• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Buchempfehlungen · 15. Februar 2015

Bücherliebe: “Paper only”

Höchste Zeit, dass ich Euch mal wieder ein Buch vorstelle!

Wie Ihr wisst, arbeite ich ja sehr gern mit Papier,
deshalb gibt es heute eine Buchempfehlung, 
die ganz im Zeichen dieses tollen Materials steht:

Paper only
20 kreative Ideen aus Papier
erschienen beim 
Frech Verlag

Dieses Buch ist gerade ganz frisch erschienen und musste sofort in meine Einkaufstasche wandern!
Es ist etwas Besonderes, kein klassischer “hier-stehen-20-Anleitungen-mach-sie-nach”-Titel
…falls Ihr versteht, was ich meine…?

Klar, es werden 20 Projekte gezeigt….aber immer ist auch die eigene Kreativität gefragt.
Die Einführung beginnt mit den Sätzen:

“Dies ist ein Buch für Menschen, die Papier lieben: es stellt 20 Projekte vor, die man mit und aus Papier machen kann. Aber nicht nur das – Paper only ist auch ein Buch über Kreativität. 
Also mach Dich bereit, entdecke die Grenzen von Papier und sei gespannt, wohin Dich diese kreative Reise führt” 
(Zitat aus “Paper only”)





Die “Grundregeln” haben mir schon mal sehr gut gefallen und sind auf JEDE kreative Arbeit anwendbar….ob nun mit oder ohne Papier.
“…solange Du nur anfängst” …genau so isses!

Es werden verschiedene Arbeitstechniken vom Falten übers Färben bis hin zum Drucken vorgestellt.
Und auch gezeigt, welche Werkzeuge und Materialien man dafür braucht.

von ganz kleinen Projekten, wie Geschenkanhängern oder selbst gefalteten Umschlägen bis hin zu den grossen Dingen, wie eine selbst gestaltete Tapete führen die 20 Projekte.

Mit der 3D-Typografie hatte mich das Buch natürlich sofort im Sack…..das hat mich geradezu angesprungen und gerufen “Los,mach was draus!”
😉
Ich liebe einfach Buchstaben….je grösser, je besser!
Und seht Ihr dieses wunderbare “r” auf dem Schreibtisch? Genial oder? so ein selbstgemachter Aufstell-Buchstabe ist selbstverständlich sofort auf meine To-Do-Liste gewandert!

Man bekommt auf jeder Seite neue Anregungen, 
die ganz bewusst zu eigenen Ideen verleiten sollen.
Das stumpfe 1 zu 1 kopieren ist hier nicht das Ziel.

Es geht darum, sich inspirieren zu lassen….selbst kreativ zu werden….
Arbeitsanleitungen zur Hilfestellung zu nehmen und trotzdem etwas ganz Eigenes daraus zu machen….mutig zu experimentieren….den eigenen Stil mit einfliessen zu lassen.

Ihr merkt schon:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und mein Hirn quält mich gerade 
mit so vielen Einfällen und kreativen (Papier)Ergüssen, dass ich es kaum abwarten kann, 
mich an die Arbeit zu machen!

Paper only
20 kreative Ideen aus Papier
erschienen beim 
Frech Verlag
ISBN: 978-3-7724-7913-7
Preis: € 16,–

Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.

Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

dies ist mein

schaut mal bei *Nicole* vorbei, dort seht Ihr, was Andere gerade so lesen.

Meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens unter *Bücherliebe* und meine bisherigen Papier-Projekte unter *DIY-Anleitungen*

Eure
Smilla

und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Buchempfehlungen

You’ll Also Love

[DIY] Beton-Vasen…schlicht und schön
Some like it hot!
es duftet im Haus….

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Posseliesje meint

    15. Februar 2015 um 7:38

    Guten Morgen Smilla,
    das Buch klingt wirklich vielversprechend. Mich würden auch die 3-D-Typographie interessieren, aber auch die selbst gestalteten Tapeten. Wow!
    Du hast mir auf jeden Fall große Lust auf das Buch gemacht und ich werde nach Fastnacht mal bei uns in der Buchhandlung vorbeischauen.
    Liebe Grüße,
    Kerstin M.

  2. siebenVORsieben meint

    15. Februar 2015 um 9:01

    Das klingt wirklich superspannend. Danke für den Tipp!
    Schönen Sonntag noch
    Jutta

  3. HomeLove meint

    15. Februar 2015 um 9:22

    Hallo Smilla !
    Das Buch hört sich sehr gut an ! Danke für den Tip !
    Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag,
    Anja

  4. Jen meint

    15. Februar 2015 um 10:17

    Liebe Smilla,
    das ist ja ein tolles Buch.
    Bin gespannt auf deine Projekte…
    Liebe Grüße & einen sonnigen Sonntag
    Jen

  5. La Peur De Perdre meint

    15. Februar 2015 um 10:19

    Heeey,
    es ist eine richtige Ewigkeit her seitdem ich das letzte mal gebloggt habe, aber ich würde jetzt wirklich gern wieder anfangen, aber ich weiß nicht wie.
    Alle meine Leser kennen meinen Blog wahrscheinlich nicht mehr weil er seit 2 Jahren Still stand.
    Ich würd mich freuen wenn du mir einen Kommentar auf meinen Blog schreibst, wenn du eine Idee hast oder mir sagen kannst wo ich andere noch aktive Blogger wiederfinde, ich bin momentan total ratlos !
    Marlene 🙂

  6. Christine Krause meint

    15. Februar 2015 um 10:21

    Liebe Smilla, hört sich super an, aber ob ich so kreativ sein kann
    mag ich noch bezweifeln. Auf jeden Fall werd ich es mir mal an-
    sehen.
    Wünsche dir einen schönen Sonntag. Wir waren grad mit unserem
    Paul spazieren. War mal wieder keine Menschenseele zu sehen.
    Gruß aus der Pfalz…. Christine

  7. Eclectic Hamilton meint

    15. Februar 2015 um 11:37

    Danke für die tolle Vorstellung.
    Das Buch sieht wirklich besonders aus!

    Greetings & Love & a wonderful sunday
    Ines

  8. Mareike Sophie meint

    15. Februar 2015 um 11:45

    Das Buch klingt wirklich sehr gut 🙂

    All my Love. MS

  9. Lady Stil meint

    15. Februar 2015 um 12:44

    Hallo liebe Smilla,
    das scheint ein echt tolles Buch mit wertvollen Tipps zu sein!
    Bin gespannt auf Deine kreative Umsetzung einiger Projekte!

    Liebe Grüße und schönen Sonntag,
    Moni

  10. creativLIVE meint

    15. Februar 2015 um 13:11

    Liebe Smilla,
    ich bekomme schon leuchtende Augen, wenn ich nur das Wort Papier höre!
    Schon wieder so ein Buch, dass ich auch gerne hätte!
    LG Astrid

  11. Farbenformerin Angela meint

    15. Februar 2015 um 13:58

    Danke, Smilla, für diese tolle Buchvorstellung.
    Das Buch ist wunderbar und wie für mich gemacht.
    Werde meinen local book dealer aufsuchen gehen : )
    Liebe Grüße an Dich, Angela

  12. About Marlene meint

    15. Februar 2015 um 15:50

    Das hört sich wirklich toll an und ein richtiger Hingucker ist das Buch auch! 🙂
    Liebe Grüße,
    Marlene von aboutmarlene.blogspot.de

  13. Stil Spur meint

    15. Februar 2015 um 16:58

    Liebe Smilla,
    ein tolles Buch. Ich bin gespannt, was Du Dir davon aussuchst und hoffe, wir werden einige Bilder davon sehen 🙂
    Schön illustriert ist das Buch übrigens auch……….
    Herzliche Grüße,
    Mella

  14. Nica Sotiropoulos meint

    15. Februar 2015 um 17:54

    Hallo liebe Smila
    Das klingt ja sehr interessant. Und so wie du dieses Buch hier beschreibst, kann ich nicht anders und muss morgen unbedingt in die Buchhandlung um es mir zu kaufen. Und recht hast du, was eine "echte" Buchhandlung angeht. Ich könnte mich Tage in solch einer aufhalten 🙂 Dann warte ich mal gespannt auf deine nächsten Posts die du uns hier zeigst 🙂
    Herzliche Grüsse Nica

  15. Mein Fachwerkhäuschen meint

    15. Februar 2015 um 21:27

    Liebe Smilla,
    das hört sich toll an! Und so begeistert wie du von dem Buch erzählst bin ich gespannt, welche Werke du probierst und hier zeigst…finde den aufgestellten Buchstaben übrigens auch Klasse!!
    Viele liebe Grüße, Anke

  16. Nicole B. meint

    16. Februar 2015 um 6:55

    Liebe Smilla,
    das hört sich mal wieder toll an. Ein Buch, welches einem Ideen gibt und die eigene Kreativität anschubst.
    Der Buchstabe ist mal wieder große Klasse.
    Danke Dir fürs Vorstellen und verlinken, hab einen schönen Rosenmontag,
    liebe Grüße
    Nicole

  17. Liebhaberstücke meint

    16. Februar 2015 um 6:59

    Liebe Smilla,
    Papier ist klasse. Ich arbeite auch gerne damit. Man kann so tolle
    Dinge daraus machen. Das Buch hört sich sehr gut an. Buchhandlungen
    mag ich auch sehr, ich könnte da auch Stunden stöbern.
    Lg Christiane

  18. Elfi R. meint

    16. Februar 2015 um 10:00

    Servus Smilla!
    Das Buch: genial. Ich würde sogar sagen: grenzgenial. Mein Puls schlägt höher wenn ich Papier sehe und ich bekomme Schnappatmung bei allem was mit Buchstaben zu tun hat. Buchstabenliebe eben. Ich finde es faszinierend, wie viele Menschen es mit der gleichen Krankheit gibt :o)
    Liebe Grüße

  19. Barbara Böttcher meint

    16. Februar 2015 um 11:44

    Hallo Smilla, danke für diese schöne Einführung über das Buch, ich bin leider sehr geneigt es zu kaufen, weil ich auch der totale Papiernarr bin und gern damit arbeite. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen Bücher als e-book zu lesen – ürgh.
    Tolle Fotos, die gemacht hast.
    LG
    barbara bee

Nächster Beitrag >

Lecker: Karamell-Creme…..hmmmmm!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschenkidee: Erkältungs Balsam aus 3 Zutaten  👉🏼Kommentiert gern mit dem Wort ‚BALSAM‘ wenn Ihr eine genaue Materialliste, inkl. Gläser usw. und die ausführliche Anleitung möchtet, dann schicke ich sie Euch.
⭐️Wichtig: Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch bei Euch ankommt und nicht hier im System hängen bleibt.  So einen Balsam sollte man in den Wintermonaten tatsächlich immer greifbar haben.
Eine kleine Menge auf der Brust verrieben, erleichtert er die Atmung bei Schnupfen und Husten, öffnet die Bronchien und tut einfach gut.  Ich find ja, dass er sich auch als kleine Aufmerksamkeit gut macht. Vielleicht im Nikolausstiefel oder als Geschenk für die Freunde, Lehrer*innen oder die Kollegin?  Dabei ist er wirklich ganz easy gemacht und Ihr braucht auch nur 3 Zutaten (für 2 Gläser à 60ml)  - 20g Beerenwachsplättchen (alternativ Bienenwachs)
- 70 ml Öl (Jojoba oder Mandel eignen sich gut)
- 15 Tropfen Eukalyptus oder Pfefferminz Öl  Bitte beachtet, dass ätherische Öle nicht bei Babies oder Kleinkindern angewendet werden dürfen.
Als Alternative zum Beerenwachs könnt Ihr natürlich auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge auf etwa 25-30g erhöhen.  Das Öl zusammen mit den Wachsplättchen erwärmen bis alles geschmolzen ist. Ich mach das immer in der Mikrowelle für 2-3 Miunten bei 600 Watt, im Wasserbad geht es aber auch. Dann nur noch das ätherische Öl hinzufügen und in die Gläser umfüllen. Der Balsam wird nach dem Abkühlen fest, ganz schnell geht das im Kühlschrank. Haltbar ist das Ganze ca. 4-6 Monate.  Mögt Ihr selbstgemachte Geschenke oder bekommt Ihr die nicht so gern?
Zum Verschenken oder Selbstbehalten: dänische Spültücher nachhaltig & schön! 
👉🏼 kommentiere mit dem Wort SPÜLI und ich schicke Dir den Link zu meiner Anleitung und der Materialliste zu 
Stell sicher, dass Du mir folgst, sonst kann es sein, dass meine Nachricht von Insta nicht durchgelassen wird.  Meine Anleitung für 3 verschiedene Muster ist wirklich simpel und absolut Anfänger-tauglich!  Die Spültücher und auch die Label können problemlos bei 60 Grad gewaschen werden.  Meine haben jetzt schon viele Wäschen hinter such und sehen immer noch genauso schön aus wie am Anfang!  Welche Farbe gefällt Dir am besten?
Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte d Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte dann mal vorsichtig mit den ersten Advents DIYs, schließlich braucht Ihr ja auch noch Zeit zum Nachbasteln.  Überlegt Ihr auch jedes Jahr aufs Neue, wie der Adventskranz aussehen soll? Ich zeig Euch zur Inspiration in den nächsten Wochen nochmal meine Gestecke & Kränze aus den letzten Jahren.  Für alle, die keinen Platz für ein großes Gesteck haben oder es lieber schlicht mögen, ist dieser ‚Adventskranz‘ perfekt.  Außerdem ist der Kerzenständer das ganze Jahr über nutzbar.  Nutzt zum Zusammenkleben der einzelnen Stücke am besten einen MontageKleber. Und lasst die gegossenen Teile unbedingt gut aushärten (mindestens 1-2 Tage) bevor Ihr sie verklebt. Sonst hält das nicht.  👉🏼 kommentiert mit dem Wort TABLETT wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll. Das mach ich gern 🙂  Mit ein bisschen weihnachtlichem Deko Schnick-Schnack wird daraus im Nu ein Advents-Kerzenhalter. 
Ich find den ja auch perfekt fürs Büro, vielleicht mit LED Kerzen bestückt….  Was meint Ihr?  #adventskranz
#xmasdecor 
#adventsgesteck
#diyxmas 
#kerzenliebe
#raysindeko 
#weihnachtsdeko 
#easydiy
#selbstgemacht
#xmasmood 
#adventsstimmung 
#kerzenlicht 
#lichterglanz
Adventstablett - schlicht & schön ⭐️ ⭐️ Adventstablett - schlicht & schön ⭐️  ⭐️Kommentiere mit dem Wort TABLETT wenn Du die genauen Materialien wissen möchtest, dann schick ich Dir gern die Liste.  👉🏼stell sicher, dass Du mur folgst, damit Instagram meine Nachricht auch durch lässt  In den nächsten Wochen werde ich hier noch ganz viele kreative Advents- und Weihnachtsideen teilen - folgen lohnt sich also in jedem Fall 🙂
DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️ 👉🏼Komment DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz