42 Allgemein/ Geschenke/ Leckeres/ Winter

[LECKERES]: heisse Schokolade selbstgemacht, in zwei Varianten

Juchu….am Sonntag gab es hier den ersten Schnee!
Bei Euch auch?
Also ok, erst war es nur ein Hauch….aber später rieselten so richtig dicke Flocken vom Himmel.

heisse Schokolade selbst gemacht mit Orange oder Minze rezept

Und was gibt es Schöneres als von einem langen Schneespaziergang durchgefroren, 
mit roten Wangen und kalten Nasen nach Hause zu kommen und sich an einer dampfenden Tasse heißer Schokolade zu wärmen?
Na? rüüüschtisch: NIX!
Deshalb gibt es heute zwei Rezepte für selbstgemachte heiße Schokolade von mir für Euch, die sich übrigens auch prima zum Verschenken eignen.

Ich habe lange nach der passenden Rezeptur gesucht, aber irgendwie hat immer etwas nicht gepasst. Bei den meisten Rezepten, die ich so fand, war Milchpulver drin enthalten und man sollte die heisse Schokolade dann mit kochendem Wasser aufgiessen……..ähem nein, nicht für mich!
Denn zum Einen haben wir in der Familie jemanden mit Lactoseintoleranz, zum Anderen
finde ich es irgendwie paradox, pulverisierte Milch zu verwenden um dann hinterher Wasser 
drüber zu giessen, um wieder Milch zu erhalten.
Da kann ich doch auch gleich richtige Milch erhitzen (schmeckt auch viel besser) und die hat man ja in der Regel auch immer im Haus….sogar lactosefrei wenn nötig 😉
Ich habe also ein wenig rumprobiert, was Inhaltsstoffe und deren Mengen angeht. 
Und nun kommt Ihr in den Genuss der beiden Rezepte, die meine persönlichen Test-Trinker 
für “saulecker !” befunden haben:

Das braucht Ihr für die heiße Schokolade mit Gewürzen und Orange:


70g echtes Kakaopulver
140g Puderzucker
1,5 Tl geriebene Orangenschale
1/2 Tl gemahlene Vanille
1 Tl-Spitze gemahlenen Kardamom
1/4 Tl Zimt
Alle Zutaten gut miteinander vermengen und am besten nocheinmal durchsieben. 
Das Ganze in ein Glas füllen und verschliessen. Die Menge reicht in etwa für ein 300ml Glas.

Das braucht Ihr für die heiße Schokolade mit Minze:


70g echtes Kakaopulver
140g Puderzucker
70g Pfefferminz-Bruch (alternativ Pfefferminzbonbons)
Den Pfefferminz-Bruch (das sind diese weiss-rosanen Dinger auf den Bildern) in der Küchenmaschine klein schreddern.
Wenn es nicht ganz fein wird, ist das nicht schlimm, die Klümpchen lösen sich in der
heissen Milch sofort auf. Alle Zutaten miteinander mischen und durchsieben.
In ein Glas (etwa 300ml Fassungsvermögen) füllen und gut verschliessen.
Pfefferminz-Bruch bekommt Ihr in der Süsswarenabteilung vieler Supermärkte. 
Nachtrag: nach dem Hinweis einer lieben Leserin, dass ihr Minzbruch zu weich zum Zerschreddern sei, hier ein kleiner Tipp von mir: sollte das bei Euch auch der Fall sein, legt Ihr die benötigte Menge einfach 30-60 Minuten ins Gefrierfach. Danach wird es zwar im Mixer ziemlich laut, aber das Minzzeugs verklumpt nicht mehr.
Ihr könnt aber auch harte Pfefferminz-Bonbons verwenden. 
Achtet aber UNBEDINGT darauf, dass es reine Minzbonbons sind 
und nicht noch Eukalyptus oder sowas dabei ist. Es sei denn, Ihr wollt, 
dass der Kakao wie eine Mischung aus Sauna-Aufguss und Erkältungsbad schmeckt.
Woher ich das so genau weiss? Fragt besser nicht!

und so wird die Leckerei zubereitet:

Die heisse Schokolade lässt sich nun ganz einfach zubereiten:
Milch aufkochen lassen, pro Tasse 2-3 Teelöffel Pulver hineingeben 
und mit einem Schneebesen verrühren.
Dann nur noch auf die Tassen verteilen und geniessen!
Das Pulver mit Orange, Zimt und Kardamom schmeckt etwas weihnachtlich
…..das andere hat einen leichten Minzhauch, nicht zuviel, gerade so, dass es an die berühmte englische Leckerei erinnert, die es immer erst nach Acht gibt 😉
PIN MICH:

heisse schokolade mit minze und orange selbermachen rezept


Ihr könnt mit dem Pulver aber auch einen leckeren Moccachino zubereiten:
Milch aufkochen, Pulver rein. In ein Glas füllen, einen Espresso hinzugeben und 
evtl noch etwas Milchschaum obendrauf…..ein Gedicht….sooo lecker!

So wird das Schokoladenpulver zum besonderen Geschenk:

Wenn Ihr die Gläser jetzt noch hübsch beschriftet sind sie tolle Mitbringsel 
oder kleine Geschenke….nicht nur zur Weihnachtszeit.
Ich habe hinten auch noch eine “Dosierungs-Anleitung”  mit aufgeklebt.
Diese schönen Etiketten zum Selbstausdrucken habe ich übrigens *hier* gefunden. 
Man kann sie kostenlos downloaden und sie am PC ganz einfach beschriften.

Also hier lieben alle dieses heisse, leckere Getränk. 
Ich musste schon ein paarmal nachmischen.
Sogar Mr.Right (der bei Kakao immer sehr kritisch ist) meinte “der schmeckt sogar ohne Rum!”
Na, wenn das kein Lob ist !
So nun macht es Euch gemütlich und geniesst den nahenden Winter!
Eure
Smilla
verlinkt mit:


Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • SehnSuchtsSachen
    24. November 2015 at 5:18

    Liebe Smilla, wie lecker! Und wie schön die Gläschen aussehen! Das sind wirklich tolle Geschenke! Danke für's Teilen.
    Liebste Grüße von Martina

  • Christine Krause
    24. November 2015 at 6:00

    Guten Morgen liebste Smilla,
    da spricht heut morgen doch ein kleines " Genießerchen" oder?????:)
    Du das hört sich sehr lecker an , und ich hab das auch so gern wenn ich durchgefroren heimkomme und mir dann was warmes zum trinken mache. Das mach ich auf jeden Fall nach. Und natürlich mit Milch. Ich hasse dieses Wasserzeug.
    So muss weitermachen, bin im Endspurt mit meinen Kränzen. Heut Mittag kommen schon die ersten Damen.
    Bis ganz bald.
    Christine
    PS. Schicke dir die Woche mal die Bilder auf FB. Weiß aber noch nicht wann genau.

  • Jule vom CraftyNeighboursClub
    24. November 2015 at 6:27

    Oh, das sind ja zauberhafte Ideen, das probiere ich nachher gleich mal aus. Das Minzfondant erinnert mich so an meine Kindheit. Tolle Tips, herzlichen Dank für´s Zeigen. Liebe Grüße, Jule vom Crafty Neighbours Club

  • saras dekolust
    24. November 2015 at 6:46

    Liebe Smilla,
    total gute (Geschenks)Idee! Die Verpackung sieht super aus und Kakao liebe ich ja jetzt sehr. Danke für die Inspiration!
    Alles Liebe, Sandra

  • Tonkabohne Sabine
    24. November 2015 at 6:59

    Liebe Smilla,
    Vielen Dank für die leckeren Rezepte.
    Werde ich garantiert umsetzten 🙂
    Schöne Verpackung, ein tolles Mitbringsel.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  • House No.12
    24. November 2015 at 7:58

    Liebe Smilla,
    oh…das klingt lecker und als Geschenk ist so ein Glas heiße Schokolade einfach perfekt, vielen Dank fürs Teilen und den Link für die hübschen Etiketten.

    wünsche dir eine schöne Woche
    liebe Grüße
    Petra

  • House No.12
    24. November 2015 at 7:59

    Liebe Smilla,
    oh…das klingt lecker und als Geschenk ist so ein Glas heiße Schokolade einfach perfekt, vielen Dank fürs Teilen und den Link für die hübschen Etiketten.

    wünsche dir eine schöne Woche
    liebe Grüße
    Petra

  • shabbylinas welt
    24. November 2015 at 7:59

    Hmmmmm!!!!
    Liebe Smilla,mir läuft das Wasser im Mund zusammen….
    , der Kakao mit Minze könnte mir jetzt gut gefallen.

    Auch als kleines Mitbringsel eine tolle Idee.

    Vielen Dank dafür.

    LG
    Nicole

  • Herbst Liebe
    24. November 2015 at 9:13

    Auf das es jetzt so richtig kalt hier wird… Danke für die Rezepte.
    Herzlichst Ulla

  • Andrea
    24. November 2015 at 9:23

    Liebe Smilla!
    Vielen lieben Dank für das leckere Rezept, werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.
    Gibt nichts schöneres als nach einen Spaziergang eine schöne heiße Tasse Kakao zu trinken, natürlich mit Milch. Was sonst!
    Dankschön fürs Teilen, glg Andrea

  • Tanja Obergföll
    24. November 2015 at 10:58

    Liebe Smilla,
    ich bin ganz begeistert von dem Schoki Rezept.
    Meine Kids und ich lieben es auch heisse Schokolade zu trinken.
    Muss ich tatsächlich mal austesten.
    Bin gespannt.
    Liebste Grüße
    Tanja

  • Amaranth' s Träumerei
    24. November 2015 at 10:58

    Liebe Smilla!
    Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen, denn ich liebe heiße Schokolade soooooooo sehr!
    Was für geniale Rezepte du zusammengestellt hast. Das muss ich unbedingt im Advent einmal ausprobieren.
    Wünsche dir eine stimmungsvolle Zeit! ~Susanne~

  • Janine B
    24. November 2015 at 11:23

    Liebe Smilla,
    das sieht super lecker aus und hört sich ziemlich einfach an…wenn meine Küche denn dann mal fertig ist werde ich mich mal daran versuchen… 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Janine

  • Eclectic Hamilton
    24. November 2015 at 12:22

    Mmmmmh, klingt und sieht total lecker aus!
    Danke für die tollen Rezepte.

    Greetings & Love
    Ines

  • scrapkat
    24. November 2015 at 12:32

    Liebe Smilla,
    herzlichen Dank für die Rezepte, die kommen in dieser Mischung gerade ganz genau richtig 😀
    Danke auch für den Hinweis mit dem Eukalyptus. Habe grade doch sehr schmunzeln müssen, bei der Vorstellung wie Du die Heiße Schokolade à la Saunaaufguß probiert hast 😉
    Liebe Grüße,
    scrapkat

  • Frau Locke
    24. November 2015 at 12:33

    Ich liebe heiße Schokolade 🙂 Die wird auf jeden Fall ausprobiert, danke für das Rezept! Und für den Tipp mit den schönen Etiketten! Liebe Grüße, Melanie

  • CheRRy s World by Geraldine
    24. November 2015 at 13:15

    ohhh – das klingt aber gut!!!! Danke für das Rezept 🙂
    GLG, Geraldine

  • Liska
    24. November 2015 at 13:33

    Leeeecker! Die Fotos machen wirklich Lust auf heiße Schocki! Die Orangen-Variante ist zwar nicht ganz meins, Pfefferminz aber um so mehr! Das wird auf jeden Fall ausprobiert!
    Danke und liebe Grüße
    Liska

  • Kira Stein
    24. November 2015 at 16:43

    Uiiii, das mit Minze klingt ja super lecker! Genau das richtige zum Aufwärmen 🙂

  • La Melanita
    24. November 2015 at 17:12

    Toll!!! Ich bekomme direkt "Heißhunger" auf deine leckeren Kakaos 🙂 Da weiß ich was ich morgen einkaufen gehen muss…
    Lieben Gruß,
    Melanie

  • Frauke
    24. November 2015 at 18:11

    Liebe Smilla, das sind ja mal wieder tolle Rezepte. Vielen Dank für die tollen Tipps.
    Liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

  • Ein Dekoherzal in den Bergen
    24. November 2015 at 18:29

    MEI grod im WINTAAA lieb i KAKAO
    MEI und ah WÄRMFLASCHERL,,,,,
    und warme SOCKAL,,,,,
    jaaaaa sooo is fein,,,,,

    hob no an feinen ABEND
    und DANKE für de liaben WORTE bei mir
    BUSSALE bis bald de BIRGIT

  • creativLIVE
    24. November 2015 at 18:46

    Liebe Smilla,
    das hört sich wirklich lecker an…..ich habe ja auch Laktoseintoleranz und kann mir so auch mal etwas besonderes an mischen. Die Idee mit dem Espresso sagt mir am meisten zu….ich bin nämlich eine Kaffeetante!
    LG Astrid

  • Nicole B.
    24. November 2015 at 19:01

    Liebe Smilla,
    das hört sich gut an. Ich glaube, die Orangenschokolade mache ich direkt mal nach.
    Gläser habe ich noch genügend.
    Und das schmeckt bestimmt wunderbar.
    Danke fürs Rezept und Dir einen schönen Abend, lieben Gruß,
    Nicole

  • Anonym
    24. November 2015 at 20:46

    Deine Rezepte sind immer total lecker…
    Ich habe schon etliches nachgemacht ,zuletzt vorige Woche deine Bratapfelmarmelade ..ein Traum..!
    Ich muss bald schon wieder neue machen.
    Und auch diese Rezepte hören sich super an.
    Danke dafür..
    Lg Andrea

  • L Sabine
    24. November 2015 at 21:10

    Vielen dank fürs Rezept und den link für die schönen Etikette!!
    Lieber Gruss Sabine

  • Kleine Se(e)ligkeiten
    24. November 2015 at 22:04

    Liebe Smilla,
    genau so etwas habe ich noch gesucht!!!!!!!!!!! Das wird mein nächstes Projekt, sieht so toll aus und klingt sehr lecker!
    Allerdings komme ich mit dem Etiketten ausdrucken nicht klar….Ich finde nur fertig bedruckte (Oregano usw.) zum Downloaden, kannst du mir vielleicht noch mal einen Tip geben, wie ich an die Blanko-Etiketten zum Selbstbeschriften komme? Mein Englisch ist auch eher mäßig… Das wäre sehr nett von dir!!
    Liebe Grüße von Sabine

    • Smillas Wohngefühl
      25. November 2015 at 7:22

      Liebe Sabine,
      wenn Du auf der Seite den zweiten Download wählst ("Download editable 2 inch round label set") bekommst Du die Labels, in denen zwar Oregano und ähnliches drin steht, aber Du kannst dort hineinklicken und die Beschriftung ändern.
      Schreibe mir eine Mail, falls das bei Dir nicht klappen sollte ok?
      Liebe Grüße
      Smilla

  • Lady Stil
    25. November 2015 at 8:22

    Hi Smilla,
    da hast Du doch bei mir voll ins Schwarze getroffen! Mit heißer Schokolade, gerade bei den eisigen Temperaturen und Schneefall kannst Du mich immer locken! Dazu noch ein paar Wintergewürze, yammy!

    Liebe Grüße,
    Moni

  • Bella Herzenssachen
    25. November 2015 at 16:32

    Liebe Smilla,
    ich habe mir die beiden Rezepte gleich mal aufgeschrieben, ich liebe heiße Schockolade sehr. Vielen Dank, das du für uns umhergetüftelt hast und für uns den Saunaaufguß- Geschmack weggetestet hast.
    Viele Grüße Bella

  • Wiebke Weber
    25. November 2015 at 18:33

    Hört sich sooo lecker an!! Danke für die tollen Rezepte.
    Ich werde sie auf jeden Fall probieren.
    Liebe Grüße
    Wiebke

  • Isabell Kruse
    26. November 2015 at 0:19

    Hmmmm…das klingt schrecklich lecker…:)))

  • Sarah Hideaway
    26. November 2015 at 13:27

    LIebe Smilla,
    hm lecker, ich liebe Kakao mit Orange. Woher Du das weißt – ich kann es mir vorstellen (und musste doch etwas schmunzeln, weil Du das so feinsinnig indirekt geschrieben hast).
    Liebe Grüße
    Deine Sarah

  • Kebo homing
    27. November 2015 at 7:24

    Liebe Smilla,
    nein, noch kein Schnee in Sicht, aber vorgestern sind auch hier die Temperaturen nach unten gegangen… und zu so einer leckeren heißen Schokolade würde ich nicht nein sagen…
    Schönen 1. Advent Dir und Deinen Lieben, herzliche Grüße,
    Kebo

  • Lina von Silbermandel´s Welt
    27. November 2015 at 13:14

    "Der schmeckt sogar ohne Rum" LACH:-))) Eine wirklich nette Idee, Kakaopulvermischungen zu verschenken. Dazu mit wirklich interessanten Flavours versetzt. Liebe Smilla, very nice!!!
    Wünsche Dir ein superschönes Adventswochenende,
    Gaaanz liebe Grüße
    Lina

  • alice-was chic ist
    30. November 2015 at 12:27

    Hallo Smilla,
    super, Danke, dass Du für uns Probe getrunken hast.
    Die Rezepte merke ich mir – es geht doch nichts über eine heiße Schokolade an einem kalten Nachmittag.
    Das Rezept mit der Minze werde ich noch an eine Af…-Ei…-Liebhaberin weitergeben.
    Liebe Grüße
    Gudrun

  • Christel Harnisch
    19. Dezember 2015 at 18:23

    Du bist ein Schatz liebe Smilla, genau so etwas brauche ich jetzt!! ♥♥
    Ganz liebe Grüße und vieln Dank für die Rezepte!!
    Christel

  • Nina
    17. November 2018 at 17:12

    Liebe Smilla,

    die Idee für die Weihnachtsmitbringsel ist geboren. Vielen Dank dafür. Da wir sie gern immer etwas vorab vorbereiten, meine Frage, wie lange sich die Schokolade jeweils hält? Ich weiß, einmal geöffnet eher nicht lange, aber wir wollen gern schon Anfang Dezember für Weihnachten loslegen. 😉

    Vielen Dank und herzliche Grüße, Nina

    • Smillas Wohngefühl
      17. November 2018 at 20:15

      Hallo Nina,
      das Schokoladenpulver hält sich problemlos mehrere Monate, da alle Zutaten trocken sind.
      Du kannst also unbesorgt schon für Weihnachten loslegen.
      Viel Spaß dabei!
      Liebe Grüße Smilla

      • Nina
        18. November 2018 at 9:43

        Hallo liebe Smilla,

        danke für Deine so schnelle Antwort. Ich war mir wegen der Orangenschale unsicher, da sie normalerweise ja frisch ist. Aber vielleicht lass ich sie dann doch noch etwas trocknen.

        Dann werden wir also alles vorbereiten und dann kann es losgehen! Eine tolle Vorweihnachtszeit Dir!

        Liebe Grüße
        Nina

  • Granola und Lachsröllchen: Frühstück auf Smillas Wohngefühl
    4. Dezember 2018 at 5:41

    […] Küche überreicht, dann ist das Granola schon mal eine gute Idee. Sehr gut kommen auch immer die heisse Schokolade in zwei Geschmacksrichtungen und der Bratapfellikör bei unseren Beschenkten an. Vielleicht ist das ja auch etwas für […]