• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Friday Flowerday, Wohnen · 20. Juni 2014

Kornblumen, Kamillen und Einblicke in den Wintergarten

God morgon!
Vill du ta dig en snabb titt på vår uterum?
Följ med….

Guten Morgen!
Wollt Ihr einen kurzen Blick in unseren Wintergarten werfen?
Kommt mit….

ist es nicht herrlich, was im Moment so auf Wiesen und an den Wegrändern blüht?

Nur ein paar Mal bücken und schon hat man einen tollen Strauss beisammen.
Bei mir sind´s heute Kornblumen und Kamillen, die ich zum Friday Flowerday beisteuere.

und nein, das ist keine Bildbearbeitung, die sind tatsächlich so knallblau!

Sie stehen in unserem Wintergarten auf unserem Tisch, an dem wir von Frühling bis Herbst sehr gern frühstücken oder auch mal abends gemütlich beisammen sitzen.

Das Wort “Wintergarten” ist ein wenig hoch gegriffen, denn eigentlich ist es unser Hauswirtschaftsraum.
 Waschmaschine und Trockner finden hier – versteckt unter einer Arbeitsplatte aus Zement – Platz.

Aber da dieser Raum sehr grosse Fenster und auch ein lichtdurchlässiges Dach hat, wird er von uns liebevoll “Wintergarten” oder “Schwedenzimmer” genannt und gern genutzt.
Übrigens entstehen in diesem Raum die meisten meiner Fotostrecken für die DIY-Tutorials, eben weil hier selbst bei schlechtem Wetter eigentlich immer sehr gute Lichtverhältnisse herrschen.

Was mich allerdings sehr stört, sind die braun-beigen Bodenfliesen…..kann man sowas überstreichen und ist das dann auch belastbar? Falls jemand von Euch damit Erfahrung hat: immer her damit!

Die Bank und den Tisch haben wir vor Jahren in Schweden auf einem Loppis (=Flohmarkt) gekauft, damals noch in dunkelbraun….kaum in Deutschland wurden sie natürlich weiss 😉

Die Wände sind in weiss und (hell)graublau gestrichen.
Die graublaue Farbe haben wir für die sonnigen Wände gewählt, da sie nicht so blendet, wenn die Sonne drauf knallt.

Ab und an wird im Wintergarten auch gekocht:

wir haben eine kleine Küchenhexe dort stehen.
Die beheizt den Raum, wenn es mal kühler ist, eignet sich aber auch hervorragend
fürs sonntägliche Rührerei.

Der alte Kamin ist echt, wird aber nicht mehr genutzt.
Kerzen dürfen aber gern in ihm brennen.

So…..das waren ein paar kleine Einblicke in unseren März-bis-Oktober-Raum….der nächste Raum, den ich Euch zeige, wird dann hoffentlich endlich mein fertiges Arbeitszimmer sein….fragt sich bloss, wann….


Hej så länge!
Bis bald
Eure
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Friday Flowerday, Wohnen

You’ll Also Love

heute keine Chips….
DIY: Memo-Board aus Beton
DIY RING-STORAGE
oder
wie man seine Ringe schön verstaut

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    20. Juni 2014 um 4:42

    Guten Morgen liebe Smilla,
    euer Schwedenzimmer, der Wiesenblumenstrauss schaut toll aus und vor allen Dingen der alte Herd gefällt mir besonders gut, sehr gemütlich alles.
    Liebe Grüße von Tatjana

  2. Tina/Bellazitronella meint

    20. Juni 2014 um 4:58

    Hej liebe Smilla,
    also der alte Herd ist der absolute Hammmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmer.
    Sehr schön. Auch der Tisch und die Bank…WOW!
    Übrigens dort macht man doch sicher absolut gerne die Wäsche oder? Also ich finde, da geht es doch gleich leichter von der Hand.

    Der Strauß ist auch wunder- wunder-wunder-wunderschön.

    Ja saaaag mal…Hat den die Tina keinen anderen Wortschatz als wunder-wunder-wunderschön ? :- ) 😉 😉
    Wenn es aber doch so ist …..
    🙂

    Also in diesem Raum würde ich mich auch wohl fühlen.

    Einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende
    wünscht Dir
    Tina
    *wink wink*

  3. Posseliesje meint

    20. Juni 2014 um 5:00

    Guten Morgen Smilla,
    ich bin ja auch ein riesengroßer Fan von Wiesenblumen, daher ist deine Blumendeko genau das Richtige für mich. Deinen "Wintergarten" finde ich wunderschön, v.a. wie Du ihn eingerichtet hast. Super gemütlich :o) Bin schon sehr auf dein Arbeitszimmer gespannt.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  4. wohnsinniges aus den smilabergen meint

    20. Juni 2014 um 5:09

    Hi Smilla, na das nenn ich doch mal Luxus! Wer hat schon einen Wäsche-Wintergarten?
    Ja, es gibt auf jeden Fall Fußbodenfarben. Eine ehemalige Bloggerin hat ihren gesamten Wohnbereich (Terracotta) mal weiß streichen lassen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
    VG Bine

  5. HomeLove meint

    20. Juni 2014 um 5:25

    Hallo Smilla !
    Ich finde euren Wintergarten-Haushaltsraum klasse ! Total gemütlich und toll eingerichtet und dekoriert !
    Das glaube ich gerne, dass ihr dort gerne sitzt !
    Der Herd ist der absolute Hammer !!! Was für ein Schätzchen ! Und auch der alte Kamin gefällt mir sehr !
    Ihr wohnt wirklich soooo schön !
    Ganz liebe Grüsse,
    Anja

  6. [blick]lieblinge meint

    20. Juni 2014 um 5:32

    Guten Morgen, liebe Smilla! Was für ein wunderschöner Wintergarten. Ich finde der Raum hat auf jeden Fall die Bezeichnung verdient – denn für die Bezeichung "Hauswirtschaftsraum" wirkt er viel zu gemütlich und einladend :-)! Ich mag die Verbindung weiß mit den blauen Kornblumen auch sehr gern – das siehst so schön nach Sommer aus ;-)! Liebe Grüße, Marlies

  7. fjg gkkreativ meint

    20. Juni 2014 um 5:38

    Dein Wintergarten ist ein Traum, wuensche Dir ein schoenes Wochenende,
    liebe Gruesse
    Gaby

  8. artemanoCReativ meint

    20. Juni 2014 um 6:49

    Wie toll die Idee, den "Waschraum" als Wintergarten zu benutzen! Kornblumen – wie schön! Sogar hier gibt es sie, ich muss dazu aber an die 45 km Richtung Berge fahren – da gibt es eine Stelle, wo so wunderschöne Kornblumen wachsen …

    Mil besitos, Christl

  9. _rheingruen meint

    20. Juni 2014 um 7:03

    Ein Raum für den Winter – so sommerlich mit dem Blauton. Herrlich. Lieben Gruß zu dir Iris

  10. Ulla meint

    20. Juni 2014 um 8:00

    Hallo liebe Smilla,
    die Ofenecke gefällt mir am allerbesten!!!
    Da lässt es sich aushalten 😉
    Liebste Grüße, Olga.

  11. Kreativmomente meint

    20. Juni 2014 um 8:21

    Sehr hübsch alles….. vorallem die Blumentöpfe mit den Fliesenstücken sind mir aufgefallen :o)
    Und Kornblumen lieb ich ja sowieso……

    Liebe Grüße
    Christine

  12. Lieblingsplatz meint

    20. Juni 2014 um 8:51

    Wow smilla, das kleine zimmer ist ja schnuckelig! ♥ und die lösung mit dem wäschetrockner und co ist cool. Sag nicht das du die betonplatte selbst gegossen hast!!!! 🙂
    Ich will auch beton-sachen haben… schnief. 😉 glg tine

  13. Gemachtes und Gedachtes meint

    20. Juni 2014 um 8:58

    Blitzblaue Kornblumen und lichtdurchflutete Räume… sehr schön!

    Ein schönes Wochenende wünscht dir
    Nicole

  14. Sterndal meint

    20. Juni 2014 um 9:26

    Euer Wintergarten ist traumhaft schön Smilla….ich war total begeistert von dem alten Ofen, und als du erwaehnst, dass ihr sogar ab und an darauf kocht fand ich das noch besser!!!
    Der macht das Ambiente wirklich total heimelig auch die weiss getünchten Wände sind richtig schön und fürs Dekorieren haste ja sowiso ein Haendchen!
    Die blauen Kornblumen passen super in diesen Raum….blau ist ja momentan DIE In-Farbe überhaupt im Sommer.
    Auch das Schwedenbankerl ach soooo scheeee!
    Geniess das WE du Liebe und viel Glück mit deinem "Stempel" 😉
    GLG, Brigitte

  15. Lilla Svalan meint

    20. Juni 2014 um 9:30

    Hej Smilla,
    ein wunderschönes Schwedenzimmer hast du!
    Und sehr liebevoll eingerichtet! Typisch schwedisch eben ♥!
    Die Bank gefällt mir besonders gut!
    Ha en trevlig helg ☺!
    ♥lichst
    Lotta

  16. RAUMIDEEN meint

    20. Juni 2014 um 9:33

    Tatsächlich wie in Schweden – Urlaub für die Augen! Deine Blumen sind sehr hübsch. Ich bin auch überrascht, was man alles am Wegesrand findet!
    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende für Dich, Cora

  17. Ullis Welt meint

    20. Juni 2014 um 9:57

    Hey,
    ich dachte erst, ich wäre verkehrt ☺☺☺☺☺ wg. dem Anfang des Posts, hihi!
    Was siehts toll bei euch aus, alles so wunderbar passend und alles soooo schön hell, toll!
    Die Kornblumen sind wunderschön, sie haben echt Ausstrahlung !

    Ich wünsch dir ein wunderschönes WE und schicke dir viele liebe Grüße…
    ♥Ulli♥

  18. Nicole B. meint

    20. Juni 2014 um 10:13

    Oh Smilla, ich bin verliebt…
    in Deinen tollen Wintergarten. Der Kamin mit Deinen grauen Betonkerzen, so klasse.
    Und auch sonst hast Du alles toll dekoriert. Wenn Waschmaschine und Trockner so stylisch untergebracht sind, super.
    Super sind auch Deine Nettigkeiten, die kamen heute mit der Post.
    Vielen Dank, die Rose ist der Hammer….auch alles andere muss ich nochmal bewundern.
    Ich poste nächste Woche, sie stehen auf der Warteliste, kommen aber bestimmt….
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

  19. Nicole B. meint

    20. Juni 2014 um 10:16

    Liebe Smilla,
    weg ist mein verliebter Kommentar…mit den tollen Sprüchen zu Kamin und Ofen.
    Hach, sieht das herrlich aus bei Dir im Wintergarten. Und wenn Trockner und Waschmaschine so stylisch untergebracht werden, macht die Hausarbeit noch mehr Spaß.
    Deine Nettigkeiten sind eben angekommen. Ganz lieben Dank dafür, die Rose ist der Hammer.
    Alles andere muss ich nochmal bewundern gehen, habe den Brief so zwischen Frühstück und Aufräumen aufgemacht…
    Dir ein schönes Wochenende, ganz liebe Grüße
    Nicole
    War das Schwedisch Deine Begrüßung???
    ktabeimOmme

  20. Schneckenhaus meint

    20. Juni 2014 um 10:50

    Liebe Smilla!
    Ein toller Sommerraum ist das. Da kommt ein bisschen Strandhausatmosphäre auf.
    Liebe Grüße
    Nicole

  21. Smillas Wohngefühl meint

    20. Juni 2014 um 11:39

    oh gut zu wissen, ich glaub ,ich muss mich mal beraten lassen….
    Danke Dir!

  22. Smillas Wohngefühl meint

    20. Juni 2014 um 11:41

    Doch….liebe Tine….die hab ich selbst gegossen….sogar zweimal….weil ich beim ersten Mal meinen Mann die Grösse hab ausmessen lassen….passiert mir nicht wieder, sie war dann nämlich 20 cm zu kurz!

  23. Smillas Wohngefühl meint

    20. Juni 2014 um 11:43

    Tack detsamma! 😉

  24. Smillas Wohngefühl meint

    20. Juni 2014 um 11:44

    Ich freu mich, dass Du Dich freust 😉

  25. Smillas Wohngefühl meint

    20. Juni 2014 um 11:45

    Nö….jetzt isser zweimal da, macht aber gar nix 😉
    und ja, das war schwedisch….passend zum Raum!

  26. Garten Fräulein meint

    20. Juni 2014 um 15:54

    Hach wie schön! Dein Strauß duftet bestimmt herrlich nach Sommer und macht den Wintergarten zum Sommergarten 🙂

  27. Lolá meint

    20. Juni 2014 um 16:21

    Liebe Smilla,

    deine Freitagsblümchen gefallen mir ausgesprochen gut, krass was für eine knallige Farbe! Euer Wintergarten stiehlt dem aber ganzschön die Show, denn der ist einfach der Wahnsinn!! Und so wunderschön liebevoll dekoriert, gefällt mir total gut mit dem blauweißen Geschirr und dem alten Herd!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Lolá

  28. Bianca J. meint

    20. Juni 2014 um 16:33

    Oh liebe Smilla,

    also dein Wiesen- und Feldrandblumenstrauß ist einfach sagenhaft schön…..Kornblumen mag ich ja auch so gerne ;-))
    Also auf euren Wintergarten bin ich mächtig neidisch…so was Feines haben wir hier leider nicht….

    Sei ganz lieb gegrüßt
    Bianca

  29. Liebhaberstücke meint

    20. Juni 2014 um 17:09

    Liebe Smilla,
    oh schön hast Du die Waschmaschine und den Trockner
    versteckt. Dein Wiesenblumenstrauß ist herrlich und
    wunderschön dekoriert.
    Glg Christiane

  30. Andy von BACKE BACKE WOHNEN meint

    20. Juni 2014 um 17:41

    Hey Smilla,
    wow was für ein toller Wintergarten,
    du hast alles so liebevoll dekoriert.
    Übrigens weiß ich dass Bianca von Wohnlust ihre Fliesen auf der Terrasse angemalt hat,
    Frag sie doch mal…. bei dir wäre es ja sogar drinnen, das geht ganz bestimmt!
    Die "Waschmaschine und Trockner-Verkleidung" find ich richtig schön!
    GLG und ein tolles We wünsche ich Dir!
    Andy

  31. Lieblingsplatz meint

    20. Juni 2014 um 17:45

    wie coool! ♥

  32. Smillas Wohngefühl meint

    20. Juni 2014 um 17:55

    Stimmt ja, das hatte ich auch gelesen! (und schon wieder vergessen…tztz…das Alter)
    Aber das waren Zementplatten, ich glaub auf glatten Fliesen wird das schwieriger….aber ich frag nochmal bei Bianca nach! Danke fürs Erinnern!
    lg
    Smilla

  33. DekoreenBerlin meint

    20. Juni 2014 um 19:33

    Hallo Smilla,

    wunderschön und gemütlich sieht es in deinem Wintergärtchen aus.
    Sogar mit Kamin – hey – aber der Knaller ist ja wohl der schöne kleine Herd.
    Ach alles ist so einladend, da möchte man sich gleich mit dazu setzen.
    Und deine Kornblumen… herrlich!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  34. Ullis Welt meint

    20. Juni 2014 um 19:38

    Guten Abend du Liebe! ♥

    Ich bins nochmal ☺

    Deine süßen Nettigkeiten sind heute angekommen und ich find sie alle wunderbar. Als ich die Tüte geöffnet habe, da war ein wunderbarer Duft von dem kleinen Duftsäckchen! Und die Rose ist der Hammer, sie bekommt einen Ehrenplatz!

    Bei Gelegenheit werde ich die schönen Sachen in einem Post vorstellen…..

    Viiiiiielen DANK und ganz viele liebe Grüße und ein wunderschönes WE
    wünscht dir Ullli☺

  35. Posseliesje meint

    20. Juni 2014 um 19:50

    Ich habe grade eben deine Päckchen entdeckt! Danke, danke, danke… super schöne Nettigkeiten. Ich habe mich wie Nicole auch in die Rose verliebt! Poste es nächsten Freitag :o)
    Schönes Wochenende.
    Kerstin B

  36. Minifilz meint

    20. Juni 2014 um 20:05

    Huuui, ich mag deinen Wintergarten. So gemütlich und toll eingerichtet 🙂
    Liebe Grüße, Kate ♥

  37. Manuela Grolimund meint

    20. Juni 2014 um 20:18

    Liebe Smilla
    Oh wie schön bei dir!!! Diese Bank ist der Hammer. Oh und dieser Ofen und überall die passende Deko. Doch, gefällt mir seeehr gut. Danke für die tollen Bilder.
    L.G.
    Manuela

  38. Holunderliebe meint

    20. Juni 2014 um 20:43

    Hach, ich möchte auch so einen Raum! Und genauso einen Ofen hatte Oma auch, ich hab darin zu gerne Feuer gemacht-wenns denn geklappt hat. Die Idee mit dem Waschmaschinenversteck ist toll.
    Deine Blumen sind auch herrlich, fast hätte ich diese Kombi heute auch genommen, aber ich habe mich dann für Margaritten und Rosen entschieden.
    Schönes Wochenende und liebe Grüße
    Birthe

  39. Holunderbluetchen® meint

    21. Juni 2014 um 1:11

    Das ist ein richtig schönes Sommerstillleben, liebe Smilla !!! Und euer Wintergarten…einfach toll , vielen Dank für's Zeigen 🙂
    Ganz herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende, helga

  40. Bella Herzenssachen meint

    21. Juni 2014 um 12:50

    Hallöchen du wundervoll fleißige Smilla,
    ein Post nach dem andren, da komme ich gar nicht hinterher 😉
    Dein Blümchen sind ja soo hübsch, bei uns am Straßenrand steheen leider nirgends welche …
    Und Euer Wintergarten ist ja ein Traum, so schön kann ich mir das vorstellen dort zu sitzen und in Euren herrlichen Garten zu gucken! Ganz toll <3
    Und wie klasse du die Wanschmaschine untegbracht hast! Das ist doch mal ne prima Alternative!
    Ich trag mich noch gleich bei deinem Giveaway ein und dann schick ich dir eine Mail wegen des Stempels ok?
    Eine dicke Umarmung an dich
    Bella

  41. mamas kram meint

    21. Juni 2014 um 13:38

    Hej liebe Smilla
    Wunderwunderschön sieht das aus! Ich liebe Kornblumen. Hier bei uns findet man sie aber leider kaum…
    Wegen dem Lantliv-Abo: Auf der Lantliv-Seite findest du ganz oben rechts (oder auch unten Links) den Begriff "Prenumerera". Wenn du dort anklickst, kannst du das Abo direkt bestellen. Wenn das Abo jedoch ins Ausland soll, ist es wohl am besten, du nimmst per Mail mit dem Verlag Kontakt auf (Kontaktangaben sind unten Links) und erwähnst dein Anliegen.
    Ha en fin misommarhelg!
    Kram Doris

  42. Smillas Wohngefühl meint

    21. Juni 2014 um 15:12

    Tack så mycket för hjälpen!
    kram Smilla

  43. Barbara Bruckbauer meint

    21. Juni 2014 um 20:18

    Hej Smilla,
    danke für deine lieben Zeilen bei mir. Den Spruch hab ich mir abgeschrieben DANKE
    Dein Winergarten erinnert mich ein bißchen an unseren Windfang. Für uns ein Mudroom. KEnnst du den Auasdruck..ein Schmutzraum, sozusagen, durch den alle mit den schmutzigen Schuhen….durchmüssen. Aber ich liebe ihn und werden in einem meiner nächsten Posts dort meine neu gegossenen Betondekos zeigen.
    Auch unser Raum hat braune Fliesen . ICh lass sie weil sie so pflegeleicht sind….
    LIebste Smilla, kannst du mir bitte nochmal deine Adresse schciken. Nach meinem PC crash sind viele Emails weg und damit auch viele Adressen, die ichmir noch nicht herausgeschrieben hatte.
    ICh hab endlich die Nettigkeiten fertig und möchte sie Montags wegschicken.
    Ganz liebe Grüße
    Barbara

  44. stilblume meint

    22. Juni 2014 um 7:53

    Wowwww die Kornblumen leuchten so blau, das ist ja ein Traum!!! Ganz toll.

    Dein alter Herd gefällt mir sehr, sehr gut.

    Ganz liebe Grüße
    Julia

  45. Smillas Wohngefühl meint

    22. Juni 2014 um 8:04

    und schon wieder steht hier, dass ICH den Kommentar entfernt hätte….ehrlich, ich bin mir keiner Schuld bewusst, hab ganz wirklich nix gelöscht *grummel*….was macht Blogger da nur?

  46. siebenVORsieben meint

    22. Juni 2014 um 12:47

    Schön sieht das alles aus. Und die Boote gefallen mir dazu besonders gut.
    Schöne Grüße
    Jutta

Nächster Beitrag >

DIY: ratz-fatz Kräuter-Schilder

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz