• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Friday Flowerday, Garten+Natur, Rezepte · 11. September 2015

5 Maßnahmen, wie man die Sonne bewahrt

Guten Morgen!
Ich muss zugeben, ich mag den Herbst wirklich sehr
….ich liebe einfach alle Jahreszeiten, jede zu ihrer Zeit.
Aber auch, wenn ich den momentanen Übergang von Sommer zu Herbst geniesse, 
so mag ich die Sommer-Sonne doch noch ein wenig festhalten.
Deshalb heute also:
5 Maßnahmen, wie man die Sonne festhält.
Maßnahme 1:

Sonne im (Marmeladen)Glas
nämlich in Form von Mango-Orangen Marmelade mit Ingwer.
Mögt Ihr Ingwer?
Ich liebe ihn ja sehr, aber ich weiss natürlich, dass es viele gibt, die ihn geradezu hassen. 
Wenn Ihr also zu denen gehört, dann lasst den Ingwer aus meinem Rezept einfach weg!
Ihr braucht:
500g Mangofleisch
500g filetierte Orangen
ein ca. daumengrosses Stück Ingwer
500g Gelierzucker
Die Mango wird geschält und das Fruchtfleisch in Stücke geschnitten. Die Orangen werden filetiert…ok, ich gebe zu, dass ist eine ganz schön klebrige Angelegenheit. Bleiben die kleinen Häutchen dran, wird die Marmelade ein wenig bitter. Wen das nicht stört oder wer diesen herberen Geschmack sogar mag, der spart sich die Arbeit des Filetierens und entfernt nur die groben weissen Schalenreste an den Orangenstücken.
Den Ingwer schälen und sehr klein schneiden oder reiben und mit dem Obst mischen.
Jetzt den Zucker unter das Obst mischen und es ein paar Minuten ziehen lassen, dadurch tritt der Saft schneller aus dem Fruchtfleisch.
Jetzt alles in einen Topf geben und das Ganze 10-15 Minuten leise vor sich hin 
köcheln lassen, ab und zu umrühren. Wer eine ganz glatte Marmelade haben möchte, 
püriert dann einfach das Ganze noch kurz durch.
Funktioniert natürlich auch in einem Thermomix.
Nun nur noch in heiss ausgespülte Gläser geben. Fertig.
Ach ja Annette: das ist übrigens das Mitbringsel, dass ich bei unserem Grillabend für Dich 
leider zuHause hatte stehen lassen….sorry….wird nachgeliefert! 
aber jetzt hast Du wenigstens schonmal das Rezept ;-))
Auf diesem Wege auch ganz fix mal einen lieben Gruss an das
 Team der Kronen Apotheke in Wildeshausen (vor allem an Annette),
die hier immer fleissig mitlesen, wie mir aus sicherer Quelle berichtet wurde.
Ebenso herzliche Grüsse ans Team “meiner” Linden-Apotheke in Harpstedt,
 die mich immer so lieb beraten.
Medikamente im Internet kaufen?? käme für mich nie in Frage!
Ihr wisst schon: buy local und so…
und jetzt grüsse ich noch meine Omi und…..nee, ich hör schon auf ;-)) 
aber das musste jetzt gerade mal sein. 
kommen wir also zu 
Maßnahme 2:

die Wohnung mit sonnigen Blumen schmücken!
mit diesem sommerlichen Strauss bin ich heute endlich mal wieder 
bei Helgas *Friday Flowerday* dabei!
Ich finde immer, dass mit solchen Blumen in der Vase die Sonne auch scheint, 
wenn es draussen trüb und grau ist.
Danke an Mr. Right !
weiter geht es mit
Maßnahme 3:

Das Sommergefühl in Form von Urlaubsbildern festhalten.
Meine Jüngste hat sich dafür eines unserer Fotos aus dem letzten Dänemark Urlaub ausgesucht. 
Bei Pixum* haben wir es auf Leinwand drucken lassen.
Es steht jetzt auf dem Board über ihrem Bett und ich muss sagen, es gefällt mir echt gut dort.
Ich finde nur, dass es – um so richtig zur Geltung zu kommen – durchaus noch ein wenig grösser hätte sein dürfen.
Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer 😉
*Kooperation
schon sind wir bei 
Maßnahme 4:

und mit dieser Maßnahme halten wir dann eher die Hitze des Sommers fest: die Chillie-Ernte!
Dieses Jahr haben wir das erste Mal eine Chilliepflanze in unserem Wintergarten gehegt und gepflegt….und sie hat es uns gedankt: an einer einzigen Pflanze hängen jetzt fast 50 Schoten!!!
Wahnsinn oder? 
und gerade als ich dachte, dass es wohl mit der Rotfärbung der Schoten nicht mehr klappen wird, entdecke ich plötzlich das erste knallrote Exemplar….und nun kommt täglich ein neues rotes hinzu.
Diese “Umfärbung” geht innerhalb von nur 24 Stunden von statten!
Nach der Ernte werde ich Euch dann hier mit Chillie-Rezepten belästigen….
some like it hot!
und schwupps sind wir bei der letzten Maßnahme angekommen:
Maßnahme 5

einfach noch mal durch den Garten schlendern und schauen, was da alles noch so blüht.
Ich war total erstaunt, als ich eine Blüte an unserer Seerosenpflanze in unserem Brunnen entdeckte.
Ist für Euch vermutlich gar nicht so etwas Besonderes….aber ich hatte damit ehrlich gesagt nicht mehr gerechnet, nachdem wir die Pflanze nun schon seit drei Jahren haben und sich bisher NIE eine Blüte zeigte!
Ist sie nicht traumhaft???
Aber ich muss sagen: ich mag die Seerosen auch ohne Blüten sehr gern, 
denn ich finde die Blätter so wunderschön wie sie da auf dem Wasser treiben.
So, nun aber genug Sonne getankt!
Das wird `ne Weile reichen.
Wünsche Euch einen schönen Start ins Wochenende.
Eure 
Smilla



Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Friday Flowerday, Garten+Natur, Rezepte

You’ll Also Love

in my garden….
Pause vom Alltag: am Zwischenahner Meer
Bratapfel Likör Rezept mit Etiketten Freebie[LECKER!] Bratapfel-Likör

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sophinies meint

    11. September 2015 um 4:24

    Danke für das schöne Rezept. Ich mag Ingwer , Mango , Orangen und Sonnenblumen ..also wird es klappen mit dem Sommer 😉
    Liebe Grüße
    Antje

  2. HIMMELSSTÜCK meint

    11. September 2015 um 4:31

    Liebe Smilla, mit deinen Maßnahmen kann man den Sommer wirklich noch ein wenig länger fest halten. Aber ich mag auch den Herbst. Schau doch mal auf meinem Blog vorbei. Da gibt anlässlich meines Bloggeburtstages ein tolles GA, welches einen den Herbst und Winter auch ein wenig angenehmer macht. Liebe Grüße, Rahel

  3. mano meint

    11. September 2015 um 4:43

    deine maßnahmen find ich sehr genial – einige hab ich auch schon vorher umgesetzt (sommermarmelade und ofentomaten!), aber so ein geballter form klingt es nochmal besonders gut. deine marmelade koch ich sicher nach – ich mag mango und ingwer total gern! nur mit chilies kannst du mich nicht verwöhnen, da reagier ich leicht allergisch drauf!
    dein strauß, dein bild, deine seerose – wunderschön!
    liebe grüße von mano

  4. Amaranth' s Träumerei meint

    11. September 2015 um 4:44

    Oh liebe Smilla…..diese Seerose ist ja himmlisch!
    Ich bin ganz hin und weg von diesem Anblick.
    Und die sonnige Marmelade klingt richtig lecker und gibt sicher den morgendlichen Kick.
    Ja, jetzt heißt es unsere Akkus aufladen, damit wir die kommende dunklere Zeit gut überstehen.
    Viele Grüße ~Susanne~

  5. frau nahtlust meint

    11. September 2015 um 4:44

    Wunderschön, diesen Blogpost direkt morgens zu lesen, liebe Smilla – da legt sich gleich Sonne in meinen Tag! Danke für die fünf wunderbaren Tipps. Ich liiieeeebbbeee Ingwer und eigentlich gibt es ab Herbst bei mir immer eine große Kanne Ingwertee täglich. Lecker! Insofern werde ich mir das Rezept gleich mal sichern, obwohl ich nicht so der Marmeladenfan bin. Aber die Kombi klingt einfach verführerisch! Ansonsten könnte ich als sechsten Sommertipp noch geben: Einen Sommerhit der vergangenen Jahre auflegen und tanzen. Wenn genug Abstand zwischen dem Sommerhit und heute liegt, kann man sie wieder gut anhören, ohne Ohrenschmerzen zu bekommen 😉
    LG. Susanne

  6. Christine Krause meint

    11. September 2015 um 4:55

    Liebste Smilla GUTEN MORGEN !!!!!
    uuuuujjj das sind ja viel gut Ideen heute Morgen. Und ja mir geht es wie dir. Ich finde jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz aber dennoch mag ich mich irgendwie diesmal auch nicht so recht vom Sommer trennen. Es war aber auch ein ganz toller…..
    Deine Marmelade werd ich gleich am Montag machen… ich warte schon sehnsüchtig auf das Rezept. Aber es stimmt schon was du sagst man muss Ingwer mögen. und ich mag ihn. hm hm lecker.
    Blumen gehen immer, und momentan scheint mein Garten zu explodieren. So kann ich mir viele davon zu tollen Sträußen binden und im ganzen Haus verteilen. Du, dein Wink mit dem Zaunpfahl an Mr. Right hat anscheinend doch funktioniert. Schmunzel :):):)
    Und das Bild find ich sehr schön, aber bekommst du dann nicht jedes Mal Fernweh wenn du es siehst ?
    Überhaupt hast du heute wieder viele schöne Bilder für uns.
    Du, ich wünsche dir ein ganz tolles Wochenende mit nochmal viel Sonne. In der Pfalz soll es ja nochmal richtig warm werden. Und wenn nicht, du weißt : Hab Sonne im Herzen……..
    Christine
    PS Sorry , jetzt muss ich mich entschuldigen weil es so lange dauert. Bin einfach noch nicht dazu gekommen die Sachen weg zu schicken. Denke aber Nächste Woche.

  7. Schöne Dinge von Sonnenblume meint

    11. September 2015 um 5:48

    Danke für die schönen Fotos… ich versuche die Terrasse jetzt etwas herbstlich zu machen… mit entsprechenden Blumen…. derzeit kann ich jeden zweiten Tag einen Blumenkübel entfernen…. die Tomanten tragen so nach und nach nichts mehr – und kommen somit weg… und mein Paprikapflänzchen ist auch schon fertig – 6 Stück geerntet und viele mehr sind einfach so abgefallen in Ministadium.
    Grüße Sonnenblume

  8. Eclectic Hamilton meint

    11. September 2015 um 5:52

    Danke für deine tollen Tipps!
    Das Bild ist wirklich toll geworden – ein suuuper Motiv!
    Genieße das Wochenende bei hoffentlich viel Sonne.

    Greetings & Love & a wonderful weekend
    Ines
    Blog: http://www.eclectichamilton.de
    Shop: http://www.eclectic-kleinod.de

  9. kleine blaue Welt meint

    11. September 2015 um 6:29

    Liebe Smilla,
    mit deinen schönen und farbenfrohen Fotos kommt der Sommer am Wochenende freiwillig zurück!
    Die Seerosenblüte hat eine tolle Farbe und dein Sonnenblumenstrauß ist eine Pracht!
    Dann lass dir die lecker Marmelade gut schmecken und hab einen sonnigen Start ins Wochenend!
    GGLG Kristin

  10. House No.12 meint

    11. September 2015 um 7:10

    Liebe Smilla,
    vielen Dank für diesen sonnigen Post…die Marmelade hört sich lecker an…Bin immer wieder begeistert von deinem Brunnen – sooo schön und mit Seerose doppelt! Freu mich schon auf die Chili-Rezepte.

    Wünsche dir ein schönes Wochenende
    liebe Grüße
    Petra

  11. Frauke { it's me! } meint

    11. September 2015 um 7:44

    Danke!
    Sehr gute Maßnahmen, um Sonne zu tanken! Und noch dazu scheint heute bei uns die Sonne. Ein Träumchen. Deine Sonnenmarmelade ist nicht ganz nach meinem Geschmack, aber sie leuchtet wunderbar! Und die Blüte am Teich – toll! Fein, dass sie sich doch noch ans Licht getraut hat.
    Ich wünsch' dir ein schönes Wochenende mit viel Freude und Genuss an deinen Sommerblumen und Sonnenmaßnahmen … Frauke

  12. Posseliesje meint

    11. September 2015 um 7:45

    Guten Morgen liebe Smilla, deine 5 Maßnahmen kommen wie gerufen :o) hier im Hunsrück ist es sooo kalt geworden, dass ich friere. Die Marmelade hört sich super an und kommt direkt auf meine To-Do-Liste ❤️ Ich wünsche Dir auch ein wunderschönes Wochenende mit viel Sonne! Liebste Grüße Kerstin B.

  13. Renate aus Kaisheim meint

    11. September 2015 um 8:05

    Liebe Smilla,
    auch ich find alle Jahreszeiten schön, nur den Sommer am besten. Ich bin auf einem Staatsgut aufgewachsen da waren rund um Lindenalleen und zur Schule ging es 1 km durch eine Lindenallee einen Berg hinunter, kannst du dir vorstellen welch ein Duft? Aber man hat da auch jede Jahreszeit so schön gesehen.
    Deine Marmelade mache ich auf jeden Fall, ich liebe selbst gekochte Marmelade.
    Deine Fotos wie immer sehr entspannend.
    Lieben Gruß
    Renate

  14. Lady Stil meint

    11. September 2015 um 8:34

    Hi Smilla,
    das Maßnahmen-Paket nehm ich auch, bitte!
    Marmelade immer gerne, auch mit Ingwer! Eine Sonnenblume hat mir meine Maus gestern vom
    Nachhauseweg mitgebracht. Sie steht jetzt im Wohnzimmer, so schööön! Zu den Bildern von Pixum kann ich nur sagen: KLASSSSSSE! Super Qualität! Ich geb den Sommer auch noch nicht auf und hoffe, dass die Sonne uns noch bis lange in den Herbst hinein begleitet. Die letzten Tage war es ja schonmal super!….und ein Frühstück ans Bett nehm ich auch noch!

    Liebe Grüße und tolles WE,
    Moni

  15. Elisabeth Höfer meint

    11. September 2015 um 9:31

    Eine wunderschöne Seerosenblüte. Mich würde das genauso begeistern, wenn es die erste Blüte wäre. Sie sind so wunderschön anzusehen.
    Liebe Grüße Elisabeth

  16. scrapkat meint

    11. September 2015 um 9:46

    Deine sonnige Marmelade ist toll! Ich hatte eine ähnliche Idee und mir die Sonne in Form von Lemoncurd eingefangen 🙂
    Und dein Seerosenbild ist einfach nur traumhaft!
    Gruß und schönen Start ins Wochenende,
    scrapkat

  17. Nicole B. meint

    11. September 2015 um 10:15

    Ich habe noch eine Maßnahme….sich im Liegestuhl in die Sonne legen, die Sonnenstrahlen aufnehmen und das Gefühl ganz fest im Körper und Gehirn speichern, herrlich. Da denke ich den ganzen Winter dran, wenn ich wieder friere….
    Deine Ideen sind toll, überhaupt alles Gelbe strahlt soviel Sommer aus.
    Und ja, der Apfel aus meinem Post heute ist aus Beton. Den gibt es in zwei Größen bei Depot.
    Hab ein sonniges Wochenende, ganz liebe Grüße
    Nicole

  18. Tonkabohne Sabine meint

    11. September 2015 um 11:10

    Liebe Smilla,
    Fünf perfekte Maßnahmen *ggg*
    Ich bin ganz fasziniert von deiner Seerosenblüte.
    Bei mir kommt immer nichts außer die Blätter …
    Das Foto auf der Leinwand ist sehr gelungen 🙂
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  19. Sarah Hideaway meint

    11. September 2015 um 13:14

    Liebe Smilla,
    die Seerose ist traumhaft schön! Nun werden es jedes Jahr mehr Blüten, ganz bestimmt.
    Dir ein schönes Wochenende
    Deine Sarah

  20. Bella Herzenssachen meint

    11. September 2015 um 17:45

    Huhu liebste Smilla,
    was du für schöne Ideen hast die Sonne festzuhalten 🙂
    Wirklich sehr kreativ hast du dir das ausgedacht 🙂
    Mal gucken welche Maßnahme ich da umsetzte, ich vermisse sie nämlich jetzt schon!
    HAb ein tolles Wochenende,
    deine Bella

  21. Andrea Karminrot meint

    11. September 2015 um 17:55

    Hey, super Tipps!
    Vielleicht sollte ich auch welche davon beherzigen.
    Liebe Grüße
    Andrea
    P.S. Schöne Bilder und die Marmelade hört sich ja lecker an!

  22. Trixi trauminsel meint

    11. September 2015 um 18:49

    Liebe Smilla,
    deine Sommerideen sind goldrichtig! Und du hast sie wunderbar in deinen Bildern eingefangen. Toll, dass deine Seerose noch so eine wunderschöne Blüte hat! Die ist ja bilderbuchreif 🙂
    Lieben Gruß und ein herrliches Wochenende mit hoffentlich vielen Sonnenstrahlen,
    Trixi

  23. Anonym meint

    11. September 2015 um 18:58

    Liebe Smilla,
    was für eine wunderschöne Seerose. Und Deine Fotos sind mal wieder ganz besonders gut gelungen.
    Ich liebäugele auch schon ganz lange mit der Idee, irgendwo Seeosen in mienem Garten azusiedeln. Bloß ohne Teich wird das schwierig, oder? 😉 Meine Kinder haben mir zum Geburtstag eine Zinkwanne geschenkt, die werde ich im Frühjahr einrichten. Drück mir bitte die Daumen, dass ich nächsten Herbst auch so schöne Seerosenbilder posten kann.
    Liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

  24. Julia (mammilade) meint

    12. September 2015 um 20:18

    Liebe Smilla,

    die Seerose ist ein Traum!!!
    So zart, aber auch so stark!
    Wunderwunderschön… 🙂

    LG Julia

  25. Holunderbluetchen® meint

    13. September 2015 um 5:28

    Wie schön, dass du alle Jahreszeiten magst, das kann ich von mir leider nicht behaupten 😉 Ich liebe den Frühling und den Sommer !!!
    Seerosen mögen bewegtes Wasser nicht. Vielleicht blüht sie jetzt erst, nachdem sie sich dran gewöhnt hat 🙂
    Ganz herzliche Grüsse und einen sonnigen Sonntag, helga

  26. Janine B meint

    14. September 2015 um 8:38

    Liebe Smilla,
    bei dem Wetter im Moment kommt dein Post gerade richtig…Sonnenblumen mag ich ja total gerne…so richtig schön leuchtend… 🙂 …ich glaube ich muss mir mal welche besorgen… 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Janine

  27. tanguera meint

    14. September 2015 um 14:29

    Liebe Smilla, ich musste eben so herzhaft lachen, als ich lesenderweise bei Maßnahme 4 ankam!!!? Bin sehr gespannt, was du so an Chili -Rezepten ausprobieren wirst!!!? Some like it hot – zumindest in Maßen!

  28. Smillas Wohngefühl meint

    14. September 2015 um 16:14

    jaja…verspotte mich ruhig! Aber zumindest musst Du zugeben, dass diese Dinger gestern alle Viren und Bakterien abgetötet haben (vermutlich bis ins Nachbardorf) und warm war uns danach auch 😉

  29. Nicole meint

    17. September 2015 um 20:43

    ein wunderschöner post!! Und die Seerose ist ja sooo schön!!
    Liebe Grüsse Nicole

Nächster Beitrag >

Frühstück im Bett….

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz