• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Wohnen · 21. November 2015

NEW SWEDISH DESIGN* im Arbeitszimmer

Lange….ja sehr lange
habe ich Euch schon versprochen, mal mein Arbeitszimmer zu zeigen.
Ok…Teile davon gab es in diesem Post schon einmal zu sehen.
Aber nun bekommt Ihr
endlich eine komplette „Führung“!
Vorsicht Bilderflut!
Ursprünglich gehörte der
Raum zu der kleinen Einliegerwohnung, die mein Vater bis vor 3 Jahren
bewohnte….nun nutzen wir diesen Platz. Ein Arbeitszimmer war
ehrlich gesagt schon laaaaange mein Traum: endlich einmal nicht immer
jedes angefangene Projekt wegräumen müssen, weil der Esstisch fürs
Abendbrot benötigt wird, endlich einmal alles stehen und liegen
lassen können, ohne sich am (vermeintlichen) Chaos zu stören….und
sich dann ein paar Stunden (oder Tage) später wieder frisch ans Werk
machen. Herrlich!
Die meisten Möbel im
Arbeitszimmer stammen von Ikea,
 aufgepeppt mit einigen Erbstücken
oder Flohmarktfunden.
Die beiden Schubladenregale standen ursprünglich mal in den Zimmern meiner Töchter. Die wollten sie irgendwann nicht mehr, so wurden sie weiss gestrichen, einige grüne Schubladen durch neutrale ersetzt und beherbergen nun eine Unmenge an Bastel- und Nähkleinkram: Bänder, Scheren, Papier und Pappe, Schablonen, Garne….alles findet dort (mehr oder weniger) aufgeräumt seinen Platz.
Allerdings gefällt mir die Optik nicht so wirklich….da muss noch irgendwas davor!

Ist es Euch eigentlich
auch schon mal so ergangen, dass Ihr Euch für eines Eurer
Ikea-Möbelstücke eine ganz bestimmte Erweiterung oder Ähnliches
gewünscht habt, die es aber beim blau-gelben Schweden nicht gab?
Mir in jedem Fall….war
aber nicht zu ändern und wurde bisher mit einem „Schade“ abgehakt.
Dann bekam ich von der
Firma NEW SWEDISH DESIGN* eine Kooperationsanfrage 
und habe mal
geschaut, wer oder was sich dahinter so verbirgt:
Dieses kleine,
sympahtische Team macht es sich seit dem Jahr 2011 zur Aufgabe, 
genau
solche Zusatzprodukte zu entwickeln, die es bei Ikea eben nicht gibt.
Das reicht vom passenden
Wickelaufsatz für verschiedene Kommodentypen, über Monitorständer
für den Galant-Schreibtisch bis hin zu Einsätzen für das allseits
beliebte Billy und anderen Regaltypen.
Klasse Idee, finde
ich….und habe bei mir gleich einige Körbe für meinen BILLY
einziehen lassen. Körbe gibt es ja bei Ikea wie Sand am Meer….aber
eben keine, die so perfekt in das besagte Regal passen, dass ja nicht
so tief ist, eben weil es für Bücher gedacht ist.
Dort verschwindet nun allerlei Kleinkram, den man am Schreibtisch halt so braucht: Locher, Tesafilm, Schere, Zollstock (ganz wichtig!) und auch meine Fotoausrüstung hat dort Platz.

Sogar Mr. Right, der ja
wenig bis keine Deko zum Glücklichsein benötigt (es sei denn, 
man
kann sie essen), war ganz begeistert, wie ordentlich und aufgeräumt
das Regal gleich wirkt.
Sein Kommentar:
Endlich mal was, das nicht
in die Kategorie „Dinge, die die Welt nicht braucht“ fällt!
Ok….darüber, was die
Welt braucht und was nicht gehen unsere Meinungen etwas auseinander.
Aber die Körbe sind schon
klasse, da sind wir uns einig!

Für die bunten Bücherrücken (warum sind die eigentlich nicht einfach alle weiss???) habe ich noch keine befriedigende Lösung gefunden, 
mir sieht es viiiel zu unruhig aus, aber ich will das Regal auch nicht mit Türen “dichtmachen”.
Auch die anderen Produkte
für Billy können sich sehen lassen: 
ganz begeistert bin ich z.B.
von dem Regaleinsatz für Schuhe.
Ganz viel Inspiration
bekommt Ihr übrigens auch über den  Blog von New Swedish Design. 
Dort
werden sehr viele Hacks vorgestellt, die sich einfach nacharbeiten
lassen. Willst Du z.B. wissen, wie Du eine einfache Ballonlampe in
ein unverwechselbares Unikat verwandelst? 
Dort findest Du die
Anleitung!
Und ich muss zugeben, ich
bin total verknallt in das Titelbild des „Pimp my Malm“ Posts!
Übrigens lebt die Firma
New Swedish Design auch von Euren Anregungen:
Ihr seid der Motor, der
mit seinen Ideen und Wünschen dort die Hirne zum Rattern bringt!
Dir fehlt das gewisse
Etwas/Extra an einem Deiner Ikea Teile? Dann schreib denen eine Mail
und vielleicht wird genau Dein Wunsch bald umgesetzt!
Da fällt mir wieder mein Schubladenregal ein:
ein schlichtes Rollo genau dafür passend oder ein teilbarer Vorhang wäre toll!
Liebes Design-Team, geht das???
*Kooperation
Das ist nun also die “Arbeitsseite” dieses Zimmers. Der grosse Tisch war übrigens ein Schnapper aus der Schweden-Fundgrube und lässt sich mit innenliegenden Platten noch verlängern.
Da hat man wirklich für alles Platz und man kann auch mal mit einer Freundin zusammen am Tisch arbeiten, ohne sich gegenseitig die Ellenbogen in die Rippen zu stossen 😉
Ausserdem hat man einen wunderbaren Blick in den – im Moment zugegebenermaßen 
recht tristen – Garten.
Kommen wir nun zur Kuschel-Seite, auch gern Schnarch-Exil genannt.
Dieses Alkovenbett kann als Gästebleibe oder auch als Fluchtstätte dienen, wenn Mr.Right nachts mal wieder sämtliche Wälder Deutschlands umsägt.
Meistens dient es aber als gemütliches Sofa, auf dem ich gern mit einer Freundin Kaffee trinke und ein Plauderstündchen halte….fernab vom restlichen Familientrubel. Auch wenn es mir an
 Inspiration fehlt ist das ein guter Platz.
Und natürlich wird es auch während eines Projektes als Ablagefläche für Stoffe, Schnittmuster und Abeitsmaterial missbraucht. Ihr glaubt gar nicht, in welch kurzer Zeit ich dieses Zimmer in ein totales Chaos stürzen kann!
Die Fensterläden verbergen hinter sich ein kleines Stofflager und können bei Bedarf als Sichtschutz vor dem Fenster dienen, wenn z.B. ein Übernachtungsgast da ist.
Sie sind ein Flohmarktfund, genauso wie die alte Munitionskiste, die als Couchtisch dient 
und in der ich Zeitschriften aufbewahre.
Dann gibt es noch den alten Aktenschrank, den wir vor dem Sperrmüll gerettet haben 
und in den so unglaublich viel reingeht…..
….und den geliebten alten Küchenschrank meines Opas, 
in dem die meisten meiner Stoffvorräte lagern.
Puh….das waren eine Menge Bilder heute!
Habt Ihr durchgehalten??? 
Jetzt habt Ihr mein Arbeitszimmer aber auch wirklich bis in die kleinste Ecke kennengelernt!

zu meinen Giveaway geht´s übrigens *HIER* entlang, noch ist Zeit 😉

Ich wünsche Euch einen schönen, herrlich kalten Sonnen-Tag!
Eure
Smilla
Vielen Dank an NEW SWEDISH DESIGN für die schöne Kooperation!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Wohnen

You’ll Also Love

DIY candle holder
oder
wie man eine Lotusblüte bastelt
[BÜCHERLIEBE]: Sweet living im Scandi Style
ich war artig! ;-)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. shabbylinas welt meint

    21. November 2015 um 7:52

    Liebe Smilla,
    Da hast du es dir wirklich schön gemacht. So lässt es sich arbeiten! Was dein Regal angeht hatte ich ein ähnliches Problem. Es sollte was davor. Ich habe bei Ikea die Einläufige Edelstahl Küchenschiene gekauft, du weißt schon, die wo man die (Fleischer) -Haken dranhängt…..komm nicht drauf wie sie heißt. Aus der Gardinenabtlg. Ein paar Ringe mit Klammer unten dran und einen schönen Stoff und fertig war der Vorhang. Die Billy Körbe sind spitze. Da hatte New Swedish Design eine wirklich gute Idee. Den Blog werde ich mir auf jeden Fall anschauen.

    Hab ein schönes Wochenende
    LG Nicole

  2. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2015 um 8:06

    Danke Nicole, das ist ein guter Tipp!

  3. Frenchnordicstyle meint

    21. November 2015 um 10:12

    Hallo Smilla,
    von Deinem Arbeitszimmer bin ich schwer begeistert. Seit zwei Jahren wohne ich ein wenig beengt mit den Kids, aber jetzt haben wir endlich ein neues Haus gefunden. Und dann habe ich auch ENDLICH wieder ein Arbeitszimmer. Ich bin schon extrem ungeduldig, aber im Kopf habe ich schon viele Ideen…
    Herzliche Grüße
    Britt

  4. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2015 um 10:30

    Danke Dir, ich bin auch sehr glücklich damit….auch wenn mir das Bücherregal immer noch zu bunt ist.
    Dann bin ich mal gespannt auf Dein neues Arbeitszimmer, kannst es sicher kaum erwarten oder?
    liebe Grüße
    Smilla

  5. Amaranth' s Träumerei meint

    21. November 2015 um 11:05

    Liebe Smilla!
    Dein Arbeitszimmer ist traumhaft schön eingerichtet und da macht es doch richtig Spaß kreativ zu sein in so einer Umgebung.
    Ich genieße mein eigenes Reich auch sehr, und inzwischen halte ich mich sogar mehr in diesem Zimmer auf, als in den anderen Räumen der Wohnung. Obwohl ich ja tagsüber alleine in unserem Zuhause bin. Aber hier habe ich alles PC und Platz zum mich Ausbreiten und ein Daybed zum Lesen oder darauf Stricken.
    Wünsche dir viele wundervolle Stunden in diesem tollen Arbeitszimmer! ~Susanne~

  6. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    21. November 2015 um 11:18

    Boaaah liebe Smilla, dein Arbeitszimmer ist echt MEGA geworden. Bin schwer begeistert!!
    Die Kuschelecke ist atemberaubend, die hätt ich 1 zu 1 auch gerne bei mir 😉 die Munitionskiste ist ja wohl der Burner, das ist ja wohl mal DER Flohmarktfund schlechthin. Der Herzmann hier sägt auch Wälder zam, musste sehr schmunzeln bei Deiner Erzählung 😉 genauso wie bei den Kommentaren zu Deko und Schränken, also da könnten sich die Zwei ja die Hände schütteln *lach*. Der Arbeitsbereich ist auch sehr hübsch, da lässt es sich gut kreativ sein. Bei meinem Billy Regal habe ich mir übrigens diese Türen zugelegt, die zur Hälfte Glas und zur Hälfte Holz sind. Ach ja, sieht man bei meinen letzten Interior Posts. Also mir gefällt das schon 😉
    Vielen Dank fürs Zeigen Deines so schönen Arbeitszimmers.
    Wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende
    Ganz liebe Grüße
    Lina

  7. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2015 um 11:20

    Ja, das geht mir genauso. Manchmal muss mich meine Familie regelrecht rauszerren aus meinem Kreativraum!

  8. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2015 um 11:21

    Danke Dir liebe Lina!
    ja nach diesen Türen hab ich auch schon mal geschaut, aber irgendwie wollte der Funke nicht so recht überspringen.
    Sieht bei Dir aber toll aus, hab ich schon bewundert!
    Liebe Grüße
    Smilla

  9. Fundstücke mit Stil meint

    21. November 2015 um 11:29

    Hallo Smilla,
    sieht wirklich alles super ordentlich aus, das ist bei mir immer ein Problem. Ich finde je mehr Fächer und Schubladen habe, um so mehr stopfe ich in die Schubladen. Und es sammelt sich wieder unendlich viel an. Was die Welt nicht brauch, würde mein Mann auch sagen. Ich neige zum Sammeln. Und das ist schlimm. So ein Regal habe ich auch von der Ikea, mit so Kunststoff Schubladen und finde es ganz praktisch. Mir gefällt die Ecke auch super mit dem Bett, da fühlt sich doch jeder Gast wohl.
    Dir ein schönes Wochenende Gruß Ursula

  10. Das Hasenhäuschen meint

    21. November 2015 um 12:23

    Hallöchen,
    tolles Arbeitszimmer und cooler Blog! Ein eigenes Arbeitszimmer ist schon etwas wert, ich hoffe auch mal drauf!.:-) Hab ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße, Diana

  11. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2015 um 12:37

    Haha…super ordentlich??? ja, aber auch nur, weil ich extra für diesen Post aufgeräumt habe. Und ich neige auch dazu, die Schubladen einfach mit irgendwas vollzustopfen….arbeite aber gerade an einem richtigen Organisationsplan für meine Bastelsachen und Werkzeuge, es macht so viel mehr Spass, wenn man alles auf Anhieb findet.

  12. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2015 um 12:37

    Danke Dir liebe Diana, ja ich geniesse es!

  13. frau nahtlust meint

    21. November 2015 um 13:06

    Ich bin dann mal kurz im Neid versunken! So schön! Da würde ich mich gar nicht mehr rausbewegen wollen! Danke für die Einblicke.
    LG. susanne

  14. Smillas Wohngefühl meint

    21. November 2015 um 13:10

    Dankeschön! mir geht es manchmal ähnlich, die Familie ist dann leicht angenervt…

  15. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    21. November 2015 um 14:49

    mei des is viel wert,,,, leida hab i jetzt do daweil nur,, ah kloans eckal
    im MINIBÜRO:::::
    aber wenn i mal eins bekomm dann muas so sein wia bei dir
    SOOOOOO gmiatlich;;;;;
    und TOLL das so kreative FIRMEN gibt,,,,
    de sich um selle SACHEN GEDANKEN macha:::::FREU;;;freu,,,,,

    hob no an feinen ABEND
    und DANKE für de liaben WORTE bei mir
    BUSSALE bis bald de BIRGIT

  16. HIMMELSSTÜCK meint

    21. November 2015 um 15:00

    Hey! Wie toll, wenn man so einen Raum ganz für sich, in dem man tun und lassen kann, was man möchte.
    Was die Bücher angeht: Ich habe meine farblich sortiert. Das bringt jede Menge Ruhe und Ordnung rein und sieht auch ganz hübsch aus.
    Liebe Grüße, Rahel
    PS: Schön dass du jetzt "Dauergast" bei mir bist! Hab mich sehr gefreut!

  17. Frauke meint

    21. November 2015 um 15:31

    Liebe Smilla,
    erstmal Danke für Deinen netten Kommentar bei mir. Nochmal zu dem Apfelschäler: ich finde ichn schon unnütz, aber missen möchte ich ihn auch nicht mehr 😉
    Und Dein Arbeitszimmer ist echt der Hammer. Ich verfüge über ein eigenes Zimmer ganz oben unter dem Dach, weit, weit weg vom Geschehen, darum nutze ich es eigentlich nur als eine Art Lager. zum Werkeln sitze ich lieber am Esstisch…
    Liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

  18. stadtkind-design meint

    21. November 2015 um 15:56

    Liebe Smilla,
    dein Arbeitszimmer sieht sehr schön aus, sehr strukturiert und perfekt durchdacht! Gefällt mir richtig gut und ich kann mir vorstellen, dass man darin sehr entspannt arbeiten kann oder auf der anderen Seite eben entspannen 🙂

    Genau dieselben Körbe gibt/gab es auch bei dänischen Bettenlager – die habe ich schon seit einigen Jahren in meinem Billy stehen!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Sophia

  19. Bella Herzenssachen meint

    21. November 2015 um 16:53

    Liebe Smilla,
    wenn ich einmal groß bin möchte ich auch so ein Arbeitszimmer :-), sehr schön und viel Platz für Kreativität. Dein Tipp für die Schwedenzubehöre ist toll, muß ich mir gleich mal notieren, ich liebe ja den Schweden schon immer. Toll finde ich auch, das deine Fensterläden wirklich in Aktion treten, wenn Besuch kommt, doppelt toll.
    Liebe Grüße Bella

  20. Lady Stil meint

    21. November 2015 um 17:42

    Hi Smilla,
    ein tolles Büro! Bin ganz neidisch! Hätt ich doch nur auch so ein schönes großes, mit soooo viel Platz!
    Die Ideen und Lösungen, die New Swedish Design anbietet sind definitiv einen Blick wert! Die Körbe passen ja wie angegossen!

    Liebe Grüße und schönes WE,
    Moni

  21. Christine Krause meint

    21. November 2015 um 18:30

    Ich beneide dich um dieses tolle Arbeitszimmer. Sowas vermisse ich hier bei uns sehr. Wir haben zwar eins, das aber von uns allen benutzt wird. Und wie es dort dann aussieht kannst du dir sicher vorstellen. Na, momentan ist es aber von mir belegt.:)
    Ich habe meine Bücher nach Farben und Größen sortiert ( in einem Anflug von Langeweile) und mir gefällt es richtig gut. Sieht nicht mehr so unruhig aus.
    So dann bin ich mal gespannt was das Wetter uns so bringt. Richtig kalt war es heute schon aber Schnee…..????
    Bussi von Christine aus der Pfalz

  22. kleine blaue Welt meint

    21. November 2015 um 18:48

    Liebe Smilla,
    ich nehme das Zimmer,wie es ist:)
    Von so einem Raum Raum träumt wohl jede Frau!
    Kann mich wohl glücklich schätzen, daß mein Mann nur minimal schnarcht:)
    Ich finde,die Bücher machen das Arbeitszimmer lebendiger und würde das gar nicht ändern.
    Schön,wie man die Möbel noch aufpimpen kann!
    Hab noch ein schönes Wochenende!
    GGLG Kristin

  23. Nicole B. meint

    21. November 2015 um 19:02

    Liebe Smilla,
    die Körbe sind ja eine tolle Idee für den Billy, aber unsere Schränke sind mit Büchern voll bis oben hin. Überlege gerade, ob ich mir auch welche bestellen soll, aber wohin dann mit dem Lesestoff?
    Dein Zimmer finde ich klasse. So schöne Ideen stecken darin.
    Kein Wunder, dass Du so kreativ bist.
    Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
    Nicole

  24. Posseliesje meint

    21. November 2015 um 19:06

    Hallo Smilla,
    ein sehr schönes Arbeitszimmer, gefällt mir sehr. Vor allem die Kuschelecke ist super, so eine hätte ich auch gerne in meinem Arbeitszimmer. Bei mir befindet sich dort die Ecke meines Mannes und die ist alles andere als gemütlich, dort herrscht das Chaos!
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Kerstin M.

  25. Frauke { it's me! } meint

    21. November 2015 um 20:24

    Ein Arbeitszimmer ist Gold wert, ich kann dich gut verstehen.
    Schön ist dein Arbeitszimmer, cool finde ich, dass sogar ein Sofa Platz hat. Und die Körbe machen es schön wohnlich.
    Hab ein schönes Wochenende … liebe Grüße, Frauke

  26. Wiebke Weber meint

    21. November 2015 um 21:03

    Wow, da hast du aber wirklich viel Raum für
    all die Dinge die du immer so werkelst.
    Auch die Plauderecke ist klasse.
    Viel Spaß
    wünscht Dir
    Wiebke

  27. DekoreenBerlin meint

    21. November 2015 um 22:11

    Liebe Smilla,

    deinen Post hatte ich mir heute früh schon ganz gemütlich im Bett durchgelesen. Jetzt liege ich wieder auf dem Bett … 🙂 und bin nicht so faul wie heute morgen :-)))

    Ja so ein Bastelzimmer ist schon genial. Ich freue mich auch jedes mal aufs neue über meinen Bastelkeller, Und ich finde da muss es auch mal chaotisch aussehen und kramig, das macht die Sache doch erst richtig spannend!
    Deins sieht super aus! Auch mit der gemütlichen Ecke und dem schönen Blick in den Garten.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  28. Frauke meint

    21. November 2015 um 22:54

    Liebe Smila, ich bins noch mal. Du möchtest Deine Bücher im Regal hübscher arrangieren. Hast du schon mal überlegt, sie einfach nach Farben zu sortieren? Dadurch sieht dann alles viel ruhiger und harmonischer aus.
    Liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

  29. Nadja meint

    22. November 2015 um 5:02

    Liebe Smilla
    So ein Bastelzimmer ist der Traum schlechthin. Denn ich muss meine Sachen von überall her zusammen suchen auf dem Esstisch ausbreiten….um zwei Stunden später alles wieder aufzuräumen ;-(. Manchmal hindert mich das auch daran überhaupt anzufangen.
    Das "Büchetproblem" hatte ich vor Jahren auch, bezw. als unser altes Regal neue Farbe bekam, machten mich die farbigen Bücherrücken fast verrückt. Ich habe alle Bücher die nicht weiss waren mit weissem Papier eingebunden, oder den Einband umgedreht (da die meist weiss sind). Danach könnte man sie mit einer schönen Farbe beschriften….das müsste ich dann auch noch ;-).
    Dein Arbeitsplatz bietet wirklich alles um kreativ zu sein! Sehr schön und sehr gross, was will Frau mehr ;-)?
    Liebe Grüsse
    Nadja

  30. Smillas Wohngefühl meint

    22. November 2015 um 9:50

    Ja Frauke, das haben mir jetzt auch ein paar andere vorgeschlagen und ich glaube, das probiere ich mal aus!
    Danke Dir! ich werde berichten…

  31. House No.12 meint

    22. November 2015 um 11:08

    Liebe Smilla,
    von so einem Bastel-Arbeitszimmer kann man nur träumen…wunderschön!!! Ich habe zwar auch so eine Art Bastelraum, der gleicht allerdings zur Zeit eher einer Rumpelkammer…also vielen Dank für diese tolle Inspiration. Das wäre ein schönes Projekt fürs neue Jahr. Zu den bunten Buchrücken habe ich mir auch schon Gedanken gemacht…wollte sie auch schon mal in Packpapier einschlagen und beschriften…so ganz gefällt mir die Idee aber noch nicht, zumal es auch eine Riesenarbeit wäre. Na…mal sehen – irgendwann vielleicht.

    Wünsche dir einen schönen gemütlichen Sonntag
    liebe Grüße
    Petra

  32. Annika Maas meint

    22. November 2015 um 16:26

    Das ist ja ein sehr schöner Raum!!! Vor allem die Schnarchecke gefällt mir sehr!
    Ich habe meine Bücher nach Farben sortiert. Das finde ich persönlich sehr schön. Aber cool wäre das, wenn alle weiß wären!

  33. Kira Stein meint

    22. November 2015 um 17:59

    Ist das schön!! Ich werde bald auch Fotos von meinem Bastelzimmer hochladen, aber das ist laaaange nicht so schön wie deines!

  34. Anonym meint

    22. November 2015 um 21:13

    Liebe Smilla,
    welch ein schönes Zimmer!
    Ich hoffe auf meines im nächsten Jahr…..
    Meine Tochter hat ihre Bücher farblich sortiert. Sieht echt gut aus, aber ich würde nichts wiederfinden.
    Liebe Grüße
    Marion

  35. Isabell Kruse meint

    23. November 2015 um 22:16

    Hallo!

    Na das nenne ich mal ein gelungenes Arbeitszimmer..sieht total hübsch aus…

    Lieben Gruß
    Isa

  36. Llewella meint

    27. November 2015 um 9:51

    Oh mein Gott, was für ein großartiges Arbeitszimmer! So etwas will ich auch, aber da muß ich wohl warten, bis die Kinder aus dem Haus sind (was gottseidank noch laaange hin ist). Solange begnüge ich mich hier mit Kruscht und Krempel im Chaos. Danke auch für den Link zu der Schwedendesignfirma, super.

    So handwerklich begabt, wie Du bist, solltest Du einen Vorhang für den Schubladenschrank doch problemlos selber machen können, oder? Oben ne Stange anschrauben, Vorhangschals hin, fertig.

    Gruß
    Llewella

  37. Llewella meint

    27. November 2015 um 9:52

    Oh mein Gott, was für ein großartiges Arbeitszimmer! So etwas will ich auch, aber da muß ich wohl warten, bis die Kinder aus dem Haus sind (was gottseidank noch laaange hin ist). Solange begnüge ich mich hier mit Kruscht und Krempel im Chaos. Danke auch für den Link zu der Schwedendesignfirma, super.

    So handwerklich begabt, wie Du bist, solltest Du einen Vorhang für den Schubladenschrank doch problemlos selber machen können, oder? Oben ne Stange anschrauben, Vorhangschals hin, fertig.

    Gruß
    Llewella

Nächster Beitrag >

GIVEAWAY meets BÜCHERLIEBE

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT
Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET! Gerade sind Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET!
Gerade sind diese beiden Soulbirds von @kaisu.mari bei mir eingezogen und ich finde, sie passen hier einfach sooo gut rein und verströmen sofort Harmonie.  Jeder einzelne wird mit ganz viel Liebe im Hamburger Atelier von Hand gefertigt. Nach alter finnischer Tradition bringen die Vögel Glück und sie sind außerdem so wunderschön anzusehen, oder?  Bei mir verbreiten jetzt TAIVAS (Vermittler zwischen den Welten) und TUULA (für das Vertrauen in das Leben) ihre good Vibes. Ich liebs!  Ihr wollt auch gern einem Soulbird ein neues Zuhause schenken? (es gibt übrigens ganz viele unterschiedliche) Dann versucht Euer Glück, denn an 2 Gewinner darf ich jeweils einen Soulbird verlosen!  So seid Ihr dabei:
☀️ folgt @kaisu.mari und mir @smillaswohngefuehl
☀️ verratet in den Kommentaren, welches Euer liebster Soulbird ist
☀️ ich freu mich, wenn Ihr Freund:innen verlinkt oder das Gewinnspiel in Eurer Story teilt (das ist aber keine Bedingung!)  Das Gewinnspiel endet am 14.06.25 um 23.59h  Viel Glück 🍀  Teilnahmebedingungen:
teilnehmen kann jeder ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Deutschland.
Die Gewinner:innen werden per Zufallsgenerator ermittelt. Mit der Teilnahme stimmt Ihr zu, dass Eure Daten an @kaisu.mari weitergeleitet werden dürfen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Instagram/Meta. Veranstalterin ist @smillaswohngefuehl  #soulbirds #handmade #glücksbringer 
#madeinhamburg 
#giveaway #verlosung #gewinnspiel
Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur wunderschön aus, das ist auch richtig lecker! Und ganz nebenbei auch noch ein tolles Mitbringsel.  Jetzt blüht er wieder - der Schnittlauch. Und habt Ihr mal getestet, wie würzig und teilweise sogar scharf die filigranen Blüten schmecken?  Das Schnittlauchblüten Salz ist wirklich einfach herzustellen. Alle Tipps und die ‚Anleitung gibt’s schon ein paar Jahre auf meinem Blog.  🌸Kommentiert mit dem Wort REZEPT, dann schick ich Euch gern den Link oder schaut später in meine Story 🙂  Ich find dieses würzige Salz perfekt auf Bitter- oder Tomatenbrot. Im Gurkensalat oder auch auf Radieschen.  Habt Ihr schon Mal Schnittlauchblüten Salz probiert?  #kräutersalz #schnittlauch #schnittlauchblüten #einfachesrezept #geschenkeausderküche #ausmeinerküche #ausmeinemgarten  SCHNITTLAUCHBLÜTENSALZ
GESCHENKE AUS DER KÜCHE
EINFACHES REZEPT
Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️ Na? We Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️  Na? Wer von Euch hegt bei dem momentanen Traumwetter auch schon Sommergefühle?  Ich auf jeden Fall! Und ein bisschen Boho-Deko kommt da gerade recht.  Für die Vase braucht es auch echt nicht viel:
- 1 Flasche aus Braunglas (weißes geht natürlich auch)
- doppelseitiges Klebeband
- Makrameegarn oder Juteschnur
- ein paar Holzperlen
- dünner Draht  Fragt mich jetzt bitte nicht, woher die Flasche stammt. Ich horte die schon so lange, dass ich gar nicht mehr weiß, was da eigentlich drin war.  Seid Ihr schon bereit für ein bisschen Sommerdeko?  #upcyclingproject #upcycling #altglas #bohohomedecor #easydiy #sommerdeko
Sperrmüll-Fenster: ist das toll oder kann das weg Sperrmüll-Fenster: ist das toll oder kann das weg? 
Für jemand anderen konnte es klar weg und ich ‚musste‘ es einfach retten. Allerdings stand es dann bestimmt 1 Jahr bei uns in der Garage, bis es seinen Bestimmungsort gefunden hat.  Ob es für immer in unserem Wohnzimmer bleibt? Wahrscheinlich nicht. Aber im Moment find ich es richtig schön dort und sehe quasi schon die Weihnachtsdeko mit Sternen und Lichterketten daran vor mir.  Hättet Ihr das Fenster vom Straßenrand gerettet?  #fundstück #fensterliebe #sperrmüll #sperrmüllfund #upcyclingproject #vintage #diyhomedecor #shabbychicstyle #wohnzimmerdeko #ausaltmachschön
Anti Zecken-Leckerlis aus 2 Zutaten 🐾 so einfac Anti Zecken-Leckerlis aus 2 Zutaten 🐾 so einfach geht das!
Das ‚Rezept‘ für diese Leckerlis gibt es schon viele Jahre auf meinem Blog und in jedem Frühjahr erlebt der Beitrag ein Comeback. Klar, denn die Zecken kommen eben auch immer wieder.  Da ich ja weiß, dass viele von Euch eine Anleitung viel lieber als Video schauen und ich gerade für unsere Hunde sowieso Nachschub brauchte, habe ich das ganz frisch einfach mal für Euch mitgefilmt.  Der zweifarbige Look der kleinen Dinger entsteht übrigens ganz von selbst, da sich die Bierhefeflocken am Boden absetzen. Sieht hübsch aus, oder?  Wir nutzen diese nützlichen Leckerchen schon seit 2018 und sie helfen wirklich wirksam gegen Zecken (und auch Flöhe!).  So viele Vorteile:
- Zecken mögen den Geruch des Kokosöls nicht, die darin enthaltene Laurinsäure vertreibt sie.
- bei Flöhen zerstört diese Säure sogar den Chitinpanzer
- auch wirksam bei Darmparasiten
- kann bei Gelenkproblemen und Arthrose helfen
- Hautproblemen wird vorgebeugt
- das Fell wird weich und glänzend
- die Bierhefe stärkt das Nerven- und Immunsystem
- sie beugt Hautproblemen vor  Für meine Silikonform habe ich 100g Kokosöl und 30g Bierhefeflocken genutzt.  Auch wenn man die Inhaltsstoffe nicht wirklich überdosieren kann: im Blogartikel erfahrt Ihr genau, wie Ihr die richtige Menge für Euren Hund berechnet.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚INFO‘ kommentiert, schicke ich Euch den Link zum Blogbeitrag und auch die Materialliste. Da ist dann auch die süße Silikonform mit drauf.  Hattet Ihr in diesem Jahr schon Probleme mit Zecken?  #hundeleckerli #zeckenschutzfürhunde #zeckenschutz #naturmedizin #hundeliebe #kokosöl #bierhefe #draussenunterwegs #zeckenzeit #hundetipps #leckerli
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt!  Vorher standen an dieser Wand zwei schmale Glasvitrinen und eine ziemlich große Kommode mit Spiegel und Marmorplatte. Das sah irgendwie immer so ‚voll‘ aus und die Hundebetten lagen direkt davor und dadurch im Weg.
Also haben die alten Möbel ein neues Zuhause gefunden und wir haben losgelegt. Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Finde, es sieht jetzt viel luftiger aus und der Weg zur hinteren Terrasse ist nun auch nicht mehr von einem Hundekörbchen versperrt.
Bin voll glücklich damit 🙂  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: was sagt Ihr zum Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz