• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Wohnen · 23. Januar 2015

ein Hauch von Frühling im Schlafzimmer

schon klar, es ist noch Winter….
…..den mag ich auch….auf Schnee warte ich immer noch sehnsüchtig….
…unser “neuer” Sohn aus Gran Canaria übrigens ebenso!

Vielen Dank für die vielen Reaktionen auf meinen letzten Post! 
Unser Austauschschüler ist nun seit 6 Tagen bei uns und alles läuft sehr gut! 
Vermutlich werden wir ihn nach den drei Monaten gar nicht wieder gehen lassen wollen
….wie erklär ich das bloss seiner Mutter???

Nun aber zum Titelthema zurück:
auch wenn ich den Winter mag, so brauche ich doch in dieser Jahreszeit ein wenig Blühendes….
und das nicht nur im Wohnzimmer.
Meine *Freitagsblumen* stehen heute in unserem Schlafzimmer….hier dekoriere ich nicht ständig mit Blüten, aber ab und an wird auch dieser Raum mit ein paar Blumen verschönert.

Heute sind es weisse Anemonen, die ich auf schlichte, blaue Glasflaschen verteilt habe.
Die Flaschen sind übrigens einfach nur Mineralwasserflaschen.

Die Blumenfrau auf dem Markt gab mir zwei Tipps:
1. die Anemonen sollten nur in wenig Wasser stehen (ok, das kennt man ja schon von Tulpen)
2. in das Wasser sollte man einen Tropfen Spüli (!) hineingeben. Das soll die Schleimbildung durch die Stiele verhindern und gleichzeitig gewährleisten, dass die Blumen, das Wasser gut aufnehmen können und somit länger halten.
Das war mir neu und ich habe das natürlich gleich beherzigt.
Mal sehen, ob es etwas bewirkt!

Heute also bei mir Anemonen in blauen Glasflaschen an Spülwasser ;-))

und was steht bei Euch so in der Vase?

Ich wünsch Euch einen wunderbaren, klirrend kalten Freitag!
Eure
Smilla







Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Wohnen

You’ll Also Love

Smilla backt
Blumentreppe und ein Mini-DIY
Get shit doneWie geht´s hier weiter im Jahr 2019?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Places to Hangout in Gurgaon meint

    23. Januar 2015 um 5:59

    Amazing blog and very interesting stuff you got here! I definitely learned a lot from reading through some of your earlier posts as well and decided to drop a comment on this one!

  2. ak-ut meint

    23. Januar 2015 um 6:03

    total schön! und die idee mit dem spülmittel probiere ich auch mal aus 🙂
    lg anja

  3. Armida Darja meint

    23. Januar 2015 um 6:04

    Die Blümchen sind wunderschön und auch das Schlafzimmer ist ein Traum
    Ich wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende
    Liebe Grüße
    Armida

  4. Tonkabohne Sabine meint

    23. Januar 2015 um 6:23

    Liebe Smilla,
    Was für schöne Bilder, die Anemonen sind wunderschön.
    Tolle Blumendeko 🙂
    Na da ist Dir sicherlich ein Stein vom Herzen gefallen, das die Chemie bei Deinem neuen Kind passt…
    Viel Spaß,
    Sabine

  5. tatjana meint

    23. Januar 2015 um 6:25

    Liebe Smilla,
    toll schauen die Anemonen in den süßen Glasflaschen aus.
    Schön, dass es mit dem Austauschschüler so gut läuft viel Glück weiterhin und eine schöne Zeit, also umsonst die ganze Aufregung vorher gell ;-).
    Alles Liebe von Tatjana

  6. Lady Stil meint

    23. Januar 2015 um 6:54

    Guten Morgen Smilla!
    Das Bild auf Leinwand wollte ich auch immer mal machen! Toll sieht das aus!
    Mit Zeitung als Hintergrund, cool! Der Farbverlauf gefällt mir auch richtig gut! Note 1, setzen ;-))))
    Schön, dass es mit Eurem Austauschschüler so gut klappt.

    Liebe Grüße,
    Moni

  7. Heike meint

    23. Januar 2015 um 7:05

    Guten Morgen,
    so schön, so zart.
    Und danke das du die Tipps an uns weitergegeben hast. kanne ich auch noch nicht mit dem Spüli.
    LG Heike

  8. Barbara Gröger meint

    23. Januar 2015 um 7:09

    Liebe Smilla,
    sooo schön. Danke für den Tipp mit dem Spüli, hätte jetzt gedacht, dass so etwas schadet…gilt das auch für die Tulpen? oder nur für die Anemonen?
    ich grüsse dich ganz fein
    Barbara

  9. Anastasia Fedorova meint

    23. Januar 2015 um 7:35

    Very beautiful flowers! I love your idea to put them in blue bottles. All the pictures look great! 🙂

  10. Liebhaberstücke meint

    23. Januar 2015 um 7:39

    Liebe Smilla,
    er ist also endlich da – Euer neuer "Sohn". Ich wünsch Euch eine
    wundervolle Zeit mit ihm und ich glaube, am Wochenende solls ja
    schneien.
    Deine Schlafzimmerdeko schaut sehr schön aus.
    LG Christiane

  11. HIMMELSSTÜCK meint

    23. Januar 2015 um 7:44

    Ganz wunderbar gemütlich sieht es bei euch aus. Hab ein schönes Wochenende! LG, Rahel

  12. Sophinies meint

    23. Januar 2015 um 8:00

    Gefällt mir sehr gut . Und weiße Blumen passen doch gut in den Winter … mit einem Hauch von Frühling 😉
    Liebe Grüße
    Antje

  13. Sarah Hideaway meint

    23. Januar 2015 um 8:03

    Guten Morgen,
    wunderschön, als wollten sie einen Kompromiss finden zwischen Frühlingssehnsucht und der klirrend kalten Winterwelt. Spüli? Man lernt nie aus…
    Ein schönes Wochenende!
    Sarah

  14. Posseliesje meint

    23. Januar 2015 um 8:37

    Schöööön!
    LG, Kerstin M.

  15. siebenVORsieben meint

    23. Januar 2015 um 8:58

    Deine Anemonen in den Glasflaschen gefallen mir gut.
    Und nein, ICH wusste das nicht mit den Tulpen. Im Gegenteil, bisher gab ich ihnen immer viel
    Wasser, weil so viel brauchen.
    Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit dem Austauschschüler.
    Herzliche Grüße
    Jutta

  16. Smillas Wohngefühl meint

    23. Januar 2015 um 8:59

    Hallo Barbara,
    ich glaub, das gilt nur für Anemonen, weil die soviel Schleim absondern….aber ich frag nochmal nach.

  17. Smillas Wohngefühl meint

    23. Januar 2015 um 9:01

    Liebe Jutta,
    ja Tulpen brauchen viel Wasser….gibt man aber viel in die Vase, blühen sie zu schnell auf….lieber nur ein/zwei Finger breit und öfter mal nachfüllen….dann hat man viel länger was von ihnen!

  18. Eclectic Hamilton meint

    23. Januar 2015 um 9:45

    Tolle besonder Blumen und natürlich wieder wundervoll arrangiert!
    I love it!

    Greetings & Love & a wonderful weekend
    Ines

  19. creativLIVE meint

    23. Januar 2015 um 11:02

    Hallo Smilla,
    sieht sooooooooooo schön aus….deine Flaschenparade mit den Anemonen! Zufällig habe ich es gerade richtig gemacht mit meinen Tulpen und dem Wasser. Mehr aus Zufall….bei uns werden manchmal Gefäße auf dem Tisch umgeworfen und damit, falls das passiert, nicht zu viel Wasser ausläuft fülle ich die Vase nicht so voll! Aber nun weiß ich auch, dass es Sinn macht.
    Danke für den Tipp.
    LG Astrid

  20. Wünsch dir was meint

    23. Januar 2015 um 11:34

    Hallo 🙂
    bei mir in der Vase steht ein kleiner Strauß weißer Rosen…deine Anemonen sehen sehr schön aus. Das Bild am Bett gefällt mir sehr: you make me happy when skies are grey…hmmmmmmmmmmmm ♥ schön!

  21. Deko Traum meint

    23. Januar 2015 um 11:45

    Hallo Smilla,

    die blau-weiß Kombination Deiner Blumen gefällt mir sehr gut und ich bin gespannt ob das mit dem Spüli was bringt!
    Deinem Gast-Sohn wünsche ich, dass er noch ein bisschen was vom mitkriegt vom mitteleuropäischen Winter – mir wäre es ja lieber, wenn es schon so schön und warm wäre wie in seiner Heimat 🙂
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße
    Ingrid

  22. Andrea Karminrot meint

    23. Januar 2015 um 12:55

    Das ist ja mal ein Tipp!
    Ich bin gespannt ob der funktioniert.
    Ich mag Anemonen. Es gibt da auch so viele wunderschöne Farben.

    Liebe Grüße
    Andrea

  23. Schneckenhaus meint

    23. Januar 2015 um 13:10

    Liebe Smilla!
    Deine Anemonen sehen so klasse aus in den Flaschen und passen perfekt in dein Schlafzimmer.
    Schön, dass sich Euer Gastsohn gut eingelebt hat.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  24. Christine Krause meint

    23. Januar 2015 um 14:40

    Hallo Smilla, schön das es deinem Gastsohn gut bei euch gefällt. Vielleicht
    bekommt er auch noch Schnee, so wie ich gehört hab soll's noch geben.
    Ich bin immer noch im Wintermodus, aber Blumen brauch ich dennoch.
    Bei mir sind es heute fast weiße Rosen mit einem zarten rosefarbenen
    Rand . Wunderschön.
    Euer Schlafzimmer find ich so toll und die Anemonen passen perfekt
    dazu. Diese blauen Flaschen hab ich mir auch aufgehoben.:):)
    Liebe Grüße aus der Pfalz schickt dir Christine

  25. Bella Herzenssachen meint

    23. Januar 2015 um 14:46

    Huhu meine liebe Smilla 🙂
    Wie schöön sind denn diese Blumen?! Toll! SAgst du Bescheid, ob sie durchs Spüli länger gehalten haben?
    Ich finde ja auch euer Schlafzimmer so schön! Ich muss mal auch Bilder von unserem Minischlafzimmer machen, ist nämlich neu gestrichen 🙂 Grüß mal euern neuen Sohn, wie schön, dass alles so gut läuft!
    Und natürlich bekommst du Hochzeitsfotos 😛

    Liebste Grüße, deine Bella <3

  26. Anne-Susan von MeineArt meint

    23. Januar 2015 um 14:47

    Liebe Smilla, na so etwas, dass man Spüli ins Blumenwasser
    geben kann, das wusste ich auch nicht! Ich liebe Anemonen,
    besonders in den schönen blauen Flaschen!
    Schönes Wochenende und liebe Grüße
    Anne

  27. Nicole B. meint

    23. Januar 2015 um 16:18

    Liebe Smilla,
    Spüli im Blumenwasser, so was. Das ist aber auch ein ganz neuer Tipp.
    Aber wenns schönmacht…grins! Ne hilft!
    Die Anemonen sind auch einfach zu schön, um nach ein paar Tagen schon den Kopf hängen zu lassen.
    Also, Daumen drücken.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  28. Lieblingsplatz meint

    23. Januar 2015 um 16:46

    hey smilla, schön das euer ziehsohn sich wohlfühlt. 🙂 ich habe gerade wachsblumen hier stehen. tulpen gab's nicht. :/
    schönes WE! 🙂

  29. Anonym meint

    23. Januar 2015 um 17:15

    Hallo Smilla,
    das sieht richtig nett aus, deine Blumendeko. Bei uns habe ich noch keine Anemonen entdeckt, ein Stiel Schleierkraut hat meine kleinen Minifläschchen gefüllt. Ein bisschen wie kleine Schneewolken im Haus…. Die Idee mit dem Spüli kannte ich auch noch nicht, das wir beizeiten mal getestet.
    Die und deinen Lieben ein schönes Wochenende,
    herzlichst Angelika

  30. Ullis Welt meint

    23. Januar 2015 um 18:43

    Hey liebe Smilla!
    Klasse, dass ihr euch mit dem Austauschschüler soooooo super versteht, so dass ihr ihn gar nicht wieder gehen lassen möchtet ;0)
    Deine Anemonen sehen zauberhaft aus! Das mit dem Spüli merke ich mir, ich habe eine Amaryllis abschneiden müssen und die schleimt so schön vor sich hin :0) Ich probier das gleich mal aus…
    Herzliche Grüße zu dir
    Ulli

  31. stines zuhause meint

    23. Januar 2015 um 18:47

    Liebe Smilla,
    ich liebe Blumen in Flaschen zu stellen – einfach und absolut immer ein Hingucker. Toll gemacht.
    Grüße ins Wochenende von Stine

  32. Stil Spur meint

    23. Januar 2015 um 19:01

    Liebe Smilla,
    die Anemonen sind toll – überhaupt ist euer Schlafzimmer so freundlich und urgemütlich. Hier möchte ich auch gerne verweilen und die Anemonen betrachten, die so wunderschön arrangiert sind……. Das mit dem Spülmittel ist mir neu – man lernt nie aus 🙂 Bei mir stehen zur Zeit wieder weiße Tulpen in der Vase.
    Herzliche Grüße,
    Mella

  33. Birgitt meint

    23. Januar 2015 um 19:04

    …gefällt mir sehr gut, deine Blütenparade…ich mag die Blüten einzeln in Flaschen…und deine Mineralwasserflaschen sind besonders hübsch und in diesem hellen blau winterlich…schön,

    LG Birgitt

  34. white and vintage meint

    23. Januar 2015 um 19:30

    Hallo Smilla,
    oh, danke dir für den tollen Tipp mit dem Spülmittel. Darauf wäre ich nie gekommen. Meine Tulpen halten nie lange in der Vase 🙁
    Ich wünsche dir einen schönen Abend.
    Alles Liebe,
    Christine

  35. Yve G-B meint

    23. Januar 2015 um 19:50

    Huhu!
    Wunderschön die Blümsches. Bei mir gibts momentan haufenweise Hyazinthen. Ich liebe es, dass sie den ganzen Raum mit diesem tollen Duftz füllen. Mehr Frühling geht nicht!
    Lg Yve

  36. Sylvi meint

    23. Januar 2015 um 21:08

    Liebe Smilla

    sehr schön Dein Hauch von Blumen im Hauch von Schlafzimmer 🙂 Und die Glasflaschen sehen toll in Kombi mit der Anemone aus.
    Aber recht hast Du bei dem trüben Winterwetter brauche ich auch Blumen um mich und Farben
    Denn Grau ist es draussen genug
    Ich freue mich sehr, daß es mit Eurem Austauschschüler gut läuft
    und wünsche Euch ein schönes Wochenede
    Sylvi

  37. Fannys liebste meint

    23. Januar 2015 um 21:25

    Liebe Smilla,
    toll, dass bisher alles gut mit eurem Austauschschüler klappt.
    Deine Bilder finde ich sehr schön und ich bin gespannt, ob du über ein Unterschied berichtest bzgl. Spüli in der Vase.
    Liebe Grüße
    Fanny

  38. Judika meint

    23. Januar 2015 um 22:15

    Blumen in Flaschen finde ich derzeit toll, das mit dem Spüli habe ich noch nie gehört.
    und jetzt suche ich den Beitrag mit dem Gastschüler.
    herzlich Judika

  39. Holunderbluetchen® meint

    24. Januar 2015 um 6:11

    Deine Anemonen sind wunderschön, liebe Smilla . Die gibt es auf dem Markt ??? du Glückliche !!! Sie sehen klasse aus in den Wasserflaschen, vor allem die Reihung gefällt mir sehr 🙂
    Bitte berichte doch am nächsten Freitag, ob der "Spüli-Trick" etwas genutzt hat !
    Ganz herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende, helga

  40. Angelika Leśniak meint

    24. Januar 2015 um 7:57

    last but not… wunderschön hast du's und machst du's dir. In diesen Farben fühle ich mich wohl!
    Ein schönes Wochenende
    Angelika

  41. Mein Fachwerkhäuschen meint

    24. Januar 2015 um 22:54

    Liebe Smilla,
    ich bin sicher, dir wird in den nächsten zweieinhalb Monaten die passende Erklärung für die Mutter einfallen:) Bin gespannt:) Ich freu mich für euch, das es so gut läuft! Deine Blumen in den blauen Flaschen sehen toll aus. Den Tipp mit dem Spüli werd ich mal probieren…
    Viele liebe Grüße, Anke

  42. Posseliesje meint

    25. Januar 2015 um 12:26

    Liebe Smilla, ich schließe mich meiner Mitbloggerin an: schööööne Deko! Ich liebe Anemonen und deine weißen sehen in der einfachen Glasflasche wirklich toll aus. Bei mir musste sogar etwas Sommer ins Haus, da ich diese graue Suppe die über dem Hunsrück hängt nicht mehr aushalte… Ich wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag. Liebste Grüße Kerstin B.

  43. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    25. Januar 2015 um 14:41

    Liebe Smilla,
    sehr schön sehen deine Anemonen aus und in den blauen Flaschen machen sie sich ganz besonders gut. Du musst unbedingt davon berichten, ob der Spülmitteltrick funktioniert.
    Dein Bild über dem Bett gefällt mir auch sehr gut. Der Spruch ist so schön!
    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße Annisa

  44. Siglinde vom Ideentopf meint

    30. Januar 2015 um 14:19

    dieser Post ist mir entgangen, sehr schön die einzelnen Anemonen in den blauen Flaschen und der Tip mit dem Spüli – hat er gewirkt?
    LG SIglinde

Nächster Beitrag >

Angst vor Veränderungen?

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz