• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Geschenke, Ostern, Wohnen · 15. März 2016

ein klitzekleines Oster-[DIY]

Ob Ihr´s glaubt oder nicht: ich wurde tatsächlich schon per Mail gefragt, wo denn meine Osterdeko bleibe….ob ich dieses Jahr gar nicht österlich dekorieren wolle…..

Doch, doch: ich will! Aber der rechte Funke wollte anfangs nicht so wirklich überspringen, mir ist das irgendwie noch zu früh in diesem Jahr. Am letzten Wochenende aber war es dann soweit: Tadaa, ich habe österlich dekoriert!

Heute zeig ich Euch einen kleinen Teil davon, der Rest folg später….und zwar habe ich Euch ein schnelles DIY mitgebracht, das nicht viel Arbeit macht, sich aber dennoch wirklich sehen lassen kann.

aber mal so ganz nebenbei…..auch ohne Osterdeko dreht sich die Welt weiter….man glaubt es kaum, ist aber so. Also an alle da draussen, die keine Zeit oder Lust haben, mit Eiern und Hasen zu hantieren: lehnt Euch einfach entspannt zurück und freut Euch über das tolle Frühlingswetter! (mir ging es bis vor ein paar Tagen ebenso!)

Nun aber zur schnellen Nachmach-Idee, Ihr braucht:

–> schwarze Klebefolie (andere Farben sind natürlich auch erlaubt…aber nur ausnahmsweise, weil Ostern ist und so)

–> Vorlage Eurer Wahl (ok, Hasen zu nehmen ist jetzt nicht furchtbar kreativ, passt aber gerade)

–> Dymo Etikettendrucker, Schere

–> leere Marmeladengläser oder Tassen, evtl. Geschenketiketten

Der Rest erklärt sich quasi von selbst: das gewünschte Motiv auf die Klebefolie übertragen, ausschneiden und auf Gläser oder Tasse aufkleben….nein, ich habe leider keinen Plotter und mache das noch von Hand…..noch. Den Text mit dem Dymo ausdrucken und ebenfalls aufkleben. Fertig!

Hatte ja versprochen, dass es schnell geht oder??!!

So ein paar alte Marmeladengläser kommen auf diese Weise ganz gross raus…..nur noch ein bisschen Osterkram einfüllen…..bestimmt auch hübsch mit Moos und Zweigen drin!

So eine schlichte weisse Tasse vom Schweden lässt sich auf diese Weise ganz fix in ein Lieblings-Einzelstück verwandeln. Spülmaschinentauglich sind die Aufkleber zwar nicht, aber diese Tasse hat schon den einen oder anderen Spülgang per Hand hinter sich gebracht und alles hält noch. Und nach Ostern? na, da werden die Aufkleber einfach wieder abgezogen und nahtlos mit der Weihnachtsdeko begonnen….sooo lang ist es dann ja nicht mehr 😉

Die Tasse eignet sich auch prima als süsse Geschenkidee auf der Ostertafel, vielleicht noch mit einem kleinen Süßkram-Beutel befüllt ? Da kommt dann auch das Hasen-Geschenk-Etikett zum Einsatz, dass auch eine Dymobeschriftung bekommen hat. In diesem Fall habe ich den Hasen allerdings aus Tonpapier ausgeschnitten und aufgeklebt und ihm mit einem weissen Lackstift noch ein kleines Schwänzchen verpasst.

Für heute war es das auch erstmal…..aber keine Sorge, ein paar Bilder mit meiner restlichen Osterdeko folgen in den nächsten Tagen…will ja nicht, dass wieder Klagen kommen 😉
Diese kleinen Hasen schicke ich nun zu der AllerlEi-Aktion von den Germaninteriorbloggers, zu den Kreativas und zum Creadienstag

bis bald
Eure
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Geschenke, Ostern, Wohnen

You’ll Also Love

Lost PLaces: Beelitz Heilstätten Teil 2
DIY Geschenkanhänger selber machenso persönlich: individuelle Geschenkanhänger
Buchempfehlung, Picknick und ein Giveaway!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    15. März 2016 um 5:12

    Liebe Smilla,
    jetzt wurds aber echt auch Zeit für die Osterdeko 😉 aber toll, sehr schön das DIY und überhaupt sieht alles sehr harmonisch und stimmig aus, dezent und sehr ansprechend.
    Hab einen schönen Tag
    herzlichst Tatjana

  2. Christine Krause meint

    15. März 2016 um 5:32

    Liebste Smilla, laß dich nur nicht stressen. Mir geht das ich auch alles viel zu schnell.Gott sei Dank kann ja jeder machen wie er will. Ich halte es genauso wie mit der Weihnachtsdeko bzw. Winterdeko .So hab ich eine FRÜHJAHRSDEKO die auch nach Ostern noch stehen bleiben darf. Nur die Hasen und Eier kommen dann weg.
    Das mit den Tassen gefällt mir sehr gut( da es schnell geht .Was bei mir immer wichtig ist) und ich könnte mir das gut für den Ostertisch vorstellen. Die Hasen sind sooo süß. Mal sehen ob ich da irgendwo welche finde, denn malen kann ich nicht so gut.
    Wünsche dir eine schöne Woche…..arbeite nicht so viel:)
    Christine aus der Pfalz

  3. Open House meint

    15. März 2016 um 5:52

    Hach, jetzt werde ich vielleicht doch noch österlich hier! Die Hasen-Tasse ist ja zu süß! ä

    Übrigens hab ich schon Gläser mit dc-fix Folie beklebt und die sind absolut Spülmaschinen tauglich! ?

    Liebste Grüße und ein österliches hei hei, Daniela

  4. Amaranth' s Träumerei meint

    15. März 2016 um 6:25

    Liebe Smilla!
    Das sieht ja klasse aus. ..
    Ich mag ja den schwarz/weiss Look so oder so unendlich gerne.
    Also zum Glück noch jemand mit schwarzen Hasen. Weil das wurde ich schon gefragt, ob es das wirklich in natura gibt.
    Hier jedenfalls schon und zwar als Holzfigur und auf den Sofakissen 😉
    Rosa Hasen finde ich da wesentlich befremdlicher, aber das ist ja bekanntlich reine Geschmackssache.
    Ich bin auch der Meinung, dass man nur dekorieren sollte, wenn man auch tatsächlich Muse dazu hat.
    Daher finde ich es gut von dir, dass du dich da bisher einfach nicht beeilt hast mit der Osterdekoration.
    Ich war dieses Jahr sehr sehr früh dran, aber ob das nächstes Jahr wieder so ist…..keine Ahnung 🙂
    Wünsche dir eine schöne Woche! SUSANNE

  5. Werkstatt officina meint

    15. März 2016 um 6:35

    Liebe Smilla,
    schöne, schlichte Oster-Selbermachidee!
    Lieben Gruß Helene

  6. Viki meint

    15. März 2016 um 6:37

    Guten Morgen,
    Bei mir ist es dieses Jahr dasselbe. Irgendwie denke ich immer noch es ist so lange Zeit. Naja aber bei dir sieht es jetzt schonmal sehr österlich aus. Und die Idee mit den Etiketten merke ich mir mal die bekommt man ja zu mir noch sonntags vorm Brunch hin 😉
    Liebe Grüße
    Viki

  7. Evi vom Crafty Neighbours Club meint

    15. März 2016 um 6:40

    Guten Morgen liebe Smilla,
    Ostern ist ja dieses Jahr auch wieder so früh, da hängen ja fast noch die Weihnachtssterne an den Fenstern.
    Deine Idee ist sehr süß und farblich total passend zu unseren Eiern aus der letzten Woche (ok, ohne pink).
    Ganz liebe Grüße, Evi

  8. kleine blaue Welt meint

    15. März 2016 um 6:49

    Liebe Smilla,
    Osterdeko ist ja kein MUSS,komm dieses Jahr auch nicht so richtig in Schwung…
    Deine kleinen Basteleien gefallen mir irre gut und praktisch,daß man die Tasse immer wieder neu gestalten kann mit der Folie!
    Die Federn im Glas sehen auch super aus!
    Danke für deine schönen Fotos und ich bin auf mehr gespannt!
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

  9. Eclectic Hamilton meint

    15. März 2016 um 6:54

    Wirklich wirklich schön. Still und dezent. Perfekt!
    Bei mir will es dieses Jahr auch nicht richtig österlich werden … so ist das eben manchmal!

    Greetings & Love
    Ines

  10. Sylwia Schreck meint

    15. März 2016 um 7:02

    Super schöne Osterdeko – und das alles ohne Plotter – Hut ab 🙂
    Ich bin gespannt was du uns noch alles zeigen wirst.
    Liebe Grüße
    Slwia

  11. kaffeekraenzchen_ mit _grinsekatze meint

    15. März 2016 um 7:50

    Hallo Smilla,
    Ich sehe das auch ganz entspannt mit der Deko. 🙂 Aber wir sind ja auch nur zu zweit. Deine Dekoration gefällt mir total gut! Schlicht aber trotzdem kreativ. 😀
    Liebe Grüße,
    Alice

  12. HIMMELSSTÜCK meint

    15. März 2016 um 9:03

    Oh wie hübsch! Wirklich eine schöne Idee! Ich folge deinem anderen Tipp und lege mich noch ganz entspannt zurück…:-) Liebe Grüße, Rahel

  13. Kama meint

    15. März 2016 um 9:10

    Eine sehr schöne dezente und natürliche Deko hast du da gezaubert, liebe Smilla.
    Das mit den Federn gefüllte Glas finde ich ganz besonders schön.
    Hab weiterhin eine entspannte und sonnige Zeit.
    Ganz liebe Grüße,
    Kama

  14. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    15. März 2016 um 9:46

    Liebe Smilla,
    mit wenig Aufwand hast du eine schöne Wirkung erzielt. Mir gefällt deine Deko richtig gut. Bei mir ist die Dekoration in diesem Jahr auch auf ein absolutes Minimum reduziert, da ich nicht so kann wie ich gerne möchte. Na ja, es wird auch wieder anders.
    Ich danke dir für den süßen Tipp!
    Ganz liebe Grüße Andrea

  15. Jana meint

    15. März 2016 um 10:00

    WOW, super hübsch und so einfach gemacht! So ein Dymo Ding steht schon lange auf meiner Liste und nun werde ich es mir kaufen 🙂 Danke für den letzten Schubser!
    Liebe Grüße
    Jana

  16. Rumpelkammer meint

    15. März 2016 um 10:56

    sehr schön deine Deko
    schlicht und edel.. einfach stimmig 😉

    liebe Grüße
    Rosi

  17. Astrid CreativLIVE meint

    15. März 2016 um 12:45

    Liebe Smilla,
    gefällt mir!!!! schwarz/weiß ist immer noch am schönsten! Die Tassen mit Hasenmotiv und Dymo beschriftet sind immer wieder schön! Ich mag es! Auch sonst, wie es so edel schlicht gehalten ist….genau meins!
    LG Astrid

  18. Vorstadtweibchen.wordpress.com meint

    15. März 2016 um 13:13

    Liebe Smilla! Das ist ja eine nette Idee mit den Marmeladengläsern als Geschenkebehälter 🙂 werd ich bestimmt heuer übernehmen!
    Liebe Grüße aus Wien, Barbara

  19. Julia (mammilade) meint

    15. März 2016 um 14:16

    Liebe Smilla,

    wunderschön!!!
    Schwarzweiß geht immer 😉
    Und dieses Prägen mit dem Dymo-Gerät schaut auch immer so toll aus.
    Schnell und einfach sind ja immer gerne gelesene Schlagworte, die meine ganze Aufmerksamkeit erregen 😉
    Wobei meine Fingerchen bestimmt beim Ausschneiden des Hasen streiken würden ;)))
    Aber das kann mein Mini ja bald übernehmen!
    *hehe

    Allerliebste Grüße zu dir!
    JUlia

  20. SehnSuchtsSachen meint

    15. März 2016 um 14:25

    Liebe Smilla,
    ich bin auch erst am letzten Wochenende dazu gekommen auf unserem Dachboden rumzukraxeln und die Osterkartons die Hühnerleiter hinunter zu schaffen.
    Und so üppig ist die dieses Jahr auch net ausgefallen. Die pinken Osterhasen und Eier mussten auch leider wieder zurück.
    Liebe Grüße, Anett.

  21. Kebo homing meint

    15. März 2016 um 17:10

    Liebe Smilla,
    wunderschöne kleine Osterdekoration… und warum sollte es Dir anders gehen als mir, ich habe per Mail eine Anfrage einer Leserin bekommen, warum ich überhaupt noch nichts österliches gebacken habe :-), aber immer geht es eben nicht so mit der Zeiteinteilung, schließlich haben wir ja auch noch Familie, Job usw…. Freu mich schon auf Deinen Buchbeitrag,
    ganz lieben Gruß,
    Kebo

  22. Nicole B. meint

    15. März 2016 um 19:34

    Hallo liebe Smilla,
    nun muss ich mir doch endlich so einen Labelmaker kaufen. Deine Weckgläser finde ich super, so schön schlicht.
    Besonders das mit den Federn finde ich klasse.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  23. Kerstin und ich meint

    15. März 2016 um 20:24

    Liebe Smilla,
    Erstens: ich möchte deine gefärbten Eier sehen ;o) also bitte, bitte den Post veröffentlichen! Zweitens ging es mir letzte Woche noch wie Dir und Kerstin M. und ich haben überlegt, ob wir überhaupt Osterdeko zeigen sollen, da wir so ganz und gar nicht in Osterstimmung waren… Dein schnelles DIY ist genau mein Geschmack. Tolle Idee de ich bestimmt noch vor Ostern umgesetzt bekomme!
    Liebste Dienstagsgrüße
    Kerstin B.

  24. liebe design meint

    15. März 2016 um 21:49

    Sehr schöne und schlichte Idee, sieht edel aus!
    Fröhlichen Gruß,
    Sara

  25. einfallsReich amy k. meint

    16. März 2016 um 7:22

    schlicht und schööööööööön! gefällt mir sehr, deine osterdeko!
    ja, so ein thermostatmützchen häkel ich dir mal 😉
    herzlichste grüße & wünsche an dich 🙂
    amy

  26. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    16. März 2016 um 16:35

    Hallo Smilla,
    das ist ja mal wieder eine super schöne Idee. Schnell und einfach und auch noch wieder austauschbar. So läuft wenigstens der Deko Schrank nicht wieder so schnell über.
    Das ist genau nach meinem Geschmack.
    Liebe Grüße
    Silke

  27. Stil Spur meint

    17. März 2016 um 8:59

    Liebe Smilla,
    Deine schnelle Osterdeko sieht total süß und stylish aus, genau nach meinem Geschmack. Vielen Dank für den Tipp!
    Ein sonniges Wochenende und herzliche Grüße,
    Mella

  28. tanguera meint

    19. März 2016 um 7:12

    Liebste Smilla, ich muss mich mal wieder melden! Du bist immer sooo kreativ, inspirativ und großzügig mit dem Weitergeben deiner schönen Ideen! Bei mir reift jetzt der Senf im Kühlschrank, eine Fteundin will unbedingt den Veggie-Grünkohl mschen, und dein Mini-Oster-Diy fordert auch wieder zum Nachmachen auf. Ich sehe schon die Tischdeko für das Osterfamilientreffen vor mir!
    Wie immer wirkt das alles auf deinen stimmungsvollen Fotos ganz besonders schön!!!
    Bleib wie du bist!!! Deine Freundin

  29. Smillas Wohngefühl meint

    25. März 2016 um 7:53

    Ach Du bist so süss! Bin froh, dass wir uns gefunden haben ♡

  30. Smillas Wohngefühl meint

    25. März 2016 um 7:54

    Ach Du bist so süss! Bin froh, dass wir uns gefunden haben ♡

Nächster Beitrag >

[BÜCHERLIEBE] trifft auf Freitagsblumen: Inspiration für kreatives Wohnen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – ganz ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr mögt..  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit)
• Ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  👉🏼Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!  Ich bin gespannt: Probiert Ihr es aus??  ☀️Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – auch ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr wollt.  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit, Dattelsüsse o.ä.)
• ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt danach etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!
Probiert Ihr es aus??  👉 Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das! sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das!  Ihr könnt dafür fertig getrockneten Blüten und Blätter nutzen oder auch beim Spaziergang schöne Gräser und Blumen sammeln und sie selber pressen.
Das Ergebnis wird in jedem Fall wunderschön aussehen, da bin ich mir sicher.
Wie es Schritt-für-Schritt geht, seht Ihr ja im Video.  Weil die Anmerkung von Euch wahrscheinlich kommen wird: natürlich sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Ich habe aber schon etliche dieser Kerzen genutzt und nie haben die ‚aufgeklebten‘ Blüten gekokelt.  Find die einfach mega schön, auch toll als kleines, selbstgemachtes Geschenk.  Wenn Ihr den Link zu Blumenpresse, fertig gepressten Blüten & Blättern, sowie den genutzten Kerzen möchtet, dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL. Ich schick Euch dann gern eine Liste.  Habt Ihr  so ein Kerzen-DIY schon mal ausprobiert?  #naturdeko 
#easydiy 
#selbstgemacht 
#kerzenliebe 
#summervibes 
#kleinegeschenke 
#selbstgemachtegeschenke 
#blumenliebe  NATURDEKO KERZEN DEKORIEREN DIY ANLEITUNG TROCKENBLUMEN BLUMENDEKO SELBERMACHEN KLEINE GESCHENKE
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT
Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET! Gerade sind Werbung | GEWINNSPIEL 🕊️ BEENDET!
Gerade sind diese beiden Soulbirds von @kaisu.mari bei mir eingezogen und ich finde, sie passen hier einfach sooo gut rein und verströmen sofort Harmonie.  Jeder einzelne wird mit ganz viel Liebe im Hamburger Atelier von Hand gefertigt. Nach alter finnischer Tradition bringen die Vögel Glück und sie sind außerdem so wunderschön anzusehen, oder?  Bei mir verbreiten jetzt TAIVAS (Vermittler zwischen den Welten) und TUULA (für das Vertrauen in das Leben) ihre good Vibes. Ich liebs!  Ihr wollt auch gern einem Soulbird ein neues Zuhause schenken? (es gibt übrigens ganz viele unterschiedliche) Dann versucht Euer Glück, denn an 2 Gewinner darf ich jeweils einen Soulbird verlosen!  So seid Ihr dabei:
☀️ folgt @kaisu.mari und mir @smillaswohngefuehl
☀️ verratet in den Kommentaren, welches Euer liebster Soulbird ist
☀️ ich freu mich, wenn Ihr Freund:innen verlinkt oder das Gewinnspiel in Eurer Story teilt (das ist aber keine Bedingung!)  Das Gewinnspiel endet am 14.06.25 um 23.59h  Viel Glück 🍀  Teilnahmebedingungen:
teilnehmen kann jeder ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Deutschland.
Die Gewinner:innen werden per Zufallsgenerator ermittelt. Mit der Teilnahme stimmt Ihr zu, dass Eure Daten an @kaisu.mari weitergeleitet werden dürfen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Instagram/Meta. Veranstalterin ist @smillaswohngefuehl  #soulbirds #handmade #glücksbringer 
#madeinhamburg 
#giveaway #verlosung #gewinnspiel
Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur Schnittlauchblüten-Salz 🌸 das sieht nicht nur wunderschön aus, das ist auch richtig lecker! Und ganz nebenbei auch noch ein tolles Mitbringsel.  Jetzt blüht er wieder - der Schnittlauch. Und habt Ihr mal getestet, wie würzig und teilweise sogar scharf die filigranen Blüten schmecken?  Das Schnittlauchblüten Salz ist wirklich einfach herzustellen. Alle Tipps und die ‚Anleitung gibt’s schon ein paar Jahre auf meinem Blog.  🌸Kommentiert mit dem Wort REZEPT, dann schick ich Euch gern den Link oder schaut später in meine Story 🙂  Ich find dieses würzige Salz perfekt auf Bitter- oder Tomatenbrot. Im Gurkensalat oder auch auf Radieschen.  Habt Ihr schon Mal Schnittlauchblüten Salz probiert?  #kräutersalz #schnittlauch #schnittlauchblüten #einfachesrezept #geschenkeausderküche #ausmeinerküche #ausmeinemgarten  SCHNITTLAUCHBLÜTENSALZ
GESCHENKE AUS DER KÜCHE
EINFACHES REZEPT
Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️ Na? We Mini Upcycling: Vase im Sommer-Look ☀️  Na? Wer von Euch hegt bei dem momentanen Traumwetter auch schon Sommergefühle?  Ich auf jeden Fall! Und ein bisschen Boho-Deko kommt da gerade recht.  Für die Vase braucht es auch echt nicht viel:
- 1 Flasche aus Braunglas (weißes geht natürlich auch)
- doppelseitiges Klebeband
- Makrameegarn oder Juteschnur
- ein paar Holzperlen
- dünner Draht  Fragt mich jetzt bitte nicht, woher die Flasche stammt. Ich horte die schon so lange, dass ich gar nicht mehr weiß, was da eigentlich drin war.  Seid Ihr schon bereit für ein bisschen Sommerdeko?  #upcyclingproject #upcycling #altglas #bohohomedecor #easydiy #sommerdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz