• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, DIY, Makeover · 4. November 2014

Schrank-MakeOver und Mini-DIY

Erst einmal Danke für die lieben Gute-Besserungs-Wünsche!
Es hat auch schon (ein wenig) geholfen.
Und ich hatte Euch für heute ja ein DIY versprochen…..diesmal allerdings nur im Mini-Format.
Denn das, was ich eigentlich zeigen wollte, funktionierte mit dicker Erkältungsnase und Kofpschmerzen nicht so richtig…aber ich zeig es später…wenn ich den Kopf wieder frei hab.
Heute zeige ich dafür zum Einen den alten Küchenschrank meines Opas. Ursprünglich war er mal gelblich, dann wurde er von mir in jugendlichem Leichtsinn, in grün/blau gestrichen.
Seit Jahren fristete er nur noch in der Garage sein Dasein als Werkzeugschrank.
Nun habe ich ihn wieder aus seinem Winterschlaf geholt, er steht jetzt in meinem neuen Arbeitszimmer und beherbergt meine Stoffe…..wirklich randvoll ist er.
Ich habe ihn abgeschliffen und in Lichtgrau gestrichen.
Diesmal muss ich Euch die Vorher-Bilder leider schuldig bleiben….die habe ich zwar gemacht, aber ich finde sie auf meiner Festplatte einfach nicht wieder 🙁
Mit besonders schönen Griffen wollte ich ihn noch aufwerten….fand aber irgendwie nicht das, was ich mir so vorstellte. Deshalb wurden die alten Knöpfe erstmal nur weiss angemalt….vielleicht läuft mir ja irgendwann mal der Traumgriff über den Weg?
Dazu ein Mini DIY:
Wimpelkette ohne Nähen
die Idee dafür stammt aus Minas Buch und die Herstellung ist so easy, dass es heute ausnahmsweise mal keine Schritt-für-Schritt Bilder gibt.
Ihr braucht:
-> Stoffreste
-> ein Stück Pappe und Stift
-> Kordel oder Band
-> Klebstoff
schneidet Euch ein Stück Pappe in der gewünschten Wimpelgrösse zurecht. Nun legt Ihr Eure Stoffe in doppelter Lage und bügelt einmal über den entstandenen Knick.
Die Schablone auflegen und aufzeichnen.
Nun Wimpel ausschneiden und aufklappen.
Jetzt mit Klebstoff (ich habe einen einfachen Klebestift genommen) den Stoff einschmieren, die Schnur genau in die Knickkante legen und das Stoffstück wieder zuklappen.
Mit den anderen Wimpeln genauso verfahren und sie in gewünschten Abstand mit der Schnur verkleben.
Ganz simpel, einfach und schnell!
und eine tolle Resteverwertung.
Die tollen Strandhäuser habe ich vor einiger Zeit bei der lieben Andrea Vergissmeinnicht gewonnen und immer noch nicht gezeigt…. *schäm*….sind die nicht toll?!
Und der schöne Korb ist ein Schnäppchen von TKmaxx und beherbergt bei uns Kissen und Decken, die gerade nicht gebraucht werden….so hat man sie immer schön griffbereit.
Bei mir hängt die Wimpelkette wie zu sehen quer über die Glastüren des Schrankes….das mag unpraktisch erscheinen, aber da sie im Innern des Schrankes an Haken angebracht ist, muss man beim Öffnen der Türen einfach nur die Wimpelkette nach oben schieben…abnehmen nicht nötig.
Ich liebe diesen alten Schrank und freue mich jeden Tag darüber, dass er nun wieder in neuem Glanz erstrahlt…das helle Grau gefällt mir so gut!
ok, im Innenfach sind leider ein paar Läufer zu sehen, glücklicherweise fallen die kaum auf.
und nun wünsch ich Euch einen wunderbaren Tag!
Eure
Smilla

verlinkt mit
*creadienstag*
*Link Revival*
*freutag*
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, DIY, Makeover

You’ll Also Love

Leckeres: KaffeeKrokant-Kugeln mit Marzipan
Bücherliebe
“Mein nostalgischer Landgarten”
von Sonja Bannik und Stefanie Rathjens
ein Sonntag im Herbst: kuschelig und lecker

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. miss-red-fox meint

    4. November 2014 um 5:43

    Ein Königsreich für einen Schrank! Ich würde ganz viel geben, den alten Küchenschrank meiner Oma aus Transsylvanien zu haben (der hellblau war)…, aber den gibt's nicht mehr. Du hast das mal wieder wunderschön gemacht und dekoriert!
    Liebe Grüße,
    Ioana

  2. Sabine / Insel der Stille meint

    4. November 2014 um 5:45

    Schön, dein Schrank im neuen "Glanz" und die Muster deiner Wimpelkette gefallen mir ebenfalls ausgesprochen gut!
    LG
    Sabine

  3. Eclectic Hamilton meint

    4. November 2014 um 6:09

    Liebe Smilla, dein Schrank ist ganz wunderbar geworden.
    Ich liebe diese Farbe – so schlicht und doch besonders!
    Weiterhin gute Besserung.

    Greetings & Love
    Ines

  4. Ein Schweizer Garten meint

    4. November 2014 um 6:24

    Ich möchte unser altes Nussbaumbuffet ja schon lange streichen, aber bisher hat sich die Familie quergestellt.
    Nun habe ich auf dem Pinterestboard gestrichene Buffets gesammelt, deines zeige ich meiner Familie auch..es sieht super aus in lichtgrau!
    Lg Carmen (die Knöpfe passen doch super dazu!)

  5. Kebo homing meint

    4. November 2014 um 6:49

    Und so praktisch für Deine Stoffesammlung… gut, dass er einen schönen Platz bekommen hat im Arbeitszimmer und eine Erinnerung an den Opa ist er auch noch… Und hübsch aufgepimpt mit der Wimpelkette…
    Herzliche Grüße zu Dir liebe Smilla,
    Kebo

  6. DekoreenBerlin meint

    4. November 2014 um 6:54

    Hallo liebe Smilla,

    der Schrank ist mega schön, Meine Oma hatte so einen ähnlichen. Da bin ich echt ein wenig neidisch.
    Und die Wimpelkette ohne nähen ist super und so schick. Muss ich mir gleich mal merken.
    Deine DIY sind immer so einfachund schnell gemacht – das ist genau mein Ding!
    Schade das du nun doch nicht zum Treffen kommst… :-((( aber du selbst scheinst ja auch noch ziemlich angeschlagen.

    Gute Besserung und Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  7. Liebhaberstücke meint

    4. November 2014 um 6:54

    Liebe Smilla,
    bei meiner Oma im alten Haus steht auch noch ein Küchenbuffet,
    sieht ähnlich aus :-). Und nächstes Jahr wird das alte Haus abgerissen
    und ich bin schon am "retten". Irgendwie bin ich die einzige in der
    ganzen Verwandtschaft, die "alte" Dinge mag 🙂 Ich werd das Bild
    mal meinem Mann zeigen, vielleicht kann ich ihn ja überzeugen, denn
    bei so einem tollen Schmuckstück wird er es sich es sicherlich
    nochmal überlegen.
    Lg Christiane

  8. Christine Krause meint

    4. November 2014 um 7:15

    So schön dein Schrank, und die Farbe ist perfekt dafür.
    Wenn ich daran denke wieviele alte Möbel mein Opa hatte.
    Damals wollte sie keiner haben. Und ich war noch ein Kind.
    Heute wäre ich glücklich wenn ich das alles hätte.
    Ein paar Dinge hab ich mir aber damals schon ergattert. Eine
    ganz alte Nähmachine, und viele Emailsachen von der Oma.
    Hoffe es geht dir bald wieder richtig gut…..
    Christine aus der Pfalz

  9. Posseliesje meint

    4. November 2014 um 7:32

    Liebe Smilla,
    der Schrank ist ausgesprochen schön geworden, genauso wie die Wimpelkette.
    Liebe Grüße,
    Kerstin M.

  10. Herzblut meint

    4. November 2014 um 8:02

    Hallo Smila,

    mal wieder ein Lebenszeichen von mir! Als ich eben deinen schön Restaurierten Schrank gesehehan habe kam die Vorfreude hoch das ich demnächst gleich 3 stück um modeln darf. Hach was bin ich gespannt drauf wie das klappt.

    Hab eine Gute Woche!

    Glg von Sissi

  11. Polyxena1981 meint

    4. November 2014 um 8:26

    Das Schätzchen hast du wunderbar hergerichtet

    Liebste Grüße zu dir 🙂

  12. Holunderliebe meint

    4. November 2014 um 9:01

    Jaaa,so einen Küchenschrank hatte Oma auch, aber er wurde weggegeben, bevor ich ihn retten konnte, snief…..
    Als Stoffschrank macht er sich hervorragend. Deine Wimpelette ist sehr schön geworden.
    Ich wünsch dir weiterhin gute Besserung.
    Liebste Grüße
    Birthe

  13. Tanja Obergföll meint

    4. November 2014 um 9:11

    so ein ähnliches Schränchen habe ich auch..bei uns steht er im Keller und ist
    mit irgendwelchem Kram vollgestellt…oh je
    mit ein bisschen Farbe zu neuem Leben erweckt..Das ist schön..
    Deine Wimbel Kette ist auch ganz süß geworden.
    Dir alles gute..hoffe du bist bald wieder fit, liebe Smilla
    bis bald
    Tanja

  14. Michéle Lililotta meint

    4. November 2014 um 10:12

    Der Schrank ist so schön geworden! Unsere Nachbarin hat im Schuppen auch noch ein altes Büfett stehen, rückt es aber nicht raus 🙁 Ich wüsste leider eh nicht wo ich es hinstellen sollte. Aber nach Deinen schönen Bildern hätte ich sooo Lust es wieder hübsch zu machen!

    LG Michéle

  15. Lady Stil meint

    4. November 2014 um 11:52

    Hallo Smilla,
    toll Dein Schrank! Leider habe ich kein solches Erbstück, obwohl ich alte Möbel liebe!
    Bei ebay hab ich mal eine Kommode ersteigert, die ich ufmöbeln wollte, dann gefiel sid mir aber mit ihren Macken doch ganz gut und ich hab sie gelassen wie sie war :-)))))

    Gute Besserung weiterhin,
    Moni

  16. kanoschl meint

    4. November 2014 um 13:36

    Der Schrank ist klasse und die Wimpelkette finde ich auch ganz toll. Schöne Häuschen hast du auch noch gewonnen… 🙂
    Liebe Grüße und weiter gute Besserung.
    Lisa

  17. WohnLust meint

    4. November 2014 um 15:09

    Erstmal: Gute Besserung! Ich hoffe, du bist schnell wieder fit.
    Ich finde deinen "neuen alten" Schrank wunderschön! ♥ Besonders auch, weil er eine Geschichte zu erzählen weiß. Und die Wimpelkette ist total süß! Das richtige für mich, da ich ja grad mal einen Knopf annähen kann und sonst nix. 🙂
    LG, Bianca

  18. Stil Spur meint

    4. November 2014 um 17:03

    Liebe Smilla,
    auch gute und schnelle Besserung von meiner Seite! Der Schrank ist toll geworden und die Wimpelgirlande passt perfekt dazu!
    Herzliche Grüße,
    Mella

  19. Nicole B. meint

    4. November 2014 um 17:56

    Liebe Smilla,
    der Schrank ist klasse, perfekt für Deine Stoffe und ein richtig toller Hingucker.
    Herrlich, was man so alles aus alten Teilen machen kann.
    Die Wimpelkette ist süß, habe sie bei Mina auch schon bewundert.
    Dir nun einen kuscheligen Abend, werde schnell wieder gesund und bis zum nächsten Mal,
    ganz liebe Grüße
    Nicole

  20. Kerstins Zuhause meint

    4. November 2014 um 17:56

    Hallo Smilla,
    schön das es Dir wieder Besser geht, den Rest lässt Du bestimmt auch noch schnell hinter Dir.
    Der Schrank ist super schön geworden und die Wimpelkette passt einfach perfekt dazu.
    Die Farben und Stoffe sind wunderbar stimmig. Und so schnell gemacht, gewusst wie.
    Liebe Grüße, Kerstin

  21. Lolá meint

    4. November 2014 um 18:15

    Liebe Smilla,
    gut das es dir wieder besser geht, so Erkältungen können wirklich fies sein!
    Der Schrank ist super schön gewörden, ich liebe ja so alte Küchenschränke total! Finde auch mit den "alten" Knöpfen passt es ganz gut..aber wenn dir mal DIE richtigen über den Weg laufen, zeigst du ihn uns doch hoffentlich noch mal?!

    Die Wimpelkette finde ich auch klasse…sieht immer gut aus und eignet sich super als Stoffresteverwertung 🙂

    Liebe Grüße,
    Lolá

  22. Schneckenhaus meint

    4. November 2014 um 18:37

    Liebe Smilla!
    Wie gut, dass Du den Schrank aus der Garage befreit hast.
    Er ist sooo schön und die Wimpel passen so toll dazu.
    Weiterhin gute Besserung und liebe Grüße,
    Nicole

  23. Anne-Susan von MeineArt meint

    4. November 2014 um 18:49

    Uiii, liebe Smilla! Toller Schrank! Ich habe schon öfter die Farbe 'Lichtgrau' versucht, aber leider ist immer ein hellblauer Ton herausgekommen. Du hast das perfekte Lichtgrau! :-)) Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung,
    GLG Anne

  24. Wohnakzent meint

    4. November 2014 um 19:36

    Liebe Smilla,
    auch von mir gute Besserung, ich hoffe sehr, dass es Dir
    schnell besser geht :-))) Dein Schrank sieht toll aus, ich
    liebe solche Verwandlungen :-))
    Liebe Grüße
    Christina

  25. Posseliesje meint

    4. November 2014 um 21:04

    Ich schließe mich Kerstin M. an, der Schrank ist echt der Hammer! Sehr schön.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  26. Bella Herzenssachen meint

    5. November 2014 um 4:45

    Huhu liebe Smilla 🙂

    Von mir auch nochmal ganz kräftige Genesungswünsche, dass du nun schnell wieder richtig fitt bist!
    Deine Bilder sind ja süß, der Schrank ist wirklich schön geworden und die Wimpelkette passt 1 A dazu!
    Und der Inhalt des Schrankes erst mhmmmm 🙂

    Ganz liebe Grüße deine Bella

  27. creativLIVE meint

    5. November 2014 um 6:00

    Liebe Smilla,
    leider bin ich gestern nicht mehr zum kommentieren gekommen, da ich den ganzen Tag unterwegs war aber deinen Schrank muss noch kommentiert werden! Der ist wirklich ein Schmuckstück geworden und dazu auch noch so praktisch!
    Hoffe dir geht es wieder ein bisschen besser, damit das nächste tolle DIY folgen kann!
    LG Astrid

  28. Barbara Bruckbauer meint

    5. November 2014 um 6:22

    LIebste Smilla,
    da hats uns je quer durch die Bank erwischt.
    Ich sitz auch mit Tee am Computer und überleg mir wie ich den Tag schaffen soll…gähn…
    Weißt du , das ich seit ewiger Zeit so eine Wimpelgirlande machen möchte….aber irgendwie kommt immer was Wichtigeres dazwischen…wie das halt so ist….
    Der Schrank ist ja sowieso ganz meins…
    Ganz liebe Grüße
    Barbara

  29. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    5. November 2014 um 6:26

    Liebe Smilla,
    dein Schrank sieht wirklich toll aus. Er wäre aber wirklich zu schade, um sein Dasein als Werkzeugschrank in der Garage zu fristen.
    Das Buch von Mina steht nun endgültig auf meinem Wunschzettel. Mal sehen, ich hab ja bald Geburtstag und Weihnachten ist auch nicht mehr so weit. Die Chancen stehen also gar nicht so schlecht.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag und weiterhin gute Besserung.
    Ganz liebe Grüße Annisa
    PS: Hast du meine Mail bekommen?

  30. art.of.66 meint

    5. November 2014 um 6:42

    Liebe Smilla,
    erstmal ganz dolle Genesungswünsche von mir.
    Dein Schrank ist super schön geworden. Leider gibt es das wunderschöne Küchenbuffett von Oma nicht mehr ;-(, was sehr schade ist.
    Die lustige Wimpelkette passt gut bei dir rein. Meine Jute-Wimpelketten habe ich ich auch so gebastelt – Dreiecke ausgeschnitten, umgeklappt, Schnur rein und verklebt – FERTIG!

    Wünsche dir erholsame Tage,
    Simone

  31. Dekozauber Grit Kolodziej meint

    5. November 2014 um 6:58

    Guten Morgen, liebe Smilla,
    jetzt musste ich doch mal ausgiebig bei Dir stöbern. Deine Betonsachen und die Knopfringe gefallen mir super gut. Dein Schrank von oben und die Wimpelkette sind auch ein reizendes Pärchen. Ich habe so ein Raumwunder in der Küche. Da passt wirklich viel rein.
    Liebe Grüße
    Grit

  32. House No.12 meint

    5. November 2014 um 8:46

    Liebe Smilla,
    wunderschöner Schrank – so etwas könnte ich für meine Stoffe auch gut gebrauchen, die beherberge ich zu meiner Schande in großen Pappkisten gestapelt im Regal. Deine gewonnenen Strandhäuser sind toll und passen bei dir so richtig perfekt auf den neu aufgehübschten Schrank!!!

    Liebe Grüße
    Petra

  33. Lady Stil meint

    5. November 2014 um 21:17

    Ich wieder ;-)))))
    Ich hab DIch auf meinem Blog für "11 Fragen 11 Antworten" nominiert!
    Wäre schön, wenn Du mitmachst!

    LG,
    Moni

  34. Fannys liebste meint

    6. November 2014 um 20:36

    Liebe Smilla,
    was so ein wenig Farbe doch ausmacht- Der Schrank schaut toll aus und auch dein DIY Wimpelkettenproekt gefällt mir. Ich mag Wimpelketten sehr.
    Hab noch eine schöne restliche Woche.
    Liebe Grüße
    Fanny

  35. Nicole meint

    7. November 2014 um 5:58

    Dein Schrank ist toll, und die Wimpelkette schaff ich so auch, danke für den Tip!!
    Liebe Grüsse Nicole

  36. AppelKatha meint

    7. November 2014 um 7:14

    Wow, der Schrank ist richtig toll geworden! Ich liebe alte, aufbereitete Möbel!

    Viele Grüße, Katharina

  37. Andrea Vergissmeinnicht meint

    7. November 2014 um 14:50

    Hallo Smilla,
    toller Schrank und tolle Wimpelkette.
    Schön, dass dir die Strandhäuschen gefallen.
    Liebe Grüße, Andrea

  38. LuLu meint

    8. November 2014 um 6:29

    Der Schrank ist einfach wunderschön, da beneide ich dich drum. Und Wimpeln liebe ich, eigentlich bin ich süchtig danach 😉
    Liebe Grüße, Lee

  39. Sarah Hideaway meint

    14. November 2014 um 14:00

    Liebe Smilla,

    wie immer bei Dir: Einfach schön. Für solche wie mich, die eher ungern (also am liebsten überhaupt nicht) nähen, ist das eine geniale Idee, die ich umsetzen werde: Kleben statt nähen, machen die Chirurgen auch so, vermutlich haben die das auch von Mina…
    Herzliche Grüße
    Deine Sarah

Nächster Beitrag >

ausgebremst…

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz