• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Geschenke, Rezepte · 13. Januar 2015

Leckeres: KaffeeKrokant-Kugeln mit Marzipan

alle die, die gerade versuchen, gute Vorsätze umzusetzen und ein paar Kilos loszuwerden,
müssen jetzt mal wegsehen….oder aber gaaaanz stark sein 😉
Zuerst aber möchte ich mich bei euch bedanken….für die vielen Geburtstagsglückwünsche, die lieben Worte und dafür, dass Ihr einfach da seid!
Das Kuchenrezept aus dem letzten Post wird selbstverständlich nachgereicht.
Heute habe ich aber erstmal etwas kleineres am Start:

KaffeeKrokant-Kugeln mit Marzipan

ich sag´s Euch, die sind eine oder mehrere Sünden wert und ganz einfach gemacht.
Ihr braucht:
->300g Marzipanrohmasse
->2 Tropfen Bittermandelaroma
->1 Eßl Kirschwasser
->150g Puderzucker
->75g Nougat
->50g Kaffeebohnen
->40g Zucker
->1 Tl Kaffeelikör
->150g Zartbitterkuvertüre

Keine Angst: das Kirschwasser und den Kaffeelikör gibt es in ganz kleinen Flaschen (Flachmanngrösse), Ihr müsst also das Zeug nicht literweise kaufen 😉

Als erstes stellt Ihr Euren Kaffeekrokant selbst her:
Die Kaffeebohnen grob hacken, den Zucker hellbraun karamellisieren lassen. Den Kaffee zugeben und kurz mitschmurgeln lassen. Dann die Masse dünn auf Backpapier streichen und hart werden lassen. Nach Erkalten fein hacken.

Marzipanrohmasse klein würfeln und mit Puderzucker, Kirschwasser und Bittermandelaroma gut verkneten.
die Masse in etwa 45 walnussgrosse Stücke teilen. Den Nougat klein würfeln und mit dem Kaffeekrokant und dem Kaffeelikör vermengen, in etwa kirschgrosse Stücke teilen.

Ein Stück Marzipan flach drücken und ein Nougatstück in die Mitte setzen. Das Ganze dann mit den Handflächen zu einer kleinen Kugel rollen.
Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen, mit Hilfe einer Gabel die Kugeln in die Schokolade tauchen, abtropfen lassen und auf Backpapier trocknen lassen.

Das Rezept habe ich in diesem süssen Buch gefunden.

Dieses feine Knuspern des Kaffeekrokants…einfach genial!

Ich muss echt sagen: die Dinger haben Sucht-Potenzial!
Aber der gute Vorsatz fürs neue Jahr kann ja auch sein, jeweils nur EINE Krokantkugel zu essen, die aber dann so richtig zu geniessen!
Auch als kleines Mitbringsel klasse geeignet.

Ich wünsch Euch fröhliches Kalorien zählen 😉
Eure
Smilla



verlinkt mit:
*Creadienstag*
*Link Revival*
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Geschenke, Rezepte

You’ll Also Love

DIY: Hakenleiste und Häuserliebe
DIY : Papier gestalten mit Seifenblasen
Samstagskaffee

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina/Bellazitronella meint

    13. Januar 2015 um 8:18

    Haaaaappy Birthday nachträglich ♡♡♡♡♡

    Alles, alles Gute für Dich.

    Tina

  2. Herzblut meint

    13. Januar 2015 um 8:24

    Hallo Smilla,

    an ein Mitbringsel hab ich auch gleich gedacht als ich die Bilder sah! Ich selbst mag ja keinen Kaffee, aber ich verschenke gerne selbstgemachte Dinge. Und ich wüsste da auf anhieb eine Handvoll Freunde die sich dafür begeistern würden!

    Danke für das Rezept, ist schon gespeichert!

    Hab eine schöne Woche

    glg von Sissi

  3. Happy Quilts by Mrs Patch meint

    13. Januar 2015 um 8:36

    Mhhh! Lecker!!
    Dein Blog ist eh supertoll, hab ihn die Tage entdeckt und werd einiges Nachmachen müssen……Vielen Dank für deine Ideen und dass du sie uns zeigst!
    Liebe Grüße, Mrs Patch

  4. creativLIVE meint

    13. Januar 2015 um 8:37

    Hallo Smilla,
    sieht das lecker aus….aber ich klicke gleich wieder weg….bin gerade auf Diät und da darf ich so was köstliches leider gar nicht. Habe mich aber an deinen wundervollen Bildern erfreut!
    LG Astrid

  5. Liebhaberstücke meint

    13. Januar 2015 um 11:23

    Liebe Smilla,
    noch nachträglich alles Liebe und Gute zum Geburtstag.
    Das mit dem weniger Süßem essen ist auch mein Vorsatz.
    Aber Mädels ich sags Euch, wie soll denn das klappen
    mit all den leckeren Rezepten??? Ich hab für mich auch
    schon die Lösung – ich verschieb den Vorsatz (mal wieder)
    aufs nächste Jahr.
    Das sieht schon sehr, sehr lecker aus.
    Glg Christiane

  6. Tanja Obergföll meint

    13. Januar 2015 um 11:58

    Hallo Smilla,
    das ist ja Verführung pur. Alles was ich mag ist in dieser Leckerei.
    Zucker, Kaffee und Marzipan…jam jam
    Und das nach Weihnachten.
    Ich versuche momentan eigentlich alles Süße wegzulassen
    und betreibe ein bisschen Detox.
    Aber das schöne Rezept kann ich ja auch ein ander mal versuchen…gell?
    Liebste Grüße
    Tanja

  7. Andrea Pircher meint

    13. Januar 2015 um 12:09

    Sieht echt unglaublich lecker aus. Aber ich bleibe standhaft. Morgen beginnt mein 2. Zumbakurs. Die Tasse Kaffee würde ich gerne nehmen….
    Ich wünsch dir alles liebe
    Andrea

  8. Sabine / Insel der Stille meint

    13. Januar 2015 um 12:47

    Das klingt aber auch zu verlockend – lieben Dank für die ausführliche Anleitung!
    Liebe Grüße,
    Sabine

  9. white and vintage meint

    13. Januar 2015 um 13:30

    Hallo Smilla,
    das schaut soooo lecker aus. Ich liebe eigentlich alles, was mit Kaffee zu tun hat. Danke für dieses besondere Rezept und danke, für deine so lieben Worte.
    Alles Liebe,
    Christine

  10. Ullis Welt meint

    13. Januar 2015 um 16:38

    Oh du Liebe, du hattest Geburtstag…. ganz viele liebe Glückwünsche zu dir !
    Deine Pralinen sehen soooooooooooo lecker aus, wieder was für die Hüften, manno ;0)
    Ich mag alle Zutaten sehr sehr gerne, deswegen werden sie unbedingt nachgemacht !
    Viele liebe Grüße zu dir
    Ulli

  11. Lady Stil meint

    13. Januar 2015 um 16:39

    Liebe Smilla,
    urg…weggucken, weggucken!
    Die sehen soooo köstlich aus!
    Ich speicher das Rezept einfach für später ;-))))

    Liebe Grüße,
    Moni

  12. Bella Herzenssachen meint

    13. Januar 2015 um 17:03

    Yummyy 🙂 Die sehen aber lecker aus, da nimmt man schon beim gucken zu 😉 Mit dem Suchtpotential glaube ich dir gerne! Abnehmen?? Nöö, mehr Sort reicht doch auch oder? 😉
    Liebste Grüße
    deine Bella*sabbernd* 😉

  13. Lieblingsplatz meint

    13. Januar 2015 um 17:23

    liebe smilla! auch von mir nachträglich alles gute! :))) oh wie schön das die etagere noch lebt. 😉 glg tine

  14. Willkommen auf meiner Kreativseite. meint

    13. Januar 2015 um 17:36

    Nachträglich noch alles Liebe zu deinem Geburtstag!
    Deinen Blog habe ich schon länger bei mir gespeichert. Danke für die tollen Ideen, die du immer zeigst.
    Diese Kugeln sind sicher eine Sünde wert. Die muss ich, als Marzipanfan, unbedingt mal probieren!

    LG
    Renate

  15. Posseliesje meint

    13. Januar 2015 um 17:38

    Liebe Smilla,
    happy Birthday nachträglich!!! Dein Vorsatz von nur einer Krokantkugel am Tag finde ich super! Da mach ich mit ;o)
    Liebste Grüße aus dem Hunsrück
    Kerstin B.

  16. Kebo homing meint

    13. Januar 2015 um 18:12

    Liebe Smilla,
    da fällt das Wegsehen aber sehr sehr schwer, wo ich doch Schokolade auch so mag… auf Diät bin ich nicht, aber ich wollt ein bisschen weniger Süßes… ach egal… die klingen verführerisch lecker!
    Liebe Grüße,
    Kebo

  17. Christine Krause meint

    13. Januar 2015 um 18:33

    Ich müßte doch ein bißchen abnehmen, aber ich liebe Marzipan.
    Die werd ich auf jeden Fall machen. Und wenn es auch nur ein-
    mal ist. Muss ich halt noch mehr Sport machen:):):)
    Lieber Gruß aus der Pfalz von Christine

  18. Nicole B. meint

    13. Januar 2015 um 18:50

    Liebe Smilla,
    das sieht so lecker aus, das Richtige für mich….Marzipan.
    Hach, dabei kneift ihrgendwie die Hose, vielleicht lasse ich ab morgen das Abendessen ausfallen, dafür lieber ein bis zwei Kugeln.
    Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  19. Smillas Wohngefühl meint

    13. Januar 2015 um 19:00

    Ja, die wird hier heiss und innig geliebt! 😉

  20. Anne-Susan von MeineArt meint

    13. Januar 2015 um 19:34

    Mhhhhhh, das klingt lecker und sieht toll aus. Wenn man die verschenkt, ist das mit den Kalorien ja kein Problem. Naja, mal probieren, das muss natürlich sein! 😉
    Liebe Grüße von
    Anne

  21. Tonkabohne Sabine meint

    13. Januar 2015 um 21:50

    Liebe Smilla,
    Was für geniale Pralinen …
    Da werde ich große Selbstbeherrschung üben müssen, damit es bei einer Praline pro Tag bleibt, hüstel.
    Danke für das feine Rezept,
    Sabine

  22. Polyxena1981 meint

    13. Januar 2015 um 21:55

    Klingt sehr lecker, da könnte ich jetzt glatt naschen

    Liebste Grüße zu dir 🙂

  23. ars textura meint

    13. Januar 2015 um 22:57

    Oh hört sich das lecker an! Und die Kugeln sehen auch so schön aus 🙂

    Liebe Grüße
    Dörthe

  24. Marzipanelfe und Zimtkobold meint

    14. Januar 2015 um 5:28

    Meine liebe Smilla,
    erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag! :0)
    Und ich als Marzipanliebhaberin muss diese Kugeln gleich nachmachen! :0)
    Hören sich superlecker an!
    Allerliebste Grüße Kerstin

  25. HomeLove meint

    16. Januar 2015 um 18:59

    Hallo Smilla !
    Alles Liebe und Gute nachträglich zu Deinem Geburtstag :o) !
    Ich hoffe, Du hast schön gefeiert und bist reich beschenkt worden !

    Die Pralinen hören sich superlecker an. Wahrscheinlich, weil sie absolut kalorienfrei sind, gell ?!

    Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende,
    Anja

  26. fabol meint

    26. Januar 2015 um 17:08

    Oh das klingt toll! Ich liebe Kaffee:)
    Und die Fotos sind so schön!
    Liebe Grüße,
    Attila

Nächster Beitrag >

von Tulpen und veganen Geburtstagskuchen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz