• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Bücherliebe, Friday Flowerday · 18. März 2016

[TYPISCH FÜR]: ein Blick in meine Bücherwelt

Als Kebo vor ein paar Tagen in ihrer *Typisch für*– Aktion das Thema “meine Bücher” auf den Tisch brachte, war klar: da bin ich dabei!

Ist auch nicht weiter verwunderlich…ich LIEBE Bücher  !!!
Wäre auch blöd, wenn es anders wäre, denn ich arbeite in einer (kleinen, süssen) Buchhandlung und habe natürlich schon aus beruflichen Gründen eine Affinität zu bedrucktem Papier.

Hier auf meinem Blog stelle ich sehr gerne Bücher vor. Allerdings immer “nur” Sachbücher zum Thema Wohnen, DIY und kochen beispielsweise. Meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens *HIER*.

Privat und beruflich interessiere ich mich aber für jede Art von Buch. Ich lese sehr gerne Krimis, vor allem aber auch sogenannte “Problembücher” und Dramen, kann mich für viele Jugendbücher ebenso begeistern, wie für Fantasy-Romane oder Biografien und Lebensgeschichten. 
Durch meinen Job muss ich natürlich wirklich viel lesen….und hey, da hab ich echt ein hartes Los gezogen, nicht wahr?! 😉
Oft bin ich “gezwungen”, auch die Bücher zu lesen, die ich mir so erstmal nicht kaufen würde. Aber ich muss ja wissen, ob und vor allem WEM ich sie empfehlen kann. Dabei habe ich schon so manches Mal eine grosse positive Überraschung erlebt und wahre Schätze entdeckt. Man sollte eben immer offen für Neues sein!

Typisch für mich ist auch, dass ich häufig mehrere Bücher parallel lese….solange sie nicht dem gleichen Genre angehören, ist das gar kein Problem.

Es gibt eigentlich nur wenig, dass ich nicht lese….dazu gehören Liebesschnulzen, in denen immer alle verdammt gut aussehen, zum Erbrechen selbstlos handeln und das Ende auf jeden Fall auf Friede-Freude-Eierkuchen herausläfut.
Aber auch die haben eine grosse Anhängerzahl und das ist gut so, denn jeder Geschmack ist zum Glück anders. Und glaubt mir, ich kenne mich im Liebesschnulzen-Milieu trotzdem sehr gut aus….

Auf meinem Blog werde ich aber wohl weiterhin nur Bücher vorstellen, die thematisch zu meinen Kategorien passen….also sorry, keine Romane oder Krimis. Solltet Ihr aber mal einen heissen Tipp brauchen, dann schreibt mich gerne an.

Seit ich blogge, sind zu den Wohn- und Dekobüchern nun auch auffallend viele Sachbücher zum Thema Fotografie hinzugekommen. manche sind echt trocken und dröge, andere tatsächlich so, dass sogar ich verstehe, was sie mir erklären wollen….das ist doch schonmal was! Dann gilt es nur noch, das Erlernte umzusetzen…
Interessiert Euch diese Thematik? Sollte ich aus dem Bereich auch mal ein Exemplar empfehlen ??

Typisch für mich und meine Bücher ist auch, dass sie überall in der Wohnung herumliegen…..es kommt einfach ständig Nachschub, so ist das eben, wenn man an der Quelle sitzt. Überall findet man sie in Stapeln: auf jedem kleinen Tisch, auf dem Sessel, dem Schrank….einfach auf jeder vermeintlich freien Fläche. Mr.Right meint immer, ich hätte das Empire State Building auf meinem Nachttisch….ganz unrecht hat er mit diesem Vergleich nicht….

Ist ein Buch bei mir in “Ungnade” gefallen, kann es durchaus passieren, dass es hier für ein Bastelprojekt herhalten muss. Wie z.B. hier, hier oder hier. 
Aber wegwerfen kann ich Bücher nicht wirklich…..auch schlechte nicht….denn gibt es wirklich schlechte Bücher? oder haben sie nur meinen Geschmack nicht getroffen? Schliesslich steht hinter jedem Buch ein Autor, der viel Zeit, Herzblut und Hoffnungen in seinen Text gesteckt hat. 

Und? Möchtet Ihr auch von Eurer Bücherliebe berichten? Bis zum 31.03. könnt Ihr Euren Post noch bei Kebos Aktion verlinken. Ich bin gespannt!

Meine Tulpen (ja, schon wieder!) und meine Osterglocken (ok, die hatte ich dieses Jahr noch nicht) schicke ich nun noch ganz fix zu Helgas Friday Flowers und entschwinde dann ins Wochenende. 
Geniesst das (hoffentlich stattfindende) Frühlingswetter…vielleicht mit einem guten Buch?

bis bald
Eure 
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Bücherliebe, Friday Flowerday

You’ll Also Love

Einblicke und Fundstücke
volle Kanne FLOWER POWER !

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine Krause meint

    18. März 2016 um 5:29

    Guten Morgen liebe Smilla,
    mir geht es da wie dir.Doch ist mein Büchergeschmack ein klein wenig anders. Ich liebe Krimis und Thriller…… Lese aber ab und an auch mal Sachbücher, Bastelbücher, Liebesromane und und und .Kommt immer grad auf meine Zeit und STIMMUNG
    an.
    Wegwerfen kann ich Bücher auch nicht.
    Du, ich hab gerade eine tolle Idee ins Leben gerufen. Ich koche doch in einem Kindergarten .Und da kam mir die Idee wieso nicht auch ein Bücherregal für Erwachsene. Das haben wir jetzt wie folgt gemacht: jeder der Bücher hat und sie entbehren
    kann oder will bringt sie mit. So kann man sich immer andere Bücher mitnehmen. Der Tipp wird sehr gut angenommen.
    Und man braucht sich nicht immer Bücher zu kaufen,denn gerade bei einer Leseratte wie mir kommt da doch einiges zusammen.
    Ich werde den Sonntag bei dem Sohn meiner besten Freundin verbringen. Er hat Konfirmation . Was ich morgen mache weiß ich noch nicht genau. Auf jeden Fall das tolle Wetter genießen.
    Wünsche auch dir ganz viel Sonne.
    Christine aus der Pfalz

  2. fjg gkkreativ meint

    18. März 2016 um 5:55

    Sehr schön, Tulpen gehören einfach in die Osterzeit. Bücher kann ich auch nicht wegwerfen, zur Not lagere ich sie in Kartons verpackt auf dem Dachboden ein und dort stapeln sich bei mir schon einige. Sei lieb gegrüßt, Gaby

  3. Eva Laub meint

    18. März 2016 um 5:56

    Hallöchen und guten Morgen,
    auch eine tolle Idee Tulpen zu präsentieren,da wäre ich nie drauf gekommen. Aber so ist es ja fast schon Kunst. Gefällt mir schon gut.

    Ach, wie nett um ein Haar wäre ich auch Buchhändlerin geworden. Beim Buchhaus Wittwer in Stuttgart sollte ich eine Lehre beginnen, neee, da habe ich dann schon was anderes vorgezogen.
    Naja, mit über 66 Jahren hat man schon eine ganz große Vita. 🙂

    Zu den Büchern von Kebo werde ich auch noch schreiben.
    Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag.
    Lieben Gruß Eva

  4. mano meint

    18. März 2016 um 6:08

    ich musste gerade so über den begriff "liebesschnulzen-milieu" lachen! damit kannst du mich auch jagen! ich bin ja immer auf der suche nach guten neuen skandinavischen krimis und schaue sehr gern bei der "krimicouch"s vorbei. da kann man übrigens auch selbst rezensionen schreiben!!
    was mich besonders interessiert sind bücher über naturgärten. da hab ich noch nachholbedarf!
    deine bücherkiste gefällt mir sehr gut!
    liebe grüße, mano

  5. Kebo homing meint

    18. März 2016 um 6:40

    Liebe Smilla,
    ich wusste, das ist Dein Thema 😉
    Was ich von meiner Tochter kenne, aber schwer nachvollziehen kann, ist das Lesen mehrerer Bücher gleichzeitig. Aus sie hat stapelweise an ihrem Bett stehen (wie ich früher auch), aber anstatt eines nach dem anderen liest sie drei vier parallel. So eine Buchhändlerin wie Dich würde ich mir auch wünschen, die noch Bücher empfehlen kann, weil selbst gelesen. Leider ist das bei unserem Buchladen hier im Ort nicht der Fall und das finde ich so schade.
    Buchrezensionen zum Thema Fotografie fände ich klasse!
    Schönes Wochenende und herzliche Grüße,
    Kebo

  6. frau nahtlust meint

    18. März 2016 um 7:09

    Du tust mir wirklich leid, dass du auch beruflich so viel lesen musst 😉 Ich lese zurzeit viel zu wenig, aber dafür komme ich ja etwas in den Genuss neuer Bücher durch so tolle Einblicke wie es bei dir zu sehen gibt.
    Danke dafür und bitte weiter so 🙂
    LG. Susanne

  7. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    18. März 2016 um 7:12

    Liebe Smilla,
    deine Liebe zu Büchern merke ich in jeder deiner tollen Buchvorstellungen. Schon oft bin ich losgezogen um mir das eine oder andere Buch deiner Empfehlung zu besorgen. Sehr gerne stöbere ich in der Buchhandlung meines Vertrauens. Ich kann da locker mal eine gute Stunde verbringen und es wird nie langweilig.
    Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende!
    Liebe Grüße Andrea

  8. HIMMELSSTÜCK meint

    18. März 2016 um 8:02

    Ich liebe Bücher auch! Gerade habe ich den "Donnerstag" von Nicci French angefangen. Zafón ist mir manchmal zu schwer. Sehr gerne lese ich Gablé, Kinkel und die Deutsche, deren Name mir mal wieder nicht einfällt. Bücher sind etwas Wunderbares, sie nehmen einen immer mit in eine andere Welt.
    Liebste Grüße vom Bücherwurm – bei mir steht der Turm zu Babel…:-)

  9. Renate aus Kaisheim meint

    18. März 2016 um 8:30

    Hallo Smilla,
    lesen steht auch in unserer Familie seit Generationen ganz oben. Kennst du Tana French, die schreibt so tolle Krimis, sie spielen in Irland und ich kenne die Landschaft schon so genau obwohl ich da noch nie war. Die Bücher sind allerdings sehr dick und damit schwer zu heben beim lesen, aber sie beschreibt wirklich das Land so gut. Das erste hieß Totengleich und seit dem bin ich gefangen. Gerade komme ich aus unserer Bücherei und habe zwei Kartons alte Bücher zum basteln bekommen da darf ich bei einer Ausstellung mit machen.
    Noch eine schöne Woche wünscht
    Renate

  10. Smillas Wohngefühl meint

    18. März 2016 um 8:40

    tolles Wetter? hier heute leider nicht….ich hoffe auf Sonntag, da steht ein Tagesausflug nach HH auf dem Programm.
    Liebe Grüße

  11. Smillas Wohngefühl meint

    18. März 2016 um 8:41

    Ja geht mir auch so, langsam wird aber der Platz auf dem Dachboden auch schon eng. Und wenn man in einer Buchhandlung arbeitet, kommen daheim jede Woche so zwischen 5-10 neue Bücher an…
    Liebe Grüße

  12. Smillas Wohngefühl meint

    18. März 2016 um 8:42

    Fast schon Kunst? na, da schmeichelst Du mir aber! Dankeschön!
    bin gespannt auf Deinen Buch-beitrag!
    Liebe Grüße
    Smilla

  13. Smillas Wohngefühl meint

    18. März 2016 um 8:43

    Ja, die Krimicouch kenne ich auch, klasse ist sowas!
    Liebe Grüße
    Smilla

  14. Smillas Wohngefühl meint

    18. März 2016 um 8:45

    Hej Kebo, ja das mit dem parallel-lesen konnte ich früher nicht….aber irgendwann hat sich das ergeben und es klappt gut. Packt mich ein Buch allerdings besonders stark, dann werden alle anderern erstmal zur Seite gelegt.
    Ich finde die Beratung in einem Buchladen ist genau das, was ihn von A*** unterscheidet….und ausserdem macht mir das auch am meisten Spass.
    Liebe Grüße
    Smilla

  15. Stil Spur meint

    18. März 2016 um 8:45

    Liebe Smilla,
    ohne Bücher könnte ich wirklich nicht. Mein Nachttischchen sieht ungefähr aus wie bei Dir 😉 In letzter Zeit habe ich hier wirklich viel gekauft, das geht ganz schön ins Portemonnaie, auch wenn es nur Taschenbücher waren. Und ja, sehr gerne Krimis und Thriller, aber auch schöne Literatur. Die beiden letzten Bücher, die ich in meinem vorletzten Post vorgestellt habe, waren sehr, sehr gut geschrieben. Jetzt habe ich eine Stadtbibliothek in meiner Nähe entdeckt und nun stapeln sich wieder einige Bücher neben meinem Bett….. 🙂
    Herzliche Grüße und ein sonniges Wochenende,
    Mella

  16. Smillas Wohngefühl meint

    18. März 2016 um 8:45

    Ja, ich bin schon ein armes Ding, gell ?!
    Danke für das Kompliment, ich werde weiter Bücher zeigen, keine Sorge 😉
    Liebe Grüße
    Smilla

  17. Smillas Wohngefühl meint

    18. März 2016 um 8:47

    Buchhandlungen und auch Büchereien sind tolle Orte oder? auch ich gehe, wenn ich in einer anderen Stadt bin, sehr gern neue Läden entdecken und stöbere lange in ihnen, viele sind so liebevoll geführt.
    Liebe Grüße
    Smilla

  18. Smillas Wohngefühl meint

    18. März 2016 um 8:47

    Oh ja, die Nici French Reihe ist klasse, ich warte sehnsüchtig auf den "Samstag".
    Liebe Grüße
    Smilla

  19. Smillas Wohngefühl meint

    18. März 2016 um 8:50

    Oh ja ich kenne Tana French….muss aber mal kurz "klugscheissern" (sorry): das erste Buch heisst "Grabesgrün", das habe ich verschlungen und finde es auch am Besten. Aber auch ihr neuestes: "Geheimer Ort" ist wieder Spitzenklasse! *klugscheiss-Ende
    Leider war ich noch nie in Irland und kann mir vorstellen, dass man die Geschichte dann innerlich nocheinmal mit einem ganz anderen Auge liest/sieht.
    Ganz liebe Grüße
    Smilla

  20. Renate aus Kaisheim meint

    18. März 2016 um 9:00

    Grabes grün habe ich auch zu Zeit lese ich Sterbenskalt aber das neueste kaufe ich mir dann auch. Ich dachte immer die Autorin ist eine alte Dame bis ich mal einen Bericht von ihr gesehen habe, da hat sie über ihre Recherchen gesprochen, tolle Frau.
    Gruß

  21. Franse liebt Meer meint

    18. März 2016 um 9:29

    Ostern ist ja schon nächste Woche! Und was meinst du wer noch gar nicht mit Osterhasen, Eiern, Tulpen und Narzissen ausgestattet ist? 😉 Die Bücherliebe-Aktion ist wirklich toll, da klick ich mich glatt mal rüber.

    Liebe Grüße zu dir!

  22. Die Welt der kleinen Kostbarkeiten meint

    18. März 2016 um 9:34

    Liebe Smilla,

    Wenn es nur nach mir ginge, hätte ich ein Schloss mit Bücherregalen in jedem Raum, die bis unter die Decke reichen 🙂
    Leider geht es nicht nur nach mir und meinem Tick :((((((((

    Als mein Papa starb im letzten Jahr(von ihm habe ich wohl meine Bücherliebe), baute ich mir aus den leinengebundenen, großformatigen einen Beistelltisch. Bücher leicht versetzt stapeln, ein von ihm gebautes Zinntablett drauf und dann je nach Laune dekorieren mit Lampe, Vase oder dergleichen.
    Jeder Besucher spricht mich darauf an, weil es originell ist und toll aussieht.
    An Buchvorstellungen über Fotografie wäre ich sehr interessiert. Allerdings müsste es wirklich einfach und für Anfänger geschrieben sein. Zwei Fotofachbücher habe ich zwar, aber die sind mir viel zu kompliziert.
    Ich brauch eins für "ganz doofe" ??

    Liebe Wochenendgrüsse schickt dir Gaby

  23. Eclectic Hamilton meint

    18. März 2016 um 10:45

    Was für eine schöne Aktion! Die habe ich bisher ganz überlesen ;-).
    Da werde ich aber auch mitmachen. Bin ja wie du auch Buchhändlerin und liebe Bücher über alles.
    Der Einblick in deine Bücherwelt ist wundervoll! Tolle Bilder!

    Greetings & Love & a wonderful weekend
    Ines

  24. Kerstins Zuhause meint

    18. März 2016 um 14:29

    Hallo Smilla,
    deine Liebe zu Büchern unschwer zu erkennen bzw. zu überlesen.
    Ein tolles Buch zum Thema Fotografie würde mich persönlich sehr interessieren.
    Wobei wir eine gute Kamera haben, aber nicht die Möglichkeit ein Objektiv zu
    wechseln. Da ist es schwer ein passendes Buch zu finden.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße, Kerstin

  25. Christel Harnisch meint

    18. März 2016 um 18:20

    Ich brauche aber Friede Freude Eierkuchen Ende!:))) Ist echt schlimm, aber es ist so…. Ich liebe übrigens auch Wohnbücher oder tolle Kochbücher…. ok Liebesschnulzen jetzt weniger, aber Krimis… und die gehen ja eigentlich auch immer gut aus… lach
    Ganz liebe Grüße, hab ein schönes Wochenende
    Christel

  26. fim works Frauke - it's me! meint

    18. März 2016 um 20:13

    Ich liebe Bücher. Seit ich lesen kann. Unmengen, tausende, habe ich davon schon verschlungen. Und ich kann behaupten, dass ich mich trotz der Mengen an so gut wie jedes Buch erinnere. Ich kann nicht immer den Inhalt wiedergeben, aber ein paar Zeilen genügen schon und ich weiß, ob ich das Buch schon mal gelesen habe oder nicht. Ganz praktisch, wenn einfach nur Cover und Klappentext ausgetauscht werden 🙂
    Ich lese über haupt nicht gern Sachbücher und zu Anspruchsvolles. Fotobücher, die lese ich. Wohnbücher blättere ich oberflächlich durch. Aber Thriller, Krimis, Liebes- und Jugendromane, Sagen und früher auch Fantasy, das geht immer. Auch immer wieder mehrere parallel, so wie du 😉 Aber weil ich ein Monk bin und es nicht haben kann, wenn dieses bunte Durcheinander von Buchrücken in mehreren Reihen hinter- und übereinander in Schränken und auf Regalen steht und liegt, leben meine Bücher wohlig temperiert im Heizungskeller. Dem einizigen Kellerraum, der nicht muffelt.
    Ich kann es nicht ausstehen, wenn Bücher repektlos behandelt werden, verknickt und verknudelt werden, Eselsohren oder sonstwelche Blessuren haben. Und wegwerfen kann ich sie auch nicht.
    Ich bin auf jeden Fall bei Kebo dabei, ich hab's mir sofort eingetragen!

    Morgen habe ich wieder Lieblingsbilder für dich – eins schöner als das andere 😉
    Das Nebelbild mochte ich auch sehr gern, dafür habe ich glatt auf dem Weg zur Arbeit angehalten!
    Guck an, die Tulpen! Deine gefallen mir übrigens auch, die sind über die Bücherschwafelei ganz untergegangen! Teste das mal mit dem Gewicht, ich hab's erst heute wieder getan 😉 Ich muss das Knipsen ohne Stativ wieder besser hinbekommen – ich kann doch im Garten nicht ewig mit dem Stativ rumhantieren!

    Liebe Grüße … Frauke

  27. Smillas Wohngefühl meint

    18. März 2016 um 20:28

    Haha….ja der Monk-Faktor. Meine stehen im Arbeitszimmer in einem offenen Bücherregal und ich versuche ständig, meinen Mann davon zu überzeugen, dass wir Türen dafür brauchen, weil es so unruhig aussieht. Sein Kommentar dazu: "mach die Augen zu"

  28. Andrea Karminrot meint

    18. März 2016 um 21:11

    Hallo Smilla! Du hast ja wohl meinen absoluten Traumjob-Obwohl ich am liebsten Romane lese. Bei Krimis schmeiß ich inzwischen wirklich das Handtuch. Diese Bücher überlasse ich meinem Kerl.
    Und bei manchem Sachbuch schüttelt es mich nur. Aber ein gutes Fotobuch darfst du mir gerne mal empfehlen.
    Auf den Quebert freue ich mich auch schon sehr. Es liegt auch noch nicht so lange auf meinem Regal.
    Liebe und lesende Grüße
    Andrea

  29. Kerstin und ich meint

    18. März 2016 um 22:52

    Hallo Smilla,
    das hat jetzt richtig Spaß gemacht zu lesen. Da ich gerade auch an einem Post zu dem Thema sitze, habe ich mir nebenher ganz viele Notizen gemacht, da ich beim Lesen häufig dachte: "Ach ja, das ist bei mir ähnlich" oder "Ahhh, das könnte ich noch erzählen".
    In einer Buchhandlung zu arbeiten stelle ich mir auch schön vor. Ich finde, dort herrscht meistens eine schöne Atmosphäre und ich gehe in jeder Stadt immer auch in eine Buchhandlung. Ich muss gar nichts kaufen, einfach ein bisschen zum Stöbern.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Kerstin M.

  30. designbygutschi meint

    19. März 2016 um 17:14

    Hallo liebe Smilla,
    von Kebos habe ich bisher noch nicht gehört?!
    Wie gibt es denn das?
    Wo ich Bücher so liebe?!
    Habe mir den Blog angeschaut und mich gleich als neue Leserin eigetragen.
    Danke für den Tipp …

    Herzliche Grüße
    Jutta

  31. Kleine Se(e)ligkeiten meint

    19. März 2016 um 18:48

    Liebe Smilla,
    deinen Post hab ich mit großem Interesse gelesen, denn wir "spielen in der selben Liga"! 😉 Die Bücherstapel kenne ich irgendwoher… "gg" und auch, wenn ich rein theoretisch, nur mal so wirklich ganz rein theoretisch 🙂 eigentlich genug (ungelesene) Bücher zu Hause habe, um eine zehnjährige Arrestzellenzeit locker überstehen zu können"gg", – wenn im Laden neue Ware eintrifft, MUSSdas eine oder andere Buch auf jeden Fall und unbedingt mit!!!
    Herzliche verstehende Grüße schickt dir Sabine

  32. Nica Sotiropoulos meint

    20. März 2016 um 0:04

    Oh du arbeitest in einer Bücherei!!!!!!! Ich liebe Büchereien und die kleinen liebe ich ganz besonders. Kann man da eigentlich arbeiten, wenn man von so vielen schönen Büchern umgeben ist? Das frag ich mich immer. Ich würde mir da immer die Bücher anschauen wollen und die Kunden links liegen lassen 🙂 Eine Empfehlung für ein gutes Fotobuch ist immer willkommen 🙂
    Herzliche Grüsse Nica

  33. House No12 meint

    20. März 2016 um 10:56

    Liebe Smilla,
    für Kebo's Aktion muss ich mich jetzt auch langsam beeilen, wo ich doch auch so viele Bücher habe. Buchhändlerin ist ein toller Job…allerdings wüsste ich dann irgendwann nicht mehr wohin mit all den Büchern…man kann ja oft nicht widerstehen. Vielen Dank für die Einblicke…

    Wünsche dir einen schönen Sonntag
    liebe Grüße
    Petra

  34. House No12 meint

    20. März 2016 um 10:57

    Liebe Smilla,
    für Kebo's Aktion muss ich mich jetzt auch langsam beeilen, wo ich doch auch so viele Bücher habe. Buchhändlerin ist ein toller Job…allerdings wüsste ich dann irgendwann nicht mehr wohin mit all den Büchern…man kann ja oft nicht widerstehen. Vielen Dank für die Einblicke…

    Wünsche dir einen schönen Sonntag
    liebe Grüße
    Petra

  35. Astrid Ka meint

    20. März 2016 um 11:00

    Deine schöne Books – Kiste auf dem Foto hat mich mal wieder auf dein Blog gelockt, denn das finde ich eine smarte Idee! Nur würde bei mir eine solche Kiste nicht reichen für all die Bücher, die hier auf dem Boden stehen, weil kein Platz mehr in den Regalen ist. Auch die Möglichkeit die Bücher in die Bücherbude im Bürgerzentrum ganz in unserer Nähe zu bringen, schafft da wenig Linderung ( ist aber sonst sehr erfolgreich — nach einer Woche haben unsere Schätze neue Leser gefunden ).
    Auch wenn wir nicht mehr für unseren Buchhändlerfreund lesen, weil der inzwischen in Rente ist, kommt hier in den Haushalt immer noch wöchentlich Neues herein. Aber Lesen ist halt mit die schönste Freizeitbeschäftigung wie man ja auch bei dir gut sehen kann. Interessant, welches Spektrum bei dir so vorkommt! Das imponiert mir.
    Ich werde also in der nächsten Woche auch einen ähnlichen Post versuchen…
    Einen schönen Sonntag!
    Astrid

  36. tatjana meint

    20. März 2016 um 12:00

    Liebe Smilla,
    eine schöne Bücherkiste und tolle Bücher, ach da sitzt du ja an der Quelle wenn du im Buchladen arbeitest.
    Schönen Sonntag für dich
    herzlichst Tatjana

  37. DekoreenBerlin meint

    21. März 2016 um 6:44

    Liebe Smilla,

    seit ich meinen Kindel habe, lese ich irgendwie nicht mehr so viel. Eigetlich schade. So richtig gewöhnen werde ich mich nie an das Ding. Ein echtes Buch ist eben ein echtes Buch! Auf Reisen allerdings ist es sehr praktisch und das ist eigentlich auch die Zeit, wo ich überhaupt Zeit habe ein Buch zu lesen… ein Dilemma!
    Und das Bloggen ist in Punkto Lesezeit auch nicht gerade förderlich.
    Danke für den Einblick in deine Lesewelt. Ich werd mal sehn ob ich für unseren Kurzurlaub nächste Woche noch ein schönes Buch im Laden finde. Dank deines Post´s hätte ich nämlich mal wieder Lust ein gutes Buch zu lesen.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  38. Holunderbluetchen® meint

    21. März 2016 um 11:38

    Liebe Smilla, bitte sei mir nicht böse, aber heute muss ich deinen Link leider entfernen. Die Blumen müssen in einer Vase stehen und die muss auch sichtbar sein, so sind nun mal die Spielregeln 😉
    Herzliche Grüsse und eine sonnige Woche, helga

  39. Nicole B. meint

    21. März 2016 um 15:40

    Nein, leider hat es dieses Wochenende nur für ein paar Zeitungen im Flugzeug gereicht.
    Mehr Zeit zum Lesen blieb nicht, obwohl ich ja eine Leseratte bin, die auch immer drei bis vier Bücher gleichzeitig liest.
    Aber ich denke, an Dich reichen wir hier nicht ran… das wäre ja mal ein Traum, eine Nacht in der Buchhandlung übernachten, also nicht schlafen, nur in Ruhe alle Bücher anfassen, anlesen, herrlich.
    Meinen Post für Kebo muss ich unbedingt noch schreiben, wenn ich ein wenig Luft hier habe.
    Dir nun einen schönen Nachmittag, liebe Grüße
    Nicole

  40. Smillas Wohngefühl meint

    21. März 2016 um 16:55

    Oha Helga….ich wusste zwar, dass keine Makroaufnahmen oder Kunstblumen erlaubt sind, aber dass sie in einer sichtbaren Vase stehen müssen, war mir echt nicht bewusst. Sorry.
    Liebe Grüße
    Smilla

  41. alice-was chic ist meint

    21. März 2016 um 20:56

    Hallo Smilla,
    ich mag Deine Buchtipps, da ist schon so manches auf meine Liste gewandert.
    Bisher habe ich immer gedacht, dass nur ich die Angewohnheit hätte, mehrere Bücher gleichzeitig zu lesen und dann kommt noch mindestens ein Hörbuch dazu.
    Was gerade dran ist, hängt von meiner Stimmung ab.
    Wenn mir Bücher nicht gefallen, verschenke ich sie an die Pfarrbücherei, die sie entweder selbst verwendet oder beim Pfarrfest verkauft , so dass Geld für neue Bücher reinkommt.
    Liebe Grüße
    Gudrun

Nächster Beitrag >

ein klitzekleines Oster-[DIY]

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz