
und sind natürlich immer wieder vom Thema abgekommen….. ;-))
das Eine cremig, das Andere in fester Form.
(das ist ein Emulgator, der dafür sorgt, dass sich alle Zutaten gut verbinden)
….ob das wirklich so notwendig ist, kann ich nicht sagen, aber es wird vermutlich die Haltbarkeit des Endprodukts positiv beeinflussen.
lasst Euch von den Zutaten auf dem Foto nicht irreführen….ich habe da versehentlich Dinge mit abgelichtet, die erst ins zweite Rezept kommen
Prüft zwischendurch, ob Euch die Konsistenz so gefällt. Wir haben es etwas cremiger gelassen,
dann lässt es sich besser auf der Haut verteilen, als eine sehr bröselige Masse.
….das riecht frisch zitronig, mit einer ganz besonderen Note.
Der kleine grüne Zweig auf den Bildern ist übrigens Zitronenverbene….in Naturform.
Blog goodgirls-Schaumträume,
dort sind auch noch einmal alle einzelnen Arbeitsschritte mit Bildern dokumentiert.
***
….sonst habt Ihr wieder Matsch 😉
Und als kleines Geschenk werden sie Euch sicher aus den Händen gerissen….zumindest von den Frauen….für die Herren der Schöpfung würde sich vielleicht Sandelholz als Duftnote anbieten.
Was meint Ihr?
….da hab ich auch noch was: meine Lavendel-Badeherzen *klick*
die Kamera hält….dazu fehlt mir sonst immer die dritte (und vierte) Hand.
tatjana meint
Liebe Smilla,
das ist aber ein tolles DIY, schaut alles sehr schön aus.
Tolle Fotos hast du gemacht.
Liebe Grüße von Tatjana
tanguera meint
Na, dann will ich doch zu dieser frühen Stunde gleich mal die Erste sein, die den Spaß kommentiert, liebe Smilla! Abgesehen davon, dass es mir ein Vergnügen und eine Ehre war, mit dir zu pantschen und bei der Entstehung eines deiner wundervollen DIYs dabei zu sein, ist das Produkt wirklich klasse! Habe es gleich am nächsten Morgen unter der Dusche getestet und bin wunderweicher Haut in den Tag gesprungen!
Wir müssen das unbedingt wiederholen, es gibt noch sooo viel zu tun, bei dem man gleichzeitig herrlich quatschen und kichern kann!?
Christine Krause meint
Guten Morgen lieb Smilla, na das hört sich doch wunderbar an heut morgen.
Mit einer Freundin zusammen was machen ist immer klasse. Und das Ender-
gebnis kann sich sehen lassen, auch wenn ihr zwischenzeitlich das wesent-
liche ( etwas) vergessen hattet. Es soll ja auch Spaß machen ne :):):)
Das Rezept mit dem Zitronenduft find ich grad jetzt für den Sommer gut. Da
fühlt man sich so frisch.
Ich wünsche dir einen schönen Tag. Bei uns in der Pfalz sieht es nach Regen
aus und es ist auch schon wieder kälter geworden.:(
Lieber Gruß von Christine
PS: Das Hausnummernschilder hat nicht geklappt. Ich hab den Beton zu fest
werden lassen( obwohl ich es so gemacht hatte wie du es sagtest) , und dann
könnt ich nix mehr reindrücken:(:(:( Aber ich versuche es nochmal.
LiSa meint
Guten Morgen Smilla!
Ein wirklich toller und erfrischender Beitrag.
Die Rezepte nehme ich gerne mit wenn ich darf…vielleicht geht sich die Herstellung sogar heute noch aus, denn die Zutaten habe ich alle da (sogar den Duft und den liebe ich) und das Mandelöl, welches in Seife keine Verwendung mehr fand 🙂
Danke fürs Teilen.
LG
LiSa
Smillas Wohngefühl meint
Haha…hast es nicht geschafft, bist die Zweite 😉
ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Smillas Wohngefühl meint
Liebe Christine,
hast Du vielleicht Fertig-BLITZ-Zement genommen??? der ist nämlich so fix hart, dass man keine Chance hat, wenn man nicht gleich und sofort stempelt.
Sandra Magnus meint
Guten Morgen Smilla,
Super, dein Peeling! Weg vom Mikroplastik und von Plastikverpackung! Toll! So ein einfaches Rezept habe ich schon lange gesucht und die Idee, die Masse in Pralinenform zu gießen ist einfach großartig! Vielen Dank ich stelle mir vor, dass das Vitamin E nicht zwingend gebraucht wird und dass man auch die Fettsorten variieren kann, oder? Das bedeutet nämlich, dass ich direkt loslegen kann! ha!
Gros bisou und danke für deine schönen Blog, grad entdeckt und intensiv gewidmet?
Sandra
DekoreenBerlin meint
Liebe Smilla,
so tolle Dinge hast du wieder gezaubert. Ich musste erstmal deinen Blog durchforsten und die letzten Posts lesen.
Ich hatte seit zwei Wochen den Computer nicht mal an. Im Augenblick könnte mein Tag gerne 48 Stunden haben…
Ach alles was ich da bei dir gesehen habe ist so toll. Der Sirup, das Betonschild und und und. Schön, wie du uns immer wieder an deiner Kreativität teilhaben lässt.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Andrea Karminrot meint
Ahh, wo soll ich bloß die ganze Zeit hernehmen um all die schönen Dinge nachzuarbeiten.
Ich kann mir richtig gut vorstellen, wie ihr 2 Spaß hattet.
So tolle Sachen zum verschenken….
Ich muss mir noch 6 Stunden mehr Freizeit kaufen.
Liebe Grüße
Andrea
Flöckchenliebe meint
Liebe Smilla,
ich möchte auch eine Haut so zart wie ein Baby-Popo!!!! 🙂
Vielen Dank für diese zwei tollen Rezepte – die werde ich mir speichern.
Ja, mit einer lieben Freundin gemeinsam etwas herzustellen und dabei noch kräftig miteinander zu quatschen, das macht Spaß. Und die dritte, bzw. vierte Hand ist immer gratis dabei.
Liebe Grüße an Dich – und viel Spaß beim Duschen!
ANi
grey crown meint
Liebe Smilla,
wieder mal eine sehr schöne Idee… Weiche Haut für den Sommer – perfekt!
Ich habe mich auch schon mal an ein Zuckerpeeling gewagt und fand es wirklich gut.
Wenn ich deine "Rezepte" so lese, muss ich fest stellen, dass ich durchaus auch das Wachs-Öl-Gemisch nochmal hätte erwärmen müssen – es wäre mir sicher passiert…
Wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße, Lena
Nica Sotiropoulos meint
Oh ich liebe Peelings! Zuckerpeeling hab ich auch schon gemacht und das war richtig gut. Zeit also nochmals eins zu machen. Vor allem jetzt im Sommer 🙂 Deine hier sind beide zauberhaft geworden.
Liebe Grüsse Nica
Lady Stil meint
Hi Smilla,
so einen Verwöhntag könnte ich auch mal wieder gebrauchen!
Bald steht ja auch die Urlaubszeit an, da wär es schon nicht schlecht,
wenn man vorher mal komplett peelt ;-))))….dann hält die Bräune auch besser!
Liebe Grüße,
Moni
HELLO MiME! meint
Wow!!! Ich fühle mich heute bei dir auf dem Blog wie in einem wunderschönen Spa! Deine Fotos sind so traumhaft schön, dass verwöhnt auch die Seele! Herrlich deine Idee!!! Einfach ganz großartig!!! Liebe Grüße zu dir und lass dich ebenfalls ganz sehr verwöhnen… Michaela 🙂
Tonkabohne Sabine meint
Liebe Smilla,
Für selbstgemachte Kosmetik bin ich immer zu haben 🙂
Beide Peelings finde ich super.
Wunderschöne Fotos hast Du gemacht.
Herrlich anzuschauen.
Herzliche Grüße,
Sabine
Mein Fachwerkhäuschen meint
Liebe Smilla,
das war bestimmt ein toller Tag! Und die Endergebnisse sehen toll aus! Du bist ja total Vielseitig – sogar Kosmetik kannst du herstellen:) Ich glaub bald, es gibt nichts, was du nicht können würdest;-) !!! Echt Klasse!!
Viele liebe Grüße, Anke
Smillas Wohngefühl meint
oh doch! stricken und häkeln kann ich nicht und dabei find ich das sooo toll!
Danke für Deine lieben Worte!
Liska meint
Oh, das will ich auch mal machen! Und die Fotos sehen so wunderschön aus, da bekommt man gleich noch mehr Lust!
Liebe Grüße
Liska
creativLIVE meint
Liebe Smilla,
also mit einer Freundin würde ich mich an sowas auch ran wagen, da macht es sicher Spaß etwas herzustellen. Sieht auf jeden Fall toll aus. Noch lieber würde ich mich mit sowas Tollem beschenken lassen 😉
LG Astrid
Tulpentag meint
Liebe Smilla,
ein sehr schöner Post. Ich wollte die Sugar Scrubs auch schon immer mal machen, habe mich wegen der "Zutaten" aber noch nicht rangesetzt. Nach deinem Post jetzt bin ich aber wieder motiviert 🙂 Besonders die zweite Variante gefällt mir gut. Ein super Geschenk auch 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Yve G-B meint
Das ist aber eine nette Geschenkidee. Danke für die Rezepte. Und so hübsch dabei. Toller Post.
Liebste Grüße Yve
Lina von Silbermandel´s Welt meint
Also DAS ist wahrhaft ein echt gelungener Post liebe Smilla. Ich habe ihn regelrecht eingesaugt 😉 Hat mich richtig angesprochen und macht Lust das selber auch aus zu probieren.
Sag mal wo hast Du bitte die frische Zitronenverbene her? Ich liebe Zitronenverbene, bekomme es aber meist nur im getrocknetem Zustand im Bioladen oder in der Apotheke.
Ganz liebe Grüße
Lina
Smillas Wohngefühl meint
Liebe Lina,
ohhhhh….über Dein Lob freue ich mich sehr….wo ich doch deine Fotos immer so bewundere!
Die frische Zitronenverbene habe ich bei meiner Freundin gepflückt, die hat so eine Pflanze im Topf stehen. Bekommt man in gut sortierten Gärtnereien in der Kräuterecke. Ich werde mir auch noch so ein Pflänzchen zulegen, denn ich liebe, den Tee von den frischen Blättern.
Liebe Grüsse
Smilla
homecakelove meint
Hey Hey
einen tollen Post hast du da geschrieben. Das Zuckerpeeling werde ich ausprobieren, ich liebe solche Sachen.
Liebste Grüsse …..Janine