• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Bücherliebe, Wohnen · 1. September 2015

[BÜCHERLIEBE]: Wohnen – ganz romantisch

jaaa…ich weiss: es wird langsam Zeit, den Sommer-Modus mal zu beenden….
momentan poste ich nur 1x pro Woche und komme auch kaum zum Kommentieren bei Euch….
aber ich geniesse die Zeit draussen einfach sehr.

Aber heute möchte ich Euch wieder einmal ein Buch vorstellen:

Wohnen – ganz romantisch
erschienen bei *Busse&Seewald*
ISBN: 978-3-7724-7397-5
Preis: € 19,95
In diesem – quasi noch druckfrischem – Schätzchen zeigen zwölf Frauen ihre Wohnparadiese.

Einige Namen werden Euch durchaus bekannt sein, 
denn es sind auch ein paar Bloggerinnen dabei.
z.B. Dagi von *House-of- ideas*, 
Tina von *Fenimore* oder auch 
Sabrina von *House No.43*
….um nur einige zu nennen.

Jede der zwölf Frauen nimmt uns mit in ihre ganz persönliche Wohlfühloase
….da ist von der grosszügigen Villa über den schnuckeligen Altbau 
bis hin zur gemütlich-kleinen Dachwohnung alles dabei.

Das Buch zeigt, dass der Begriff “romantisch wohnen” ganz unterschiedlich umgesetzt werden kann.
Jede vorgestellte Wohnung hat ihren ganz persönlichen Stil.
Man findet maritime Romantik genauso, wie den farblich schlichten (und doch so wirkungsvollen) nordischen Stil oder auch die rosa-verspielte Variante.

Jedes der gezeigten Zimmer hat für mich seinen ganz besonderen Reiz. 
Eines haben aber scheinbar alle der Frauen gemeinsam: Ihre Liebe zu weiß!

Für mich ist es ein wunderschönes Bilder-Buch, dass man herrlich an den kommenden
 trüberen Herbstabenden gemütlich auf dem Sofa studieren kann
…..neue Inspirationen schaden ja bekanntlich nie!

Wohnen – ganz romantisch
erschienen bei *Busse&Seewald*
ISBN: 978-3-7724-7397-5

Preis: € 19,95
Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

So, bei uns fängt am Donnerstag die Schule wieder an,
 dann läuft hier auch alles andere wieder normal….hoffe ich.

in diesem Sinne: bis ganz bald!
Eure
Smilla

und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens *HIER*
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Bücherliebe, Wohnen

You’ll Also Love

ENDLICH!: neue alte Küche mit Kreidefarbe
Bin im Garten….
Montagspost und ein Gewinner

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine Krause meint

    1. September 2015 um 6:21

    Ein tolles Buch… und warum bist du da nicht dabei Liebe Smilla.Ich finde das was ich bis jetzt bei dir gesehen habe könnte durchaus auch in einem Buch erscheinen.
    Heut haben wir meteorologischen Herbstanfang, aber ich bin auch immer noch im Sommermodus.Muss ehrlich sagen, diesmal hält er sehr lange bei mir an.Mag noch keine Kürbisse usw.sehen.
    Wünsche dir eine tolle Woche mit viel Sonne <3
    Christine aus der Pfalz

  2. Lady Stil meint

    1. September 2015 um 6:45

    Hi Smilla,
    ein Traum von Buch! Das werd ich mir auch zulegen!
    Ja, die Liebe zu Weiß….ich hab sie auch…man kann sie nur noch nicht so sehen ;-))))))
    Aber demnächst ist hier mal ein neues Sofa fällig, denn unser Sofa klebt uns schon am Allerwertesten! Doch, ehrlich!
    Aber es wird nicht weiß, wie auch bei zwei Kindern und einem Hund…..

    Liebe Grüße,
    Moni

  3. Renate aus Kaisheim meint

    1. September 2015 um 7:21

    Guten Morgen Smilla,
    von dem Buch habe ich schon bei Sabrina gelesen, aber ohne die Fotos zu sehen. Nun muss ich aber wieder auf deine Deko kommen du hast da so schöne Flaschen mit tollen Etiketten wo findest du so etwas? Ich habe gleich wieder ältere Posts von dir durch gesehen und wie immer einfach schön bei Fragen antwortest du immer und so findet man so manches dann doch.
    Schöne Woche
    Renate

  4. Renate aus Kaishem meint

    1. September 2015 um 7:58

    Guten Morgen Smilla,
    habe gerade schon einen Kommentar geschrieben und nun ist er weg, falls er noch auftaucht kannst du ja einen löschen oder wie du willst, beide, keinen??
    Von dem Buch habe ich schon bei Sabrina gelesen, aber nicht mit so ausführlichen Fotos, ist bestimmt sehenswert. Nun muss ich aber wieder auf deine Deko kommen, wo findest du die Flaschen mit des schönen Etiketten?
    Schöne Woche
    Renate

  5. Smillas Wohngefühl meint

    1. September 2015 um 8:13

    Liebe Renate,
    leider kann ich Dir diesmal nicht wirklich weiterhelfen. Die Flaschen habe ich hier bei uns im Nachbarort in einem kleinen Deko/Blumenladen gekauft, sie sind nur auf alt gemacht….vielleicht findest Du sie ja irgendwo in einem Laden bei Dir? viel Glück und liebe Grüße

  6. Julia (mammilade) meint

    1. September 2015 um 10:00

    Liebe Smilla,

    was für ein Buch…
    Das scheint ja Inspiration pur zu sein… 🙂
    Ich mag deine Buchvorstellungen immer sehr!

    Liebsten Gruß
    Julia

  7. Janine B meint

    1. September 2015 um 11:30

    Liebe Smilla,
    das Buch hört sich super an…genau das Richtige für mich…das muss ich mir unbedingt auch besorgen… 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Janine

  8. Tonkabohne Sabine meint

    1. September 2015 um 14:42

    Liebe Smilla,
    Danke für die gelungene Buchvorstellung 🙂
    Ein tolles Buch, ich bin auch dafür in die Buchhandlung zu gehen.
    Ich liebe es dort zu stöbern …
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  9. Jen meint

    1. September 2015 um 14:58

    Liebe Smilla,
    das Buch habe ich schon auf anderen Blogs bewundert.
    Das wird bestimmt noch bei mir einziehen….
    Ich habe das Buch Romantisch Wohnen, vielleicht der Vorgänger,
    das ist auch total Klasse….
    Liebe Grüße
    Jen

  10. kleine blaue Welt meint

    1. September 2015 um 16:04

    Liebe Smilla,
    solche Bücher liebe ich ja auch und es macht Laune darin zu blättern und hinter die Gardinen zu schauen:)
    Genau das Richtige für trübe Herbsttage also!
    Sei ganz lieb gegrüßt von
    Kristin

  11. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    1. September 2015 um 17:37

    Liebe Smilla,
    von diesen Büchern kann ich einfach nicht genug bekommen. Alleine darin zu blättern und Anregungen zu sammeln, macht mir schon große Freude. Der Buchtitel klingt sehr vielversprechend!
    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
    Liebe Grüße Annisa

  12. let und lini meint

    1. September 2015 um 18:36

    Das Buch kenn ich noch gar nicht- hört sich aber ganz nach meinem Geschmack an 😉
    Ich stell es mir interessant vor- vor allem, wenn Blogger drin sind, deren Blog man schon kennt und mit Begeisterung verfolgt. 🙂
    LG, Martina

  13. Frauke { it's me! } meint

    1. September 2015 um 19:40

    Ich finde es immer spannend, Bloggerinnen in Büchern oder Printmedien wiederzufinden.
    Das Buch sieht perfekt für Herbsttage aus, danke für deinen Tipp!
    Hab noch einen schönen Abend … Frauke

  14. Barbara Bruckbauer meint

    1. September 2015 um 19:57

    Liebe Smilla, das Buch klingt sehr sehr spannend,
    zumal wir ja einige Bloggerinnen kennen deren Beiträge in dem buch sind.
    Mir gehts wie dir, am liebsten bin ich draußen, auch wenn die hitze heute unerträglich war. ich bin gespannt was der Herbst uns für ein Wetter bringt.
    alles Liebe
    Barbara

  15. Posseliesje meint

    1. September 2015 um 20:17

    Oh liebe Smilla, was ein schönes Buch! Ich sehe mich schon im Herbst auf der Couch mit diesem Buch :o) Danke für den tollen Tipp und geniß die letzten Sommertage. Liebste Dienstagsgrüße. Kerstin B.

  16. Amaranth' s Träumerei meint

    2. September 2015 um 4:34

    Liebe Smilla!
    Dieses Buch sieht vielversprechend aus und genau richtig für trübere Herbsttage auf dem heimischen Sofa.
    Keine Frage,dass ich mir das Buch unbedingt besorgen möchte ☺. Danke für den tollen Tipp!
    Viele Grüße ~Susanne~

  17. House No.12 meint

    2. September 2015 um 7:37

    Liebe Smilla,
    oh….wieder so ein schönes Buch, das man eigentlich unbedingt haben muss!!! Vielen Dank fürs Vorstellen!!!

    Liebe Grüße
    Petra

  18. Petra meint

    2. September 2015 um 12:52

    Liebe Smilla,
    die Bilder die du aus dem Buch zeigst machen wirklich richtig Lust drauf es zu kaufen, ich glaube das muss ich mir auch unbedingt zulegen. Ich besitze leider noch kein einziges Wohnbuch aber durch all die schönen Blogs bin ich auf den Geschmack gekommen 🙂
    Danke für's zeigen,
    ganz liebe Grüße,
    Petra

Nächster Beitrag >

[DIY] Lampe statt Essig-Gürkchen ;-)

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

[Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweil [Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweilig? Nö, muss nicht sein!  Kreativ verpackt sind sie ein echter Hingucker. 
Wie wär es z.B. mit einer Flaschenpost? 
Wie es genau geht und was Ihr dabei beachten solltet, verrate ich Euch auf dem Blog von @einfach.heimat ,dem Regional- und Kundenportal des OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) für den ich diesen Beitrag erstellen durfte.  Da erfahrt Ihr auch, an welchem Strand ich diese Flaschenpost ganz stilecht überreicht habe (swipe). Klickt Euch unbedingt mal rüber!  Verschenkt Ihr gerne Gutscheine oder Geld?  #flaschenpost 
#gutscheinverpackung 
#easydiy
#selbstgemachtegeschenke 
#kleinegeschenke 
#geschenkidee
#upcycling
DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐 Seit 2 Ja DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐  Seit 2 Jahren begleitet uns dabei dieser praktische Hängetisch. Er bietet genügend Platz für die Outdoorküche und hat auch noch ordentlich Abstellfläche.  Großes Plus: der Tisch macht sich dank der Klappscharniere zusammengeklappt super schlank. Wir verstauen ihn ganz bequem hinter unserem Bett.  👉🏼für die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG , dann schicke ich Euch den Link zu meinem Blogbeitrag. 👉🏼Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt die Nachricht im System hängen!  Vielleicht fehlt Euch ja genau so ein Möbelstück noch zu Eurem Camper-Glück?  Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen 🙂  #camperlife 
#campervan 
#outdoorküche 
#outdoorkitchen  OUTDOORKÜCHE CAMPERVAN HÄNGETISCH SCHIEBETÜR KLAPPBAR
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – ganz ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr mögt..  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit)
• Ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  👉🏼Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!  Ich bin gespannt: Probiert Ihr es aus??  ☀️Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – auch ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr wollt.  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit, Dattelsüsse o.ä.)
• ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt danach etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!
Probiert Ihr es aus??  👉 Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das! sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das!  Ihr könnt dafür fertig getrockneten Blüten und Blätter nutzen oder auch beim Spaziergang schöne Gräser und Blumen sammeln und sie selber pressen.
Das Ergebnis wird in jedem Fall wunderschön aussehen, da bin ich mir sicher.
Wie es Schritt-für-Schritt geht, seht Ihr ja im Video.  Weil die Anmerkung von Euch wahrscheinlich kommen wird: natürlich sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Ich habe aber schon etliche dieser Kerzen genutzt und nie haben die ‚aufgeklebten‘ Blüten gekokelt.  Find die einfach mega schön, auch toll als kleines, selbstgemachtes Geschenk.  Wenn Ihr den Link zu Blumenpresse, fertig gepressten Blüten & Blättern, sowie den genutzten Kerzen möchtet, dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL. Ich schick Euch dann gern eine Liste.  Habt Ihr  so ein Kerzen-DIY schon mal ausprobiert?  #naturdeko 
#easydiy 
#selbstgemacht 
#kerzenliebe 
#summervibes 
#kleinegeschenke 
#selbstgemachtegeschenke 
#blumenliebe  NATURDEKO KERZEN DEKORIEREN DIY ANLEITUNG TROCKENBLUMEN BLUMENDEKO SELBERMACHEN KLEINE GESCHENKE
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz