• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Gedanken · 18. Januar 2015

Angst vor Veränderungen?

heute mal ein kopflastiger, aufgeregter Post…

Das Leben besteht aus Veränderungen….kleinen und auch grossen.

Wie sieht es bei Euch aus? 
Habt Ihr ein mulmiges Gefühl, wenn grössere Veränderungen ins Haus stehen?
und ich rede hier nicht vom Ändern des Farbkonzepts für einen Raum 😉

Nein….sondern eher z.B. vom Wechsel des Arbeitsplatzes, dem Umzug in eine neue Wohnung….oder….eben von der Aufnahme eines neuen Familienmitgliedes.
Denn genau darum dreht sich bei uns im Moment alles:
wir werden für 3 Monate einen spanischen Austauschschüler bei uns aufnehmen.

Und ich muss zugeben, auch wenn ich Veränderungen ziemlich spannend finde,
so ist mir doch ein wenig mulmig zumute.
….wird er sich bei uns wohlfühlen?
….haben wir genug zu “bieten”?
…..werden wir uns wirklich mögen?
….haben wir nach einer Eingewöhnungsphase wirklich ein neues Familienmitglied oder wird er sich nur wie eine Art (willkommener) Fremdkörper fühlen?

Diese und viele andere Fragen schwirren mir seit Wochen durch den Kopf.
Heute ist es nun soweit: nachher fahren wir zum Flughafen, um unseren neuen Sohn zu begrüssen….ich bin SO aufgeregt!

Und wie das Wort Austauschschüler ja schon sagt, bekommen wir nicht nur ein neues Familienmitglied, sondern müssen auch eines “hergeben”.
In zwei Wochen fliegt unsere Mittlere ebenfalls für 3 Monate nach Gran Canaria und wird dort in Pedros Familie leben.
Auch da wird mir ein bisschen schwer um Herz….*seufz*

In jedem Fall wird das für die beiden Schüler ein Abenteuer, an das sie sich ihr Leben lang erinnern werden…..und ich bin ganz zuversichtlich, dass die Erinnerungen positiv sein werden!
An meinen eigenen Auslandsaufenthalt denke ich noch heute gern zurück….er hat damals meine ganze Persönlichkeitsentwicklung und meine Selbstständigkeit so nachhaltig beeinflusst und mir den Blick auf die Welt da “draussen” geöffnet….das ist unbezahlbar.

Also immer her mit den grossen Veränderungen!
Ich freu mich drauf!!!
Adios,
Eure 
Smilla







Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Gedanken

You’ll Also Love

es regt sich was im Garten….
Sommer mit Tchibo: Pizza & Pasta im Garten und Gewinnchance für Euch!*
10 tipps für besseren schlaf[WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT]: Besser schlafen! Zehn Tipps, die mir wirklich helfen!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. HIMMELSSTÜCK meint

    18. Januar 2015 um 9:26

    Oh wie toll! Pedro wird sich bei euch bestimmt wohl fühlen. Nur die Sonne wird ihm fehlen und vermutlich wird er nicht genug warme Klamotten dabei haben…:-) Ich wünsche euch viel Spaß! Saludos para Pedro, Rahel

  2. Lieblingsplatz meint

    18. Januar 2015 um 9:27

    Hi smilla, da ich ja selbst vor 8 jahren aus der heimat wegziehen musste, kenn ich das gefühl. Es war schlimm, aber ich habe mich auch tierisch auf die neue Wohnung gefreut. Aber im Nachhinein war es gut für mich ich bin dadurch viel selbstbewusster und ein viel erwachsener mensch geworden. Vom behüteteten kind das jeden sonntag bei der familie war, zu einer frau die 550km fahren muss um alle zu sehen. Hat alles sein vor- und nachteile, aber wenn ich zurück blicke hat das schicksal alles richtig gemacht…
    Ich wünsche euch viel spass mit eurem neuen sohn! Er kommt zwar zu einer extrem doofen Jahreszeit, aber wird nicht der einzige gran canarier dort oben im norden sein, denn unser kumpel gonzalo lebt in bremen. 😉 habt es fein, lg tine

  3. Magicwoman meint

    18. Januar 2015 um 9:31

    Liebe Smilla, mein jüngster Sohn war mit 17 als Austauschschüler für ein halbes Jahr in Amerika und wollte zwei Jahre später auch diese Erfahrung mit einem Austauschschüler bei uns machen. Wir haben uns sehr gut vorbereitet und haben uns so gefreut auf unseren Wille aus Helsinki. Leider ist da alles schief gelaufen, mein Sohn und er verstanden sich gar nicht, ihm gefiel es bei uns im Bergdorf auf 800m überhaupt nicht, weil er immer gefahren werden mußte wenn er fortgehen wollte. Fazit war dass er nach einem halben Jahr bei uns, die Familie wechselte die in unserem Nachbardorf wohnten, im Tal unten wo er mit dem Fahrrad überall hin konnte erst da war er glücklich. Ich wünsch euch mehr Glück mit eurem spanischen Austauschschüler.

    Liebe Grüsse

    Andrea

  4. tatjana meint

    18. Januar 2015 um 9:33

    Liebe Smilla,
    oohhh das wäre ich sicher auch extremst nervös, so was bringt mich auch irgendwie aus dem Gleichgewicht so große Dinge die sich verändern, aber dennoch bestimmt wird es toll und du kannst kostenlos spanisch lernen, vielleicht kannst du die Sprache ja auch schon perfekt aber dann ist es noch besser, auf jeden Fall wünsche ich euch, dass ihr einen netten jungen Spanier bekommt und für deine Tochter wird es bestimmt auch eine spannende und aufregende Zeit.
    Viel Spaß und bestimmt wird es eine super Zeit, alles Liebe von Tatjana

  5. siebenVORsieben meint

    18. Januar 2015 um 9:36

    Ich finde das klasse.
    Klar ist immer ein "Risiko" dabei, aber sowas hält einen (welt-)offen und aufgeschlossen.
    Bin schon auf Berichte gespannt.
    Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag
    Jutta

  6. Posseliesje meint

    18. Januar 2015 um 9:39

    Liebe Smilla,
    Ich weiß genau, was du meinst. Auch ich habe oft ein mulmiges Gefühl, wenn Veränderungen ins Haus stehen, auch wenn ich mich eigentlich darauf freue.
    Ich wünsche euch viel Freude mit eurem Austauschschüler und deiner Tochter viel Spaß in Cran Canaria (wie cool ist das denn? Sowas gab es bei uns damals noch nicht, nur regnerisches England oder USA). Ich hoffe die beiden Leben sich in ihren Gastfamilien schnell ein.
    Liebe Grüße, Kerstin M.

  7. BEL ESPACE meint

    18. Januar 2015 um 9:57

    Hallo liebe Smilla,

    bestimmt wird der Austausch für euch alle eine große Bereicherung. Wir haben das schon 2 Mal gemacht und es war gut. Nicht immer leicht, aber eine interessante Erfahrung. Mit unserer 2. Austauschschülerin aus Paraguay haben wir noch immer Kontakt. Wichtig ist das die Chemie stimmt (das weiß man leider vorab nicht), Toleranz und Offenheit für die andere Kultur. Gerade am Anfang gibt es, das ein oder andere Sprachproblem oder vielleicht auch ein bisschen Heimweh.
    Ich wünsche euch eine spannende und schöne Zeit.

    Herzliche Grüße
    Nico

  8. Smillas Wohngefühl meint

    18. Januar 2015 um 10:11

    Ich spreche leider GAR KEIN spanisch…aber Pedro lernt seit einigen Jahren deutsch….mal sehen, wie das so wird.
    Danke für Deine lieben Worte.

  9. Smillas Wohngefühl meint

    18. Januar 2015 um 10:12

    Oh wie schade….ich hoffe, bei uns läuft es besser, aber wir leben auch recht einsam, immer braucht man das Auto….nunja wir warten mal ab!
    Danke Dir!

  10. Smillas Wohngefühl meint

    18. Januar 2015 um 10:13

    Genau! ich denke von so einer Erfahrung kann jeder profitieren. und auch die schlechten Dinge sind für etwas gut…wobei ich ganz stark hoffe,dass die guten Sachen überwiegen werden 😉

  11. Andrea Liebert meint

    18. Januar 2015 um 10:36

    Hallo Smilla,
    ui da bin ich gespannt was du da alles zu berichten hast. Ich wäre da auch ganz aus dem Häuschen, aber ich wäre auch zuversichtlich das alles gut werden würde.
    Ich wünsch euch eine spannende und schöne Zeit zusammen und für das Tochterkind auch ganz viele schöne Eindrücke und viel Freude dabei.
    ♥lichste grüße schickt euch andrea.

  12. Happy Quilts by Mrs Patch meint

    18. Januar 2015 um 11:16

    Wow! Da habt ihr ja spannende 3 Monate vor euch!! Ich wünsche euch viel Spaß und neue, positive Erfahrungen!! Vielleicht berichtest du uns mal, wie es für euch war /ist!?

    Ganz liebe Grüße, Mrs Patch

  13. Tanja Obergföll meint

    18. Januar 2015 um 11:16

    Liebe Smilla,
    ich finde das toll!
    Und dieser Junge bringt Euch bestimmt viele schöne Stunden
    und neue Erfahrungen.
    Obwohl ich es auch sehr mutig finde, einen fremden Menschen bei sich aufzunehmen.
    Liebste Grüße
    Tanja

  14. Tonkabohne Sabine meint

    18. Januar 2015 um 12:03

    Liebe Smilla,
    Ich hatte letzten Sommer die Tochter meiner Freundin für 4 Wochen zu Gast.
    Sie machte ein Praktikum in Nürnberg…
    Es ist schon eine Umstellung jemand anderes im Haus zu haben, man ist nicht mehr so "privat".
    Wir hatten eine schöne Zeit, und sie meinte wenn mit meinen Eltern mal was passiert lass ich mich von Dir adoptieren.
    Ich wünsche Euch eine gute Zeit und drücke Dir die Daumen das die Chemie stimmt 😉
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  15. Stil Spur meint

    18. Januar 2015 um 12:06

    Liebe Smilla,
    wie aufregend! Solche Aktionen musste ich immer aufgrund Platzmangels mit vier Kindern absagen, obwohl ich mich sehr dafür interessiert hätte. Meine große Tochter war für drei Monate auf Hawai. Dort besuchte sie eine Sprachschule und lebte in einer einheimischen Familie. Dies wurde alles bezahlt und kostete nicht wenig. Aber die Erfahrungen, die sie dort sammelte, war Gold wert 🙂
    Ich wünsche Euch eine interessante und schöne Zeit – Deiner Tochter eine gute Reise! – und sende Euch herzliche Grüße,
    Mella

  16. Schneckenhaus meint

    18. Januar 2015 um 12:06

    Liebe Smilla!
    Das wird bestimmt eine tolle Zeit und Euer Tauschkind fühlt sich bestimmt sehr wohl bei Euch. Dein Töchterchen macht bei der ganzen Sache auf jeden Fall wettertechnisch den besseren Tausch. Pedro wird's bestimmt recht kalt werden hier in Deutschland.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  17. Kerstins Zuhause meint

    18. Januar 2015 um 13:06

    Hallo Smilla,
    Pedro ist bestimmt schon eingetroffen und hat sein "neues" Zimmer bezogen.
    Ich wäre auch aufgeregt.
    Es wird aber bestimmt eine tolle Zeit, ich drücke Euch dafür ganz fest die Daumen.
    Du wirst bestimmt berichten und da freue ich mich drauf.
    Lasste es Euch gut gehen und liebe Sonntagsgrüße, Kerstin

  18. Christine Krause meint

    18. Januar 2015 um 13:10

    Oh das finde ich total aufregend. So wie ich dich bis jetzt kennenlernen durfte
    denke ich schon das sich Pedro bei euch wohlfühlen wird. Sei einfach du selbst
    dann klappt das sicher. Ja und das es dir schwer fällt deine Tochter gehen zu
    lassen versteh ich sehr gut. Also vor solchen Veränderungen hätte ich jetzt keine
    Angst. Bei mir sind es dann eher Veränderungen in Art von Arbeitsplatz oder krank-
    heitsbedingt die mir Angst machen.
    Ich drück dir die Daumen. Christine aus der Pfalz

  19. angie meint

    18. Januar 2015 um 13:22

    nur keine angst, das wird super!!! ich hatte schon verschiedene "charaktere" hier aus verschiedenen ländern!!! das war eine bereicherung, vor allen dingen für meine töchter!!! denen ist ebenso mulmig, lach!!! ihr müßt euch nicht anpassen, die sollen ja hier neues erleben!!!
    am witzigsten waren studenten aus england, die fremdsprachen studierten!!! deren eltern bestanden darauf, daß jeder schüler in eine andere familie kam, wegen der sprache natürlich, aber abends saßen alle bei uns!!! auch die aus anderen stadtteilen!!! und das war super, wir haben nämlich alle deutsch gesprochen und sooo viel spaß gehabt!!!
    als wir "unseren" studenten zum bahnhof brachten, kam der lehrer auf uns zu und hat uns 5* verliehen!!! das macht einen doch stolz!!! liebe grüße von angie

  20. Crown Living meint

    18. Januar 2015 um 13:23

    Liebe Smilla,
    das wird bestimmt eine ganz tolle und aufregende Zeit!
    Wo ihr alle von profitieren könnt. Wünsche euch eine
    ganz tolle Zeit zusammen mit Pedro.
    LG Sylke

  21. Yve GB meint

    18. Januar 2015 um 13:27

    Wow,das find ich echt toll das ihr einem jungen Menschen so eine Möglichkeit bietet.Bei dieser schönen Begrüßungs Wimpelkette wird er sich sicher Willkommen und heimisch fühlen.Ich fine Veränderungen auch immer sehr spannend.Zuerst hab ich immer Angst,aber meistens bringt Veränderungen nur Gutes.Ich arbeite in einer Kita und war damals im Hort mit Schulkindern.Dann wollte eine Kollegin die Stellvertretende Leitung im Haus übernehmen und ich sollte plötzlich als Gruppenleitung in ihre Riiiiiiiesen Fußstapfen treten.Hatte total Angst,aber End vom Lied ist,das ich diese Aufgabe heute noch liebe.
    Einen schönen Sonntag. LG Yve

  22. creativLIVE meint

    18. Januar 2015 um 14:51

    Liebe Smilla,
    das finde ich eine spannende Angelegenheit für euch alle! Und ich muss sagen Hut ab vor dem Mut….deiner Tochter und auch deiner Familie, das wird euer Familienleben sicher durcheinanderwirbeln. Aber sicher könnt ihr alle auch viel davon mitnehmen!
    LG Astrid

  23. Polyxena1981 meint

    18. Januar 2015 um 15:18

    Das kann ich dir nachfühlen, Veränderungen hinterlassen bei mir auch immer ein komisches Gefühl und ich mich mit neuen Situationen nur schwierig anfreunden

    Liebste Grüße zu dir 🙂

  24. Barbara Bruckbauer meint

    18. Januar 2015 um 15:52

    Liebe Smilla, das klingt ja sehr spannend. In Lenis Klasse ist ein Austaschschüler aus Australien…sie erzählt viel von ihm und er ist eine Bereicherung für die ganz Klasse. Leni findet das sehr spannend…ob sie selbst mal für ein Semester ins Ausland gehen wird…….???? Sie weiß es noch nicht…
    Du siehst also auch bei uns ist es immer wieder spannend
    Ganz liebe Grüße
    Barbara
    du hast in einem Kommentar ein Mail angesprochen…ich hab nochmal geschaut…ich hab keines bekommen ;(

  25. kanoschl meint

    18. Januar 2015 um 16:50

    Ohja. Da kann ich dich gut verstehen, das wird dir nicht leichtfallen… ein Familienmitglied "hergeben" ist nie leicht. Aber wie du es selbst schon sagst, war es für dich eine unbezahlbare und wertvolle Erfahrung. Und so wird es bei deinem Kind und vermutlich auch bei Pedro sein. Die Kinder sind sicher genauso aufgeregt und nervös. Wenn nicht sogar noch mehr. Doch das gehört zum Leben dazu… etwas Neues wagen, einen nächsten Schritt machen.
    Ich bin aber auch nicht der Mensch für große Veränderungen… im Sommer steht unsere Hochzeit an, und ich freue mich schon sehr, mit jedem Tag mehr, doch die Aufregung wird auch genauso größer und größer…
    Ich wünsche dir eine wundervolle Erfahrung und viel Freude mit den Herausforderungen.
    Hab es schön! ♡
    Liebe Grüße
    Lisa

  26. DekoreenBerlin meint

    18. Januar 2015 um 18:10

    Liebe Smilla,

    ich finde sowas immer total aufregend und stürze mich kopfüber mit freudiger Erwartung hinein.
    Allerdings mein eigenes Kind drei Monate nicht zu sehen – oha! Ich weiß nicht. Das wäre richtig schrecklich für mich.
    Ich bin gespannt, was du berichten wirst!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  27. Barbara Gröger meint

    18. Januar 2015 um 18:41

    Liebe Smilla,

    oh ja das kann ich gut verstehen, dass Du so viele Gedanken hast! noch "schlimmer" finde ich den Gedanken, das eigene Kind für 3 ganze Monate gehen zu lassen! Aber Deine Tochter hat bestimmt schon das "entspechende" Alter? Doch wie Du sagst, es sind ganz wichtige und prägende Erfahrungen….ich glaube auch die Erfahrung sein Kind loszulassen müssen wir alle irgendwie machen…puhhh
    Also Du wirst das bestimmt schaffen! ;o)))

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend!

    Barbara

  28. Maxie von Maxiemales meint

    18. Januar 2015 um 19:44

    WOW! Liebe Smilla, tatsächlich eine Veränderung, wenn auch temporär, die spannend klingt. Ganz bestimmt wird es für euch alle eine aufregende Zeit und ich hoffe sehr, du wirst die ein oder anderen Alltagsgeschichten und Gedanken auf deinem Blog teilen 🙂 Ich wünsche dir eine schöne Zeit mit dem "Tauschsohn" Pedro und halte durch, was das Weggehen des eigenen Sohnes angeht!
    Liebste Grüße und euch einen schönen gemeinsamen Wochenstart… Maxie

  29. Bella Herzenssachen meint

    18. Januar 2015 um 19:54

    Huhu meine liebe Smilla,
    wie aufregend das ist, da fiebere ich ja gleich mit 🙂
    Ich bin mir sicher Pedro wird die beste Tauschmutter haben die man sich vorstellen kann 🙂 Du bist doch so ein herzensguter Mensch! Man ist das spannend auch für deine Tochter! Berichtest du wie es ihr ergeht? 3 Monate ist ja wirklich eine lange Zeit wie ich finde! Wo warst du den im Ausland und wie lange? Das interessiert mich ja brennend 🙂
    So süß das Willkommensschild!!
    HAb eine tolle Zeit,
    deine Bella 🙂

  30. Nicole B. meint

    18. Januar 2015 um 20:02

    Liebe Smilla,
    wie toll ist das denn. Mittlerweile habt Ihr Pedro in die Arme und auch hoffentlich schon ins Herz geschlossen.
    Gerne erinnere ich mich an meine Aufenthalte in England und Frankreich zur Schulzeit zurück.
    Es war aufregend, aber nach ein paar Tagen auch soooo schön.
    Habt eine schöne Zeit und ganz ehrlich? Deine Tochter beneide ich ja am meisten….Cran Canaria!!!
    Liebe Grüße
    Nicole

  31. Fannys liebste meint

    18. Januar 2015 um 21:41

    Liebe Smilla,
    ich war selbst für mehrere Auslandsaufenthalte weg u. a. 1 Jahr in den Staaten als ich 16 Jahre alt war. Einer der tollsten Erfahrungen in meinem Leben. Ich wünsche dir ganz viel Freude und eine aufregende Zeit mit deinem "neuen Kind" ;).
    Es wird sicher ganz toll und ein herzliches Willkommen hast du auch schon vorbereitet.
    Liebe Grüße
    Fanny

  32. Smillas Wohngefühl meint

    19. Januar 2015 um 4:56

    Das ist ja mal wieder "toll" Barbara…..unsere Emailadressen scheinen sich echt nicht zu mögen 🙁
    ich hatte Dir geschrieben, wie sehr ich.mich über die Liebe Weihnachtspost von Dir gefreut habe!

  33. Smillas Wohngefühl meint

    19. Januar 2015 um 4:57

    Liebe Bella, ich war in Wales und habe dort in einem kleinen Bed&Breakfast Hotel gearbeitet….war ne tolle Zeit!

  34. Lady Stil meint

    19. Januar 2015 um 10:06

    Hallo liebe Smilla,
    so sehr ich Veränderungen auch liebe, so sehr bereiten sie oft nächtelanges
    Kopfzerbrechen. Ich bin der totale Kopfmensch und treffe keine Entscheidung, bevor
    ich sie nicht mindestens unendlich oft geprüft habe. Manchmal kommt man zu keinem Ergebnis,
    weil es einfach keine Kopfsache, sondern eine Bauch-oder Herzenangelegenheit ist.
    Als ich 16 war hatten wir einen englischen Schüler für einen Monat bei uns zu Hause.
    Das war super aufregend. Mit ihm zusammen habe ich, zum Leidwesen meiner Eltern, die Disco-Phase entdeckt ;-)))))
    Für Euch wird das sicher eine spannende Zeit! Freu Dich drauf!

    Liebe Grüße,
    Moni

  35. Nicole meint

    19. Januar 2015 um 13:27

    uiiii da hätt ich auch ein "komisches" Gefühl… Aber er wird sich ganz sicher wohlfühlen bei euch, da bin ich mir gaaaanz sicher!!!
    Freu mich schon auf deinen nächsten post!
    Liebe Grüsse Nicole

  36. white and vintage meint

    19. Januar 2015 um 15:08

    Hallo Smilla,
    wenn ich deine lieben Begrüßungswimpel mir so ansehe, denke ich, dass Pedro sich sicherlich sehr Willkommen bei euch fühlen wird.
    Ich bin eigentlich so ein richtiges "Gewohnheitstier", welches große Veränderungen nicht so sehr liebt. Für mich wäre die Trennung von meinen Töchtern für 3 Monate, eine wahnsinns schwierige Zeit. Ich häng irgendwie an allem und allen, was ich liebe so sehr.
    Wünsche dir viel Kraft bei diesen großen Veränderungen
    Alles Liebe,
    Christine

  37. purple-roses-country-cottage meint

    19. Januar 2015 um 21:33

    Liebe Smilla,
    ich mache mir immer total viele Gedanken, wenn es um grosse Veränderungen geht….. Kann das total gut nachempfinden.
    Ich bin mir aber ganz, ganz sicher, dass sich der Austauschschüler bei Euch sicherlich sehr sehr wohl fühlen wird.
    Und, für Eure Tochter wird es sicherlich eine ganz tolle Erfahrung werden. Bin aber trotzdem froh, dass unsere Kids noch so klein sind (7 + 9), und ich mir über solche Veränderungen noch keine Gedanken machen muss 🙂
    Sei ganz lieb gegrüsst
    Herzlichst
    Nicole

  38. Mein Fachwerkhäuschen meint

    19. Januar 2015 um 21:41

    Liebe Smilla,
    das kann ich gut nachvollziehen, das mulmige Gefühl. Inzwischen ist Pedro bestimmt bei euch eingetroffen und ich hoffe, ihr habt eine tolle Zeit miteinander. Ich finde es toll, wenn Kinder für eine Zeit ins Ausland gehen, würde sie aber wahnsinnig vermissen! Mein Bruder lebt seit 11 Jahren in den Staaten und hat dort seine Familie, den vermiss ich auch. Im April kommen sie alle uns besuchen ( er hat 4 Kinder), da ist sicherlich gut was los bei uns:)
    Liebe Grüße, Anke

  39. Liebhaberstücke meint

    21. Januar 2015 um 16:17

    Liebe Smilla,
    das kann ich gut verstehen, uns steht das nächstes Jahr bevor :-).
    Aber ich bin mit sicher, dass sich der Junge bei uns seeeehr wohlfühlen
    wird. Ich glaube, für mich wäre es schwieriger, das eigene Kind so
    lange nicht zu sehen (bin echt zu einer Glucke mutiert, obwohl ich
    das nieee wollte und mich früher immer bei meiner Mama beschwert
    habe :-)).
    Ich wünsch Euch allen eine schöne und spannende Zeit.
    Liebe Grüße, Christiane

  40. Places to Hangout in Gurgaon meint

    23. Januar 2015 um 6:00

    Blogging is the new poetry. I find it wonderful and amazing in many ways.

  41. Judika meint

    23. Januar 2015 um 22:20

    Mensch Smilla,
    jetzt habe ich eine Idee, die meinem jüngsten Sohn sehr gefällt. Er ist so traurig, dass er alleine ist – seine drei älteren Brüder sind nach dem ABI zum Studieren weggegangen. Wir könnten einen Gastschüler aufnehmen. Platz hätten wir ja und wenn die drei großen dann und wann heimkommen wird eben enger zusammengerückt.
    wünsche Eurem Pedro eine gute Zeit bei Euch,
    Judika

  42. Smillas Wohngefühl meint

    24. Januar 2015 um 6:09

    Liebe Judika,
    ich denke, das kann für alle in der Familie eine echte Bereicherung sein….und in gewisser Weise auch ein Abenteuer.
    Nun bin ich gespannt, ob bei Euch demnächst ein "neues" Kind einzieht! 😉
    Liebe Grüsse
    Smilla

Nächster Beitrag >

Leckeres: KaffeeKrokant-Kugeln mit Marzipan

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz