei deiner Beschreibung das Wasser im Mund zusammen – aber ich kann verstehen, dass du darauf erst einmal keine Lust hast 🙂
    Die Bilder von deinem Spaziergang gefallen mir aber auch sehr gut und ich freue mich natürlich schon auf dein DIY, die sind immer so klasse!

    Liebe Grüße,
    Lolá

  9. Alexandra Müller meint

    22. Juni 2014 um 15:14

    Hallo Smilla,

    als Mama von fünf (nun erwachsenen) Jungs konnte ich beim Lesen wirklich nur eines tun: grinsen ;-))
    Und trotzdem hast Du mir schon irgendwie auch leid getan 🙂

    Liebe Grüße
    PummelchenKreativ

    PS: Ich mag Dir ja echt nicht die Hoffnung auf bessere Zeiten nehmen, liebe Smilla. Aber wenn ich ehrlich bin, dann wird es auch nicht besser mit den Jungs. Auch jetzt noch ist es immer wieder dasselbe: kommen die jungen Männer zu Besuch, ist einfach n i c h t s (Essbares) mehr sicher. Und selbst wenn es jetzt anders wäre… die (männlichen) Enkel sind ja auch schon da… 😉

  10. Anonym meint

    22. Juni 2014 um 15:52

    Ja, ich will!
    …mitmachen bei den Nettigkeiten.
    Seit der ersten Stunde bin ich eifrige Leserin deines Blogs❤️
    Mia

  11. Bianca J. meint

    22. Juni 2014 um 16:24

    Du Liebe,

    ja ja, meine Kinder und mein Mann schütteln auch ganz oft den Kopf, wenn ich erst etwas gewerkeltes oder gebackenes fotografieren muss, bevor es benutzt werden darf…..das ist eine typische Blogkrankheit ;-))
    Dafür sind deine Bilder wieder soooooooooooo traumhaft schön und ich finde sie einen guten Chipsersatz (sind ja sogar ganz kalorienfrei) ;-))
    Wenn ich noch rechtzeitig bin, dann würde ich sehr gerne "benettigkeitet" werden 🙂

    Sei ganz lieb gegrüßt
    Bianca

  12. Liebhaberstücke meint

    22. Juni 2014 um 17:07

    Liebe Smilla,
    glaub ich bin schon zu spät für die Nettigkeiten….
    Den Spruch hätte mein Sohna uch sagen können.
    Wenn ich immer was koche/backe und halt
    besonders schön mache, dann sagen unsere
    Jung´s auch immer: "Oh die Mama macht heute
    wieder einen Blogeintrag!" Mein Mann meint manchmal
    schon, dass ich manche Sachen nur Koche oder Backe
    wg. dem Blog :-))) Das ist natürlich nicht so, wobei man
    probiert schon noch mehr aus wie früher, gell!
    Deine Chips hätte ich trotzdem gerne gesehen – am
    Donnerstag wär das nächste Deutschlandspiel :-)))))
    Ganz liebe Grüße Christiane

  13. Smillas Wohngefühl meint

    22. Juni 2014 um 17:39

    nee Jasper ist ein etwas durchgeknallter Border Collie….Hummeln im Hintern ohne Ende.
    Aber ich zeig ihn bald mal von vorn!
    Bei meinem "grüne Hölle"-Gartenpost ist er übrigens auch ganz zu sehen 😉

  14. Smillas Wohngefühl meint

    22. Juni 2014 um 17:40

    na wunderbar, das macht mir ja Mut ;-))

  15. Smillas Wohngefühl meint

    22. Juni 2014 um 17:41

    Hallo Mia,
    schickst Du mir eine Mail (siehe unter Kontakt ganz oben) ?

  16. Smillas Wohngefühl meint

    22. Juni 2014 um 17:42

    Ja, Bianca….Du bist rechtzeitig!
    Schickst Du mir eine Mail mit Deiner Adresse?
    meine Mailadresse findest Du oben unter Kontakt.

  17. Smillas Wohngefühl meint

    22. Juni 2014 um 17:43

    nee…..noch rechtzeitig, da ich heute ja 6 Nettigkeiten vergebe!
    Also schick mir gern eine Mail ja?

  18. Flöckchenliebe meint

    22. Juni 2014 um 17:56

    Liebe Smilla,
    Du tust mir leid! Das hätte mir auch passieren können!
    Da denke ich manchmal an die professionellen Foodfotografen, die "müssen NUR" fotografieren und nicht noch kochen, dazwischen aufräumen, Wäsche aufhängen, Blumen gießen, …! 😉
    Aber Dein heutiger Post ist dafür wunderschön grün!
    Liebe Grüße
    ANi
    Tolle Nettigkeiten hast Du bekommen! 🙂

  19. Posseliesje meint

    22. Juni 2014 um 17:59

    Liebe Smilla,
    das hört sich nach extremen Stress an! Aber ich muss zugeben, deine "Chipsgeschichte" hat mich zum Lachen gebracht :o) In meinem Haushalt versteht auch keiner, dass er bitte fragen sollte, bevor er etwas isst. Hallo! Die ganze Mühe und dann keine Bilder… ich fühle mit dir, aber dafür hast du jetzt einen ganz außergewöhnlichen Post. Dank also an deinen Sohn ;o)
    Ich hatte ja erst das Vergnügen von Dir Nettigkeiten zu bekommen, darum lasse ich einem Anderen den Vortritt.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  20. Sterndal meint

    22. Juni 2014 um 18:59

    Meine liebe Smilla,
    meinen allerhöchsten Respekt….(!): Chips selber machen und dann gleich zwei mal, wow!!!
    Denn mehr als ein kleines Schüsselchen wärs ja wohl nicht gewesen, nicht wahr?
    Dein Sohnemann hat sich gefreut und das ist ja wohl die Hauptsache. Dass du dich geärgert hast kann ich aber gut verstehen.
    Ich geniesse trotzdem heute deine wunderschönen Naturaufnahmen, v.a. dass du die kleine Eichdechse vor die Linse bekommen hast ist ja richtig klasse, auch das Wolkenbild ist wunderschön!
    Und sooo hübsche Nettigkeiten haben dich erreicht. Wie man an meinem Postingrhythmus erkennen kann, hab ich leider momentan relativ wenig Zeit, um mich um Nettigkeiten zu kümmern. Deshalb muss ich leider aussetzen.
    Doch irgendwann wirds wohl wieder besser werden.
    Für eine gemütliche Blogrunde nehme ich mich allerdings momentan immer Zeit, und wenn auch nur für ein halbes Stündchen.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag Abend liebe Smilla und freue mich auf dein DIY Projekt beim nächsten Mal.
    Ganz liebe Grüsse, Brigitte

  21. Nicole B. meint

    22. Juni 2014 um 19:03

    Liebe Smilla,
    Hauptsache, sie haben geschmeckt. Die verbrannten sind halt Schwund, oder habt ihr die auch gegessen?
    Deine Naturbilder sind aber auch wunderbar, ein schöner Ersatz.
    Und deine Nettigkeiten sind klasse. Gefallen mir sehr.
    Dir einen schönen Abend, viele Grüße
    Nicole

  22. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    22. Juni 2014 um 19:30

    Liebe Smilla
    Köstlich, einfach nur köstlich 😀 😀
    Daaaanke für den super gute Laune Schub am Sonntag Abend 😉
    Solidarisches Schulterklopfen gleich mit dazu. Food Postings mit Kindern, i know, das ist eine Erfahrung für sich selbst 😉
    Die Bilder vom Spaziergang sind ein guter Ersatz für die Chips, gefallen mir
    sehr.
    Alles Liebe Dir
    Lina

  23. Smillas Wohngefühl meint

    22. Juni 2014 um 19:44

    Ich freu mich wie immer, von Dir zu lesen…..im Kommentar oder bei Deinen Posts…..und hoffe, dass Du bald weniger Stress hast.
    und die Echse: es gibt hier im Wald eine Lichtung mit grossen Findlingen, da sitzen bei Sonnenschein eigentlich immer welche drauf.

  24. Manuela Grolimund meint

    22. Juni 2014 um 20:28

    Liebe Smilla
    Na ja, ist ja nicht schlimm weil du keine Fotos machen konntest. Beweis genug wi lecker sie waren ist es ja!! Diese Bilder sind vom Spaziergang? Das sieht ja beinahe wie in Irland aus. Ganz toll deine Bilder.
    Gut Rüst und lieber Gruss
    Manuela

  25. Andy von BACKE BACKE WOHNEN meint

    22. Juni 2014 um 20:47

    Huhu Smilla,
    ;DDDD Ich hab grad so gelacht, deine Söhnchen… recht hat er, gleich alles wegmampfen , hihi!
    Deine Fotoaufnahmen sind schön geworden, die habe ich auch gern geschaut.
    Bin auf dein DIY gespannt!
    LG Andy

  26. Barbara Bruckbauer meint

    23. Juni 2014 um 9:56

    Hej Smilla, mir gings gestern mit meinem ersten Ribiselkuchen 2014 so. Alle Kids waren da und der Kuchen weg, bevor ich irgendeine Chance hatte ihn abzulichten.
    Du, ich hab grad 5 mal deine Seite rauf und runter aber Adresse hab ich keine gefunden. Bitte doch per Mail schicken…danke
    Barbara.bruckbauer@gmail.com
    Alles Liebe
    Barbara

  27. Smillas Wohngefühl meint

    23. Juni 2014 um 12:04

    Mail ist raus, ich freu mich!

  28. vonKarin meint

    23. Juni 2014 um 15:15

    Was für ein lustiger Post! Ich konnte die Chips sogar riechen!
    Sehr unterhaltsam + mal wieder wunderschön fotographiert.
    LG vonKarin
    vonKarin.blog.de

  29. Lilla Svalan meint

    23. Juni 2014 um 18:20

    Hej Smilla,
    eine Geschichte, die das Leben schrieb ☺☺☺!
    So süß!
    Aber deine Bilder sind ein würdiger Ersatz für die Chips!
    ♥liche Grüße aus der Schafskälte sendet dir
    Lotta

  30. white and vintage meint

    23. Juni 2014 um 18:31

    Hallo Smilla,
    so ähnlich geht es mir auch ab und zu, aber deine Naturbilder sind auch sehr, sehr schön!
    Liebe Grüße,
    Christine

  31. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    23. Juni 2014 um 19:26

    MEI du BISCH AHHHHH sooo ah HENDL…gggggg
    i kann ma des richtig vorstelln,,,
    WIA bled gschaut HOSCH;;; MEI des hat i gern gsehn,,,
    tolle SACHEN hosch bekommen,,,
    i mach nit mit,, kumm sooooo NIT HINTERHER
    mit meine NETTIGKEITEN wos i no macha MUAS;;;
    ggggg HOBS no fein und DANKE
    FÜR de liaben WORTE bei mir,,,
    bussale bis bald de BIRGIT

  32. Judika meint

    24. Juni 2014 um 5:58

    Genauso hätte es sich bei uns auch abspielen können.
    Nettigkeiten möchte ich keine, habe meine eigenen noch nicht versandt.
    herzlich Judika

  33. Jessi meint

    24. Juni 2014 um 17:10

    Was für tolle Bilder!!! Ich schau auf deinem Blog immer wieder gern dabei.
    Zu deinen Nettigkeiten würde ich gern mal "Ja ich will rufen!" falls ich mich nicht verzählt habe, ist glaub noch ein Plätzchen frei?

    Grüßle, Jessi

  34. Smillas Wohngefühl meint

    24. Juni 2014 um 19:23

    Hi Jessi,
    nein, Du hast Dich nicht verzählt!
    Schick mir doch gern eine Mail mit Deiner Adresse, meine Mail-Addy findest Du unter "Kontakt" ganz oben.
    Ich freu mich!
    Smilla

Nächster Beitrag >

Kornblumen, Kamillen und Einblicke in den Wintergarten

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

[Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweil [Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweilig? Nö, muss nicht sein!  Kreativ verpackt sind sie ein echter Hingucker. 
Wie wär es z.B. mit einer Flaschenpost? 
Wie es genau geht und was Ihr dabei beachten solltet, verrate ich Euch auf dem Blog von @einfach.heimat ,dem Regional- und Kundenportal des OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) für den ich diesen Beitrag erstellen durfte.  Da erfahrt Ihr auch, an welchem Strand ich diese Flaschenpost ganz stilecht überreicht habe (swipe). Klickt Euch unbedingt mal rüber!  Verschenkt Ihr gerne Gutscheine oder Geld?  #flaschenpost 
#gutscheinverpackung 
#easydiy
#selbstgemachtegeschenke 
#kleinegeschenke 
#geschenkidee
#upcycling
DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐 Seit 2 Ja DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐  Seit 2 Jahren begleitet uns dabei dieser praktische Hängetisch. Er bietet genügend Platz für die Outdoorküche und hat auch noch ordentlich Abstellfläche.  Großes Plus: der Tisch macht sich dank der Klappscharniere zusammengeklappt super schlank. Wir verstauen ihn ganz bequem hinter unserem Bett.  👉🏼für die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG , dann schicke ich Euch den Link zu meinem Blogbeitrag. 👉🏼Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt die Nachricht im System hängen!  Vielleicht fehlt Euch ja genau so ein Möbelstück noch zu Eurem Camper-Glück?  Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen 🙂  #camperlife 
#campervan 
#outdoorküche 
#outdoorkitchen  OUTDOORKÜCHE CAMPERVAN HÄNGETISCH SCHIEBETÜR KLAPPBAR
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – ganz ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr mögt..  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit)
• Ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  👉🏼Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!  Ich bin gespannt: Probiert Ihr es aus??  ☀️Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – auch ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr wollt.  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit, Dattelsüsse o.ä.)
• ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt danach etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!
Probiert Ihr es aus??  👉 Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das! sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das!  Ihr könnt dafür fertig getrockneten Blüten und Blätter nutzen oder auch beim Spaziergang schöne Gräser und Blumen sammeln und sie selber pressen.
Das Ergebnis wird in jedem Fall wunderschön aussehen, da bin ich mir sicher.
Wie es Schritt-für-Schritt geht, seht Ihr ja im Video.  Weil die Anmerkung von Euch wahrscheinlich kommen wird: natürlich sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Ich habe aber schon etliche dieser Kerzen genutzt und nie haben die ‚aufgeklebten‘ Blüten gekokelt.  Find die einfach mega schön, auch toll als kleines, selbstgemachtes Geschenk.  Wenn Ihr den Link zu Blumenpresse, fertig gepressten Blüten & Blättern, sowie den genutzten Kerzen möchtet, dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL. Ich schick Euch dann gern eine Liste.  Habt Ihr  so ein Kerzen-DIY schon mal ausprobiert?  #naturdeko 
#easydiy 
#selbstgemacht 
#kerzenliebe 
#summervibes 
#kleinegeschenke 
#selbstgemachtegeschenke 
#blumenliebe  NATURDEKO KERZEN DEKORIEREN DIY ANLEITUNG TROCKENBLUMEN BLUMENDEKO SELBERMACHEN KLEINE GESCHENKE
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz