• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Wohlfühlwochen · 24. April 2016

[WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT]: Laufen für das gute Gefühl & meine 7 Motivationstipps

Heute melde ich mich mit
einem ersten Zwischenbericht zu meinem Wohlfühlwochen-Experiment und
habe auch gleich ein paar Tipps zum Thema Bewegung für Euch mit im
Gepäck. Diesmal dreht es sich ums
Laufen.

Wie war sie also, die
erste Woche? Habe ich erreicht, was ich mir vorgenommen hatte?
Zu meinem eigenen
Erstaunen muss ich sagen: grösstenteils JA!
Mein Plan war es, jeden
Tag zu laufen….mindestens 40 Minuten….mehr ist zeitlich morgens einfach nicht drin.
Ok, ich muss zugeben: mein
Vorhaben, mir den Wecker morgens einfach eine halbe Stunde früher zu
stellen, um diese „gewonnene“ Zeit dann für die ersten
Gymnastikübungen zu nutzen, konnte ich nicht umsetzen.
Denn
ehrlich….Schlafmangel ist ja eines meiner grossen Probleme und die
Zeit zwischen 4 und 6 Uhr sind die Stunden, in denen ich meist
wirklich fest und am besten schlafe….das werde ich mir nicht
kaputtmachen. Aber vielleicht baue ich
in Zukunft einfach später am Abend noch eine Übungseinheit
ein?…mal sehen.

Aber ich habe mein
Laufpensum eisern durchgezogen:
jeden Morgen (ok, ausser
am Sonntag) habe ich sobald die Kids aus dem Haus waren, meine Schuhe
geschnürt und mir den Hund geschnappt und bin los.
Anfangs habe ich noch im
Bett mit mir gerungen, das gebe ich ehrlich zu. Doch ich habe mir
vorgenommen, mein morgendliches Sportprogramm nicht mehr in Frage zu
stellen: es wird sich bewegt und damit basta! Ich frage mich ja auch
nicht jeden Morgen aufs Neue, ob ich mir wirklich die Zähne putzen
muss, sondern tue es einfach.

Direkt nach dem Zähneputzen wurden also die Sportklamotten angezogen, dann geht es später schneller und man kommt nicht (so schnell) auf die Idee, doch noch zu kneifen…

Laufen bedeutet bei mir
übrigens nicht joggen….nee, das habe ich vor einem Jahr (nach
langer Zeit) mal wieder probiert und meine Kniegelenke waren dagegen.
Nein, ich walke…..also schnelles Gehen, um es mal auf deutsch
auszudrücken…das werden sicher einige belächeln, aber das ist mir wurscht! Auch beim Walking kann man sich wunderbar auspowern, auch
damit bringt man das Herzkreislaufsystem ordentlich in Schwung, aber
es ist gelenkschonender….gerade, wenn man ein paar Kilos zu viel
auf den Rippen hat.
Aber wer weiss? vielleicht versuche ich es in einigen Wochen nochmal mit dem Joggen…?

Ihr würdet gern mit dem
Laufen beginnen, wisst aber nicht so recht wie?
Natürlich gibt es zu dem
Thema jede Menge Bücher auf dem Markt, da ist sicher für jeden
Lauftyp das richtige dabei. Aber auch im Netz kann man
sich motivierende Tipps holen.
Wollt Ihr gern mit dem
Joggen beginnen, dann klickt Euch z.B. mal rüber zu der quirligen
Jana vom Blog FEED YOUR FITNESS . 
Sie
hat gerade mit einer Reihe zum Thema “Richtig laufen lernen” begonnen und ausserdem findet Ihr dort eine Menge super leckere und
gesunde Rezepte.
Bei
Jana merkt man jedem Wort an, wie sehr sie für den Sport und die
Fitness brennt und wie gern sie anderen dabei hilft, ebenso den Spass
daran zu entdecken. Ausserdem ist sie einfach ´ne ganz Nette! Huhu Jana, ich winke Dir mal über die Weser zu, wird Zeit, dass wir uns mal wiedersehen!
Ihr
interessiert Euch eher fürs Walken? Dann findet Ihr bei Eva vom Blog
Rund um Ludwigsburg viele Tipps und auch Trainingspläne, die den Einstieg erleichtern.

Oder Ihr schliesst Euch einfach einer Gruppe an. Laufgruppen gibt es fast überall und in Gesellschaft fällt einem Vieles leichter.

Wenn
Ihr mal einen Überblick über Euer normales Tagespensum an (Lauf)Bewegung
haben wollt, dann ist ein Fitness-Tracker ganz hilfreich. Da gibt es
die tollsten Modelle, die (man glaubt es fast) schon quasi alleine
trainieren…..zu schön, um wahr zu sein natürlich.
Aber
ich möchte auf mein (realtiv einfaches) Tracker-Armband von Polar
nicht mehr verzichten.
Es
führt einem jeden Tag vor Augen, wieviel man gelaufen ist und wie
lange man noch joggen oder gehen muss, um das angestrebte Tagespensum
zu erfüllen.
Über
den Nutzen kann man sicher streiten, aber mich motiviert dieses Ding
einfach. Oft, wenn ich abends bei einem Blick aufs Armband
feststelle, dass mir noch ein paar hundert Schritte zum Tagesziel
fehlen, drehe ich dann noch eine Zusatzrunde mit dem Hund (der davon
also auch profitiert und das klasse findet).
Immer
die angestrebten 100% zu erreichen, ist nicht leicht….gerade an
Tagen, die man grösstenteils in der Arbeit verbringt….wenn man
nicht gerade Krankenschwester ist (die über das Laufpensum
vermutlich nur müde lächeln wird), muss man sich abends wirklich
noch einmal aufraffen.
Negativ
finde ich, dass mein Gerät sportliche Aktivitäten, bei denen man
NICHT läuft, wie z.B. Fahrradfahren oder Yoga nicht messen kann, denn es ist die Armbewegung, die es registriert. Aber so schlimm ist das nicht, denn ich WEISS ja was und wieviel ich
getan habe und kann das im Kopf dazurechnen.
Mich
persönlich motiviert übrigens auch ein kleines Notizbuch, in das
ich jeden Tag eintrage, wie und wie lange ich mich sportlich betätigt
habe. So behalte ich den Überblick und merke auch schnell, wenn ich
mal ein paar Tage ein wenig zu faul war….

meine Motivations-Tipps :


1. wenn Du morgens laufen willst, leg Dir die Sportsachen schon am Vorabend zurecht. Dann brauchst Du nur noch hineinschlüpfen und kannst ohne viel darüber nachzudenken (oder mit Deinem inneren Schweinehund zu diskutieren) loslaufen

2. halte Deine Laufrunden schriftlich fest, dabei geht es weniger um die genaue Dauer, sondern darum, dass Du überhaupt gelaufen bist

3. suche Dir ein paar verschiedene Strecken aus. Vielleicht eine, die bei schönem Wetter klasse ist, aber auch eine Ausweichroute, die auch bei matschigen Wegen gut zu laufen ist, dann hast Du keine Ausrede….

4. mache einen täglichen Termin mit Dir selbst und der wird eingehalten….so wie Du auch eine Verabredung zum Kaffee einhalten würdest (ok, mir lag der Vergleich mit einem Zahnarzttermin auf der Zunge, aber so schlimm ist Laufen nun wirklich nicht)

5. schmeiss nicht alles hin, nur weil Du es mal ein paar Tage schleifen lassen hast. Das wird immer mal vorkommen. Wenig Training ist immer noch besser als gar keines! 

6. Es kann sein, dass was für Dich schon Sport ist, für andere  (besser trainierte) eine Lachnummer darstellt. Aber das ist egal, was zählt ist DEINE momentane Kondition und nicht die eines anderen….was zählt ist, überhaupt etwas zu tun! Lass Dich von niemandem verunsichern!

7. es ist egal, wie Du aussiehst: Du brauchst keine stylische Laufkleidung oder hippe Wasserbehälter! ein paar gute Laufschuhe reichen völlig aus.

Mein
Fazit der ersten Woche:
Natürlich
bin ich jetzt noch nicht wirklich viiiiel fitter geworden, aber ich
merke, dass mein Energielevel, meine Motivation schon deutlich
angestiegen ist.
Allein,
dass man sich aufrafft und und beginnt, bewirkt schon einen richtigen
Antriebsschub.
Ich
werde dran bleiben….Ihr auch?
Nächste
Woche geht es um das richtige Trinkverhalten (nee, nicht was Ihr
schon wieder denkt), um das wie, was und wieviel.

Hier kommt Ihr zu der “kompletten Staffel” des WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENTS
–> *der Start
–> * und was gibt´s zu trinken?
–> * Muskelaufbau ohne jede Anstrengung
–> * schlanke Schoko-Mousse
–> * besser schlafen: 10 Tipps, die (mir) wirklich helfen!
–> * Superfood: Lieblingsfrühstück Chia-Pudding
–> * Abschluss & Fazit des Wohlfühlwochen-Experiments

Jetzt verlinke ich noch meine Farn- und Ahornbilder bei Nicoles Aktion *Ganz nah dran!* …schaut dort doch mal vorbei!

Bis
bald
Eure
Smilla
*HIER* findet Ihr den Start des Wohlfühlwochen-Experiments 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Wohlfühlwochen

You’ll Also Love

DIY: Memo-Board aus Beton
[BÜCHERLIEBE]: wortgewandte Wohnideen
[DIY]: Ornament-Muster auf Schaltafel

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine Krause meint

    24. April 2016 um 6:43

    Daumen hoch liebe Smilla.Na das ist doch schon mal ein guter Anfang. Bleib am Ball. Auch wenn du jetzt denkst das du noch nicht "fiter " geworden bist das wird glaub mir. Nach ein paar Wochen wirst du es sehen und über deine Anfänge schmunzeln. Das mit dem Joggen und den Knien war bei mir genauso. Hatte vor ein paar Jahren schon mal angefangen und musste wegen Knieprobleme aufhören. Aber joggen war schon immer mein Traum und so hab ich letztes Jahr noch mal angefangen. Zu Anfang taten mir wieder die Knie…..und du glaubst nicht was noch alles weh, so das ich dachte das wird nix aber jetzt nach fünf Monaten kann ich schon acht Kilometer ohne Schmerzen joggen. Mein Ziel sind zehn Kilometer und die dann irgendwann in einer guten Zeit zu laufen. Ganz wichtig ist das vorher " warm" machen. Und danach Dehnünungen. Und was natürlich das allerwichtigste ist….es soll Spaß machen……denn dann kann man sich auch mal so richtig quälen.
    Wünsche dir ( und euch allen die Sport machen oder machen wollen) einen schönen Sonntag.
    Ich gehe um zehn auch wieder meine Joggingrunde machen.
    Gruß Christine aus der Pfalz

  2. Eclectic Hamilton meint

    24. April 2016 um 8:55

    Liebe Smilla, das klingt doch fantastisch. Du steckst bestimmt viele mit deinem Durhaltevermögen an! Daumen Hoch!!! Mach weiter so.

    Ganz liebe Grüße und einen inspirierenden Sonntag
    Ines

  3. Elli p.´s Stempelvitrine meint

    24. April 2016 um 8:56

    Moin Smilla,
    Klasse, dass Du Dein Laufziel umsetzen kannst. Ich walke auch, aber im Moment macht meine operierte Schulter noch nicht mit, heul. Muss mich wohl noch gedulden.
    Bleib drann, ich gucke Dir hier zu.
    LG Sabine

  4. Julia (mammilade) meint

    24. April 2016 um 9:05

    Guten Morgen, liebste Smilla,

    wow, bewundernswert!
    Hut ab!
    Bis vor einiger Zeit habe ich hier auch regelmäßig ein paar "Übungen"
    zu Hause gemacht, aber durch diese fiese, lange Erkältungszeit
    ist das total eingebrochen 😉
    Und ich gebe dir recht: Sport ist auch immer gut fürs Gemüt und die Seele 😉
    Ich fühle mich gerade von dir sehr motiviert, auch mal wieder den Anschluss zu finden.
    Allerliebste Grüße zu dir und viel Freude und Motivation weiterhin
    für dein tolles Projekt… <3<3<3
    Ach, die Fotos vom Farn sind übrigens HAMMER HAMMER HAMMER!!!

    Liebe Grüße
    Julia

  5. Eva Fischer meint

    24. April 2016 um 9:29

    Hallo Smilla, ich ziehe den Hut vor Dir…und denke sofort, das kann ich ja eigentlich auch. Der Hund würde sich freuen, mir täte es gut und ganz ehrlich, an den Tagen, an denen ich nicht arbeiten muss, hätte ich auch die Zeit dazu… Meine Jungs sind morgens, je nach Stundenplan, meistens in der Schule, Wäsche und Haushalt kann ich auch ne Stunde später noch anfangen, Laufschuhe habe ich, also auf geht's, ich werde Dir berichten…Vielen Dank vorab für die Motivation. Liebe Grüße Eva

  6. Smillas Wohngefühl meint

    24. April 2016 um 16:39

    Genau Eva: Du kannst das auch! Und mal ehrlich, man verdaddelt so viel Zeit, die man doch auch für die Gesundheit nutzen könnte. Also: fang einfach an! Ich bin bei Dir 😉

  7. Smillas Wohngefühl meint

    24. April 2016 um 16:41

    Danke Dir liebe Julia!
    Ich freu mich, wenn ich Dich motivieren konnte 😉

  8. Smillas Wohngefühl meint

    24. April 2016 um 16:43

    Oh ja…..wenn Du mich "beobachtest" motiviert mich das sehr, den Hintern hoch zu bekommen!
    Danke und gute Besserung für Deine Schulter.

  9. Smillas Wohngefühl meint

    24. April 2016 um 16:45

    Boah….8km ???? Du hast meinen vollen Respekt!

  10. Smillas Wohngefühl meint

    24. April 2016 um 16:45

    Danke Dir liebe Ines!!! Hoffe, Dein Sonntag war auch toll.

  11. House No12 meint

    24. April 2016 um 17:22

    Liebe Smilla,
    da sollte ich mir langsam eine Scheibe abschneiden…toll, dass du deinen inneren Schweinehund besiegst. Die Farnbilder sind übrigens superschön geworden – es fasziniert mich jedes Jahr wieder aufs Neue, wenn sie sich entrollen.

    Wünsche dir einen schönen restlichen Sonntag
    liebe Grüße
    Petra

  12. fim works Frauke - it's me! meint

    24. April 2016 um 17:48

    Ich bin eine solche Sport-Allergikerin … Ich kann mich einfach nicht aufraffen, ich diskutiere nicht mal mehr mit meinem Schweinehund, ich rede gar nicht erst mit ihm!
    Respkt, Smilla, dass du so wacker durchhältst! Vielleicht kriege ich doch noch die Kurve, wenn ich deinen Erfolgen weiter folge …

    Hab einen sportlichen Start in die neue Woche … liebe Grüße, Frauke

  13. doros kinderreich meint

    24. April 2016 um 19:00

    Liebe Smilla!
    Mir geht es fast so wie dir! Ich habe seit etwa zwei Wochen meine Ernährung umgestellt und wieder begonnen, zu laufen. Der Anfang war echt schwer, der innere Schweinehund hat mich ganz schön gequält. Aber nun habe ich mich dran gewöhnt und laufe ca. drei Mal die Woche. Allerdings jogge ich richtig. Das tut mir sehr gut, macht den Kopf frei und den Körper fit.
    Vor drei Jahren habe ich einen Laufkurs gemacht. Nach kurzer Zeit schon tat mir alles weh, vor allen Dingen die Archillesfersen. Es war so schlimm, dass der Arzt meinte, da würde ich wohl ein halbes Jahr mit zu tun haben, bis das wieder in Ordnung sei. Bei meinem Lauftrainer bekam ich dann den Rat, zu einem bestimmten Sportgeschäft zu fahren, um mich dort beraten zu lassen. Das habe ich gleich getan. Dort wurde eine Video-Laufbandanalyse gemacht und mir entsprechende Laufschuhe empfohlen. Die waren noch nicht einmal sehr teuer und ich hätte sie auch zurückbringen können, aber das brauchte ich nicht. Man glaubt es kaum, aber die Schmerzen waren nach ein paar Tagen verschwunden! Warum erzähle ich das alles? Ich bin davon überzeugt, dass niemand mit Schmerzen laufen muss! Sei es beim Walken oder Joggen, es ist unheimlich wichtig, dass man die richtigen Schuhe anhat. Da lohnt es sich auf jeden Fall, ein paar Kilometer mehr zu fahren. Nur leider beraten viele Sportgeschäfte vermeintlich gut und doch sehr schlecht. Da sollte man sich vorher gut informieren und möglichst bei einer Laufgemeinschaft oder einem Verein mal nachfragen, welches Geschäft zu empfehlen ist.
    Also, nochmal, Schmerzen beim Laufen dürfen nicht sein, dann hat man das falsche Schuhwerk an!
    Ich bin schon gespannt auf deinen nächsten Bericht!
    Liebe Grüße
    Doro

  14. sanni meint

    24. April 2016 um 19:39

    Super! Ich laufe bzw. Walke auch. Immer Dienstags oder sonntags. Mir tutdas auch gut. Allerdings bei Regen verschiebe ich es. Viel Spaß weiterhin.
    LG sanni

  15. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    24. April 2016 um 22:55

    Liebe Smilla,
    ich denke, wichtig ist wirklich sich aufzuraffen. Das ist bei allem so, wenn erst einmal der innere Unmut überwunden ist, geht es eigentlich ganz leicht.
    Was den Sport betrifft, so kann ich da ja im Moment gar nicht mitreden, denn bei mir ist noch schonen angesagt, aber was die Ernährung betrifft, so habe ich in den letzten Wochen viel getan. Ich ernähre mich zwar schon immer sehr gesund, jedoch sind viele leichte und frische Rezepte in meiner Küche ausprobiert worden.
    Das du jeden morgen regelmäßig läufst, finde ich richtig klasse und sicher wirst du schon bald einen bleibenden Erfolg verbuchen können. Ich werde auf alle Fälle weiterhin deine Bemühungen verfolgen. Ich wünsche ich dir viel Elan für die kommenden Wochen!
    Ganz liebe grüße Andrea

  16. tatjana meint

    25. April 2016 um 4:56

    Liebe Smilla,
    ooohhhh tapfer, jeden Tag das würde ich schon zeitlich mit dem Vollzeitjob garnicht auf die Reihe bringen, aber Hut ab, ich bin froh wenn ich dreimal in der Woche Sport schaffe, oft klappt es auch nur zweimal…
    Liebe Grüße von Tatjana

  17. Smillas Wohngefühl meint

    25. April 2016 um 7:01

    Liebe Petra,
    ja der Farnaustrieb ist etwas, worauf ich jedes Jahr sehnsüchtig warte….schon toll, was die Natur so hinbekommt!

  18. Smillas Wohngefühl meint

    25. April 2016 um 7:02

    Du kannst das auch! Nicht lang drüber nachdenken, einfach machen.

  19. Smillas Wohngefühl meint

    25. April 2016 um 7:04

    Liebe Doro, DANKE für den tollen Tipp! Ich brauche sowieso neud Laufschuhe, da werde ich mal nach einer guten Beratung Ausschau halten.
    Danke!!!

  20. Smillas Wohngefühl meint

    25. April 2016 um 7:05

    Naja….ich muss halt immer raus wegen des Hundes, nuf bei Schietwetter fallen die Runden dann etwas kürzer aus.

  21. Smillas Wohngefühl meint

    25. April 2016 um 7:07

    Oh mann…da hoffe ich stark, dass Du bald wieder darfst wie Du willst! Jaaa die Ernährung, dazu werd ich dann auch noch was schreiben 😉

  22. Smillas Wohngefühl meint

    25. April 2016 um 7:10

    Also ich laufe auch immer VOR der Arbeit.
    Abends nach der Arbeit kann ich mich noch viel schwerer aufraffen.
    Liebe Grüße

  23. Hilde Baumgartner meint

    25. April 2016 um 10:16

    Hallo toll, dass du so motiviert bist! Und deine Schuhe sehen toll aus, habe mir zuletzt auch neue Turnschuhe zugelegt 🙂 Lg

  24. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    25. April 2016 um 10:43

    mei i bewundert ja des wenn ma sich des soooo vornimmt und dann tuat
    i bin jaaaaa do voll ah FAULE…
    hob zwar scho öfters darüber nachdenkt,,,,aber in da fruah bin i echt koa MENSCH
    und abends….bin i zu kaputt,,,gggg
    jaaaa guate AUSREDEN gell:::
    VIELLEICHT…motiviert mi die POST.. mol schaun,,, vielleicht,,,,wer weiss´?

    HOB no an feinen ABEND
    und DANKE für de liaben WORTE bei mir
    BUSSALE bis bald de BIRGIT

  25. mone.Si meint

    25. April 2016 um 11:57

    Hallo Smilla!
    Danke für deinen Post und deine Motivation!
    Ich habe erst gestern deinen "Wochenrückblick" gelesen und dann erst den Eintrag von voriger Woche! Ich muss echt sagen, du sprichst mir aus der Seele!
    So wie ich mich momentan (gefühlt) fühle, so ist es mir noch nie gegangen!
    Jeder zweite Satz zu meinem Mann war: ich brauch Urlaub..ich will nur noch weg hier :-)! Meine 3 Mädels sind im Moment sehr anstrengend und ich einfach zu nix zu gebrauchen! Ich kann mich grad mal einmal die Woche zu einer Stunde Zumba mit einer Freundin aufraffen…und das nur weil wir es ausgemacht haben!
    Beim Frühstück denk ich schon wieder an einen Grund mich hinlegen zu können und einfach meine Ruhe zu haben!
    Das kann doch nicht normal sein!
    Am Ende der Zumbastunde sagt unsere Trainerin immer…"bleibt fleißig, übt weiter und macht eure Hausaufgabe"…das hab ich mir letzten Mittwoch wirklich zu Herzen genommen und gleich am Donnerstag früh und auch Freitag nochmal ein halbstündiges Workout daheim gemacht!
    WE sind wir dann ein wenig fauler gewesen, aber heute hab ich gleich wieder (nachdem ich gestern Abend deinen Post gelesen hab) losgestartet! Eine halbe Stunde zumindest ein bißchen was, zwischen dem Raus zur Schule meiner beiden Großen und Aufstehen meiner kleinen Maus! Ich hab mir sehr fest vorgenommen, das beizubehalten! Auch weniger um Gewicht zu reduzieren als viel mehr fitter in den Tag zu starten!!!
    Ich werde weiterhin noch bewusster deinen Blog lesen und freue mich auf deine Einträge!!
    Dir auch viel Durchhaltevermögen und v.a. Spaß bei deiner Bewegung!!!
    Alles Liebe aus Österreich Simone 🙂

  26. Nicole B. meint

    25. April 2016 um 12:52

    Liebe Smilla,
    Glückwunsch, das wird ja super. Ich hoffe, Du hälst Dein Program durch.
    Jeden Tag wäre mir definitiv zu viel, aber so zwischendurch kommen die Laufschuhe auch mal dran, aber alles in Maßen.
    Ich glaube, ich bewege mich jeden Tag schon so genug. Bilde ich mir jedenfalls ein.
    Deine Bilder sind wunderschön, danke fürs Verlinken.
    Dir einen schönen Montag, liebe Grüße
    Nicole

  27. shabbylinas welt meint

    25. April 2016 um 12:53

    Liebe Smilla,
    ein ganz dickes Lob!! Du hast dich aufgerafft und durchgehalten! Morgens könnte ich das nicht, das ist nicht meine Zeit: Abends wenn ich aus dem Büro komme kann ich mich nicht aufraffen, da bin ich dann so kaputt…. und der Schweinehund sitzt in seiner Hütte, fletscht die Zähne und knurrt mich an ☺
    Alles Ausreden – weiß ich! Das Allerschlimmste…an dem Sportstudio für das ich jeden Monat brav meine Beiträge bezahle, komme ich auf dem Weg zu Arbeit (also morgens und abends) vorbei. Ich könnte es ja kündigen, aber ich warte immer noch auf den Tag an dem der Schweinehund da vor der Tür steht und brüllt: "Da bist du ja endlich, komm ich hab schon auf dich gewartet" – lach

    ganz liebe grüße
    nicole

  28. Smillas Wohngefühl meint

    25. April 2016 um 20:03

    Ja ich kenn das auch mit den Ausreden. Aber wenn man immer auf den perfekten Zeitpunkt wartet, fängt man nie an….

  29. Smillas Wohngefühl meint

    25. April 2016 um 20:06

    Einmal die Woche Zumba ist doch schon was!
    Und wenn Du es schaffst, morgens mal ne kleine Bewegungsrunde einzulegen, wirst Du sehen, dsss Du danach viel motivierter und energiegeladener durch den Tag gehst!
    Viel Erfolg dabei!

  30. Smillas Wohngefühl meint

    25. April 2016 um 20:10

    Liebe Nicole,
    Wenn es morgen tatsächlich wie gerade jetzg regnet und schneit (!) Werde ich die Laufrunde wohl in eine Yoga Stunde umwandeln.
    Ich dachte auch immer, dass ich mich genug bewege, aber an die empfohlenen 10.000 Schritte komme ich ohne Extraprgramm bei Weitem nicht ran. Wurde mir erst durch den Schrittzähler klar…

  31. Smillas Wohngefühl meint

    25. April 2016 um 20:13

    Ganz ehrlich: morgens ist auch nicht meine Zeit!
    Aber ich gehe danach mit dem motivierenden Gefühl durch den Tag, schon etwas geschafft zu haben. Jnd Abends kann ich mich NOCH weniger aufraffen.

  32. kleine blaue Welt meint

    26. April 2016 um 18:47

    Liebe Smilla,
    Daumen hoch!Toll,wie du das machst!
    Bin heute auch zur Arbeit gelaufen,da mein Auto schon Sommerferien drauf hat:)
    Tat echt mal wieder gut und die Sonne schien auch gerade.
    Man ist viel zu bequem!
    Einen schönen Abend wünscht dir
    Kristin

  33. Eva Laub meint

    2. Mai 2016 um 5:48

    Ich habe gefunden.
    Vielen Dank für das Verlinken. Prima, oder aber Ihr macht einen Kurs bei mir!!!!

    ;-)))

    Ihr werdet begeistert sein, bis jetzt sind die Leutchen immer wiedergekommen und waren glücklich. Am Donnerstag gehts mit dem Post weiter und wenn Ihr das alles bis jetzt durchgehalten habt, dann seid Ihr wirklich gute Läufer.
    Aber, dranbleiben und nicht schlapp machen, das ist wichtig.

    Schweinhund gibt es nicht, das ist "blöde" Ausrede. Ich habe keinen, ich habe machmal auch keine Lust aber….. nein, das seht Ihr dann am Donnerstag.

    Lieben Gruß Eva

  34. Katies home meint

    2. Mai 2016 um 11:24

    Liebe Smilla, so halte ich es auch mit der Bewegung, Joggen war bei 2 Bandscheibenvorfällen nicht rückenschonend und da zwei Hunde jeden Tag bewegt werden wollen, bin ich immer viel und schnell unterwegs. Meinen Bandscheiben ist es zugute gekommen.
    Übrigens wunderbare Farnbilder sind dir gelungen.
    Lieber Gruß von Katja

  35. Eva Laub meint

    10. Mai 2016 um 10:12

    Huhuuu,
    bins nochmals nicht
    Ludwigslust,

    sondern

    Rundumludwigsburg

    Lust habe ich schon auch auf viele andere Dinge.

    LG Eva

  36. Smillas Wohngefühl meint

    15. Mai 2016 um 14:35

    Ups…..schon geändert!

Nächster Beitrag >

kleines Upcyling und Einblicke in die Kuschelzone

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte d Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte dann mal vorsichtig mit den ersten Advents DIYs, schließlich braucht Ihr ja auch noch Zeit zum Nachbasteln.  Überlegt Ihr auch jedes Jahr aufs Neue, wie der Adventskranz aussehen soll? Ich zeig Euch zur Inspiration in den nächsten Wochen nochmal meine Gestecke & Kränze aus den letzten Jahren.  Für alle, die keinen Platz für ein großes Gesteck haben oder es lieber schlicht mögen, ist dieser ‚Adventskranz‘ perfekt.  Außerdem ist der Kerzenständer das ganze Jahr über nutzbar.  Nutzt zum Zusammenkleben der einzelnen Stücke am besten einen MontageKleber. Und lasst die gegossenen Teile unbedingt gut aushärten (mindestens 1-2 Tage) bevor Ihr sie verklebt. Sonst hält das nicht.  👉🏼 kommentiert mit dem Wort TABLETT wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll. Das mach ich gern 🙂  Mit ein bisschen weihnachtlichem Deko Schnick-Schnack wird daraus im Nu ein Advents-Kerzenhalter. 
Ich find den ja auch perfekt fürs Büro, vielleicht mit LED Kerzen bestückt….  Was meint Ihr?  #adventskranz
#xmasdecor 
#adventsgesteck
#diyxmas 
#kerzenliebe
#raysindeko 
#weihnachtsdeko 
#easydiy
#selbstgemacht
#xmasmood 
#adventsstimmung 
#kerzenlicht 
#lichterglanz
Adventstablett - schlicht & schön ⭐️ ⭐️ Adventstablett - schlicht & schön ⭐️  ⭐️Kommentiere mit dem Wort TABLETT wenn Du die genauen Materialien wissen möchtest, dann schick ich Dir gern die Liste.  👉🏼stell sicher, dass Du mur folgst, damit Instagram meine Nachricht auch durch lässt  In den nächsten Wochen werde ich hier noch ganz viele kreative Advents- und Weihnachtsideen teilen - folgen lohnt sich also in jedem Fall 🙂
DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️ 👉🏼Komment DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz